Offene Worte beim Fantreffen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Andrinho

Zyscho-Bude
Offene Worte beim gestrigen FantreffenGrlic und Hübner stellten sich den Fans Am Mittwochabend war es wieder soweit: Der MSV Duisburg hatte zum regelmäßigen Treffen mit den Fanclubvertretern in den Presseraum der MSV-Arena geladen. Thema war diesmal die sportliche Situation. Aus diesem Grund folgten auch rund 100 Fans der Einladung. Dabei kam es zu einem regen Meinungsaustausch zwischen Sportdirektor Bruno Hübner, Geschäftsführer Björn Bremer, Mannschaftskapitän Ivica Grlic und den Fans.

Hübner war nach dem Gespräch zufrieden mit dem Verlauf: „Es war ein konstruktives Gespräch, in dem sich beide Seiten offen die Meinung gesagt haben. Die Fans haben uns klar ihre Ängste und Sorgen über die Entwicklung zum Ausdruck gebracht und diese nehmen wir natürlich sehr ernst. Wir wollen und müssen uns wieder aufeinander zu bewegen, denn nur gemeinsam können wir das Ziel Wiederaufstieg schaffen.“ Geschäftsführer Björn Bremer sprach von einem guten Abend und forderte zugleich einen respektvollen Umgang von beiden Seiten miteinander: „Beide Seiten haben doch das gleiche Ziel vor Augen, doch dies kann man nur erreichen, wenn man Verständnis für den anderen aufbringt. Dazu zähle ich diesen konstruktiven Meinungsaustausch. Wilde Beschimpfungen zählen für mich nicht dazu.“

Ebenfalls mit dabei war MSV-Fanbeauftragter Dirk Lechtenberg, der die Moderation zwischen den Anhängern und den Vereinsvertreten übernahm: „Es war ein guter Abend, auf dem man aufbauen kann. Die Emotionalität der Äußerungen hat die Gefühlslage der Anhänger dem sportlichen Bereich vermitteln können.“

Dies bestätige auch der Mannschaftskapitän: „Die Art der Äußerungen hat mich schon sehr bewegt und ich werde die Stimmung auch in die Mannschaft hinein transportieren. Wir wollen wieder eine Einheit mit unseren Fans bilden. Um das zu erreichen, wollen wir das nächste Heimspiel gegen Ingolstadt kämpferisch angehen, und hoffen dann auch auf die Unterstützung unserer Anhänger.“

Quelle: msv-duisburg.de
 
Offene Worte beim gestrigen FantreffenGrlic und Hübner stellten sich den Fans

Dies bestätige auch der Mannschaftskapitän: „Die Art der Äußerungen hat mich schon sehr bewegt und ich werde die Stimmung auch in die Mannschaft hinein transportieren. Wir wollen wieder eine Einheit mit unseren Fans bilden. Um das zu erreichen, wollen wir das nächste Heimspiel gegen Ingolstadt kämpferisch angehen, und hoffen dann auch auf die Unterstützung unserer Anhänger.“

Quelle: msv-duisburg.de

Jetzt frage ich aber allen Ernstes, hat die Mannschaft ( außer gegen Rostock ) bisher nur Spaßfussball geboten, war Kampf nie angesagt ??

Irgendwie traurig und beschämend solche Worte eines Mannschaftskapitäns !
Sie hoffen auf die Unterstützung der Fans ! Okay die kriegen sie auch, wenn.....ja wenn auch die Leistung, die kämpferische Einstellung über 90 Minuten da ist. Wenn man sieht, sie suchen den Erfolg, den Absschluss !

In München haben sie das 2 X nicht unbedingt gezeigt !!!:mecker:
 
„Beide Seiten haben doch das gleiche Ziel vor Augen, doch dies kann man nur erreichen, wenn man Verständnis für den anderen aufbringt. Dazu zähle ich diesen konstruktiven Meinungsaustausch. Wilde Beschimpfungen zählen für mich nicht dazu.“

Recht hat er. Sinnloses Bommer raus rufen und ständiges rumdrehen jeder Münze bis man was negatives gefunden hat um drauf rum zu kauen wie auch das entfernen des Links zum Portal oder der Bezeichung von langjährigen Fans als Idioten sind keine konstruktiven Aktionen von beiden Seiten.

Sie hoffen auf die Unterstützung der Fans ! Okay die kriegen sie auch, wenn.....ja wenn auch die Leistung, die kämpferische Einstellung über 90 Minuten da ist. Wenn man sieht, sie suchen den Erfolg, den Absschluss !

Das beißt sich die Schlange selbst in den Schwanz. Kein Kampfgeist und Siegeswille der Mannschaft bedeutet keine volle Unterstützung Seitens der Fans und keine Unterstützung seitens der Fans bedeutet ein Stück weniger Motivation um Kampf und Siegeswille zu zeigen.
 
:D Da sich noch keienr gemeldet hat könnte man vermuten das nur die Pro Bommer Fraktion vor Ort war!
 
War ein Fantreffen der Fc´s ;) und von denen gehen da nicht alle hin sondern 2, 3 oder 4 Personen. Und wenn ein FC´s niemanden hinschickt kommen eben 100 Personen zusammen ;)
 
Da hast du sicherlich recht Nancy.

Aber ich finde das es in der momentanen Situation falsch wäre nicht hinzugehen wenn man eingeladen wurde, falls man eingeladen wurde.
 
Da hast du sicherlich recht Nancy.

Aber ich finde das es in der momentanen Situation falsch wäre nicht hinzugehen wenn man eingeladen wurde, falls man eingeladen wurde.

Naja man weiß ja nie wieso Leute nicht gehen. War eben wieder in der Woche und das ist für einige nicht so leicht. Aber 100 Leute sind schon viel wenn man denkt das normal nur 2 Leute im Schnitt pro FC´s hingehen ;)
 
Stimmt

Aber da dieses "Treffen" bereits gestern statt fand und wenn jemand von uns (von hier ) da gewesen wäre, dann hätte man bereits gestern was darüber gelesen oder etwa nicht?
 
Wenn man hier gestern on gewesen wäre.dann hätte man auch hier gestern schon in der SB was darüber lesen können was gestern Abend da abgegangen ist ;)


oh mein Gott was ein deutsch :brüller:
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Es soll auch Leute geben, die gestern nicht in der SB waren.

es geht ja nicht da drum wer in der SB gestern war sondern um das rumnörgeln das ja "angeblich" gestern noch nichts darüber berichtet wurde. Wer also gestern Abend nicht on war braucht sich doch heut nicht darüber beschweren das gestern noch nichts darüber zu lesen war. Heut wurde doch darüber berichtet wo ist also das Problem ???
 
Es geht darum, dass sich bisher noch keiner der Anwesenden zu Wort gemeldet hat und seine Sicht der Dinge schildert. Das würde hier glaube ich einige interessieren.
Das soll auch kein Vorwurf sein, es ist eher ein Ausdruck der Neugierde. :D
 
Geb ich euch recht,dass könnte einer der dort gestern Anwesend war eigentlich mal machen. Wird bestimmt auch noch kommen...manches muss halt gut überlegt sein bevor man das kund tut :D

Ich hab's heut glaub ich nicht so mit meinem Satzbau...sorry (ich hab nicht getrunken :D)
 
Ich hab mit deinen Satzbau keine Probleme.

Aber du verstehst was ich meine das ist ja nicht nur (sorry ist meine Meinung) nen Thema für die SB sondern auch für normal Sterbliche hier!!
 
War ein Fantreffen der Fc´s ;)
Was macht ihr denn dann dort? Oder ist VERNOZ organisierter als der Name hergibt?

Das Treffen findet für geladene Gäste der Anhäger statt, welche in offiziellen Fanclubs und (neuerdings auch) Gruppierungen zu finden sind. Dies als Info die ich habe.

Vielleicht schreibt die Zebraherde ja einen kurzen Report über die Themenbereiche, welche gestern als TOPs behandelt wurden. Immerhin ist der Großteil der bisher aktiven Anhänger dort anwesend.
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Ich gehe davon aus, dass jeder vertretene FC bzw. Gruppierung die gestrigen Infos innerhalb seiner eigenen Kommunikationsmedien bereits weitergegeben hat... Bei uns war es zumindest so...

Verstehe natürlich, dass viele auch hier über das gestrige Gespräch informiert werden möchten.
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Naja, wenn aber alle Mitglieder der FC's und Gruppierungen auch kommen würden, könnte das nicht unbedingt konstruktiv werden ;)
Wenn von allen jeweils2-3 benannt werden, dann kann im Rahmen besser gesprochen und gegebenenfalls auch diskutiert werden ;)

Da hast du vollkommen recht!!!

Aber man könnte ja die richtigen leute schicken um ne Diskussion in fahrt zu bringen.

Aber da der FC bzw die Gruppierung vorher die Namen preis geben muss wer kommt bzw kommen darf find ich schon das dass ne vorauswahl ist.
 
Wenn ich das so richtig verstehe hier,zumindest glaub ich das ich es richtig verstehe ;),gehts darum das wir,die nicht einer Gruppierung oder einem FC angehören,ja mal wieder die A-Karte haben,weil wir nix mit kriegen

Ich muss unbedingt meinen Ich-FC eintragen lassen :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: 5er
Also lieber 5er, mal vorab.
Es werden von den Fanclubs und Gruppierungen jeweils 2 Vertreter eingeladen. Wer diese sind, bestimmt nicht der Verein, sondern die jeweiligen Gruppen/FCs. Man informiert der MSV lediglich darüber, ob jemand teilnimmt oder nicht.

Ich war gestern auch da und muss mich wundern, dass der MSV das recht wahrheitsgetreu aus eigener Initiative auf der HP veröffentlicht hat, ohne da groß was schönzureden. Daumen hoch mal von meiner Seite dafür.
Die Themen gestern dürften wohl jedem mehr oder weniger klar sein.
Es ging darum, warum und wie das Portal von der HP gelöscht wurde, es ging um die sportliche Situation, um die Personalien Hellmich, Bommer, Hübner, es ging um die Mannschaft.
Natürlich wurden den teilnehmender Vertretern des Verein harte Worte entgegengebracht, die Grenze des Zumutbaren wurde jedoch zu keinem Zeitpunkt auch nur ansatzweise überschritten.
Selbstverständlich war man in vielen Bereichen in keinster Weise einer Meinung, jedoch war es mir persönlich einfach wichtig, denen mal zu erklären, warum ich "Bommer raus" schreie, warum ich die Mannschaft in den letzten Spielen nur sporadisch oder garnicht angefeuert habe.
In besondererm Maße wurde von den anwesenden Fans die Art und Weise der (nicht-) Kommunikation des Vereins mit den Fans beanstandet, was sich aktuell ja in vielen Ebenen zeigt.
Vielfach sind wir mit den Vertretern des Vereins nicht zu Übereinstimmungen gekommen, das muss man ja auch mal klar sagen, aber vielleicht nimmt sich einer der 3 ja ein wenig davon an, was wir gesagt haben und versucht mal, sich in unsere Lage zu versetzen ohne eben vorauszusetzen, dass wir nur alles "Idioten" sind, die den "Verein kaputmachen wollen" und "nicht zum MSV gehören".

Auch hoffe ich, dass angekommen ist, dass der Status Quo gegenüber Bommer so bleiben wird, wie er ist, unabhängig von dem weiteren Saisonverlauf. Denn das wurde letztlich gestern klar gesagt.

Was am Ende dabei rauskommen wird, werden wir sehen, ich bin skeptisch, aber zumindest haben sich beide Seiten insofern aufeinander zu bewegt, dass man sich wenigstens mal drüber unterhalten hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Andi

So wie ich das lese, ist das eine ziemlich festgefahrene Kiste.

Einfach Schade, dass ein Trainer so zerlegt werden muss.

Aber der Verein lässt den Fans keine andere Wahl.
 
Das die ne andere Sichtweise haben war doch schon vorher klar sonst wäre Bommer ja schon weg :fluch:

Aber wenigstens haben Sie Eier gezeigt und sind erschienen was ja bei den Pappnasen auch schon viel wert ist :jokes39:
 
Erscheinen ist die eine Sache...

Erscheinen, Eier zeigen und eigene Verfehlungen eingestehen die andere.

Zum Thema Protokoll:

Es soll Leute geben die über ein fantastisches Privatleben verfügen, also nicht immer die Zeit haben sich sofort nach dem Fanabend an den PC zu hocken und das Protokoll zu posten.
Geduld ist eine Tugend, ihr kennt doch bestimmt Leute die beim Fanabend waren die euch, bis zum Posten des Protokolls, ihre Meinung zum vorgestrigen Abend kund tun können.
 
Sher gut vom Verein in dier momentanen Situation so eine Veranstaltung durchzuziehen, obwohl die da wohl wenig Bock zu haben.

Dass der Ivo bewegt ist zeigt wohl auch, dass da kein Blatt vor den Mund genommen wurde.

Ein bissken mehr von Seiten der Teilnehmer wüsste ich aber schon gerne.
 
Ich vermute, dass wir keine Einheit mit der Mannschaft mehr werden können, solange hier noch Rudi Bommer im Amte ist.

Nach einem ordentlichen Spielen beruhigt sich die Stimmung zwar wieder, sobald aber ein Spiel nach schlechter Leistung verloren wird, reißen die alten Gräben wieder auf.

Die Fans skandieren (zu Recht) "Bommer raus", die Mannschaft fühlt sich angegriffen, zeigt den Fans die kalte Schulter, die Fans zeigen den Spielern den Rücken.

Mit Rudi Bommer werden wir hier wohl keine Ruhe mehr finden.

Die Leute sind zu großen Teilen den bommerischen Anti-Fußball einfach satt und wollen zukünftig keinen MSV unter Rudi Bommer mehr sehen. Ob in Liga 1 oder 2.

Die Fans werden immer wieder mehr oder weniger stark protestieren. Der Rest wird dem Stadion fernbleiben. Ein Zuschauerschwund ist schon jetzt erkennbar.

Soweit meine Deutung der Lage.

Nun kurz zu dem auf dem Fanabend Gesagten:

Hübner deutete an, dass man mit der Tabellensituation und der Positionierung vor den anderen Absteigern durchaus zufrieden sei. Mit der sportlichen Entwicklung zwischen dem ersten und siebten Spieltag sei man aber n i c h t zufrieden. Die Frage, ob man Bommer bei weiteren 4 oder 5 schlechten Spielen entlassen werde, ließ Hübner unbeantwortet. Die Fans müssten -so Hübner- dafür Verständnis haben, dass er sich zu derlei Spekulationen und zu Rudi Bommers Zukunft nicht äußern werde. Auch die Frage, ob er sich theoretisch vorstellen könne, die Mannschaft "interimsmäßig" zu betreuen, ließ er -verständlicherweise- unbeantwortet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Frage, ob man Bommer bei weiteren 4 oder 5 schlechten Spielen entlassen werde, ließ Hübner unbeantwortet. Die Fans müssten -so Hübner- dafür Verständnis haben, dass er sich zu derlei Spekulationen und zu Rudi Bommers Zukunft nicht äußern werde. Auch die Frage, ob er sich theoretisch vorstellen könne, die Mannschaft "interimsmäßig" zu betreuen, ließ er -verständlicherweise- unbeantwortet.

Kommt mir das nur so vor , oder hört sich das ganz anders an als absolute Rückendeckung für den Trainer ?

Sonst wurde doch bei solchen Fragen direkt damit geantwortet , das der Trainer fest im Sattel sitze.

Müsste ich jetzt raussuchen , aber so war es eigentlich überall zu lesen.

War es nicht auch Hübner der sich vor den Trainer stellte , als Hellmich schon leicht "kritisierte" ??

Wer weiss was da wirklich intern so abgeht ;)

Ein Schelm wer dabei böses denkt :)
 
Auch die Frage, ob er sich theoretisch vorstellen könne, die Mannschaft "interimsmäßig" zu betreuen, ließ er -verständlicherweise- unbeantwortet.

Das fehlt auch noch, bei dem was Hr.Hübner bisher "geleistet" hat.

Für mich zeugt das nicht unbedingt von Sachverstand.

Ich mache die ganze verfahrene Situation auch nicht nur an Rudi Bommer fest. Da stehen noch viele andere Sachen im Raum. Dieses ganze blabla auf solchen Treffen helfen recht wenig, es muss in vielen Bereichen einfach was passieren. Das fängt ganz oben an!
So lange ich keine Veränderung bemerke werde ich meine Haltung bzgl. Hellmich, Hübner, Bommer und bspw. einem Herrn Makiadi nicht ändern.
 
Sonst wurde doch bei solchen Fragen direkt damit geantwortet , das der Trainer fest im Sattel sitze.

Meiner Erinnerung nach -man möge mich verbessern- ist eine solche Aussage nicht gefallen. Es war aber auch keine unmittelbare Kritik am Trainer zu vernehmen, was nicht verwunderlich ist. Dass man mit Freiburg und Mainz nicht mithalten könne -so Hübner- liege auch daran, dass diese Mannschaften eingespielt seien, während der MSV 15 neue Spieler einzubauen habe. Der Einwurf, dass auch die vorgenannten Vereine einige Stammkärfte ersetzen mussten, wurde nicht näher behandelt. Auf den sarkatischen Einwurf eines Fans, dass man demnächst wohl eine Verlängerung des Vertrages mit Rudi Bommer zu erwarten habe, schüttelte Hübner energisch den Kopf: "Das nicht". Die beiden Spiele in München betrachtete Hübner ebenfalls als grottenschlechte Auftritte. Er wollte sich aber nicht seinen Optimismus nehmen lassen, dass wir zu Hause gegen Ingolstadt und in Mainz gewinnen werden. Letzteres rief einige Verwunderung bei den Fans hervor. Auch vom Talent Heller erwartet Hübner sehr viel. Den Spieler kenne er genau. Stürmer Heller werde dem MSV in der Zukunft noch Freude machen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mich würde Interessieren, ob jemand den dreien gesagt hat, dass unter Rudi Bommer keine Verbesserung zu erkennen ist? Und wie lange die sich noch den schelchten Fußball ansehen wollen?
 
Die Leute sind zu großen Teilen den bommerischen Anti-Fußball einfach satt und wollen zukünftig keinen MSV unter Rudi Bommer mehr sehen. Ob in Liga 1 oder 2.

Die Fans werden immer wieder mehr oder weniger stark protestieren. Der Rest wird dem Stadion fernbleiben. Ein Zuschauerschwund ist schon jetzt erkennbar.

R I C H T I G. . . . ich will FUSSBALL sehen :zustimm: wenn ich ins Stadion gehe. Habe ich gesehen, dass die Mannschaft gekämpft und verloren hat, waren die anderen halt besser !!

Auch ich gehe nach der letzten Saison n i c h t mehr ins Stadion und fühle mich bestätigt, denn es wird weiter bommerischen Anti-Fußball gespielt :p .



Sonebenbei ..... ich bin kein ErfolgsFAN :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben