Starke vs Herzog

Wer soll nach Starkes Verletzung weiter das MSV-Tor hüten?

  • Tom Starke

    Stimmen: 91 16.8%
  • Marcel Herzog

    Stimmen: 452 83.4%

  • Umfrageteilnehmer
    542
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es gibt keinen Grund den Torwart zu wechseln.Selbst R.Bommer wird das schon gemerkt haben.Es gibt keine Stammplatzgarantie nur die Leistung zählt.Und die stimmt bei M.Herzog.
 
Habe zwar nicht viel gesehen vom Spiel, aber das was ich heute gesehen habe bestärkt mich in der Meinung, das Herzog im Tor bleiben sollte. Das dürfte auch R. Bommer mitbekommen haben, was aber nicht heißt, das Herzog aber auch im Tor bleibt ;)
Eins scheint mir aber angesichts der Herzog-Leistung, gerade auch heute, deutlich zu sein, sollte Mittwoch Starke spielen und evtl sogar nen Bock bauen, was ich ihm nicht gönne, aber dann wir die Wedau wohl brennen ;)
 
Herzog ist meiner Meinung nach der bessere Torwart und sollte deshalb auch unsere Nummer 1 sein.
Starke hat sich zwar zum Ende der letzten Saison stark verbessert, strahlt aber immer noch keine wirkliche Sicherheit aus.
Herzog dagegen überzeugt bisher auf ganzer Linie.
Starke vor der letzten Saison zur #1 zu machen war eine weitere Fehlentscheidung Bommers die uns, gerade in der ersten Phase der letzten Saison, einige Punkte gekostet hat.
 
Zu dem Thema sollte es bis zur Winterpause keine Diskussionen mehr geben wer die klare Nummer 1 ist!

Ich gebe dir Recht, ich glaube 97,5% aller user sind einer Meinung, aber was hält unser " Erfolgscoach " von dieser Meinung, hört er auf uns, sieht er die Leistungen von Herzog genauso, oder wird er gegen Pauli wieder Tom Starke Vorzug geben ?

Ein Trainer mit Sachverstand, Gespür und Fingespitzengefühl würde Marcel im Tor belassen :D
 
Mit seiner Leistung in Mainz dürfte Herzog wichtige Punkte gemacht haben - denn ein solches Spiel, in dem er uns maßgeblich einen Punkt gerettet hat, fehlte ihm noch, bei aller vorher demonstrierten Sicherheit und Souveranität.

Nichts gegen Starke, aber ich würde jetzt nicht wechseln.
 
Herzog hat heute definitiv Argumente geliefert, die für seinen Verbleib im Tor sprechen, ich möchte die Entscheidung nicht treffen müssen, wer am Mittwoch spielt. Nur hoffe ich, dass egal wer im Tor stehen wird, derjenige die Unterstützung der Fans bekommt, denn ich glaube das Letzte was wir brauchen können, sind "Marcel Herzog" Sprechchöre, wenn Starke spielt.
 
Wir haben Bommer nach dem Spiel vor dem Stadion getroffen und er sagte er wird an der Torwartposition keine Veränderung gegenüber heute vornehmen.
 
Ich denke nach der gestriegen Leistung von Marcel Herzog, sollte diese Diskussion nun endlich verstummen.

Er hat nun gezeigt, dass er auch gegen einen offensiv starken Gegner seine Leistung abrufen kann.

Damit ist klar, dass sich der Kollege Starke nun ein wenig auf der Bank vergnügen darf und auf seine Chance hoffen muss.
 
Das Thema Herzog oder Starke war auch am frühen Abend bei der DSF - Spielausschnitt - Übertragung ein Thema.

Der " Unhaltbare ", den selbst der Mainzer Spieler drinn gesehen hat, war das Sahnehäuptchen auf eine gesamt klasse Leistung.

So einer fehlte auch Herzog noch, damit er selber die eigene Stärke noch besser ausspielen kann, seine Selbstsicherheit gesteigert wird und die " Kritiker " auch verstummen sollten.

Selbst das manchmal sehr unsensible DSF stellte in den " Raum ", dass der Trainer jetzt ein Problem hätte, wen er beim nächsten Spiel in den Kasten stellen sollte.

Nichtsdestrotz, sollte der Torhüter, der am Mittwoch spielt unsere vollste Unterstützung bekommen !
 
Zebratrainer Rudi Bommer registrierte die tadellose Leistung von Herzog genau. "Bis heute ist Tom Starke noch krankgeschrieben", erklärte Bommer, "danach mache ich mir Gedanken über die Besetzung der Torwart-Position. Ich werde eine Entscheidung fällen, hoffentlich die richtige."


http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/msv/2008/10/26/news-86268371/detail.html

Hoffentlich heisst die Antwort = Herzog :) wäre echt schade,wenn er den Platz räumen müsste.
 
"Herzog muss im Tor bleiben" sagt meine Frau.

"Der sieht einfach besser aus, als Starke".

Dieser weiblichen Logik kann ich mich nicht verschliessen :D:D:D

gruss

der bottroper
 
Nur hoffe ich, dass egal wer im Tor stehen wird, derjenige die Unterstützung der Fans bekommt, denn ich glaube das Letzte was wir brauchen können, sind "Marcel Herzog" Sprechchöre, wenn Starke spielt.


Bin mit dir da völlig einer Meinung. Nur befürchte ich, sollte Bommer Starke am Mittwoch den Vorzug geben und Herzog muß wieder auf der Bank platz nehmen, könnte das schon einen gewaltigen Unmut bei den Fans hervorrufen.
Im Moment täte Bommer, in punkto Torwartfrage, gut daran auf die Stimmung der Fans zu achten und diese zu berücksichtigen. Klar sollte sich ein Trainer nicht von den Fans vorschreiben lassen wen er aufstellt. Aber in diesem Fall würde er sich und vor allem Starke keinen Gefallen damit tun, Herzog auf die Bank zu verbannen.

Im übrigen bin ich klar für Herzog.
Er hat seine Chance genutzt und sich den Stammplatz verdient.
Er strahlt wesentlich mehr Sicherheit aus, als es Starke die gesamte letzte Saison getan hat.
 
Also spätestens nach der Leistung gestern muss sich auch ein Trainer eingestehen dass der Marcel Herzog eine sehr sehr Gute bis sogar eine bessere Option zu Tom Starke ist. :cool:
Mal schauen wie er es handhaben wird. Seine Entscheidung. Meine Unterstützung bekommen beide!






PS: Wobei ich mich über (und für) den Herzog freuen würde. Wir haben auf jeden Fall kein Torwartproblem!
 
Herzog hat die Chance in den Spielen, in denen er gespielt hat genutzt. Ein Tom Starke ist jedoch auch nicht verkehrt. Gerade im Tor scheinen wir die Qual der Wahl zu haben, da wir ausgerechnet hier kein Problem haben in Vergleich zu vielen anderen Positionen.
Ich bin dafür, dass Herzog erstmal weitermachen darf und wenn er konstant diese Leistung bringt, dann kann man in der Winterpause auch noch mal die Karten neu mischen und nach dem Leistungsprinzip gehen.
Wie gesagt, momentan bevorzuge ich Herzog, der es sich verdient hat, aber sollte ein Starke wieder im Tor stehen, genießt er mein Vertrauen und darf une meine Unterstützung!
 
Wenn Herzog die Leistung der letzten Wochen stabilisieren kann, ist der erste Pfeiler für eine wirklich aufstiegsfähige Mannschaft gesetzt: Ein sicherer Torwart (nichts gegen Starke, aber von der Ausstrahlung her war er eben weniger ein Ruhepol).

Mal sehen, wann die anderen notwendigen Pfeiler (sichere Abwehr, ne permanent gute 6, ein Spiellenker und ein Knipser) sich zeigen...
 
Hallo Gemeinde,

bin eher ein "stiller" Beobachter des Portals und erfreue mich am lesen Eurer Beiträge, aber hier muß auch ich mal meine Meinung äußern.

Ich bin klar PRO HERZOG !!!!!

Er hat seine Chance bekommen und dies auch genutzt, gute bis sehr gute Leistung in allen Spielen.
Bommer hat doch eigentlich gar keine Wahl als Herzog weiter spielen zu lassen. Das Verhältnis Trainer - Fans ist nicht micht das beste und stellt Euch mal vor was los ist, sollte Bommer Starke wieder spielen lassen und der schießt einen Bock, geht doch gar nicht. Aber soviel "Dummheit" traue ich selbst unserem Trainer nicht zu und deshalb wird Herzog auch Mittwoch spielen (hoff).
 
Im Moment täte Bommer, in punkto Torwartfrage, gut daran auf die Stimmung der Fans zu achten und diese zu berücksichtigen.


Nein, das sollte er auf keinen Fall tun und das ist auch nicht sein Job, wie du ja auch schon richtig in deinem Nachsatz vermerkt hast.

Bommer soll und hat als Trainer ausschließlich nach Leistung zu urteilen, und deshalb muss Herzog automatisch gesetzt sein und das absolut ohne "wenn und aber".
 
Es kommt ja auch noch hinzu, das man gar nicht beurteilen kann wie fit Starke wirklich ist. Das meine ich jetzt nicht Physisch, dass kann die medizinische Abteilung sicher sehr gut beurteilen, aber mental !!!!

Ist er im Kopf wirklich schon so frei, dass er sich wie vor seiner Verletzung, in jeden Ball wirft, oder zieht er dann doch eher mal zurück aus Angst vor einer neuen Verletzung ???? Ich weiß es nicht, aber wieso sollte man bei so einem guten Ersatz das Risiko eingehen ???
 
Herzog is die Nummer 1 und sollte dies auch mindestens bis zum Winter bleiben. Im Trainingslager kann man dann ueberlegen, ob man eine Torwartfrage stellen muss oder nich.

Bin gespannt wann Starke Stress macht... rechne eigentlich noch vor dem Pauli Spiel mit irgendeinem "beleidigte Leberwurst" Kommentar von ihm.
 
Ganz klar. Herzog bringt gute Leistung, Sicherheit und Konstanz. Während der Tom bis jetzt zwar auch gute Leistung und mehr oder weniger Konstanz gebracht hat, aber keine Sicherheit.

Bei Marcel brauch ich keine Angst haben, dass er den Ball durch die Arme flattern lässt oder ähnliches.

Es wäre ein Fehler, ihn raus zu nehmen.

Ich weiß ja nicht, ob Tom bis Mittwoch wieder fit ist. Wenn nicht, dann heißt es nochmal: MARCEL AUF DEN ZAUN :D
 
Bommer soll und hat als Trainer ausschließlich nach Leistung zu urteilen, und deshalb muss Herzog automatisch gesetzt sein und das absolut ohne "wenn und aber".


Absolut richtig. Aber man kennt unseren Rudi ja. Wenn man sich in der nahen Vergangenheit mal so manche Aufstellung ansieht, kann das nicht immer nach dem Leistungsprinzip gegangen sein. Das sah (sieht) manchmal eher nach Zettel aus´m Hut ziehen aus.
 
Ich frag mich immer noch, wie RB in der letzten Saison als Starke-Ersatz den Beuckert bringen konnte, statt auf Herzog zu setzen.
Starke war in meinen Augen einer der wenigen (wenn nicht der einzige Spieler), der sich im Laufe der Saison steigern konnte und einige richtig gute Spiele gemacht hat.
Hoffentlich bringt die momentane Torwartdiskussion nicht zu viel Unruhe in die Mannschaft. Derzeit würde ich auch zu Herzog tendieren was aber nicht bedeutet, dass Starke für mich so eine Graupe ist, wie hier manche meinen. Bin froh, dass wir zwei solche Keeper haben. Nur schade, dass wir im Sturm nicht solch ein Luxusproblem haben...
 
Dass Starke ohne eigenes Verschulden seinen Stammplatz verlor, mag zwar etwas "unfair" anmuten, stellt aber einen Vorgang dar, den wir im Profifußball schon häufig erlebt haben. In vielen Fällen nutzt die "Nummer 2" eine Verletzung der "Nummer 1" aus, diese dauerhaft zu verdrängen. So ist der Profisport, indem es letztlich um Leistung, die Harmonie in der Mannschaft und das Bauchgefühl des Trainers geht.

Um es vorweg zu nehmen: Kein Torhüter ist dem jeweils anderen in irgendeinem Bereich weit überlegen. Es sind alles nur Marginalien und Starke, den ich aufgrund seiner letzten 20 Spiele bewerte, zeigt genau wie Herzog auf der Linie starke Reflexe, wobei: Die Herzog-Parade in der Schlussphase gegen Mainz war doch nicht mehr von dieser Welt. Das zeigt auch, wie sehr er will.

Bei hohen Bällen haben beide Torhüter gelegentlich ihre Probleme. Und daher könnt Ihr Euch schon darauf gefasst machen: Herzog wird auch mal patzen! Das bleibt bei einem kleinen Torwart nicht aus. Bei hohen Bällen werden ihm Fehler unterlaufen, vielleicht auch bei Weitschüssen, die er abprallen lässt oder nicht erreicht. Fehler, die zu Gegentoren führen. Fehler, die einem Starke wahrscheinlich genauso unterlaufen wären. Herzog sollte auch Fehler machen dürfen, solange das Positive überwiegt. Und daran glaube ich.

In Sachen Ausstrahlung, Ruhe, "Ansprache an die Truppe" hat Starke super an sich gearbeitet. Und nicht nur hier! Aber Herzog hat insoweit dennoch seine Nase vorn. Herzog spielt als Torwart auch besser mit, während ich Starke in 1-gegen-1-Situationen (Rauslaufen) im Moment noch stärker als Herzog sehe. Was den Ausschlag für Herzog gibt: Die Sympathie. Ich kann mir das leisten. Ich bin Fan. ;) Aber man sollte auch nicht die Beliebtheit eines Spielers im Fanlager unterschätzen -gerade nicht in Duisburg, wo vor zwei Wochen noch dicke Luft herrschte und schnell wieder dicke Luft herrschen kann. Die Fans können sich mit Herzog identifizieren, wovon die gesamte (junge) Mannschaft profitiert. Herzog ist genau wie Koch früher ein Stimmungsaufheller. Starke wird mittlerweise geachtet und geschätzt, aber an Herzog reicht er leider nicht ran.

Hinzu kommt, dass die Mannschaft sich gerade an Herzog gewöhnt hat und weiss, was der Torwart macht bzw. wie er im Spiel tickt. Jetzt eine Umstellung vorzunehmen, wäre fahrlässig. Und dann patzt Starke mangels Spielpraxis auch noch gegen Pauli und hier ist die Hölle los. Das hätte Starke nicht verdient. Ich werde Starke auch unterstützen, aber die Zeit ist mittlerweile reif für Herzog.

Zwei gute Torhüter haben wir da. So zumindest der Stand im Okt. 2008. Meinungsänderungen in den nächsten 14 bis 20 Monaten behalte ich mir ausdrücklich vor. :D

Herzog -unsere sichere Nummer 1! So oder anders könnte es laufen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WAZ-Printausgabe heute:
Bommers Entscheidung - Herzog oder Starke? Der Trainer wird heute verkünden, wer bis zur Winterpause das Tor hütet.
In der Vorbereitung auf die zweite Serie wird der Kampf um die Stammplätze neu eröffnet.
Da kann es nur eine Entscheidung bis zur Winterpause geben:Marcel Herzog!:zustimm:
 
Sollte die Entscheidung Pro Herzog ausfallen ist es momentan die einzige richtige entscheidung.

Was Tom betrifft muss man abwarten. Sein Vertrag läuft zum Ende der Saison aus. Auch das sollte man berücksichtigen.

Sollte man mit Tom im Winter verlängert bekommen, dann kann gerne der neue Konkurrenzkampf beginnen. Sollte das nicht sein, so würde ich an Marcel (Vertrag bis 2010) festhalten
 
Nach den erbrachten Leistungen muss Bommer Herzog im Tor lassen. Alles andere wäre ein Fehler! Tut mir ja leid für Tom. Aber Herzog ist aus meiner Sicht einfach stärker (Warum hat Bommer das nicht vorher gesehen??)
 
Tut mir ja leid für Tom.

seh ich aus nem ganz anderen Blickwinkel!
ich freue mich tierisch für den Marcel! Der war doch ne viel ärmere Sau, letztes Jahr als Starke in der Hinrunde nur gepatzt hat, keine Chance bekommen (nicht jeder Trainer hätte solang an Starke festgehalten), als Starke verletzt war, ist er von Sven Beuckert als Nummer 2 verdrängt worden!

Und dann direkt Anfang dieser Saison kommt Onkel Rudi und sagt, dass Starke unumstritten Nummer 1 ist - da wäre ich an seiner Stelle aber nicht ohne zu murren mitgezogen. Wir war das mit Starke vor seinem Wechsel zu uns? wollte der nicht Stammplatzgarantie oder so?

Für mich ist Herzog ganz klar die Nummer EINS! Sowhl sportlich als auch vom Auftritt in der Öffentlichkeit! Er hat endlich seine Chance bekommen und sie genutzt!
 
Also Marcel bleibt im Tor:

Marcel Herzog ist die neue Nummer eins

comment_logo_nrz.gif
MSV, 28.10.2008, Dirk RETZLAFF


Der Schweizer erhält bis zur Winterpause den Vorzug gegenüber Tom Starke.

Marcel Herzog ist mindestens bis zum Ende der Hinserie die neue Nummer eins im Tor des Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg. Am Mittwochvormittag traf MSV-Trainer Rudi Bommer die mit Spannung erwartete Entscheidung. Herzog hatte den am Daumen verletzten Stammtorhüter Tom Starke vertreten und mit starken Leistungen überzeigt. Nun ist Starke wieder fit, Bommer musste sich entscheiden.
Marcel hat seine Sache sehr gut gemacht. Ich kann ihn jetzt nicht herausnehmen", so Trainer Rudi Bommer. Bis zur Winterpause ist Herzog erste Wahl - auch, wenn er sich Fehler erlauben sollte. Bommer: "Ich habe auch zu Tom Starke gehalten, wenn er gepatzt hat", so Bommer, der erklärte, dass das Rennen um die Torhüterposition für die Rückrunde offen sei. Bommer: "Dann kann sich jeder neu empfehlen."



http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/msv/2008/10/28/news-86727984/detail.html
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben