Alles nach dem Spiel gegen Mainz

Ähm, das mit den Gesängen hat ja auch nicht heute so hingehauen. ich wäre dafür mal die 2 mal zu trennen und jeweils auf H und I jemanden zu haben ;).

Guckt sich der DFB eigendlich kein Fussball? es müssten bestimmt schon die hälfte gefeuert werden was sich schiri nennt.


WO WAREN DIE PAPIERSCHNIPSEL? So nen paar sah ich ja aber mehr auch nicht und ich hatte die video funktion schona auf dem Handy an gehabt.


Schönste szene der Spieltags!! :) Als der Mainzer über die bandenwerbung geflogen ist xD.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
was verliert ihr so viele worte über das spiel eh ! -.-

bin gerade nach hause gekommen
das wa komplette ******* , mehr muss man nich sagen
scheiß schiri , scheiß stimmung ( nich abgestimmte gesänge zwischen oberrang und unterrang etc .) spiel kein 2liga nivou , fast nur fehlpässe von duisburg einfach nur schwach .

fand starkes leistung ganz ordentlich , hat mir eigentlich gut gefallen gefällt mir auch immer besser .

mit nem aufsteig sollten wir nach diesem 6 punkte spiel nichtmehr rechnen !

das einzige Postive wa HEUTE DAS WETTER !!!! -.-
 
"Dat is Duisburg"


Kaum werden in 2 Spielen hintereinander , naja sagen wir mal, unglückliche Leistungen gezeigt ist bei vielen direkt wieder alles fürn A.rsch. :confused::(

Ich habe heute eine Mannschaft gesehen die WOLLTE. Es wurde aber wieder mal aufgezeigt das uns der letzte Paß in die Spitze fehlt.

Ben-Hatira hat mich wieder entäuscht. Er will viel zu viel. Anstatt den freien Mann zu sehen versucht er sich immer wieder in 1:1 Situationen die gegen eine Abwehr wie bei Mainz immer wieder verpuffen.

Bodzek ging heute gar nicht. Feulner konnte walten und schalten wie er wollte. Obwohl ich gerade bei Ihm vor dem Spiel gedacht habe. Der bringt uns heute den Sieg, weil er ebent diesen Feulner ausschaltet.

Auch der Sturm war sehr schwach heute. Könnte daran liegen das die Bälle aus dem Mittelfeld heute gänzlich fehlten. Abwehr um Brenska hat nichts anbrennen lassen. Auch Schlicke sehr stark. Hätte aber den ein oder anderen Ball in den Schlussminuten besser nach vorne hauen können. Naja was soll´s.

Starke bis auf eine Unsicherheit in der 1. HZ nach dem langen Einwurf fehlerlos. Liegt aber auch daran das nichts wirklich gefährliches auf sein Tor kam. Ne Gute Reaktion hat er beim Schuß von Bance gezeigt. Aber das er auf der Linie stark ist wissen wir ja. Beim Elfer hätte ich Ihm ein wenig mehr Glück gegönnt.

Jetzt heisst es "A.rsch in der Hose haben" und die restlichen 8 Spiele trotzdem Vollgas geben. Vielleicht geht ja doch noch was. Aber erstmal sollte man das Wort "Aufstieg" nicht mehr in den Mund nehmen.

Und :pedda: "Geh endlich zum Frisör, du hast es dir verdient" :D
 
Der MSV hat heute viel zu ideenlos gespielt. Die Mainzer haben das irgendwie clever gemacht, früh gestört und offensiv gespielt. Auch wenn das Spiel durch einen umstrittenen Elfer oder durch eine Fehlentscheidung des Schiris verloren ging, ganz unverdient war der Sieg der Mainzer nicht.

Was war denn mit dem Adam Bodzek los, der lief ja völlig neben sich her.
Das war es erst einmal mit der Zielsetzung Aufstieg. Die Serie ist gerissen, der Riß ist da. Ob die Mannschaft das so wegstecken kann, ich weiß es nicht.
Die Spiele werden immer weniger, bei acht noch ausstehenden Begegnungen wird es verdammt schwierig.
 
Dumm gelaufen das Spiel. Gibts den Elfer für Mainz nicht läuft das Spiel ganz anders. Aber nützt ja nix drauf rum zu reiten. Fakt ist... Es war einfach zu wenig Bewegung nach vorne im Spiel. Die Flanken (WELCHE?) kamen zu 99% überhaupt nicht an. Von 10 Ecken, waren 10 ********. Genau wie die Freistöße. Es wurde nur Sinnlos hoch in den 16er gespielt. Kaum mal über die linke Seite.

Das Spiel muss eigentlich 0:0 ausgehen. Oder 1:1 wenns den Elfer für uns gibt.

Bleibt zu sagen... Dat Wetter war mal richtig Fett. :D

2. Liga tut schon weh! Scheiss egal! Wird schon gehen. :zustimm:
 
Gut, dass die Verträge mit dem frisch frisierten Trainer nur per Handschlag gemacht wurden, und somit rechtlich nicht haltbar sind.

Es reicht eben nicht. Nach allen Statistiken lag Mainz vorne. Der MSV ist eben nur zweitklassig. Und wird es mit dem Sirektor und diesem Trainer wohl auch bleiben.

Hellmichs gebetsmühlenartiges Gesabbel kann ich auch nicht mehr hören. Aber der genießt die Auftritte im TV, das ist keine Frage!

Der MSV hat was Besseres verdient. Nur wie.....
 
Quatsch ! DAS war eine Fehlentscheidung...sprich, der Schiedsrichter hat es falsch gesehen, und damit den MSV in Rueckstand gebracht, basta !
(...)


Ach, Cain, ich hab doch auch nen dicken Hals. ;):D

Ich habe doch nirgendwo bestritten, dass dies eine Fehlentscheidung war. Im Gegenteil. Nur ist der Grund dafür doch letztlich völlig uninteresssant, da es eine irreversible Tatsachenentscheidung war. Daher meine übertriebenen Beispiele für mögliche Gründe dieser Entscheidung. Freilich bleibt jedem unbenommen, sich darüber bis zur Weißglut zu ärgern.

Auch mit den Schiris (und auch mit vielen anderen Dingen) hat man mal Glück oder eben auch Pech. So einfach ist´s. Ob sich das im Laufe einer Saison letztlich ausgleicht, ist offen.

Zum heutigen Spiel muss aber wohl der Ehrlichkeit halber gesagt werden, dass die Leistung des MSV (Stichwort Torchencen) schlichtweg nicht ausreichend war, die Ambitionen zu rechtfertigen. ;)
 
Wieso ist jetzt alles aus ??

Noch sind acht Spiele zu spielen und 24 Punkte zu vergeben, da ist noch gar nichts aus, es sieht eben im Moment nur nicht mehr ganz so gut aus, mehr ist aber auch nicht passiert.

Alle Vereine vor uns spielen noch direkt gegeneinander, da werden also noch so einige die Punkte liegen lassen, der MSV muß jetzt nur gewinnen und vor allem auswärts nicht immer auf das Remis gehen.

Ich sehe noch lange nicht schwarz, das mache ich erst, wenn tatsächlich nichts mehr geht.
 
Gut, dass die Verträge mit dem frisch frisierten Trainer nur per Handschlag gemacht wurden, und somit rechtlich nicht haltbar sind.

Es reicht eben nicht. Nach allen Statistiken lag Mainz vorne. Der MSV ist eben nur zweitklassig. Und wird es mit dem Sirektor und diesem Trainer wohl auch bleiben.

Hellmichs gebetsmühlenartiges Gesabbel kann ich auch nicht mehr hören. Aber der genießt die Auftritte im TV, das ist keine Frage!

Der MSV hat was Besseres verdient. Nur wie.....

nach 12 ungeschlagenen spielen und einer niederlage kommen die ratten aus ihren löchern
 
War wirklich ein spiel ohne ideen, die niederlage mußte ja kommen,das es gerade gegen Mainz ist tut weh. Aber vorne war tote hose.
Und Wagner kann ich nicht mehr sehen, der kann absolut kein ball annehmen.
Ist fast 2 meter groß und hat kein kopfballduell gewonnen oder gesucht.
Warum hat PN nicht Sahan gebracht? Er hat doch mehr fußball als Adler und Wagner zusammen.
Es bleibt nur eins, die letzten 8 spielen müssen wir gewinnen, und hoffen das SCF,Mainz 05,Fürth,1.FCN,1.FCK ein paar punkte verlieren, also fast--mission impossible--
Besser jetzt für 2 liga planen, damit die köpfe frei werden.
Es war so schön...bis heute abend:heul:
 
Gut, dass die Verträge mit dem frisch frisierten Trainer nur per Handschlag gemacht wurden, und somit rechtlich nicht haltbar sind.

Es reicht eben nicht. Nach allen Statistiken lag Mainz vorne. Der MSV ist eben nur zweitklassig. Und wird es mit dem Sirektor und diesem Trainer wohl auch bleiben.

Hellmichs gebetsmühlenartiges Gesabbel kann ich auch nicht mehr hören. Aber der genießt die Auftritte im TV, das ist keine Frage!

Der MSV hat was Besseres verdient. Nur wie.....


Geh doch nach Sibirien Streichhölzer schnitzen.
 
Nennt mich einen unverbesserlichen Optimisten, aber auch SCF,Mainz 05,Fürth,1.FCN,1.FCK etc werden noch Punkte lassen. Oder glaubt ihr die werden alle noch kommenden Spiele gewinnen??? Für mich ist er dann die Sache gegessen wenn wirklich rechnerisch nichts mehr geht und nicht wenn man mal nach 12 ungeschlagenen Spielen mal eines verliert :rolleyes:

Müssen wir wohl ne neue Serie starten :D
 
Leider hat der Schiri dieses Spiel nicht verloren. Sicher war der Elfmeter eine Fehlentscheidung. Es hätte auch 0:0 ausgehen können. Es hätte aber durchaus auch 1:3 ausgehen können. Mit Glück hätte der MSV auch gewinnen können.

Bei allen hätte, wenn und aber, die nach diesem Spiel nun bemüht werden können, muss man gestehen, dass die spielerischen Mittel heute einfach unzureichend waren. Es fehlt im offensiven Mittelfeld die ordnende Hand, die in der Lage ist, die Stürmer wirklich in Szene zu setzen, so dass diese auch zwingende Torchancen haben. Die Art und Weise wie die Bälle nach vorne gespielt werden, lassen einfach keine spielerische Verwertbarkeit zu. Scharf geschossene Pässe in Bauchnabelhöhe können von einem gedeckten Stürmer nicht besonders gut verarbeitet werden.

Hinzu kommt dann noch der unzureichende Blick für den freistehenden Mitspieler auf der Außenbahn. Da geht man dann mit dem Ball hin und spielt aus 5 Metern Entfernung ab. In dieser Zeit ist jeder freistehende Spieler gedoppelt. Zwangsweise folgt der Ballverlust.

Sollte die Mannschaft noch einen der Aufstiegsplätze erreichen müsste sie zwingend verstärkt werden. Der Zug ist noch nicht abgefahren, aber und das muss man nach dem heutigen Spiel eingestehen, kaum noch zu erreichen. Bei 40 Punkten heute und noch 24 zu erreichenden Punkten muss man realistisch bleiben und von einer noch theoretischen Möglichkeit sprechen. Eine Serie von mindestens sechs Siegen und zweier Unentschieden um die 60 Punkte und damit einen halbwegs sicheren 3 Platz zu holen, ist schon sehr optimistisch.

Trotz der spielerischen Unzulänglichkeiten sahen wir heute eine Mannschaft, die nicht aufgesteckt hat. 110% im Kampf reichen aber nicht immer, leider....trotz und alle dem ist es unser MSV, der sich heute Aufgrund seiner kämpferischen Leistung durchaus Respekt verdient hat und damit auch weiterhin unterstützt werden kann.

Ich denke, beim nächsten Heimspiel gegen Koblenz sehen wir ein besseres Spiel und erleben ein glücklicheres Ende und ich hoffe natürlich, dass man mindestens mit einem Punkt aus Hamburg wieder kommt.

Das man jetzt gegen Glatzenpeter :D schimpft, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Der ist als Trainer volles Risiko gegangen und hat alles reingeworfen, was er konnte.
 
So, will ich auch mal wieder!!

Mein Fazit zum Spiel. Holen wir aber erstmal was aus.
Vor zwei Wochen haben wir wichtige 2 Punkte in Ingolstadt liegen lassen. Das habe ich nicht als fatal angesehen, sondern als Ausrutscher. Fakt war, dass dafür heute 3 Punkte her mussten.
Was aus den 3 Punkten geworden ist, wissen wir ja leider alle.
Ich habe heute Zebras gesehen, die zwar wollten, aber total Ideenlos waren, was das Spiel nach vorne betrifft. Ein Franzose stand fast 85 min ganz alleine auf der rechten Seite. Hat den denn keiner gesehen?? Doch in den restlichen 5min, wo er von zwei Spielern gedeckt wurde. :rolleyes: Ein Änis, der zwar wirklich ne super Ballführung hat, aber auch nicht mehr und auch nicht weniger! Bodzek, ein absoluter total Ausfall. Auch Tiffi hat heute überhaupt nicht überzeugt. Schade, denn den brauchen wir fürs Spiel nach vorne.

Ihr seht, ich möchte das Spiel nicht am Schiri festmachen, denn wie der Matze schon geschrieben hat, hätten wir noch 500min weiter spielen können, da wäre nichts bei rumgekommen und ich spreche den Mainzer auch ein Kompliment aus, die haben zwar net pralle gespielt aber gut verteidigt, keine wirklichen Chancen zugelassen, einfach Clever, dass muss man sagen.

Jetzt ist der Aufstieg wieder in weite Ferne gerückt und es wird sehr schwer noch was zu reißen, schade, schade.

8 Spiele sind noch, ich lass mich gerne überraschen
 
Mit etwas Abstand muss ich sagen, dass der Elfer gar nicht grenzwertig war, sondern völlig in Ordnung.
smilie_frech_059.gif
 
Untergangsstimmung?

Hallo,

nach 12 Spielen ohne Niederlage haben die Zebras ein Spiel verloren.

Ein Spiel, in dem sich 2 gute Mannschaften teilweise neutralisiert haben.
Mainz hatte das Quentchen Glück - Fehlentscheidung Elfmeter - was man braucht, um so ein Spiel zu gewinnen. Und mit einer 1:0-Führung in der 21. Minute im Rücken lässt es sich gut kontern. Da hat Mainz zu wenig draus gemacht bzw. der MSV hat es verhindert.

Ich habe ein gutes Bundesligaspiel gesehen.
Obwohl wirklich gute Torchancen Mangelware war.
Aber, es war sehr intensiv.
Unsere Zebras haben bis zum Schlusspfiff gekämpft.
Ein gutes Zeichen für diese junge Truppe.

Und das wir überhaupt an den ersten 3 Plätzen schnuppern können - damit hatte ich nach dem 13. Spieltag sicher nicht mehr gerechnet!

Also, Zebras: Mund abwischen und eine neue Serie starten!
 
AAAAHRRRR! Das Spiel war schon schlimm für meine Seele. Aber jetzt lese ich hier wieder.... "Ja, die sind halt nur zweitklassig.... " und und und.....

Dann liest man hier auch so Sachen wie "Der Pass in die Spitze hat gefehlt!" - Schöner O-Ton, den man da in den Medien aufgeschnappt hat, wird ja derzeit sehr gerne verwendet. Aber ich habe heute in unserem Spiel leider viel zu viele Pässe in die Spitze gesehen. Hoch und weit! Das ist unser Verderben, ist es aber auch schon ohne PN gewesen... Leider ein wenig das "alte Muster" in der offensiven Spielgestaltung. Bewegung hat so gut wie garnicht existiert. Einen Einwurf mitte der zweiten Halbzeit fand ich dafür auch sehr aussagekräftig. Bernd steht da so mit dem Bällchen in der Hand an der Seitenlinie und wirklich NIEMAND bewegt sich nur im Ansatz in seine Richtung, bleiben einfach gemütlich hinter den deckenden Gegenspielern stehen.
Das ist traurig! Die Offensive war heute einfach gelähmt. Ohne Bewegung hat man auch keine potenziellen Passwege - So kann man Mannschaften wie Mainz nicht knacken. Und ja, das ist definitiv NUR ZWEITKLASSIG!

Das sagt aber nicht aus, dass die Mannschaft das im Grundsatz ist. Peter hat gezeigt, zu was das Team in der Lage ist und die haben in jüngster Vergangenheit auch spielerisch überzeugt.

Mir versaut das Spiel heute auch die Laune, ich schreibe den Aufstieg jetzt auch ab. Aber ich zweifele deshalb nicht an der Klasse unserer Mannschaft. Endlich ist das mal wieder ein Team, dem ich echt einiges zutraue.

Nur die Fehler aus der Hinrunde kann man nicht so einfach vergessen. Es geht im Laufe der Saison um Punkte. Und JETZT enttäuscht zu sein ist definitiv der falsche Weg, finde ich.

Die Jungs sind auf einem guten Weg, leider nicht der des sofortigen Wiederaufstiegs, aber da wächst etwas.

Der MSV hat wieder eine Zukunft,
auch ohne Punkte gegen Mainz!
 
Jockel hat Recht.:huhu:

War aber auch ne Klasse Leistung unseres Teams. Haben immer schön eure Spieler gedeckt, so das keiner Frei den Ball annehmen konnte.
 
Was für ein beschisssssener Abend!!!
ich habe eine Wut in mir, mir fehlt nur noch ein blödquatschendes GAZPROM-A.rschloch, dann könnte es noch was mit dem Abend werden.

Jaja, wir haben noch acht Spiele, jaja, der Schiri hat uns verpfiffen, ja, der Druck war groß und der Ball rund.

Ich finde, dass die heute ganz einfach schei.sse drauf waren. Bestenfalls übermotiviert. Viel wichtiger aber ist die Erkenntnis, dass wir gegen eine NoName-Truppe verloren haben, die nicht besonders gut waren, aber eine affengeile Disziplin hatten. Da hat jeder punktgenau seine Aufgabe erfüllt. Astrein die Spieler übergeben, immer direkt auf den Gegner.
Spielerisch ist das bei denen nichts besonderes, ist halt die alte Klopp-Schule.
Offensichtlich reichen diese Tugenden aber für uns und deswegen können wir jetzt nur noch "für Spass" ins Stadion rennen.

Noch eine unheimlich neue :rolleyes: Erkenntnis. Ivo ist ein netter Kerl und mit dem kann man bestimmt gut reden, aber er hilft keinen Milimeter weiter, um jemals wieder in Liga 1 zu kommen. Genau so wenig wie Schlicke. Beide top engagiert, keine Frage und Schlicke hat heute einige Dinge gerettet, aber da ist kein Zug nach vorne. Nur verteidigen bedeutet keine Tore!

Und wer hat eigentlich verboten, über die Flügel zu spielen???
Ich hätte mir gewünscht, dass wir Mainz kommen lassen und die mit unseren schnellen Spielern auskontern.

Wo ich gerade beim Auskotzen bin: Mir geht der scheiss Singsang aus der Kurve dermaßen auf die Nüsse. Wann endlich wird eigentlich mal wieder situationsbedingt die Mannschaft unterstützt?
Wann mal wieder ein einfaches und subtiles Eeeeeeeemmmmmm Eeeeeesssssss Vaaaaaaaaauuuuuuuuu länger als 5 Sekunden gehalten?
Die Unterstützung heute war mäßig und schei.sse langweilig!
Es muss sich jetzt keiner persönlich angegriffen fühlen. Der Mainzer Kindergarten da ist keinen Deut besser. Mir geht diese Fan"kultur" ganz ordinär gesprochen auf den Sack!
Gerade unsere Mannschaft braucht klare Unterstützung, Lärm, Hass und das geile Gefühl wie in Aachen und keinen künstlichen SingSang, den bestenfalls drei/vierhundert Leute mitsingen.

Jede Wette: In HH wird das ein Sieg und ein ganz anderes Auftreten. Die Jungs dürfen an nichts anderes denken, als an den Ball.

Heute haben alle Voraussetzungen gestimmt. Geiles Wetter, 21.000 Zuschauer, leider peinlich wenige Anhänger aus dem Dorf und mit einem Sieg hätte eine Euphoriewelle losgetreten werden können.
Vergeigt, einfach vergeigt.

Ein letzter Satz: Ich glaube, dass wir die Mannschaft mit den ungefährlichsten Ecken und Freistößen sind. Mann, sind mir die Ecken auf die Nüsse gegangen. Das kann man, glaube ich, trainieren. :zustimm:
 
Ein letzter Satz: Ich glaube, dass wir die Mannschaft mit den ungefährlichsten Ecken und Freistößen sind. Mann, sind mir die Ecken auf die Nüsse gegangen. Das kann man, glaube ich, trainieren. :zustimm:

Zumindest die Spieler, die noch im lernfähigen Alter sind haben da noch Potenzial......... Mag sein, dass ich mir das mittlerweile auch schon einbilde, weil ich Ivo und seine Ecken wirklich nicht mehr sehen kann und schon fast brüllen könnte, wenn der nur an der Fahne steht. Aber WENN eine Ecke halbwegs gefährlich kommt, dann ist eines klar... Die ist nicht von Ivo.....
Der ist sau nett, echt ein witziger Geselle. Aber auch wenn ich diese Interviews von ihm lese. Er würde ja verstärkt kritisiert werden, weil man an ihn einen anderen anspruch als an andere Spieler hat.

Ich kann da nur für mich sprechen, aber ich habe an Niemanden auf dem Feld eine geringere Erwartungshaltung als an Ivo, aber selbst diese erfüllt er nicht mehr.


Nur Schlicke würde ich heute mal nicht so sehr kritisieren. Oft werden seine mangelnden Offensivqualitäten bemängelt. Aber seinen Job hat er heute echt gut gemacht. Und wenn die Offensivabteilung das auch beherzigt hätte, dann würde so etwas Niemandem auffallen! ;)

Und diese Sache mit den langen Bällen.....
das sollte man noch jedem Spieler zeigen können... :D
Da glaube ich ja mal fest an unsere Jungs... :D
 
So nach dem ich das Spiel auf DSF nochmal in der Zusammenfassung gesehen habe und auch sonst von den Emotionen her wieder auf Normaltemperatur bin muss ich einige Dinge ansprechen:


Punkt 1: Das war "kein" Elfer. Aber das soll ein Mensch mit bloßem Auge gesehen haben, wenn man es slebst erst in der 2. Zeitlupe sieht. Mache dem Schiri da keinen allzugroßen Vorwurf. Der einzige der es gesehen hätte wäre entweder Chuck Norris oder der 6 Millionen Dollar Mann. ;)

Punkt 2: Wenn Heller nicht über seine eigenen Beine gestolpert wäre, hätte er den Ball evtl. noch bekommen. Sich im Fernsehn dann aber hinzustellen und sich darüber ausheulen weil man 2 mal jetzt keinen Elfer bekommen hat. NoGo !!!

Sollte sich darüber jemand beschweren. Lauft Ihr mal mit vollem Tempo auf jemandem zu und bekommt einen klitzekleinen Schubser. Klar sieht das bei hohem Tempo dann nach einem schweren Foul aus, aber NEIN das ist dann keiner.


Als Fazit zu diesem Spiel: Wer es selbst nach dem Rückstand in 70 Minuten nicht schafft sich auch nur eine klare Torchance zu erspielen, der soll am Ende nicht entäuscht sein und das Problem beim Schiri suchen.
 
Unentschieden wäre verdient gewesen,da Mainz zwar bessere Chancen,aber ansonsten weniger vom Spiel hatte.Schiri mit einer krassen Fehlentscheidung.Trotz aller Fortschritte nach der Bommer-Entlassung,konnte man aber heute wieder feststellen,dass die Mannschaft (noch) nicht reif ist für einen Aufstieg.

Wären da nicht die (leider) wahrscheinlichen Abgänge einiger Leistungsträger bei einem Verbleib in Liga 2,würde ich unsere Zebras sogar lieber noch ein Jahr in der zweiten Liga sehen,in der die Mannschaft sich finden kann,um in der Bundesliga nicht wieder durchgereicht zu werden.So müßte man aber ohne Brenner,Makiadi und anderen wieder bei Null anfangen.Shice Situation.
 
Wo ich gerade beim Auskotzen bin: Mir geht der scheiss Singsang aus der Kurve dermaßen auf die Nüsse. Wann endlich wird eigentlich mal wieder situationsbedingt die Mannschaft unterstützt?
Wann mal wieder ein einfaches und subtiles Eeeeeeeemmmmmm Eeeeeesssssss Vaaaaaaaaauuuuuuuuu länger als 5 Sekunden gehalten?
Die Unterstützung heute war mäßig und schei.sse langweilig!
Es muss sich jetzt keiner persönlich angegriffen fühlen. Der Mainzer Kindergarten da ist keinen Deut besser. Mir geht diese Fan"kultur" ganz ordinär gesprochen auf den Sack!
Gerade unsere Mannschaft braucht klare Unterstützung, Lärm, Hass und das geile Gefühl wie in Aachen und keinen künstlichen SingSang, den bestenfalls drei/vierhundert Leute mitsingen.

Nein,ich fühle mich nicht angegriffen...das vorab...aber überleg mal warum es aus deiner Sicht nur "monotone" Lieder gesungen werden.
Meiner Meinung nach sind diese Lieder auch Lieder die die Mannschaft unterstützen...Lärm erzeugt man indem man zusammen singt...also warum nicht einfach mal mitsingen.
Das in bestimmten Situationen bestimmte "Schlachtrufe" angebracht sind stimm ich dir zu und kommen auch immer gut rüber,wiel alle mtiziehen...aber was machst man,wenn diese Situation grade nicht vorhanden ist...schweigen?
Dann lieber "langweilige" Lieder als schweigen

Und ich denke das auch "Situationsbedingte" Lieder aus der Kurve kahmen
vielleicht ein kleines beispiel

"Auf gehts Zebras kämpfen und Siegen
Kämpfen Duisburg kämpfen
Auf gehts Duisburger Jungs
MSV MSV MSV
Echo mit dem Oberrang"
...
Wobei bei diesen Liedern auch oft nicht von vielen mitgesungen war,owohl sie doch der Situation ensprachen...oder Irre ich mich da?
 
Den einzigen, den man heute zum Friseur schicken müsste, ist dieser so genannte "Unparteiische", am besten verpasst man dem gleich eine Ganzkörperenthaarung! Diesmal konnte ich sogar von der I und ohne blöden Fernsehkommentar deutlich sehen, dass Brzenkas Foul vor der Strafraumlinie passierte. Dass uns am Schluss ein dann wirklich klarer Elfer, den Blödsender DSF trotz seiner eigenen, Beweis führenden Bilder wieder mal fehldeutete, verweigert wurde, schlug dem Fass den Boden aus..

Nur der Elfmeter war es, der die Karnevalstruppe dann ihre auf fremden Plätzen bekannte Stärke- nämlich eine, die an schlimmste Zeiten des italienischen Fußballs erinnerte, ausspielen ließ.
Unsere heute sowieso schon fahrig aufspielende Elf verkrampfte dann mit zunehmender Spieldauer mehr und mehr, hatte allerdings auch selten zündende Ideen im Sturm, Freistöße und Ecken hätte man dem Gegner auch gleich kampflos in die Füße spielen können.
Mache unsere Truppe aber keinen Vorwurf, der Wille war da, aber dem Vollbringen heute einfach kein guter Boden bereitet.
Meine Enttäuschung hält sich nur deshalb in Grenzen, weil meine Erwartungshaltung nach der verkorksten Hinrunde ohnehin nicht mehr allzu groß war.
 
Naja ohne Schiri wäre das spiel wohl 0:0 augegangen.

Aber trotzdem heute hat in meinen Augen das Mittelfeld total versagt.

Zu Bodzek sage ich gar nix mehr:mecker:Er hat in der ersten ELF einfach nix zu suchen.

Naja jetzt in Pauli bisschen abfeiern und hoffen das wir irgendwie 3 Punkte holen.
Dann sehen wir weiter:)
 
Heute haben sich die Fehler im Duisburger Spiel hochgeschaukelt und waren letztendlich maßgeblich für die dann doch verdiente Niederlage.

Der unberechtigte Elfmeter gegen uns, und den Elfer den man für Heller hätte geben können... auf der anderen Seite gab es zuviele Situationen wo einfach zu wenig Präzision zu sehen war. Viel zu viele Bälle nach vorne gingen (mal wieder) verloren, der zweite Ball wurde nur selten behauptet, es gab, wenn überhaupt nur 1-2 druckvolle Phasen im Duisburger Spiel und die hielten dann auch nur für wenige Minuten.

Jetzt kann sich Neururer endlich mal beweisen. Das er ein Motivationskünstler ist und nicht zuletzt durch seine öffentlichkeitswirksamen Psychotricks den Erfolg der letzten Monate bewirkt hat ist die eine Seite (der Medaille?). Die andere wird sein, wie die Antwort der Truppe am Ostersonntag am Millerntor ausfallen wird. Da gilt es dann die verlorenen 3 Punkte von heute und die fahrlässig vergebene Chance zur Aufholjagd von Ingolstadt auszumerzen und einen Big Point zu landen.

Jetzt von dem verspielten Aufstieg zu sprechen halte ich für vermessen. Platz zwei mag bis auf Weiteres ausser Reichweite gerückt zu sein. Dennoch, die latente Heimschwäche der Mainzer und der Wille, das Ding am Ende doch noch zu unseren rumzukriegen rumzubiegen sollte, trotz der Niederlage von heute abend, die Hoffnung schüren, dass am 33.Spieltag in Kaiserslautern zehntausend Duisburger den erneuten Aufstieg feiern. Diese Saison war bisher verrückt genug, dass es doch noch hinhaut. Bis dahin :huhu:
 
es bringt nichts weiter ueber tatsachenentscheidungen des Schiedsrichters zu lamentieren , schon im letzten Auswaertspiel haben wir uns mehr erhofft .Aber ohne Torchancen , kannst du auch kein Spiel gewinnen . Punkt .
Thema Aufstieg abgehakt bis zum naechsten Spieltag , da kann die Welt schon wieder ganz anders aussehen . Tip fuer Heute : Klassenerhalt feiern .:D
 
Sicher reg ich mich immer noch über den unberechtigten Elfer auf und meine Emotionen wollen genauso wenig runterfahren.
Allerdings habe ich heute einen MSV gesehen, der immer wieder unglücklich agiert und die Mainzer damit zu oft durch schwachen Spielaufbau zu ihren Angriffen eingeladen hat.
Insgesamt dürfen wir uns über die Niederlage nicht beschweren, denn unsere Gegenwehr war einfach zu schwach. Gerade nach einem Rückstand nach einem unberechtigten Elfmeter muss da noch mehr Leidenschaft entstehen, die dieses Spiel noch mal hätte umbiegen können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist ja immer ganz nett, wenn man mal einen angeblich technisch beschlagenenen Spieler sieht, aber Ben-Hatira ist wohl der überbewerteste Spieler, den wir da unten rumlaufen haben. Bis auf das Glückstor gegen Aachen hat der noch gar nichts gebracht. Auf die Bank damit ... mindestens! Der ist harmlos wie ein Hamster und ausrechenbar wie das kleine Einmaleins.

Ansonsten hatten die Mainzer ein Konzept und die Duisburger nicht. Die Mainzer haben die Räume extrem eng gemacht, waren mit mindestens 2 Leuten auf einem Duisburger drauf und manchmal sogar mit drei bis vier Spielern. Und unsere Jungs haben halt lange nicht kapiert, dass man sich bei einem solchen Gegner bewegen muss und das möglichst schnell. Und der Spielaufbau únseres MSV war dermaßen langsam, dass die Mainzer bis auf wenige Ausnahmen die Zeit hatten, sich zu formieren.

Und die Verlängerung mit Adler kann ich mir auch nur damit erklären, dass der Zeugwart demnächst in Rente geht. Schnell mag er sein, aber so dermaßen unbeholfen, dass es einem nur noch leid tut.

Ansonsten bin ich froh, dass Olivier verlängert hat. Brenska ist seit heute wieder um einiges billiger, Makiadi ist auf jeden Fall weg und die Leute, die über Tiffert schimpfen, hätten nicht in der 70. Minute das Stadion verlassen sollen. Vorher war er sicherlich nicht wirklich gut, aber dann kam ein wenig Stimmung in die Bude und das lag auch an seinen Flanken und Pässen in die Spitze.
 
Ich kack auf Mainz, auf die albernen Würste und auf Feulner, die Schwuchtel!

Wir waren zu passiv, lethargisch, meine Oma, so sie noch lebte, wäre gefährlicher gewesen.

Da waren die 20.000 plus x und gute Stimmung, und Eric Smax, Duisburgs bester DJ samt Anhang, und es hat nix gebracht!

Zu lethargisch! Ich möchte nie wieder eine eingeforderte Zuschauerzahl hören/lesen.

Gegen Koblenz kommen 15.000 max!

Drecksspiel da; erbärmlich für ein Heimspiel!

Ansonsten hat mir die Sonne gefallen! :)
 
Ohne den komischen Elfmeter wäre heute vielleicht was gegangen, nach dem Tor standen die Mainzer sehr gut und haben uns gegen eine Mauer rennen lassen. Die Jungs wollten, aber selbst wenn wir den zehnten Stürmer eingewechselt hätten wäre heute kein Tor gefallen. Jetzt ist die Nummer Aufstieg abgehakt. Von dem Gedanken Makiadi und Ben-Hatira zu halten kann man sich jetzt wohl verabschieden, ich habe aber die Hoffnung, dass man auch mit Leuten wie Heller und Ede unter Neururer ein Team formen kann, das nächste Saison um den Aufstieg spielt.
Eine Sache ist mir noch wichtig und die ist völlig unabhängig vom Ergebnis. Ich war nie und werde nie mit Mainzern befreundet sein. Selten so unsympathische Fans in Duisburg erlebt, geht doch wieder nach Hause in euer Kuhdorf und lernt verdammt nochmal Deutsch :mecker:

Edit: Bodzek ging heute gar nicht, ich möchte endlich wieder Tara sehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann mal bitte jemand die Umfrage zum Spieler des Spiels einfügen? Möchte den Starke wählen.

Und bitte eine Umfrage zur Wurst des Spiels ergänzen. Obwohl... Wer soll es denn dann werden? Bodzek? Oder doch Ben-Hatira?
Hab mich heute über beide tierisch aufgeregt. Ben-Hatira sollte in die Leichtathletik wechseln, dann hat er sein persönliches Problem mit MANNSCHAFTSsportarten gelöst.
Bodzek... Sollte eine Denkpause bekommen. Tararache wird das Kind schon schaukeln.

Vielleicht bin ich auch unfair Ben-Hatira gegenüber. Er war immerhin präsent. Von Makiadi hat man zum Beispiel gar nichts gesehen. Aber trotzdem: Wer immer versucht, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, um sich selbst zu präsentieren, braucht für mich noch nicht mal auf der Tribüne zu sitzen.
 
Ich frag mich nur wieso wieder nix kam aus unserem block, die einzigen die wiedermal stimmung gemacht haben waren die Leute von der Kohorte (fals das alle sind kenn mich da nich aus), was isn mit Block I lo und was ist mit block H? alle am pennen? dann setzt euch lieber hin und überlasst den Leuten den Platz die ihre Mannschaft bis zum Stimmbruch nach vorne peitscht! Die Mitte war wieder grandios, aber der rest einfach nur schlaftabletten da...

Mir ist aber auf jeden fall aufgefallen das der ganze Block bei dem Einpenngesang "Auf gehts MSV, auf gehts MSV, Schalalalalalalala" ueberhaupt kein bock hat mitzumachen, bei wir lieben/singen duisburg weiß-blau gehen se alle ab, vlt einfach ma den scheiß weglassen oder andere lieder singen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erlich gesagt die hätten heute noch 3 std spielen können mainz und unsere jungs die hättet den ball nicht reinbekommen ... das hat heute nur geklappt dank dem schirie....

Das Spiel naja sag ich nix zu ^^

zum Program im stadion hab ich schon gepostet ...

Und mal erlich .
Zur bommers zeit hat man das gefühl öfter erleben dürfen wie sich eine niederlage anfühlt daher bin ich schon ganz zufrieden was Pedda bis jetzt geschafft hat ....

Spiel abhaken ...weiter gehts ... Sichern wir uns den Klassenerhalt :zustimm:
 
Habe das Spiel ja nur mit Knopf im Ohr verfolgen können, aber was ich da vom Röhling hörte, ei ei ei, das war ja Grausam.:eek:

Aber zum Glück wurde der Abend mal sowas von gerettet. Meine Entscheidung auf dieses Spiel zu verzichten stellt sich somit im nachhinein als völlig richtig heraus. ;)

Paul Panzer ist echt sowas von Geil. Gell Ina und Andi?

Auf nach Pauli, Eier suchen. :huhu:
 
nach 12 ungeschlagenen spielen und einer niederlage kommen die ratten aus ihren löchern

Blödsinn! Typische Antwort, wo man das einordnen muss ist doch klar. Blinder Fanatismus hilft aber dem Verein nicht weiter!

Fakt ist, dass der MSV trotz vieler Unentschieden und ein paar Siegen immer noch da steht, wo er zu Beginn des neuen Supertrainers stand: nämlich weit hinter den beiden ersten Plätzen!!!

Das alles hätte Bommer auch gekonnt, und der MSV viel Geld gespart!

Warum nicht Dietz als Manager und mal einen Trainer a al Saftig. Und dann zwei oder drei Jahre eine Truppe aufbauen, die dann auch in der ersten Liga mitspielen !!! kann.

So wird das nichts....selbst wenn die jetzt aufsteigen sollten steht zu befürchten, dass es 2010 ein Wiedersehen in Liga 2 gibt. Die Mannschaft ist überfordert bereits gegen Mainz. Was wollen die tun, wenn eine echte Herausforderung kommt!?!?
 
Zurück
Oben