Rechner startet einfach neu

spike

Landesliga
Hab ein Problem mit meinem Rechner, unzwar wenn ich bestimmt Spiele starte, dann macht mein Rechner einfach so einen Neustart. Das Komische finde ich, das er so beim Arbeiten oder Surfen ohne Probleme läuft, auch beim Zocken habe ich kaum Probleme, zb BF2 oder Pes09 laufen ohne das irgendwas passiert.
Jetzt hab ich mir aber Runes of Magic runtergeladen, das Spiel startet auch, aber wenn ich die Geschäftsbedingungen da am Start bestätigen soll, macht der Pc einfach so einen Neustart. Das gleich Problem hatte ich auch schon bei Nfs Underground2, da fährt man ja die ganze Zeit einfach durch die Stadt, klappte ja auch, aber wenn ich dann ein Rennen gestartet hatte, passiert genau das gleichen, schaltet der einfach ab und startet neu.
Hätte da jemand ne Idee was das sein könnte??
Wäre für jeden Tip dankbar.

Mein System

AMD Athlon 3000+
2 Gb DDR Ram
Geforce 6200
Windows XP Sp 3
 
hmm ich hab kein xp mehr auf dem rechner, aber ich bin mir sicher da konnte man einstellen das xp nich bei jedem "fehler" neustarten soll....
 
Wie Slomoe es sagte, überprüfe den speicher...

  • entweder sitzt er nicht richtig

  • oder tausche mal die plätze
  • Und zu guter letzt teste mal ohne den neuen ram
 
hmm ich hab kein xp mehr auf dem rechner, aber ich bin mir sicher da konnte man einstellen das xp nich bei jedem "fehler" neustarten soll....

Jep..
- eigenschaften von arbeitsplatz aufrufen..
- den kartenreiter "erweitert"
- den button "starten und wiederherstellen"
- den Harken bei "automatisch neu starten" entfernen..

und ganz wichtig...

im ereignisprotokoll nachsehen wo der fehler liegt..
 
Passt wohl jez nich direkt zu deinem Problem, aber gibt es seitdem SP3 nicht teilweise Probleme mit den AMD Prozessoren??

Meine da irgendwat gehört zu haben.... !? :nunja:
 
So hab dann nochmal parr Sachen ausprobiert.

Alten Arbeitsspeicher wieder eingebaut, bringt nix,
Neuen Speicher wieder rein, und andere Steckplätze benutzt, bringt nix.
Grafikkartentreiber und DirectX Update, bringt auch nix.
Hab auch mal den Mem Test durchlaufen lassen, der sagt alles OK.
Hab dann mal wie der Barti schrieb den Automatischen Neustart ausgeschaltet.
Der Rechner geht zwar dann auch wieder auf Anfang, hab dann aber ein Bluescreen mit der Fehlermeldung.

Technische Information
*** Stop: 0x0000007F (0x0000000D, 0x00000000, 0x00000000, 0x00000000)

Denn habe ich auch schon gegoogelt, versteh aber irgendwie nix??????:mad:
 
Defekt im Netzteil, oder Hitzeproblem?
Guck doch nach dem Neustart mal im Bios wie warm die CPU wird.

Also wegen der Temperatur der CPU hat 51°C und dann stand da noch M/B 35°C (keine ahnung was das ist). Wegen dem Netzteil, da hab ich was im Netz gelesen, kann es sein dass das zu wenig Power hat? Hat 350 Watt. Hatte vor paar Monaten eine neue Grafikkarte eingebaut. Weiss ja nicht, ob die jetzt mehr Saft zieht als die Alte.:confused:
 
Also ich hatte ein sehr, sehr ähnliches Problem mit meinem alten Rechner auch... Zwischendurch immer wieder abgestürzt. Brennen zum Beispiel hat GAR nicht mehr geklappt, immer während des Vorgangs abgeschmiert... Habs auch mit Austauschen von RAM usw versucht, ne Lösung habe ich nie gefunden.... Das Austauschen vom RAM hat zwar für ein paar Monate Ruhe gegeben, war danach aber wieder das gleiche... Hab mir dann irgendwann ne neue Kiste zusammengebaut, seitdem lüppt's ohne Probleme....
 
Hatte vor paar Monaten eine neue Grafikkarte eingebaut. Weiss ja nicht, ob die jetzt mehr Saft zieht als die Alte.:confused:
Meist kauft man ja später was mit mehr Leistung nach, somit müsste die Grafikarte auch mehr Strom ziehen. Ausser du hast die alte durch ne gleichwertige ersetzt. Bau doch einfach nochmal die alte Karte ein.
 
Wenn du ein wenig Ahnung und Geschick hast, würd ich dir empfehlen, die den selbst zusammenzubauen... Dann hast du Teile, die du auch wirklich brauchst und willst, und normalerweise keinen Ärger... das einzige womit ich jetzt in mehr als 2,5 Jahren Probleme hatte, war das Netzteil, was mir durchgebrannt ist... Das war damals das einzige, wo ich dran gespart hatte... ansonsten hatte mich das komplette System 500 EUR gekostet, mit Teilen, die du in keinem "Laden-PC" findest.... Nix atemberaubendes, aber halt hochwertige Komponenten, auf die man sich auf verlassen kann.
 
Hab schon mit einem Freund telefoniert, der um einige mehr weiss in sachen Pc als ich. Der meinte auch ich soll mir ne Kiste zusammen schrauben, werde mich wohl mal die Tage mit dem hinsetzten und dann mal sehen was so geht. Denke mal das der mir da um einiges weiterhelfen kann.
Trotzdem danke an alle für die tollen Vorschläge, auch wenn das Problem nicht gelöst wurde.:)
 
Technische Information
*** Stop: 0x0000007F (0x0000000D, 0x00000000, 0x00000000, 0x00000000)

Sauber gegentesten kannst Du dies nur mit einem anderen Mainboard! Das ist fast der hässlichste Fehler der auftauchen kann. Sehr wahrscheinlich ist das so, sobald der Rechner unter echte Last kommt, kippt er um! Für so was ist immer das Gespann Mainboard/Speicher ganz schwer in Verdacht zu nehmen!
Der tritt aus meiner Erfahrung bei relativ günstigen Mainboard häufiger auf.
 
Sehr wahrscheinlich ist das so, sobald der Rechner unter echte Last kommt, kippt er um! Für so was ist immer das Gespann Mainboard/Speicher ganz schwer in Verdacht zu nehmen!
Der tritt aus meiner Erfahrung bei relativ günstigen Mainboard häufiger auf.
Ok das würde ich ja auch verstehen, aber warum tritt der Fehler dann nicht immer beim Spielen auf, sondern nur bei bestimmten Spielen????
Das Mainboard ist von Asrock, hab mir mal sagen lassen, dass es nicht die schlechteste Marke ist:confused:, kann aber auch sein das dieser jener keine ahnung hatte.:D
 
Einige Spiele belasten die CPU/Speicher mehr als andere. Zu ASRock sag ich :ichsagnix: Nur dass diese Fehler bei den Mainboards dieser Firma gefühlt häufiger vorkommen, als z.B. Mainboards von Gigabyte oder MSI. Dies soll keine Wertung sein!
 
Einige Spiele belasten die CPU/Speicher mehr als andere. Zu ASRock sag ich :ichsagnix: Nur dass diese Fehler bei den Mainboards dieser Firma gefühlt häufiger vorkommen, als z.B. Mainboards von Gigabyte oder MSI. Dies soll keine Wertung sein!
Ja gut das mit der Belastung leuchtet ein, und was ASRock angeht, Ok dann hatte der wohl doch keine Ahnung:D
Ich denke mal dass dann hier zu kann. Wenn ich mir nämlich nen neues Mainboard und Speicher holen muss, dann Investiere ich direkt ein bisschen mehr und kaufe mir direkt nen neuen Rechner.
 
Und ich dachte erst ,es wäre ein Virus z.b ein versteckter Trojaner.Die haben auch diese Funktionen.Mal Virenscanen.Aber ich glaube das hat sich erledigt,mit dem Thema.
 
Hallo,

denke Omega hat da recht. Liegt wahrscheinlich an der Kombi MB/RAM. Hab ich bei meinem aktuellen System auch gehabt. Der Speicher war vom Mainboerd hersteller (Gigabyte) freigegeben, aber trotzdem immer ein Freeze. Hab dann herausgefunden das der Speicher ein klein wenig mehr Spannung benötigt um stabil zu laufen. Also im Bios um 0,5 erhöht und seit dem keine Probleme mehr.

Gruß

Thorsten
 
Erhängen, die Sau!
oberlehrer.gif
 
Zurück
Oben