Welcher Trainer könnte dem MSV weiterhelfen?

Wer soll Trainer beim MSV werden


  • Umfrageteilnehmer
    666
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich kenne nur einen Menschen der unserer Mannschaft jetzt noch den Arsch retten kann, aber ich glaub der hat grade ne neue Stelle angenommen





fsl_barack_obama_us_629116g.jpg



damn, ansonsten halt neururer
 
Für mich wären gute Kandidaten:

Petric Sander
Ede Geyer
Willi Reimann
Dietmar Hirsch

Geyer kann ich mir schwer vorstellen
Reimann, lebt der überhaupt noch?
Hirsch wäre No Name Lösung, keine (ausreichende) Trainererfahrung
Neururer will ich ehrlichgesagt hier gar nicht haben
Slomka wäre Politischer Selbstmord, von Championsliga und :kacke: nach Duisburg in die 2.te.

Ganz im ernst: Sander wäre der entsprechende Malocher Typ und hat in Cottbus bewiesen das man etwas aus nichts machen kann!
 
Geyer kann ich mir schwer vorstellen
Reimann, lebt der überhaupt noch?


Ganz im ernst: Sander wäre der entsprechende Malocher Typ und hat in Cottbus bewiesen das man etwas aus nichts machen kann!

Der könnte uns wirklich helfen, da gebe ich dir Recht, die anderen davor genannten Trainer möchte ich auch nicht in Duisburg sehen !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Hellmich angeblich gesagt hat, dass er sich Scholz als Cheftrainer vorstellen könne...

Scheint ja finanziell schlecht auszusehen in unserem Verein, wenn man schon mit sowas kommt.
 
Meine Persönliche Wunschliste sieht wie folgt aus....
Mal gänzlich von Finanziellen Aspekten abgesehen.

Wolfgang Wolf

Thomas Doll

Jos Luhukay

Patrick Sander

Jörg Berger ( unwahrscheinlich da er momentan Chemo macht )

Mirko Slomka

Peter Neururer

Falko Götz

Klaus Augenthaler

Volker Finke
 
Gehört wohl eher hier hin:

Was hier für Namen gefordert werden ist doch lachhaft!
Gab's heute irgendein komisches Zeug zu rauchen? War etwas in den roten Blättern? Slomka, Rangnick-Style, Neururer, von Heesen, Finke.

Ist klar, hier ist das Paradies. Top-Spieler, Top-Management, volles Stadion und Geld verdienen kann er wie verrückt :rolleyes:.

Mann oh Mann, kommt mal runter. Wir sind auf Platz 10 der zweiten Liga, haben ein total verunsichertes Team, wenig Zuschauer und ein Zweitligamanagement. Wenn ein Luhukay hier anfangen würde,könnten wir uns glücklich schätzen. Aber selbst das ist fraglich.
 
Chuck Norris oder David Hasselhoff?
..
Jetz mal im Ernst, ich geh davon aus dass der Bommer noch ein ähnlich teurer Spaß wird wie Littbarski & Co.. Eure Vorschläge in Ehren, aber die nächste Pfeiffe wird doch auch wieder sone Notlösung.
Es sei denn, er war 1990 Weltmeister,vielleicht gibts da nochn paar :rolleyes:

Obwohl.. Wat macht eigendlich Detlef Pirsig? :D
 
Ich habe grade gelesen irgendwo hier...den namen

Joachim Hopp ....

ich könnte mich damit anfreunden ...
 
Meine Persönliche Wunschliste sieht wie folgt aus....
Mal gänzlich von Finanziellen Aspekten abgesehen.

Wolfgang Wolf

Thomas Doll

Jos Luhukay

Patrick Sander

Jörg Berger ( unwahrscheinlich da er momentan Chemo macht )

Mirko Slomka

Peter Neururer

Falko Götz

Klaus Augenthaler

Volker Finke

Wenn du Neururer und Wolf streichst sieht die Liste viel schöner aus.;)
Aber wenn wir realistisch sind würden nur Luhukay,Sander und Götz hier antanzen.
Ach ja und der Peter N. aber den muss ich hier nicht haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für uns wird kein "prominenter" Trainer arbeiten wollen. Die erste Forderung eines Solchen ist die folgende: Herr H., bitte halten Sie sich aus dem sportlichen Bereich raus! Sie haben keine Ahnung von Fußball!"
Und dann wird der nächste Kandidat zum Vorstellungsgespräch gebeten....
 
Verfügbare Trainer wären:

1) Volker Finke
2) Mirko Slomka
3) Thomas Doll


Am liebsten wäre mir Friedhelm Funkel, aber der ist leider (noch) bei der Eintracht...
 
Wir sollten nur über altverdiente MSV-Spieler reden. Die passen besser hier hin, kennen das Umfeld und sind bezahlbar.

Hopp aber bitte nicht. Weidemann? Wer hat da noch einen Trainerschein?
 
Gehört wohl eher hier hin:

Was hier für Namen gefordert werden ist doch lachhaft!
Gab's heute irgendein komisches Zeug zu rauchen? War etwas in den roten Blättern?

Mann oh Mann, kommt mal runter. Wir sind auf Platz 10 der zweiten Liga, haben ein total verunsichertes Team, wenig Zuschauer und ein Zweitligamanagement. Wenn ein Luhukay hier anfangen würde,könnten wir uns glücklich schätzen. Aber selbst das ist fraglich.

Ja richtig die werden hier gefordert! Niemand hat behauptet das wir die bezahlen können oder ob die sich das hier derzeit überhaupt antun.

Aber wie du ja schon richtig sagst wir belegen derzeit den 10. Platz eben aus dem Grund weil "Pfeifen" uns bis an diesen Punkt gebracht haben. Und du willst jetzt nen Luhukay? Man(n) das ich nicht lache.
 
Joachim Hopp ....

Schon als Spieler ein Taktik Ass...:cool:
Geh mich weg mit dem....wer denn noch ? Karl Rohr ? Semlits ?

Glaube gar nicht, dass es so viele als schlecht ansehen Trainer beim MSV zu werden, das Potential der Mannschaft nach oben hin ist durchaus gegeben, man hat ja quasi mit Null Leistung und Taktik 16 Punkte geholt, Stadion ist auch da....kann also nur eine Geldfrage sein.
Die Arbeitsbedingungen in Duisburg sind gewiss nicht schlecht, da ist nichts was abschrecken koennte.
 
Lustige Diskussion. Wenn wir jetzt alle unsere Meinung zu möglichen neuen Kandidaten äußern, haben wir am Ende genau so viele Nominierte wie Nominierer, was zeigt, wie schwierig die Sache ist und wie müßig die Fragestellung hier.
Normalerweise zählt es zum Aufgabenbereich einer Vereinsleitung, einen passenden Übungsleiter einzustellen. Bei uns scheint das momentan nicht zu funktionieren. Deshalb zu meinen, der Verein würde im Falle einer Neubeschäftigung (vorerst wohl Utopie) aber ausgerechnet auf uns hören, wäre mehr als vermessen.
Deswegen bleibt das ganze Unterfangen reinstes Glücksspiel. Niemand weiß, ob ein Nachfolger Rudi Bommers besser einschlägt als dieser. Wir Fans würden uns bei der Nominierung eines Trainers wahrscheinlich auch nie einig; ob die Vereinsleitung beim nächsten Mal ein glücklicheres Händchen hat, ist mehr als unsicher. Zumal wird Herr Hellmich auch ein gewichtiges Wörtchen mitsprechen wollen und da müssen sich erst einmal zwei finden, die zueinander passen:rolleyes:

Trotzdem werfe ich hier mal zwei Namen rein. Hab schon mal Mirko Slomka genannt:o. Dafür wäre ich fast gesteinigt worden, weil der ja bei den Westhernern war. Für mich stammt er aber genauso von Hannover 96. Zum anderen, und wieder darf ruhig gelacht werden, Sprücheklopfer Neururer. Der ist zwar ein Paradiesvogel, hielt seine Mannschaften aber fast immer auf Trab.
Ich seh den Slomka schon als geeignet an, hat schon bewiesen dass er kein schlechter ist . :kacke: , dass war einmal .
Vielleicht noch Finke , Neururer bis,zum Ende der Saison koennte ich mir auch noch vorstellen . Wen gibt es denn noch
auf dem Trainermarkt, wo das Preisleistungsverhaeltnis noch stimmt ??
 
...Und du willst jetzt nen Luhukay? Man(n) das ich nicht lache.

Ich "will" Bernhard Dietz und einige Altbekannte um ihn herum in verantwortlicher Position.
Ich habe geschrieben, dass in der jetzigen Situation ein Luhukay schon ein Glücksfall wäre. Mach mal Licht im Oberstübchen an. Selbst ein Hellmich würde sich doch albern vorkommen bei Deinen "Favoriten" anzurufen. Obwohl...
 
Hopp !

Hallo Leute !

Joachim Hopp ist der ideale Mann in der jetzigen Situation.
Er würde nicht viel kosten und hat ein Herz für unseren MSV.
Besser als Bommer ist er allemal !!!

Denkt doch mal an die tollen Kommentare nach den Spielen:D

MfG,

clondike
 
Also ich wäre für Wolfgang Jerat und Joachim Hopp. Stimmt es wäre gewagt aber die Beiden haben eine super Arbeit beim WSV geleisten. Gut es ist nur Regionalliga gewesen aber nach der Entlassung dümpelt der WSV nur noch im Mittelfeld rum. Also so schlecht kann es ja nicht gewesen sein.
Naja ein Versuch wär es wert.

Das wichtigste ist Joachim Hopp weiß wie es im Ruhrgebiet und noch besser in Duisburg läuft.
 
Mal kurz ein paar Facts, was beim MSV so abgeht:

1.) realitätsfremder Erwartungshorizont bei den MSV-Fans
2.) Fast nie Stimmung, kaun Unterstützung bei Heimspielen
3.) Kaum Interesse, selbst bei guten Leistungen
4.) Kaum ausverkauftes Stadion, wenn dann durch Gästefans
5.) lässt sich problemlos erweitern

Der oberkritische MSV-Fan ist doch in ganz Deutschland bekannt, das könnt Ihr mir glauben. Der Hammer waren Bommer-Raus-Rufe, als es 3:0 gg Aachen stand.

Also, fast alle hier genannten (kompetenten) Trainer wurden entlassen und bekommen also weiterhin Kohle von ihrem Ex-Verein. Warum dann zum MSV (siehe 1 bis 4). Kosten darf der neue auch nicht viel, Bommer bekommt sein Gehalt vorerst weiter.

Was hat den Hellmich in den zweiten 45 Minuten heute geritten, im HZ-Interview auf Premiere war noch einer Trainerentlassung aber aich überhaupt nicht zu hören.

Also, dann mal ganz locker bleiben .. schöne Woche.
 

Nichts gegen Dich, ich weiß wie Du es gemeint hast, aber jetzt bin ich für heute erst mal weg. Die ganzen Namen, die hier genannt werden, sind doch abenteuerlich.

Der
Name jetzt aber verursacht üblen Kackreiz. Das werde ich direkt nutzen, den PC auszumachen und zum Kachelzimmer zu schunkeln.

Heiko Herrlich...

:bissi::bissi::bissi::bissi::bissi::bissi::bissi:
 
Finke - wäre super aber bezahlbar,Lust auf Duisburg?
Lienen - TOP - aber total unrealistisch

Bernd Krauss - für mich schwer einzuschätzen
Werner Lorant oder Ede Geyer - harte Hunde?

Ex Duisburger-
Emmerling, Weidemann, Schacht, Steffen, Hirsch? (Dietz)

Schade das Koch keinen Trainerschein hat.
 
Slomka oder van Heesen...

der nächste trainer sollte mal ein junger trainer sein, der auch mal NEU oder MODERNE spielsystheme der mannschaft bei bringen kann...
und der ahnung vom fußball hat und ned wild durchmischt und auswecheslt ohne konzept

es ist der schönste tag in diesem jahr: Bommer raus, herrlich
 
Bin heute mal gar nicht in Spekulationslaune. :D

So froh ich bin, dass keine weitere Zeit möglicher sportlicher Entwicklungen mit Rudi Bommer vergeudet wird, so graust es mir doch zugleich bei dem Gedanken, WER denn da wohl den neuen Trainer "beschaffen" wird. Schließlich sitzt an genau den gleichen Schaltstellen die geballte Kompetenz der Herren H & H, die jetzt vermutlich eine neue (um ein Drittel ausgedünnte) Schicksalsgemeinschaft nach außen kehren werden ...

Am liebsten wäre mir, jetzt erst einmal bis zum Fürth-Spiel gar keine Namen zu lesen oder zu hören, denn das ist immer wieder so demütigend, wenn man sich fragt, WELCHER Coach sich denn den "neuen MSV" überhaupt antun will - einen Verein, der doch jetzt eigentlich erst einmal nur "bommerlos" ist. Oder hat es jetzt wirklich gravierende Veränderungen gegeben?

Klimatisch, in der Fanschar? Ach ja, immerhin! Nur mag ich nicht glauben, dass sich die Mehrheit der Fans, die mehr als "Brot & Spiele wollen, nach der Darreichung des Bauernopfers Bommer weiterhin blenden lassen wird von den verquasten "Visionen" der im Amte Ausharrenden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben