Alles nach dem Spiel gegen Augsburg

Ich hab nen schönen Abend gehabt und werde auch positiv ins nächste Spiel gehen. Ihr kriegt wohl nie genug!:huhu:

Dann warst du wohl nicht im Stadion, oder wenn doch, mit anderen zwischenmenschlichen Dingen beschäftigt :D

Dein Glaube an eine gute Zukunft in allen Ehren......

Doch das war heute (mal abgesehen vom Dreier) NIX !!!!!

Diese Meinung musst du akzeptieren, wie ich deine....;)

gruss

der bottroper
 
2:0!
Was zählt sonst? Sieg ist Sieg! Und nur mit so Dingern wie heute steigt man auf!!
 
Ihr immer mit eurem " Bommer raus" ,Kritik ist ja was gutes und gehört einfach dazu, aber immer das total negative bringt nichts. Denkt mal drüber nach.

3 Punkte .

Man hat gesehen das sich bereits nach 3 Spielen unsere starken Spieler heraus kristalisieren ,egal was ihr nun sagt das IST positiv.

Auf dieser Mannschaft kann man wirklich aufbauen und das freut mich , bin auch zufrieden mit Herrn Bommer denn er war sofort dabei wenn der Schietsrichter eine unschlüssige Entscheidung getroffen hat und kämpfte für die Mannschaft .

Ich für meinen Teil rechne nicht mit einem Aufstieg denn eine Findungsphase der Mannschaft ist einfach nötig sonst bleiben wir immer eine Fahrstuhlmannschaft.


lg
 
ach ey...sone gaulige kacke da.....2:0 gewonnen und ich kann mich nich freuen....dat is wieder der msv den ich kenne....was für n geburten spiel...da ging ja iwi nix....ok schiri tomatenauge deluxe hat ma wieder sein übriges dazu beigetragen!!!

p.s: traurig wat bei uns abgeht....kohorte reisst sich n bein aus ( ok grosse fahnen gehen selbst mir aufn sack) der maddin die arme socke hat schon 30 min nach spielanfang keine stimme mehr (schöne anlage hört man gut!!!!) aber unsere ich sach ma "wurstfans" kriegen nix aber auch gar nix auffe kette....da is keine bewegung da is keine optik (ausser unten vorm tor) zu sehn dat is wie als wenn ich aufn friedhof ne runde spazieren geh und auf ne party warte!!

zuschauerschnitt auch unterirdisch aber dat kennen wir ja...die treuen der treuen sind da und der rest kommt erst wenn wir aufn aufstiegsplatz stehen...hässliche shitte da....dat is so mies da krieg ich keine worte für raus...liegst anner anstosszeit? liegts an der spielweise oder gar am bommer??naja hauptsache der biermann hatte seinen spass und schmiss ma ne extrarunde schaum für die meute

p.s.s: schön wie die bullerei sich im hintergrund verhalten hat...achne auf einmal sind wir wieder die freidlichsten der welt...männers kommt klar und leckt mich anne socken...trotzdem 1.3.1.2 !!!

p.s.s.s: augsburg (mags anner anstosszeit liegen??) abslolut schwach bis gar nich vertreten da ham selbs die jungspunde mehr drauf...aber hauptsache im gästesektor posen bis der arzt kommt oh man...gute nacht 2te liga....
 
18 Uhr. Anstoss.
Nach ein paar Sekunden haut Tara den Ball ins Aus.
1-2 Minuten später Chaftar ebenso.
Die ersten Minuten kein Pressing, kein Druck, keine Agressivität.
Willkommen beim Heimspiel in Duisburg.

Das hat nix mit Einspielen oder fehlender Spielpraxis zu tun.
Dafür ist ein Trainer verantwortlich.

Noch erschreckender für mich war Augsburg.
Eine namentlich so starke Truppe mit so viel Erfahrung hatte hier nich mal ne Torchance. Achja deren Trainer ist ja Holger Fach. :rolleyes:

Fazit:
Schlechter MSV besiegt unfassbar schlechten FCA!



Meine Anteilnahme an Serge Branco
 
Auf dieser Mannschaft kann man wirklich aufbauen und das freut mich , bin auch zufrieden mit Herrn Bommer denn er war sofort dabei wenn der Schietsrichter eine unschlüssige Entscheidung getroffen hat und kämpfte für die Mannschaft .

Ich für meinen Teil rechne nicht mit einem Aufstieg denn eine Findungsphase der Mannschaft ist einfach nötig sonst bleiben wir immer eine Fahrstuhlmannschaft.


lg


........ und nächstes Jahr kommen wieder 15 neue Spieler, und alles fängt von vorne an :rolleyes:
 
Pfui Wagner!

Italienische Verhältnisse an der Wedau!

Dank Wagner! So eine Schwalbe will ich nie wieder von ihm sehen!

Als Wagner nicht mehr an den Ball kam, diese billige Schauspieleinlage (m.E. ohne jeden Gegnerkontakt). Ich habe eine Sekunde gebangt, dass der Schiri jetzt auf Elfmeter für uns entscheidet. Man hätte im Boden versinken müssen! Gott sei Dank gab es Gelb für den Schauspieler!

So etwas will ich in Duisburg nicht sehen! So etwas kann ich gar nicht ab!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das fehlt mir auch oft. Die lauten und kurzen MSV-Salven. Oder das langezogene Duisburg!

Dann stimm es an Marco. Niemand hält dich auf!

Ich versteh das nicht, wenn euch die Stimmung nicht passt, macht ne andere! Ich hatte gestern einen Spaß wie lange nicht mehr (nicht das Spiel!). Mit neuen Liedern und einfach mal abgehen. Wenn man sich nicht draufeinlassen will, selbst Schuld.
Immer wenn was vom Oberrang kam, sind wir miteingestiegen, also wo is das Problem?
Eure tollen MSV-Salven sind nach 10 Sekunden zu Ende, aber dafür können wir doch nix!
Man man man, manchmal frag ich mich echt wat die Leute wollen....
 
p.s: traurig wat bei uns abgeht....kohorte reisst sich n bein aus ( ok grosse fahnen gehen selbst mir aufn sack) der maddin die arme socke hat schon 30 min nach spielanfang keine stimme mehr (schöne anlage hört man gut!!!!) aber unsere ich sach ma "wurstfans" kriegen nix aber auch gar nix auffe kette....da is keine bewegung da is keine optik (ausser unten vorm tor) zu sehn dat is wie als wenn ich aufn friedhof ne runde spazieren geh und auf ne party warte!!

Vielleicht liegts am Alter, aber wenn die neuen Lalala-Lieder das Arsch aufreissen sein soll, dann gute Nacht. Ich weiss nicht, was mich mehr eingeschläfert hat: Das Spiel oder das monotone Lalala von unten.
 
Verdientes 2-0 über Augsburg...

... doch unglaublich viel Stückwerk!

Jetzt werden einige rufen:"Eine Mannschaft mit 15 Neuen will erstmal aufgebaut werden".

Da sage ich: Bei Adler, Branco, Ede etc. lässt sich nichts aufbauen. Da ist Hopfen und Malz verloren.

Adler -technisch schwach, aber schnell auf den Beinen? Wo denn? Der kann doch nicht mal laufen. Etliche Laufduelle gingen verloren. Noch dazu schwach im Zweikampf. Seine Gegenspieler konnten ihn in Laufduellen abstreifen wie eine lästige Angewohnheit.

Auch Wagner: Der Hüne soll mal die Knie beim Laufen heben. Er trippelt da in einem Tempo über die Bühne wie eine Primaballerina. Da lief gestern nicht viel zusammen bei dem Mann mit den positiven Ansätzen aus den ersten Spielen. Wenn die Fans "Wagner Fußballgott" rufen, denke ich jedesmal: In welchem Irrenhaus bin ich hier gelandet?

Branco: Mantel des Schweigens! Seine Mutter war in der Nacht vor dem Spiel verstorben. Dennoch wollte er spielen. Er war offensichtlich völlig von der Rolle. Frage: Warum lässt man ihn dann spielen?

Die ganze Rechte Seite Oberligaformat.

Ede -hat nicht gespielt. Meine Prognose vor der Saison: Warum geholt? Mein Fazit nach den Testspielen: Warum geholt? Mein Fazit nach den ersten Ligaspielen: Was soll das? Mittlerweile stellt sich Rudi Bommer vielleicht diesselben Fragen.

Vor der Saison wurde mir ja auch im Forum etwas erzählt von schnellem Flügelspiel. Von Ede und Adler etc. Im Moment fühle ich mich aber in meinen Beurteilungen dieser Spieler 100%ig bestätigt. Meine Prognose scheint sich leider zu bestätigen. Gleiches gilt für Salou. Da traut Rudi Bommer selbst einem Atem mehr zu. Der Sturm schwach -genau das stellt sich nun auch heraus. Daher auch die Nachverpflichtung von Heller.

Bei den Spielern, bei welchen der MSV mal etwas Geld in die Hand genommen hat, sieht es anders aus. Da sieht es besser aus. Makiadi war zwar gestern der "Fehlpassgott", aber bei ihm sieht man, dass er etwas auf dem Kasten hat. Das 2-0 dann erstklassig vorbereitet. Genauso quirlig und beweglich Kouemaha. Beide dazu feine Fußballer. Schöner Treffer zum 1-0. Viel Auge und Schusstechnik! Individuelle Klasse. Auch Brzenska war kein Wühltisch-Kicker wie viele andere der Neuen. Umsonst war er nicht zu haben und ich hatte ein gutes Gefühl bei ihm. Bingo! Brzenska ist ein Riese! Absolut tolle Leistungen, die er da abruft. Selten so viel Spaß gehabt, einem Abwehrspieler zuzuschauen!

Die Wühltischkicker aber spielen wie Wühltischkicker. Ausnahme: Chaftar. Der ist auf jeden Fall zu gebrauchen. Den habe ich vor der Saison unterschätzt. Dennoch: Gestern auch kein gutes Spiel von ihm. In einigen Szenen schlafmützig.

Die alten Recken Grlic und Tararache: Geht da noch etwas mehr oder sind die schon in Vorruhestand? Schlicke Licht und viel Schatten. Starke: Deutete teilweise alte Schwächen an.

Augsburg: Die 2te Liga nähert sich nach meinen bisherigen Eindrücken mit rasendem Tempo Oberliganiveau an. Was Augsburg da veranstaltet hat, war vielleicht sogar noch eine Beleidigung für jeden Oberligaspieler.

Da gestern trotz 3, 4 Szenen und insgesamt 10 doller Minuten viel Stückwerk beim MSV zu sehen war, blieb Augsburg viel, viel Raum. Die Augsburger Angriffe wurden aber derartig talentfrei hingebolzt, dass man sich das kaum noch anschauen konnte. Die Augsburger waren trotz des ganzen Platzes kaum in der Lage, EINE vernünftige Flanke oder EINEN nicht verunglückten Torschuss abzugeben. Mit dem Spielgerät konnten die Augsburger ja gar nichts anfangen. Die 2te Liga wird immer stärker? Da muss ich lachen. Die 2. Liga ist komplettes Stückwerk. Der Vereinsfußball in Deutschland ist fast komplettes Stückwerk. Das zieht sich runter bis in die 2. Liga.

Wichtig war, dass wir die drei Punkte eingefahren haben. Der MSV stand am Scheideweg und er steht weiterhin am Scheideweg. Ausruhen ist jetzt nicht angesagt. Weiter arbeiten und besser werden, ist die Devise. Auf das 2-0 lässt sich erstmal aufbauen. Aber mit Adler und Co steigt der MSV nicht auf. Der darf nicht mehr spielen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Holt Euch ruhig Magengeschwüre. Ich konnte mich nach dem Dreier freuen. das ist für die Nerven wohltuend und beruhigend-extrem gesundheitsfördernd.:D Auch so ist Fußball, nichts gelingt und doch gewinnt am Ende eine Mannschaft, die grottuig gespielt hat. Wenn sich weltweit nur freuen darf, der ein gutes Spiel gesehen hat, dann gute Nacht, Fans. Hier im Forum wurde sich maßlos über die spielerisch verkackte EM gefreut, die ja immerhin mit dem Endspiel endete. Auch die Laufsteg-Einlage danach in Berlin wurde gefeiert.
Aber sich einfach mal ein paar Stunden über einen Sieg des MSV freuen? -Geht nicht!
In Ihrem Anti-Bommer-Wahn tun mir hier immer mehr Leute nur noch leid.
Spaß können Viele auch trotz Bommer haben, warum auch nicht?
Es sind immer wieder dieselben, die bei jeder sich bietenden Chance immer wieder dasselbe posten. Kein Problem, ist ihr Recht. Mein Recht ist aber auch, dass shice zu finden.
Ach ja, dass muss ich noch los werden. Die meisten Wundertüten-Poster haben kaum Ahnung von Fußball, ihre Postings hören sich oft qualifiziert an, sind aber zumeist nur Seifenblasen. Wer sich über Taktik und Spielsysteme so vernichtend auslässt, sollte doch nebenbei auch schreiben, woher er seine überragende Kompetenz hat. Sport-Bild-Leser? Kreisliga C - Erfahrung?
 
@Andi
Aufgrund vieler postings im nichtsportlichen Bereich halte ich Dich für einen sehr intelligenten Menschen.
Deine immerwährende Bommer-raus-Schreiberei ist dagegen einfach nur armselig. Mit Nachdenken wirst auch Du zum Punkt kommen können, dass konstruktive Kritik einen gewissen Informionsstand vom Kritiker verlangt. Hast Du ihn oder nicht?
keine Sprechblasen bitte!
 
Ich konnte mich nach dem Dreier freuen. das ist für die Nerven wohltuend und beruhigend-extrem gesundheitsfördernd.:D

Ich könnte mich drüber freuen, wenn das gestern mal ein "Aussetzer" unserer Mannschaft gewesen wäre. Aber ganz ehrlich, glaubt nur einer daran, das es noch wesentlich besser wird? Sorry, der Glaube fehlt mir, ob der Qualität einiger Spieler.

Talent lässt sich nicht antrainieren, einige sind wohl schon über ihren Zenit hinaus, andere spielen am Rande ihrer Möglichkeiten.

Qualität sind anders aus.
 
Mit Nachdenken wirst auch Du zum Punkt kommen können, dass konstruktive Kritik einen gewissen Informionsstand vom Kritiker verlangt. Hast Du ihn oder nicht?

Mein Kenntnisstand bezieht sich, wie der der meisten hier, auf das, was ich auf dem Rasen sehe. Und da sehe ich, dass die Mannschaft jetzt im dritten Jahr in Folge weder ein Konzept hat noch eine taktische Einstellung (es sein denn, du zählst "alle auf den Ball" zu Taktik). Wir haben ohne Zweifel Spielermaterial, das uns die Möglichkeit gibt, oben mitzuspielen. Nur muss ein Trainer auch in der Lage sein, dieses Potenziel abzurufen. Und das ist Bommer in meinen Augen nunmal nicht. Oder wie erklärst du mir die spielerische Armut trotz wechselndem Personal, wie erklärst du mir die Tatsache, dass bei uns die Ecken total ungefährlich sind. Warum gibt es keine einstudierten Spielzüge bspw bei Standardsituationen? Warum tritt ein Grlic die Ecken immernoch, obwohl ein Christ in der Vorbereitung gezeigt hat, dass er es besser kann? Warum spielt ein Schlicke trotz unterirdischer Leistung in Wehen? Warum haben manche Spieler eine Stammplatzgarantie, egal was sie machen?
Ich muss weder Trainer sein noch über Insiderinformationen verfügen, um zu sehen, dass die da unten KACKE spielen. Das guck ich mir 2x an, 3x, vielleicht auch 5x, aber irgendwann muss doch mal gut sein. Dann muss der Trainer was ändern oder man muss den Trainer ändern, so einfach ist das doch. Und da der Trainer ja anscheinend nix ändert, bleibt für mich nur die andere Alternative.
 
Das ist etwas, worüber ich gerne diskutiere. Ich habe bei vielen Spielern genau diese Hoffnung. Die meisten sind noch in der Entwicklung.
Ich glaube, dass wir gegen Aachen, Lautern oder Mainz einen anderen MSV sehen werde. Dann werden wir auch leichter Fehler verzeihen, denn diese Vereine werden von uns anders wahrgenommen. Das Problem sehe ich in der Geringschätzung gegenüber vielen Teams der zwoten Liga, nach dem Motto, die muss man im Vorbeigehen schlagen. Klappt aber gerade zu Beginn einer Saison zumeist nicht, denn laufen können alle, damit kann man auch bessere Mannschaften neutralisieren.
Meine Hoffnung kann falsch sein-egal. Ärgern kann ich mich auch noch, wenn es soweit ist.
Ich habe Kassandra nie gemocht, vielleicht ist das mein Problem!
 
Adler bitte nicht mehr! Wagner hat eine ruhepause verdient, Chaftar auch und Schlicke eine längere. Herzog kann sich langsam warm machen.
Wir reden über Bommer obwohl das schon bekannt ist, das er alles ist nur kein trainer.
Und Veigneau und Sahan werden bald keine lust mehr haben, da unser super Rudi ja alles besser sieht.
Auf der bank brauchen ja nur Atem,Christ,und manchmal Adler oder Ede zu sitzen, die anderen kennt er warscheinlich nicht.
Zum glück haben wir gewonnen!!!!!!!!!!!!was wäre sonst?????????????
 
Man kann das Spiel gestern sehen wie man will, aber die Erleichterung über den Heimsieg war gestern im Stadion und danach deutlich zu spüren. Ein Heimsieg ist etwas sehr seltenes in letzter Zeit gewesen. Die Feier danach einfach nur Ausdruck der Erleichterung.
 
Ich muss kein Fußballexperte sein, um zu schreiben, dass das Spiel schei..e war, habe ich auch nicht behauptet. mir geht es um die Kritik an Spielsystemen, am taktischen gefüge. Hier ist ahnung schon erforderlich. ich kann schmecken, ob das Brot schlecht schmeckt, aber wenn ich keine Ahnung habe kann ich es weder besser backen noch eine neues Rezept erfinden.

Ich finde kritik am trainer berechtigt, sehr sogar. Aber auch ein menschgewordener schuldiger wie Bommer ist nicht an allem Schuld. Jeder Spieler hat seinen eigenen Biorythmus, seine individuelle Art, sich auf ein Spiel einzustellen. Hier kann ein trainer nur bedingt Einfluss nehmen. Ein großes, für mich das große Problem der Vorsaison war die offensichtlich fehlende Fitness des teams. Hier wird Bommer schuld gewesen sein. dafür wurde vom verein Abhilfe geschaffen, der MSV-Kader ist diese saison , m.M. nach, äußerst konditionsstark. Und ganz ehrlich, gestern waren sogar unsere Ecken deutlich besser. Das wird aber wohl eher eine Eintagsfliege gewesen sein.
 
Gumo

Zum Spiel gestern ist mit dem Satz 3pkt geholt, der Rest war schei**e alles gesagt :)

Was mir gestern nur sauer aufgestoßen ist waren 2 Sachen. 1. Wagner und sein Möchtegernversuch, nen Elfer zu kriegen.

2. Mein letztes Heimspiel war inner letzten Saison das Spiel gegen den Ksc, dh ich wollte gestern nen Vergleich ziehen ABER dat ging nicht weil sich spielerisch nüscht verändert hat :( Das einzige wat anders war, waren die Spieler :D (ok und der leere Gästeblock)
 
Ich glaube, dass wir gegen Aachen, Lautern oder Mainz einen anderen MSV sehen werde. Dann werden wir auch leichter Fehler verzeihen, denn diese Vereine werden von uns anders wahrgenommen. Das Problem sehe ich in der Geringschätzung gegenüber vielen Teams der zwoten Liga, nach dem Motto, die muss man im Vorbeigehen schlagen. Klappt aber gerade zu Beginn einer Saison zumeist nicht, denn laufen können alle, damit kann man auch bessere Mannschaften neutralisieren.

Genau das glaube ich nicht. Ich glaube, dass das gestrige Spiel exemplarisch für die Saison wird. Mit Sicherheit werden wir auch wieder das ein oder andere Highlight sehen, keine Frage. Aber grundsätzlich erwarte ich den Rumpelfussball der letzten beiden Spiele. Und das hat auch nichts mit Geringschätzung der zweiten Liga zu tun, nicht mal mit dem aktuellen Gegner.
Wo du schon Lautern und Mainz ansprichst, ich habe beide gestern im DSF gesehen. Geiler Fussball, motivierte Spieler, Leidenschaft, Vollgas, schöne Spielzüge. All das, was ich bei uns nicht sehe. Woran liegt das? Lautern hat auch reichlich neue Spieler, ist dazu letzte Saison fast abgestiegen. In Mainz ist das schon seit Jahren Usus, dass die Spiele zu nem Erlebnis werden, besonders auf dem Platz. Da ist Action, da ziehen die Spieler die Fans mit. Und bei uns? Mehr oder weniger gähnende Langeweile.
 
An ALLE Mäckerer oder Schlechtmacher: Klebt euch doch n`"ABI 2008"* Aufkleber auf die Heckscheibe!!!

Ich kann es nicht mehr hören(lesen)...Gut gespielt und verloren:"Boah...Bomma raus wa...und der Hellmich sowieso!!!"...Unentschieden:"Bommer raus...naja der Hellmich darf noch EIN Spieltag!!!"...Schlecht gespielt und gewonnen:"Bommer raus weil dies und das nicht stimmte!!!"(kein anzeichen von freude über die 3 Punkte!!!)!!!

Mädels...da greift doch wieder der ALTE Spruch bzw. die alte Weisheit:"Nächstes Jahr spricht keiner mehr darüber WIE wir an diesem Spieltag die Punkte geholt haben!!!"

Nicht umsonst werden wir als die kritischsten Fans in Deutschland gesehen...MERKT IHR WAS!?

Da will doch kaum ein Spieler freiwillig hin!!!:cool:

Also einfach mal dat Hirn kurz auf "Standby" stellen,n Bier kippen und einfach mal ne Tüte voll freuen...is dat sooo schwer oda wat???...wenns nicht funzt dann denkt einfach an Weihnachten!!!

Wat waren dat damals noch für Zeiten als man(n) sich EINFACH nur über einen Sieg gefreut hatte!!!!!!!!!

Gruß der Schotte:huhu:

* ...oder "Friseur 2008" oder wat auch immer!!!:rolleyes:
 
Meckern darf man:D Es muss schritt für schritt was getan werden.Vom Ivo kam zu wenig.Wagner hatte ne schlechten Tag und seine 3 Gelbe eingefangen.Ich hätte den Salou viel früher gesehen.Thema Nicky Adler...Mensch was ist das für eine Pfeife.An seiner Stelle hätte Christ spielen sollen.
Mit dieser Leistung kann man nicht zufrieden sein.Selbst im Training waren fast alle schlecht.Die Schuld liegt etwas an Bommer: hat die falschen Leute in die Startelf genommen.Er hat im Training immer darauf hingewiesen, das man da weiter macht, wie wir gegen Rostock gespielt haben.Aber das ging links rein und rechts wieder raus.Mal die Daumen drücken,das es besser wird.Wir haben ja erst den 3.Spieltag.
 
Im falle eines aufstieges fragt keiner mehr wo oder wie die punkte zusammengekommen sind.freue mich über diese drei punkte.FERTIG
 
wunderbar. 3 Punkte und die Heimstärke kehrt zurück. 4 Punkte aus 2 Spielen. Nach wie vielen Spielen hatten wir in der letzen Saison zu Hause 4 Punkte gesammelt? ^^
 
Wo du schon Lautern und Mainz ansprichst, ich habe beide gestern im DSF gesehen. Geiler Fussball, motivierte Spieler, Leidenschaft, Vollgas, schöne Spielzüge. ....Und bei uns? Mehr oder weniger gähnende Langeweile.

Da ich gestern krank auf der Couch lag, musste ich mir mal seit langem wieder ein Spiel auf Premiere anschauen.
Es war die Hölle! In der ersten Halbzeit hab ich ständig weiter rumgezappt, weil es tierisch langweilig war. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich schon mal so emotionslos meinen MSV im Fernsehen gesehen habe.
In der 2. Halbzeit war ich es dann ganz leid und hab nur noch Konferenz geguckt und mich auch gar nicht drüber gewundert, dass kaum nach Duisburg geschaltet wurde. Wer guckt sich denn sowas freiwillig zu Hause an und zahlt auch noch dafür. Nicht nur, dass wir einen grottigen Ball spielen, es kommt auch null Fußballstimmung rüber. Sogar in Ingolstadt war mehr Leben inne Bude als bei uns.

Es geht nicht immer nur darum 3 Punkte zu holen und aufzusteigen. Nach gefühlten 10 Jahren Bommer Fußball, macht es einfach keinen Spaß mehr diese Manschaft zu sehen. Da können die jede Saion 15 Leute austauschen. Es wird trotzdem immer wieder der gleiche Müll gespielt.
Und wenn ich dann im Hintergrund auf Premiere höre, wie der Bommer die Spieler nach dem 1:0 zurückpfeift, damit sie wieder nach hinten laufen und ruhig spielen sollen, dann kotz ich! Lass die Jungs doch mal Gas geben!!!
Gestern hatten die Augsburger nix, aber auch gar nix drauf. Wenn wir gestern nicht mal ein 4:0 Sieg herausholen konnten, wann dann???

Bommer verpiss dich endlich!
Ich kann den Scheiß Fußball und deine dummen Interviews nicht mehr sehen und hören!!!
 
Im falle eines aufstieges fragt keiner mehr wo oder wie die punkte zusammengekommen sind.freue mich über diese drei punkte.FERTIG


Stimmt schon, aber ich frage mich, was man mir über weite Strecken einer Saison dafür an Fußballmagerkost geboten hat. Ist immer die Frage, was ich selbst vom Fußball erwarte: entweder nur die Punkte und den Verein in einer Tabelle möglichst weit oben sehen (dafür reicht aber auch ein Blick in die Zeitung, dafür muß ich nicht ins Stadion) oder aber auch mal ein gepflegtes Fußballspiel.

Ich für meinen Fall möchte gerne gepflegten Fußball sehen, weil mich das mehr unterhält als eben nur die Tatsache der 3 geholten Punkte.

Sollten, was eigentlich recht wahrscheinlich ist, bei gutem Fußball auch noch drei Punkte rausspringen, dann hab ich persönlich richtig Spass.

Leider ist das beim MSV seit einigen Jahren nicht der Fall. So scheint auch ein Großteil des Duisburger Publikums zu denken, was man an den sinkenden Zuschauerzahlen leicht ablesen kann.
 
Sehr niveauvoll!
Viel Spaß beim zappen, tut mir leid, aber so kann ich dich nicht ernst nehmen.
 
Vom Spiel bin ich ziemlich enttäuscht. Erst recht aber von der Startformation. Adler auf der rechten Seite fand ich war ein ziemlicher Griff ins Klo. Außerdem frage ich mich, mit welcher Berechtigung Schlicke Avalos vorgezogen wurde? Warum sieht der Rudi nicht endlich ein, dass es mit Grlic UND Tara im Zentrum keine Spielkultur gibt? Es war doch deutlich zu sehen, wie sehr die Einwechslung von Christ die rechte Seite belebte... warum nicht gleich mit drei offenisven Mittefeldspielern in ein Heimspiel gehen??? Aber da kann es noch so viel schlechte Spiele geben, Bommer wird es wohl nie einsehen.
 
ist das lustig hier... :D:D:D
Da wird gesagt Bommer ist icht in der Lage eine Mannschaft voll auszureizen
a) haben wir den 3. Spieltag
b) Wer von uns weiß überhaupt was für Reize diese Mannschaft hat und was für ein Potenzial :D:D:D

Unter Meier war es ********
Unter Kohler war es ********
Unter Bommer ist es ********?

-> Und jeder der Trainer hatte seine eigene Methoden und diese waren durchaus unterschiedlich.

Und dann kommt der nächste und trotzdem ändert sich nichts :zustimm:
 
Leider ist das beim MSV seit einigen Jahren nicht der Fall. So scheint auch ein Großteil des Duisburger Publikums zu denken, was man an den sinkenden Zuschauerzahlen leicht ablesen kann.

Eventpublikum olé! Anstatt dem Ärger mal ordentlich Luft zu machen, schüttet man sich lieber mit Bier zu und pöbelt Leute an, die (wenn auch nur vereinzelt) offen im Stadion ihre Meinung äußern, so sieht es leider aus. Der Rest bleibt frustriert zu Hause.
 
@ andi,
in vielen Punkten gebe ich Dir recht, in Lautern kommen die Fans aber trotz der schlechten Vorsaison. In Mainz genauso. In Nürnberg war der Abstieg noch schamhafter als bei uns, zur Eröffnung kommen 44000!
In Duisburg, so ist mein Eindruck, gibt es nur Himmel oder Hölle, es fehlen die Zwischentöne.
Wenn sich ein großer Teil der Fans als wichtigstes Saisonziel für die Entlassung von Bommer entschieden hat, kann man kaum große Stimmung erwarten.
Auch bei mir hat die letzte saison tiefe Narben hinterlassen; mnaches tat richtig weh, vieles tut noch immer weh.
Im Kopf bin ich irgendwie noch in Liga 1, der abstieg wäre ja auch sehr leicht zu verhindern gewesen. Aber dann trete ich mir in meinen Hintern und sage mir, diese Mannschaft ist größtenteils eine andre. Sie sind vorbelastet durch den alten Trainer, dafür können sie aber nichts. Rostock hat gezeigt, dass sie es besser können, das sollte unser maßstab und unsere Hoffnung sein.
 
@ Gironimo

Denke, dass die Wahrheit zwischen den Welten liegt. Bin auch kein Freund von Bommer und stehe ihm auch in vielen Bereichen kritisch gegenüber. Dennoch wird mir hier von so manchen Seite zu wenig differenziert, wenn kritisiert wird.

Überdies erhebt ein Teil der Szene den Anspruch, vom Verein ernst genommen zu werden. Wenn ich mir aber so manchen überzogene und persönlich diffamierende Äußerungen und echte Verbalentgleisungen zu Trainer, WH oder einzelnen Spielern ansehe, die auch und gerade von den Leuten kommen, die ernst genommen werden wollen, dann frage ich mich, wie die darauf kommen, Anspruch zu erheben, ernst genommen zu werden.

Konstruktive Kritik ok, Frust ok, aber viele Dinge sind hier grenzenlos überzogen und deplaziert. Aber, das Internet ist für solche Entgleisungen oft die einzige Plattform dieser Verbal-Helden. Würde mir gerade hier mehr Differenzierungen und Sachlichkeit wünschen.
 
Unser "Support" (wenn man ihn überhaupt noch so nennen kann) is doch weder Fisch noch Fleisch. Schlimm genug, dass keine Kritik am Trainer kommt. Aber dann noch dieser Sing-Sang Tralala anstelle von wirklicher Anfeuerung, wie eben dem "MSV MSV" ... ich finds nicht zum aushalten. Und das dabei zum größten Teil nur 50 Leutchen singen, machts auch noch verdammt peinlich.

Eventpublikum eben. Das hat nichts mit der Atmosphäre zu tun, die es im "alten" Wedaustadion beim "alten" MSV gab. Aber das wollen die Leute, die die Tradition ja eigentlich so hoch halten wollen nicht verstehen, bzw einsehen. Vor 10-15 Jahren wäre der MSV für so eine Leistung wie gestern gnadenlos ausgepfiffen worden, anstatt nach dem Spiel "Hinsetzen! Hinstetzen!" zu schreien. Echt lächerlich das Ganze!
 
Erinnert sich noch jemand der beiden Heimsiege gegen Wacker Burghausen und gegen Eintracht Trier? Mir kommt es vor, als seien seitdem Äonen vergangen. Aber ich habe es gespeichert: DAS war begeisternder Fußball, das war unbedingter Kampf, Einsatz UND sogar auch ein gutes Stück Spielkultur. Da waren sogar fast die Gegentore eine wohlschmeckende Prise Salz in der Suppe. Zudem war eine endlos geile Stimmung in der Hütte, die nun wahrlich nicht voller war als gestern abend ...

Wieviele Heimspiele hat es seitdem gegeben, die auch nur näherungsweise ein solches Niveau erreichten? Wir sind seit 2005 leider nicht nur zweimal aus der 1. Liga abgestiegen, wir haben uns dabei zum größten Teil - insbesondere daheim - auch noch bis auf die Knochen blamiert. Und da wundert es wirklich noch jemanden, wenn es hier nach Spielen wie gestern Kritik hagelt? Nicht allen gelingt es schließlich, sich von der seit Jahren präsentierten Spielweise ohne Konzept soweit einlullen zu lassen, dass man sie für eine unausweichliche Normalität hält, die es auch noch zu honorieren gilt, wenn denn mal - bei unterirdisch schlechten Gegnern - ein 3er herausspringt. :rolleyes:
 
Überdies erhebt ein Teil der Szene den Anspruch, vom Verein ernst genommen zu werden. Wenn ich mir aber so manchen überzogene und persönlich diffamierende Äußerungen und echte Verbalentgleisungen zu Trainer, WH oder einzelnen Spielern ansehe, die auch und gerade von den Leuten kommen, die ernst genommen werden wollen, dann frage ich mich, wie die darauf kommen, Anspruch zu erheben, ernst genommen zu werden.

Konstruktive Kritik ok, Frust ok, aber viele Dinge sind hier grenzenlos überzogen und deplaziert. Aber, das Internet ist für solche Entgleisungen oft die einzige Plattform dieser Verbal-Helden. Würde mir gerade hier mehr Differenzierungen und Sachlichkeit wünschen.


Sprich Ross und Reiter doch einfach mal an, nenn doch mal die Namen von Leuten, bei denen dich das stört.
Shice Andeutungen, zum kotzen!
 
Zurück
Oben