Was tun gegen RW Ahlen

Wie treten wir gegen RW Ahlen als Fans auf

  • Bei Einlauf der Mannschaft "Bommer raus"

    Stimmen: 68 16.7%
  • Keine Hymne und Aufstellung mitmachen

    Stimmen: 51 12.5%
  • 15 Minuten umdrehen und erst dann supporten

    Stimmen: 47 11.5%
  • 1.HZ vor dem Stadion verbringen

    Stimmen: 97 23.8%
  • Keine Ahnung-bringt alles nicht

    Stimmen: 145 35.5%

  • Umfrageteilnehmer
    408
  • Umfrage geschlossen .
würde dass einerseits medientechnisch voll einschlagen wie eine Bombe und andererseits vll. die Leute die Pro Bommer sind wachrütteln.
Am besten noch in der Nähe der Buisness Lounge damit Hellmich dies vielleicht auch noch mitkommt.

Medientechnisch wird es zur Kenntnis genommen,mehr nicht. Der Westen wird einen Artikel dazu schreiben,Hellmich wird es auch zu hören kriegen.Die Pro Bommer Leute lassen sich dadurch eh nicht beirren und schütteln nur doof den Kopf. Effektiv wird es wahrscheinlich nicht die erhoffte Wirkung haben,da wir einfach nicht für voll genommen werden. Was vielleicht auch an der Uneinigkeit der Fans liegt. End vom Lied wird sein,dass der Kranz entfernt wird und es für die Mahnwache evtl. einen Platzverweis gibt.

Die Idee ist schon gut...aber....

ich bin auch ratlos....
 
Ich finde die Idee keine Hymmne zu singen gut denn wie singen wir immer so schön " Für die Zukunft kämpfen das ist für uns Normal" also meine Herren bewegt eure Är.... und fangt endlich an zu Kämpfen!:esreicht:
Ausserdem sollte man 19min02sek kein Support machen :protestier:
 
Leider hat sich immer wieder gezeigt,dass die Mehrheit im Forum nicht die überwiegende Meinung im Stadion wiederspiegelt.Es gibt erschreckend viele Leute,die offensichtlich nur für's Würstchen in die Arena kommen und ansonsten alles akzeptierten,was ihnen vorgesetzt wird.

Ob Blocksperre,Rote Karten oder "Bommer Raus" beim Einlauf der Mannschaft:Man muß sich zu 80 % einig sein.Leider finden es viele Leute wohl unfein,den Kopf des Trainers zu fordern.Ich kann mir diese Beißhemmung nicht erklären und kann den alten Kämpen hier nur zustimmen: Im Wedaustadion wäre das nicht passiert!

Hupsi73, da sieht man mal wie weit wir schon gekommen sind.
Man ist auf dem besten Weg aus den Würstchenessern ein Eventpublikum ála Chelsea zu machen und uns Fans nach und nach loszuwerden!
Walter sei Dank!
 
werd mir den scheiß nicht mehr antun, zumindest ahlen und fürth lass ich ausfallen. die kotzen mich so an. guck ich lieber gepflegt premiere auf der couch und wenn die wieder, wie zu erwarten, ******* spielen, dann kann man umschalten.

bommer raus! hellmich raus! hübner raus!
 
was man tun könnte?
wie wäre es mal, weder schwenkfahnen (egal welche größe), zaunfahnen oder sonst was mitzunehmen...einfach hingehn, sich mit seinen nachbarn unterhalten und übers spiel diskutieren...vllt mal nach nem tor applaudieren...aber sonst NICHTS...
da man eh keine blockblokade oder ähnliches durchbekommt in unserer ach so tollen undgemeinschaftlichen fanszene ist das wohl doch die beste alternative

schweigen wärend der hymne (könnte man ja in den augen des vorstandes wie ein hochverrat sehen) und schweigen bei der aufstellung bringt nichts, weil es immer noch welche gibt, die es trotz aller absprachen und ankündigungen , machen. danke hierfür an die, die sich ncih an absprachen halten

ach ja...ahlen und fürth tu ich mir auch nich an...
 
Das beste was man gegen Ahlen tun kann, ist einfach 0:6 unterzugehen, denn dann dürfte der letzte kapieren, was da abgeht und seinem Unmut Luft machen.
Es gibt einfach zu viele Ja-Sager in Duisburg!

Die Idee mit der Blocksperre ist wohl die beste, aber nicht umzusetzen. Selbst wenn man mit rot-weißem Absperrband den Block sperrt, würds wahrscheinlich fast Schlägereien geben, weil doch einige rein wollen!
 
Ich glaube das es nichts bringt irgendwas zu planen. Der eine will das, der andere dies.
Blocksperre wird niemals funktionieren. Auf 19.02 Minuten habe ich persönlich gar keinen Bock, erinnert mich an die Schlaker und das zu kopieren haben wir nicht nötig!
So etwas muss spontan kommen, 0:2 nach 10 Minuten und die Bude wird wackeln.
Obwohl, so ganz sicher bin ich mir da auch nicht, bei den Zuschauern die sich heute Fans nennen.:nunja:
 
bommer muss endlich in die wüste geschickt werden da mit wir wieder fussball geboten bekommen den mit der super leistung der letzten spiele ist bestimmt keiner mit einverstanden darum bommer raus :mecker::mecker::mecker::fluch::fluch::fluch:
 
Ich Glaube bei einem 0-6 für RW-Ahlen erledigen sich einige Probleme von selbst.
Machen wir das ganze doch zu einem Heimspiel von Ahlen,singen mit den Fans,rufen mit ihnen die Aufstellung.
Und alles wird Gut!
 
hier kann man doch reden was das zeug hält...die sachen kann man ehe nicht richtig durchziehen weil die fanszene nicht richtig zusammenhält (schade sowas) und weil ne menge leute ausm stadion hier nicht mitlesen und von den sachen die hier besprochen werden nichts wissen..das müsste man dann extra irgendwo veröffentlichen das man das und das an den spieltag machen will..naja macht ihr mal..solange bommer noch da ist werde ich nicht mehr ins stadion gehen bis auf das "heimspiel" in oberhausen..
jaja was für ein böser fan ich doch bin :rolleyes:
 
Ist doch rotzegal was wir machen...

Solange die schier grenzenlose Liebe zwischen Hellmich und Bommer anhält, wird auch keine Aktion von uns Idio äh Fans daran etwas ändern.

Verstehe nicht, was sich manche noch ihren Illusionen hingegeben, das gemeine Volk könne mit irgendwelchen Aktivitäten was bewirken.

Vergesst es!!!
Wer nicht kämpft hat schon verloren:eek:
 
Was ich noch nie gehofft habe:

Aber diesmal hoffe ich das die verlieren werden...und dann der Hellmich ENDLICH mal anfängt drüber nachzudenken ob er diesem Trainer noch länger sein Vertrauen schenken kann:mecker:
 
noch mehr energie in den Bommer MSV stecken ???

Als antwort von "oben" wieder ein schlag in die Fre**e bekommen


siehe: "ein paar Idioten"


Nein! Danke!
 
früher hat man aktionen noch im stadion besprochen ..und nicht in einem Forum.... wenn was passieren soll dann nur da ...

hier sind nur 3000 Angemeldet meint ihr echt das reicht ...
Ich glaube er das wir nur was reissen wenn wir das was hier diskutiert wird auf dia4 packen und mal verteilen am stadion...

Bin für eine gründung eines Msvportal echos wo 10-20 seiten drin sind mit themen die hier angesprochen werden mit beiträgen usw..die man am stadion verteilt oder verkauft wie das magazien...

Das hat hier kein sind ...
 
hab am sonntag nix zu tun da werd ich wohl zur wedau gehen und es machen wie gegen aachen 90 min BOMMER RAUS und mir viele freunde machen :cool: und die locke mit der nr4 kriegt auch noch n paar nette worte zu hören !:fluch:
 
Durch den Besuch im Stadion bezahle finanziere ich ja Bommers Gehalt mit!
Nein Danke!Der MSV bekommt von mir keinen cent mehr.
Mich ärgern kann ich auch woanders,und bekomme es evtl. noch Gratis.
Meine Meinung:huhu:
Die Wurst im Stadion schmeckt mir eh nicht!Also,über Geschmack lässt sich nicht streiten;)

Und im Pommesbuden Gestank muss ich auch keine 90min stehen.Das stinkt richtig nach altem Frittenfett in der Köpi Kurve.

wo mir grade eine nette idee kommt (solang es nicht regnet)
dir schmeckt also die wurst nicht usw???
hmmmmmmmm......... in baumärkten gibt es doch für 5 euro frills, und wenn man 3-4 besorgt (obwohl einige noch im keller stehen müssten) kann man sich nicht spontan zu ner grillparty treffen???
so nettes zusammensein, ohne nen gegurke sich anzutun
und anstatt bommers gehalt zu bezahlen (arme dauerkarten besitzer) kann man die 10 euronen in bratwurst und nen paar bier investieren, und dann von ausserhalb halt die richtige anti hellmich/bommer stimmung aufkommen lassen


und ja ne doofe idee, aber immerhin ne idee und kein "es nutzt eh nichts usw"
nutzen wirds nicht, aber wir können jedes heimspiel nen grillfest machen, ob w.h. jedes heimspiel auf diese "idioten" verzichten kann???

nun zerreist die idee in der luft
 
Wenn bei einer Blocksperre viele mitziehen, werden sich die die dabei nicht mit machen sich ein riesen Loch in den Arsch freuen da sie dann mehr Platz haben und weiter in der Mitte stehen können.

BOMMER RAUS

Ja und!? Dann lass sie doch. Glaubst du im Ernst das die mit den paar Männekes die dann in Block I und H stehen ne tolle Stimmung hinkriegen?
Hat man doch gegen Aachen gesehen wie toll deren Support war.

Medientechnisch wird es zur Kenntnis genommen,mehr nicht. Der Westen wird einen Artikel dazu schreiben,Hellmich wird es auch zu hören kriegen.Die Pro Bommer Leute lassen sich dadurch eh nicht beirren und schütteln nur doof den Kopf.

Die Idee ist schon gut...aber....

ich bin auch ratlos....

Was kümmern mich die Bommer Befürworter. Werden eh immer weniger.
Aber was die Medien angeht. Nur durch anhaltenden Druck von außen werden wir was erreichen.Es wird vielicht nicht von heute auf morgen gehen, aber je länger die Protestwelle anhält,je mehr wir werden, desto größer wird der Druck werden und irgentwann kann man einfach nicht mehr an Bommer festhalten. Oder er wirft von selbst das handtuch, weil er dem Druck der von außen(Zuschauer,Fans)kommt, nicht mehr standhält.

was man tun könnte?
wie wäre es mal, weder schwenkfahnen (egal welche größe), zaunfahnen oder sonst was mitzunehmen...
da man eh keine blockblokade oder ähnliches durchbekommt in unserer ach so tollen undgemeinschaftlichen fanszene ist das wohl doch die beste alternative

schweigen wärend der hymne (könnte man ja in den augen des vorstandes wie ein hochverrat sehen) und schweigen bei der aufstellung bringt nichts, weil es immer noch welche gibt, die es trotz aller absprachen und ankündigungen , machen. danke hierfür an die, die sich ncih an absprachen halten

Hatten wir doch alles schon gegen Aachen.
Ergebniss ist hinsichtlich bekannt.
 
Hatten wir doch alles schon gegen Aachen.
Ergebniss ist hinsichtlich bekannt.


ja nur komischerweise hört man es nur selstens raus...man mekrt es halt, das da weniger passiert...denn ich muss sagen, das support technisch die akutstik in der kurve was fürn a.rsch ist! das liegt weder am capo noch an den fans, es liegt an der technik (und wie ichs jetzt in koblenz gesehn habe. auch, meines erachtens, nach wie man das technische instrument hält) und an der zum größtenteil textunsicherheit! aber das ist eine andere baustelle! *und es soll jetzt kein angriff gegenüber der stimmungsmacher sein*
 
Moin!
Also mit dem nicht ins Stadion gehen unterstützt ihr gleichzeitig die Pro-Bommer-Fraktion, weil logischerweise nur Kritiker die im Stadion sind auch auf sich und ihre Meinung aufmerksam machen können.

Ein Problem was ich hier sehe ist, dass diese Saison bei jedem 2. Spiel halbherzig Bommer Raus gerufen wurde und man uns Fans nicht mehr ernst nimmt, wenn man uns überhaupt mal ernst genommen hat...

Aber wenn es dieses mal wieder so unorganisiert abgeht wirds auch dabei bleiben.
Nur Fans die zusammenhalten sind stark, wie im richtigen Leben außerhalb vom Stadion auch.

Wenn die einen nicht wissen was die anderen machen und warum sie es machen wird es wieder ein kleines Chaos.

Wenn jeder es ernst meint, nen kleines "Bommer raus, es reicht!"-Plakat anfertigt und geschlossen von vielen Leuten ne Blocksperre oder Stimmungsboykott organisiert wird können wir was bewegen.

Das größte Problem ist, dass wir gewinnen werden und dann die ersten wieder Pro-Bommer sind, wie die Fahnen im Wind!

Wobei es langsam müßig wird über dieses Thema zu diskutieren, immer die gleichen Argumente.
 
Ich muss das leider so sagen: Die Fanszene ist genauso kopflos wie der gesamte Verein. Keinerlei gemeinsame Linie erkennbar....

Jeder macht sein Ding und kocht sein Süppchen: Spruchbänder, Bommer-Raus-Rufe, Hellmich-Raus-Rufe, 15 Minuten Boykott, Blocksperre, E-Mails schreiben, Spiel gar nicht erst besuchen oder den MSV supporten... Jeder macht sein Ding. An einem gemeinsamen Strang wird nicht gezogen... Null Effekt.


Das hättest Du nach dem Spiel gg. Ingolstadt, dem ganzen Fanblock sagen müssen.
Viele verstehen anscheinend nicht, dass "eine Schwalbe keinen Sommer macht".

Nach dem Spiel gegen Ingolstadt hätte man " Bommer raus" skandieren sollen.

Aber nein, ein Sieg und schon kein Ton mehr gegen Bommel. Ich denke er ist das Hauptproblem, und mit ihm geht es einfach nicht voran ergo:

Bommer raus !
 
Ja, ich bin der Meinung, das der Mannschaft, den Verantwortlichen vom MSV, vom kritischen MSV Fan deutlich gemacht werden muss, das wir mit dem was uns Angeboten wird, nicht zufrieden sind. Sicher ,einmal wird dies automatisch zum Ausdruck gebracht, wenn die Mannschaft wieder ein schlechtes Spiel abliefert. Sollte es so sein, das es wieder so ein glückliches Ergebnis für den MSV eingefahren wird, schätze ich es nicht so ein, das die Leute wieder alle Zufrieden nach Hause gehen, da der MSV zur Zeit nur Mittelmaß ist.
Natürlich wenn so ein Sieg wie gegen Ingolstadt erzielt wird, sicher dann gehen die Leute zufrieden nach Hause. Aber Leute, auch großen Vereinen gelingt das nicht immer und ich gehe davon aus das man gegen Ahlen eher sich schwer tut.
Nun sagen einige, das sie lieber Zuhause bleiben. Das tun auch andere die nicht immer zum MSV gehen, sie wollen nicht soviel Geld ausgeben für mittelmäßigen Fußball. Also wird man das nicht als ein Protest sehen, sondern den natürlichen Schwund für mittelmäßigen Fußball. Auch ein Bommer wird dazu sagen, nur mit guten Fußball wird man die Leute zurück gewinnen. Es ist auch keine Aussage, das es auch am System Bommer liegt, das die Leute fern bleiben. Auch die anderen Vorschläge sind für viele keine sinnvolle Lösung. Was ich z.Bsp für eine gute Idee fand, das mit der Roten Karte für Bommer und einem großen Transparent. An Wirkung auch gut war, mal eine viertel Sunde zu schweigen, wie in Nürnberg gegen die neuen Anfangszeiten. Es bedarf aber einer sehr großen Disziplin von der Mehrheit der Fans. Damit das auch die Wirkung nicht verfehlt und in den Medien ensprechend gewürdigt wird, muß das Transparent so gehalten werden, das die Kameras bei der Übertragung bei jedem Angriffszug auf das Tor der Fans ins bild kommt. Wichtig wird sein, das es von den Leuten gehalten wird, da sonst damit gerechnet werden muss, wenn es am Zaun hängt von den Ordnern angehängt wird. Das wäre ein Beitrag um den Protest während des Spiels zum Ausdruck zu bringen. Eine weitere Form wäre, wenn zun Ende des Spiels eine Demo vor der Sparkassentribüne stattfindet, aber dazu braucht man schon gut 1000 Fans.
Das ist meiner Meinung dazu.
 
Was kümmern mich die Bommer Befürworter.

Nur durch anhaltenden Druck von außen werden wir was erreichen.

Mich doch auch nicht,war doch nur ne Antwort auf das posting ;)

Und das ist der springende Punkt! Es wird keinen anhaltenden Druck geben....ein nächstes hoch gewonnenes Glücksspiel und alles jubelt wieder...darauf ein halbwegs gutes knapp gewonnenes und alles jubelt immer noch...ok nicht alles,aber ein sehr sehr großer Teil ;)
 
Ich würd sagen wir bringen dem Bommer ein Ständchen:D

Ein Freund ein guter Freund :jokes40:
 
@djdetlef
genau, die Demo gehört dahin, wo sie wahrgenommen wird und wo es den wirklich Verantwortlichen richtig schrill in den Ohren klingt, nämlich dort, wo sich diese in der Regel bei uns vergnügen. Die verbalen Aktionen, die in der Vergangenheit fruchteten und am nächsten Tag selbst in so einem Käseblatt standen wie dem meinigen hier in Lüdenscheid, wurden hinter der Haupttribüne intoniert. Da gab es dann keine Möglichkeit der Verharmlosung oder Herabwürdigung der "idiotischen" Initiatoren, wie zuletzt bei den Unmutsäußerungen im Fanblock. Dort in dem Bereich tummeln sich u.a.auch die Medienleute, die entsprechende Nachrichten multiplizieren.
Klar, so eine Aktion braucht einen stimmgewaltigen "Chor" -1000 wäre schon die Hausnummer- Da haperts, weil unsere Kommunikation strategisch nur sehr schwer in Gang zu bringen ist. Außerdem müsste der Auslöser -dann sozusagen gleich zur Frustbewältigung- eine weitere Niederlage sein.

So etwas könnte ich mir bei all dem vorhandenen Unwillen und der Kritik an der sportlichen Leitung jedoch nie wünschen, gleichwohl dies den Vorgang "Trainerabwicklung" sicher beschleunigen würde.

In der Vergangenheit kamen aber manchmal auch spontane Aktionen besser beim Adressaten an als von langer Hand geplante.
 
Nach dem Spiel einfach am Eingang VIP-Bereich treffen mit allemann und die Entlassung des Trainers fordern, mal schauen was passiert. Ob der Hellmich überhaupt noch mit uns Idioten redet? Früher hat sich die Mannschaft wenigstens noch gestellt, aber die haben ja nicht genug Eier in der Hose!

früher ja heute kommen dann wieder die herren in grün ziehen ihre helme auf ,ziehen ihre knüppel weil wir böse holligans sind, die den verein kaputt machen wollen und dann mit blauen flecken nach hause gehen! leider ist es nicht mehr so wie früher wo man zufahrtswege gesperrt hat! und seine meinung äussern konnte :(
 
Ich fasse es nicht, wie einige MSV Fans denken.Die ganzen Aktionen bringt eh nichts...ich bleibe fern, ich schaue die Amas an, ich schaue mir lieber Hoffenheim an u.s.w Aber wenn mal 2 Spiele gewonnen werden ist wieder alles gut.Oder geht erst wieder ins Stadion wenn Bommer weg ist.( Hellmich gleich mit) geht nicht ganz auf.Einer reicht und das ist das Trainergespann.
Wie schon geschrieben wurde: Die Fans sollten endlich mal an einem Starng ziehen.Der MSV ist unser Leben.
Das mit den Handzetteln ist eine super Idee.Dies hier könnte z.b draufstehen.
Der Trainer ist nicht fähig, aus möglicherweise vorhandenen "Talenten" eine durchschlagende Entdeckung zu formen. Seine taktische Ausrichtung finde ich ebenfalls kritikwürdig, weil sie ist eher darauf ausgerichtet, Tore zu verhindern als Tore zu erzielen. Daraus resultiert eine für Zuschauer unattraktive Spielweise. Alles in allem ist ein Trainerwechsel dringend erforderlich, um nicht weiter abzufallen.

Das Zuschauerinteresse und die Identifikation mit dem Verein hat großen Schaden gelitten und es ist an der Mannschaft und dem Verein, diesen Riss mit Leistungen und anderer Öffentlichkeitsarbeit und- darstellung zu kitten.

"Früher spielte man wegen der Ehre, Ihr spielt nicht mal Fussball"



Und das schweigen mit 19 Minuten u. 2 Sekunden. sollte auch drauf stehen.


Wir dürfen uns das nicht gefallen lassen,müssen uns zur Wehr setzen.Dieser Gruselkick muss endlich aufhören.

Bewegt euch endlich mal und seit nicht so stur;)
 
Egal was ihr macht, ändern werdet ihr eh nichts!
Das ewige rumgeflenne bringt euch nicht weiter!
Von allen Fans anderer Mannschaften werden wir eh schon nur noch ausgelacht.
Das einzigste was dem Bommer gefährlich werden kann ist Misserfolg und den könnt ihr nicht verursachen.
Ich werde es hinnehmen wie es ist.
Was macht Duisburg denn kaputt? Der Trainer, der Präsi, der Manager?
Oder könnten die Fans sogar einen Teil hinzusteuern? Überlegt doch mal!
Attraktiv sind wir so für keinen Sponsor mehr wenn der ganze MSV sich untereinander bekämpft (Fans, Spieler und Vorstand).
Naja wie dem auch sei. Ich sehe das grösste Problem gerade bei den Fans.
 
habe 2 sachen vorzubereiten, bin aber noch am überlegen welches ich dann mach morgen.


1. "Rudi Bommer, du bist der beste Mann" (ist zu verstehen, denke ich)

oder...


2. "Rudi, wieso tust du uns das an"
 
Naja wie dem auch sei. Ich sehe das grösste Problem gerade bei den Fans.

Ausgeprochen mutig, deine Meinung hier so kund zu tun.

Aus meiner Sicht liegst Du aber falsch, den du hast es bisher nicht realisiert, dass Fans eines Sportvereins etwas anderes sind, als nur kostenlose Werbeabteilungen für einen Verein.

Der Fan ist natürlich in erster Linie ein Anhänger seines Clubs. Damit ist er natürlich auch parteiisch, er unterstützt den sportlichen Erfolg in guten wie in schlechten Zeiten. Diese Unterstützungen sind üblicherweise Anfeuerungsrufe, Schlachtgesänge und das Schwenken von Fahnen und/oder Schals und das tragen der Vereinsfarben.

Fan sein geht noch weiter:

-Identifikation mit Spielern, Mannschaft, Trainer und Vorstand
-Identifikation mit der Tradition (Vereinsgeschichte)
-Identifikation mit dem Maskottchen
-Identifikation mit der Spielstätte

Die großen Clubs werden heute mehr den je nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten geführt. Das heißt, wie in jedem anderen Betrieb auch, dass die Interessen einzelner Gruppen hinter den Interessen des Profits zurück zu stehen haben. Aus diesem Grund gibt es eine Reihe von Schnittstellen, die dazu führen, dass sich der Verein immer weiter von den traditionellen Werten, Personal, Spielstätten und liebgewordenen Abläufen trennt, die dazu führen, dass sich ein Fan mit seinem Club nicht mehr identifizieren kann.

Aus Sicht des Fan wird der Club von innen heraus zerstört. Derzeit erleben wir diesen Abwehrkampf überall in den Ligen und über viele Sportarten hinweg.
Es gibt Vereine, die den Schulterschluss zwischen Tradition und Profitstreben wagen und durchaus kompromissbereit sind, wenn es um die Belange der Fans geht.

Es gibt aber auch Vereine, die den Fan als Teil einer unliebsamen Anhängerschaft sehen. Hier ist der Fan Kunde eines Dienstleistungsunternehmens. Er darf die Ware, in unserem Fall eine Sportveranstaltung mit Eventcharakter, konsumieren, hat sich aber aus den vereinsinternen Entscheidungen heraus zu halten und seine Interessen hinter den Interessen möglicher Sponsoren und/oder den Vereinsinteressen zurück zu stellen. Dies mag auf den ersten Blick aus Vereinssicht auch Sinn machen, wenn der Verein so geführt wird, dass er sportlich als auch betriebswirtschaftlich Erfolgreich ist.

Im Falle des MSV sieht das so aus

-Abstieg aus der ersten Liga
-Zuschauerzahlen stagnieren bei ca. 13000
-Eine Mannschaft die unattraktiven Fußball spielt
-Einen Trainer, der diesen unattraktiven Fußball lehrt
-Ein Vorstandsvorsitzender, der für einen kurzfristigen TV-Auftritt Imageschäden in Kauf nimmt

Selbst wenn ein Verein finanztechnisch erfolgreich arbeitet, muss er aber nicht zwingend seiner Anhängerschaft die Möglichkeit nehmen, an elementaren Dingen, wie Vereinsfarben, Namen oder Ausgestaltung mit zu entscheiden. Er sollte seine Kundschaft auch nicht beleidigen, schon gar nicht, wenn sie berechtigte Kritik übt. Selbst wenn sich der Verein MSV Duisburg nach eigenem Selbstverständnis als Dienstleistungsunternehmen versteht, wäre dies eine sehr unprofessionelle Einstellung.
 
Ich muss das leider so sagen: Die Fanszene ist genauso kopflos wie der gesamte Verein. Keinerlei gemeinsame Linie erkennbar. Nach dem 2-0 gegen Ahlen singen wahrscheinlich wieder viele "Oh wie ist das schön", was allem noch die Krone aufsetzen würde.

Jeder macht sein Ding und kocht sein Süppchen: Spruchbänder, Bommer-Raus-Rufe, Hellmich-Raus-Rufe, 15 Minuten Boykott, Blocksperre, E-Mails schreiben, Spiel gar nicht erst besuchen oder den MSV supporten... Jeder macht sein Ding. An einem gemeinsamen Strang wird nicht gezogen... Null Effekt.

Muss ich Dir leider zustimmen.
Irgendwie passt die sportliche Führung und der Präsident zu dieser Fanszene und solange jeder sein eigenes Süppchen kocht wird auch ein Walter Hellmich nicht einknkicken.
Walter weiß das die Fans es niemals schaffen werden einen gemeinsamen wirkungsvollen Protest auf die Beine bringen werden deswegen kann er sich auch hinstellen und von ein paar Idioten reden.
 
Also ich finde es sind echt schon super vorschläge hier genannt worden z.b kranzniederlegung etc.

Wenn es mit der Blockblockade klappen WÜRDE wäre echt schon ne super sache würde mich auf jeden fall anschliessen

Also in dem Sinne bis Sonntag
 
Da du dich ja immer als großer Bommer-Befürworter und "Gegen Idioten in der Kurve"-Held aufspielst, wie fandest du das Koblenz-Spiel? War geil, oder? :mad:

Koblenz war Sch... muss ich dir recht geben...

Aber es wäre volllkommen illusionär zu denken, dass solche Spiele zukünftig nichtmehr stattfinden.

Fakt ist: Unter Bommer liefert die Manschaft auch gute Spiele ab. Es ist zwar immer mal ein kackspiel dazwischen, aber dass wäre mit neuem Trainer nicht anders..

Bommer holt das Maximum aus der Manschaft heraus...

aber nun zurück zum Thema:

Wie einige Poster schon treffend schrieben, werden diese Aktionen rein gar nichts bewirken, da nicht alle dahinter stehen und es unter den anti-Bommers 1000 Meinungen gibt, was man am besten machen sollte...
 
Leute, ich sehe die einzige Möglichkeit Protest zu äußern darin, dem MSV bis auf weiteres fern zu bleiben. So sehr es auch in der Seele schmerzen möge, aber dass wird letztendlich die einzige Sprache sein, die Hellmich & Konsorten verstehen werden. Man male sich aus, am 23. Spieltag verirren sich gegen Nürnberg nur noch 5000 Leute in die Arena (wovon ca 1000 aus Franken kommen).

Ich hoffe, ich werde es noch erleben, dass wir wieder ehrlichen Fussball geboten bekommen. Dass der MSV wieder der wird, als den ich ihn kennen uns lieben gelernt habe.
 
Fakt ist: Unter Bommer liefert die Manschaft auch gute Spiele ab. Es ist zwar immer mal ein kackspiel dazwischen, aber dass wäre mit neuem Trainer nicht anders..

Bommer holt das Maximum aus der Manschaft heraus...

Es ist wohl eher "immer mal" ein akzeptables Spiel dazwischen!Die Kackspiele unter Bommer sind unser täglich Brot.Er kann es nicht und wenn einer aus einer Mannschaft nicht das Maximum rausholt,dann er.
 
Zurück
Oben