Alles nach dem Spiel gegen 1860

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn ich ehrlich bin, vermute ich, dass selbst wenn die nächsten Spiele alle verloren gehen, wir uns frühestens in der Winterpause von Bommer verabschieden dürfen. :(

Glaubst du aber nur.
Zwischendurch kommt mal wieder ein Sieg, sodass Bommer immer im Sattel bleibt.
Solange wir einen W.H. haben,, der nichts vom Fußball & Profigeschäft versteht, geht es immer so weiter wie es war. Stur bleibt stur.
 
Wahnsinn! Habt ihr die erste Parade vom Starke vor dem 2:0 gesehen? Die war nicht von schlechten Eltern.

Sonst noch was passiert? Ach ja, siehe Signatur.
Und am Freitag nicht "Wir ham die Schnauze voll", sondern ein zielgerichtetes "Bommer raus!" Schade, dass ich nicht da sein kann, wenn vielleicht zum ersten Mal an der Wedau mehr als zehn Leute einstimmen:rolleyes:
 
So brutal es ist, was passieren wird erst wenn Hellmich es am Geldbeutel zu spüren bekommt, sprich die Arena bei einem Heimspiel leer ist.
Allerdings würde es mich interessieren was der Hauptsponsor zur Situation sagt, angeblich haben die doch Ziele vorgegeben!:confused:
 
Was eine katastrophale Leistung.....Von beidenTeams, aber die einen sind mir doch ******egal....Und wen es so weiter läuft brauchen die Anderen gar nicht wieder nach Hause kommen.
Abwehr nix, aus dem MF keinerlei Impulse, der Angriff hing komplett in der Luft, weil es überhaupt kein Strukur im Spielaufbau gab, kaum Spiel über die Außen, ein echter Horror.....Und als wenn das nicht alles schlimm genug wäre, diese unsäglichen Eckbälle, also mal ehrlich, was trainieren die da ???? Da ist ja schlechter als bei Schweinsteiger und der kann nun echt gar nix....
Also, wenn die kommenden drei Spiele auch so laufen, MUSS Bommer weg, sonst geht es gegen den Abstieg, da können die Verantwortlichen erzählen was die wollen...
 
Solange wir einen W.H. haben,, der nichts vom Fußball & Profigeschäft versteht, geht es immer so weiter wie es war. Stur bleibt stur.

Prinzipiell würde ich Dir recht geben. Allerdings glaube ich nicht, dass sich Evonik diesen Totentanz noch lange anschauen wird..... Und bei Geld hört bekanntlich die Freundschaft auf.
 
Wie ich es mir vorher dachte... ein schwacher Gegner der unter Druck steht und dann kommt unser MSV...

Wir brechen jede Serie ;)

Und was ich da gesehen habe ,vorallem in Halbzeit 2. Eine Chance in der 89Min. KLASSE! Bei dem Spiel von Leistung zu sprechen, das wäre Wahnsinn.Einzig der Atem hat ein bisschen (im 1% Rahmen ) was gebracht. Sonst sah ich -von beiden aber- viele Fehlpässe. Bei uns fehlte allerdings der Biss und die Laufbereitschaft. 500 Fans beim nächsten Spiel wäre mal ne Gute Antwort.. weil fürsowas zahl ich lieber 4Euro und guck mir die Landesliga an.
 
Mal wieder Aufbauhilfe geleistet!!!

Herr Bommer ich kann Ihr Grinsen nicht mehr sehen.
SIE sind absolut KEIN Motivationstalent.

Sie können die Spieler NICHT an die Wurzel packen- das konnten Sie nie. Und somit sind Sie im Profigeschäft fehl am Platz, besonders bei uns, denn Sie hatten Chancen. Und Sie haben bewiesen, dass Sie keiner für uns sind, auch wenn Sie sich noch so akribisch in die Arbeit stürzen- Sorry.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das schlimmste für mich ist eigendlich nur noch, das ich nicht mehr wie letzte Saison sagen kann wer von den Graupen in die Startelf gehört. Da gibt es einfach keinen wo man sagen könnte , der muss in die Startelf.Einfach keine Qualität zuerkennen.

Und wenn ich Rudis Seitenhiebe gegen 1860 so gehört habe , das sie ihn ja schon nach 6 Monaten geschmissen haben und das er das als ganz ganz Pöööse emfand. Dann muss ich den Leuten gratulieren zu ihrem Fussballsachverstand.
 
Meine Fresse, was war das für ein Grottenkick !!! Da muss ich leider mal unseren guten alten Hoppi zitieren:"Schauen Sie sich mal den MSV an. Wenn wir im alten Wedaustadion den Ball planlos nach hinten gespielt oder nicht richtig gekämpft haben, dann haben die Leute die Sitze aus der Verankerung gerissen und aufs Spielfeld geworfen. So etwas kennen die Spieler, die heute für den MSV auflaufen, doch gar nicht. Die würden schreiend davonlaufen, wenn ihnen so was passieren würde. Das sind keine Duisburger, denen fehlt die Identifikation mit dem Verein." Ist zwar ein wenig abgedroschen, jedoch genau das sollten die mal unten auf dem Feld miterleben, wenn sich der "Mob", oder eventuell nur ein ":mecker:paar Idioten:mecker:" erheben. Das war vor ein paar Jahren leider anders. So müsssen wir uns dieses ganze Elend Woche für Woche immer wieder anschauen, oder nicht
icon13.gif
?!:(
Hab die Schnauze voll!
 
Und jährlich grüßt das Murmeltier. Ist es in den letzten Jahren wirklich so viel besser gewesen als heute? Ich glaube nicht. Es hat sich wohl bei uns allen einfach etwas angestaut, was nach diesem Grottenkick heute dann mal raus muss. Und da hoffe ich, dass das jetzt die nächsten Spiele mal anhält. Und diese Wut muss sich sowohl auf den Trainer, als auch auf die Spieler beziehen.
Man muss sagen, dass das was heute geboten wurde, schon sehr nach "gegen-den-Trainer-spielen" aussah. Selbst nach dem 0:2 war kein Aufbäumen zu erkennen, alles trabte lustlos über den Platz. Wenn ich sehe, wie Schlicke in der Abwehr einen Ball verliert und dann noch nicht einmal vernünftig hinterhergeht, dann könnte ich brechen. Ihr alle auf und neben dem Platz macht unseren Verein kaputt. Dieter Fischdick würde sich im Grabe umdrehen, wenn er diese Gegurke sehen würde.
Lasst uns also alle Zusammen dafür sorgen, dass Bommer gehen muss. Wir sind die Fans! Hellmich hat die Macht des Publikums bisher noch nicht richtig kennengelernt, ich hoffe, dass sich das in den nächsten Wochen ändert!
 
Ein paar Spieler hatten den Anstand, zur Kurve zu kommen: Starke, Ivo, Schlicke und Ede (?) haben am Zaun mit den Fans diskutiert.

...war das nicht Branco statt Ede?

Ebenfalls zurück aus München (bis zur rettenden, warmen, trockenen Unterkunft nicht weit entfernt)... war das ein :fluch:

Wetter schiete, Stadion schiete, Gegner total erbärmlich und unsere Truppe hirn- und beintot. Zu Bommer fällt mir nichts mehr ein - dass der nicht längst freiwillig die Sachen gepackt hat, ist sein schlimmstes Armutszeugnis.

Da war doch schon nach 6 Minuten klar, dass das nix gibt. Verlieren ist eine Sache - aber zu KEINER Zeit einen Funken Hoffnung zu haben, ist ganz ganz mies. Gut, dass man sich wenigstens durch "Bommer-RAUS" etwas Frust von der Seele rufen konnte - und nichts anderes werde ich auch nächste Woche in München und Nürnberg vor Ort tun.

Bommer raus.. aber sowas von.
 
Ins gesamt war das Spiel heute sehr schlecht. München hat die schwächen in unserer Abwehr klar auf gezeigt. Schön über die Flügel kommen und schon ist die Innenverteidigung nicht auf der Höhe. Hinzu kommt das der Starke nicht die Sicherheit ausstrahlt. Dann das Aufbauspiel was nicht stattgefunden hat. Was ist eigentlich mit der Ankündigung gewesen den Gegner unterdruck zu setzen. Wenn ich die Auswechslung sehe, wird die ganze Unsicherheit von Bommer deutlich. Nicht immer neue Stürmer wären für dieses Spiel notwendig, sondern den Gegner am eigenen Strafraum festnageln und über aussen die Stürmer mit Bälle versorgen, hierzu hätte direkt nach der Pause eine taktische Änderungen erfolgen müssen in dem aus dem Mittelfeld mehr Initiative kommt und der Druck nach vorne gemacht wird. Aber Bommer hat es ja vorgezogen erst mal zu warten und dann einen Stümer nach den anderen gebracht. Dies ist hilflos und eigentlich Grund genug den Trainer in frage zu stellen. Aber der Kommentar von Grilic weißt darauf hin, es lag ja nicht am Trainer, es wird der Trainer in Schutz genommen . (Die Verantwortlichen wissen ja auch das gegen Aachen die Zuschauer nicht erfreut sein werden und den Kopf vom Trainer verlangen)
In der Vorberichterstattung vom Premiere wurde die kurze Zeit von Bommer bei 1860 genannt. Ich glaub die Verantwortlichen haben wohl sehr früh die Unfähigkeit von Bommer erkannt und ihn nach nur 15 Spielen geschmissen. Und Bommer hat heute wieder einmal bewiesen, das 1860 zu dieser Zeit richtig gehandelt hat. Wann werden unsere Veranwortlichen das erkennen, wenn der Abstieg in die 3. Liga besiegelt ist. Fakt ist wir sind wieder einmal nur mittelmaß in der Liga 2, mit einer Mannschaft die Potenzial hat. Auf die Frage welche alternative es zu Bommer gibt, zeigt das Potenzial auf was in der Mannschaft steckt und es werden sich fähige Trainer finden, da bin ich mir ganz sicher!!
Aber was ist jetzt zu tun. Die Beiträge häufen sich nun wieder 90 minuten Bommer raus zu rufen. Oder einen leeren Fanblock zu beginn des Spiels. Ich mein in erster Linie will ich das wir gegen Aachen gewinnen, hierzu braucht die Mannschaft die volle Unterstützung der Fans. Und das mit Bommer raus kommt von alleine wenn es nicht läuft. Aber dem wirklich Nachdrück zu verleihen, das wir mit dem Trainer nicht mehr einversanden sind, ist, wenn es gelingt nach dem Spiel egal wie das Spiel gelaufen ist, tausende MSV - Fans hinter der Sparkassentribüne zuversammeln und lautstark die Entlassung von Bommer zufordern.
 
Bommer Raus

Endlich ist auch diese neugeformte Truppe an dem Punkt angekommen an dem man in der letzten Saison bis zum bitteren Abstieg war.Aufbauhilfe leistend für den Gegner aber kein Fünkchen an Torgefährlichkeit aus der ganzen Mannschaft.Wird jetzt wieder alles von RB schöngeredet oder zeigt sich der Mann doch langsam mal einsichtig daß es so nicht mehr weitergeht?Er hat meiner meinung nach nichts mehr beim MSV zu suchen.

Wann wird denn auch vom Vorstand endlich mal reagiert???
Nur noch zum kotzen das ganze.
Tut mir echt leid für die mitgereisten Fans.

:fluch::fluch:BOMMER RAUS:fluch::fluch:
 
Ich bin noch nie bei einem MSV-Spiel eingeschlafen aber das Spiel war ehrlich nur noch zum pennen! Das einzig geile am Spieltag war der Linienrichter der es nicht auffe Reihe bekam auffe Linie zu laufen bzw zu rennen :D
 
Mein Respekt an die Leute die runtergefahren sind!

Ansonsten nur noch eins:

BOMMER RAUS! ab der Aufstellung
(da wird es ja auch schon die ersten Würgereize geben).
 
Aus dem Reviersport:
Mit dem Resümee hat Coach Rudi Bommer bereits in der Halbzeitpause begonnen: "Er ist sehr laut geworden", berichtete Grlic. Dabei bauten die "Zebras" in Halbzeit zwei sogar noch weiter ab, was der Routinier bestätigte: "In der ersten Halbzeit hatten wir die bessere Organisation, das müssen wir aber über 90 Minuten schaffen."

DAS sagt alles:

BOMMER kann die Spieler auf die Motivationsebene NICHT erreichen!!!

Hoffentlich bekommt unser Präsident überhaupt noch irgendetwas mit?!
 
:huhu:

ja das war ja mal ganz großes kino. ich weiß nicht was in deren köpfen los ist. gegen rostock waren sie noch heiss unsere jungs, aber 4 spieltage vorbei bröckelt alles und alles so vor sich hin. das von aussen stark zu sehen ist, das spieler und ball nich funktionuckeln. viele fehlpässe an den mann. flanken hm in 90min kamen glaub ich 3 gute. eine war eine tor chance. die in diesem spiel leider sehr dolle mangelware waren. 2kampf schwach waren heute auch einige unterwegs. chaftar lässt sich einfach überlaufen anstatt mal energisch entgegen zu wirken. wo war da der biss?! das ist meine rechte seite hier kommt keiner vorbei. die einstellung wäre meine wenn ich auflaufe! außerdem komisch das ein trainer draussen nich das sieht, was viele fans "ohne trainerschein" vor der glotze sehen. 0:1 hinten man sah das die 1hz spielerisch desolat war. aber herr bommer in seinem jugendlichen leichtsinn lässt die truppe so weiter spielen. das dann das spiel weiterhin ohne power und elan weiter so vor sich hin bröckelt war doch klar. unverständlich das ganze...

den 6er weiter bestehen lassen das war doch :eek: ich seh das doch das die truppe 1860ig anfällig ist. dann voll gas und gib ihm alles was ich hab. aber neeeeein hinten ist wichtiger als vorne man man was ne seuche die an der aussenlinie vor sich hin schauspielert. sturm raus sturm rein, hm das klingt nach hm irgendwas muss ich ja nach aussen zeigen das ich handel. aber herr bommer das war kreisliga unterrang vorgehen :p da gibts welche trainer die hätten sie zu nem lehrgang geschickt in sachen wie stelle ich meine mannschaft richtig ein so das ihr potential sichtbar wird bzw wie man in welcher situation auswechselt oder zu handeln hat.

alles mies was uns fans geboten wird :( ich hoffe das ich bald irgendeine zeitung aufschlage und dann steht msv trennt sich von bommer. die seuche hat ein ende und das gefühl der wedau kommt wieder zum vorschein wie sie es früher einmal gab
 
gegen unseren MSV brechen halt wieder mal alle Serien , Herzlichen Glueckwunsch an die 60er
fuer die ersten Punkte der Saison, war allerdings heute nicht so schwer gg. muede Zebras .

Vielleicht sahen wir aber auch nur zum Fressen aus in unseren neuen
Auswaertstrikots , geht jawohl ueberhaupt nicht .:(
 
Es wird echt mal wieder an der Zeit den Herren klar zu
machen wer überhaupt Duisburg ist. Denn DIE sind es
definitiv nicht!!!

Ich habe echt die Schnauze voll mich von diesem Verein,
dem ich mittlerweile seit nunmehr 17 Jahren die Treue halte,
verarschen zu lassen.

Hellmich wollte und in der ersten Liga etablieren und er hat
uns zur Lachnummer der gesamten Liga gemacht.

Angefangen von seiner Einkaufspolitik im Aufstiegsjahr, über
die Bayern Zebra Aktion, dem festhalten an Bommer und zu
guter letzt der Verschandelung der Auswärtstrikots.

Das Spiel heute ist nur ein weiteres I-Tüpfelchen :mecker:
 
Wenn jetzt noch einer hier im Forum wieder mal die "Mund abwischen- und jetzt erst recht-Phrase" von sich gibt, den liefere ich höchstpersönlich ein !!!!!!!!!! :mecker::mecker::mecker::mecker::mecker:

Wann knallt et endlich in Duisburg ???????

niemals weil zu 94% alle nur reden aber nachdem w.h. sich fein entschuldigt und die mannschaft mal 2-3 kombinationen auf die beine bringt wieder alle jubeln

ich geh seit 20 jahren zum msv und vor 15 jahren hätte man b. noch geteert und gefedert am nächsten baum gehangen

überall steht kommt lass uns alle mann gegen aachen ins stadion gehen und b. raus rufen..............
kleiner tip............... lasst alle mann vorm stadion stehen und von aussen es brüllen und einer hängt im stadion ein transparent auf aufdem steht "wir kommen wieder wenn b. weg ist"
das wäre in zeiten von kohle enorm sinnvoller.
wie haben die engländer eigentlich geschafft den präsi weg zu bekommen?
indem im stadion 20 mann präsi raus gerufen haben???? ich vermute mal nicht
auch wenn mich der msv mal wieder enorm enttäuscht hat werd ich diesen verein,mit den trainer der sich niemals trainer nennen dürfte, wohl bis zu mein lebensende lieben
aber ich weiß eins, weder von mir,meiner frau oder meinen stiefsohn wird der verein eintrittsgeld bekommen solange b. da ist, da streike ich

so, bevor nun einige vermuten ich will wem von euch persönlich angreifen......... nö....... das war meine meinung und sollte kein angriff sein....... ok, ausser des teil b. aber der wird im bus sitzen und sich denken
hurra ich kann machen was ich will, ich fliege nie. 75% der fans hassen mich aber trotzdem fahren soviele montags 1000 kilometer um den sch.eiss zu sehen den ich aufgestellt habe. ich fühle mich göttlich
den spinner sollte man ausweisen für immer
sucht herne 05 nicht nen "guten" trainer?
obwohl ich das spiel in der 70. minute ausgemacht habe hat es mir so dermassen den abend versaut das mir kein bier schmeckt und ich kaffee um kaffee saufe :mecker:

achso........... ich glaube übrigens das 100% der schwulen wenn die die farblichen zusammenstellung von rosa radlerhosen unter lila hosen sehen würden, wahrscheinlich so verliebt wären das sie den msv auf auswärtsfahrten begleiten würden..............
und nein ich meine nicht das die armen leutz die nach münchen gefahren sind alle schwul sind.
aber das sah ja mal mega schwul aus
ich wurde von nen düsseldorfer heute angerufen und gefragt ob der msv sich an köln verkauft hat.............. was das wohl zu bedeuten hatte :mecker:
 
da ich mental auf eine niederlage eingestellt war hat es mich nicht so sehr getroffen :D
danke an meinen gastgeber für diesen schönen fusiabend mit lecker essen :zustimm: :hunger:
zum spiel kann man nur sagen das es grottig war und ich froh war das wir zu 4 geschaut haben und die unterhaltung gut war :)
:respekt: an die fans die da waren und ich hoffe ihr kommt gerade gut zu hause an!
freu mich nicht wirklich die mannschaft am freitag live zu sehen :(
aber glückwunsch an 1860 für die ersten 3 punkte :huhu: wenn man ehrlich ist waren die einfach besser...
 
Die 60er verlieren die ersten 3 spiele dann kommt der msv und leistet aufbau hilfe bei einem so verunsicherten gegner der von einer GUTEN 2 liga mannschaft ( wir wollen ja angeblich eine sein) warscheinlich 4-5 stück bekommen hätte. So langsam reichts mir wenn ich dann noch das interview im DSF von unserem MEISTERTRAINER BOMMER anschau frag ich mich welches spiel der gesehen hat??? aber bestimmt nicht das was im DSF zu sehen war!!! Der hätte noch in der halbzeit rausgeschmissen werden müssen. aber wenn ich mich noch recht erinnere bekamm unser trainer letzte saison nach ich glaube 4 niederlagen in folge eine VERTRAGSVERLÄNGERUNG. dann müsste er nach so einer grandiosen leistung einen vertrag auf lebens zeit bekommen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! und dann noch das interview von unserem kapitan da kannst du dir nur noch an den kopf fassen

logische konsequenz
Bommer muss raus! Bommer muss raus! Bommer muss raus! Bommer muss raus! Bommer muss raus! Bommer muss raus! Bommer muss raus! Bommer muss raus! Bommer muss raus! Bommer muss raus! Bommer muss raus!
 
Was ein Kack! Allein wenn ich die Aufstellung schon sehe, da gibts halt Leute in der Mannschaft, die dürfen sich alles erlauben und haben einen Freifahrtsschein für schlechte Leistungen. Das alles auf Kosten der jungen, "hoffnungsvollen" Talente. So kann man einen "Neuanfang" nicht wirklich beginnen. Wenn man hier was aufbauen will, dann muss der Trainer ganz schnell weg.
 
So, endlich zurück aus München.
Nach gefühlten 10000 km, 700 Stunden Bus und 200 Schachteln Zigaretten frage ich mich heute glaub ich zum x-ten Male, warum ich mir den Sch.eiss überhaupt antue.
Hinfahrt im Hans Bus war ganz angenehm, gefolgt von einer netten Begrüßung durch die 60er bei Bierchen und anderen Köstlichkeiten.
Im Block gabs dann erstmal 20 min Stimmungsboykott von unserer Seite wg der Terminierungsgeschichte und nen Soli Transpa für die Cosa Nostra.
Ich denke zum Spiel und zu den widerlichen Trikots wurde bereits alles gesagt, beides total zum kotzen, geht mal überhaupt nicht klar.
Ich frag mich nur, was die Spieler sich dabei denken, warum sind die so sch.eisse? Können die nicht, wollen die nicht oder was? Ich hab langsam echt die Schnauze voll, die Grenze ist bald überschritten.
Und wenn ich dann vom Grlic nachm Spiel auf die Frage, warum nur 3 Mann zum Zaun kommen, höre: "Ihr guckt so böse und bei den Sonnenbrillen kann ich die 18jährigen verstehen, wenn sie direkt in die Kabine rennen", dann pack ich mir nur noch an den Kopp. Was denken die denn von uns? Dass wir die durch den Zaun auffressen oder weghauen, wenn da 20 Ordner drumrum stehen? Alles nur noch unfassbar.
Ach ja, der Bommer muss weg, hab ich bestimmt schonmal irgendwann erwähnt, oder?
Ansonsten fällt mir nur noch folgendes ein: "Faster, harder, Vadder!"

Gute Nacht MSV!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unheimliche Entwicklung

Wann sieht endlich einer von den verantwortlichen ein das Herr Bommer keine Ahnung hat einer Manschaft ein System beizubringen und um Spieler nach vorne zu bringen.Das hat man gestern wieder gesehen. Jetzt sollen wir wieder bis zur Winterpause warten bis die Manschaft sich eingespielt hat,wie im letzten Jahr. Aber wie soll eine Manschaft mit jungen und 15 neuen Spielern zusammenfinden wenn man an machen Tagen 1 mal 2 Stunden trainiert. Das sieht so aus wenn die Spieler mal eben kurz vorbeikommen lächerlich. Da trainiert mache Jugendmanschaft mehr. Im Winter können ja wieder 5 bis 6 Spiler ausgetauscht werden damit Herr Bommer wieder für die nächsten 10 Spile ein Entschuldigung hat.
 
Keine Ahnung wie lange man sich noch die Durchhalteparolen anhören muß. Bruno Hübner (sah er heute nicht wie ein Pfarrer aus?) meinte, dass wir in ca. drei Wochen eine eingespielte Mannschaft sehen werden. Da kann ich doch nur lachen. Phänomenal. wie oft das Spielerpersonal wechselt und doch alles beim Alten bleibt.

Machen wir uns nichts vor. Der durchaus engagierte und fleißige Bruno Hübner haut auch nur einen Fehler nach dem anderen rein.

Viele sind froh, dass wir mittlerweile überhaupt einen sportlichen Leiter haben, aber dies darf uns nicht blenden, denn das Zwischenfazit fällt nicht positiv aus. Weitergebracht hat uns Hübner bislang nicht -nur einen überfälligen Trainerwechsel verhindert.

Gemacht und getan wurde sehr viel. Aber nicht sehr viel Richtiges. Gut, der Ishiaku-Transfer war eine gute Tat. Gemeint ist damit der Weiterverkauf zu einem angemessenen Preis. Angesichts der Verletzungsmisere des Spielers wird man dies wohl einräumen müssen. Glück, vielleicht auch Nase gehabt. Auch Lamey wurde gewinnbringend verkauft. Dass er für höhere Aufgaben nicht bestimmt ist, erkennen nun auch die Bielefelder.

Dass man eine junge Mannschaft aufbauen will, aber lieber an Trainer Rudi Bommer als an den damals vorhandenen Talenten in unserem Kader festhält, stellt aber eine Fehlentscheidung sondergleichen dar! Wenn ich sehe, was teilweise verpflichtet wurde, sehe ich einen Neumayr, einen N´Doum und Mölders nicht mit weniger Klasse aber deutlich mehr Biss.

Da wird ein Spieler wie Niculescu wenige Wochen vor Saisonstart bereitwillig ziehen gelassen und ein Salou für teuer Geld geholt. Der diesen Spieler mit Vorschusslorbeeren überschüttende MSV wacht auf, als er den Spieler für ein paar Tage im Training sieht. Der Spieler indes wacht in der NRW-Liga auf. Ein Missverständnis! Salou spielt keinerlei Rolle. Hätte man sich einige Ratschläge von Kennern aus diesem Forum zu Herzen genommen, wäre Salou heute noch in Belgien.

Da werden reihenweise Null-Tore-Leute wie Atem und Adler verpflichtet und auch ein Branco geholt und mit Heller und Schildenfeld nochmal überraschend nachgelegt. Schildenfeld kommt nicht zum Einsatz. Mal sehen, ob es bei Heller anders sein wird, wenn er fit ist. Ich habe da meine Zweifel.

Zwischenfazit: Kouemaha, Brzenska, Makiadi sind mehr oder weniger eingeschlagen. Aber das sind die Spieler, die Geld gekostet haben. Für günstige Talente hingegen wenig Näschen oder wenig Händchen beim Trainer. Chaftar und Branco sind nach ersten positiven Ansätzen mittlerweile völlig von der Rolle, während auf der Bank Veigneau unter Talent-Killer Bommer verrottet. Maicons Entwicklung ist ebenfalls bezeichnend für Bommer. Caceres kann auch ein Lied singen. Was Ede bringt, könnte mehr sein -aber scheinbar nicht unter diesem Trainer. Gleiches gilt für Wagner.

Hübners Einkaufspolitik erinnert mich etwas an den Loskäufer auf der Kirmes: Je mehr Lose, desto höher die Chancen auf ein paar Nicht-Nieten. Eine gezielte Einkaufspolitik sieht anders aus.

Für mich gibt es einige Neuzugänge, die absolut untauglich sind. Dann gibt es die drei Spieler, die etwas Geld kosteten und uns weiterhelfen können. Und dann gibt es eine ganze Reihe von Spielern, bei denen ich nicht weiss, ob sie wirklich so schlecht sind oder es nicht eher am Trainer liegt, der aus ihnen nichts rauskitzelt. Wenn der Trainer schon aus Führungsspielern wie Grlic und Tararache keine Leistung herauskitzelt, wie soll das dann bei den Jungen gelingen?

All dies hat Hübner zu verantworten. Er hielt seine schützende Hand über Bommer, als selbst Hellmich in Bezug auf Bommer unsicher wurde. Und da soll niemand die Vergangenheit verklären: Hellmich wurde in Bezug auf Bommer unsicher! Hinzu kommt diese Einkaufspolitik. Das genügt für mich, Hübner kein gutes Zwischenzeugnis auszustellen. Der Mann in Schwarz ist nicht der von Euch erhoffte Heilsbringer! Zumindest bislang nicht. Hübner gebe ich weitere Schonfrist, aber Bommer nicht mehr.

Irgendwie scheint unter Bommer niemand mehr Lust zu haben. Die alten Korsettstangen kicken weit entfernt von Führungsansprüchen. Die Lust der Jungen ist schon verpufft. Der Rest verpufft auf der Bank oder frisst sich Kummer-Speck an (Maicon), weil er nicht wie andere Talente rechtzeitig die Flucht ergriffen hat. Die Fans haben keine Lust mehr. Den Medien macht das Ganze keinen Spaß mehr. Wenn Walter Hellmich immer fragt:"Für wen machen wir das Ganze denn hier?" und damit die Fans meint, soll er nun entsprechende Konsequenzen ziehen. Und Hübner möge ihn dabei gut beraten.

Bommer raus -der Mann spielt uns Kasse und Stadion leer!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, endlich zurück aus München.
Nach gefühlten 10000 km, 700 Stunden Bus und 200 Schachteln Zigaretten frage ich mich heute glaub ich zum x-ten Male, warum ich mir den Sch.eiss überhaupt antue.
Hinfahrt im Hans Bus war ganz angenehm, gefolgt von einer netten Begrüßung durch die 60er bei Bierchen und anderen Köstlichkeiten.
Im Block gabs dann erstmal 20 min Stimmungsboykott von unserer Seite wg der Terminierungsgeschichte und nen Soli Transpa für die Cosa Nostra.
Ich denke zum Spiel und zu den widerlichen Trikots wurde bereits alles gesagt, beides total zum kotzen, geht mal überhaupt nicht klar.
Ich frag mich nur, was die Spieler sich dabei denken, warum sind die so sch.eisse? Können die nicht, wollen die nicht oder was? Ich hab langsam echt die Schnauze voll, die Grenze ist bald überschritten.
Und wenn ich dann vom Grlic nachm Spiel auf die Frage, warum nur 3 Mann zum Zaun kommen, höre: "Ihr guckt so böse und bei den Sonnenbrillen kann ich die 18jährigen verstehen, wenn sie direkt in die Kabine rennen", dann pack ich mir nur noch an den Kopp. Was denken die denn von uns? Dass wir die durch den Zaun auffressen oder weghauen, wenn da 20 Ordner drumrum stehen? Alles nur noch unfassbar.
Ach ja, der Bommer muss weg, hab ich bestimmt schonmal irgendwann erwähnt, oder?
Ansonsten fällt mir nur noch folgendes ein: "Faster, harder, Vadder!"

Gute Nacht MSV!


dem ist nix mehr hinzuzufügen war kacken und geh jetzt pennen BOMMER RAUS auf einen nächsten urlaubstag der wieder draufgeht für diesen scherbenhaufen:mecker:
 
Hübners Einkaufspolitik erinnert mich etwas an den Loskäufer auf der Kirmes: Je mehr Lose, desto höher die Chancen auf ein paar Nicht-Nieten. Eine gezielte Einkaufspolitik sieht anders aus.

Sehe ich ähnlich. Nur denke ich, dass die Auswahl der Spieler, die der MSV verpflichten kann, sehr begrenzt ist. Die Einkaufspolitik ist demnach sehr limitiert; was übrig bleibt ist dann wohl wirklich nur noch der Kaffeesatz. Ein Branco z.B. ist nach der gestern gezeigten Leistung sicherlich nicht zu unrecht bei höherklassigen Vereinen gescheitert (trotz dessen privater Probleme).
 
Das die 60er immer einen Tick schneller waren lag bestimmt auch an den heissen Trikots. Ich würde um mein Leben rennen wenn mir einer mit so einem Teil hinterher rennt.

Jetzt wird hier wieder volles Rohr gegen R.B. gefahren. Was ist mit Bruno Banani? Hat der auch schon irgendwas positives geleistet? Macht der noch was anderes ausser mit dem Kopp im Toaster zu pennen?
Wer hat den ganzen Mist zu verantworten?
Der allmächtige Walter vll.?

Der Fisch stinkt ganz erbärmlich vom Kopf!
 
ob Hellmich sich schon beim Rudi für das gute Spiel bedankt hat?

Ich habe nur noch Sarkasmus für diese Nichtskönner übrig!
Freitag gibt es ein 1:3, Dienstag dann ein 2:3, Montag folgt ein 0:3 und Freiburg wird dann zum Begräbnis 1. Klasse. Anschließend beginnt auf Platz 16 der Abstiegskampf.

Der Trainer heißt dann Uwe Weidemann! Oder glaubt ihr, dass die einen gestandenen Bundesligatrainer verpflichten?
 
Oh, ich seh grad, dass mein Beitrag ein bisschen dumm positioniert ist. Natürlich hat die Mannschaft und der vor Temperament sprühende Trainer heftig am "guten Ruf unseres Vereins gearbeitet", sodass auch heute Morgen viele unausgeschlafene Schulkinder unbedingt Fan dieses Klubs werden wollen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben