Don Zebro
3. Liga
Einen Lienen hätte ich auch gerne gesehen, aber das Thema ist ja klar vom Tisch.
Warum?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Einen Lienen hätte ich auch gerne gesehen, aber das Thema ist ja klar vom Tisch.
Warum?![]()
Weil Lienen definitiv nicht kommen wird.
Man muss schon sagen, dass einige Leute ihre Namen schon passend auswählen!
Ja??? dann schlag einen vor du Vogel
Ja??? dann schlag einen vor du Vogel
Ja??? dann schlag einen vor du Vogel
Ja??? dann schlag einen vor du Vogel
Weil Lienen definitiv nicht kommen wird.
Lienen schrieb:„Ich bin nach allen Seiten offen”, schließt Lienen eine Rückkehr nach Deutschland nicht aus. Zum Thema MSV wollte sich Lienen gestern aber nicht äußern: „Kein Kommentar. Zu solchen Anfragen sage ich grundsätzlich nichts.”
Volker Finke der ist schwul, mit seinem Ohring
Uwe Weidemann Düsseldorfer geht gar nicht
Alexandar Ristic lebt in Kroatien in einer Höhle
Ede Geyer Ossi nein danke
Joachim Hopp der spricht wie ein voll Proll
Dragoslav Stepanovic rauchen auf der Bank verboten, Zeit vorbei
Lorenz Günther Köstner lebt der noch
Ich glaube auch nicht, dass Wolff - vom Typ her - nach Duisburg passt...
Aufstiegserfahrung hat er nicht und Charisma eigentlich auch nicht...Eigentlich mehr die "graue Maus". Ob uns so einer weiter helfen kann wage ich zu bezweifeln.
Waz schrieb:"In unserer derzeitigen Situation brauchen wir einen erfahrenen und ambitionierten Mann, der den Fokus von der zuletzt verunsicherten Mannschaft nimmt und kommunikativ ist", so die Stoßrichtung von Hübner. Der ist von Hellmich beauftragt worden, umgehend die Gespräche aufzunehmen. "Ich werde peu a peu mit drei, vier Kandidaten sprechen. Wann es zu einer Einigung kommt, kann ich derzeit nicht sagen." (...) Die Alternative, einen jungen Trainer mit Visionen und eigener Philosophie zu engagieren, kommt nicht in Frage. "Wir brauchen jetzt einen etablierten Trainer", so Hübner kategorisch.
Wenn ich sowas lese, dann geht mir der Hut hoch.
Was Du da so den ganzen Tag von Dir gibst, glaubst Du das einfach nur selbst oder prüfst Du das auch nach ?
Wolfgang Wolf hat die Stuttgarter Kickers in Liga 2 geführt und den Club damals in die Bundesliga.
Wenn der also keine Aufstiegserfahrung hat, dann weiß ich es auch nicht.
Denk doch erst mal nach, bevor Du falsche Tatsachen schreibst, die möglicherweise unbedarfte, gutgläubige User wirklich als Fakt nehmen könnten !![]()
Die Gefährdeten
D die aktuelle Platzierung (Rang zehn) sorgt für Unmut in der VW-Stadt.[/COLOR] In der kommenden Woche soll verkündet werden, ob der bis Sommer laufende Vertrag verlängert, vorzeitig gekündigt oder erfüllt wird.
So und er ist geblieben und hat die Wölfe in den Uefa Cup geführt
Neururer, Finke oder Lienen - damit könnte ich vom Gefühl her einverstanden sein. Wolf scheint mir lt Presse schon wieder zu sehr Spezi von Hübner zu sein, da bleibt die professionelle Distanz sicher auf der Strecke. Und z.B. Neururer als Gegengewicht zum Sonnenkönig hat schon seinen Reiz, außerdem soll er als einer der ersten Trainer überhaupt eine eigene Spielerdatenbank aufgebaut haben, die uns vielleicht vor weiteren Fehleinkäufen schützen könnte. Also von mir aus, Peter - mach et.
Neururer ist dabei, Luhukay auch, bleiben in meinen Augen ~ 1,5 offenen Positionen
fröhliches Diskutieren allerseits![]()
Luhukay passt nicht in das Hellmich-Profil.
Hellmich nennt als eine Voraussetzung das der Trainer eine Begeisterung bei den MSV-Fans entfachen muss.
Unter diesem Gesichtspunkt kommen nur Lienen und Neururer in Frage.
ne bitte nicht einen der schon mal da war das bringt nix
ne bitte nicht einen der schon mal da war das bringt nix
Aber mal im Ernst, hat der Ewald in Griechenland gekündigt??? Meine ltz Info..... weil die den CO Trainer geschmissen haben "Ramdane"Also hat er sich schon angeboten..........
NRZ schrieb:Einer der potenziellen Nachfolger für den am Sonntag beurlaubten Rudi Bommer ist – wie berichtet – Wolfgang Wolf. Der 51-Jährige erfüllt, wie Hübner gestern bestätigte, die Kritierien des MSV: „Der neue Mann sollte mit jungen Spielern umgehen können und gezeigt haben, dass er eine Mannschaft zum Aufstieg führen kann.” Wolf stieg 1996 mit den Stuttgarter Kickers in die 2. Liga und vor vier Jahren mit dem 1. FC Nürnberg in die Bundesliga auf. Wolf hat bereits sein Interesse an dem Job erklärt: „Das wäre eine reizvolle Aufgabe.”
So langsam versteh ich warum du dir den Benutzernamen gegeben hast..Ok, ja dann warten wir mal ab![]()
Falls W. Wolf Trainer des MSV wird, werde ich mir in diesem Zeitraum kein einziges Spiel angucken.
...
Ewald würde hier aber einen absoluten Boom auslösen, weil ihn absolut jeder in Duisburg schätzt. Vorteil: Ewald hätte riesigen Kredit beim Umfeld. Keiner würde nach drei Niederlagen seinen Kopf fordern.
...
WAZ schrieb:"In unserer derzeitigen Situation brauchen wir einen erfahrenen und ambitionierten Mann, der den Fokus von der zuletzt verunsicherten Mannschaft nimmt und kommunikativ ist", so die Stoßrichtung von Hübner.
(...)
sagt der MSV-Präsident, der seine Vorstellungen über den künftigen Cheftrainer so skizziert: "Er muss Begeisterung vermitteln, ein Sympathieträger sein, er soll für Verlässlichkeit stehen und sein Handwerk verstehen."
WAZ schrieb:Die Alternative, einen jungen Trainer mit Visionen und eigener Philosophie zu engagieren, kommt nicht in Frage. "Wir brauchen jetzt einen etablierten Trainer", so Hübner kategorisch.
WAZ schrieb:Am Abend trafen sich dann Sportdirektor Bruno Hübner und der potenzielle Bommer-Nachfolger Peter Neururer in Gelsenkirchen.
Die Begründung ist aber auch eher lächerlich. Weil Neururer zu sehr im Rampenlicht stehen würde? Weil Kohler aus dem selben Grund gescheitert ist???...
Während die NRZ Peter Neururer keine Chance einräumt, weil er nicht zum Präsidenten Walter Hellmich passen würde, ...
Mein Favorit wird sowieso ein Wunschtraum bleiben... Dabei weiss doch jeder Von Ewald lernen - heisst siegen lernen. Den würde ich heute noch mit der Schubkarre in Athen abholen.
Bei Stevens steht die Null nicht