Alles nach dem Spiel gegen Nürnberg

Spieler der Tages ?

  • Starke

    Stimmen: 22 5.4%
  • Korzynietz

    Stimmen: 32 7.9%
  • Brenska

    Stimmen: 15 3.7%
  • Schlicke

    Stimmen: 6 1.5%
  • Veigneau

    Stimmen: 90 22.1%
  • Grlic

    Stimmen: 3 0.7%
  • Bodzek

    Stimmen: 5 1.2%
  • Tiffert

    Stimmen: 111 27.3%
  • Makiadi

    Stimmen: 37 9.1%
  • Heller

    Stimmen: 3 0.7%
  • Kouemaha

    Stimmen: 67 16.5%
  • Ben-Hatira

    Stimmen: 13 3.2%
  • Wagner

    Stimmen: 2 0.5%
  • Sahan

    Stimmen: 1 0.2%

  • Umfrageteilnehmer
    407
  • Umfrage geschlossen .
denke auch tara sollte seine chance bekommen , zwa nicht von beginn an aba ne einwechslung wäre in diesem falle schon angebracht gewesen !
 
Vielleicht hat der Schiri beim 1-1 nicht falsch gelegen, jedoch machen solche Vögel aus Fußball bald ein körperloses Spiel. Drecks-Schiri.

JAU! Was bei uns so gepfiffen wird ... alle Schiris sollten mal so ein Jahr in England ein Praktikum machen, dann wissen sie auch, was Fußball ist. Allerdings muss man dazu sagen, dass sich Spieler in England auch nicht dauernd schwalbenmäßig fallen lassen und/oder dauernd taktische Fouls im Anstoßkreis begehen, die spielen einfach nur Fußball ...

Naja, zum Spiel ist wohl schon alles gesagt, Bestnote bekommt - wie immer :D - mein Freund Brzenska, ich mag ihn einfach, der haut einfach alles weg ...
 
Für Fouls (dazu zählt "gefährliches Spiel" nicht!!) und Handspiel gibts außerhalb des Strafraums direkten Freistoß und im Strafraum Elfmeter.
Für alles andere gibts indirekten Freistoß, sowohl im als auch außerhalb des Strafraums. Wenn was im 5er passiert, dann gibts den Freistoß an der 5er-Grenze.

Es kommt drauf an ob er ihn trifft und wo der Kopf ist.

Ist der Kopf zu tief, dann spielt es keine Rolle ob er ihn trifft oder nicht, dann gibt es Freistoß für den MSV wegen zu tiefem Kopf (die Regel existiert).

Ist der Kopf auf Normalhöhe, dann kommt es drauf an ob er ihn trifft. Wenn er ihn trifft, dann muss es den Elfer geben. Trifft er ihn nicht, dann gibts einen indirekten Freistoß im Strafraum wg. gefährlichen Spiels.
 
Oder stellt Peter sein Team nach der Kartoffelsalatdevise "solange nicht verloren wird wird auch nix verändert" auf?

Dafür ist der Peter bekannt.
"Uns Ivo" wird so lange von Beginn an auflaufen bis eine Niederlagenserie kommt. DAS wollen wir doch auch nicht, oder? ;)

Zum Spiel: Alles was mir gegen die Löwen richtig gut gefallen hat, insbesondere die Präsenz im Mittelfeld, der unbedingte Wille jeden Ball zu bekommen, hat heute gefehlt. Die Nürnberger waren irgendwie einen Tick spritziger und sehr häufig den entscheidenden Schritt schneller.
Unentschieden ist aus meiner Sicht vollkommen O.K.
 
zur stimmung heute kam echt nich sehr viel , unter 90 minuten dauersupport versteh ich was anderes , zeitweiße wa es ok und soga richtig gut bezweifel ich garnicht wa supa . Aba im großen und ganzen kommt das meiste noch aus block H von der Kohorte das kann hier keiner bezweifeln , wir sollten vtl alle ma an einem strang ziehen und mit kohorte mitziehen

Alles in allen, was du schreibst, ist richtig! Aber du darfst die Jungs und Mädels von PGDU nicht vergessen, die sich ebenfalls stark abmühten und beim Support (sei es der Fahneneinsatz oder der stimmliche Anfeuerung) gut mitzogen! Ist halt schade, wenn immer nur die gleichen da unten am Zaun mitziehen und der Rest eher nur 2,3 Lieder auf Lager hat....Nach meiner Meinung war der Support eher durchschnittlich!

Das Spiel, besonders die Endphase war nix für schwache Nerven und für den Kampfeswillen wurde man noch am Ende belohnt! Geiler Torpogo sag´ ich da nur!!!!:):D
 
Puhhh, was für ein spannendes Ende :D

Bin ich froh, dass Nürnberg nicht gewonnen hat! Für mich sah es das ganze Spiel danach aus als wenn Nürnberg ein Unentschieden fest eingeplant hatte.

Toll war das Fahnenmeer!!! Schade das es nicht bei jedem Spiel so aussieht!
 
Bei allem Ärger über den indirekten Freistoß. De´n kann man geben. Olivier muß dden Ball in die andere Richtung weghaun. Dann unser Torwart. Der rennt raus und stoppt ab. Wäre er durchgelaufen und hätte sich in nach rechts statt links geworfen, wo kaum einer stand wäre das Ding nicht drinn gewesen. Also nicht die SChuld beim Schiri suchen. Dann auch beim 1:2 macht Starke die Tür durch seinen Linksfalles ganz weit auf. Die Tore gehen mit auf seine Kappe. Schön das Schäfer da nicht zurückstehen wollte und ein Geschenk verteilt.
 
Ich finde das Verhalten der Fans gegenüber Tiffert wirklich lobenswert.

Wieder mal zwei vergebene Großchancen und dennoch wurde er mit tosendem Applaus bei seiner Auswechslung verabschiedet. Kein Pfiff.
Die Fans haben wohl gesehen, dass er einmal mehr ein starkes Spiel gemacht hat. Das 1-0 wurde schön vorbereitet. Bei seiner ersten Torchance fällt ihm der Ball vor die Füße. Er kann den Ball nicht lange kontrollieren, weil ein Gegenspieler unmittelbar vor ihm steht. Er muss schnell abziehen und tut das auch. Bei seiner zweiten Chance macht er alles richtig, zieht mit voller Wucht ab, trifft den Pfosten. Das Gebälk hat gewackelt.

Tiffert trifft nicht- völlig egal! 1902% pro Tiffert!

Und hier in der Umfrage ist Tiffert vorne mit dabei. Genauso wie der agile Veigneau, der fast jedem Ball nachging und überragend in der Balleroberung war. Auch in der Spieleröffnung sehr gute Ansätze. Die Fans haben das Spiel richtig gesehen!
Demgegenüber muss der ordentliche Korzynietz langsam mal schauen, dass seine Ecken nicht im Toraus landen. Dennoch auch von ihm ein ordentliches Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch ne Nacht drüber geschlafen...

Hab mir die 2. HZ noch in der wh auf premiere angeschaut. Denke der Freistoß war lächerlich. Kopf geht klar nach unten. Und Brenzka kann den nürnberger gar ned sehen, da er von hinten reingelaufen kommt. Wenn das ein foul war, muss man 90 % der Ecken und freistöße abpfeiffen. :rolleyes:

Dann muss Gräfe min. einmal Elfmeter für uns pfeiffen als Makiadi im Strafraum umgesenst wird.

Für mich war gestern der Schiri der schlechteste Mann auf dem Platz!

Der Ausgleich am Ende tat sooooo gut. Ein gefühlter Sieg gegen das Gesindel Freundespack!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unter Bommer hätten wir nie und nimmer noch den Ausgleich geschafft. Das ist das (erzwungene) Neururer-Glück. :)

Schade, dass der Herr Bunjaku nicht bei uns spielt, den hatte ich länger auf meinem MSV-Wunschzettel, aber Kouemaha wird ja auch immer besser.
 
Super Moral der Truppe, also unter Bommer hätten die sich alle nach dem 1:2 hängen lassen.
Wäre im nächsten Spiel dafür Grilic und Heller draußen zu lassen und den Tara und Änis zu bringen.
Sahan hat in den 10 min. die er gespielt hat aber auch garnichts gebacken bekommen.
 
Ich glaub ich bin zu alt für sowas. Mir haben noch am Kamener Kreuz die Beine gezittert.

Zum Fahnenmeer: War das wirklich eins? Ich fands so mittelprächtig, habe mir mehr erhofft. Aber vielleicht stand ich auch nur falsch. Auf jeden Fall hatten wir mal wieder die falschen Nachbarn - die Hackfresse hinter mir hat schon während (!) der Hymne gejammert von wegen Hinsetzen und Fahnen runter, er hätte schließlich einen Sitzplatz bezahlt. Brüllt mir dann aber 93 Minute lang nonstop seine gehirnamputierten Spielkommentare ins Ohr.
k026.gif


Der Support im Oberrang beschränkt sich auch eher auf die vorderen Reihen (Dauerkarten). Da geht noch was! :huhu:

Trotzdem, ich habe es nicht bereut, dass wir den Weg aus Braunschweig angetreten haben (um zwei waren wir im Bett, der Wecker von meinem Zebra hat um 5.30 Uhr geklingelt, auaaua). Die zweite Halbzeit hat Lust auf mehr gemacht!
 
In der 1 . Halbzeit hat sich alles viel zu sehr auf die Defensive abgespielt.
Man muss bedenken beide Teams wollten nichts anbrennen lassen.
Glück für den MSV :confused::eek: was ist mit Lattenschuss und den Freistoss der knapp über das Tor ging?!
Okay zwischen durch war mal Leerlauf, das ist aber normal.Man sah Leidenschaft und Einsatzbereitschaft.Und eine kurze Zeit sah es so aus,als hätten wir das Spiel verloren.Wir hatten den Willen und haben durch Koumaha noch einen wichtigen Punkt geholt.
 
Bei allem Hin und Her über die dämlichen Gegentore und den selten blinden Pfeifenkopf:

unverdient war das nicht, ein Sieg egal für wen eher glücklich. Wir hatten die nie im Griff und kamen seltenst mal wirklich ins Spiel.

Trotzdem gingen beide Gegentore gar nicht. Vor dem Ausgleich muss!!!!! der SchiRi schon vor der Ecke Freistoß für uns auf der rechten Seite Pfeifen. Der Freistoß für den Glubb war lächerlich ebenso wie das Abwehrverhalten beim Freistoß.

Das 1-2 kann überhaupt nicht fallen, bei dem spitzen Winkel müssen Torwart und Verteidiger das kurze Eck dichtmachen, dann kann der Stürmer bestenfalls ne Ecke rausholen.
2 Geschenke. Das 2-2 war natürlich auch ein Witz vom Schäfer, wie kann der den reinlassen?
Egal, war sehr wichtig, so ist der Glubb praktisch weg vom Fenster. Wir noch nicht, müssen uns aber gewaltig steigern.
 
Wegen der Zuschauerzahl rumheulen:confused: wir hatten 2 Jahre leidenschaftslosem Bommerfussball. Das vertrauen muss erstmal zurück gewonnen werden, so sieht es aus.Die Fans können sich das recht nehmen und erst abwarten.Dazu war es ein Montag :D Blöde Anstoss Zeit.
 
Was hat das reklamieren, das mit Feuerzeugen geworfen wird mit unsportlichem Verhalten zu tun:confused:
Soll er erst warten, bis er getroffen wird, dann zu Boden gehen und den toten Mann spielen und dann ein wiederholungsspiel erzwingen?
Wenn etwas unsportlich ist bzw sind, dann sind es diese I*dioten, die meinen, ihre Feuerzeuge auf dem Spielfeld zu entsorgen:fluch:
Aber Hauptsache, der Schaefer ist ein A*rsch, weil der das nicht stillschweigend hin nimmt:rolleyes:

Anscheinend hast du den von dir zitierten Abschnitt meines Posts nicht ganz verstanden. Schäfer hat mit seinen Gesten solch eine bescheuerte Aktion provoziert. So wie der sich aufgeführt hat, war das reinste Berechnung. Ganz ehrlich, in welchem Stadion fliegen denn bitte keine Gegenstände, wenn der gegnerische Torwart die heimischen Fans vor deren Kurve provoziert? Gerade nach solch einer durchwachsenen Schiedsrichterleistung und solch einem Spielverlauf. Ich heiße das Werfen von Feuerzeugen nicht gut, keine Frage, aber was dieser Möchtegern Torwart da für ne Show abgezogen hat, unterste Schublade und dass war für mich unsportlich. Das der nicht mit blankem Arsch wackelnd vor der Kurve stand war echt alles. Der hat sich ja noch aufgeregt, dass der Schiri nicht gesehen hat, dass er Feuerzeuge präsentierend hoch gehalten hat, ganz nach dem Motto "Sehet her was der gemeine Pöbel mir Unschuldslamm antut".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schäfer hat mit seinen Gesten solch eine bescheuerte Aktion provoziert.

Jap sehe ich genau so. Trotz allem sollte es nicht passieren, dass gegenstände auf den Platz geschmissen werden. Ich habe mich auch aufgeregt. Sehr sogar. Sinnlose Aktion sowas. Jedes mal. Kostet dem Verein wiedermal Geld. Dann lieber n Schönes Bengalo. Sieht gut aus und kostet dem Verein genausoviel :D (Is nur spass! Also ned aufregen! :D)
 
Gratulation MSV :huhu:

Auf Sicht gesehen, könnte der mit purem Willen erkämpfte Punkt in dieser Phase der Saison psychologisch wichtiger gewesen sein, als ein ungefährdeter Sieg. Das klingt auf den ersten Blick zwar bescheuert, ist aber so. Es wird für den Rest der Saison jedenfalls noch schwieriger, den MSV zu schlagen.

Das Spiel selbst, das ich genauso wie das gegen Aachen aus geographischen Gründen im TV-Block mitverfolgt habe, war in HZ 1 erschreckend schwach und sehr italienisch, während HZ 2 so etwas wie ein Fußballspiel gewesen ist. Trotzdem muß ich sagen, daß beispielsweise die Fehlpaßquote auf beiden Seiten schon ziemlich hoch war. Insbesondere Bodzek ist mir da recht negativ aufgefallen. Auf diesen Veigneau müßt ihr übrigens aufpassen. Wenn der so weiter spielt, muß ich, so leid es mir tut, einmal eine ernsthafte Mail an unsere Geschäftsstelle schicken ;)

Als Stuttgarter sind mir von hier aus ganz besonders 4 Dinge aufgefallen:

Erstens Tiffert, bei dem ich mir verwundert die Augen reiben mußte. Hoppla, das ist ja endlich wieder in etwa der Tiffert, der einst im Brustring zeitweise durchaus gute bis sehr gute Leistungen gezeigt hat. Bissig, laufstark, teilweise kreativ, leicht torgefährlich und immer schwer am Meckern :D Schön, daß sich der Tiffi wieder gefangen zu haben scheint.

Zweitens Schäfer :D:D:D Ich kann Euch gar nicht sagen, wie genüßlich ich mir den Ausgleich auf der Zunge zergehen ließ. Jau, so kennen wir ihn. Genau die Reihenfolge "große Klappe Richtung Gegnerblock------selbstverschuldetes Gurkentor--------große Klappe Richtung Mitspieler". Ich trauere heute noch den mindestens 8 Punkten nach, die wir im Laufe der letzten Saison dank Herrn Schäfer generös anderen Vereinen zur Verfügung gestellt haben. Danke Dorge :huhu:

Drittens Gräfe: Wenn man hier eine repräsentative Umfrage starten würde, die danach fragt, mit welchem Schiri der VfB in den letzten 5 Jahren die schlechtesten Erfahrungen gemacht hat, würden wohl 90 % genau diesen Herrn nennen. Ich weiß nicht mehr genau, wieviele sehr unorthodoxe Entscheidungen gegen uns von Herrn Gräfe gefällt worden sind, ich weiß nur, daß der Mann offensichtlich wirklich persönlich etwas gegen ganze Vereine hat. Gestern schien er mir zwar etwas moderater als sonst, ich habe trotzdem so einiges überhaupt nicht nachvollziehen können und damit meine ich sogar weniger den bizarren Freistoß, den man zwar tatsächlich geben KANN, den aber sonst wohl kein Mensch außer Gräfe wirklich GIBT, sondern die teilweise aberwitzige Beurteilung von Zweikämpfen und den damit verbundenen Verwarnungen.

Viertens Nürnberg. Sicher, ein Spiel gegen Nürnberg lockt im Westen vielleicht nicht so viele Zuschauer, als hier in Stuttgart. Dennoch handelt es sich beim Club doch, wie ich finde, um einen der, wenn nicht den, traditionsreichsten Vertreter in der 2. Liga. MSV gegen Club ist doch eine Paarung, die eindeutig Bundesligacharakter trägt und das seit 1963, von Anbeginn an. Insofern sind 15.000 Zuschauer für mich persönlich etwas wenig. Dazuhin war es nicht gerade optimistisch stimmend, dauernd diese gähnend leere Gegentribüne vor Augen zu haben, auf der das durch die weißen Stühle gebildete "MSV Duisburg" lückenlos, klar und deutlich, zu lesen war. Hoffentlich erfährt die Mannschaft ab jetzt die Aufmerksamkeit, die ihr mittlerweile gebührt.
 
Sonntag wird es viel viel schwerrer und man hat gesehen das wenn der Gegner vorchecking spielt unser MSV große probs hat. Also DAUMEN drücken und hin so das echt mal 20.000 da sind :D
 
Ich muss sagen, auch wenn 3 Punkte einiges wichtiger gewesen wären, trauere ich diesen in keinster Weise nach. Es hat nicht sein sollen und trotzdem habe ich Zebras auf dem rasen gesehen, die Einsatz gezeigt haben, gekämpft haben und damit den verdienten Ausgleich in der letzten Minute erzwangen.
Schon als Tom Starke sich auf den Weg Richtung Nordkurve machte, um beim letzten Freistoß vielleicht noch etwas zu bewirken, dachte ich mir, dass wir nicht mit leeren Händen das Stadion verlassen dürfen. Und so war es dann auch. Ausgleich in letzter Sekunde, dazu ein Schäfer, welcher am Boden zerstört war... das war für mich ein würdiger Abschluss und ließ mich doch recht zufrieden nach hause fahren. Diese mannschaft hat es geschafft, dass ich wirklich wieder Spaß am MSV habe und trotz Rückstand weiter glaube, dass man noch was reißen kann. Ich wusste gar nicht mehr, wie schön solche Gefühle sein können :D
Außerdem, wie auch vor mir erwähnt, denke ich ebenfalls, dass dieses Tor in letzter Sekunde jedem in der Mannschaft klar gemacht hat, was man durch pure Willenskraft erreichen kann. Ich glaube fest daran, dass wir noch viele wichtigte Punkte holen werden, weil wir gestern diesen Punkt noch erzwingen konnten.
Bester Spieler war, um mal auf die Umfrage einzugehen, für mich übrigens Korzynietz. Ich hätte zwar sicherlich auch einen Offensivspieler benennen können, allerdings bin ich halt ein Defensivliebhaber :D Das 1:2 konnte ich bisher allerdings auch noch nicht sehen, wie auch das gesamte Spiel erst noch mal in Ruhe geguckt werden muss. Ich fand ihn hinten rechts allerdings mal wieder sehr sicher, Nürnberg hätte einige Male ganz simple Tore machen können, hätte unsere Nummer 2 nicht noch in letzter Sekunde ein Fuß, ein bein oder den ganzen Körper dazwischen geworfen. Nach vorne gab es immer wieder einige Vorstöße und dieser "Lupfer", welcher letztendlich den Ausgleich vorbereitet hat, haben mich dazu gebracht, für ihn zu klicken.

Gegen freiburg glaube ich allerdings erneut nur an ein Unentschieden, so ganz traue ich dem Braten weiterhin nicht... momentan ist das nicht der MSV, den ich zu lange kennen gelernt habe :D
 
Bester Spieler war, um mal auf die Umfrage einzugehen, für mich übrigens Korzynietz. Ich hätte zwar sicherlich auch einen Offensivspieler benennen können, allerdings bin ich halt ein Defensivliebhaber :D Das 1:2 konnte ich bisher allerdings auch noch nicht sehen, wie auch das gesamte Spiel erst noch mal in Ruhe geguckt werden muss. Ich fand ihn hinten rechts allerdings mal wieder sehr sicher, Nürnberg hätte einige Male ganz simple Tore machen können, hätte unsere Nummer 2 nicht noch in letzter Sekunde ein Fuß, ein bein oder den ganzen Körper dazwischen geworfen.

Dann guck dir die Szene mal an. Die Situation zum 1:2 hat ihn meine Stimme gekostet. Meine ging auf die andere Abwehrseite an Veigneau ;)
 
Ich muß zu meiner Schande gestehen das ich ca. 1 minute vor dem ausgleich gegangen bin:confused: (dafür gibt es keine Entschuldigung) als ich unten am Stadionausgang war, und der
Ausgleich erziehlt wurde,habe ich gedacht die Erde bebt so Laut war es vor dem Stadion,ich glaube die ganze Akustik geht nach außen.Zum Spiel, ich bin froh das die Mannschaft
nicht aufgegeben hat,und somit einen Punkt gewonnen hat der uns im Rennen hält.
 
Besser spät als nie ...

... auch mal meine subjektive Sichtweise.

Gerechtes 2:2, 1 Punkt für uns, wegen unbändigem Willen, 1 Punkt für die "Würstel" wg. Führung in der 88. min.:rolleyes:.

1 HZ.: kein Mumm des MSV vllt. hätte FCN da mal in Führung gehen sollen um unsere 'wachzukitzeln'.

2.HZ.: Endlich der nötige Biss um sich 3 Pkt. zu erkämpfen.

Insgesamt war in diesem Spiel mit dem "jeder braucht die richtungsweisenden Punkte um jeden Preis" - Charakter beiden Mannschaft die Bedeutung des Spiel bewusst, und so sind sie auch aufgetreten.
Erst haben die Nürnberger dicht gemacht und auf Nadelstichkonter gewartet, die Sie auch prompt bekamen (Brenner und Korze sei Dank! für Ihre Klärung in höchster Not) und uns somit etwas den Zahn zur Drängen auf die bedingungslose Führung unsererseits gezogen.
In der HZ wird Neururer den Jungs wohl die Chance auf den 3er nochmals eingehämmert haben, was sich letztlich in einem Vorteil an Offensivaktionen zu unseren Gunsten zeigte. Folgerichtige Führung durch "Mr. 12-Tore". Das "kann-muss aber nicht"-Geschenk von Bierplautze zertrat den Lohn für unseren Mut zu mehr Offensive. Die Führung der Nürnberger war dann ein weiterer Schlag ins Gesicht, da wir erneut auf die Führung drängten. Letztendlich hatten wir doch noch das "Glück / den verdienten Lohn des Tüchtigen".
Klar haben wir 2 Punkte auf dem Weg zur Spitze eingebüsst, jedoch die Schlacke-Freunde auf Distanz gehalten und Ihnen mal so richtig in die Moral gesch.ssen :cool:.

Bester Mann auf dem Platz: Tiffi (belohn' Dich mal mit 'nem Tor selbst)

Schlechteste Wurst: Bierplautze Gräfe.
Nicht wg. dem 1/2-Elfer, aber wegen seiner offensichtlichen Würstellastigkeit. Blutgrätschen ohne Rücksicht auf Zebrabeine (allerdings mit Ballkontakt) seitens des FCN wurden laufen gelassen, genauso wie offensichtliche Handspiele, Knicken und Umrennen im Strafraum. Die Auslegung der Vorteilsregel zu unseren Gunsten, wurde permanent bei Kontersituation bzw. aussichtsreichen Positionen vor Pussy-Schäfers Strafraum völlig ingnoriert. So entscheidet man 'enge' Spiele im Sinne der Fussballmafia
... wenn da nicht ein Kouhemaha wäre.:D
 
Wegen der Zuschauerzahl rumheulen:confused: wir hatten 2 Jahre leidenschaftslosem Bommerfussball.Die Fans können sich das recht nehmen und erst abwarten.

Wir sind seit einigen Spieltagen unter einem neuen Trainer ungeschlagen. Spielerisch bewegt sich die Mannschaft im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Kämpferisch ebenfalls! Ich denke, jetzt kann man durchaus seine Mannschaft unterstützen. Worauf warten? Auf Liga 1?

Dazu war es ein Montag :D Blöde Anstoss Zeit.

O.K Blöde Anstoss Zeit. Familienunfreundlich. Sicher alles richtig. Man kann sich aber für diesen MSV begeistern und das ist das was zählt.
 
Grilic braucht 'ne Auszeit, dem fehlt völliges Vertrauen in seine Stärke. Dafür dann Hatira, der mal wieder gezeigt hat, wie wertvoll er sein kann! Bodzek fand ich dieses mal gar nicht mal so schlecht ;)
 
Gratulation MSV :huhu:

Auf Sicht gesehen, könnte der mit purem Willen erkämpfte Punkt in dieser Phase der Saison psychologisch wichtiger gewesen sein, als ein ungefährdeter Sieg. Das klingt auf den ersten Blick zwar bescheuert, ist aber so. Es wird für den Rest der Saison jedenfalls noch schwieriger, den MSV zu schlagen.

.

Ich sehe es eigentlich genauso wie Kollege Okapi. Natürlich ist man auf der einen Seite zunächst enttäuscht, dass das 1:0 nicht verwaltet werden konnte, dass Veigneau den Ball auf der Linie nicht etwas weiter als 5 Meter rausschlagen kann, dass Herr Gräfe den Freistoß pfeift oder dass Starke vor dem 1:2 die kurze Ecke mal wieder freimacht um sich zu schützen.
Auf der anderen Seite sind es tatsächlich diese Spiele die in der letzten Sekunde allein durch Willensstärke und Kampf noch umgebogen werden, welche das Selbstvertrauen für die restlichen Spiele nochmal anheben und den Teamgeist enorm stärken können. Daher denke ich, dass man mit dem gestrigen Unentschieden zufrieden sein kann und man zuversichtlich auf das kommende Spiel gegen Freiburg blicken kann.
Aus Arbeitsgründen konnte ich gestern leider nicht im Stadion dabei sein. Ich meine aber rausgehört zu haben, dass Grlic mal wieder nichts nennenswertes zu Stande bekommen hat. Ist das korrekt? Zumindest seine Leistungen in den letzten Wochen, welche ich live im Stadion verfolgen durfte/musste, lassen bei mir die Frage entstehen, wie schlecht ein Kapitän noch spielen darf, ohne eine Auswechslung aus der Startelf befürchten zu müssen. Aberglaube des Trainers hin oder her...
Weiß jemand schon etwas zur Verletzung von Makiadi? Ob es was Schlimmeres/Langwieriges ist oder bis zum Freiburg-Spiel wieder auskuriert?!
 
Fans

..... Familien gesehen mit Mama, Papa und Kindern, die um diese Zeit normalerweise schon längst ins Bett gehören. Da haben einige Eltern Prioritäten gesetzt! :D
:D:D:D
An Gesprächen nach dem Spiel wie
... und nächste Woche IN Freiburg
... wenigstens noch 5ter in der Tabelle
... vllt. schaffen Sie's ja noch in den restlichen 10 Spielen
usw.
sieht man mal, wer sich mittlerweile wieder für den MSV begeistert :D:D
 
@ zebra 1973
Jetzt muss aber ein Sieg gegen den verdienten Tabellenführer her, wie man das schaffen will ist mir zwar schleierhaft, aber vielleicht schafft PN das Wunder.


Hatten vor anderen Spielen gg sogenannte Angstgegner unsere Befuerchtungen, zb. Rostock,1860 Muenchen , Ende ist bekannt .:D
Freiburg werden wir wohl nicht mehr in dieser Saison in der Tabelle ueberholen,
aber wo steht geschrieben , dass der Spitzenreiter nicht besiegbar ist .

3-1 fuer unseren MSV
 
Auch bei uns sind die Leute haufenweise nach dem 1:2 aufgestanden und gegangen, wohl auch ein "Reflex", weil man ja zu oft schon erlebt hat wie sowas dann endet.
Selber hab ich (noch sitzenderweise) nicht mehr dran geglaubt, es aber doch noch gehofft und auf einmal durfte man erfahren, wie sich der typische "Bayern-Dusel" anfühlt.
Auch deren Glück wird oftmals erkämpft und man sieht was man erreichen kann, wenn man bis zum Abpfiff Gas gibt und sich nicht schon vorher in sein Schicksal ergibt.
Das Dingen hätten wir im letzten Jahr noch verloren und so war es schlussendlich ein Sieg der Moral.
 
Positiv:
Eine Mannschaft mit Charakter und Siegeswillen.
Kampf bis zur letzten Sekunde.
Klasse Fahnenaktion in unserer Kurve.

Negativ:
15.000 Zuschauer

 
Das 1-2 kann überhaupt nicht fallen, bei dem spitzen Winkel müssen Torwart und Verteidiger das kurze Eck dichtmachen, dann kann der Stürmer bestenfalls ne Ecke rausholen.

Jau, da war der Starke irgendwie übermotiviert. Läuft unnötigerweise raus und geht dann auch noch nach unten. Wäre er stehen geblieben, wär es für den Stürmer ziemlich schwer geworden das Ding zu machen.
 
Musste lernen für Klausur, konnte daher nicht gucken. Habs nachher per SMS das Ergebnis gekriegt. Dachte nur "Oh nein, nur Remis". Was man jetzt so liest versöhnt dann aber wieder.

Ich bin stolz ein Duisburger zu sein!!!
 

Eigentlich müßte ich alles zitrieren, also mach ich es ganz weg:D

Zum eigentlichen, ich habe schon verstanden, das der Schaefer provoziert hat und vllt auch nur auf solche Aktionen gewartet hat. Aber rechtfertigt das das werfen von Feuerzeuge:confused:?
Nein, denn dadurch wird der A*rsch sich bestätigt fühlen und kann im schlimmsten Fall sogar ein Wiederholungsspiel erzwingen, wenn er nämlich getroffen wird und wir das Spiel anschließend entscheiden;)
Wenn man sich provoziert fühlt, dann kann man durch Verbal-Gesänge das selbige machen, das verunsichert evtl sogar den einen oder anderen Tw, wenn er sich auf sowas dann einläßt. Aber werfen, sorry, aber das geht mal gar nicht. Für mich sind die Werfer I*dioten und die, die daneben stehen und es offensichtlich tolerieren, sind auch nicht viel besser.
Ich habe für sowas null verständnis und da gibt es für mich auch null,null Toleranz!
 
Okapi

Ich weiß jetzt nicht, ob du in Schwaben eingewandert bist oder waschecht bist. Falls du Schwabe bist: Die freien Plätze dort in der Kamera kosten für Duisburger Verhältnisse viel Geld.
 
Ich bin ein "echter" (Vorstellungsthread) und weiß über die Duisburger Verhältnisse leider nicht so genau Bescheid. Danke also für die Information, die dann doch so einiges relativiert.

Bleibt die Frage, wieso diese Plätze dann überhaupt so hochpreisig sein müssen. Hat Euer Chefkalkulator schon einmal etwas von "Deckungsbeitrag" gehört?

Es ist jedenfalls nicht gerade erbaulich die triste leere Tribüne sehen zu müssen, wenn es ein paar Meter weiter zwischen 2 absoluten Traditionsvereinen des deutschen Fußballs um den Aufstieg geht.
 
Zurück
Oben