Erstes Saisonfazit nach 1/3 der Saison

Ich bedanke mich für die teilweise doch sehr sachlichen Analysen (ernst gemeint !!). Mein Fazit sieht ähnlich aus und ist mit dem Oberbegriff "totale Enttäuschung" gut zu beschreiben. Nach über 30 Jahren treuer Gefolgschaft macht sich jedoch etwas Schlimmeres in mir breit: Desinteresse. Das Feuer ist nahezu erloschen. Zwar ist man als Zebrafan Enttäuschungen und Erfolglosigkeit gewohnt, aber was diese Mannschaft bietet ist, einfach nur noch zum Weglaufen. Kein Einsatz, kein Herz, keine Leidenschaft. Was die verantwortlichen Herren nicht verstehen: Wir wollen nicht unbedingt immer Siege sehen, aber immer, dass der Wille zu siegen da ist. Diese Emotionslosigkeit hat mich ernsthaft angesteckt. Ich wünsche mir die Schlachten in unserem alten Wedaustadion zurück, dort fehlte es zwar an Komfort, aber nie an Leidenschaft. Wenn die Entwicklung so weiter geht, werde ich nach 31 Jahren meine Dauerkarte nicht verlängern. Liebe Herren WH, RB und BH gebt unsere Liebe zum Fußball mit quergestreiften blauweißen Trikots wieder oder macht den Weg frei für einen richtigen Neuanfang.
 
Gut, dann ich auch mal…

Es war einmal vor langer langer Zeit, da bin ich Fan von einem Verein geworden, der zwar sportlich nicht viel gerissen hat, aber wo man sich immer wohl und vor allem ehrlich behandelt fühlte…

Das war Zufall, weil mich mein Opa (Gott hab´ Ihn seelig) an die Hand genommen hat und gesagt hat „Mein Jung, die Leute da unten sind wie wir!“ „Das ist ein ganz bescheidener Verein, der das beste aus dem macht was er hat“ „Die Spieler sind teilweise aus Duisburg, und wissen um das was hier Tugend ist“

Ich habe das damals nicht wirklich verstanden (war ja auch erst 5 Jahre), aber so nach und nach kam es dann. Spieler wie Heinze (Tor) Dietz, Pirsig, Jara, BÜSSERS, Seliger und Ronni Worm die wirklich das gleiche taten wie mein schwer arbeitender Opa. Ich hatte keine Ahnung von Training und was die sonst noch so taten unter der Woche, aber am Spieltag haben die echt (für mein damaliges empfinden) genau das gleiche getan wie mein Opa, sie haben sich für Ihren Job wirklich „krumm gelegt“ und einem jeden Fan hier im Pott-Duisburg gezeigt, dass sie einer von uns sind.

Mein Erdkundelehrer war Vizepräsident beim MSV, und wenn wir keinen Bock auf Erdkunde hatte musste nur einer das Gespräch auf den MSV bringen, und Erdkunde wurde mit „Völkerkunde“ fortgesetzt. Ich mochte „die Leute hier“ damals schon, und liebe Sie nach vielen Jahren (8) in Leipzig und München einfach nur noch um Ihre schonungslose Ehrlichkeit (manche Ausnahmen gibt es, klar) und das raus holen, was mit den gegebenen Dingen eben möglich war… Das was sie in Interviews gesagt hatten war nicht weich gespült und was aus heutiger Sicht sehr sehr wichtig ist: Es wurde dann auch das getan was vorher gesagt wurde !!

Viele Jahre später stehe ich nun nach einem Drittel der Spielzeit 2008/2009 und muss konstatieren, dass KEINER der inzwischen hier amtierenden Leute mehr das erfüllt was mich „damals“ zu meinem Verein gebracht hat.

KEINER tut mehr das was er vorher sagt (was ja leider auch sonst Einzug gehalten hat :( ), es ist KEIN Spieler aus DUISBURG mehr da, Leute aus dem Pott werden vom Hof gejagt, das ist keine ehrliche Arbeit mehr ! Mein Opa würde sich im Grabe umdrehen, wenn er sehen müsste was für Leute hier jetzt dafür verantwortlich sind, dass den Menschen von hier zumindest das Gefühl gegeben wird dass sie kämpfen, fighten ALLES tun um Ihren Job genau so konsequent auszuüben wie es mein Opa und ich selber inzwischen auch tun/getan haben…

Der Präses:
Man kann sich des Gefühles nicht erwehren, dass mein MSV Ihm nur dazu dient, dass er seine Geschäfte machen kann. Baut ein Stadion, nicht weil er der Supertyp ist, sondern um ein Referenzobjekt zu haben um in anderen Städten und Ländern seine Visitenkarte abgeben zu können (siehe auch „Hotelprojekt“). Vom Fußball an sich wohl mit wenig Fingerspitzengefühl ausgestattet geht es Ihm für mein Gefühl gar nicht darum meinen Verein nach vorne zu bringen (bei allen Floskeln die er so von sich gibt vonwegen Augenhöhe und so), sondern zwar verständlich in der heutigen Zeit aber doch absolut hintefotzig nur auf SEINEN persönlichen Erfolg bedacht, nämlich dem Erfolg seiner Firma.

Der Trainer:
Hat einfach nur Glück, dass der Präses (s.o) völlig ohne Augenmerk auf meinen Verein, dem sportlichen nicht kompetent genug zugetan ist. Gut, die Verlängerung mag eine „ein Mann ein Wort“ Geschichte gewesen sein, was ich ja sehr befürworte. Aber diese Konzeptlosigkeit die der Trainer an den Tag legt beweist er Spieltag für Spieltag… Gibt es eine „Spieleröffnung“, oder den kleinsten gemeinsamen Nenner meines Opas, mir und dem Vereinsrest: den gezeigten WILLEN ehrliche Arbeit ab zu liefern ? (die lachen und spielen Poker nach einem Spiel in Rostock wie vor zwei Jahren leider geschehen - den SÖLDNERN würde ICH es austreiben !!!)
Man mag jetzt der Meinung sein, der MSV kann es sich einfach nicht leisten einen weiteren Trainer (denn nichts anderes bedeutet eine Beurlaubung) zu beschäftigen. Aber mal ganz ehrlich Herr Trainer: Verstecken Sie sich bitte dahinter, dass man Ihre Philosophie hier nicht versteht und geben einem anderen die Chance zu beweisen, dass man aus den gegebenen Mittel das Optimum auch wirklich heraus holen kann (wie schon immer in der MSV-Historie!) ! Meinem Opa und mir als Leuten die immer ehrliche Arbeit abgeliefert haben würden Sie damit zeigen, dass SIE ein Typ sind !! BITTE gehen Sie freiwillig ! Ihr Name ist dank Ihres Präses wirklich ok, sie werden sicher einen weiteren Job finden (Angebote waren ja da…). Bitte finden Sie eine Möglichkeit bei einem anderen Verein Ihre von uns einfach nicht verstandenen Philosophie zu verwirklichen !

Der Geschäftsführer (Herr Bremer):
Bitte auch SIE, wenn es beim MSV zu einem Wandel kommen sollte und sich die beiden oben angeführten Herren verabschieden sollten, BITTE gehen auch SIE. Was Sie so an Lügen und wirklich „unpottligen“ Verhalten von sich zeigen ist eine Ohrfeige für jeden DUISBURGER ! Krass von wie vielen Seiten da Lügenvorwürfe kommen und Sie sich in jedem Fall dahinter verstecken, dass ja alle anderen die Unwahrheit sagen !! SIE sind keiner von UNS, bitte bitte gehen Sie und geben den Platz frei für einen von UNS !!!

Fazit: Nach so vielen Jahren muss ich einfach sagen, dass sich mein Verein so weit von mir entfernt hat, dass ich einen 1-0 Sieg in Nürnberg mit einem Schultezucken quittiere und den Sender wechsle. So viele Jahre (aus Duisburg, Leipzig oder München) JEDES Spiel MEINES Vereins sehen zu MÜSSEN ist der 95 % Gleichgültigkeit gewichen. Ich habe mich sogar für den Ausgleichstreffer in Koblenz geschämt !

Bitte, wenn es einen Gott gibt: nimm meinen Opa als ehrlichen stets hart arbeitenden Menschen auf in Deinen Himmel und gebe seinem und meinem Wunsch nach einen Präses, der MSV-Blut in sich hat und (und sei es Ihm zur Seite gestellt) Ahnung vom Geschäft hat, und einen Trainer, der einfach das versteht was HIER an Mindestanforderung ausgegeben ist statt. Und sorge dafür, dass hier wieder das was WIR für wichtig halten verwirklicht wird in unserem Verein (und das sind mehr als 50 Menschen).....

1/3 einer Saison ist vorbei, wir sind 6 Punkte von einem Abstiegsplatz entfernt, Rudi Bommer ist Trainer (ohne Druck von oben) und wir haben einen Präses, der nur an SICH denkt !

BITTE lieber Gott, mach dass das aufhört !!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So schlecht scheinen unsere Jungs ja nicht anzukommen. Immerhin haben wir jetzt 3 U21-Nationalspieler! Wagner,Ede und Heller wurden für das Testspiel gegen Italien nominiert
 
So schlecht scheinen unsere Jungs ja nicht anzukommen. Immerhin haben wir jetzt 3 U21-Nationalspieler! Wagner,Ede und Heller wurden für das Testspiel gegen Italien nominiert

Wenn wir einen vernünftigen Trainer bekommen, dann wird das alltäglich sein, dass unsere jungen Spieler dort auflaufen dürfen. Da bin ich von überzeugt.
 
Saisonfazit nach einem Drittel?
Zunächst scheinen wir die bunt zusammengewürfelte Truppe in ihrer Leistungsstärke ja doch ein wenig überschätzt zu haben. Wie aber sollte man eine Mannschaft, die sich ja bis zum heutigen Tage in ihrer endgültigen Formation noch nicht präsentieren konnte, auch einschätzen?

Durch die sattsam bekannten Querelen, in die sich einige Spieler dann ohne ausreichende Kenntnis der Sachlage unnötigerweise einmischten, setzte sich ein selten erlebter Entfremdungsprozess zwischen Fans und Mannschaft in Gang. Mindestens zwei indiskutable Auswärts- und zwei Heimniederlagen sorgten dafür, dass wir uns jetzt mit 4 Siegen, 4 Unentschieden und 4 Niederlagen gerade mal im sportlichen Mittelmaß befinden.
Da die Liga insgesamt nicht so stark zu sein scheint wie ursprünglich angenommen, sind besonders die beiden letzten Heimpleiten um so ärgerlicher. Die 6 Punkte dazu... man darf es gar nicht weiterdenken... (aber das waren ja auch die "leichten" Spiele).
Die Freude am MSV ist vielen hier abhanden gekommen und zwei Drittel der Saison sind noch zu spielen. Ein trostloser Ausblick?
Nach dem Fürth Spiel werden wir wohl wissen, ob wir in die Tabelle besser nur noch nach unten schauen sollten, oder ob es vielleicht doch noch einen kleinen Hoffnungs-Silberstreif gibt.
Einem Neururer (auch 2-3 hier noch verhandelten Kandidaten) traue ich durchaus zu, die Truppe dann auch noch mal an das obere Drittel der Tabelle heranzuführen.

Einen Aufstieg in dieser Saison halte ich hingegen längst nicht mehr für ratsam. Mit dieser konzeptlos zusammengestellten Mannschaft gibt es in der 1. Liga keine Überlebenschance. Das Personalkarussel müsste sich also wieder so rasant drehen wie vor dieser Saison; reines Hasard- Spiel. Dem längerfristigen Etablieren in der 1. Bundesliga wäre kein guter Boden bereitet.

Der Rest dieser Spielzeit und die nächste- für mich Zweitligasaison- müssen genutzt werden, unter einer fähigen sportlichen Leitung den durchdachten Neuaufbau einzuleiten, um dann bei einem erhofften Aufstieg in die 1. Liga da nicht wieder die Lachnummer abzugeben.
 
Einen Aufstieg in dieser Saison halte ich hingegen längst nicht mehr für ratsam. Mit dieser konzeptlos zusammengestellten Mannschaft gibt es in der 1. Liga keine Überlebenschance. Das Personalkarussel müsste sich also wieder so rasant drehen wie vor dieser Saison; reines Hasard- Spiel. Dem längerfristigen Etablieren in der 1. Bundesliga wäre kein guter Boden bereitet.

So oder so muss sich das Karussel drehen, oder meinst du diese "konzeptlos zusammengestellte Mannschaft" ist nach einem weiteren Jahr 2. Liga fit fürs Oberhaus? Dann lieber ein Jahr 1. Liga gegen Top-Vereine und mit echten Sponsoren.
 
@ufknuf
sehe ich auch so. So käme der Bruch aber weniger abrupt. Die Verantwortlichen haben Zeit, das Gesicht der Mannschaft über dann fast zwei Spielzeiten zu verändern. Außerdem hoffe ich, dass ein neuer Trainer aus dem einen oder anderen Spieler noch bisher nicht gesehene Fähigkeiten herauskitzelt, so dass wir auch auf "höherer Ebene" mit ihm planen könnten.
 
Zurück
Oben