Alles nach dem Spiel gegen Mainz

Muss hier doch noch ein Wort verlieren zum Kollegen Heller: Seine Äußerungen im "DSF-Interview" nach dem Match waren leider unter aller Kanone. Tenor: "Vielleicht gibt MIR der nächste Schiri ja einen Elfer, nachdem ich jetzt zweimal keinen bekam." :kopfplatsch:

Zum einen war seine Fallsucht in Ingolstadt schon frech. Und das Ding gestern war ganz ähnlich. Ich kann dieses Rumgheule bei/nach absolut harmlosen Zweikämpfen nicht mehr sehen/hören. Mußte gleich an die Kollegen Jarolim und Marin (:kotz:) denken, die größten Schinder der Liga 1. In England bräuchten solche Typen vor den Fans erst gar nicht mehr auflaufen!

Heller ist ein schneller, sehr engagierter Spieler, aus dem auch noch etwas werden kann. Möge der Pedda BITTE dafür sorgen, dass er diese Haltung in Zweikämpfen schnellstens ablegt.
 
Mainz stand clever,das muss man schon sagen.Wenn sie den Ball hatten,standen unsere Jungs teilweise viel zu weit weg. Die Pässe kamen an,aber gut das unsere Abwehr gut aufgepasst hat.Starke hat für mich wieder gut gehalten.Selbst am Elfer war er fast dran.
Unser Spiel nach vorne stockte,die Pässe kamen zu spät an oder gar nicht.
Die Chancen die wir hatten,haben wir nicht 100 % verwertet.
Unsere Jungs kämpften,aber der letzte Biss fehlte.
Man sah oft das Veigneau frei stand,aber er bekam den Ball nicht:mecker:
es lief immer über eine Seite das Spiel.Gähn

Pedda hat ab der 60 min. gewechselt und in meine Augen, wird der Wagner immer schlechter.Wenn er mal ne Ball hat verhaut er die Chance oder verliert ihn.Was nützt das wenn er zwei oder drei Spieler anzieht,aber dann den Ball verliert.

Man fragt sich jetzt wo ist die Leidenschaft und das gute Auge geblieben...okay wir können nicht immer super spielen und Punkten,aber man sollte jetzt nicht den Kopf hängen lassen.Da weiter machen wo wir angefangen haben.
Ob der Zug für uns abgefahren ist?! nein wir haben noch 8 Spiele.Und wir alle wissen jeder kann jeden schlagen.
 
Fakt ist, dass der MSV trotz vieler Unentschieden und ein paar Siegen immer noch da steht, wo er zu Beginn des neuen Supertrainers stand: nämlich weit hinter den beiden ersten Plätzen!!!

Das alles hätte Bommer auch gekonnt, und der MSV viel Geld gespart!

Warum nicht Dietz als Manager und mal einen Trainer a al Saftig. Und dann zwei oder drei Jahre eine Truppe aufbauen, die dann auch in der ersten Liga mitspielen !!! kann.


Fand den von Dir kritisierten Spruch mit den "Ratten" auch reichlich daneben, ordne ihn aber mal dem Frust nach der Niederlage zu. Zu KEINER Zeit ist der Verein und alle seine Akteure über (fundiert-konstruktive) Kritik erhaben!

Was Du da zu Bommer schreibst, halte ich allerdings für ebenso daneben. Ich bin wirklich alles andere als ein Euphoriker, aber Neururer hat hier echt etwas bewegt. Die Truppe war unter Bommer mausetot. Der Pedda hat hier (gut) ausgemistet, z.T. die Fehlentscheidungen Hübners korrigiert und ist dabei, ein Gegengewicht zu Hellmich aufzubauen (werden wir noch deutlicher sehen ...), wozu ein Rudi Bommer weder willens noch in der Lage gewesen wäre.

Außerdem sollte Neururer hier genau das tun, was Du ja dann selbst forderst: Eine TRAGFÄHIGE Truppe - meinetwegen über zwei Jahre - aufbauen, die nicht gleich wieder sang- und klanglos absteigt, wenn sie in Liga 1 hochgeht. Der Pedda hat damit angefangen. Aber um in DIESER Spielzeit wirklich noch ganz oben heranzukommen, dazu kam er natürlich (viel) zu spät. DAS jedoch haben wir dem Duo Hellmich/Hübner zu verdanken, die meinten, man müsse nach dem überflüssigen Abgang aus Liga 1 an Bommer festhalten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Maxim

Was wollen die tun, wenn eine echte Herausforderung kommt!?!?

Hast du vergessen das wir eine Top Mannschaft Namens Freiburg geschlagen haben!!! Und die nächste gute Elf " Fürth" kommt nach Duisburg.Man sollte nicht so früh den Kopf im Sand stecken.
 
Punkt 2: Wenn Heller nicht über seine eigenen Beine gestolpert wäre, hätte er den Ball evtl. noch bekommen. Sich im Fernsehn dann aber hinzustellen und sich darüber ausheulen weil man 2 mal jetzt keinen Elfer bekommen hat. NoGo !!!

Sollte sich darüber jemand beschweren. Lauft Ihr mal mit vollem Tempo auf jemandem zu und bekommt einen klitzekleinen Schubser. Klar sieht das bei hohem Tempo dann nach einem schweren Foul aus, aber NEIN das ist dann keiner.

Naja Pille, eigentlich wiedersprichst du dir gerade selber;)
Denn wenn ich im vollen lauf bin, dann reicht gerade ein leichter Schubser, um mich zum stolpern zu bringen. Und gerade durch diesen Schubser wird der Heller ja eigentlich daran gehindert, vernünftig weiter zu laufen. Also ein klarer Elfer.
Aber der Schiri war heute einfach nur schlecht, schon nach 5 Minuten habe ich zu den Leuten bei mir gesagt, das der uns nicht mag, das konnte man an seiner Vorteilsauslegung gut erkennen. Vorteil für uns, fast immer abgepfiffen, bei den Mainzern immer laufen gelassen. Die Mainzer haben von der ersten Minute an foul gespielt, meist taktische Fouls im Mittelfeld, um evtl Konter zu vermeiden. Bei korrekter Regelauslegung ist das dann ne gelbe Karte, so das bei der Menge an Fouls mit Sicherheit auch ne gelb-rote fällig gewesenn wäre.
Und zu sagen, das nach dem unberechtigten Elfer noch genug Zeit war, ist nur die halbe Wahrheit, denn jeder, der selber Fußball spielt, weiß eigentlich, wie schwer es ist, einen Rückstand hinterherzulaufen, wenn 2 in etwa gleichstarke Masnnschaften gegen einander spielen und die eine sich dann auch noch einigelt und durch Foulspiel jegliches Fußballspielen unterbindet.

Unsere Zebras sind gestern bei weitem unter ihren Möglichkeiten geblieben, da gibt es auch garnix zu beschönigen. Da muß man auch nicht filtern, wer gut oder schlecht war, denn wirklich gut war, leider, keiner.
Was gestern mal wieder besonders ins Auge fiel, waren unsere Standards:eek:. Von gefühlten 100 Ecken und 500 Freistößen war nicht einer dabei, der auch nur ansatzweise für Gefahr sorgte. Ich frage mich zur Zeit, warum der Korzinietz die Ecken nicht mehr schießt, denn die waren in den ersten Spielen der Rückrunde meist sehr gefährlich.

Naja, sei es drum, das Spiel ist verloren. Jetzt heißt es Mund abputzen und in den restlichen Spielen den A*rsch aufreißen, damit der durchaus positive Eindruck der Rückrunde nicht noch verwässert wird.
 
Katerstimmung an der Wedau und auch bei mir ist heute Morgen die Stimmung eher verhagelt.

Niederlagen waren wir einfach nicht mehr gewohnt, aber ich bin mir sicher, dass wir den Kopf nicht in den Sand stecken und schon gegen St. Pauli zurückschlagen werden.

Der Rahmen war bereitet: Ein herrliches Wetter und endlich mal weit über 20.000 Zuschauer. Ein gut gefülltes Haus und Aufstiegsträume an der Wedau -Zustände, die wir unter Neururers Vorgänger niemals erlebt hätten.

Die Voraussetzungen waren gut. Doch Mainz kam uns "italienisch". Der unberechtigte Elfmeter. Danach wollte die Führung nur noch verteidigt werden. Und das konnten die Gäste: Aggressiv verteidigen, die Räume eng machen und gelegentlich kontern.

Nach dem Verlauf, den das Spiel nach der 21. Minute genommen hat, war das Endergebnis keinesfalls unverdient. Der MSV nur mit wenigen Chancen und hatte den Schwarzkittel wieder mal in einem wichtigen Spiel nicht gerade auf seiner Seite. In der Halbzeitpause sollte eigentlich der Schiedsrichter erfahren haben, dass er bei seinem Pfiff daneben lag. Da hätte man erwarten können, dass er den "Kann-Elfmeter" in der 2ten HZ für den MSV gibt, wie man zu Recht nach dem Spiel im Zebrastall analysierte.

Das Hardern nützt nichts. Feststeht aber nicht nur, dass das Ergebnis nach der 21ten Minute verdient war, sondern dass der Verlauf ohne diesen spielentscheidenden Elfmeter möglicherweise auch ein völlig anderer gewesen wäre.

Ich weiß, dass es heute als smart und professionell gilt, wenn man es den Schiris nachsieht, wenn sie den eigenen Verein verpfeifen. Der MSV hatte danach noch 70 Minuten, wird da der Fehlpfiff cool weggebügelt. Doch jeder, der sich mit Fußball auskennt, weiß, wie schwierig sich die Lage nach einer Mainzer Auswärtsführung darstellte.

Feststeht aber auch, dass der MSV mit dieser Situation wirklich nicht umgehen konnte. Es fehlte noch die Reife. Es fehlten noch die Mittel. Aber liebe Leute, auch Fürth und Freiburg wäre es in dieser Situation kaum anders ergangen.

Feststeht für mich schon seit einigen Spielen, dass Ben Hatira in der Startelf nichts zu suchen hat. Gegen Freiburg war seine Leistung durchwachsen. Einige positive Szenen waren allerdings auch vorhanden, die man in Ingolstadt gänzlich vermisste. Da kam aber die gesamte Mannschaft nicht mit den Bedigungen zurecht. Gestern wirkte Ben Hatira teilweise wie ein Fremdkörper in der Mannschaft. Und warum darf er wie in Ingolstadt auch gegen Mainz Freistöße versemmeln? In diesen Spielen hatten wir wenige Torchancen, was Freistöße aus gefährlichen Positionen umso wertvoller macht. Warum dann Ben Hatira? Warum Ben Hatira überhaupt? Wir haben doch Heller.

Auch Bodzek lange Zeit völlig verunsichert. Über den Rest legen wir den Mantel des Schweigens.

Die Truppe zerreißen kann man nicht. Nach dem 0-1 war es einfach sehr schwierig. Die Mainzer Verteidiger sind schnell, aggressiv, kopfballstark. Ganz hartes Brot, dem wir noch nicht gewachsen waren.

Aber die Saison abhaken werde ich nicht. Nach dem Spiel in St. Pauli kann die Situation schon wieder ganz anders aussehen. Das wird ein völlig anderes Spiel. Ich glaube, dass wir uns hier im Forum in den nächsten Wochen die Prognosen von "der großen Chance" oder "der letzten Chance" nicht verkneifen werden können. Ich glaube weiterhin an unsere Jungs. Weiter gehts!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also, der blick auf die tabelle, denn brauchen wir nicht mehr.
Der MSV muß einfach die restlichen spiele voll auf power und auch wenn
nötig mal ne andere system testen.
Wir spielen mit 3 spitzen, aber die meiste zeit habe ich das gefuhl das nur eine da ist.
Und Bodzek mit Grlic das ist zu schwach. Mit dieser leistung haben wir in Pauli
noch weniger chance zum sieg.
Am besten ist jetzt in ruhe arbeiten für die mannschaft die in der 2 liga nächstes jahr spielen wird.
Und heute haben wir auch gesehen das Makiadi,Brzenska keiner 2,5 Mio wert sind. Ich bin einfach nur leer,schade für dieser junge truppe.
Ich weiß, es ist noch möglich auf platz 3, aber an SCF,Mainz und 1.FCN kommen wir jetzt nicht mehr vorbei.
 
Also ich muss mal folgendes Resumee ziehen:


Mainz war im gesamten Spiel nicht dominant, und die Chancen waren auch keine hundertprozentigen. Eigentlich genau wie bei uns! Wobei wir eigentlich nur eher ein Problem damit hatten das Spiel schnell zu machen. Mainz hat einfach gutes Pressing gespielt und ist energischer aufgetreten. Ich würde auch mal sagen, wenn wir nicht durch den unberechtigten Elfmeter in Rückstand geraten wären so wäre das Spiel auch anders verlaufen.

Dass Neururer so denkt wie die Fans hat man an den Auswechslungen gesehen! Die richtigen raus und die richtigen rein!

Auch an so Randnotizen wie zum Beispiel Bernd Korzinietz, der die ganze Zeit noch im Trikot neben Neururer stand und seine Mitspieler nach vorne gepeitscht hat, oder Tom Starke der am Schluss halber Stürmer war, sieht man, dass die Mannschaft ein Gesicht hat und ein Ziel!

Manchmal gibt es tage an denen verliert man, aber gerade solche Niederlagen machen einen nur noch stärker wenn man Eier in der Hose hat!

Für mich waren Schlicke, Bodzek und Kouemaha Totalausfälle! Schlicke war behäbig ohne Ende, keine Kreativität oder Spritzigkeit.

Aber naja was solls, also heißt es nun:

Hoffen das Fürth und Lautern Punkte liegen lassen und dann auswärts gegen Pauli zurückschlagen!

Mit drei Punkten gegen Pauli und nem Heimspiel gegen Koblenz danach sollten wir wieder Land sehen!

Mund abputzen - Pauli schlagen !
 
Ja aber wenn du sagst das wir noch die Möglichkeit auf platz drei haben kann es ja nicht drei Mannschaften geben an denen wir nicht vorbeikommen!
 
Ja aber wenn du sagst das wir noch die Möglichkeit auf platz drei haben kann es ja nicht drei Mannschaften geben an denen wir nicht vorbeikommen!

Ja stimmt heute noch, wollte damit sagen das dieser 3 mannschaften einfach besser sind und das die uns nicht mehr helfen werden,die holen genauso viele punkte wie wir wenn nicht gar mehr,leider.
Dran glauben das wir das noch packen, schön wär's.
 
Hallo zusammen

Niederlage kam zur richtigen Zeit meiner Meinung nach. Mund abwischen und weiter zum nächsten Gegner schauen. Solange es noch rechnerisch möglich ist glaube ich an diesem (meinem) MSV...

Mfg
 
Fürth hat in der Bundesliga nix zu suchen!

Playmobilstadion.....:ichsagnix:

Dummerweise kann man sich auf dem Titel "beste Rückrundenmannschaft" nicht mal ein Ei backen. Es zählt die ganze Saison und wenn am Ende dieser ganzen Saison drei Mannschaften mehr Punkte haben wie wir, dann steigen die halt auf, egal ob sie da was zu suchen haben oder nicht....

Ich werde jetzt mal ein wenig provokant:

Eine Mannschaft, die gegen Mainz im eigenen Stadion verkackt! Wie sieht das wohl dann in der 1.Liga aus?

Gell, Würgespiele.......werden das....ganz viele, oder?

Natürlich möchte ich auch aufsteigen, aber bitte mit Perspektive. Sollten wir das noch schaffen, hätten wir eine Perspektive. Das wäre eine Serie von acht ungeschlagenen Spielen, mindestens sechs davon gewonnen.

Ich habe eigentlich in der Bundesligasaison 07/08 immer daran geglaubt, dass wir den Klassenerhalt schaffen. Ich glaube diesmal nicht an den Aufstieg. Vllt irre ich mich ja wieder...:D
 
Also ich weiß nicht wie lange der Peter schon sagte: Um so länger eine Serie dauert um so schneller ist sie zuende naja und jetzt ist es halt so. Klar grade gegen Mainz tut sowas besonders weh aber stellt euch mal vor die Serie wär gegen Ingolstadt zu ende gewessen dann hätte hier aber der Papst im Kettenhemd geboxt. Also jetzt einfach nach St pauli fahren die manschaft richtig anfeuern und merken lassen das wir jetzt trotzdem noch hinter ihr stehen und dann passt das schon :zustimm:
 
Die Niederlage ist natürlich sehr ärgerlich, wenn man sieht wodurch diese zustande kam. Der "11er", der gar keiner war, entscheidet die Partie. Mainz hat danach das getan, was annähernd 100% der Mannschaften in ihrer Situation getan hätten. Nämlich mit Mann und Maus Verteidigen, und eventuell nen Konter fahren, und das 2-0 machen. Haben sie irgendwie geschafft, also können sie "stolz" sein :rolleyes:

Wir haben uns durch die 12 Spiele ohne Niederlage in eine Situation gespielt, in der wir uns quasi selbst unter Druck gesetzt haben. Alles und jeder redet davon, dass wir unbedingt aufsteigen müssen, damit der MSV nicht dunklen Zeiten entgegen rennt. Und wenn wir mal ehrlich sind, ist mit dieser Art von Druck umzugehen nicht gerade unsere Stärke. Wir können da irgendwie nicht mit umgehen. Wir wirken dabei immer so verklemmt und überhastet in unseren Aktionen.

Wie gesagt, die Niederlage ist mehr als ärgerlich. Aber vielleicht löst gerade dieses jetzt eine Art Befreiung bei uns aus. Ich meine mich daran zu erinnern, was Klopp nach gefühlten 10 knapp verpassten Aufstiegen mit Mainz gesagt hat, und jetzt ähnlich wie wir jetzt im Endspurt sagte "Ach, wisst ihr was?! Schei.sst auf den Aufstieg, und spielt einfach Fußball!" ...und siehe da, Mainz stieg am Ende der Saison doch noch auf :D
 
Gut, dass die Verträge mit dem frisch frisierten Trainer nur per Handschlag gemacht wurden, und somit rechtlich nicht haltbar sind.
Der MSV ist eben nur zweitklassig. Und wird es mit dem Sirektor und diesem Trainer wohl auch bleiben.


So´n Quatsch sollte man eigentlich nicht kommentieren.
Nur ein paar Fragen seien gestattet.
" Sonst geht´s dir aber gut?
Du hast nicht die Fortschritte gesehen, die, die Mannschaft bisher unter Neururer gemacht hat, gesehen? Oder warum glaubst du waren wir seit 12 Spielen ungeschlagen?
Möchtest du lieber wieder Bommer als Trainer? "
 
Ein wenig miese Stimmung herrscht hier auch noch vor, aber dagegen kann ich nix tun. Das nächste Wochenende kommt bestimmt.

Hab nichts gelesen hier im Thread, aber ich geh mal davon aus, dass ich nicht der erste bin, der sich über das Folgende aufgeregt hat:
Warum wurde in der zweiten Halbzeit ein Veigneau eigentlich vollkommen im Regen stehen gelassen. Alles über Rechts, obwohl Veigneau Platz ohne Ende hatte. Rechts wurde sich dafür immer wieder festgerannt. Der Veigneau muss tierisch Fruts geschoben haben, ist aber trotzdem jedesmal (sinnlos) wieder nach vorne gewetzt und hat sich angeboten. Sah irgendwie seeeehr komisch aus.

Nuja, auf 3 Punkte in Pauli. Mund abputzen und weitermachen!
 
Ein wenig miese Stimmung herrscht hier auch noch vor, aber dagegen kann ich nix tun. Das nächste Wochenende kommt bestimmt.

Hab nichts gelesen hier im Thread, aber ich geh mal davon aus, dass ich nicht der erste bin, der sich über das Folgende aufgeregt hat:
Warum wurde in der zweiten Halbzeit ein Veigneau eigentlich vollkommen im Regen stehen gelassen. Alles über Rechts, obwohl Veigneau Platz ohne Ende hatte. Rechts wurde sich dafür immer wieder festgerannt. Der Veigneau muss tierisch Fruts geschoben haben, ist aber trotzdem jedesmal (sinnlos) wieder nach vorne gewetzt und hat sich angeboten. Sah irgendwie seeeehr komisch aus.

Nuja, auf 3 Punkte in Pauli. Mund abputzen und weitermachen!

das mit Veigneau versteht keiner, die haben angst gehabt den lange pass zu riskieren oder waren so nervös das sie ihn nie gesehen haben außer 21000 zuschauern.
 
OK, ich habe mich über die Anmache etwas geärgert. Natürlich sind Fortschritte erkennbar, nur sind diese "Fortschritte" nicht imemr abrufbar (wie gestern!).
Das Fehlen geeigneter Mittel um über 90 Minuten ein Spiel zu gewinnen fällt auf (wie unter Bommer). Es darf einfach nicht sein, das man (wenn der Gegner eins macht) dann innerlich schon den Haken ans Spiel macht, das SPiel einen Bruch bekommt. Grilic täte zB gut daran schnell wieder den Ball ins Spiel zu bringen, und nicht mit dem Schiri zu diskutieren. Da hat Neururer anscheinend Bommers Marschroute beibehalten und dem Grilic nicht mal ein paar Takte gesagt (nicht erst seit dem gestrigen Spiel!)! Dabei ist Grilic meilenweit von seiner Bestform ebtfernt und sollte mal eine längere Denkpause erhalten!

Zum Spielerischen mag ich nicht viel sagen, nur soviel: druckvoller Fussball sieht anders aus. 80 % der Eckbälle für Mainz in der 2.ten......Es ist ein Armutszeugnis für Neururer, dass er mit einem Stürmer nominell beginnt (oder real mit 2), dann die gestern eindeutig bessere Mannschaft das 1:0 macht, (wie auch immer !!!), und dann stehen auf einmal 3 oder 4 Spitzen auf dem Feld. Wie man so 12 Spiele nicht verloren hat, das war vielleicht auch 12 mal ein wenig Glück, was man gestern nicht hatte.
 
Gut, dass die Verträge mit dem frisch frisierten Trainer nur per Handschlag gemacht wurden, und somit rechtlich nicht haltbar sind.

Es reicht eben nicht. Nach allen Statistiken lag Mainz vorne. Der MSV ist eben nur zweitklassig. Und wird es mit dem Sirektor und diesem Trainer wohl auch bleiben.

Hellmichs gebetsmühlenartiges Gesabbel kann ich auch nicht mehr hören. Aber der genießt die Auftritte im TV, das ist keine Frage!

Der MSV hat was Besseres verdient. Nur wie.....

Suche dir einen anderen Verein. Du hast keine Ahnung
 
Mein Fazit:

1) unglückliche Niederlage durch unberechtigten Elfer
2) kein gutes Spiel der Zebras; keine Bewegung im Spiel; kein schnelles Umschalten von Abwehr auf Angriff
3) Aufstieg dürfte sich nun für diese Saison erledigt haben; Schuld am Nichtaufstieg ist aber die schlechte Hinrunde!
4) Ben-Hatira ist für mich kein Mannschaftsspieler; der Junge ist einfach zu ballverliebt, auch wenn er eine super Technik hat - bitte nicht weiterverpflichten!
5) Schlicke und Brzenska sind und bleiben Abwehrspieler! Wenn die beiden den Ball haben, wird der meistens sinnlos nach vorne gebolzt! Ist nur ziemlich doof, wenn vorne nur Dorge steht und den Ball dann dem Gegner nur vor die Füße köpfen kann... So kommt einfach kein vernünftiger Spielaufbau zustande! - Brzenska bitte nur bei wirklich vernünftigen Konditionen weiterverpflichten!
6) Von Makiadi werden wir uns leider verabschieden müssen... Schade! :huhu: Trotzdem danke schonmal für die schöne Saison!
7) Heller sollte auf alle Fälle gehalten werden!
8) Die Mannschaft möglichst für die neue Saison noch mit max. 4 echten Verstärkungen ergänzen. Bitte nicht wieder ein Neubeginn!
9) Bin optimistisch, dass wir in der nächsten Saison mit Pedda von Anfang an vorne mitspielen werden und am Ende der Aufstieg stehen wird!
10) Das Osterwochenende in Hamburg wird trotzdem spitze! :D

Auf geht's Zebras, kämpfen und siegen! :schal:
 
Eher muss man mit Heller meckern,der ist so schnell und zieh in den 16er,warum lässt er sich immer fallen oder schlänkt Flanken ins Aus? Das war nicht das 1.mal

Weil er als Linksfuß oft als Rechtsaußen agiert. Dadurch zieht er immer nach innen, was wohl taktisch gewollt ist, da er mit links zum Torabschluss kommen soll. Leider geht das auf Kosten der Flanken von rechts und gestern ist er nicht einmal zum Torabschluß gekommen.
 
Was soll man sagen typisch MSV die Hütte is voll und der MSV verliert wie immer...
Und mal ne frage an die Mainzer ihr fahrt über 300km um 90 min zu schweigen warum habt ihr gegen irgendwas
protestiert???
Und sonst BOMMER RAUS!!!
 
Boden, Katzenjammer und wieder hoch...

Sehr geehrte Damen und Herren,

es gibt Niederlagen, die richtig wehtun. Sie dürfen sich Ausrutscher erlauben, gar keine Frage, sie dürfen Fehler machen, auch kein Ding, sie haben sich bisher eine Menge erarbeitet, so dass man auch mit Niederlagen umzugehen weiß. Nur die direkten Duelle, die sollten sie dann doch für sich entscheiden oder zumindest nicht verlieren.

Der MSV war nicht gut. Er war bemüht, er stand bis auf 10 Minuten in der zweiten Halbzeit hinten recht sicher, kämpferisch gab es glücklicherweise, und zumindest scheint das der rote Faden zu sein, den Jungs nichts vorzuwerfen. Wohingegen sie spielerisch, wie schon beim Auftritt gegen Ingolstadt, leider und das zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt nichts hinbekamen. Die zwei Sechser beteiligten sich überhaupt nicht am Spielaufbau, Bodzek spielte jeden zweiten Ball dem Gegner in die Füße, die Offensivbemühungen der Außenverteidiger wurden meist im Keim erstickt, derweil Kouemaha bei seinem Gegenspieler gut aufgehoben und nahezu komplett abgemeldet war. Christian Tiffert verlor zwischendurch die Nerven und ließ es sich auch nach seiner unnötigen gelben Karte nicht nehmen, weiterhin Knut Kircher anzuschreien und will er Führungsspieler sein und bleiben, dann sollte er sich mannschaftsdienlich auf dem Feld mehr zurücknehmen, bevor der erste Schwarzgrüne mal auf die Idee kommt, sich nicht mehr von unserem heißgeliebten Psychopathen nerven zu lassen.

Und wo wir gerade dabei sind: Ben-Hatira nervt. Ich meine das nicht böse, ich weiß um sein Talent, ich sehe, wie er den Ball behandelt und kann nachvollziehen, was ein Trainer in diesem Jungspund zu erkennen glaubt. Nichtsdestotrotz mag ich den geradlinigen Fußball, denn dieses Spiel muss in erster Linie ganz simpel gearbeitet werden. Es müssen Pässe durchgesteckt, Bälle abgetropft, Dreiecke gebildet werden. Der Ball muss im Fluß bleiben, ein Team muss sich verschieben und so weiter und so fort. Und dann kommt Ben-Hatira, bekommt den Ball an den Fuß, dribbelt sich sinnlos durch die Gegend und wird auf beiden Augen blind. Mit einer der Gründe dafür, warum das Spiel des MSV in der Offensive überhaupt nicht funktionierte. Ich bevorzuge immer noch Heller. Der kleine Mann lässt sich zwar zugerne aus dem Tritt bringen, ist aber gerade im Zusammenspiel mit Tiffert die gefährlichere Variante. Auch wenn seine Flanken natürlich unter aller Würde sind. Nun ja, spätestens als Nicky Adler aufs Feld kam, gingen eh alle Klappen runter.

Summa summarum: Das Parkett war bereit. Bestes Wetter und 20000, die eine Party feiern wollten, die aber nachher nur mit der Erkenntnis nach Hause gehen konnten, dass 20 Minuten Gas gegen ein abgezocktes Team nicht reichen. Der Sieg der Mainzer ging, trotz umstrittenen Elfers vollends in Ordnung. Die ganze Anlage war besser, sie verwalteten das 1:0 sehr gut und gingen verdient als Sieger vom Platz. Der MSV hatte vielleicht drei Torchancen, und das ist leider zu wenig.

Ist der Aufstiegszug abgefahren? Keine Ahnung. Zumindest das Wort selbst sollte kurz mal wieder gestrichen werden. Sie müssen, wollen sie noch was reissen, die nächsten drei Spiele gewinnen, um hier dann abermals mit den Fürthern einen direkten Konkurrenten zu empfangen. Und es liegt an den Jungs zu beweisen, ob es sich nur um einen kurzen, heftigen Sturm handelte, der nachher zum laufen Lüftchen verkam, oder ob sie eine Bande Kerle ist, die gerade jetzt Blut geleckt hat und beweisen will, dass der Katzenjammer umsonst ist. Es ist ein äußerst spannender Moment: Haben die Jungs die Klasse, den Kopf wieder aus dem Rasen zu nehmen? War dieses Gebilde fragil, bricht jetzt alles auseinander oder besinnt sich dieses Team und erzählt die Geschichte noch einmal?

Ich bin gespannt. Und ich werd mir in Pauli die Seele aus dem Leib schreien. Herrje, ich will immer noch hoch.


Beste Grüße aus Essen

Micha
 
Hat mich auch überrascht, das die Fans von Mainz ziemlich still waren.

Und jetzt hört endlich mal damit auf mit diesen Blöden Kommentare über Bommer.Er ist weg und das ist gut so Legt mal endlich eine andere Platte auf.

Alle Haken auf Ben-Hatira rum....aber was ist mit unseren Wagner, der ist noch viel schlimmer!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann überhaupt nicht verstehen, dass hier einzelne Personen sogar auf Neururer losgehen.
Sacht ma, habt ihr sie noch alle?
Der Mann ist das Beste was uns passieren konnte, unter Bommer wären wir sicherlich nicht besser als 12.!
Dieser Mann hat unserer Mannschaft wieder Charakter und Leben eingehaucht, woran viele nach der Hinrude garnicht glaubten dass es vorhanden ist.
Macht mal halblang..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klar ist die Niederlage, ausgerechnet gegen Mainz und dann noch auf eigenem Platz, bitter.
Aber seien wir doch mal ehrlich: Hat hier wirklich jemand geglaubt, das wir unter Neururer, in dieser Saison, kein Spiel mehr verlieren werden?
Irgentwann mußte es so kommen.
Natürlich war das gestern nicht das beste Spiel unserer Zebras, aber auch Mainz war nicht so stark und überlegen wie aus manch einem Beitrag hier rauszulesen ist. Sich nach einem Führungstor, ob durch Elfmeter oder nicht, sei jetzt mal nicht relevant, hinten reinzustellen ist nicht besonders schwer und zeugt auch nicht von besonderer Cleverness. Das kann man bei zig anderen Mannschaften der 1 und 2 Liga jedes Wochenende beobachten.
Dies soll jedoch nicht darüber hinweg täuschen, das bei unseren Jungs von Beginn an nichts so richtig zusammen lief. Kouhemaha wurde vorne sträflich im Stich gelassen. Zumal er, jedes mal wenn er im Ballbesitz war, von den Mainzern geschubst, gehalten und gerempelt wurde. Das hätten seine Mitspieler Ben Hatira und Makiadi sehen und ihm da zur Seite stehen müssen. Überhaupt Ben Hatira. Das ist der einzige Vorwurf den ich Neuruer bezüglich seiner Startaufstellung mache.( Gut, die Aufstellung von Grlic erschließt sich mir auch nicht)
Sieht Neururer eigentlich nicht, das Ben Hatira, wenn er von beginn an spielt, überfordert ist? Meiner meinung nach steht Hatira unter viel zu großem Druck, wenn er von der ersten Minute an auf´m Platz steht. Wird er jedoch in der 2ten Halbzeit eingewechselt, ist der erste große Druck von der Mannschaft genommen und Hatira macht ein gutes Spiel. Da wäre es besser Heller von Beginn an zubringen.
Zu Grlic kann man im Grunde genommen nichts mehr sagen. Er hat seinen Zenit einfach überschritten. Da besteht dringent Handlungsbedarf.

Ansonsten: Was ist großartiges passiert?
Wir haben ein Spiel verloren, woran keiner geglaubt hat.
Die Euphorie war riesengroß wie lange nicht mehr.
Niemand, selbst Neurruer und die Mannschaft nicht, haben auch nur einen Gedanken an eine eventuelle Niederlage verschwendet.
Wir und die Mannschaft haben uns einfach unter einen zu goßen Druck gesetzt.
Und genau das war der Fehler.
Der Mensch, auch ein Fußballspieler, neigt nun mal dazu, in Momenten wo er unter großen Druck steht, eher Fehler zu machen als in entspannteren Situationen.
So groß die Enttäuschung bei uns Fans, als auch bei der Mannschaft, auch sein mag. Diese Niederlage bringt uns nicht um. Sie wirft uns ein Stück zurück. Mehr aber auch nicht. Die Mannschaft wird sich deshalb nicht aufgeben. Hat sie gestern nach dem Elfmeter auch nicht. Im gegenteil,, man hat gesehen das sie gekämpft hat, durchaus gewillt war den Ausgleich zu erziehlen. Nur gereicht hat es eben nicht.
Vor einem halben Jahr noch, hätten wir nach dem Elfmeter noch mindestens 2 weitere Gegentore kassiert.
Was soll´s.
Aufstehen und weitermachen. Noch ist die Saison nicht zu Ende.
Oder glaubt wirklich jemand das die anderen nicht mehr patzen werde? Das Mainz, Fürth und Nürnberg die restlichen 8 Spiele alle gewinnen?
Außerdem kann ich dem ganzen auch etwas poitives abgewinnen:
-Neururer ist mit seiner Haarpracht demnächst endlich wieder salonfähig.;)
-Mein Pullover konnte endlich gewaschen werden und ich brauch ihn wenigstens nicht mehr bei gefühlten 30 Grad im Schatten zu tragen.( Ich hab gestern vieleicht geschwitzt. Und das lag nicht am Spiel:D)
-Es gibt endlich wieder was anderes als Kartoffelsalat und Würstchen zu essen:D
 
Trotz aller Zeilen, die wir hier schreiben, dürfen wir eines nicht vergessen: Der MSV hat nur durch "Schmu" verloren.

Normalerweise ein klassisches 0-0. Vielleicht endet das Spiel sogar 1-0 für die Meidericher, wenn der Schwarzkittel in Halbzeit 2 berechtigterweise auf den Punkt zeigt. Im Großen und Ganzen haben sich beide Mannschaften weitgehend neutralisiert. Dass Mainz in Halbzeit 2 zu ein paar Großchancen kam, lag natürlich auch daran, dass sich der konterstarken Truppe Räume öffneten.

Man mag es mir nachsehen oder nicht. Wenn ein Spiel (und ggf. auch der Aufstieg) durch ein Tor entschieden wird und dieses Tor auf einer Fehlentscheidung beruht, rege ich mich auf. So domestiziert bin ich noch nicht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist ein Armutszeugnis für Neururer, dass er mit einem Stürmer nominell beginnt (oder real mit 2), dann die gestern eindeutig bessere Mannschaft das 1:0 macht, (wie auch immer !!!), und dann stehen auf einmal 3 oder 4 Spitzen auf dem Feld. Wie man so 12 Spiele nicht verloren hat, das war vielleicht auch 12 mal ein wenig Glück, was man gestern nicht hatte.

selten so einen schwachsinn gelesen. 1. mainz war definitiv nicht die eindeutig bessere mannschaft. die waren nur cleverer und abgezockter und hatten wohl beim schiri nen dicken stein im brett. 2. wenn ich zurückliege und vielleicht doch noch den ausgleich schaffen will, bringe ich offensivkräfte ohne ende. rumpel-rudi hätte hier eher auf halten gespielt und die defensive gestärkt. hast ja schon mehr als deutlich gemacht, dass rudi für dich der trainerfuchs schlechthin war. ich glaube aber, dass die mehrheit definitiv hinter peters taktik steht: wir liegen zurück, dann bringen wir halt alles nach vorne was wir haben. entweder macht man so noch den ausgleich oder kassiert halt noch ein tor. aber bei einem rückstand ist es das risiko wert!
 
Trotz aller Zeilen, die wir hier schreiben, dürfen wir eines nicht vergessen: Der MSV hat nur durch "Schmu" verloren.
(...)
Man mag es mir nachsehen oder nicht. Wenn ein Spiel (und ggf. auch der Aufstieg) durch ein Tor entschieden wird und dieses Tor auf einer Fehlentscheidung beruht, rege ich mich auf. So domestiziert bin ich noch nicht!


Nachgesehen! ;)

Ich finde, es war doch ein Quäntchen mehr als der "Schmu" mit der falschen Strafstoßentscheidung für Mainz. Eine Mannschaft, die mit aller Macht hoch will und eine wirklich gute Serie im Rücken hat, muss m.E. gegen jeden Gegner in der Lage sein, in einem Heimspiel (mindestens) ein Tor zu erzielen. Warum dies gegen MZ nicht gelang, wurde hier bereits ausführlich dargelegt. Fakt bleibt: Wir hatten ja nicht etwa Riesenpech im Abschluß - es waren schlichtweg fast keine echten Torchancen da, die man erzwungen hätte.

Dass der (Nicht)Aufstieg gerade durch DIESES Tor entschieden wird, ist so oder so Interpretations- bzw. Glaubenssache. Kann ja z.B. auch durch das nicht erzielte Siegtor in Ingolstadt oder gar durch die Heimniederlage aus der Hinrunde gegen Ahlen "verursacht" werden. Müßig, darüber zu spekulieren.

Nenne es Domestikation (:D), OS, wenn es den Anschein hatte, dass einzelne - auch ich - sich überhaupt nicht "aufgeregt" hätten. Ich war beim Sehen der Zeitlupe auch auf erstmal auf 180. Aber das wich dann ziemlich rasch der Erkenntnis, dass man DIESEN Mainzern gestern mit tauglicheren Mitteln wirklich (mindestens) einen Punkt hätte abknöpfen können.
 
Aus meiner Sicht alles in allem ein verdienter Sieg für die Mainzer, auch wenn das Tor durch eine Fehlentscheidung zustande gekommen ist.

Die Mainzer haben mehr in das Spiel investiert, der Ball lief flüssiger und vor allem sicherer.
Der MSV keinesfalls schlecht, aber man hatte heute einfach nicht das Gefühl, das wir ein Tor erzielen könnten.

Das leidige Problem der nichtgegebenen Elfmeter verfolgt uns schon seit Jahren und meine Vermutung mittlerweile ist, das der DFB uns nicht in Liga 1 haben will.
Wie sonst sind die seit Jahren grottenschlechten Leistungen der Schiedsrichter und die gastfreundlichen Pfiffe der Herren in schwarz in unserem Stadion zu erklären?
Ein lächerlicher Pfiff jagt den nächsten und das von scheinbar arivierten Schiedsrichtern, heissen sie nun Kircher, Rafati, Fandel, oder Merk.
Für mich steckt da scheinbar Methode hinter und seit Hoyzer halte ich dort nichts mehr für unmöglich.

Aber wie eingangs gesagt, wäre das Tor auf normalem Wege zustande gekommen, hätten wir uns nicht beklagen dürfen.
Eine Ecke ist schlechter als die andere und führt im Extremfall sogar eher zu Kontersituiationen des Gegners, als zu eigenen Torchancen.

Die Freistösse von Grlic mittlerweile nur noch lächerlich, unfassbar was man dort innerhalb von nur 2 Jahren wieder verlernen kann.
Ich möchte nicht falsch verstanden werden und nicht jeder Freistoss muss im Winkel sitzen. Er sollte aber auch ab und an mal für einen Hauch von Torgefahr sorgen, aber das ist schon seit langem Geschichte.

Alles in allem habe ich sowieso das Gefühl, das momentan, wenn überhaupt, nur Makiadi das Gehäuse trifft, der war aber gestern auch ein wenig von der Rolle. Kouemaha hat nicht schlecht gespielt und den ein oder anderen Ball im Zweikampf gut behauptet und erkämpft.
Über die anderen Stolperprinzen die sich Stürmer nennen, wie Adler und Wagner, möchte ich an dieser Stelle lieber keine Worte verlieren:mad:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein Fazit gibt es: Der DFB muss UNBEDINGT die Schiris besser ausbilden. Was ist das für eine ******** was die seit Jahren pfeiffen? Wenn ich mir dagegen England anschaue,da bekommst du erst gelb,wenn du dem anderen die Beine brichst. Bei Kouemaha wird jeder verkackte Zweimkampf abgepfiffen,der holt sich die Bälle perfekt aus dem Mittelfeld,wird aber immer zurückgepfiffen. Bance geht wie ein irrer in die Zweikämpfe,nimmt den Ball mit der Hand an,fällt bei jedem Zweikampf. Was ist das? So wird die Bundesliga NIE zu einer TOPLIGA.
 
Der Sieg für Mainz geht in Ordnung. Mainz macht eher das 2:0, als wir das 1:1!

Gestern hat man mal wieder deutlich gesehen, woran an in dieser Mannschaft hapert! Wenn wir Gegner haben die sehr kompakt stehen, richten wir sehr sehr wenig Unruhe vor dem gegnerischem Tor an! Viele Spieler laufen viel zu viel mit dem Ball! Der Ball muss gegen solche Mannschaften, viel schneller abgespielt werden! Nur so schafft man Räume. Das Problem zieht sich aber durch die gesamte Saison. Gestern gab es einige Situationen, die zum Haaare raufen waren. Der besser postiere Mitspieler bekam den Ball nicht, oder viel zu spät, so dass die Mainzer einschreiten konnten oder ein "Stinkeball" gespielt wurde. Diese Problem hat weder Bommer noch Neururer bisher beseitigen können! Das Spiel gegen Freiburg war gut, dass haben wir aber nur gewonnen, weil die Freiburger den Gegner mitspielen lassen und wir unsere Chancen effektiv genutzt haben. Gestern gab es nix zu nutzen, weil da gar nichts war. Einige hier haben mit Finger auf Spieler gezeigt. Ben-Hatira ist gut in 1:1, gegen 2:1 oder 3:1 hat er keine Chance! Und dass haben die Mainzer gestern perfekt gelöst. Immer mit 2 bis 3 Mann auf den ballführenden Spieler. Dies konnten sie aber auch nur, weil unsere Spieler, den Ball viel zu lange am Fuss hatten.

Ehrlich, ich bin über die Niederlage fast froh! Mit der Truppe (und einigen Verstärkungen) hätten wir in der Bundesliga keine Chance. Ich habe keinen Bock auf wieder 15 neue.
Wir haben einige Talente dabei, denen man noch Zeit geben muss. Heller muss bei seinen Flügelläufen, denn Ball zum elfer legen und nicht in den fünfer. Ben-Hatira muss dringend lernen, das er es ab und zu mal mit 1:1 probieren kann, aber zwingend den besser postierten Mitspieler anspielen muss. Ein Wagner muss lernen, wenn er einzigster Mittelstürmer ist, das er sich auf der Linie mit den Abwehrspielern stellen muss, er darf nicht links und rechts ausweichen, aber nicht "rauskommen", weil dann gar keiner mehr vorne drin ist. Die Jungs sind noch jung und müssen noch lernen. Die Bundesliga käme viel zu früh. Wir sollten uns auf ein weiteres Jahr 2. Bundesliga konzentrieren, die Fehler abstellen und dann mit einer immer noch jungen und hungrigen Truppe, den Aufsteig anpeilen.
Diese Saison aufsteigen, sorry .... Das ist mit unserem Potenzial meilenweit daneben. Vielleicht können wir bis zum Schluß "oben" mitspielen, demein oder andererem die Aufstieg versauen )Fürth, Lautern). Mehr ist aber nicht drin!
 
Oder glaubt hier jemand ,wir hätten ne chance gegen Cottbus,Gladbach oder Karlsruhe.

Wenn nicht warum sollten wir dann Aufsteigen?:rolleyes: Ach ja weil ja 2 von 3 abgestiegen sind:confused:


Zu einigen anderen Superfußballlehrern hier kann ich nur sagen.
Das Spiel wurde verloren weil Mainz ein Tor geschossen hat und unsere Zebras nicht.
So ein blödsinn der Schiri oder Spieler X/Y oder der letzte Pass kam nicht an sind doch alles nur Entschuldigungen
um die Niederlage zu rechtfertigen.

Das Spiel wurde vom ganzen Team verloren und nicht von einzelnen Beteiligten.
Jetzt alles schlecht zu reden ist genau so nicht OK wie einige Teile durch den Wolf zu drehen. Das perfekte Spiel und Ergebnis gibt es wohl nur in einigen Köpfen hier oder Virtuell.
So Feuer frei
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
OK, die Serie ist im 13. Spiel gerissen. Mir wärs lieber, wenn es das 14. Spiel gewesen wäre...

Ansonsten hätte es ein perfektes Wochenende werden können. Bei 15 Grad in Braunschweig losgefahren, bei 25 Grad angekommen. Duisburg, Sonne, Currywurst!!! Herz, was willst Du mehr? (außer den 3 Punkten natürlich)

Den Support fand ich auch eher mittelprächtig. Im Oberrang nimmt die Stimmung von links nach rechts ab. Block 10 geht noch einigermaßen mit, was sicher auch daran liegt, dass die dichter an den Capos sitzen und deswegen noch ein bisschen was mitkriegen. Neben mir saßen so zwei Spaßbremsen, also warum die das Geld fürs Stadion ausgegeben haben, ist mir schleierhaft. Die hätten genausogut vorm Fernseher sitzen können. Mein Freund Hackfresse war auch wieder da - oh Gott, ich glaub der hat ne Dauerkarte, ich muss mir nen neuen Platz suchen.
 
Es sind noch 8 Spiele -RICHTIG
Es sind noch 24 Punkte-RICHTIG
Es sind 7 in Worten sieben Punkte bis Platz 3-RICHTIG

Man meint ihr etwa die anderen gewinnen alle Spiele ???

Wir haben noch die Chance und ich bin der Meinung das wir es noch schaffen

Das wäre ein Null zu Null Spiel von zwei guten Mannschaften in der 2.Liga gewesen wenn es einen vernüftigen Schiedsrichter gegeben hätte ,aber der war nur für die dritte Liga geeignet
Also Spiel vergessen und drei Punkte in Pauli holen (entschuldige Schatz ich mache das wieder gut)
Und nächstes Jahr spielt Bayern in unsere Arena

:schal::schal::schal::schal::schal::schal::schal::schal:
 
(entschuldige Schatz ich mache das wieder gut)
Das will ich hoffen.
c028.gif
 
Moin,

ich finde der Sieg ist verdient für uns. Der Elfer ist gar nicht so umstritten wie viele meinen. Natürlich hätten wir genauso gekotzt wie ihr. Wenn Brenzska so ungeschickt am 16er agiert braucht er sich nicht wundern. Heller trat sich selber in die Beine, also auch kein 11er. Tiffert hätte Rot sehen müssen, anstelle von Gelb.

Wenn man jetzt rückblickend noch das Hinspiel heran zieht, nennt man das wohl auch "ausgleichende Gerechtigkeit". ;)
 
Naja denke auch das es so besser ist :(
Mit dieser Mannschaft hast du da oben nichts zu suchen :mad:
Wenn du aufsteigst mit welche Spieler denn ? wieder 11 neue ?? :huhu:
Alles in allen habe ich nie dran gedacht das der MSV diese Saison aufsteigt Sorry tut weh ist aber wahr :
 
Also erstmal haben wir ein Tor mehr gemacht als ihr, klarer verdienst. ;)
Desweiteren waren wir das bessere Team, hatten zwingendere Chancen. Was hattet ihr an Chancen? Nichts.

Ergo, verdienter Sieg. Ich helfe gerne. ;)
 
Zurück
Oben