Find ich leider auch überhaupt nicht das das näher liegt. Vieleicht hat der Walter auch einfach geahnt das er wenn er bis zum Schluss im Stadion bleibt erst einmal eine gute Weile "eingekesselt" ist. Zudem weiss auch ich wie lange es dauern kann nach einem Spiel vom Parkplatz zur Autobahn zu kommen. Wenn ich einen wirklich wichtigen Termin habe gehe ich zumindest nicht das Risiko ein das mir da irgendetwas dazwischen kommt. Ich kann WH da keinen Vorwurf machen, dazu kenne ich (und kein anderer hier) die Einzelheiten nicht. Selbst wenn er nicht direkt zum Termin gefahren ist, so ist es für mich durchaus verständlich erst einmal aus der Nähe des Stadions wegzukommen. Ob eine telefonische Beurlaubung nun fair ist oder nicht ist auch abhängig von den Umständen. Vieleicht wollte Walter dem Rudi als Freund die Sache persönlich mitteilen bevor es jemand anderes tut. Auch hier sehe ich durchaus noch einen Sinn, wollte man Rudi ein Spiessrutenlaufen bis Wochenmitte (WHs Rückkehr) ersparen.
Auch ich bin mehr als froh das das Kapitel RB für den MSV, aber auch für Rudi erledigt ist und merke das auch bei mir die Lust auf den MSV zurückkehrt.
[...]
Also ich muss Dir da wiedersprechen, denn da geht es nicht darum ob er eingekesselt ist oder nicht. Erstens , wenn er weg müsste, wird er ohne probleme von der Polizei aus der "GEFAHRENZONE" eskortiert. aber das wäre nicht nötig, denn:
diese Situation die am Sonntag in Duisburg endstand, kam nicht in 10 minuten auf, sondern braute sich seit monaten zusammen, da half auch kein 6:1 sieg.
denn selbst dort kammen nach 4 duisburger Toren die STimmen BOMMER RAUS.
Somit wusste er was da kommt, und wenn er das nicht wusste, dann zeigt er damit wie sehr das Interesse am MSV liegt.
Sollte er es also gewusst haben, warum legt man dann eine angeblichen Geschäftstermin in Polen auf Sonntag abend? wo man damit rechnen muss wenn duisburg verliert brennt der baum, wenn die stimmung selbst bei einem 6:1 schon vergiftet ist?
das erkläre mir mal bitte.
So, und nu mal nachgerechnet.
Herr W.H. verlässt ca. um 15.30 das stadion.
er muss nach polen fahrzeit je nach ort zwischen 5-8 std.
das heisst er schlägt irgendwann zwischen 20.30 und 23.30 in Polen auf zum Geschäftstermin am sonntag abend?
und das er um 20.15 vom dsf angerufen wurde, die behauptet haben das er in NRW auf der autobahn wäre, hat er auch nicht dementiert.
Ich hätte in der schule besser aufpassen müssen, dann wüsste ich heute wenigstens wie groß NRW wirklich ist.
also dass du das glaubst macht mich nachdenklich und daher denke ich übernehme ich bei dir mal aufklärungsarbeit.
es tut mir auch leid dir das jetzt so deutlich sagen zu müssen, es gibt auch kein christkind. is hart, is aber so.