Alles zur Stadionregie

Die Lächerlichkeit wurde heute seitens der Regie und der Verantwortlichen des MSV's auf die Spitze getrieben.

Zuerst das rotweiß gestreifte Bayern-Zebra, dann der klägliche Halbzeitergebnisdienst, der dann einige Minuten später doch ganz verkündet wurde und zuletzt werden als Highlights in der Pause die Tore der Bayern nochmal gezeigt.

Ich kann nur sagen Respekt an den Verein, ihr habt wirklich null Fingerspitzengefühl und habt uns Fans einmal mehr der Lächerlichkeit preisgegeben:mad:
 
Nach dieser wirklich von Unpassend, über peinlich bis nicht mehr zu verstehenden Aktionen seitens Stadionregie, Präsidenten etc, weißt du nicht mehr als Fan, solltest du einen schwarzen Sack überstülpen, dich in eine unbeobachtete Ecke verkriechen oder dich nur einfach schlicht besaufen.

Der heutige Abstieg kommt ja noch als Sahnehäubchen oben drauf. Ich glaube ich besauf mich heute, mehr geht nicht mehr, auch als wahrer Fan stösst du an Grenzen...............:fluch::fluch::fluch:
 
Die Mannschaft ist ja schon in Liga 2,aber unsere Stadionregie???
Sowas darf nicht passieren,die Ergebnisse der Fernduelle nach diesem Spielständen vorenthalten und dann noch sowas peinliches und total unprofessionelles anzeigen(2:3 für BVB kurz vor Schluss).Nee,Nee sowas gibt es halt nur bei uns....:mad:
 
Ey hoffentlich werden die Verantwortlichen dafür geteert und gefedert ! Das Argument, um die Mannschaft nochmal zu pushen, lass ich mal gar nicht gelten. Wenn in der Situation ein Profisportler nochmal nen Anschubser benötigt, dann gute Nacht, guck ich mir lieber nurnoch Couchsitzer beim fernsehen an :mecker:
 
ich hatte mein vadder als ich nachhause kam als bescheuert tituliert weil der meinte der msv sei abgestiegen und dann hab ich ers nachgesehen und sah dann das reale ergebnis
 
Mein Vater und mein Nachbar haben mir ebenfalls bestätigt, dass neben Radio DU, die Falschmeldung ebenfalls bei WDR 2 ausgegeben wurde. Weiss nicht ob Abseitstor oder ähnliches, danach wurde es aber eben wieder zurück genommen. Der Fehler lag also nicht unbedingt bei unserer Regie.
Aber was solls auch, das Team und der Bankdrücker haben es in den 33 Spielen verbockt, nicht die Regie.;)
 
bei so nem wichtigen ergebnis muss man 2x nachfragen und es erst dann anzeigen!
Das der Zebra-TV Moderator für einige dafür verantwortlich ist,dass die Ergebnisse nicht angezeigt wurden ist lachhaft.
Der arme Kerl hat einfach nur seinen Auftrag durchgeführt.

Dieser ganze Ergebnis-Schwachsinn war sowieso hohl. Die Leute haben HANDYS und RADIOS, da wissen die mehr als der Rest.
Man sollte ehr die "sportliche Leitung" feuern. Das war doch lachhaft mit der Aktion.
Das hat die Stimmung heute total kaputt gemacht.
Erst dieses Bayern-Zebra vom Hellmich,dann die Ergebnisse in der Halbzeit und zu guter letzt das Ergebnis aus Bielefeld.


Die Mannschaft war heute ja schon zweitligareif, aber die Stadionregie + Verantwortlichen waren heute noch nicht mal NRW-Liga reif.
 
Leute locker bleiben, der Fehler lag tatsächlich an der Quelle der Regie, die haben ein 3:2 gesagt bekommen!
WDR Videotext hat dies verkündet gehabt.
 
Sorry

Also Leute, ich laß mich gern teeren und federn, denn ich bin ja wohl - bis auf unseren Ex-Hausi - der einzige, der hier Rede und Antwort steht. Und das mache ich auch jetzt.

Fangen wir mal mit dem häßlichen Fehler am Ende an:
das war nicht taktisch oder sonstwas, sondern schlicht ein Fehler. Die Meldung, das Dortmund angeblich führt, lief über verschiedene Ticker und den Videotext. Normalerweise warten wir dann immer noch ein, zwei Minuten, einerseits um sicher zu sein, andererseits um eine Phase im Spiel abzuwarten, wo die Einblendung gut untergebracht ist.
Durch die Aufgeregtheiten eben wegen der Punktesituation wurden wir in der Regie allerdings nicht nur aufgefordert, sondern man hat uns seitens der Chefetage gewissermaßen befohlen, das Ergebnis anzuzeigen.
Diese Entscheidung beruhte auf einer Fehlinformation verschiedener Quellen.
Wir waren übrigens nicht die einzigen, die es falsch auf die Anzeigetafel gebracht haben, in mindestens zwei anderen Stadien war es ebenso, darunter m.W. auf :kacke:.

Natürlich ist es für die nicht so bitter.

Ich kann mich nur für diesen Fehler von meiner Seite aus entschuldigen.



Was die Anzeige und Ansage der Ergebnisse im Ganzen angeht: ja klar habt ihr alle Handys und Radios. Und natürlich glaube ich persönlich, das jeder hier hart genug ist, die Realität zu vertragen. Das haben andere anders gesehen, obwohl wir von Seiten des StadionTV darauf hingewiesen haben, das wir diese Entscheidung nicht gutheißen.
Warum, wurde ja in der Halbzeit deutlich: nach dem berechtigten Pfeifkonzert kam prompt der Rückzieher und die restlichen Ergebnisse.


Zu den Highlights in der Pause: die haben wir während der ganzen Saison gezeigt, wenn es Tore für den Gegner gab, dann eben die. Es gab keinen Grund, daran etwas zu ändern.


Und schließlich die Aktion "rotes Zebra, Glückwunsch Meister" - wenn die Chefetage das machen will, sind wir Befehlsempfänger. Dann wird das gemacht.


Hoffen wir also, das es in der kommenden Saison etwas feinfühliger zur Sache geht. Und zwar auch auf dem Rasen, denn auch wir in der Regie haben die Nase voll. Nur drei Heimsiege und Abstieg finden wir auch so richtig Mist. Und wenn uns einer garantieren würde, das der MSV sofort wieder aufsteigt und noch dazu schönen Fußball zeigt, nichts wäre uns lieber.

In diesem Sinne, nochmal sorry, und auf eine hoffentlich erfolgreiche Zweitligasaison - wenn es schon sein muß.

Der Regisseur
 
Die Nürnberger haben auch gedacht, dass Dortmund 3-2 in Bielefeld führt.

Im Nachhinein muss man feststellen: Das Verschulden unserer Regie hält sich in Grenzen!
Die Fehlinformation ging allgemein durch Deutschland.

Dennoch Jungs: Diese Fehlinformation hat die gesamte Situation endgültig ad absurdum geführt. Die Spieler wurden nach dem Spiel teilweise sogar noch von den Fans aufgemuntert. Als das 2-3 eingeblendet wurde, fielen sich wildfremde Fans in die Arme. Dass alles nur eine Fehlinformation war, habe ich dann zwischen Tür und Angel erfahren -quasi beim Verlassen des Stadions... noch mit einem Ohr im Stadion und in Gedanken schon in Frankfurt beim Abstiegsfinale. So zu erfahren, dass man abgestiegen ist, ist (jetzt ist mir nach 5 Minuten endlich das passende Wort eingefallen) monströs.

Kein Vorwurf an die Regie, aber das war nur noch die Krone auf eine kranke Saison.
 
..........................

Ich kann mich nur für diesen Fehler von meiner Seite aus entschuldigen.

................................




Der Regisseur


Entschuldigung angenommen und Danke für Deine offene und ehrliche Stellungnahme wie die tollen Informationen über die ganze Saison :top: :respekt:

Fehler können in jedem Job passieren, man(n) sollte nur dazu stehen und somit wahre Grösse beweisen wie du es mit deinem Beitrag getan hast! :genauso::respekt:
 
Erst mal vielen Dank für die Klarstellung!

Dann eine Anregung (ich denke, man wird intern dieses Spiel ja noch mal "durchleuchten").
Vielleicht sollte man jetzt seitens der Stadionregie, der sportlichen Führung klar machen, dass ein nichteinblenden der Ergebnisse von anderen Stadien, überhaupt nichts bringt.
Handys und Radios sind bei so wichtigen Spielen immer dabei, dass einzigste was man verhindert ist, dass man kolletiv das ganze Stadion informiert. In der Kurve "spricht" sich so was ganz schnell und vor allem laut, rum. Ich will da nur an Paderborn in der lezten Saison erinnern!
Aus meiner bescheidenen Sicht, war die Aktion gestern völlig Panne. Genauso wie letztes Jahr beim Spiel gegen Essen. Wichtige Meldungen verbreiten sich sofort! Ich stelle mich auch gerne der sportlichen Führung zur Verfügung, um mal zu demonstrieren, wie man in der heutigen Zeit, wichtige Info´s per Mobile verschafft!
 
Hallo Leute,

was haltet ihr eigentlich davon wenn unsere Mannschaftsaufstellung von Musik begleitet würde...
In Doofmund beispielsweise wurde das mal mit dem Titel "Jump" gemacht...
Keine Ahnung ob das noch immer so ist, aber werden wir heute ja sehen/hören!

Ich finde das verleiht dem ganzen ein bisschen mehr Volumen...
Und man wird so motiviert noch lauter zu schreien weil da noch Musik läuft, so dass es auch richtig knallt im Stadion...


Titelvorschläge:

Andrew WK - We want fun :jokes60:
Rocky Theme, nicht Eye of the Tiger


Bin gespannt auf eure Meinung... :schild28:

Oder man macht was eigenes...das was NUR der MSV hat oder nutzt. Wo die Rechte dann auch beim MSV/Fanclub sind...
 
Was mir gut gefallen hat, war die Musik nach dem verlorenen Münchenspiel!!!
DANKESCHÖN!!! LOB!!!

Endlich mal kein "steh auf wenn du am Boden bist"

"Eine Liebe die unter garantie... nie zu ende geht... egal was auch geschiet!"
Viel viel geiler, und macht einem klar, das man beim nächsten Spiel trotz all dem Scheiss wieder dabei ist!
 
Ich habe mal eine Frage. Warum wird in Duisburg nicht das Steigerlied gespielt? Wird in so manch anderen Stadien ja auch gespielt und mir persönlich fehlt es immer so ein bisschen.
 
Ich habe mal eine Frage. Warum wird in Duisburg nicht das Steigerlied gespielt? Wird in so manch anderen Stadien ja auch gespielt und mir persönlich fehlt es immer so ein bisschen.


:stop::base::nein::vogel:

Ich hoffe doch die Frage ist nicht ernst gemeint. Oder etwa doch?
Wir sind doch hier nicht auf Schlacke!!!
Sollte dieses jemals hier gespielt werden kann die :kotz: tüte , die jeder von uns braucht, garnicht groß genug sein.
 
:eek:
Hätt ja sein können, dass es hier in Duisburg noch andere Leute gibt die etwas mit dem Steigerlied verbinden und dabei auf das GEsindel einfach ********n. Meiner Meinung nach gehört das Lied nicht nur auf Schlacke, sondern in alle Stadien des Ruhrpotts.
Die Gastmannschaften können ruhig mal merken wo sie gerade sind.
Wer sagt eigentlich, dass die Schlacker das Recht auf dieses Lied haben? In Aue wird es doch auch gespielt, in Essen doch auch und die Bochumer stehen sowieso dahinter. Schlacke kann ich ja mal gar nicht ab, aber in dem Fall kann ich euch nicht verstehen. Immer auf den verhassten Nachbarn gucken und niemals etwas machen, was man mit ihm gemeinsam haben könnte, auch wenn es die eigene Vergangenheit ist? Naja...
 
Gemeinsam ? Mit DENEN ? :confused::eek:
Ich bin alleine ueber den Gedanken empoert, und du verlangst sogar danach...:cool:
 
Ich hab mit Gegenwind gerechnet sag ich mal, aber dass ich echt der einzige bin der so denkt ... :nunja:
Naja okay. Ich sachma um Glück sitz ich nicht in der Regie, ne ;)
 
Von daher brauch ich dat komische Lied nicht unbedingt im Stadion.;)

Naja komisch,... soviel wie hier von Tradioton etc geredet wird. Müsste au jeder dieses Lied mögen :D

Mir würd es nix ausmachen , allerdings reicht mir auch unser Duisburglied vor der Hymne und dem Zebratwist ... das scho laaang genug alles . Mir würd ja der Twist reichen aba naja..
 
Ich habe mal eine Frage. Warum wird in Duisburg nicht das Steigerlied gespielt? Wird in so manch anderen Stadien ja auch gespielt und mir persönlich fehlt es immer so ein bisschen.

Ich lebe seit vielen jahren im Südschwarzwald, mein nächster ( entfernungsmässig ) Profiverein ist Freiburg. Die spielen vor jedem Spiel das Badener Lied, da passt es und alle singen ( ergriffen ) mit.

Aber das Steigerlied in Duisburg ??????????????
 
LET GO von PAUL VAN DYK zum Einmarsch - sollte nicht nur den Zuschauern in die Beine gehen und unsere Jungs könnten gleich voll loslegen - mit dem Fußballspielen, um Mißverständnissen vorzubeugen.:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Let me entertain you von Robbie Williams

Vielleicht werden die Zuschauer bei MSV Heimspielen dann mal unterhalten, zumindest beim einlaufen. *Ironie aus*
 
Zurück
Oben