Wintertrainingslager: Türkei

Kleg

<html>&dagger;</html> 9.5.2010
Mal etwas für Reise-Fans in den südlichen Raum.
WAZ-Printausgabe von Montag, 15.10.2008

Tief im Süden
Mitten im goldenen Oktober muss man sich beim MSV Gedanken um den Winter machen. Noch sind in der Liga zehn Spiele zu absolvieren, doch gleichzeitig muss die Planung der Winterpause vorangetrieben werden.
Wo Mitte Januar das Trainingslager aufgeschlagen wird, ist noch offen, aber Europas Süden wird das Ziel sein.
Derzeit befinden sich die Co-Trainer Heiko Scholz (Algarve/Portugal) und Uwe Speidel (Südspanien) auf Inspektionstour in warmen Gefilden.
 
In den Süden??

Damit die mal hart werden, würde ich die nach Sibirien schicken.

images
 
südspanien? nich schon wieder huelva! auf dem "buckelackerrasen" da wo selbst die reporter über den zustand gemeckert haben und jeder ball besser versprang als wie wenn ein C.M. oder S.W. n pass annehmen will! :D

und portugal muss auch net sein...
die sollen mal trainieren und sich net inner sonne bewegen...da schwitzt man auch schon von alleine beim normalen laufen!

also ba nach sibirien oder in die mongolai! japan soll aber auch kalt sein im januar! :D
 
südspanien? nich schon wieder huelva! auf dem "buckelackerrasen" da wo selbst die reporter über den zustand gemeckert haben und jeder ball besser versprang als wie wenn ein C.M. oder S.W. n pass annehmen will! :D

und portugal muss auch net sein...
die sollen mal trainieren und sich net inner sonne bewegen...da schwitzt man auch schon von alleine beim normalen laufen!

also ba nach sibirien oder in die mongolai! japan soll aber auch kalt sein im januar! :D

Du willst doch nicht nach Spanien, weil Du dir da fast die Knochen gebrochen hast.:p Und warum nach Sibirien oder sonst in die Kälte? 1. Holen sich die Jungs da womöglich `nen Schnüpperken und 2. watt ist mit Testspiel-Gegner? In sonne kalte Gegend fährt doch sonst keiner.
Albufeira fänd ich persönlich gut.:zustimm:
 
Ich wär für nen Bot-Camp damit den Weicheiern mal richtig der A aufgerissen wird :fluch:
 
Du willst doch nicht nach Spanien, weil Du dir da fast die Knochen gebrochen hast.:p Und warum nach Sibirien oder sonst in die Kälte? 1. Holen sich die Jungs da womöglich `nen Schnüpperken und 2. watt ist mit Testspiel-Gegner? In sonne kalte Gegend fährt doch sonst keiner.
Albufeira fänd ich persönlich gut.:zustimm:

DAS war mir SOWAS von klar...das DU das so schön da fandest liebes tantchen! :huhu:
aber wenn die sich dauernd in so warmen gegenden aufhalten lernen se es dann zu schätzen was WIR für strapazen auf uns nehmen im tiefsten arschkatelm winter irgendwo auswärts zu fahren!
ich sach nur Nürnberg 2.HZ erst ankommen oder jetzt Freiburg! :zustimm:
 
Will denen, sie seit einiger Zeit ihren Urlaub parallel zum MSV-Trainingslager verbringen, nicht den Spaß an der Freude vermiesen, Ihr habt Euch das sicher verdient.
Aber bei der aktuellen Mannschaft einschließlich der Übungsleiter bezweifel ich die Wirksamkeit einer solch aufwändigen Maßnahme doch stark. Würde überhaupt mal generell gern etwas über die Effizienz dieser neumodischen Wintertrainingslager erfahren. Warum turnen die (von den angenehmen Nebeneffekten mal abgesehen) in der kalten Jahreszeit im sonnigen Süden herum, wenn die Rückrunde dann eh wieder in Eis und Schnee beginnt?

Typischer Fall von Aktionismus für mich. Das Geld könnte sinnvoller verplempert werden.
 
(...) Warum turnen die (von den angenehmen Nebeneffekten mal abgesehen) in der kalten Jahreszeit im sonnigen Süden herum, wenn die Rückrunde dann eh wieder in Eis und Schnee beginnt?

Typischer Fall von Aktionismus für mich. Das Geld könnte sinnvoller verplempert werden.


Vollkommen d´accord! Nicht, dass den ja auch sonst so trainingsfleißigen Herrschaften noch die Müskelchen kalt werden! :eek:

Immer wieder wird über die klammen Kassen geklagt. Wenn solche "Lager" etwas bringen könnten, dann doch wohl am ehesten noch im Bereich "Psychologie & Motivation". Prima, wenn man dann ein versiertes Coaching-Team bei sich weiß, das die Zeit sicher bestens nutzt .... :rolleyes:
 
Ich würde mich gegenwärtig auch eher darüber freuen, dass Kader und Übungsleiter gaaaaanz weit weg wären.:D
Ob diesmal wieder neue Konflikte ausbrechen und zu überstürzten Spielerwechseln führen?
 
Würde überhaupt mal generell gern etwas über die Effizienz dieser neumodischen Wintertrainingslager erfahren. Warum turnen die (von den angenehmen Nebeneffekten mal abgesehen) in der kalten Jahreszeit im sonnigen Süden herum, wenn die Rückrunde dann eh wieder in Eis und Schnee beginnt?

weil der Körper bei 20C° weit weniger verletzungsanfällig ist als bei 5C°. Ist meines Wissens nach sogar durch Studien nachgewiesen das Trainingsfortschritte in wärmeren Gefilden zum einen länger anhalten und zum anderen um xx% effektiver sind. zu 100% kann man das nicht vergleichen weil man selbst bei bestem Willen nicht exakt die gleichen Bedingungen den Studien zugrunde legen kann; wir sind halt doch keine Maschinen ;) ; aber es ist erwiesen das die Effekte deutlich besser sind und die Kosten sehr wohl lohnen. Aber haben wir nicht sogar einen Sportmediziner hier an Board die das ausführen können, oder irre ich da?
 
MSV Duisburg: Frischer Wind Belek lockt [..]
Mit in dem von Hübner favorisierten Hotel wäre Dynamo Moskau, zur gleichen Zeit beziehen in Belek Werder Bremen, Bayer Leverkusen, einige Zweitligisten und weitere ausländische Mannschaften Quartier. Hübner: "Wir können dort gut trainieren, hätten eine große Auswahl an Testgegnern, und die ganze Angelegenheit wäre auch finanziell tragbar." Also: spricht einiges für Belek.

Quelle: http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/msv/2008/11/7/news-89151026/detail.html
 
Trainigslager in einer Urlaubsregion ?

Na sicher, Leistung wird mit Leistung vergolten : Das Sauerland hat schöne, ruhige Ecken, viel Berg / Tal für Konditionsläufe, eine frische gute Luft und genau das Klima, das in der 2. Liga herrscht !

Kleine Probe gefällig :

Reizvoll naturschön Das Auge findet kaum Halt beim Blick über grüne Wälder und saftige Wiesen. Die Luft ist klar und duftet würzig nach Natur. Die Stille der Wälder, kühle Seen – der Alltag verliert sich. Und weil die Natur hier ruft, unwiderstehlich. Wandern, Fahrrad fahren, sich treiben lassen. Das Sauerland ist wald- und wasserreich und Quelle für neue Kraft und Erinnerungen, die bleiben.

Entnommen :

http://www.sauerland.com/sauerland/rm/reizvoll_naturschoen/wandern__1
 
Trotz der Trainerentlassung vor einigen Tagen sollen die Herren Profis nach den bisher gezeigten Leistungen noch eine Belohnung im schönen warmen Süden gegönnt werden?:confused:
Das haben die gar nicht verdient!
Es muß heißen Kosten sparen und Trainingslager Westender Straße, mit einem 8 Stunden Arbeitstag, aufschlagen und sich bei kühlen Temperaturen den Allerwertesten für die Rückrunde aufreißen.
Wenn man sich genügend aufwärmt gibt es auch keine Muskelprobleme.
Bei allem Verständnis dafür, die Rückrunde beginnt meist mit Schnee und Eis.
Mir stellt sich auch die Frage, was diese unsinnige Winterpause eigentlich bringt?
In England wird durchgespielt auch wenn die Mannschaften dort mehr Spiele haben als hier.
 
Die Bremer sind meines Wissens auch in Belek

Geht ja schon wieder mit den Kommentaren los, ist echt wahnsinn.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hätte gegen Mainz verstanden...

Es ist definitiv der FSV Frankfurt. Es steht heute in der WAZ Printausgabe. Und ein weiterer Gegner ist der russische Spitzenverein Dynamo Moskau, mit dem der MSV das Luxushotel am Strand in Belek teilt.
Die dritte Partie ist noch nicht festgezurrt. "Bayer Leverkusen, der FC :kacke: 04 oder die Frankfurter Eintracht mit meinem alten Freund Friedhelm Funkel stehen zur Auswahl", so Neururer, der im Übrigen 22 Spieler für das Trainingslager benennen wird.
 
MSV-HP heute 5.1.2009
Noch bis Donnerstag versucht Trainer Peter Neururer der Witterung in Duisburg zu trotzen und ein vernünftiges Training durchzuführen, bevor es am Freitagmorgen für zehn Tage an die türkische Mittelmeerküste nach Belek geht.
Dort werden die Zebras drei Testspiele bestreiten: 11.1. gegen FSV Frankfurt, 14.1. gegen 1.FC Köln, 17.1. gegen Genclerbirligi Ankara oder Denizlispor.
http://www.msv-duisburg.de
 
Das Trainingslager an der Türkischen Riviera wird in Kürze sicherlich im Interesse stehen.
Eine Vorhut - Sportdirektor Bruno Hübner, die Physiotherapeuten Ronald Dynio und Jens Fergers sowie die Zeugwarte Manfred Piwonski und Peter Lindner - steigen bereits am Donnerstag, einen Tag vor dem Abflug der Mannschaft, in den Flieger, um den umfangreichen Trainingsbetrieb vorzubereiten.
In Belek werden die Zebras im Luxushotel Rixos übernachten. Am Freitag sind 14 Grad vorhergesagt, am Sonntag soll es auf 4 Grad heruntergehen.
Das habe ich heute in der Presse (WAZ) gelesen.
Es fahren einige User in die Türkei, wie ich in den Beiträgen gesehen habe.
Vielleicht kann der eine oder andere MSV-Fan mal einen netten Bericht aus Belek schreiben und seine Eindrücke schildern, das wäre prima.
 
Hotel Rixos Premium in Belek

In Antalya, der Perle des Mittelmeeres ist ein Traum in Erfüllung gegangen: Das Rixos Premium Belek Hotel... Etwas außerhalb der Ortschaft Belek, nur 30 Minuten zum internationalen Flughafen Antalya entfernt erstreckt sich 400.000 m² das Resort-Hotel inmitten eines Pinienwaldes, mit einem 1000 mt. Langen Sandstrand und einer Kapazität von 1.700 Betten und 900 Angestellten!.. Das “Rixos Premium Belek“, welches nach dem System “All Exclusive - All Inclusive“ arbeitet, hat mit seinem hohen Standard die gängige Fünfsterneklassifikation auf den Kopf gestellt. Der Name eines Traumlandes, das Ferien, Vergnügen, Sport und Versammlungen in ein Kunstereignis verwandelt ist ab jetzt: Rixos Premium Belek...

Kategorie: 5 Sterne plus (Landeskategorie 7 Sterne)

Weiterlesen unter :

http://www.rixos.de/rixosbelek.html

Nach diesem " Urlaubshotel " sollte doch die Motivattion gestiegen sein :D
 
07.01.2009
Zebras reisen am Freitagmorgen nach Belek
Aufatmen bei Tobias Willi

Kurz vor dem Abflug am Freitagmorgen an die türkische Riviera konnte MSV-Publikumsliebling Tobias Willi aufatmen. Nach einer erneuten Untersuchung am Dienstag an seinem lädierten Knie steht nun fest, dass Willi mit der Mannschaft in das Trainingslager in die Türkei reisen kann. Dort soll er nach Möglichkeit wieder langsam an das Mannschaftstraining herangeführt werden. Eine erneute Operation ist in jedem Fall nicht notwendig. Ob noch ein weiterer Spieler mit ins Trainingslager reist, ließ Trainer Peter Neururer noch offen. "Wir sind gerüstet für den Fall, dass Tobi Willi nicht so schnell wie erhofft wieder ins Training einsteigen kann. Auch wenn er es schaffen sollte, möchte ich, dass wir auf der Position noch etwas unternehmen, um abgesichert zu sein."

Fest steht , dass Youngster Luka Odak nach zuletzt starken Auftritten in der 2.Mannschaft als Belohnung mit in die Türkei reisen darf. Dagegen steht beim dritten Keeper Raphael Koczor (Mittelohrentzündung) noch ein dickes Fragezeichen.
Der MSV fliegt am Freitag von Düsseldorf nach Antalya. Von dort aus geht es ins ca.30 Minuten entfernte Belek weiter.
Die erste Trainingseinheit ist kurz nach der Ankunft geplant. Hiernach wird Neururer sein Team dreimal täglich auf den Platz, bzw. auf die Laufstrecke bitten.
Im Internet können Sie jeden Tag die aktuellen Geschehnisse des Tages nachlesen, außerdem berichtet Zebra-TV täglich mit Interviews und weiteren Bildern aus dem Traininglsager.
http://www.msv-duisburg.de
 
09.01.2009
MSV-Tross in der Türkei gelandet
Zebras mit Verspätung in Belek angekommen

Die Lizenzmannschaft des MSV Duisburg ist am Freitagnachmittag mit einstündiger Verspätung im Trainingslager in Belek an der türkischen Riviera angekommen. Die Boing 737-800 der Fluggesellschaft Sun Express musste zunächst aufgrund der Minusgrade in Deutschland enteist und gewartet werden, weshalb die Zebras mit allen übrigen Fluggästen auf den Start warten mussten. Anstatt um 10:25 Uhr ging es gut eine Stunde später in Richtung Antalya los, aber den dreieinhalbstündige Flug verbrachten die Spieler mit Lesen, Schlafen oder ihrem Laptop in aller Ruhe.

In Belek angekommen wurde der Tross von Bruno Hübner am Flughafen empfangen. Der Sportdirektor war bereits am Donnerstag mit den Zeugwarten und Physiotherapeuten vor geflogen, um bereits alles zu organisieren. So konnten die Spieler gleich ihre Zimmer beziehen und dem Ruf von Peter Neururer folgen, der die Mannschaft für 17:45 Uhr Ortszeit zum ersten Training auf den hoteleigenen Platz bestellte. Nach der ersten lockeren Einheit folgte das Abendessen und anschließend dürften alle froh sein endlich ins Bett zu kommen, denn bereits um sieben Uhr klingelt der Wecker, damit alle pünktlich bei der morgendlichen Laufeinheit auf dem Platz stehen. Die Trainer besprachen noch den Ablauf der kommenden Tage, während einige Spieler noch zu Behandlungen bei den Physiotherapeuten waren.

Aktuelle Bilder und Video bei Zebra-TV folgen morgen!

http://www.msv-duisburg.de
 
Frage: 15 Uhr Ortszeit bedeutet für Duisburg welche Zeit? Weiß das jemand?

Tücken beim Anflug, leichte Probleme bei der Ankunft in Antalaya. Alle durften unter den gestrengen Augen der türkischen Beamten durch, nur nicht Dorge Kouemaha. Mit Hilfe von Sportdirektor Bruno Hübner und Organisationsleiter Michael Meier wurde der Kameruner mit dem nötigen Visum ausgestattet. Freie Fahrt auch für den Afrikaner in die Maßnahme am Meer, die den Zebras das Rüstzeug für den Auftrag Rückrunde bescheren soll. Ein Mosaiksteinchen dabei ist das erste Testspiel am Sonntag (15 Uhr Ortszeit) gegen den Ligarivalen FSV Frankfurt und damit das Wiedersehen mit Youssef Mokhtari.
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/duisburg/2009/1/9/news-103875842/detail.html
 
Zurück
Oben