Fußballjunkie
verstorben 24.3.2014
Wir holen uns den RUDI wieder, aber den Rudi Gutendorf!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir sollten realistisch bleiben.Leute wie Slomka,Funkel oder Skibbe kämen niemals in die zweite Liga zum MSV.
was wollt ihr und was will der Verein?
Weitermachen wie bisher führt ins Nirwana...! Das ist sicher. Trainer wie Neururer oder ähnliche Nobodys bringen keine wirkliche Verbesserung...
Es gibt also zwei Alternativen:
1. es bleibt alles beim alten nur der Übungsleiter heißt anders...
2. wir wagen mit Unterstützung eines möglichen Sponsors eine Investition...
Sorry, so ist es nun mal...Es heißt nicht umsonst: Sekt oder Selters...Bei uns ist es Leitungswasser...und wenn sich da nichts entscheidendes tut, wird es demnächst nicht einmal Leitungswasser sein...
was wollt ihr und was will der Verein?
Unter neuesten nachrichten steht ... :kotz: ich will keine Weicheier mehr :heul:
was wollt ihr und was will der Verein?
Weitermachen wie bisher führt ins Nirwana...! Das ist sicher. Trainer wie Neururer oder ähnliche Nobodys bringen keine wirkliche Verbesserung...
wisst ihr...Das ist alles ganz einfach.
Wir finden uns damit ab, dass der MSV in der Versenkung verschwindet. Sorgen wir dafür, dass irgendeiner den Übungsleiter macht - arbeitslose, billige Trainer gibt es zuhauf...
Freuen wir uns darauf, dass überhaupt ein wenig gekickt wird in der Arena und reden uns ein, dass sowieso niemand den MSV unterstützt...!
Ja logisch - dann wird sich auch nichts ändern! Das dürfte jedem klar sein.
Meingott, mit Wehmut denke ich noch an unseren alten Präsidenten...seine Crew, die vom Pressesprecher an bis zum Präsidenten wenigstens noch einigermaßen Format hatte...
In diesen so schlimmen Zeiten sollte man sich mit dem zufrieden geben was man hat...
Wir werden nie über das Image eines Vorstadtvereins hinaus kommen...Das ist Murx und bleibt Murx!
peter neururer wär genau der mann den wir jetzt brauchen könnten.
in nürnberg zum beispiel ist die tabellensituation auch nicht besser und da kommen noch 36000 hin.wieviele waren heute da? satte 12000.
Sehe ich auch so. Der Peter hat schon beim VfL bewiesen, dass er Spieler und Zuschauer(!) begeistern kann und dies mit harter Hand gegenüber den Spielern und trotzdem mit dem nötigen Maß an Freude und Lockerheit.
Der wäre hier endlich mal eine richtige Belebung nach all den Jahren mit den ganzen Grummelköpfen, die den letzten Funken Freude aus Stadion und Fans rausgesaugt haben.
Mit ihm könnte eine Euphorie entfacht werden, die ich bei den anderen Kandidaten nicht so unmittelbar sehe.
Bis zum Ende der Saison wäre es auch kaum ein Risiko, da die Spielzeit für die meisten eh schon verschenkt ist.
Und wenn es super läuft - vielleicht tragen wir dann bald alle einen Porn*balken unter Nase![]()
Gehen wir mal die 90er Weltmeistermannschaft durch, da findet sich bestimmt was:
Augenthaler (frei, aber zu teuer)
Kohler (hatten wir)
Littbarski (hatten wir)
Brehme (arbeitet zum Glück für den DFB)
Berthold (gewesener Manager - sonst nix)
Häßler (in Köln)
Matthäus (Trainer in Israel)
Klinsmann (Trainer in Bayern)
Völler (Geschäftsführer München 60)
Buchwald (in Aachen gescheitert, der paßt schön ins Schema,
keine Erfolge, günstig, Antifußball mit Ansage,
ich habe wirklich Angst)
Ach ähnlich wie Ailton in Spielerkreisen - so nen Medienrummel! Juhu!![]()
@jayjay
Stell doch einfach keine Fragen mehr, wenn du Gefahr läufst dass die Antworten dir wieso nicht passen. Was nutzt es, wenn du jegliche andere Meinung als deiner abqualifizierst und dich immer wiederholst?
Ich hoffe auf Skibbe, der steht doch in der Türkei auf der Abschussliste, oder?
Das Nirvana ist doch aber ein Zustand des "glückseligen Nichts". Da sind wir noch lange nicht.alle Namen die bisher genannrt wurden sind kein Neuanfang sondern ein Weitermachen im Nirwana.
Bitte keinen Holländer!![]()
Mir ist bei dem Namen Falko Götz nicht wohl.
Ich glaube nicht, dass er zu uns passt.
http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/364001/
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,295825,00.html
Derartige Artikel sagen nichts aus. Die gibt es zu jedem Trainer. Denn gescheitert, ist jeder mal. Entscheidend ist, ob man zwischen den Entlassungen auch mal etwas erreicht hat. Und das hat Götz in Berlin gewiss! Seine Erfolge und Jugendarbeit -alles nachlesbar.
Als Kandidat wird inzwischen bereits Klaus Augenthaler gehandelt.