Alles zur Formel 1

Und Webber ist an Peinlichkeit kaum zu überbieten. Heult der da tatsächlich öffentlich im TV rum wegen der Teamorder. Bööööser Seb.

Was ich noch viel weniger verstehe: Angeblich hat er ja nur langsam gemacht wegen der Anweisung "motor schonen" und so weiter. Wieso hat Webber nach dem Überholmanöver dann nicht wieder Gas gegeben? Vettel hat sich direkt abgesetzt. Alles eine große Farce...
 
Hi,

vermutlich war Webber einfach nicht in der Lage irgendwas gegen Vettel zu unternehmen (wie so oft).
Ist doch klar das der jetzt diese "schiene" eínschlägt, für mich ein ganz arme Wurst. Hat absolut nichts mit Rennfahren zutun...wie der ganze F1 Zirkus.

Gerade lief auf Eurosport WTCC, real Racing, real Cars... gibt soviele geile Rennserien, F1 tu ich mir nicht mehr an, einfach nur wiederlich!

Gruß Marcus
 
Na ja, eigentlich war es ein spannender Formel-1-Morgen an diesem Sonntag. Es hat Spaß gemacht, vor allem auch weil es zwei teaminterne Duelle in den letzten Runden gab. Mal ganz davon abgesehen, dass Alonso durch sein selbstverschuldetes Aus in Runde 1 oder 2 bereits einige Punkte Abstand zu Vettel hat.

Mittlerweile gibt es in der Presse einige gegensätzliche Kommentare zu den Anweisungen der Sportchefs von RasenBallsport und Mercedes. Und wir reden da ja nicht von irgendwelchen namenlosen Typen, das sind Ross Brawn und Christian Horner... wenn ich mich richtig erinnere, hat Horner in 2010 noch gesagt, dass es bei RasenBallsport keine Teamorder gibt und beide Fahrer auch gegeneinander fahren dürfen. Mittlerweile sieht der ehemalige Rennfahrer Horner das Ganze eher aus Sicht des verantwortlichen Ressortleiters, dem es nicht mehr um den Sport, sondern um den Ertrag geht...

Der Spiegel schreibt Folgendes dazu:

Es gab aber auch hochrangige Teammitglieder bei RasenBallsport, die Vettels einzigen Fehler darin sahen, dass er sich überhaupt entschuldigt hatte. Vielmehr sah es Red Bulls Führungsetage als ungeschickt an, dass es Teamchef Christian Horner schon im zweiten Saisonrennen für nötig befunden hatte, eine Teamorder auszusprechen.
http://www.spiegel.de/sport/formel1...-und-rosberg-wird-demoralisiert-a-890674.html
 
Also man kann die Geschichte so oder so sehen. Alle die damals bei "Let Michael pass for championship" aufgeschrien haben, müssten die Vettel-Aktion heute gut heißen. Er hatte halt Eier und will zum vierten Mal Weltmeister werden. Und spätestens in dem Moment, in dem Webber merkt, dass Vettel angreift, wird er doch wohl das Motorsetup wieder auf volle Leistung stellen. Hat er das vielleicht sogar getan, war aber grundsätzlich einfach zu langsam? Vermutlich...
Andere Geschichte ist Rosberg. Der hätte doch völlig problemlos im DRS-Fenster an Hamilton vorbeifahren können. Hat er aber nicht getan und sich an die Stallorder gehalten. Im 2. Rennen - das finde ich eigentlich den größeren Skandal. Und zwar von Mercedes GP; die haben heute nämlich eindeutig angezeigt, wer für sie Fahrer Nr. 1 und Nr. 2 ist.
Alles in allem verstehe ich die Aufregung nicht, ich verstehe auch nicht, warum Vettel sich da entschuldigt. Das ist halt Sport, da will man doch gewinnen und nicht 10 Runden vor Schluss in einer vorher festgelegten Reihenfolge nur noch seine Ründchen drehen.
 
Andere Geschichte ist Rosberg. Der hätte doch völlig problemlos im DRS-Fenster an Hamilton vorbeifahren können. Hat er aber nicht getan und sich an die Stallorder gehalten.

Doch doch hat er. Sogar 2-3 mal. Allerdings immer in der ersten DRS-Zone, in der zweiten Zone auf Start und Ziel wurde er aber immer wieder überholt von Hamilton.
Erst nach den 2-3 Runden kam die Anweisung, nach dem Hinweis von Rosberg, dass er schneller ist, von Ross brawn dahinter zu bleiben. Die Frage ist warum Hamilton ihn wieder zurück überholt hat. Konnte er da auf einmal schneller fahren? Oder wusste er schon vorher, dass er davor sein sollte und hat sich somit den Platz zurück geholt?
 
Ich weiß gar nicht, was das alberne Geweine von Webber nun soll.

Die selben Journalisten, und "Experten", die sonst bei Teamorder ablästern ohne Ende hacken nun auf Vettel rum wie blöd.

Er steht ja auch ständig unter Druck wie Teufel, nach nem 2ten Platz im ersten Rennen wird er schon beinahe abgeschrieben. Lächerlich!

Nun gibt er eben alles, weil er auch sicher die Punkte eher benötigen wird als Webber, der auf Dauer nie Weltmeister werden kann.

Das wollen die Zuschauer doch sehen, und keine dämliche Polonaise von Teamorderfahrern.
Wenn die sich zu Brei fahren, Pech, aber dafür fahren sie: zur Unterhaltung, nicht nur um sich die Taschen voll zu packen. :rolleyes:
 
Die Frage ist warum Hamilton ihn wieder zurück überholt hat. Konnte er da auf einmal schneller fahren?

Die Frage hast du dir im Prinzip im zweitem Satz selber beantwortet.;)
Rosberg hat ihn in der ersten DRS Zone überholt. Somit durte er in der zweiten DRS Zone den Flügel nicht mehr öffnen. Damit hat er dem Hamilton immer wieder die Chance für einen Konter gegeben in der zweiten DRS Zone.
 
Rosberg hat ihn in der ersten DRS Zone überholt. Somit durte er in der zweiten DRS Zone den Flügel nicht mehr öffnen. Damit hat er dem Hamilton immer wieder die Chance für einen Konter gegeben in der zweiten DRS Zone.

Das ist ja ganz klar. Was aber auffallend am Ende war: Rosberg musste in der zweiten Zone, wo er den Flügel nicht mal aufgemacht hat, schon deutlich vorher vom Gas, da er ansonsten vorbei gefahren wäre. Wieso gab es da so einen großen unterschied. Ich mein auch wenn man den Flügel öffnet ist man nicht 20 km/h schneller. Und er musste doch trotzdem Sprit sparen?
 
Wenn die sich zu Brei fahren, Pech, aber dafür fahren sie: zur Unterhaltung, nicht nur um sich die Taschen voll zu packen. :rolleyes:

Um letzteres geht es aber ;)

Ich kann RasenBallsport schon irgendwo verstehen. Mit den neuen Reifen war das noch nicht durch, dass man mit guter Geschwindigkeit zu Ende fahren kann. Aber auch Vettel sollte man verstehen können, der Junge fährt um zu gewinnen und nicht, um Zweiter zu werden.
Ich mein: Webber kam ne halbe Autolänge vor ihm aus der Box und war klar langsamer.

Wenn die Presse heute auf Vettel draufhält, dann sollte sie bloß nie mehr wegen der Stallorder rumheulen, so wie sie es vor allem zu Schumacher/ Barrichello- Zeite getan hat.
Denn Vettel hat gestern nur das gezeigt, worum es eigentlich gehen sollte: Zu gewinnen.
 
Da war ja auch alles noch in Ordnung. Aber dann kam die Anweisung von Ross Brawn, dieses teaminterne Duell zu unterlassen. Ich bin aber der Meinung dass Rosberg gerade in den letzten Runden wirklich wesentlich schneller war als Hamilton.

Bin mir nicht sicher, aber ich glaube die Anweisung an Hamilton Sprit zu sparen kam schon deutlich früher.. Knappe 20 Runden vor Schluss, wenn mich nicht alles täuscht. Somit hätte er da ja schon langsamer machen müssen. Also hätte Rosberg dort doch schon schneller sein müssen und die Überholmannöver waren definitiv nach der Anweisung.
 
Ich kann die ganze Aufregung hier nicht verstehen.:confused:
Die F1 ist eine riesige Show-Werbeveranstaltung mit schnellen Autos die nur im Moment nicht so schnell fahren dürfen wie sie eigentlich könnten :D und DIE muß einfach im Gespräch bleiben.Wäre das Rennen "normal" zu Ende gegangen würde heute nicht fast jede Zeitung einen solchen Hype um die Rennserie machen.;)
Der kleine Engländer Bernie der in der F1 die Strippen zieht lacht sich ins Fäustchen und freut sich über die unerwartet große Medienpräsenz.
WIR sind alle ein Teil dieser gigantischen Verar+++e!;)
 
Grundsätzlich bin ich auch der Meinung, dass der schnellste Fahrer das Rennen gewinnen soll, aber man muss die Rennställe auch verstehen, für die zählt in erster Linie der Konstrukteurstitel.

RasenBallsport hat am Wochenende 43 Punkte gesammelt, geht das Überholmanöver schief sind's 0 Punkte. Ebenso bei Mercedes, mit Platz 3 und 4 (egal welche Reihenfolge) 27 Punkte sicher.

Wenn jetzt wie gesagt irgendwas beim Überholen falsch gelaufen wäre und beide scheiden aus, hätten sicherlich alle hier gesagt "warum bleibt der nicht einfach dahinter und nimmt die sicheren 18 Punkte mit"..

Mich würde auch mal interessieren inwieweit die "Deutsche Brille" bei den Kommentaren eine Rolle spielt. Wie wären wohl die Aussagen bei umgekehrten Vorzeichen (Webber überholt halsbrecherisch Vettel)..

Aber egal, war auf jeden Fall ein tolles Rennen. Jedes Rennen indem Alonso die Zielflagge nicht sieht ist ein gutes Rennen.. :D
 
Wenn jetzt wie gesagt irgendwas beim Überholen falsch gelaufen wäre und beide scheiden aus, hätten sicherlich alle hier gesagt "warum bleibt der nicht einfach dahinter und nimmt die sicheren 18 Punkte mit"..


Du hast sicherlich nicht ganz unrecht, ABER in diesem Fall hält Webber den Sb vollkommen auf. Hätte auch zur Folge haben können, das andere Teams wieder aufschliessen. In diesem gestrigen Fall hätte man mal lieber Herrn Webber zur Seite fahren lassen sollen, wenn man schon Stallorder macht.
 
Die ganze Sache ist doch ein riesengroßer Witz! Wenn ich Vettel wäre, dann würden bei mir hinter den Kulissen die Stühle fliegen. Ein 3maliger Weltmeister soll sich von seinem Team verbieten lassen, dass er das tut, was ihn zum Weltmeister gemacht hat, nämlich schnell fahren?

Es ist erst das zweite Rennen und da fängt RasenBallsport (und Mercedes) schon an die Fahrer einzunorden. Am Anfang der Saison, wo überhaupt noch nix entschieden ist. Das das Team auch Interessen hat ist ja nicht verkehrt, nur wo ist der Unterschied ob Webber vor Vettel gewinnt oder Vettel vor Webber. RasenBallsport hätte so oder so die volle Punktzahl mitgenommen, vorausgesetzt Webber und Vettel hätten sich nicht über den Haufen gefahren (was man von echten Rennfahrern eigentlich erwarten sollte).

[...] Wie wären wohl die Aussagen bei umgekehrten Vorzeichen (Webber überholt halsbrecherisch Vettel)[...]

Ich hätte mich natürlich nicht darüber gefreut, wenn ein langsamer Vettel noch kassiert worden wäre. Aber das ist halt Sport, drum braucht man sich da nicht aufregen. Wer schnell fährt gewinnt, wer nicht schnell fährt oder nicht fahren kann eben nicht. Diesen Stallregieunsinn braucht keine Sau, egal in welcher Sportart...!

Zweites Rennen und schon keinen Bock mehr auf die weitere Saison. Herzlichen Glückwunsch, Formel 1!
 
Ich hasse solche Absprachen...

Die einzige Absprache, die ich gelten lasse, ist die, dass die Fahrer - speziell die aus einem Team - sich 'leben' lassen und nicht über den Haufen fahren.

Die meisten reden / schreiben über den bösen deutschen Vettel, der sein wahres (Schumacher-)Gesicht zeige. Wenn RasenBallsport solche internen Absprachen braucht, dann müssen sie auch dafür sorgen, dass sie eingehalten werden. Man sollte denen aber auch mal sagen, dass man beim Formel 1 auch Rennen fahren soll/muss.

Aber niemand sollte damit rechnen, dass der Zuschauer dann noch Formel 1 schaut. Wenn ich Werbung platzieren wollte, dann nie im letzten Drittel der Übertragung, denn da schaut demnächst niemand mehr zu. Ist ja eh alles abgesprochen und das schon sehr lange. Ich frage schon lange nicht mehr, warum ein Fahrer nicht mehr versucht, den vor ihm auch wirklich zu attackieren und zu überholen.

Besonders beschämend finde ich aber mehr Mercedes. Ich mag Nico echt nicht, aber wenn jemand soviel schneller ist und der vorne sich bei der Taktik verzockt hat, dann sollte er auch nach vorne kommen 'dürfen'.
Dies ist ein ganz klarer Image-Schaden für Mercedes.
 
Schon wieder eine falsche Entscheidung von RasenBallsport! Diesmal durch die Renningenieure. Vettel hätte den letzten Boxenstop eine oder zwei Runden früher machen müssen. So wurde mindestens ein Platz, wenn nicht sogar zwei Plätze verschenkt.
 
Dieses ganze Reifengepokere macht den Sport kaputt. Es gewinnt nicht mehr der bessere Fahrer, sondern der mit dem glücklicheren Händchen bei den Reifen.
 
Schon wieder eine falsche Entscheidung von RasenBallsport! Diesmal durch die Renningenieure. Vettel hätte den letzten Boxenstop eine oder zwei Runden früher machen müssen. So wurde mindestens ein Platz, wenn nicht sogar zwei Plätze verschenkt.

Da bin ich mir nicht ganz sicher. Die Reifen lassen ja sehr schnell und rapide nach. 2 Runden früher und es kann sein, dass die letzten 2 Runden wieder deutlich langsamer gewesen war. Verloren hat er Rang 3 an der Box (Stop mit 3,7 Sekunden viel zu lang, normal stehen die nur 2,5) sowie als er nach der Überrundung des Caterhams zweimal gerutscht ist und somit die Beschleunigung fehlte!

Dieses ganze Reifengepokere macht den Sport kaputt. Es gewinnt nicht mehr der bessere Fahrer, sondern der mit dem glücklicheren Händchen bei den Reifen.

Ich bin bei den Reifen zweigeteilt. Zum Einen deshalb weil die Reifen das Einzige sind, was das Rennen noch spannend hält. Ansonsten fahren sie demnächst ganz ohne Boxenstopps und überholen ist dann auch nicht mehr demnächst.
Zum Anderen gibt es die Diskussionen seit 3 Jahren immer zu Beginn. Nach 5 Rennen hat sich das Ganze dann meistens beruhigt und alle kommen klar. Und auch heute hat sich gezeigt: Medium reifen mit denen kann man 30 Runden fahren (Button).


Bin gespannt wie die Strafe für RasenBallsport ausfällt, dass sie Webber gesagt haben er soll zurückkommen. Je nachdem ob Webber das gewusst hat, so klang zumindest der Funkspruch, so gehe ich von einer Strafversetzung aus.

Ansonsten zeigte sich, dass Mercedes nach wie vor nicht wirklich mithalten kann. Warum sie IMMER wieder Sprit sparen müssen. Das ist schon sehr merkwürdig. Zusätzlich eben nach wie vor das Problem mit den Reifen. Ernüchternd wie ich finde.
 
Da bin ich mir nicht ganz sicher. Die Reifen lassen ja sehr schnell und rapide nach. 2 Runden früher und es kann sein, dass die letzten 2 Runden wieder deutlich langsamer gewesen war. Verloren hat er Rang 3 an der Box (Stop mit 3,7 Sekunden viel zu lang, normal stehen die nur 2,5) sowie als er nach der Überrundung des Caterhams zweimal gerutscht ist und somit die Beschleunigung fehlte!
Aber das wäre (im Nachhinein gesagt) ja nicht weiter schlimm gewesen, zu Button/Massa hatte er ja erstaunlich viel Vorsprung nach dem Boxenstop. Sollte der Boxenstop absichtlich so langsam gewesen sein (die Reporter sprachen vom Sicherheitsstop), dann ist das natürlich auch wieder ein Beleg dafür, dass RasenBallsport lediglich den 4. Platz sichern wollte und gar nicht an einen Angriff auf die Plätze 2 und 3 glaubte. Auch der Funkspruch handelte nur von Button und Massa und nicht von den Vorderleuten. (Es kann natürlich sein, dass es Funksprüche gab, die man nicht mithören durfte.)
Da hätte man mehr riskieren können. Irgendwie passt das zu den weicheirigen Teamorder-Anweisungen von RasenBallsport und Mercedes vor 3 Wochen. Bloß vorsichtig bis zum Ziel fahren.
 
Einfach nur peinlich was Mercedes da wieder auf die Räder gebaut hat. Entweder muss man Sprit sparen, die Reifen schonen oder einfach nur so beim Auto bleiben, weil es zu langsam ist. Das konnte einem schon gestern nach dem Qualifying klar sein, dass Rosberg das Ding sowas von nicht nach Hause fahren wird...
 
Das konnte einem schon gestern nach dem Qualifying klar sein, dass Rosberg das Ding sowas von nicht nach Hause fahren wird...

Klar, zum langsamen Auto kommt dann ja auch noch der Durchschnitts- Fahrer Rosberg:D

Ich empfand das Rennen dennoch heute als sehr spannend, viele Positionwechse, dank Lotus auch wieder verschiedene Strategien. Kimi wieder mit nem klasse Rennen, wenn der nächste Saison echt Kollege von Vettel werden würde, müsste sich Seb warm anziehen.

Stark auch der Zweikampf der beiden McLaren, als Perez die "Stallorder" mal etwas anders auslegte. :D That's racing!
 
[...] Stark auch der Zweikampf der beiden McLaren, als Perez die "Stallorder" mal etwas anders auslegte. :D That's racing!

Fand hier das Gemaule von Button auch wieder unnötig, genau wie die Kritik, die von den beiden RTL-Hansels an Perez geübt wurde. In meinen Augen hat der Perez aggressiven und fairen Motorsport gezeigt. Fand sein Verhalten genau richtig, egal ob da der Teamkollege oder sonst wer vor ihm fährt.
 
Fand hier das Gemaule von Button auch wieder unnötig,

Es wird doch nur noch über Funk gemault und sich über andere Fahrer beschwert .... mittlerweile einfach eine weichgespülte Rennserie für Warmduscher geworden.
Wenn sich mal einer was traut so wie Vettel zuletzt gegen Webber und die Stallregie,wird er gleich fertiggemacht.
Da lieb ich mir doch den alten Schumi der mal eben den Damon Hill von der Strecke boxt und sich dann genüßlich an den Zaun stellt und seinen WM-Titel feiert als DER nicht mehr vorbeikommt eine Runde später !!!:p:D
 
Das war mal wieder ein Rennen was Spaß gemacht hat zu schauen! Mittlerweile gewöhnt man sich ja dran, dass die Kommentatoren alles schlecht reden was etwas härter zu geht. Sky ist da im Übrigen nicht besser! Mittlerweile fangen auch sie an "da drängt er ihn aber raus! DAS muss nicht sein". Haben sich doch beide Platz gelassen wo ist das Problem? :confused:

Kimi wieder mit einem super Rennen, aber auch Vettel und RasenBallsport. Respekt was die abgezogen haben. Ein Rennspeed von einem anderen Stern zumindest in der Anfangsphase.
Rosberg auf Schumachers Spuren? 4 Stopp Strategie. Damit konnte Michael mal gewinnen.. Aber mit der Kiste wird das nie was. Soviel zu "seit Michael weg ist und Lewis da ist, ist alles SOO toll bei uns!" :) Ein bisschen Schadenfreude ist da ja schon dabei!

Aber dennoch weiß ich noch nicht ob ich mich auf das Nürburgring-Wochenende freuen soll. Das erste Mal das Event Formel 1 live miterleben hat mit Sicherheit was. Aber wer weiß wie dann das Rennen wird. :zustimm:
 
Aber dennoch weiß ich noch nicht ob ich mich auf das Nürburgring-Wochenende freuen soll. Das erste Mal das Event Formel 1 live miterleben hat mit Sicherheit was. Aber wer weiß wie dann das Rennen wird. :zustimm:

Rennen? Unwichtig, hatten wir beim ersten Besuch fast schon vergessen :D
Freu dich ma, das ganze Drumherum ist ganz großes Kino, bis zum Dorf runter. Du fährst ja nicht nur für vier Stunden Training, eine Stunde Quali und zwei Stunden Rennen hin sondern da ist von Do- So. 24h Programm.
Und da sind Leute :top: Besonders die Holländer schon fast ne Attraktion.

Wobei ich ka hab, ob die heute auch noch so drauf sind, das letzte ma war ich 2006 beim ersten Schumi- Abschied da. Würd mich auch ma bald wieder reizen, hab aber keine Begleitung, die sich dafür interessieren könnte :nunja:
 
Aber dennoch weiß ich noch nicht ob ich mich auf das Nürburgring-Wochenende freuen soll. Das erste Mal das Event Formel 1 live miterleben hat mit Sicherheit was. Aber wer weiß wie dann das Rennen wird. :zustimm:

Ich war schon 2 mal beim Formel 1 Rennen am Nürburgring.
Es sind nicht nur die Formel 1 Rennwagen an diesem Wochenende da, auch andere Rennklassen fahren vor der Formel 1 ihre Runden.
Der Sound der Rennwagen, das verbrannte Gummi, einfach herrlich!!!:D:zustimm:
 
Sehr cool.

Viel Spaß wünsch ich Dir :huhu:

Für welchen Bereich hast Du nen Ticket?

Vielen Dank! Der erste Tag war schon klasse, der Sound ist unglaublich.. Alle Tore waren geöffnet, so konnten wir von unserer Tribüne (T9, Dunlop-Kehre wenn es hoch geht zum Schumacher-S) bis zur Start-Ziel Gerade laufen und dort die Merchandising-Artikel anschauen.. Unter anderem haben wir dort dann Fotos mit einem Formel 1 Auto von Mercedes gemacht. Unglaublich was dort los ist..

Näheres dann am Montag. :zustimm:
 
Man kann eine Sportart auch tot reglementieren. Da wünsch ich mir die Zeiten eines jungen Schumis zurück. Simplere Regeln, weniger Technik, mehr Fahrer. Das war noch echter Rennsport!

Einzig positiv finde ich die Kostenbremse für die Teams. Steht nicht in dem Artikel, wurde aber im Radio heute morgen verkündet. Bei den Unmengen an Geld, die da in die Technik verhunzt werden, sicherlich kein schlechter Schritt.
 
Wenn das mal alles wäre..

Weitere Regeländerungen: Jeder Fahrer besitzt seine feste Nummer. Von 2-99 werden diese vergeben und diese trägt der Fahrer dann immer, egal bei welchem Team. Einzig die Nummer 1 ist für den Weltmeister vorgesehen. Find ich auch nicht das Wahre.

Dazu soll es demnächst eine 5 Sekunden Strafe für kleinere Vergehen geben.. Vermutlich dann für sowas wie "mit 2 Reifen 1 cm zu weit links gefahren".

Zur Kostengrenze: gut das es nun wohl beschlossen ist, dass sie endlich kommt. Aber noch ist da ja auch nichts bekannt.. Wenn man Pech hat, hast du dann als Obergrenze 300 Millionen. Dann sind eh nur noch 4 Teams drüber von den Kosten her.
 
Stelle mir gerade vor ein Fahrer dominiert 18 von 19 rennen und im letzten rennen platzt sein Motor und wird nur Vizeweltmeister wegen den doppelten Punkten :muh:
 
Passt der FIA doch gut in den Kram. Muss die ziemlich ankotzen, dass die WM schon früh entschieden ist. Für mich ist die F1 mittlerweile nur noch lachhaft.
Früher - Schumacher vs Hill, das war Rennsport. Da biste am Wochenende morgens um 4 aufgestanden, um dat Rennen zu schauen. Mittlerweile hab ich kaum noch Bock mir die Wiederholungen zu geben.
 
Eigentlich blicke ich der Saison 2014 mit Spannung entgegen. Die neuen V6 Motoren und neuen Chassis die weniger Aerodynamik erlauben sollten für mehr Ausgeglichenheit im Teamfeld sorgen. Besonders für die kleinen und finanzschwachen Teams kann das ne Chance sein. Aber diese "Regel", mit den doppelten Punkten im letzten Rennen ist hoffentlich ein Witz, das grenzt an Wettbewerbsverzerrung. So eine Idee könnte auch von Platini kommen, doppelte Punkte am letzten EM Vorrunden Spieltag um die Spannung zu steigern :kopfkratz:
 
Formel 1 - Doppelte Punkte: RasenBallsport plötzlich begeistert

" Dieser Plan wurde vor einer Woche bei der Sitzung der neuen Strategie-Kommission der Formel 1 abgelehnt. Es bleibt bei einem Rennen mit doppeltem Punktewert. Schlimm genug, meinen viele Beteiligte und Fans. "Da zählt dann plötzlich ein vierter Platz in Abu Dhabi fast genauso viel wie ein Sieg in Monaco", brachte Red-Bull-Designer Adrian Newey seinen Unmut zu Beginn des Jahres auf den Punkt. Mittlerweile sieht man die Lage anders im Lager der Weltmeister."


Link: https://de.eurosport.yahoo.com/news...-bull-plötzlich-begeistert-133447115--f1.html
 
Zur Performance oder ähnliches kann man nach 3 Stunden mit Sicherheit noch nichts sagen, auch wenn man festhalten kann das es doch dieselben sind die vorne sind (auch RasenBallsport ;))

Aber bitte was ist das für eine Formel 1.. Die Autos sehen ******* aus, klingen genauso und die Nummernvergabe ist auch der größte Witz auf Erden.. Dazu noch neue Regelungen, dass alle die es nicht in Q3 schaffen im Qualifying einen zusätzlichen weichen Satz fürs Rennen erhallten... Ich seh schon die Funksprüche "Du bist zu schnell, du darfst nur 11 werden. Fahr langsamer in den Kurven!" :verzweifelt:
 
Die Formel 1 ist mittlerweile zum besten Beispiel dafür geworden, wie man eine "Sportart" kaputt-entwickelt.

Allein schon die Regel, dass es im letzten Rennen doppelte Punkte geben soll ... :rolleyes:

Meiner Meinung nach ist dieser Sport nur noch dadurch zu retten, indem man allen Teilnehmern die gleichen Motoren zur Verfügung stellt und sich jeder an überschaubare Rahmenbedingungen halten muss. Dann wird das fahrerische Können wieder mehr wert und die Serie auch wieder interessant. :)

Auch die Inflation der Menge an Rennstrecken pro Jahr trägt nicht gerade dazu bei, die Exkusivität dieser Rennkategorie zu stärken.
Was interessiert mich 2016, wer den "Großen Preis von Aserbaidschan" gewinnt ?
 
Allein schon die Regel, dass es im letzten Rennen doppelte Punkte geben soll ... :rolleyes:
[...]
Auch die Inflation der Menge an Rennstrecken pro Jahr trägt nicht gerade dazu bei, die Exkusivität dieser Rennkategorie zu stärken.
Was interessiert mich 2016, wer den "Großen Preis von Aserbaidschan" gewinnt ?

Nicht geben soll, sondern gibt. Sofern ich richtig informiert bin, steht das nun fest. :rolleyes:

Zu den Rennstrecken: Da gebe ich dir Recht. Natürlich sind auch einige schöne Kurse dazu gekommen, aber ich würde lieber auf "alten" Strecken wieder fahren.. Der A1 Ring in Österreich zum Beispiel, ein Traum.. Das größte Problem ist eigentlich, dass die Rennstrecken alle gleich aussehen und das auch mehr oder weniger so sollen. Bloß große und weite Auslaufzonen ohne jeglichen Rasen oder gar Kiesbett! Wo kommen wir denn dahin, wenn Fahrer bei nem Ausritt auch raus sind.. Dann lieber 30 Meter Rennstrecke weiter bauen..

Ich bleib dabei: Ich vermisse die alte Formel 1.. Und das sag ich mit 20 Lenzen.. Was waren das für Rennen mit Häkkinnen, Villeneuve und co.. Motorsport und einfach Rennen fahren! Ich stelle mir vor man hätte einem Villeneuve, Hill, Coulthard, Häkkinnen oder auch Schumacher ins Cockpit gefunkt "du warst vorhin mit 2 reifen 3 cm zu weit links auf dem Randstein, das sind 10 Sekunden Strafen." Die wären vermutlich augenblicklich aus dem auto gestiegen und hätten dem Whiting eins übergebraten..
 
... aber ich würde lieber auf "alten" Strecken wieder fahren.. Der A1 Ring in Österreich zum Beispiel, ein Traum..

:top: Absolut, auch eine der schönsten Strecken für mich - da war immer ein gewisses Potenzial vorhanden, dass der eine oder andere die Streckenführung zwischendurch auch mal verlassen hatte. :D

Du bist ja noch um einiges jünger als ich. Damals lag es wirklich zu großen Teilen noch mehr am fahrerischen Können. Da fallen mir dann auch noch Piloten ein wie der unvergessene Ayrton Senna oder Nelson Piquet oder Nigel Mansell. Da gerät man wieder ins Schwärmen ... :)
 
Nie live gesehen die Fahrer.. Grad Senna ist viel zu früh von uns gegangen. Heute morgen um 4 Uhr noch mit Papa drüber gesprochen. Ein unglaublicher und unvergessener Rennfahrer.

Man nimmt dann immer "Die besten Grand Prix" auf Sky mit, um zumindest so ein wenig die Rennen von damals nach zu empfinden. Leider kommt die Serie auch immer seltener. Noch vor einigen Jahren konnte man damit die Zeit zwischen jedem freien Training und Quali überbrücken oder auch die Zeit zwischen Warm Up am Sonntag und dem Rennen.
 
Zurück
Oben