Welcher Trainer könnte dem MSV weiterhelfen?

Wer soll Trainer beim MSV werden


  • Umfrageteilnehmer
    666
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Heiko Scholz kann nix
Peter Neururer für 1 Saison
Ennatz zu alt
Volker Finke der ist schwul, mit seinem Ohring
Mirko Slomka zu teuer für Hellmich
Ewald Lienen nicht 2 mal holen bringt nix
Wolfgang Wolf TOP der Mann, glaubt mir das
Klaus Augenthaler paßt nicht in den Pott
Frank Pagelsdorf der muß Rostock verarbeiten
Dieter Eilts keine Erfahrung
Thomas Doll weichei
Uwe Weidemann Düsseldorfer geht gar nicht
Alexandar Ristic lebt in Kroatien in einer Höhle
Ede Geyer Ossi nein danke
Joachim Hopp der spricht wie ein voll Proll
Dragoslav Stepanovic rauchen auf der Bank verboten, Zeit vorbei
Falko Götz auch ne Option
Lorenz Günther Köstner lebt der noch
Ralf Loose ist der Trainer???



S.SOLDO ist auch nicht schlecht Pokalsieger und Meister mit D.Zagreb
 
Ja??? dann schlag einen vor du Vogel

Ich wollte damit nur ausdrücken, dass man zu den Trainern bestimmt andere Sachen schreiben kann, als dass sie schwul sind, in Höhlen leben oder grundsätzlich nicht gewollt werden - da Ostdeutsch, etwas undifferenziert vielleicht.

Wenn du oben auf die Umfrage klickst, dann siehst du meine Meinung.
Falko Götz würde ich bevorzugen; glaube einfach, dass er einen sehr guten Draht zu den jungen Spielern haben würde (s. Jugendarbeit Berlin), aber auch einer ist, der den alten Spielern die Meinung sagen kann. Darüber hinaus engagiert er sich auch außerhalb des Fußballplatzes, positive Publicity, die man gerne mitnimmt.
Du schreibst ja zu ihm "auch ne Option" - ist dir entgangen, dass es sich um einen Ossi handelt?
 
Ja ist er........ mag sein wußte ich nicht. Beim Geyer kommt das halt durch.... Also meiner Meinung nach geht der MSV eh wieder nach seinem Budget und da sind beide Wolf und Götz wie immer zu teuer. Und da sollte Walter mal ab von. Die Kasse mal auf machen und was riskieren, auch in Sachen Spieler hat man das zu oft getan, gute nicht gehalten. Aber 13-14 neue und da haben die den Bommer schon verarscht.


Sry zu meiner unqualifizierten Aufzählung......


es wird eh Guido Buchwald:)))


und wenn Bommer geht, dann sollten die den Rest gleich mit rauswerfen... Scholz und Gloger
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Volker Finke der ist schwul, mit seinem Ohring

Uwe Weidemann Düsseldorfer geht gar nicht
Alexandar Ristic lebt in Kroatien in einer Höhle
Ede Geyer Ossi nein danke
Joachim Hopp der spricht wie ein voll Proll
Dragoslav Stepanovic rauchen auf der Bank verboten, Zeit vorbei

Lorenz Günther Köstner lebt der noch

:brüller::heul: Oh man da weiß man nicht ob man lachen oder heulen soll.
Dat is doch nicht dein ernst oder?
 
Ich glaube auch nicht, dass Wolff - vom Typ her - nach Duisburg passt...
Aufstiegserfahrung hat er nicht und Charisma eigentlich auch nicht...Eigentlich mehr die "graue Maus". Ob uns so einer weiter helfen kann wage ich zu bezweifeln.



Wenn ich sowas lese, dann geht mir der Hut hoch. :mecker:

Was Du da so den ganzen Tag von Dir gibst, glaubst Du das einfach nur selbst oder prüfst Du das auch nach ?

Wolfgang Wolf hat die Stuttgarter Kickers in Liga 2 geführt und den Club damals in die Bundesliga.

Wenn der also keine Aufstiegserfahrung hat, dann weiß ich es auch nicht.
Denk doch erst mal nach, bevor Du falsche Tatsachen schreibst, die möglicherweise unbedarfte, gutgläubige User wirklich als Fakt nehmen könnten ! :huhu:
 
Waz schrieb:
"In unserer derzeitigen Situation brauchen wir einen erfahrenen und ambitionierten Mann, der den Fokus von der zuletzt verunsicherten Mannschaft nimmt und kommunikativ ist", so die Stoßrichtung von Hübner. Der ist von Hellmich beauftragt worden, umgehend die Gespräche aufzunehmen. "Ich werde peu a peu mit drei, vier Kandidaten sprechen. Wann es zu einer Einigung kommt, kann ich derzeit nicht sagen." (...) Die Alternative, einen jungen Trainer mit Visionen und eigener Philosophie zu engagieren, kommt nicht in Frage. "Wir brauchen jetzt einen etablierten Trainer", so Hübner kategorisch.

na dann streicht ma eure Trainerliste zusammen Jungs :D

Neururer ist dabei, Luhukay auch, bleiben in meinen Augen ~ 1,5 offenen Positionen

fröhliches Diskutieren allerseits:huhu:
 
Wenn ich sowas lese, dann geht mir der Hut hoch. :mecker:

Was Du da so den ganzen Tag von Dir gibst, glaubst Du das einfach nur selbst oder prüfst Du das auch nach ?

Wolfgang Wolf hat die Stuttgarter Kickers in Liga 2 geführt und den Club damals in die Bundesliga.

Wenn der also keine Aufstiegserfahrung hat, dann weiß ich es auch nicht.
Denk doch erst mal nach, bevor Du falsche Tatsachen schreibst, die möglicherweise unbedarfte, gutgläubige User wirklich als Fakt nehmen könnten ! :huhu:

Ach und mit Wolfsburg hat er im Uefa Cup gespielt...........
 
Neururer, Finke oder Lienen - damit könnte ich vom Gefühl her einverstanden sein. Wolf scheint mir lt Presse schon wieder zu sehr Spezi von Hübner zu sein, da bleibt die professionelle Distanz sicher auf der Strecke. Und z.B. Neururer als Gegengewicht zum Sonnenkönig hat schon seinen Reiz, außerdem soll er als einer der ersten Trainer überhaupt eine eigene Spielerdatenbank aufgebaut haben, die uns vielleicht vor weiteren Fehleinkäufen schützen könnte. Also von mir aus, Peter - mach et.
 
Die Gefährdeten
Das Trainerkarussell dreht sich nicht nur bei Klubs der unteren Tabellenregion. Derzeit ist, zum wiederholten Mal, der Stuhl des Wolfsburger Coaches Wolfgang Wolf im Gespräch. Der derzeit dienstälteste Bundesligatrainer bei einem Verein (seit 1997 beim VfL) soll die Niedersachsen in den internationalen Wettbewerb führen - die aktuelle Platzierung (Rang zehn) sorgt für Unmut in der VW-Stadt. In der kommenden Woche soll verkündet werden, ob der bis Sommer laufende Vertrag verlängert, vorzeitig gekündigt oder erfüllt wird.

So und er ist geblieben und hat die Wölfe in den Uefa Cup geführt
 
Die Gefährdeten
D die aktuelle Platzierung (Rang zehn) sorgt für Unmut in der VW-Stadt.[/COLOR] In der kommenden Woche soll verkündet werden, ob der bis Sommer laufende Vertrag verlängert, vorzeitig gekündigt oder erfüllt wird.

So und er ist geblieben und hat die Wölfe in den Uefa Cup geführt

Platz 10 letzte Saison bei uns und er wär König hier gewesen
 
Neururer, Finke oder Lienen - damit könnte ich vom Gefühl her einverstanden sein. Wolf scheint mir lt Presse schon wieder zu sehr Spezi von Hübner zu sein, da bleibt die professionelle Distanz sicher auf der Strecke. Und z.B. Neururer als Gegengewicht zum Sonnenkönig hat schon seinen Reiz, außerdem soll er als einer der ersten Trainer überhaupt eine eigene Spielerdatenbank aufgebaut haben, die uns vielleicht vor weiteren Fehleinkäufen schützen könnte. Also von mir aus, Peter - mach et.

Ne bitte nicht Ewald zurück, bitte..... das hält eine Saison.....
Finke, der ist glaub ich nix für den Pott...... und Peter ist auch nach 1-2 Spielzeiten verbraucht
 
Neururer ist dabei, Luhukay auch, bleiben in meinen Augen ~ 1,5 offenen Positionen

fröhliches Diskutieren allerseits:huhu:

Luhukay passt nicht in das Hellmich-Profil.
Hellmich nennt als eine Voraussetzung das der Trainer eine Begeisterung bei den MSV-Fans entfachen muss.
Unter diesem Gesichtspunkt kommen nur Lienen und Neururer in Frage.
 
Und mal ehrlich zaubern die wieder ein highlight aus dem Hut. Meier,Littbarski, Kohler, Bommer man man man da kommt dann Schupp oder ne andere billige Lösung.....
 
Wolfgang Wolf
Trainer-InfoTrainerdaten
Vorname: Wolfgang
Nachname: Wolf
Verein: vereinslos
Geboren am: 24.09.1957
Nationalität: Deutschland
Laufbahn: aktiv beim VfR Hettenleidelheim, 1. FC Kaiserslautern, Stuttgarter Kickers und VfR Mannheim, 308 Bundesligaeinsätze. Trainerstationen: April 1993 bis 18.02.98 Manager und ab Oktober 1994 gleichzeitig Trainer Stuttgarter Kickers, vom 23.03.98 bis 04.03.03 beim VfL Wolfsburg. Vom 30.04.2003 bis 31.10.2005 beim 1. FC Nürnberg. Vom 21.11.2005 bis 11.04.2007 Cheftrainer beim 1. FC Kaiserslautern.


So und jetzt sagt mir bitte der ist nichts für uns, die brauchen die Peitsche:D
 
Aber mal im Ernst, hat der Ewald in Griechenland gekündigt??? Meine ltz Info..... weil die den CO Trainer geschmissen haben "Ramdane" :) Also hat er sich schon angeboten..........
 
Naja, es wird wahrscheinlich anders kommen wie wir denken. Es kann nur besser werden und wie schon gesagt wurde der Anfang gemacht....


Bye Rudi



der Wolf kann kommen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Widerspruch zwischen NRZ und WAZ

Da widersprechen sich die NRZ und die WAZ aber gewaltig.
Beide Zeitungen stammen aus demselben Verlag.
Während die NRZ Peter Neururer keine Chance einräumt, weil er nicht zum Präsidenten Walter Hellmich passen würde, schreibt die WAZ, dass alles auf Peter Neururer hinauslaufe.
Komisch !
Warten wir es ab.
 
Demnach gibt es vier Kandidaten:

http://www.msvportal.de/forum/showthread.php?t=16609

NRZ schrieb:
Einer der potenziellen Nachfolger für den am Sonntag beurlaubten Rudi Bommer ist – wie berichtet – Wolfgang Wolf. Der 51-Jährige erfüllt, wie Hübner gestern bestätigte, die Kritierien des MSV: „Der neue Mann sollte mit jungen Spielern umgehen können und gezeigt haben, dass er eine Mannschaft zum Aufstieg führen kann.” Wolf stieg 1996 mit den Stuttgarter Kickers in die 2. Liga und vor vier Jahren mit dem 1. FC Nürnberg in die Bundesliga auf. Wolf hat bereits sein Interesse an dem Job erklärt: „Das wäre eine reizvolle Aufgabe.”

Wolf -könnte ich wie gesagt gut mit leben.

Dass Zettel-Ewald ein Thema ist, wundert mich.

Würde ihn übrigens nicht kompetenter als Wolf sehen. Ewald würde hier aber einen absoluten Boom auslösen, weil ihn absolut jeder in Duisburg schätzt. Vorteil: Ewald hätte riesigen Kredit beim Umfeld. Keiner würde nach drei Niederlagen seinen Kopf fordern. Allerdings: Ich glaube weiterhin nicht, dass Ewald Lienen hier untschreiben würde und wundere mich wie gesagt, dass für Hellmich der unbequeme Ewald überhaupt in Betracht kommt. Wenn dem tatsächlich so ist.

Jos Luhukay -im Vergleich zu Bommer ein Genuss, finde aber, dass Wolf und Ewald mehr Bundesligaprespektive haben.

Der vierte Mann auf der Kandidatenliste könnte also Auge sein. Das wäre vertretbar, aber nicht meine erste Wahl. Köstner wäre dritte Wahl. Pagelsdorf kann wohl nur ein Witz sein. Neururer wird nicht als wahrscheinlich gesehen. Warten wir es ab. Ich glaube da lieber der WAZ, wonach der Neururer kommt!

Wenn der neue Trainer aus dem Kreis Wolf, Lienen, Neururer kommen wird, bin ich sehr zufrieden.
Wolf wäre für mich der Kompenteste der drei genannten Übungsleiter. Lienen der mit dem "Boom-Faktor" und Neururer die beste Trainer-Type mit Draht zu den Leuten. Der "Versöhner".

Ist das nicht schön? Endlich mal wieder zu angenehmen Themen spekulieren und nicht immer nur kritisieren müssen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur schade, dass Wetten offiziell verboten sind :D

Ansonsten könnte doch jeder, der Lust hat z.B. 5,00 € für die Zebra - Kids spenden, dabei seinen vermeintlichen neuen Trainernamen mit reinwerfen und wenn dann die Entscheidung offiziell bekannt gegebeben wird, und er hat auch diesen Trainernamen bei der Überweisung mit angegeben, hat er z.B. ein Trikot o.ä. gewonnen. Bei Gleichheit mehrerer entscheidet dann das Los :D

Alle haben Spaß dabei und vor allem hilfts einer Gruppe wirklich :
den Zebra - Kids !!


Nur schade dass solche Wetten offiziell verboten sind :D
 
...
Ewald würde hier aber einen absoluten Boom auslösen, weil ihn absolut jeder in Duisburg schätzt. Vorteil: Ewald hätte riesigen Kredit beim Umfeld. Keiner würde nach drei Niederlagen seinen Kopf fordern.
...

Und eben das wäre der geniale Schachzug einer Lienen-Verpflichtung:zustimm:
Ewald würde für einen Boom sorgen. Die Leute wären plötzlich wieder heiss auf den MSV.
Lienen wäre das perfekte Bindeglied, um das gestörte Verhältniss der Fans zum Verein wiederzubeleben.
Wir brauchen einen Euphorieschub, sonst können wir uns schon mal an solche Zuschauerzahlen wie gegen Ahlen gewöhnen.
Luhukay halte ich für das genaue Gegenteil von Lienen, eine absolute Schlaftablette die niemanden vom Hocker reissen würde.
Wolf ist fachlich vielleicht auf einer Stufe mit Lienen, für viele aber absolut unsympatisch, und ohne jegliche Lobby hier.
Neururer ist irgendwo dazwischen angesiedelt, wäre mir aber 1000 mal lieber als Wolf.
Man ist das spannend!
 
WAZ schrieb:
"In unserer derzeitigen Situation brauchen wir einen erfahrenen und ambitionierten Mann, der den Fokus von der zuletzt verunsicherten Mannschaft nimmt und kommunikativ ist", so die Stoßrichtung von Hübner.

(...)

sagt der MSV-Präsident, der seine Vorstellungen über den künftigen Cheftrainer so skizziert: "Er muss Begeisterung vermitteln, ein Sympathieträger sein, er soll für Verlässlichkeit stehen und sein Handwerk verstehen."

http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/msv/2008/11/12/news-90288223/detail.html

Das führt eher zu Neururer/Lienen als zu Wolf!

WAZ schrieb:
Die Alternative, einen jungen Trainer mit Visionen und eigener Philosophie zu engagieren, kommt nicht in Frage. "Wir brauchen jetzt einen etablierten Trainer", so Hübner kategorisch.

:ohgott:Endlich!

WAZ schrieb:
Am Abend trafen sich dann Sportdirektor Bruno Hübner und der potenzielle Bommer-Nachfolger Peter Neururer in Gelsenkirchen.

:eek: Also erster Kandidat Neururer! Recht so.
 
die NRZ müsste mit ihrem letzten Absatz richtig liegen. Neururer wäre kein Trainer nach "Präsidenten-Geschmack". Dann schon eher der graue Wolf.

Was aber wieder für Neururer spricht : Offergeld und Böttner von der WAZ verfügen über die besseren Kontakte. Die hauen traditionell viele Gerüchte raus die sich am Ende bewahrheiten. Kunststück, wer jahrelang besonders treuen und kritiklosen Journalismus betreibt, bekommt natürlich auch die besten Infos.

Mein Favorit wird sowieso ein Wunschtraum bleiben... Dabei weiss doch jeder Von Ewald lernen - heisst siegen lernen. Den würde ich heute noch mit der Schubkarre in Athen abholen.
 
Nun ja, wer ist wohl der Richtige ?

Wolf scheint ja kompetent zu sein, kommt mir persönlich jedoch immer so
tierisch Unsympathisch rüber.
Ob der bei der Masse unserer kritischen Fans einen großen Kredit hätte, wage ich zu bezweifeln.

Lienen scheint ja hier Mega- beliebt zu sein, ich will ihn hier nicht mehr sehen.
... is was persönliches;)

Neururer ist jemand, der polarisiert, den Kerl kann man wohl nur toll finden oder abgrundtief Verachten.
Ich denke er würde sehr gut nach Duisburg passen, kompetenter Mann.

Zu Luhukay kann ich garnichts sagen, ich kenne seine Arbeit nicht.
Ausser vielleicht, das er ähnlich unsymphatisch ist, wie Wolf.

Ich hoffe das Hübner den richtigen Mann rauspickt, und der MSV wieder zurück in die Erfolgsspur findet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein Favorit wird sowieso ein Wunschtraum bleiben... Dabei weiss doch jeder Von Ewald lernen - heisst siegen lernen. Den würde ich heute noch mit der Schubkarre in Athen abholen.


Oh ja, könntest Du das bitte machen.......
Wenn Du dann in etwa 6 Monaten mit Ewald in der Schubkarre wieder zurück bist, ist der Trainerstuhl wenigstens schon vergeben..:D
 
OK ich scheiß noch einen Namen in die Runde. Dirk Bremser. Derzeit Co in Hannover unter Hecking. Auch ein altgedientes Zebra. War das schön mit ihm den Aufstieg 91 zu feiern.
 
Ich könnte mich am meisten mit dem Neururer anfreunden.
Der hat jetzt schön zwei Jahre Pause gemacht und ist nun wahrscheinlich top-motiviert und heiß wie Frittenfett. Passt zum Pott und wäre endlich mal wieder ein Trainer mit Charisma. In Bochum hat er bewiesen, dass er nicht nur für ein Jahr gut sein kann.

Glaube nicht, dass die NRZ in dem Artikel da recht hat, ich glaube Hellmich & Co wird es ganz recht sein, wenn da nun ne schillernde Figur kommt und ins Scheinwerferlicht rückt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben