Wie überwinden wir die Kluft zwischen Spielern und Fans?

Warum hast du eigentlich ein Problem mit "Die oder wir"?
Seid doch froh. Deiner Meinung nach gewinnen doch eh "Die", dann haste doch Ruhe vor uns und die Miesmacher hier sind dann endlich weg. ;)

Ivy, lass doch einfach mal die Polemik weg. Ich habe kein Problem mit Dir, Andi, Jim, Thomas und anderen Danksagern unter dem kommentierten Fred, sondern mit den Inhalten. Ganz im Gegenteil, einige von den Leuten sind mir persönlich absolut sympathisch. Das nur, um nicht wieder eine andere Tendenz in dieser Diskussion zulassen zu wollen.

Ich habe auch kein Problem mit den generellen Zielen, die dahinter stehen, sondern lediglich mit dem ausgerufenen Weg. Und dazu nochmals: sorry, "wir oder die" ist sowas von neben der Kappe, das sollte wirklich jeder mit ein wenig Verstand einsehen. "die oder wir" beinhaltet ja nicht nur Bommer, sondern gleich mit WH und BH. Sonst noch Forderungen?
 
Warum hast du eigentlich ein Problem mit "Die oder wir"?
... dann haste doch Ruhe vor uns und die Miesmacher hier sind dann endlich weg. ;)

Auch ich habe ein Problem mit "die oder wir"! Wer nicht konform geht muss verschwinden, oder was soll dies bedeuten? Das ist ein Art von polemischen Problemlösungsansatz, der vor Armut in jeder Hinsicht strotzt. Es kann nur ein "Wir" geben, und zwar ein "wir", welches auch die mit einschließt - also ein "Die und wir". Wer ist denn "die" oder "wir"? Und mit welchem Recht sollte das eine das andere verdrängen dürfen? Möchte sich wirklich jemand anmaßen, die wahrheit und Weisheit für sich gepachtet zu haben?
 
Wir werden zur Witzfigur in den medien.

Ich pick mir diesen Satz mal raus, weil mir so etwas ähnliches auch schon aufgefallen ist.
Betrachtet man auch schon die öffentlich ausgetragenen Dissonanzen zwischen Fans und Vereinsführung aus der letzten Saison, so meine ich zu erkennen, dass das Bild in den Medien extrem einseitig ist. Insbesondere die Print-WAZ mit ihrem überregionalen Sportteil ist mir in diesem Zusammenhang schon mehrmals negativ aufgefallen. Wenn nicht sowieso wortwörtlich das geschrieben wird, was Hübner oder Hellmich gerade zum Besten geben (diesmal noch nichtma als Zitat gekennzeichnet), so wird doch über die Formulierung eindeutig eine Wertung gegen die Fans ausgesprochen.
Was geht da ? Bei anderen Vereinen fallen solche Wertungen sehr viel gemäßigter aus, oder fehlen völlig - von solchen Artikeln, die entsprechende Äußerungen als Aufhänger nehmen sich an die Spur zu heften mal ganz zu schweigen (wobei das nicht heißt, dass ich diese Art "Jagd" besser finde). Folglich ist meine Antwort auf die Frage, wie kann man die Kluft überwinden : Wir müssen beim Nicht-Überwinden an der Transparenz unserer Forderungen, respektive ihrer Hintergründe, feilen. Nichts anderes.
Im Moment hab ich allerdings irgendwie das Gefühl, dass unser Verein zum Prototyp des "neuen Fußballs" verkommt - in jeglicher Hinsicht.
 
Ich habe auch kein Problem mit den generellen Zielen, die dahinter stehen, sondern lediglich mit dem ausgerufenen Weg. Und dazu nochmals: sorry, "wir oder die" ist sowas von neben der Kappe, das sollte wirklich jeder mit ein wenig Verstand einsehen. "die oder wir" beinhaltet ja nicht nur Bommer, sondern gleich mit WH und BH. Sonst noch Forderungen?

Richtig! Sollte jeder einsehen! ;)
Ich stehe dazu, daß dies mein Weg sein wird.
Wenn du dies für infantil und pubertär hältst, ist das dann so. Sehe dann aber auch keinen Grund für weitere Diskussionen und meine das nicht negativ. Sondern dann leben wir eben grundverschiedene Auffassungen.
Nur dann werde ich zukünftig deine Taten nicht kritisieren, erwarte aber selbiges dann auch im Gegenzug.
Jeder macht sein Ding und fertig!
 
I
"die oder wir" beinhaltet ja nicht nur Bommer, sondern gleich mit WH und BH. Sonst noch Forderungen?

Genau, das meine ich persönlich damit, wie man seit gut über nen halben Jahr an meiner Sig erkennen kann. Und?
Ich hab meine Meinung seit der Demo nie geändert und oft genug erklärt.
Ich wüsste auch keine Grund warum ich anders denken sollte. Im Gegenteil! In den letzten Monaten gab es zig neue Gründe weiter so zu denken.
Wenn du die nicht siehst, kannst du dich halt freuen und weiter fröhlich ins Stadion fahren und deine Mannschaft beklatschen. Jeder so wie er meint.
 
Möchte sich wirklich jemand anmaßen, die wahrheit und Weisheit für sich gepachtet zu haben?
Da fallen mir einige ein.Sportliche Leitung,Vorstand....
Ihr fordert von den Fans Umsicht,Rücksicht,Geduld und noch viel mehr.Was geben denn die Verantwortlichen zurück?Die Mannschaft spielt kopflos und häufig unmotiviert.Der Trainer schiebt die Schuld überall hin,sucht sie nur nie bei sich,sondern inzwischen sogar bei den Anhängern.Der Präsident beleidigt Fans,die sich kritisch äußern,am laufenden Band.

Muß ich mich in solcher Position nicht bedächtiger geben?Reicht denn nicht ein "Ich verstehe die Verbitterung der Fans,aber wir werden im nächsten Spiel....."?Muß da noch mehr Öl ins Feuer gegossen werden?Erwartet man so ein ruhiges Umfeld?
 
Es geht hier nicht um die Argumentationen, es geht hier nicht um die Gründe, warum jemand dafür oder dagegen ist.... es geht darum wie wir miteinander im eigenen Forum umgehen, wenn man nicht gleicher Meinung ist....Keiner hat einen Alleinvertretungsanspruch, erst recht nicht mit der Begründung was man schon alles für den Verein getan hat. Wenn wir uns hier gegenseitig persönlich angehen, ist gar nichts gewonnen sondern eher verloren....
 
Genau, das meine ich persönlich damit, wie man seit gut über nen halben Jahr an meiner Sig erkennen kann. Und?
...

Und findest Du nicht, dass der "Nenner" auf den Du das Ganze damit herunter brichst ein bisschen zu klein ist? "Wir überleben Dich eh" oder "Die oder Wir"? Beide Nenner zusammengefasst zeigen für mich doch deutlich in die Richtung "Nur wir" respektive "Nur Du". Stellst Du Dir somit also wirklich den Verein als eine Organisation / Gemeinschaft vor in der eine Meinung / Auffassung einen Alleinverteungsanspruch hat? "Die oder wir" zeigt für mich deutlich, dass es hier keine Konsenzgrundlage für Dich gibt. Entweder so wie Du, oder ohne Dich - oder verstehe ich das falsch? - "Wir überleben Dich eH", der Spruch aus Deiner Sig, auf den Du Dich beziehst, und den Du damit im Zusammenahng siehst, zeigt mir deutlich, dass es am Ende um Deine Einstellung gehen wird - oder was willst Du damit sagen? Da Du Dich am ende also nicht weg siehst, siehst Du bezugenhemnd auf "die oder wir" alle anderen meinungen außer der Deinen verschwunden? Sorry, also wenn ich Deine Statements nicht falsch verstanden habe - und ich muss sagen, ich hoffe, ich habe sie flasch verstanden - möchte ich es wagen, das Gesellschaftsbild, welches Du dann als das Deine vermittelst, stark bezweifeln. Bitte belehre mich eines Besseren, bitte zeige mir, dass ich Dich falsch verstanden habe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin sicher, dass der Erfolg in den nächsten Spielen eintreten wird, Voraussetzung ist aber die Unterstützung durch die Fans.
Grüße

birkoo

Du schreibst du bist seit 30Jahren MSV Fan. Warst du dann letzte Saison nicht im Stadion? Ich und viele andere auch, sehr wohl. Ich war bei jedem Heimspiel und fast überall Auswärts mit dabei. Und das nicht nur in der letzten Saison. Weißt du wieviel Unterstützung die von uns gekriegt haben? Und auch die Gepräche haben nichts genützt. Wenn du dich mit unterrangigem bis höchstensmittelmäßigen Fußball abgibst, ist das deine Sache. Mir reicht das auf langfristige Sicht nicht.
Und auch deine Ansicht das ein Trainerwechserl nichts bewirken würde ist deine Meinung, die ich zwar respektiere aber keinesfalls verstehe. Ich habe noch nie was von der Vogelstrauss Mentalität etwas gehalten.
und darum werde ich auch weiterhin dafür einstehen das sich im verein grundlegende Dinge ändern müssen. Und wenn sich unsere ach so sensibellen Spieler davon verunsichern lassen dann tut´s mir leid, dann haben sie schlecht weg den Beruf verfehlt.
 
Falls du dich im ewigen Kampf "Vernoz gegen den Rest der Welt" angesprochen gefühlt haben solltest: Nein du darfst weiter zum MSV gehen... ;) Keine Sorge :)

Da haben wir es wieder :kopfkratz:

Genau das meinte ich oben....

Bei uns gibt es genug Leute, die für den Rauswurf von Bommer sind, sei es Charly306 oder Raudie oder oder oder...

Nur wir können darüber diskutieren, ohne uns anzugreifen... Aber nein, hier muß ja sofort wieder ein "Ihr und wir" rausgemacht werden....

Also dann...von mir aus...
 
Nur wir können darüber diskutieren, ohne uns anzugreifen... Aber nein, hier muß ja sofort wieder ein "Ihr und wir" rausgemacht werden....

Und du hast falsch gelesen! Ich respektiere doch eure Meinung. Geh sie an und diskutiere mit euch. Nur irgendwann sind alle Argumente ausgetauscht und alles ist gesagt. Es kommt zu keiner Einigung und fertig. Habe da gar kein Problem mit. :confused:
 
Bitte belehre mich eines Besseren, bitte zeige mir, dass ich Dich falsch verstanden habe.

Nö, kein Bock drauf. :rolleyes:
Sorry, aber das sind doch immer die gleichen Diskussionen mit den gleichen Ergebnissen und den gleichen Leuten. Ich will dich gar nicht von meiner Meinung überzeugen. Ist mir viel zu anstrengend.
Ich frag mich nur, was euch so aufregt und warum ihr das "Die oder wir" so auf die Goldwaage legt? Ihr seid mit "die" und auch mit "wir" doch nicht gemeint. Also ist doch alles gut. :)
 
"Vernoz gegen den Rest der Welt"


Wieso gg den Rest der Welt? Sind doch nur ein paar wenige, die mit Vernoz nen Problem haben...:rolleyes:
Und schön, das du es jemanden erlauben willst, ins Stadion zu gehen, aber mit welchem Recht machst du das? Ist das Dein Stadion, oder darfst du das bestimmen, wer rein darf, weil du so viel für die Kurvegetan hast? Ich bin schon froh, das ich deine Erlaubnis nicht brauche:rolleyes: und jeder andere bestimmt auch...
 
Und du hast falsch gelesen! Ich respektiere doch eure Meinung. Geh sie an und diskutiere mit euch. Nur irgendwann sind alle Argumente ausgetauscht und alles ist gesagt. Es kommt zu keiner Einigung und fertig. Habe da gar kein Problem mit. :confused:

Genau, und wenn ich nicht mehr weiter weiß, haue ich zumindest nen doofen Spruch raus, um a) lustig zu sein und b) dankes zu erheischen ....

Ne komm...is egal...
 
Die Mannschaft spielt kopflos und häufig unmotiviert.Der Trainer schiebt die Schuld überall hin,sucht sie nur nie bei sich,sondern inzwischen sogar bei den Anhängern.Der Präsident beleidigt Fans,die sich kritisch äußern,am laufenden Band.

ich frage mich, ob wir -die fans- es sind, die die kluft überbrücken müssen. offenbar geben die fans doch das perfekte feindbild ab. sogar die presse schiesst sich jetzt auf uns ein. keine worte des verständnisses. statt dessen sind jetzt die fans die sündenböcke.

das wir uns nun seit einigen jahren mit höchst mittelmässigem fussball zu begnügen haben, wird dabei geflissentlich aus den augen verloren.

IMHO muss ich für meinen teil gar nix überbrücken. der "neue msv" anno 2008 nervt mich mit allem was dazugehört langsam einfach nur noch. und wenn jetzt die spieler meinen den beleidigten raushängen zu lassen: macht mal, von mir aus, is' mir latten. ich kann mich mit diesem zusammengewürfelten haufen sowieso nicht identifizieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wieso gg den Rest der Welt? Sind doch nur ein paar wenige, die mit Vernoz nen Problem haben...:rolleyes:
Und schön, das du es jemanden erlauben willst, ins Stadion zu gehen, aber mit welchem Recht machst du das? Ist das Dein Stadion, oder darfst du das bestimmen, wer rein darf, weil du so viel für die Kurvegetan hast? Ich bin schon froh, das ich deine Erlaubnis nicht brauche:rolleyes: und jeder andere bestimmt auch...

Beruhig dich, das war nur nen Spruch... ;)
Man mehr Humor hattet ihr (:p) auch schonmal :D ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Selbstverständlich war ich im Stadion, habe nur ganz selten Spiele, beruflich bedingt, nicht "live" gesehen und ich weiss, dass die Mannschaft die von Dir zitierte Unterstützung bekam. Ich behaupte aber, dass der von Dir gewünschte Weg des Trainerwechsels falsch ist. Wie Du nachvollziehen kannst, habe ich seit 1976 viele Trainerwechsel in Duisburg miterlebt, die niemals einen positiven Effekt hatten, nicht mal kurzfristig, weder auf Publikum, Mannschaft und Umfeld.

Aus diesem Grund bin ich erklärter Gegner der "Bommer raus" Forderung.

Nein, auch ich habe "keinen Bock" auf, wie Du schreibst, unterrangigen oder höchstmittelmäßigen Fußball. Viel mehr wünsche ich mir auch hochklassigen und spannenden Spitzenfußball. Ich glaube aber, dass dieses Ziel nur mit Kontinuität erreichbar ist. Dazu gehört für mich auch, die Stärkung der Mannschaft und die Unterstützung des Trainers.

Wahrscheinlich kommen wir aber dabei nicht auf einen gemeinsamen Punkt.

LG
birkoo
 
Ich behaupte aber, dass der von Dir gewünschte Weg des Trainerwechsels falsch ist. Wie Du nachvollziehen kannst, habe ich seit 1976 viele Trainerwechsel in Duisburg miterlebt, die niemals einen positiven Effekt hatten, nicht mal kurzfristig, weder auf Publikum, Mannschaft und Umfeld.

Bongartz, Reinders, Litti, Frank, Kohler, danach ging es immer Bergauf
 
Wie überwinden DIE die Kluft ..?

Ich dreh die Sache mal rum!Warum müssen WIR die Kluft überwinden?Die Spieler haben es in der Hand (Fuß) mit Leistung UNS die Fans zurückzugewinnen!!Denn ERFOLG heiligt fast ALLES!!!Die haben jetzt in 3 Auswärtspartieen die Möglichkeit für IHREN doch so beliebten Trainer RB zu spielen und zu gewinnen!Warten wir mal ab !
 
Ich glaube aber, dass dieses Ziel nur mit Kontinuität erreichbar ist. Dazu gehört für mich auch, die Stärkung der Mannschaft und die Unterstützung des Trainers.

Prinzipielle Zustimmung.

Aber wieviel Kontinuität ist nötig, bis man realisiert, dass die existente Situation nicht mehr tragbar ist?

Die angesprochene Kontinuität stellt sich für mich eher wie permanente Rückschritte dar...

Und aus meiner Sicht, wurden sowohl Mannschaft, als auch Trainer lange genug gestärkt und gestützt, gerade von den Fans.

Die permanenten leblosen, unemotionalen und blutleeren Auftritte der Mannschaft, die für unseren MSV Duisburg auflaufen dürfen, sind dauerhafte Schläge in das Gesicht jedes einzelnen Fans und daran muss sich einfach etwas ändern!

In sofern, das Problem "Differenzen Team und Fans, löst sich dadurch, dass permanenter Wille, Einsatz und Kampf gezeigt wird.

Wenn dies unter einem R Bommer möglich ist, ok, aber die letzten Jahre zeigten leider mehr als deutlich, dass, bis auf ein paar Spiele, unser Wunsch und unser Anspruch an die Mannschaft, nicht erfüllt wird.

Ergo, Bommer raus!
 
Mal angenommen wir gewinnen die nächsten 3 Spiele....nuuuur mal angenommen...

Denke jetzt wird man eh erst die drei Auswärtsspiele abwarten müssen. Wenn alle gewonnen werden hat man sich wieder lieb,


Ich für mein Teil kann sagen, das es für mich auf die Leistung und das zu erkennende, wenn es denn zu erkennen sein wird, System sein wird, was meine Einstellung zum Trainer beeinflußt. Wenn die Mannschaft alles gibt und man womöglich auch im taktischen Bereich/im System Fortschritte erkenn kann, dann kann man vllt mal bischen Ruhe geben. Da ich daran aber den Glauben verloren habe, wird es bei mir dann wohl weiterhin heißen
BOMMER RAUS

Denn nur Siege, die mehr auf Glück als auf alles andere beruhen, können mich nicht mehr zufrieden stellen!
 
Meiner Meinung nach ist gerade ein gefährliche Kette ins Laufen gekommen:

Seit Bommers Amtsantritt gabs keine merkbaren positiven Veränderungen, die Mannschaft spielt schlecht und entwickelt sich nicht weiter -->
Fans sind sauer und fordern die Entlassung des Trainers -->
Der Präsident und der Sportdirektor sprechen sich für den Trainer aus -->
Der "Hass" des Großteils der Fans richtet sich nun gegen Trainer, Präsident und Sportdirektor -->
Die Fans greifen sich untereinander an, da Meinungsverschiedenheiten zur Personalie des Trainers und dem Umgang mit der gegenwärtigen Situation vorliegen -->
Im Stadion wird die eigene Meinung lautstark bekundet -->
Die Mannschaft steht jedoch zum Trainer und dem Konzept und zeigt Unverständnis für die Fans -->
Die Medien berichten -->

So sieht es aktuell aus!
Stellt sich mir nun die Frage, wie diese Kette weitergehen wird:

Die Fans sind empört über das Unverständnis der Spieler, daraus resultiert ein zerrüttetes Verhältnis zwischen Mannschaft und Fans ? -->
Der Support des Großteils wird eingestellt ? -->
Die Mannschaft wird verunsichert ? -->
Sportliche Talfahrt ? -->
Die Fans entfernen sich immer weiter voneinander ? -->
Der "Karren MSV" wird in den Dreck gefahren ? ...

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen habe ich davor richtig Angst. Ich will keine Horrorszenarien an die Wand malen, aber Gedanken sollte man sich schon einmal darüber machen.

Jetzt gibt es mehrere Ansatzpunkte, um diese Kette zu stoppen und einen anderen - besseren - Weg einzuschlagen. Hierbei sollte man zwischen von uns beeinflussbaren- und unbeeinflussbaren Faktoren unterscheiden.

Nicht von uns zu beeinflussen:

- Die sportliche Leitung entschließt sich dazu den Trainer zu entlassen. Dies würde zumindest was die Fans betrifft zunächst einmal für Ruhe sorgen. Ob der potenzielle neue Trainer für mehr Erfolg steht, bleibt dann abzuwarten. Immerhin scheint die Chemie zwischen Mannschaft und Trainer aktuell zu stimmen, dass kann man anhand der Reaktionen während und nach des Aachen-Spiels deutlich sehen. Wer weiss, wie das bei einem neuen Trainer wäre.

Zu beeinflussen:

- Die 100% Anti-Bommer Fraktion (keineswegs diffarmierend gemeint) findet sich vorerst damit ab, dass die sportliche Leitung an ihrem Konzept (wenn auch nicht für jeden klar zu erkennen ;)) festhält und der Trainer im Amt bleibt. Nochmal. Wir haben Null Komma Null Einfluss auf diese Entscheidung. Auch nicht wenn 10.000 Zuschauer "Bommer raus" brüllen.

Es würde ein wenig Ruhe in den Verein einkehren und alle könnten sich wieder auf ihre Aufgaben konzentrieren.

Bleibt hierwiederum abzuwarten, ob - wie von vielen befürchtet - der Bommer dann den Karren wirklich in den Dreck fährt und wir weiter abkacken.

Egal welcher Weg letztendlich eingeschlagen wird. Die Zukunft kann keiner voraussehen.

Ich bin einfach nur der Meinung, dass diese mittlerweile extreme und fanatische Anti-Bommer Manie, dem Verein, unserem Saisonziel und auch der Gemeinschaft schadet. Immer vor dem Hintergrund, dass wir mit den Rufen und der Anti-Stimmungsmache im Endeffekt sowieso nichts bewirken. Leider!

Wenn mir einer die Garantie geben würde, dass wenn genau 6.287 Menschen gleichzeitig Bommer-raus rufen, der Trainer dann auch entlassen wird, würde ich vielleicht ganz anders zu den Dingen stehen ;)

Gruss
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ob der potenzielle neue Trainer für mehr Erfolg steht, bleibt dann abzuwarten. Immerhin scheint die Chemie zwischen Mannschaft und Trainer aktuell zu stimmen, dass kann man anhand der Reaktionen während und nach des Aachen-Spiels deutlich sehen. Wer weiss, wie das bei einem neuen Trainer wäre.
Wenn die Chemie so super ist,wieso muß ich dann solche Spiele,wie in München sehen?Warum reißt sich die Mannschaft immer erst dann den A... auf,wenn Bommer mit dem selbigen an der Wand steht?Das sehen wir hier auch nicht zum ersten Mal.

Ob Makiadi und Konsorten den Rudi als Trainer toll finden,interessiert mich nicht.Ich möchte Einsatz sehen und das nicht nur alle paar Monate bei sogenannten Schicksalspielen für den Trainer,um mich dann anschließend noch naseweiß belehren lassen zu müssen.Die Spieler von 60 stehen auch alle hinter ihrem Trainer.Frag deren Fans mal,was denen das bringt.
 
Die Spieler von 60 stehen auch alle hinter ihrem Trainer.Frag deren Fans mal,was denen das bringt.

Gar nichts! 100% agree. Aber geht in München das Gleiche ab wie momentan bei uns? Obwohl die noch mehr mit dem Rücken zur Wand stehen?

Nochmal: Mein Posting bezieht sich nicht auf die Frage Pro- oder Contra Bommer. Sondern nur und ausshcließlich auf die Frage des Umgangs mit dieser aktuellen Situation.
 
Gar nichts! 100% agree. Aber geht in München das Gleiche ab wie momentan bei uns? Obwohl die noch mehr mit dem Rücken zur Wand stehen?

Nicht ganz, in München wird in der Presse schon spekuliert, das der nette Herr Kurz wohl arbeitssuchend wird, sollte seine Mannschaft Dienstag ausscheiden, da geht die Presse nicht so weichgespült mit nem Trainer um ;)

hier lesen

Besonders auch die Kommentare sprechen zum Teil Bände ;)
Und dies ist noch einer der freundlicheren Artikel gegenüber dem Kurz ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
.....

Aus diesem Grund bin ich erklärter Gegner der "Bommer raus" Forderung.

Nein, auch ich habe "keinen Bock" auf, wie Du schreibst, unterrangigen oder höchstmittelmäßigen Fußball. Viel mehr wünsche ich mir auch hochklassigen und spannenden Spitzenfußball. Ich glaube aber, dass dieses Ziel nur mit Kontinuität erreichbar ist. Dazu gehört für mich auch, die Stärkung der Mannschaft und die Unterstützung des Trainers.

Wahrscheinlich kommen wir aber dabei nicht auf einen gemeinsamen Punkt.

Also mit mir kommst Du damit auf keinen Punkt,
bei allem Respekt vor Deinem Alter und der Tatsache, dass Du sogar 14 Jahre länger dabei bist....

Aber in der Zeit sollte man ein gewisses sportliches Verständnis aufgebaut haben....

Sicherlich verstehe ich Deine Bedenken bezüglich der Unruhe u.s.w. - Aber das ein Trainerwechsel in Duisburg nichts gebracht hat, ist eine absolute Falschaussage.
Ich bin zwar erst seit 1990 dabei, aber auch in diesen süßen 18 Jahren hatten diese Wechsel immer einen Effekt.

Früher war es aber so, dass einfach BLIND der Kopf des Trainers gefordert wurde,
das war sicher falsch.

Jetzt gibt es aber SPORTLICHE Gründe,
keine, die wir derzeit in den ERGEBNISSEN liegen,
einfach Gründe, die wir nur auf dem Platz erkennen können.

Man erkennt Rudi's Handschrift...


Und ich bin der Ansicht, dass jeder mit Hirn, Augen UND Fussballverstand sich wirklich mal fragen soll, ob er diese "Kritzelei" auf dem Rasen noch weiter dulden kann.
 
Ich bin so selbstsicher und behaupte, dass ich einen gewissen Fussballsachverstand bestitze...


Und da ist es mir egal, ob MEINE GEGNER 17 oder 58 Jahre sind.
Mir ist es egal, ob mich da wieder wer bedrohen möchte und ob diese Person dann 40 oder 200 KG wiegt.


Ich ertrage diesen Scheiss nicht mehr!!!


Und da geht es eigentlich schon fast sekundär um daS Sportliche....

Ich ertrage es einfach nicht, neben Leuten im Stadion zu sitzen, die nicht begreifen, was DA UNTEN passiert...



Für mich gab es schon beim letzten Aufstieg nichts zu klatschen...

Wir drehen uns im Kreis...



Und JETZT MUSS MAN DIE LEINE ZIEHEN....


Ich möchte weder Christ, Wagner, Ede noch einen Brzenska ziehen lassen....

Nein.....

Und deshalb bin ich gegen Konterfussball in der 2. Liga...

Wir sind nicht Ingolstadt!

Ich betone das noch einmal....



Wenn ihr wirklich glaubt, dass das gegen Aachen OFFENSIVFUSSBALL gewesen ist, welcher hier gross angekündigt worden ist, dann kennt ihr nicht mal mehr den Unterschied zwischen Offensive und Defensive....
 
Ich weiss garnicht, warum sich alle gegenseitig ankacken :confused:

Ich hab kein Problem mit irgendwelchen Fans, weil sie meine Mienung nicht teilen, ich habe ein Problem mit Hellmich, Hübner und Bommer. Mit KEINEM anderen!
Inzwischen wurden alle Argumente mehrfach ausgetauscht, jeder sollte seine Meinung wohl inzwischen gefestigt haben. Also wo ist das Problem?

Ich werd mein Anti Bommer Ding weiter durchziehen und freue mich über jeden, der das auch tut.
Und wenns einer nicht macht, iset mir auch Hupe. Is doch ganz einfach...

Trotzdem sollte man auch in Zukunft emotional aber nicht beleidigend darüber diskutieren können, solange der Status Quo unverändert ist...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und dies ist noch einer der freundlicheren Artikel gegenüber dem Kurz ;)

Das stimmt schon, nur mit dem kleinen Unterschied, dass hier in Duisburg der Großteil der Negativ-Stimmungsmache von den Fans und nicht von den Medien ausgeht. Ich habe überhaupt bisher nicht einen Negativ-Artikel der Presse zum Thema Bommer gelesen. Das mag an der Inkompetenz der Medien hier liegen, trotzdem ist die Situation anders als bei den Löwen. ;)

Ich habe einfach nur Angst, dass diese Lawine, die gerade erst ins Rollen kommt, den ganzen Verein runterzieht. Auch wenn Bommer einen Großteil der Schuld daran trägt.
 
So, bitte ALLE den letzten Beitrag von Andi lesen! Exakt auf den Punkt gebracht. Es gibt ca. so viele Meinungen wie Fans beim MSV, fertig.
Das einzige, was uns alle als Fans verbinden sollte, ist die Akzeptanz der Meinung des Anderen. Wohlgemerkt, Akzeptanz, nicht mehr, aber bitte auch nicht weniger!!

Wär' ja wohl noch schöner, wenn ein Streit über die Offiziellen des Vereins die Fans gegeneinander aufbringt. DEN Triumph will ich Hellmich, Bommer und Co nicht gönnen!
 
Ich bin einfach nur der Meinung, dass diese mittlerweile extreme und fanatische Anti-Bommer Manie, dem Verein, unserem Saisonziel und auch der Gemeinschaft schadet.

Das sind Parolen, die auch in Diktaturen verwendet werden! Kritiker, die dem (End-)Ziel und der (Volks-)Gemeinschaft schaden wurden dort üblicherweise in den Knast gesteckt oder an die Wand gestellt. Die wahren Schädlinge sind die, die sich ddie Definition des Gemeinschaftswillens anmaßen!

Hier wird stattdessen versucht sie durch Diffamierung, Ausgrenzung und Manipulation mundtot zu machen.
 
mhm da immer alle auf die Leistung der Mannschaft anspielen, geb ich nur kurz mal ne Info:

Platz Verein Spiele Tore Punkte
1 Freiburg 5 13:4 13
2 Mainz 05 5 13:8 11
3 1. FCK 4 12:6 10
4 RW Ahlen 5 9:8 10
5 Duisburg 5 8:7 8


wir sind 5. mit einer komplett neu zusammengestellten Mannschaft nach dem 5. Spieltag. Wenn wir das nächste Liga Spiel gewinnen, stehen wir wahrscheinlich auf einem Aufstiegsplatz und wie oder warum ist egal, am Ende zählt das Ziel und der Erfolg. Und wenn dann der Druck weg ist kann es auch schnell nach ganz oben gehen, dass darf hier keienr vergessen.

Daher finde ich, wenn man in freiburg gewinnt, egal wie, dann sollten erst mal alle die Klappe halten und die mannschaft anfeuern,d ass ist nämlich zur Zeit sportlich eine entscheidende Phase. Und wenn euch viel am Verein liegt, springt mal über euren schatten und sagt euch, shica auf Bommer, wir wollen in die 1. Liga!

Also ich denke Sieg in Freiburg und dann sollte jeder erst mal ruhig sein! Obwohl ich kaum glaube das mand a gewinnt, da die super drauf sind, aber soltle dies gelingen, sollten erst mal alle schweigen und abwarten!!!!

Guckt euch mal die Bayern an, die haben auch grottig gespielt usw. ja und? Am ende werden die auch wieder nach oben kommen, es sind erst 5 Spiele rum. Der schöne Fußball kommt bei allen teams meist erst ab etwa Spieltag 8....
 
Hier wird stattdessen versucht sie durch Diffamierung, Ausgrenzung und Manipulation mundtot zu machen.

Wo grenze ich aus? Wo diffarmiere ich? Wo versuche ich jmd. mundtot zu machen?

Ich habe eldiglich versucht meine Meinung darzustellen und diese Meinung mit für mich schlüssigen Argumenten belegt.

Oder verstehe ich deinen Beitrag gerade falsch?
 
am Ende zählt das Ziel und der Erfolg.

Um dann direkt wieder Kanonenfutter in Liga 1 zu sein?

Daher finde ich, wenn man in freiburg gewinnt, egal wie, dann sollten erst mal alle die Klappe halten und die mannschaft anfeuern,d ass ist nämlich zur Zeit sportlich eine entscheidende Phase. Und wenn euch viel am Verein liegt, springt mal über euren schatten und sagt euch, shica auf Bommer, wir wollen in die 1. Liga!

In Freiburg werden auch nur 3 Punkte vergeben. Was nutzen diese, wenn man dann gegen Ingolstadt wieder verliert?

Der schöne Fußball kommt bei allen teams meist erst ab etwa Spieltag 8....

Schönen Fussball gibt es bei Bommer meist nur am ersten Spieltag (empirisch belegt!)
 
wir sind 5. mit einer komplett neu zusammengestellten Mannschaft nach dem 5. Spieltag. Wenn wir das nächste Liga Spiel gewinnen, stehen wir wahrscheinlich auf einem Aufstiegsplatz und wie oder warum ist egal, am Ende zählt das Ziel und der Erfolg. Und wenn dann der Druck weg ist kann es auch schnell nach ganz oben gehen, dass darf hier keienr vergessen.
.

Sprech nicht von UNS!!!


Du redest in der WIR-FORM!!!



Ja, grundsätzlich will ich auch in die erste Liga, aber NICHT MIT RUDI BOMMER!!!!

Da ist's aus!!! Und genau DA liegt einfach das Problem...


Ich bin jemand, der aus Fehlern lernt,
und deshalb sollten wir zu diesem Aufstieg den größten Fehler nicht wieder machen....


Am Ende zählt nur für die dummen der Erfolg, der reine Aufstieg...


ES GEHT DARUM AUF LANGE ZEIT WAS ZU BEWIRKEN!!!


Jeder, der den schnellen Erfolg sucht, der soll nach Hoffenheim fahren.
Da wirst Du ihn bekommen!!!!


Ich möchte hier ordentliche Arbeit sehen und DAMIT aufsteigen....

Wenn's mit Rudi bis zur Pause nicht läuft, dann werden einfach 8 Spieler ausgetauscht und irgendwie mogelt man sich durch....


Wird das nicht langsam wirklich lächerlich????


Ich gehe deshalb jetzt auch offline....



Ich habe nur eine Woche Urlaub,
und die werde ich jetzt nicht mehr mit diesem DRECK hier verbringen.

Dimi, Dir viel Erfolg beim runden Tisch.....


Aber man kann auch mit einem Schwamm unheimlich schwer ein Bier aufmachen.....

Genau so sehe ich das mit Rudi!
 
wir sind 5. mit einer komplett neu zusammengestellten Mannschaft nach dem 5. Spieltag. Wenn wir das nächste Liga Spiel gewinnen, stehen wir wahrscheinlich auf einem Aufstiegsplatz und wie oder warum ist egal, am Ende zählt das Ziel und der Erfolg.

Und genau das stimmt so nicht.

Egal wie, wo, warum etc. haben wir vorletzte Saison gesehen.

Wir sind irgendwie aufgestiegen, hatten dementsprechend irgendwie "Erfolg".

Und dieses irgendwie hat uns letztes Jahr gezeigt, wo wir standen...

Es muss ein Konzept her, eine Struktur mit Sinn und Verstand!
Und genau diese wird seit Jahren vermisst! Ergo bringt uns ein Rumgeeiere nicht weiter.

Selbst wenn wir dieses Jahr oben mitspielen und irgendwie aufsteigen, werden wir, unter einem TR Bommer, in Liga 1 wieder unendlich baden gehen!

Und damit ist keinem geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Um dann direkt wieder Kanonenfutter in Liga 1 zu sein?



In Freiburg werden auch nur 3 Punkte vergeben. Was nutzen diese, wenn man dann gegen Ingolstadt wieder verliert?



Schönen Fussball gibt es bei Bommer meist nur am ersten Spieltag (empirisch belegt!)

ach mit leuten wie dir rede ich nicht mehr, du hast noch nicht einmal was konstruktives gesagt, du quotest nur beiträge und zerlegst sie negativ.... Das ist ein Ansatz, der da drauf verweist, dass du nicht behaupten kannst, dass es dies jahr kein guten und schönen Fußball gibt. Gegen Rostock war es ok, gegen Augsburg gab es ein paar schöne szenen und gegen Aachen wird auch ab der 20. Minute bis zur 80. gut gespielt.... Das ist in etwa ein 50:50 verhältniss (und gerade mal 5 Spiele mit komplett neuer Mannschaft, andere freuen sich da drüber!!!) und von den Punkten steht man gut da, also wenn man gegen freiburg gut spielt und gewinnt, sollte man erst mal ruhig sein und abwarten, mehr habe ich nicht gesgat... oder steht da, dass wenn wir gegen freiburg gewinnen und da nach gegen ingolstadt usw. verlieren wir weiter schweigen sollen? Also dichte dir nicht immer alles da zu um beiträge zu schwächen.

Wenn der MSV in Freiburg gut spielt udn gewinnt, ist für mich bis zum nächsten Spieltag in ordnung, wenn man dann am nächsten Spieltag wieder gegen einen starken Gegner nachlegt ist die welt sogar so super, dass mir auch ein 1:1 gegen Ingolstadt reicht, wenn man da anch wieder gut spielt....

Man muss das gesamtbild betrachten udnd as heißt 5 Spiele 8 Punkte und die chance am nächsten spieltag einen Aufstiegsplatz zu erkämpfen... guck dir mal Nürnberg und 1860 an....

also rede nicht alles schlecht, verstehe erst mal die Beiträge richtig..... da steht nichts vom dauerschweigen, da steht nur, dass wenn man gegen freiburg gewinnt, die Mannschaft support verdient, egal wer an der Linie steht!


@Chrisi: gebt ihr dem Verein die chance die Struktur zu zeigen? Man hat sich auf deutsch sprachige junge Spieler beschränkt, dass wurde angekündigt und zum größten teil getan.... also kann man ihnen doch mal, da die mannschaft fast komplett neu ist, 10 Spiele zeit geben um zu zeigen ob sich eien Struktur bildet und wenn man diese nach 10 Spielen nicht sieht, kann man imemr noch was verändern... klar ich würde auch lieber Bommers Kopf fordern, aber wenn es gegen freiburg super läuft und der erfolg und struktur einsätzt, dann sollte man hinter der mannschaft stehen udn auf den trainer shicen!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das stimmt schon, nur mit dem kleinen Unterschied, dass hier in Duisburg der Großteil der Negativ-Stimmungsmache von den Fans und nicht von den Medien ausgeht.
Das Wort Negativ-Stimmungsmache ist schon viel zu abwertend,da es sich um mein gutes Recht handelt.Ich wiederhole mich ungern,aber hier im Board waren vor dem Spiel gegen Aachen noch fast 90% für den Rauswurf von Bommer.Stimmung hat Bommer mit seinem Fußball gegen den zahlenden Fan gemacht und das nicht erst in München.
 
@Dimi
Bevor wir in Freiburg gewinnen.....lass uns doch erstmal schauen wie das Spiel in Nürnberg läuft.

naja ich werde erst mal schauen wie es morgen in 60 läuft... aber stimmt, erst nürnberg, dann freiburg, danke ich bin auch nicht allwissend :p ;)

denn ich denke wenn man gut spielt und im Pokal weiter kommt und dann in Nürnberg nach legt und die Nürnberger völlig in die Krise schießt, steht man super da und Kritik wäre erst mal nicht berechtigt...
 
Zurück
Oben