Alles nach dem Spiel gegen Mainz

Moin,

ich finde der Sieg ist verdient für uns. Der Elfer ist gar nicht so umstritten wie viele meinen. von WinneroftheDay;

FRAGE:

Wie groß ist bei euch eigentlich der 16er ,ich dachte der wäre überall gleich aber in Mainz scheint er ja fast bis zur Außenliie zugehen

Also Schau Dir das genau nochmal an und nimm die Vereinsbrille bitte dabei ab
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lasst euch doch nicht auf einen Mainzer ein, der doch offensichtlich seine Fussballerische Unkenntnis zur Schau stellt. In 2-3 Tagen juckt der keinen mehr.
 
Der Elfer ist gar nicht so umstritten wie viele meinen.
Doch!
Wenn Brenzska so ungeschickt am 16er agiert braucht er sich nicht wundern.
Was sollte er machen? Hätte er nicht gestört ständ Feulner frei vorm Tor!
Heller trat sich selber in die Beine
Nein, er wurde im vollen Lauf gestoßen.
Tiffert hätte Rot sehen müssen, anstelle von Gelb.
Dann hätte aber das Spiel abgebrochen werden müssen weil ihr zuviele rote Karten bekommen hättet.
 
Eine Mannschaft, die mit aller Macht hoch will und eine wirklich gute Serie im Rücken hat, muss m.E. gegen jeden Gegner in der Lage sein, in einem Heimspiel (mindestens) ein Tor zu erzielen. (...)

Das ist natürlich gut daher gesagt. In der Praxis hätten sich auch Freiburg, Nürnberg und Fürth ihre Zähne an dem Mainzer Riegel ausgebissen, mit welchem die knappe Führung verteidigt wurde. Ich erinnere da beispielsweise an das frühe 1-0 der Mainzer in Freiburg, welches über die Zeit gebracht wurde. Auch die Nürnberger kamen im Heimspiel gegen Mainz nicht zum Torerfolg. Die Begenung Fürth - Mainz steht noch aus.

Vor diesem Hintergrund ist es so eine Sache mit der These von einer Mannschaft, die nach oben will und daher gegen jeden Gegner mindestens ein Tor erzielen muss. :D

Was hier meines Erachtens vergessen oder ggf. teilweise auch nicht begriffen wird, ist die Bedeutung dieser Fehlentscheidung für den weiteren Spielverlauf. Nun, das Spiel liegt auch schon wieder zwei Tage zurück. Diese Fehlentscheidung reiht sich letztlich auch nur in eine lange Liste von Fehlpfiffen in der Geschichte des MSV Duisburg ein. Schwamm drüber und Blick voraus auf St. Pauli. Wenn die kommenden beiden Spiele gewonnen werden, müsst Ihr Euch Wohl oder Übel wieder Aufstiegshoffnungen hingeben. :D Ich glaube daran, dass die Antwort in St. Pauli erfolgen wird. Da gewinnen wir -genau wie wir in Aachen gewonnen haben!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab mir heute nochmal die Sportschau angeguckt und was ich da feststellen musste war echt erschreckend...
Werden die Schiedsrichter immer schlechter oder was is da los? :confused:

8 oder 9 Klare Fehlentscheidungen, größtenteils auch Elfmeter(nicht-)entscheidungen. Ich meine hier nicht so knappe Dinger wie das 2:1 von Dzeko, sondern eher die klare Flugeinlage des Cottbusers im Strafraum gegen die SGE, oder das Volleyballähnliche Handspiel eines Bielefelders gegen S05.

Da fragt man sich jedesmal wie man selbst aus der hintersten Ecke eines Stadions etwas sehen kann, was der Schiedsrichter, der 3 m daneben steht nicht erkennt...:fluch:
 
Der Sieg für Mainz geht in Ordnung. Mainz macht eher das 2:0, als wir das 1:1!


Ehrlich, ich bin über die Niederlage fast froh! Mit der Truppe (und einigen Verstärkungen) hätten wir in der Bundesliga keine Chance. Ich habe keinen Bock auf wieder 15 neue.
Wir sollten uns auf ein weiteres Jahr 2. Bundesliga konzentrieren, die Fehler abstellen und dann mit einer immer noch jungen und hungrigen Truppe, den Aufsteig anpeilen.
Diese Saison aufsteigen, sorry .... Das ist mit unserem Potenzial meilenweit daneben. Vielleicht können wir bis zum Schluß "oben" mitspielen, demein oder andererem die Aufstieg versauen )Fürth, Lautern). Mehr ist aber nicht drin!


Im großen und ganzen kann ich dir so recht geben.
Aber anders als du, denke ich das wir mit dieser Truppe, so wie sie jetzt steht, sehr wohl eine Chance auf den Klassenerhalt in Liga 1 hätten.
Man sieht inzwischen, anders unter Bommer, das da was zusammenwächst.
Wenn man bedenkt was Neururer aus einer Mannschaft, die am Boden lag und schon tot war, in den letzten 4 Monaten herausgeholt hat. Kaum einer von uns glaubte doch noch im November daran das wir überhaupt noch in dieser Saison oben mitspielen würden.
Und nur bei einem Aufstieg werden wir Spieler wie Heller, Ben Hatira, Brzenska und Makiadi halten können.
Was dann über die Sommerpause hinaus, aus dieser Mannschaft raus zuholen ist wird man dann sehen. Aber ich glaube ehrlich gesagt nicht, das bei einem Aufstieg, der theoretisch immer noch möglich ist, wir wieder so ein Desaster erleben werden wie in der Saison 07/08 erleben werden.


Also erstmal haben wir ein Tor mehr gemacht als ihr, klarer verdienst. ;)

Ja. Aber nur weil Kircher mit Blindheit geschlagen war. Außerdem, wer sich mal die rechtfertigung von Kircher bezüglich dieses umstrittenen Elfers ansieht der ist einfach nur noch sprachlos. Klarer Verdienst sieht da anders aus.
Desweiteren waren wir das bessere Team, hatten zwingendere Chancen.

Dann frag ich mich jetzt nur warum ihr nicht das 2 und 3 Tor gegen uns gemacht habt. Eine Mannschaft die klar besser ist als der Gegner gewinnt nicht nur durch ein Elfmetertor.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich finde der Sieg ist verdient für uns. Der Elfer ist gar nicht so umstritten wie viele meinen.


Also wenn du dich schon hier rumtreiben musst ist das ja OK. Aber dann bleib doch bitte auch fair, vor dem 16er ist kein Elfer und die Fernsehbilder zeigen das deutlich.

Also sowas hier zu verbreiten finde ich ganz mies und einfach nicht korrekt. Ihr habt gewonnen und gut ist also halt dich doch einfach mit solchen Aussagen zurück.
 
Der Elfer ist gar nicht so umstritten wie viele meinen. Heller trat sich selber in die Beine, also auch kein 11er.

100% richtig analysiert. Dieser Elfer war nicht umstritten. Es war definitiv keiner. Dafür war das Foul an Heller zumindest bei einigen anderen Schiri´s ein klarer Elfer. Ansonsten bleibt nicht zu diskutieren, dass ihr gewonnen habt. Glückwunsch dafür nach Mainz und an die Schiri-Gilde.
 
Eine Ecke ist schlechter als die andere und führt im Extremfall sogar eher zu Kontersituiationen des Gegners, als zu eigenen Torchancen.

Absolut. WirWenn man sieht wie wenig bei uns in so einem Spiel aus gefühlten 75 Standardsituationen gemacht wird... ob Ecken oder Freistösse, ist das echt ärgerlich und verschenkt.

Wie einfach es teilweise bei einer Ecke ist mal ein Tor zu erzielen zeigte gestern das 1:0 der Wolfsburger. Aber bei uns ist es entweder so das die Ecke vorher schon im Toraus landet, viel zu kurz und zu flach kommt oder direkt dem Torwart in die Arme gezirkelt wird. Wo sind da mal die Überraschungsmomente etc.? Und Grlic bekommt - da stimme ich ebenfalls zu - so gut wie keinen Schuß mehr gefährlich auf die Kiste. Was hat der bei dem letzten Aufstieg noch für Dinger verwandelt... und nu? :rolleyes:

Jetzt heißt es wieder aufstehen in Pauli... und vielleicht auch mal wieder n Tor nach Freistoß oder Ecke erzielen. :huhu:
 
Es hätte so gut werden können, an diesem herrlichen Freitagabend in Duisburg.

Erst im Stall noch ein Bierchen in der Sonne genossen, dann die Stimmung im Block, die Hymne, endlich `mal mehr als 20.000 im Stadion und die Aussicht bis auf einen Punkt an den aktuell Dritten heranzukommen.

Über den Schiri und seine Fehlentscheidungen will ich nur soviel sagen, letztlich hat er mit dem nicht berechtigen Elfer gegen uns und mit dem nicht gegebenen für uns massiv in den Spielverlauf eingegriffen.

Unsere Mannschaft war, leider in einigen aber wichtigen Belangen mit dem Karnevalsverein nie auf Augenhöhe. Sie standen gut, sehr gut, wir dagegen hatten ein Fehlpass - Festival und bekamen bei Ecken und Freistößen keinen Ball mal auf den eigenen Mann.

Ingolstadt war, so meine Meinung vor Mainz, ein einmaliger Ausrutscher, allerdings fanden einige Spieler von uns jetzt bereits im 2. Spiel hintereinander nicht zu der Form, wie sie sie noch gegen Freiburg gezeigt hatten.

Lange in dieser Rückrunde wurde ein guter und erfolgreicher Fussball gespielt, sicherlich ein absoluter Verdienst von Peter Neururer, da ging es am Anfang der Serie im Grunde aber nur um höhere Tabellenplätze, um ein langsames Aufsteigen in " höhere Tabellengefilde ".

Aber jetzt nach dem Freiburger Spiel, mit der sicherlich nicht unrealistischen Prognose, durch einen sicher zu erwartenden Dreier gegen Ingolstadt und einem möglichen Sieg oder Unentschieden gegen Mainz, sich richtig unter den ersten 3 - 4 festzusetzen, da beginnt das " Flattern ".

Da sehen wir Unkonzentrierheit, Nervosität, ein Abwehrverhalten, das wir in den vergangenen 10 Spielen nicht hatten.

Diese Mannschaft wollte sicherlich am Freitagabend gewinnen, sie taten auch einiges dafür, zumindest die Versuche waren da, aber 3 - 4 Torschüsse gegen einen direkten Konkurenten im Aufstiegskampf waren einfach zu wenig.

Die Einwechslungen brachten etwas frischen Wind, nur letztlich blieben sie ebenso erfolglos, wie der Rest der Mannschaft das Tor nicht traf.

Der Kommentar in der Liveberichterstattung auf Premiere am Schluß lautete in etwas, " Dieses Spiel hätte keinen Sieger verdient gehabt ; schade dass es durch einen unberechtigten Elfer entschieden wurde " !

Auch wenn der Traum vom Aufstieg rechnerisch natürlich noch möglich ist, denke ich für meinen Teil, nicht die Niederlage war das entscheidende Moment,sondern wie die Mannschaft aufgetreten ist, wie sie letztlich gegen gespielt hat mit einem leistungsnieveau, das in der Form nicht 1. Ligatauglich war und ist !
 
Jetzt reinhauen und Ostern drei Punkte in Pauli

:huhu:Fürth verliert in Aachen (1:0), :huhu:Pauli verliert in Wehen (3:1), :huhu:Kaiserlautern nur 1:1,
jetzt reinhauen und Ostern drei Punkte in Pauli
 
Aktuelle Tabelle So.5.04.2009 16:00Uhr

1 SC Freiburg ------------- 25 +15 48
2 1. FSV Mainz 05 -------- 26 +18 47
3 SpVgg Greuther Fürth --- 26 +15 45
4 1. FC Nürnberg ------- -- 26 +14 43
5 1. FC Kaiserslautern ---- 26 +9 42
6 MSV Duisburg ----------- 26 +12 40
7 Alemannia Aachen ------ 26 +10 39
8 FC St. Pauli -------------- 26 -7 38

Das nächste Spiel ist immer das schwerste.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich seh die Niederlage jetzt ehrlich gesagt nicht ganz so bitter. Ärgerlich vielleicht, da sie wegen einer Fehlentscheidung entstanden ist, mehr aber auch nicht.

Letztendlich habe ich zwei Mannschaften gesehen, die beide hochkonzentriert in der Defensive standen, jeden Ball haben wollten und sich in das Spiel gekämpft haben. Dementsprechend habe ich auch den MSv gesehen: Alle haben sich bemüht, versucht und getan, nur sollte es halt diesmal nix werden.
Exemplarisch dafür der von vielen genannte Ben-Hatira: wollte unbedingt was erzwingen, mit dem Kopf durch die Wand, das Spiel an sich reißen... leider ohne Erfolg. Der Junge will mehr, als er momentan leisten kann. Als Joker ist er definitiv besser aufgehoben und sollte mal wieder einen kleinen Dämpfer bekommen, indem man ihn auf die Bank setzt. Heller zeigt jedes Mal, wenn er ins Spiel kommt, was er kann (und was er nicht so gut kann :D), wirbelt den Flügel auf und zeigt, dass er den Startplatz wieder haben will. Das soll in Hamburg dann auch so sein, bitte!
Es hat an allen Ecken und Enden an der nötigen Präzision gefehlt, die nötig gewesen wäre, um gut und eng stehende Mainzer zu durchbrechen. Einsatz allein hat leider nicht ausgereicht. Eine andere Alternative, die erst viel zu spät genutzt wurde, waren die Läufe zur Grundlinie. Erst durch die Einwechslungen von Heller und Adler gab es mal Pässe in den Rücken der Abwehr. Die waren sicherlich nicht gut, nur werd ich etwas traurig, wenn ich mir vorstelle, was möglich gewesen wäre, wenn man viel früher dieses Mittel wahrgenommen hätte.
Generell fand ich Adler übrigens alles andere als schlecht bzw nicht schlechter als die anderen. Man hat ihm angemerkt, dass er noch nicht lange auf dieser Position spielt und noch Erfahrung im defensiven Auftreten braucht, allerdings war er offensiv belebender als Korzynietz. Auch sein Auftritt einen Tag später bei den Amateuren lässt seine Vertragsverlängerung in keinem schlechten Licht stehen.
Wie dem auch sei, nach dem Mainzspiel könnte man fast jedem Spieler ein paar Vorwürfe machen, was sie falsch gemacht haben, was richtig schlecht war usw. Einen Vorwurf kann man allerdings keinem machen und zwar den, dass sie nicht gewollt hätten. Der Wille war meiner Meinung nach erkennbar und wurde nach dem Spiel von einer tröstend applaudierenden Kurve auch anerkannt.
Und nach zahlreichen, willenlosen Spielen reicht mir das auch absolut, um mich nicht gänzlich auf die Palme zu bringen :D
 
1 SC Freiburg ------------- 25 +15 48
2 1. FSV Mainz 05 -------- 26 +18 47
3 SpVgg Greuther Fürth --- 26 +15 45
4 1. FC Nürnberg ------- -- 26 +14 43
5 1. FC Kaiserslautern ---- 26 +9 42
6 MSV Duisburg ----------- 26 +12 40
7 Alemannia Aachen ------ 26 +10 39
8 FC St. Pauli -------------- 26 -7 38

Ich lese hier seit Freitag von vielen, dass es dies doch nun gewesen sein soll mit dem Aufstieg.
Meine Frage:
Seit wie vielen Tagen seid ihr eigentlich Fußballfans?:confused:
Wir haben gerade mal 5 Punkte Rückstand auf den Relegationsrang, und den Drittplatzierten Fürth noch vor der Brust.
Was bitte ist daran so unmöglich?
Sicher, wir sind mit dem Team nicht annähernd erstligareif. Aber welche Mannschaft aus dieser 2. Bundesliga ist das schon?
Freiburg vielleicht spielerisch, aber die haben wir auch niedergekämpft.
Mainz verliert jedes zweite Spiel gegen irgendeine Gurkentruppe, Fürth genauso.
Lautern hat auswärts gefühlte 3 Punkte geholt bisher, und spielt ebenfalls absolut unbeständig.
Von Platz 2-7 gibt's doch kaum Unterschiede. Warum also dieses Understatement?
Nur damit man am Ende doch vielleicht behaupten kann, es wäre ja eine Sensation, dass der MSV auf Platz 3 gelandet ist?
Wäre es nicht, denn die anderen sind auch nicht besser (als der MSV unter Neururer).
Jetzt ein Sieg in Hamburg, und alle schreien wieder 'Aufstieg'.
So berichtet vielleicht das DSF, aber als Fußballfan, als Fußballkenner, sollte man da doch den Überblick behalten.
 
Fürth hat Punkte gelassen, Kaiserslautern auch 2 liegen lassen, Pauli verloren so schlimm siehts doch jetzt nicht aus....:mecker: naja, mal bissl Optimismus reinbringen lach
 
es bringt nichts weiter ueber tatsachenentscheidungen des Schiedsrichters zu lamentieren , schon im letzten Auswaertspiel haben wir uns mehr erhofft .Aber ohne Torchancen , kannst du auch kein Spiel gewinnen . Punkt .
Thema Aufstieg abgehakt bis zum naechsten Spieltag , da kann die Welt schon wieder ganz anders aussehen . Tip fuer Heute : Klassenerhalt feiern .:D

Ostern um eine Woche vorverlegt ,nach der Beerdigung am Freitag,am heutigen Sonntag schon wieder die Auferstehung nach den Punktverlusten der Aufstiegskonkurrenten .
 
Wenn wir in der Bundesliga wären sagen wir mal auf den 16.Platz und wir hätten die Situation das wir sieben Punkte Abstand auf Platz 15 hätten würde jeder hier sagen : Das schaffen wir ,bei noch 24 Punkte kein Problem !!

Und jetzt wird hier Trübsal geblasen :ohnemich:

Jungs das ist alles noch im machbaren Bereich und wir haben es selbst noch in der Hand

ALSO KÄMPFEN FÜR DUISBURG
:schal::schal::schal::schal::schal::schal::schal:

:pizza:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nochmal für alle, die meinen ein Teil hier hätte ein verdammt pessimistische Meinung und Einstellung, nach dem Freitagsspiel.

Auch unter Beachtung der übrigen Ergebnisse, sehe ich die Niederlage nicht unbedingt als das AUS für einem möglichen Aufstieg an, aber, wie diese zustande kam und damit meine ich NICHT den unberechtigten Elfer, sondern die mannschaftliche Leistung im bereits 2. Spiel nacheinander nach Freiburg !!:mecker:

Das macht einem Kopfschmerzen und Sorgen !
 
Momentan überzeugt keine Mannschaft (bis auf Freiburg) durch Kontinuität...
Haben die nicht neulich auch erst verloren? Ihr erinnert Euch?
c028.gif
 
extra lange drüber geschlafen...
ja, der elfer gegen uns war nicht im 16er...
ja, den elfer für uns muss es auch geben

aber das ganze spiel über waren wir einfach nicht gut!
ideenlos, zu langsam beim umschalten und so weiter..

besonders schlicke war der wahnsinn wenn es mal nach vorne ging, immer sofort nochmal zurück und das spiel laaaangsam gemacht!

naja, nächstes jahr halt nochmal liga 2:cool:
 
Eine Niederlage nach 13 Spielen und hier sprechen jetzt wieder alle vom Weltuntergang! 5 Punkte bis Platz 3. Ist machbar, da momentan keine der Mannschaften die oben stehen überzeugen. Also Mund abputzen nach der dummen Niederlage und eine neue Serie starten! :cool:
 
Nach dem verlorenen Spiel gegen Mainz kommt es nun in Hamburg drauf an! Ich glaube, das spiel ist noch wichtige als ggn Mainz das gewesen ist!

Nun heißt es neues Selbstvertrauen tanken und mit einem Sieg direkt wieder anschließen. Wird gegen Pauli verloren und gewinnt die Konkurrenz, dann glaube ich, wars das. Aber jetzt ist aufjedenfall noch alles möglich! Also St. Pauli putzen und kopf hoch!!

Zum Spiel gegen Mainz:

Der 11-Meter war ganz klar nicht berechtigt. Auch hätte es einen für uns geben müssen!! (Foul an Heller).

Aber so war es halt nicht!

Wer nicht zwingend genug nach vorne spielt, das spiel immer wieder langsam macht und hinten nicht stabil genug steht verliert halt! Alles in allem sage ich: Wir haben verdient verloren.

Man muss halt Tore machen (trotz Fehlentscheidung) um zu gewinnen. Und Duisburg zeigt seit Ingolstadt, dass es das Tore schießen verlernt hat! Nun heißt es beweisen und siegen!

Just my Cent...
 
Ich lese hier seit Freitag von vielen, dass es dies doch nun gewesen sein soll mit dem Aufstieg.
Meine Frage:
Seit wie vielen Tagen seid ihr eigentlich Fußballfans?:confused:

So berichtet vielleicht das DSF, aber als Fußballfan, als Fußballkenner, sollte man da doch den Überblick behalten.

Definitiv ein paar Jährchen mehr als du, wenn du rein die zeitliche Frage geklärt haben möchtest. :D

Aber Spass beiseite und zurück zu deiner Frage. Natürlich ist rechnerisch noch alles drin, aber dazu muss man nicht zwangsläufig ein Fussballfan sein, sondern man sollte dafür die Grundrechenarten beherrschen.

Ich habe auch, rein gefühlsmäßig und nicht mathematisch, diese Saison nach diesem Spiel abgehakt. Ingolstadt war schon spielerisch ein Rückschritt, das Unentschieden gegen Freiburg zuhause war mit viel Dusel erreicht. Die anderen Mannschaften oben spielen auch noch Fussball, an diesem Wochenende ist Mainz als Drittplazierter in Reichweite als "derSieger" aus dem Ganzen hervorgegangen. Ok, andere oben haben auch Punkte liegen lassen. Aber genau diese Spieltage sind es, wo man die Chance hat, ranzukommen, und die hat man bei einem wichtigen Heimspiel vergeben.

Ich hoffe nichtmals, dass ich mich gefühlsmäßig täusche, denn ich bin der absolut festen Überzeugung, dass unser MSV bei einem Aufstieg direkt wieder nach unten durchgereicht würde. Besser noch eine Zweitligasaison, dafür aber konstant oben spielen und danach gefestigt aufsteigen.

Würde der Aufstieg in diesem Jahr wieder in allerletzter Minute kommen, dann wäre mal wieder eine ordentliche Personal-Planung für die kommende Saison so gut wie unmöglich, und die ERgebnisse von Spontankäufen auf dem Restemarkt kennen wir ja hier zur genüge.
 
Ich hoffe nichtmals, dass ich mich gefühlsmäßig täusche, denn ich bin der absolut festen Überzeugung, dass unser MSV bei einem Aufstieg direkt wieder nach unten durchgereicht würde. Besser noch eine Zweitligasaison, dafür aber konstant oben spielen und danach gefestigt aufsteigen.

zum einen sehe ich da das Problem, dass im Prinzip fast jeder Aufsteiger mehr oder minder schnell wieder durchgereicht wurde in den vergangenen Jahren (mal abgesehen von Hoppenheim), weil es offensichtlich am Geld hapert ...

zum anderen vermute ich mal, dass bei einer weiteren Zweitligasaison der Mammon eine nicht zu unterschätzende Postion einnimmt. Abgesehen von Sponsorengeldern, die weniger werden könnten, dürften auch der ein oder andere Spieler sich wieder verabschieden und damit ggf. die Mannschaft schwächen.

So oder so kann es problematisch sein ...
 
Wenn man die Presse

liest und sich dann noch einmal die Leistung gegen Mainz vor Augen führt...Man könnte meinen, dass hat System. Wenn man gegen einen Gegener verliert , der auch aufsteigen will, ist das nichts schlimmes. Da kann dann man dann auch eine bisher positve Serie beenden. Kann passieren - werden viele sagen...Wenn man man dann noch - wie heute liest - das Makiadi wahrscheinlich nicht zu halten ist und das man möglicherweise nicht aufsteigt...hmm dann stelle ich mir schon Fragen...!
Die Leistung gegen Mainz war grottenschlecht! Nicht ein Freistoss war gefährlich und Ecken sollte man vielleicht auch noch einmal üben...Was war das da auf dem Platz?? Die Mainzer haben nun wirklich nicht besonders gut gespielt - Der MSV hingegen war die meiste Zeit überhaupt nicht im Bilde...Weshalb hat der Supertrainer Sahan eigentlich nicht gebracht. Der hätte zumindest Unruhe im Strafraum der Mainzer verursacht - aber das wollte "Klein-Rasputin" wohl nicht. Ich habe den Eindruck, wenn man zwischen den Zeilen der Zeitungsberichte liest und wenn man solch ein - nun Leistung war das wohl nicht - Gegurke sieht, wird das nichts mit dem Aufstieg! Und: Offensichtlich ist der auch gar nicht gewollt!! Solche Spiele wie am Freitag werden dann wohl noch 8000 bis 10000 Zuschauer sehen wollen - wenn überhaupt. Mich hat das verkorkste Wochenende 100 Euro gekostet...Was hätte ich famit wohl anfangen können...Beim nächsten Mal bin ich, wie sicher viele andere auch, schlauer!
 
Hab aus der Tagespresse erfahren, dass der Elfer für uns vollkommen berechtigt war, da Brzenska den Feulner oberhalb vom Knie knapp innerhalb vom Strafraum getroffen hat...:D

Ich bleib dabei, was ich im ersten Moment direkt zu meinem Kumpel im Stadion gesagt hab: "Mist, der war leider außerhalb. Das gibt keinen Elfer."

Das es dann doch einen gab, ist Glück für uns und Pech für Euch. Aber auch, wenn es wehtut, durch so eine Fehlentscheidung ein Spiel zu verlieren, trotzdem gehört es eben zum Fußball dazu. Ist kein Trost für Euch, aber ist leider, oder eben zum Glück, so. Deswegen hier auch nochmal: Kopf hoch, Mund abbutze und weiter geht es!
 
Ich verstehe

die Frage nicht!
Ich bin schon über 40 Jahre MSV-Fan...Habe viele Höhen und Tiefen gesehen. Aber wir haben nicht den Zeitpunkt "Vera...." auf dem Rücken der Fans auszutragen. Viele sparen sich den Eintritt inzwischen vom Munde ab in diesen Zeiten...Bei 2 Heimspielen und 3 Pesonen die zum Fußball gehen sind das locker 200 Euro im Monat...Wer kann das noch??? Und dann so etwas....Hmm, beim MSV haben einige wohl einen ziemlichen Realtitätsverlust...Leider!!
Wenn man dennn unbedingt in der zeiten Liag weitermachen will oder muss - dann sollte man die Eintrittspreise mindestens halbieren...Duisburg ist eine Malocherstadt...da zählt Leistung und keine Ausreden...Schönreden hingegen kann man jeden Mist und vertrösten...in der nächsten Saison wirds besser...Wer glaubt das noch? Zuviele "Möchtegern" Manager haben sich leider an dem Verein versucht...Was dabei rausgekommen ist: Ein schönes Stadion, ein Restaurant und ein Hotel - und - Fußball zu abgewöhnen...! Tut mir leid, aber es ist nun mal so! Das wird in den nächsten Jahren kein 1-Liga-Fußball mehr!
 
Ich stimme dir bei vielen deiner Thesen zu, es mag sein, dass mein Posting sich nicht mit der Thematik auseinander gesetzt hat, die du ansprechen wolltest.
 
naja Duisburg hat übrigens die billigsten Eintrittspreise im gesamten Profifussball...

nur mal so nebenbei bemerkt, nirgendwo in Deutschland kannst du für 6,00€ als Student auf nen Stehplatz....!

In England zahlst du für den selben Platz direkt 60€, in der Hinsicht haben wir es schon recht gut hier...! Glaub mal, die sind mit den Ticketpreisen schon an der Schmerzgrenze, irgendwie muss sich das ganze auch finanzieren...
 
Hat mich auch überrascht, das die Fans von Mainz ziemlich still waren.

Die waren so geschockt von den drangvoll und technisch perfekt aufspielenden Aufstiegsaspiranten aus Meiderich.;)

Es wird einem aber auch Angst, wenn man sieht, mit wieviel Sachkunde hier gebetsmühlenartig jede Woche der sofortige Aufstieg beschworen wird. Das wird nichts, lasst Euch was anderes einfallen. Es muss doch auch die Alternative in Erwägung gezogen werden. Obs passt oder nicht!

Und bringt Hübner mal dazu, dass er nicht wieder bei den Neueinkäufen den Versager gibt. Da habt ihr erst mal genug zu tun als Fans.
 
Ich sehe das alles gar nicht so negativ. Mainz empfängt nächsten Montag Freiburg und muss noch nach Fürth. Wenn wir gg St.Pauli gewinnen (das ist natürlich PFLICHT) wären es dann wieder 4 Punkte zu Mainz vorausgesetzt die verlieren gg Freiburg. Auch Fürth hat zu Hause gg Rostock noch nicht gewonnen. Rostock kämft gg den Abstieg und steht sicherlich schlechter da als das Team in Wirklichkeit ist. Alles ist noch offen. Sooo weit ist Platz 3 nicht entfernt. Der Peter schafft das......;)
 
(...)
Wenn wir gg St.Pauli gewinnen (das ist natürlich PFLICHT) wären es dann wieder 4 Punkte zu Mainz vorausgesetzt die verlieren gg Freiburg. (...)


Fällt mir äußerst schwer, an einen Freiburger Sieg (oder nur 1 Punkt) zu glauben, wenn der SCF heute abend gegen Ahlen gewinnt. Dann sind die so gut wie durch und dürften sich auf ihre Heimspiele konzentrieren. Und die Meenzer werden sich nicht (mehr) auf ihre Auswärtsstärke verlassen.

Leider geht es nach dem MZ-Spiel für uns bestenfalls noch um Platz 3, der natürlich das Optimum darstellt in Sachen Planungssicherheit .... :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
Und jetzt hört endlich mal damit auf mit diesen Blöden Kommentare über Bommer.Er ist weg und das ist gut so Legt mal endlich eine andere Platte auf.


OK, neue Platte A-Seite: nie mehr zweite Liga!!!:)

B-Seite: Hauptsache Bayern hat verloren.:D


Wohl an denn, 7 Punkte aufholen und reichlich Tore, das sollte doch in 8 Spielen zu schaffen sein. Die Konkurrenten kochen doch auch nur mit Wasser. :zustimm:
 
Ich gehe davon aus, dass man 60 Punkte braucht für Rang 3. Sechs Siege und zwei Remis. Darauf sollte man sich konzentrieren und nicht nach jedem Spieltag neue Wasserstandsmeldungen abgeben!
 
Ich hoffe nichtmals, dass ich mich gefühlsmäßig täusche, denn ich bin der absolut festen Überzeugung, dass unser MSV bei einem Aufstieg direkt wieder nach unten durchgereicht würde. Besser noch eine Zweitligasaison, dafür aber konstant oben spielen und danach gefestigt aufsteigen.

Dann ist, so rein gefühlsmäßig, diese Saison für Dich ja wohl auch gelaufen.

Vielleicht fühlst Du Dich damit persönlich angesprochen, oder auch nicht. Aber die Leute, die die Zuschauerzahl am Freitag über die 20.000 gehoben haben und die jetzt doch wieder gefühlsmäßig total enttäuscht wurden haben mir bei vielen guten Spielenvor dem letzten Spieltag nicht gefehlt und werden mir auch in den nächsten Wochen nicht fehlen.

(ja, klar, Du hast seit 40 Jahren eine Dauerkarte und so...)

Beim Fußball von einer Sache der festen Überzeugung zu sein und den Glauben zu verlieren, nur weil man Punkte zusammenzählen kann, finde ich sehr langweilig und leidenschaftslos.
Die Bayern sind auch gerade dabei ein paar feste Überzeugungen zu überdenken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht fühlst Du Dich damit persönlich angesprochen, oder auch nicht. Aber die Leute, die die Zuschauerzahl am Freitag über die 20.000 gehoben haben und die jetzt doch wieder gefühlsmäßig total enttäuscht wurden haben mir bei vielen guten Spielenvor dem letzten Spieltag nicht gefehlt und werden mir auch in den nächsten Wochen nicht fehlen.

Beim Fußball von einer Sache der festen Überzeugung zu sein und den Glauben zu verlieren, nur weil man Punkte zusammenzählen kann, finde ich sehr langweilig und leidenschaftslos.

Was dir persönlich fehlt oder nicht fehlt, finde ich absolut irrelevant. Ebenso das, was du leidenschaftslos und langweilig findest. Wenn aber dem Verein diese Zuschauer fehlen, dann finde ich das schon relevant, aber das nur nebenbei, denn ich denke da ein Stück weiter als du.

Für mich ist die Saison nicht gelaufen, da gibt es ja sicher noch einige schöne Spiele zu sehen. Allerdings der Aufstieg, der ist gefühlsmäßig für mich gelaufen. Wenn der MSV nicht aufsteigt, muss ich doch nicht zwangsläufig den Spass am Fussball verlieren, oder wie? Ich habe von der 1. BuLi über die 2. BuLi und die Amateurliga den MSV bisher seit 45 Jahren aktiv verfolgt und gehe seitdem zu den Spielen, so dass ich mir aufgrund der gemachten ERfahrungen sicherlich ein Bild machen darf.
Ich denke, dass ich mit der Meinung hier auch nicht alleine dastehe, dass ich mir eher wünsche, dass der MSV noch 1 Jahr in Liga 2 verbleibt und sich da als Team erst mal richtig stabilisiert. Die Begründung dazu habe ich schon abgegeben, wenn du es gelesen hast.

Im übrigen finde ich, dass ausschließlich du der absolute Top-Fan bist und ich mich sicherlich nach deinem Urteil als einen Event-Fan bezeichnen darf. Na dann...:D
 
dass ich mir eher wünsche, dass der MSV noch 1 Jahr in Liga 2 verbleibt und sich da als Team erst mal richtig stabilisiert.

Da muss ich mal vehement widersprechen. Wenn wir nicht aufsteigen, werden wir es nächste Saison verdammt schwer haben, aufzusteigen. Es wird schwierig bis unmöglich, Brzenska und Makiadi zu halten bzw adäquaten Ersatz zu finden, der bezahlbar ist. Da muss man dann evtl wieder auf Leihgeschäfte zurückgreifen. Dazu kommt, dass wir noch keinen Hauptsponsor haben und als Zweitligist auch weniger attraktiv sind. Wenn wir jedoch aufsteigen, gibts zum einen nen ganzen A.rsch voll Kohle mehr durch Fernsehgelder, Bandenwerbung etc, zudem steigt die Wahrscheinlichkeit, dass wir einen Hauptsponsor bekommen. Und, das ist ist für mich besonders wichtig, wir haben in Neururer endlich mal einen Mann, der mit der Kohle wohl was Vernünftiges anstellen würde.

Über allem steht jedoch für mich die Tatsache, dass ich als Fan immer das bestmögliche Ergebnis erhoffe. Ich will, dass wir am besten jedes Spiel gewinnen, dass wir aufsteigen usw. Für mich völlig normal - der MSV gehört in die erste Liga und es gäb nichts Schöneres, als nächste Saison wieder in Bremen statt in Ingolstadt oder bei Hertha anstatt Union zu spielen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben