Alles nach dem Spiel gegen Mainz

Außerdem würden wa endlich wieder zu humanen Zeiten spielen! Zwar lange nicht so wichtig, wie die Argumente von Andi...trägt aber schon ordentlich zum Spaßfaktor bei.
 
Ich sach ma gar nix, weil ich mit meinem Provider kleine Schwierigkeiten hatte. Gerecht oder ungerecht finde ich - wenn ich den Schiri außer acht lasse - keine Frage. Meine Bilder sind hier.

Bin gespannt auf die neue "Frisur" von Peter.
 
Für mich ist die Saison nicht gelaufen, da gibt es ja sicher noch einige schöne Spiele zu sehen.
Im übrigen finde ich, dass ausschließlich du der absolute Top-Fan bist und ich mich sicherlich nach deinem Urteil als einen Event-Fan bezeichnen darf. Na dann...:D

Das Spiel kann jetzt so noch ein bißchen weiter gehen.
Ich könnte jetzt antworten: Ob für Dich die Saison gelaufen ist, oder nicht, finde ich absolut irrelevant. Ebenso, ob Du an den Aufstieg glaubst, oder nicht.

Aber es geht in so einem Forum ja schon auch ein klitzekleinesbißchen darum, seine Meinung zu verbreiten. Und sich die des anderen anzuhören.
"Diskutieren" oder so, sagt man wohl.
Wenn Du Dich hier durch das Forum liest und Dir dabei denkst "was andere denken, ist doch absoulut irrelevant", dann wirst Du nur wenig Spaß haben.

Und: klar, ich bin der Top Fan!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich find, dass das Ergebnis der Freiburger gestern eigentlich optimal mal.
Denn durch die kleine negativ Serie der Freiburger wird die Spannung bei denen hochgehalten, was für uns natürlich wichtig ist da sie unterandemen noch gegen Mainz spielen.

Also: 3 Punkte in Pauli, 3 Punkte gegen Koblenz und dann is Duisburg wieder da!:msvschild:
 
Da muss ich mal vehement widersprechen. Wenn wir nicht aufsteigen, werden wir es nächste Saison verdammt schwer haben, aufzusteigen.

Andi, das ist eine Betrachtungsweise, die man so sehen kann und die sicher in der Argumentation einiges für sich hat.

Dennoch ergibt sich aus deiner eigenen Argumentation auch eine Argumentation pro "noch ´ne Runde 2. Liga". Denn wenn, wie du schreibst, Neururer das Händchen für bessere Leute hat (was ich auch denke), dann wird er das auch für eine Kaderverstärkung mit dem Etat der 2. Liga haben, die dann als gesamt verbessertes Team in der darauf folgenden 1.Liga-Saison eine Rolle spielen könnte.

Und ob ein Makiadi und Brzenska überhaupt gehalten werden können, ist doch sehr fraglich. Dafür müßte man jetzt schon eine bessere Ausgangsposition für eine Planungssicherheit in der 1. Liga haben. Freiburg darf da jetzt schon mal anders planen als wir.

Ich möchte nur nicht wieder erleben, dass wir am ende dieser Saison zwar den Moment des glücklichen Aufstiegs gefeiert haben und dann mit einer bestimmten Erwartungshaltung in die Saison gehen, und dann folgt wieder nur das, was wir in Duisburg ja nun hinlänglich kennen. Immer unten drin, schlechte Spiele, murrendes Publikum und dann die Vertreibung eines Peter Neururer, weil er dann eben doch nur auf den Feuerwehrmann reduziert wird, den viele in ihm dann wieder ausschließlich sehen. Und von den bisher noch gut 13.000 Fans, die immer kommen, werden dann in der folgenden Saison nur noch 10.000 kommen. So gehen Vereine dann vor die Hunde.

Das derzeitige Team inkl. Makiadi und Brzenska ist gerade mal oberes Mittelklasseniveau in Liga 2. In Liga 1 müßte da auch ordentlich nachgelegt werden. Ohne 4 - 5 gezielte Verstärkungen werden wir da nicht auskommen und dann kann man nicht mehr von einer eingespielten Truppe sprechen. Der Umbruch ist für mich in dieser Saison noch nicht abgeschlossen.

@ordner 57: du musst meine Beiträge schon lesen und verstehen, bevor du mit falschen schlüssen darauf antwortest.
 
Ich möchte nur nicht wieder erleben, dass wir am ende dieser Saison zwar den Moment des glücklichen Aufstiegs gefeiert haben und dann mit einer bestimmten Erwartungshaltung in die Saison gehen, und dann folgt wieder nur das, was wir in Duisburg ja nun hinlänglich kennen. Immer unten drin, schlechte Spiele, murrendes Publikum und dann die Vertreibung eines Peter Neururer, weil er dann eben doch nur auf den Feuerwehrmann reduziert wird, den viele in ihm dann wieder ausschließlich sehen. Und von den bisher noch gut 13.000 Fans, die immer kommen, werden dann in der folgenden Saison nur noch 10.000 kommen. So gehen Vereine dann vor die Hunde.

Das wird man in Duisburg immer erleben, es sei denn, wir schütteln uns irgendwann unseren eigenen Hopp von irgendeinem Baum. Duisburg hat nicht die Mittel um souverän nach einem Aufstieg die Klasse in Liga 1 zu halten. Der Verein geht eher vor die Hunde, wenn wir von einer Fahrstuhlmannschaft zu einem Dauergast in der zweiten Liga mutieren.
 
Das derzeitige Team inkl. Makiadi und Brzenska ist gerade mal oberes Mittelklasseniveau in Liga 2. In Liga 1 müßte da auch ordentlich nachgelegt werden..

Sehe ich nicht so, das derzeitige Team des MSV mit diesem Trainer kann sicherlich mit 1.Ligamannschaften wie Gladbach, Bochum, KSC, Cottbus, Bielefeld, Köln und Frankfurt mithalten. Mit 2-3 Verstärkungen ist man mit diesen Teams sicherlich auf Augenhöhe. In Mainz, Freiburg, Fürth und Nürnberg ist auch nicht alles Gold was glänzt, die kommen auch noch das ein oder andere Mal in schleudern. Was der MSV braucht ist eine kleine Siegesserie, dann ist man schneller oben dabei, als der ein oder andere sich das heute vorstellt.
 
Sehe ich nicht so, das derzeitige Team des MSV mit diesem Trainer kann sicherlich mit 1.Ligamannschaften wie Gladbach, Bochum, KSC, Cottbus, Bielefeld, Köln und Frankfurt mithalten. Mit 2-3 Verstärkungen ist man mit diesen Teams sicherlich auf Augenhöhe.


Sehe ich etwas anders: Bis auf den KSC, der durch die Abgänge von Hajnal, Eggimann und Frederico sein Gesicht verlor und in diesem Jahr entsprechend auftritt, sind uns die anderen Clubs doch noch um einiges voraus. Mit Sicherheit jedenfalls Köln, Frankfurt und Glatzbach.

Wenn ich mir z.B. vorstelle, was ein aktueller "Kopf" wie Cedric Makiadi gegen beinharte Manndecker aus dem Oberhaus bewegen kann, wird mir bange. Von unserem "Sturm" mal ganz zu schweigen. Ich denke, dass bei uns die Zahl der konstanten Leistungsträger (vielleicht abgesehen von der Abwehr) einfach noch viel zu gering ist. 2-3 Verstärkungen, wie Du sagst, könnten hier sicher helfen. DAS allerdings müßten m. E. Kaliber sein, die sich der MSV auch bei einem 1.-Liga-Aufstieg 2009 - selbst mit neuem Hauptsponsor - nicht würde leisten können. :rolleyes:

Auch wenn klar ist, warum wir EIGENTLICH hoch müßten: Der aktuelle Kader (nach Nicht-Aufstieg auch ausgedünnt) sollte sich einspielen und sich über die nächste Saison unter Neururer mal als Team eine Konstanz erspielen, die ein etwas solideres Fundament für den Wiederaufstieg wäre.
 
Sehe ich etwas anders: Bis auf den KSC, der durch die Abgänge von Hajnal, Eggimann und Frederico sein Gesicht verlor und in diesem Jahr entsprechend auftritt, sind uns die anderen Clubs doch noch um einiges voraus. Mit Sicherheit jedenfalls Köln, Frankfurt und Glatzbach.

Also ich hab die ach so hochgelobten Mainzer in dem ein oder anderen Heimspiel gesehen und da waren die teilweise unterirdisch. Trotzdem haben die im Pokal gegen Köln und Schlacke gewonnen. Dabei sind doch nur noch oben dabei, weil sie im Gegensatz zu uns eine super Vorrunde gespielt haben (naja dafür hatten wir Rudi B. aus A. :D). Das obere Drittel der 2. Liga, und dazu gehört der MSV ja zweifellos, kann sich mit jeder Mannschaft des unteren Drittels der ersten Liga messen. Ich seh da nicht so wahnsinnig große Unterschiede. Da wir mittlerweile endlich mal einen Trainer haben, der die Bezeichnung auch wirklich verdient, sähe ich die Zukunft im Falle des Aufstiegs wirklich positiv, während im Falle des Nichtaufstiegs ja evtl. sogar die Lizenz in Gefahr sein könnte (so befürchtet es zumindest Frau Halberschmidt von derwesten.de).
 
(...) Das obere Drittel der 2. Liga, und dazu gehört der MSV ja zweifellos, kann sich mit jeder Mannschaft des unteren Drittels der ersten Liga messen. (...)

Da habe ich meine Zweifel. Mir scheint Liga 2 in diesem Jahr insgesamt ausnehmend schwach zu sein im Vergleich zu Liga 1. Anders als im Jahr davor dominieren hier keine Clubs wie Köln oder Glatzbach mit langen Serien.

Ja, von den aktuellen "Spitzenclubs" der 2. Liga spielt doch gar kein Team konstant einen nachhaltig überzeugenden Fußball. Und die ersten drei - sei es FR, MZ, FÜ, N, KL, DU oder gar AC - werden massive Probleme in Liga 1 bekommen, wenn die nicht Leute zukaufen (können), die dann auch einschlagen. Keiner hielte sich mit dem aktuellen Kader in Liga 1 auch nur annähernd über Wasser. Wovon dann so Clubs wie BI und BO vermutlich einmal mehr profitieren.

Zu dem Sich-Messen mit dem unteren Drittel fällt mir leider gerade wieder das "Augenhöhe-Gebrabbel" des Herrn Bommer ein: Es reicht eben in Liga 1 nicht, sich nur auf das Punktemachen gegen die sechs, sieben anderen "Kleineren" zu konzentrieren. Damit hielte man allenfalls die Klasse, wenn man dabei auch wirklich gnadenlos punktete.
 
Lasst doch erstmal das Gerede vom aufstieg sein und wartet ab wie wir das Spiel in Hamburg bestreiten. In erster line hoffe ich, dass sich die Mannschaft 90 minuten zerreißt und den Gegner vor ausverkauften Haus mindestens Parolie bieten kann, ähnlich wie beim Spiel in Aachen. Das war kein tolles Spiel, aber ein großer Kampf aufjeden Fall. Wenn dann am ende 3 punkte dabei rauskommen um so besser.
 
was anderes: war das ein "who watches the watchmen" Banner in der Kurve? zu Beginn der zweiten Halbzeit?
Habe menen Kopf nicht weit genug verbiegen können...
 
sah so aus ;) :)

P1020983.JPG
 
Zurück
Oben