alles nach dem spiel gegen aachen

........
VIELEN DANK an die, die selbst nach dem 3:0 noch Bommer raus gerufen haben.

BITTESCHÖÖÖÖÖÖÖN !!!!

Auf jeden Fall kann doch keiner mehr behaupten , wir würden mit der negativen Stimmung die Spieler verunsichern !!!
3:0 trotz schöner BOMMER RAUS Rufe!!!!
Trotz der 3 Tore fand ich HZ 1 ziemlich grauselig. Aber die 2 Tore in Unterzahl sind echt wieder der Hammer
 
Und ich hatte gerade hinter mir so eine Pro-Bommer-Franktion.... Zum Ende des Spiels habe ich die mal interviewt.... Und wisst ihr was?
Argumentatitv war ich klarer Punktsieger.... Wie oft ich gehört habe, dass das stimmt und das ich recht habe...
Tolles Gefühl!
Aber traurig, dass man manche erst zum Denken bewegen muss.
Ich will ja auch keine Leute lenken und leiten.
Ich finde es toll, wenn ein menschliches Hirn selbst solche Sachen erkennt.....
;)
Vielleicht hatten die alle Angst vor dir.:brüller:
Ich finde Rudi gut und unsere Mannschaft hat für ihn gespielt.
 
Heimsieg und fertig

Heute war endlich mal wieder in Ansätzen zu erkennen das die auf dem Rasen

doch wissen was kämpfen heißt.

Herzog hat meiner nach Meinung echt ein super Spiel gemacht. Veigneau ebenfalls.

Christ muss ich sagen hat mir, im Gegensatz zu manchen anderen Vorredner

eher weniger gefallen. Hat bei jeder Aktion erstmal den Ball gestoppt und dann

erstmal wieder hintenrum gespielt, statt das Spiel schnell zu machen.

Die "Bommer raus Rufe" waren ein wenig lächerlich, zumal an Support von

diesen Leuten rein garnix kam. Äußerst schwache Leistung für welche die

sich Ultras nennen:huhu:. Ein Vorteil hatte es allerdings das die Kiddys

vorne am Zaun heute nicht supportet haben, nämlich das sie Ihre dämlichen

Fähnchen zu Hause gelassen haben.

Damit ich hier nicht falsch verstanden werde, ich bin auch kein Bommer Fan,

aber nach einer solchen, wirklich nicht schlechten Leistung "Bommer raus"

zu rufen, wirkt ein wenig lächerlich.

In der zweiten Halbzeit bringt Bommer dann zwei frische Stürmer, weil hier

ja immer Offenivfußball gefordert wird, und dann regen sich die Leute auf

das man noch zwei Eier kassiert. Ich fand die Entscheidung völlig korrekt

weiter offensiv zu spielen, weil sich so noch einige Chancen erarbeitet

wurden, die alledings Stümperhaft vergeben wurden. Da kann aber der

Trainer wiederum nix für.

Schönen Abend noch, ich begieße jetzt den HEIMSIEG!!!!!!!!!!!
 
Die erste Halbzeit war in etwas so wie man es von dieser Mannschaft erwarten kann. Die zweite Hälfte hat gezeigt, warum man den Bommer rauswerfen sollte. Der hat seine Jungs nicht im Griff, wie kann man in Überzahl zwei Tore kassieren? Wieso hat Schlicke gespielt? Wieso gab es am Ende der Partie Fehlpässe zu Hauf bzw. wurde der Ball oft leichtfertig verspielt? Die haben sich ja angestellt, als wenn sie zum ersten Mal zusammen auf dem Platz stehen. Bommer müsste doch diese Probleme noch von letzter Saison kennen, als wir am Ende so manche Treffe kassiert haben. Sobald der Ball vorne war, ging hinten alles auf. Das kann nicht sein.

Aber wir haben ja noch nicht den achten Spieltag, deshalb kann man ja nicht erwarten, dass die Pässe auch ankommen und Abwehrspieler wissen was sie zu tun haben. :rolleyes:
 
Wer steht eigendlich auf dem Platz der Trainer oder die Manschaft.
An die jenigen die ewig was an den Trainer zu nörgeln haben die sollen doch selbst mal die Manschaft trainieren und dann ein Spiel machen lassen.
Mal schauen wie es dann ist wenn die Manschaft dann mal nicht so spielt wie der jenige es möchte und die Fans rufen dann ewig Trainer raus .
Jeder der soetwas leistet wie Herr Bommer unter der Woche und dann noch meint er kann das besser der soll doch erstmal selbst den Trainerschein machen .Ich persönlich war leider nicht im Stadion aber das was an Fangesänge von den Aachenern rüber kahm ist schon beschämend für jeden MSV Fan der im mStadion meint err müste die Trainer auflösung vordern anstatt unsere Manschaft anzufeuern.Die Aachener Fans waren teilweise lauter wie wir Duisburger und das im Eigenen Stadion das sollte doch mal die jenigen zu bedenken geben die nur unseren Trainer im Fisier haben anstatt mal unseren Jungs so ein zusingen das sie das auch mitbekommen.
Die Manschaft steht auf dem Platz und nicht der Trainer.Die Manschaft muß es umsetzen.:mecker::mecker::mecker:


Na das wer es ja ... würde gleich einführen ... 6 stunden Trainig am tag !
Und nicht nur 2-3 std.
 
Meine Sicht:

Vor dem Spiel / Zu Beginn des Spiels:

Zahlreiche und auch laute "Bommer Raus Rufe"

3-4 Plakate mit Bommer raus werden hochgehalten

In der ersten Halbzeit:

Eine souveräne HERVORRAGENDE Leistung der Zebras, sowohl im Defensiven als auch im Offensiven

"Bommer Raus"-Rufe werden weniger...kaum noch hörbar

Eine Gruppe in H/I beginnt mit "Wir singen ein Rudi Bommer"

Zweite Halbzeit:

Die sehr leise gewordenen Bommer Raus-Rufe werden mit Pfiffen quittiert

Die Zebras beginnen das Spiel "verwalten" zu wollen...

Zwei unnötige Tore zum Schluß...

Auch wenn hier wieder einige rumheulen: Die Mannschaft hat in Hz 1 alles TOP gemacht und in Hz 2 die Printen kommen lassen - der sieg war überhaupt nicht gefährdet!!!! Auch wenn in der 90ten das 3:2 fiel....

Statt die Leistung der Mannschaft zu würdigen, kommen hier wieder einige "Experten", die unbedingt was finden müssen, damit ihre "Theorien" bestehen bleiben...

ICH fand meine Mannschaft heute richtig gut!!!
 
Jetzt haben wir seit langem mal wieder ein schönes Wochenende vor uns.
Was unsere Mannschaft heute in der ersten Halbzeit uns gezeigt hat war schon Spitze.Also ich finde die Bommer raus rufe ziemlich peinlich.R.B.kann
die Mannschaft nur einstellen auf den Gegner ,Spielen muß die Mannschaft und das hat Sie in München und auch in verschiedenen anderen Spielen zu unserem leidwesen leider nicht immer zu unserer zufriedenheit getan.Rudi Bommer ist nur Trainer und nicht Spieler.Gut er ist für die Mannschaftaufstellung verantwortlich ,Fußball Spielt die Mannschaft.Laßt uns doch Fair gegen die Mannschaft und unseren Trainer sein.
 
So auch wieder zu Hause und irgendwie ganz komische Laune. Ok Duisburg hat gewonnen, aber so richtig Freude will da bei mir nicht aufkommen. Zum Spiel selbst wurde ja das meiste schon geschrieben, deshalb will ich da nicht weiter drauf eingehen. Einzige Anmerkung von mir noch, kann den Wagner keiner leiden oder warum spielt man den bei den Kontern nicht an? Steht frei, winkt, macht sich bemerkbar, aber nix mit Zuspiel. Muss ich nicht verstehen.

Was ich aber noch heftiger fand war wie gespalten die Kurve ist. Die Anti-Bommer Fraktion kann ich voll und ganz verstehen wenn man nicht nur die letzten paar Spiele betrachtet sondern auch die letzte Saison. Aber einige scheinen so was von erfolgsgeil zu sein, das ist die ware Wonne. Gebt dem Pöbel Brot und Spiele und sie sind zufrieden, in diesem Fall einen Sieg und alles ist vergessen. Die Gesänge: Oh wie ist das schön... etc, waren echt der Hammer. letzte Woche wollten viele die Mannschaft + Trainer noch am liebsten zum Teufel wünschen und heute sowas. Warum gabs eigentlich keine Humba? :D Da hatte ich mich so drauf gefreut. (Vorsicht Ironie) Ach ja, die Mannschaft hat ja Angst vor den Fans. :rolleyes: Und auch noch mal Applaus an die Leute die sich jetzt schon in der eigenen Kurve prügeln müssen. Mit 4 Leuten 1 die Treppen runtertreten ist ganz großes Kino, wurde dann ja noch kurz vorm Stadion fortgesetzt.
 
Schlecht gespielt, in der ersten halbzeit aus vier Chancen drei Tore gemacht und am Ende so richtig doof angestellt!

Zumindest hat Makiadi gezeigt warum ich seit drei Jahren von ihm "schwärme" :) Jetzt komm ich mit meinem Benutzerbild ja fast wie ein Erfolgsfan rüber :D

Makiadi, Veigneau und Herzog stark... Christ war ganz gut drauf, hat aber scheinbar gar keine Kondition - Tararache mit einem ordentlichen Spiel.

Adler ist zu doof einen ordentlichen Pass zu spielen, wie kann man sich beim Konter so selten dämlich anstellen?!?
 
Gut, komme gerade aus´m Stadion,

Gewinner:
Herzog :zustimm: endlich Nummer 1
Makiadi
Veigneau und
Christ

Verlierer:
Tom Starke, erstens weil er die Aufstellung als offensiv bezeichnet und dann mit anshen muß, wie ein Torwart spielen sollte,
MSV Fans die Bommer weiterertragen müssen,
uns MSV Fans in Blau weiß, die sich nach dem Spiel von sogenannten schwarzen MSV Fans verprügeln lassen müssen :fluch:

echt super :mecker:
 
Ich sah den Sieg heute auch nie gefährdet. Jede Mannschaft schaltet in einer solchen Situation einen Gang zurück. Die "Bommer raus" Rufe fand ich absolut angemessen, nach den letzten Spielen und der Provokation von Bommer.

Bommer ist mir nicht unsympathisch, aber als Trainer brauchen wir ihn meiner Meinung nach nicht mehr.

Wenn nun doch wider Erwarten die Spielweise von heute bestehen bleibt und die Mannschaft erfolgreich ist, sollte man seine Antipathie aber auch mal zurückhalten.

Wir werden sehen wie es weitergeht.
 
Mit 4 Leuten 1 die Treppen runtertreten ist ganz großes Kino, wurde dann ja noch kurz vorm Stadion fortgesetzt.

Das gleiche ist auch beim Rostock Spiel passiert, echt zum kotzen, man fühlt sich ueberhaupt nicht mehr wohl in der "msv fan kurve" mit seiner Freundin kann man erst recht nicht hin muss man ja Angst haben das die eine rein bekommt :mad:
 
Vielleicht sind einige so verbort und voller Hass zerfressen das objektivität gegen Null tangiert...
Wenn man die letzten drei Jahre zurück schaut hat das mit Objektiv sein nix mehr zu tun. Bei den Ziegen hätten sie Bommer schon längst an den Flutlichtmast gehangen. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fazit 1Hz. : 25 starke Minuten reichten um Aachen an die Wand zu spielen, während in den anderen 20 min, ein Kick zum grauen geboten wurde.

Fazit 2Hz. : Duisburg war mit den drei Toren zufrieden und muss Kontern üben. Ab der 80. min sah man das die meisten kein bock mehr hatten und sich auf dem Spielfeld die Eierkraulten
 
Heute zeigte sich nun mal ganz deutlich der Unterschied zwischen Fans und ERFOLGSfans. Hätten wir 5 min. länger Spielen müssen, wäre das Dingen noch 3-3 ausgegangen. Ich frage mich wo das tolle Spiel gewesen sein soll.
Fehlpässe noch und nöcher. Glanztaten waren Einzelaktionen.
Demnächst werde ich mir das Spiel wohl auch schön saufen müssen.
 
Geil, wie sich die Leute blenden lassen, die 1. HZ war mies, und so unwirklich es klingt, man führt glücklich 3:0 weil Aachen einfach noch schlechter war als wir. In der zweiten Halbzeit fängt man sich in Überzahl 2 Tore, geht das Spiel 5 Minuten länger steht es 3:3 oder gar 3:4. Das Spiel war größtenteils Konzeptlos.
Die Krönung jedoch fand ich den Wechsel beim Stande von 3:0 zwei Stürmer zu bringen an Stelle zweier Verteidiger.

Mein persönliches Highlight heute sind die Leute, die erst Bommer Raus rufen um dann kurze Zeit "Rudi Bommer" zu singen, sind für mich der Beweis, dass Darwin irrt!

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und Feuer frei!
 
Ich habe nichts sonderlich gutes gesehen. Was ich gesehen habe waren äusserst schwache Aachener, die blind in Konter gelaufen sind. Für mich war Herzog die positive Erscheinung, alles andere war biederer 2.Liga Fussball.
Für mich gibt es überhaupt keinen Grund optimistisch in die Zukunft zu blicken.
Im Gegenteil, jetzt kann Bommel weiterhin ganz gelassen sein Unwesen treiben.

Ach ja, fürn Waller kamen die "Bommer raus" Rufe von Leuten die eh keine Fans sind.(grade die Aufzeichnung von premiere geguckt)
Waller, ich (ein "Bommer raus" Rufer) war schon Fan vom MSV da hast Du nichtmal gewusst wo Meiderich liegt.
 
Dann klär uns alle unwissenden doch mal auf. Lass uns Doofies doch nicht im dunkeln stehen... :rolleyes:


Meine Fresse.....die Leute schreiben sich hier zu dem Theme schon 'ne gute Woche die Finger wund......einfach mal ein wenig im Forum lesen!

Man, man, man......vielleicht sollte man jedem der hier angemledet ist 'ne PowerPoint-Präsentation zukommen lassen. :rolleyes:

Zum Spiel: Wir hatten 3 mal Glück das die Aachener völlig neben sich standen....mehr nicht. Aachen war an diesem Tag einfach die schwächere von 2 schwachen Mannschaften.......ich möchte gar nicht darüber nachdenken was alles hätte passieren können wenn das 2:3 10min früher gefallen wäre.

Ach ja: Bommer Raus!
 
Wenn man die letzten drei Jahre zurück schaut hat das mit Objektiv sein nix mehr zu tun. Bei den Ziegen hätten sie Bommer schon längst an den Flutlichtmast gehangen. :D

Korigiere mich, wir reden von einem 3:0 und beinahe Null Untertützung für die Mannschaft. Wie einige schon geschrieben haben kann das obligatorische "Bommer raus" vor oder nach dem Spiel erfolgen, wenn man meint das es nötig ist. Aber einen Mannschaft nach einem 3:ß zu unterstützen ist nicht drin? Das finde ich ein ganz schwaches Bild! Danke nochmal an die kleine Gruppe die um uns im Block I standen, der zumindest versucht haben die Mannschaft zu puschen. Hat zwar nicht gut geklappt, aber das war wohl auch nicht wirklich möglich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So-da hat Bommer seinen A*sch wohl wieder gerettet:mecker:

paar Minuten länger und es wäre der Ausgleich gefallen--ganz tolle Leistung in Halbzeit zwei-trotz Überzahlspiel:mecker:

Herzog find ich hat sein debüt gut hinbekommen:zustimm:

Es gab nicht nur Bommer raus Rufe....3 Sitze neben mir schrie immer einer Ruuuuudi Bommer--duuuuu bist der beste-jedesmal wenn die gegen Bommer Rufe kamen...!!!
 
Noch NIE hat mich ein Spiel so kalt gelassen, noch NIE habe ich mich nach dem Spiel nicht gefreut über einen Sieg.
Und warum? Weil ich weiss, dass der ganze Scheiss weitergeht, dass der Patient kurz aus dem Koma aufgewacht ist um nächste Woche wieder reinzufallen. Weil ich weiss, dass Stümper-Rudi nen Freifahrtschein beim Sonnengott hat und die Verantwortlichen mit aller Euphorie daran arbeiten, den Karren mit voller Wucht an die Wand zu fahren. Und weil viele Leute genau das immer noch nicht begriffen haben sondern wie Schafe immer schön mitblöken, wenn irgendwelche Hirnlosen "Oh wie ist das schön" anstimmen.
Unfassbar das Ganze!
 
Korigiere mich, wir reden von einem 3:0 und beinahe Null Untertützung für die Mannschaft. Wie einige schon geschrieben haben kann das obligatorische "Bommer raus" vor oder nach dem Spiel erfolgen, wenn man meint das es nötig ist. Aber einen Mannschaft nach einem 3:ß zu unterstützen ist nicht drin? Das finde ich ein ganz schwaches Bild!.....
Das eben sollte dir Gedanken machen. Du kannst vom dem "Bommer-Raus" Sympathisanten halten was du willst und diese wegen deiner Sichtweise anfeinden. Was sagst du denn aber zu der überwiegend schweigenden Mehrheit, die ebenfalls nicht gefeiert hat?
Nach meiner Ansicht war die schweigende und nicht feiernde Mehrheit (und das bei 3:0) deutlich größer, als die Pro- und Contragruppen zusammen. Was sagst du zu diesen.....auch alles Deppen nach deiner Ansicht?
 
Heute zeigte sich nun mal ganz deutlich der Unterschied zwischen Fans und ERFOLGSfans. Hätten wir 5 min. länger Spielen müssen, wäre das Dingen noch 3-3 ausgegangen. Ich frage mich wo das tolle Spiel gewesen sein soll.
Fehlpässe noch und nöcher. Glanztaten waren Einzelaktionen.
Demnächst werde ich mir das Spiel wohl auch schön saufen müssen.


Ohhh, wir sind wieder bei:
guter Fan - schlechter Fan,
echte Fans - falsche Fans
Bomme raus Fans - scheiß Erfolgsfans

Aber zur Beruhigung, wenn man nach einem 3:0 die Mannschaft untertsützen will damit sie Erfolg hat, dann muss ich gestehen das ich aber auch sowas von einem Erfolgsfan bin...
 
Zur Trainerdiskussion will ich in der Sache gar nix sagen.
Da haben beide Seiten ihre Argumente, wobei natürlich "Bommer raus" Rufer im Stadion oder auch hier es vielleicht einfacher haben, als diejenigen, die mit der Situation zufrieden sind und dem Trainer den Rücken stärken und sich in Ruhe das Spiel angucken wollen.
Was mich nur stört, ist der Hass mit dem die Leute "Bommer raus" rufen. da sitzt immerhin ein Mensch, ob man mit dessen Arbeit zufrieden ist, oder nicht. Natürlich gelten im Stadion andere Gesetze und natürlich kann man auch nicht rufen "wir-sind-jetzt-eher-unzufrieden-mit-der Arbeit-des-Trainers", aber so wahnsinnig hasserfüllt sollte die Debatte auch nicht abgehen.
Ich glaube schon, daß Rudi Bommer nicht verlieren will. Und ich glaube er tut sein mögliches. Ob es das richtige für den MSV ist, weiß ich nicht. Aber zumindest sollte man das respektieren.
 
Noch NIE hat mich ein Spiel so kalt gelassen, noch NIE habe ich mich nach dem Spiel nicht gefreut über einen Sieg.
Und warum? Weil ich weiss, dass der ganze Scheiss weitergeht, dass der Patient kurz aus dem Koma aufgewacht ist um nächste Woche wieder reinzufallen. Weil ich weiss, dass Stümper-Rudi nen Freifahrtschein beim Sonnengott hat und die Verantwortlichen mit aller Euphorie daran arbeiten, den Karren mit voller Wucht an die Wand zu fahren. Und weil viele Leute genau das immer noch nicht begriffen haben sondern wie Schafe immer schön mitblöken, wenn irgendwelche Hirnlosen "Oh wie ist das schön" anstimmen.
Unfassbar das Ganze!

Welches ist den dann euer "Bommer raus" Oberschaf nach dem ihr alle mitblökt... :rolleyes:
 
Ohhh, wir sind wieder bei:
guter Fan - schlechter Fan,
echte Fans - falsche Fans
Bomme raus Fans - scheiß Erfolgsfans

Aber zur Beruhigung, wenn man nach einem 3:0 die Mannschaft untertsützen will damit sie Erfolg hat, dann muss ich gestehen das ich aber auch sowas von einem Erfolgsfan bin...

Sorry für Fullquote Marco.
Aber Du sprichst mir absolut aus der Seele.
Vielen Dank.





:D
 
Mir fällt zum heutigen Tag nur auf, das 4 Stunden nach dem Spiel gerade einmal 60 Posts in diesem Thread sind, wo es am Montag 2 Stunden nach dem Spiel über 200 waren.....auch das ist Duisburg :rolleyes:

Zum Spiel....
Freude über den Sieg...ohne wenn und aber
Bommer raus Rufe während des Spiels....doof
 
soo...reingekommen bin ich...auch mit banner...ein ordner wollte es kurz haben und ist dann damit kurz verschwunden...als er wieder kam meinte er war das letzte mal.. werden wa ja sehen..:rolleyes: der banner wa eig. ein erfolg meine "stehnachbarn" haben mir sofort geholfen beim hochhalten..:D naja ansonsten..herzog muss ein stammplatz bekommen...der steht um einiges sicherer als der andere fliegenfänger..beim starke rutscht mir jedes mal das herz inne hose sobald der gegner über die mittellinie kommt...schönes spiel vom makiadi und ein sehr schönes zweites tor...

BOMMER RAUS
 
...........Zahlreiche und auch laute "Bommer Raus Rufe"...............3-4 Plakate mit Bommer raus werden hochgehalten.........."Bommer Raus"-Rufe werden weniger...kaum noch hörbar.........Eine Gruppe in H/I beginnt mit "Wir singen ein Rudi Bommer........Die sehr leise gewordenen Bommer Raus-Rufe werden mit Pfiffen quittiert......

Ich hab das Spiel auf Premiere gesehen (ja Asche auf mein Haupt, aber mir gings heute ziemlich dreckig) und da waren die Rufe nach dem 1:0 eigentlich noch lauter zu hören als zu Beginn des Spiels. Von positiven Äußerungen zu Bommer war nichts zu vernehmen, ja am Ende gab es ein paar Pfiffe, aber auch nicht viele und die "Bommer raus"-Rufe waren sogar noch nach dem Spiel laut und deutlich hörbar. Ich weiß, war der Fernsehton, muss nichts heißen aber vielleicht isses ja auch für manche interessant, wie das im TV rüberkam. Dort hörte es sich schon eher an als würde die halbe Nord das rufen und zwar jedesmal wenn die Rufe aufkamen, egal wann das im Spiel war.
 
Ich war dermassen versteinert von den wiederum GROTTENSCHLECHTEN(!!!) ersten 20 Minuten und zweiten Halbzeit - und vor dem Spiel noch so angepisst von Montag - das ich heute nicht mal ein "Bommer Raus" rausbekommen habe. Meine Emotionen während des Spiels, werden auf 2 (Zwei!) beziffert.

Ein klatschen für Makiadi beim 2:0 - hat er gut gemacht
Ein klatschen für Herzog - der hat echt gut gespielt und die paar Aktionen die er hatte, warn gut.

Punkt.

Der Rest? Juckt mich nicht. Weder freu ich mich über den Sieg - noch kann ich mich über das hochjubeln der Mannschaft ärgern.
Es bleibt nur ein Kopfschütteln - für beides.

Was hätte ich vor nur 4-5 Jahren noch gefeiert, wenn so ein Wochenende angefangen hätte...
 
Zum Spiel:

" Ohhhh wie ist das schön " :rolleyes::rolleyes:

"Rudiiii Booommmeeerrrr" :kotz: :kotz:

Ganz großes Kino, diese armselige Truppe.

Was wollte Makiadi nach seinem 1. Tor signalisieren ? "Ich bin ein A.rschkriecher und liebe meine Trainer, denn der gibt uns immer frei"

Ganz schön arm, was der da gemacht hat.

Ansonsten: Wir sprechen uns am Di. nach dem Pokalspiel wieder, liebe "Bommer Freunde".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, heute mal Premiere geschaut, weil mich n i c h t s zum MSV gezogen hat, wie bei vielen anderen auch. Die Rufe "Bommer raus" waren sehr gut zu hören, bei Premiere meint man, es seien nur ein paar, für die paar war es sehr laut. Wenn ich dagewesen wäre, hätte ich mitgerufen.

Obwohl die Tore wirklich sehr schön waren, fast keien Emotion, immer der Gedanke, mal sehen, was "Rudi sich noch einfallen läßt". Naja, ging ja noch 3:2 bei Unterzahl des Gegners aus, hätte Cedrik Makiadi nicht sone Superleistung gezeigt,hätten wir das Ding vielleicht 1:2 verloren.

So, haben wir mal wieder 3 Punkte geholt, jetzt kann man wieder mindestens 2 - 3 "Gurkenspiele" erwarten, wie immer.

Das schöne ist, ich rege mich am Wochenende nicht mehr so auf, jedenfalls nicht über den MSV.

nach dem Statement von Herrn Hellmich ist nicht zu erwarten, dass Herr Bommer die MSV-Bühne verläßt, schade, gehts vorerst erstmal nicht mehr ins Stadion
 
Keine Ahnung, ich mache das aus eigenem Antrieb, ich brauche keine, der mir meine Meinung vordiktiert, ich bin intelligent genug, selbst zu denken, abzuwägen und dann eine Entscheidung zu treffen.

Siehst du, und genau das wird auch die andere Fraktion von sich behaupten. Also warum untstellt man den Mannschaftsunterstützern das sie nur Hirnlos jemanden nachblöken und den "Bommer raus" rufern es aus eigenem Antrieb machen? Jeder wird wohl seine eigene Meinung unterstützen und das ist auch gut so...
 
Ich bin sehr zufrieden mit dem Spiel.
1.Hz hat mir richtig gut gefallen vorallem Makiadi(natürlich).
2.Hz war klar,dass Achen was tun muss, trotzdem hatten wir bessere Chancen durch unsere Konter, die wir natürlich hätten nutzen MÜSSEN.
Schade, dass das Spiel so unsouverän zu ende geführt wurde.
Aber sonst bin ich sehr zufrieden, da wir auch gezeigt haben, dass wir sehr guten Fussball spielen können.
 
Das eben sollte dir Gedanken machen. Du kannst vom dem "Bommer-Raus" Sympathisanten halten was du willst und diese wegen deiner Sichtweise anfeinden. Was sagst du denn aber zu der überwiegend schweigenden Mehrheit, die ebenfalls nicht gefeiert hat?
Nach meiner Ansicht war die schweigende und nicht feiernde Mehrheit (und das bei 3:0) deutlich größer, als die Pro- und Contragruppen zusammen. Was sagst du zu diesen.....auch alles Deppen nach deiner Ansicht?

1. Ich habe niemanden einen Depp genannt.
2. Die schweigende Mehrheit hat dann aber zumindest erkannt das es nicht gut ist, bei einer Führung der eigenen Mannschaft "Bommer raus" zu rufen.
3. Ich denke genau so wie du das die Mehrheit sicherlich neutral war.
 
Zurück
Oben