Berlin-Support
Vorzeige-Ossi
Was wollen manche uns vormachen?
Das Spiel war unterirdisch, auch heute hat es die Mannschaft nicht geschafft mit wirklich vorhandenem Potential soviel Dominanz und Spielfreude auffeuern zu lassen, dass der Gegner nicht nur geschockt ist, sondern schwimmt.
Ja, auch Branco war schlecht und es mag von Größe zeugen, sich aufstellen zu lassen (diese Größe hätte ich nicht), vielleicht ist es auch pädagogisch ein Zeichen, ihm das Vertrauen auszusprechen, ich habe allerdings das Gefühl, dass es nicht mannschaftsdienlich war.
Adler heute ein Ausfall.
Welche Berechtigung Schlicke immer noch in der Startelf hat, vermag nur der liebe Gott wissen, oder Rudi Bommer, der es vielleicht als disziplinarische Maßnahme gegenüber Avalos gemacht hat, alles andere käme mir bisher sinnfrei vor.
Das Umschalten von Abwehr in den Sturm war heute wieder mustergültig, mustergültig für lange, meiner Meinung nach unnötige Bälle in die Spitze. Die Laufwege kamen mir erneut verbesserungswürdig vor und auch das bereits angesprochene "Ball ins Tor tragen" von Wehen wurde mir nicht energisch genug verändert. Zudem dann auch noch Ansätze von Schwalben, schäm Dich!
Bleibt zu hoffen, dass der MSV sich dem hoffentlich besserem Spiel der nächsten Gegner anpasst und wieder den Raum ausnutzt, den der Gegner seit Rostock nicht mehr bot.
Zur Stimmung:
Auch mir war es zuviel "auswärts", ABER der Oberrang hat es vorgemacht. Einige alte Lieder, gepaart mit (hoffentlich) vielIronie und schon ging auch mal wieder was von oben.
Fans die länger d abei sind wissen das es zum Saisonbeginn neue Lieder gibt, die großenteils durch die Kurve getragen werden. Das wusste zumindest ich schon nach meiner 3. Saison- Meiner Meinung nach sind wieder enorm kultverdächtige Lieder dabei.
Dass in manchen Situationen auch meiner Meinung nach der pure, animalisch und laute Mannschaftssupport im MIttelpunkt stehen muss, habe auch ich denjenigen erzählt, die mir diese Worte nicht böse genommen werden..., wie man in den Wald reinruft und so.
Fazit:
In dieser Saison kein "die müssen sich erst, die Laufwege, Fitness, oder sonstwas", meine Pfiffe haben sie sich gestern durch harte Nichtarbeit erkämpft. Wenn ich nach drei Spieltagen und direkt nach einem Sieg sage, dass ich schon wieder die Schnauze voll habe, sagt das alles!
Dann lieber gestern die Niederlage und dafür wenige überzeugende Siege miteinem guten Gefühl!!!
KEIN FINGERBREIT DEN AUSREDEN!
Das Spiel war unterirdisch, auch heute hat es die Mannschaft nicht geschafft mit wirklich vorhandenem Potential soviel Dominanz und Spielfreude auffeuern zu lassen, dass der Gegner nicht nur geschockt ist, sondern schwimmt.
Ja, auch Branco war schlecht und es mag von Größe zeugen, sich aufstellen zu lassen (diese Größe hätte ich nicht), vielleicht ist es auch pädagogisch ein Zeichen, ihm das Vertrauen auszusprechen, ich habe allerdings das Gefühl, dass es nicht mannschaftsdienlich war.
Adler heute ein Ausfall.
Welche Berechtigung Schlicke immer noch in der Startelf hat, vermag nur der liebe Gott wissen, oder Rudi Bommer, der es vielleicht als disziplinarische Maßnahme gegenüber Avalos gemacht hat, alles andere käme mir bisher sinnfrei vor.
Das Umschalten von Abwehr in den Sturm war heute wieder mustergültig, mustergültig für lange, meiner Meinung nach unnötige Bälle in die Spitze. Die Laufwege kamen mir erneut verbesserungswürdig vor und auch das bereits angesprochene "Ball ins Tor tragen" von Wehen wurde mir nicht energisch genug verändert. Zudem dann auch noch Ansätze von Schwalben, schäm Dich!
Bleibt zu hoffen, dass der MSV sich dem hoffentlich besserem Spiel der nächsten Gegner anpasst und wieder den Raum ausnutzt, den der Gegner seit Rostock nicht mehr bot.
Zur Stimmung:
Auch mir war es zuviel "auswärts", ABER der Oberrang hat es vorgemacht. Einige alte Lieder, gepaart mit (hoffentlich) vielIronie und schon ging auch mal wieder was von oben.
Fans die länger d abei sind wissen das es zum Saisonbeginn neue Lieder gibt, die großenteils durch die Kurve getragen werden. Das wusste zumindest ich schon nach meiner 3. Saison- Meiner Meinung nach sind wieder enorm kultverdächtige Lieder dabei.
Dass in manchen Situationen auch meiner Meinung nach der pure, animalisch und laute Mannschaftssupport im MIttelpunkt stehen muss, habe auch ich denjenigen erzählt, die mir diese Worte nicht böse genommen werden..., wie man in den Wald reinruft und so.
Fazit:
In dieser Saison kein "die müssen sich erst, die Laufwege, Fitness, oder sonstwas", meine Pfiffe haben sie sich gestern durch harte Nichtarbeit erkämpft. Wenn ich nach drei Spieltagen und direkt nach einem Sieg sage, dass ich schon wieder die Schnauze voll habe, sagt das alles!
Dann lieber gestern die Niederlage und dafür wenige überzeugende Siege miteinem guten Gefühl!!!
KEIN FINGERBREIT DEN AUSREDEN!