Wer kommt, wer geht zur Saison 2009/10?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich kann verstehen , das viele hier meckern weil sich in Sachen neuer Kader nicht viel tut. Die Hoffnung , das wie in Jahren zuvor Hellmich 3-4 überdurchschnittliche Spieler holt muß ich Euch leider nehmen.
Finanziell ist der Klub so klamm wie schon lange nicht mehr!! Wieso möchte ich auch gerne wissen echt keine Ahnung aber die ganzen Meldungen der letzten Tage deuten sehr daraufhin. Warum kommt von Hübner z.B kein klares nein zum möglichen Verkauf von Starke ? Warum soll Maicon verkauft werden ? Warum mit Fahrenhorst erst ein namhafter Neuzugang ?
Ich fürchte die Realität in der nächsten Saison ist Mittelmaß!! Glaube auch nicht das es in der momentaren Zeit leicht ist einen neuen Hauptsponsor zufinden der bereit ist für den Wiederaufstieg zu investieren.
Ich glaube wir müßen uns leider auf eine viel längere Zeit in Liga 2 einstellen als wir alle vorher geglaubt haben.:(
 
Liegt daran, dass man hier aus dem Pressefred ´nen Diskutierfred gemacht hat.

Ist kein Pressefred, sonst würd Presse davor stehen ;)

Also mir wird das mittlerweile auch ein bisschen zu bunt. Aufgrund finanzieller Engpässe einen Starke zu verkaufen, fände ich ja noch halbwegs nachvollziehbar, in Anbetracht der Tatsache, dass wir gleichwertigen Ersatz bereits auf der Bank sitzen haben. Wenn dann für Starke 1,5 - 2 Millionen erzielt werden, die man in andere Mannschaftsteile investieren kann, okay, wäre ich damit einverstanden.

Wenn allerdings Angebote für einen Kouemaha auf den Tisch flattern, einen Spieler, für den nicht mal ansatzweise Ersatz im eigenen Kader zu finden ist, und wo wir genau wissen, dass man dafür wieder eine Wundertüte kauft, die eventuell einschlägt wie ein Salou oder Atem... Also bitte, dann doch lieber sagen, wir verlassen uns auf das, was wir kennen, denn dass Dorge es eben doch kann, hat er spätestens in der Rückrunde bewiesen. Vielleicht macht er in der kommenden Saisonvorbereitung ja noch einen Sprung nach vorne und macht dann nächste Saison 17 oder 18 Buden. Wenn da also nicht ein absolut unmoralisches Angebot aus Dubai kommen sollte, in Höhe der hier bereits diskutierten und natürlich völlig überzogenen 2 Millionen, dann sollte man einfach sagen: Herzlichen Dank für Ihr Interesse, aber dieser Spieler steht nicht zum Verkauf.

Gleiches gilt für die Herren Maicon und Ede. Warum ohne Not verkaufen? Gerade ein Maicon hat doch angedeutet welches Potenzial in ihm steckt. Warum blöd verleihen, für n bisschen mehr als noppes, und dann auch auf dieser Position wieder tätig werden müssen?

Gut, ich sehe ein, dass die Situation um Ben Hatira und auch Heller (auch wenn ich den nicht mehr hier sehen will) durch die vakanten Trainerposten in Hamburg und Frankfurt zur Zeit etwas unglücklich ist und die Schuld da niemanden aus unserem Verein trifft. Alles andere sind jetzt aber rein hausgemachte Probleme, die echt nicht nötig wären...
 
Mir würden ein paar belegte Fakten hier auch mehr weiterhelfen, aber hier mischen sich Fakten, Gerüchte, Wünsche und Meinungen mittlerweile zu einem unübersichtlichen Etwas.

Fakt ist doch eh nur eins, alles ist Spekulation. Die Presse saugt sich auch irgendwas aus den Fingern, um was schreiben zu können. Plötzlich taucht da was auf, das wir Transfererlöse in Höhe von 1.5 Mio. haben müssen, was ich persönlich überhaupt nicht glauben kann! Die DFL wird in dem Lizensierungsverfahren sicher berücksichtig haben, dass für einen Zweitligsten wie den MSV Duisburg Transfererlöse dieses Jahr so gut wie nicht zu erzielen sind.

Ich schiebe die Zurückhaltung auf zwei Punkte.
1.) Den fehlenden Hauptsponsor. Wirtschaftlich kann man nicht planen, wenn das Geld nicht in trockenen Tüchern ist.
2.) Mich verwundert die allgemeine Zurückhaltung im Augenblick überhaupt nicht. Ich würde, selbst wenn ich Geld für Verpflichtungen hätte, mich im Augenblick ganz schwer zurückhalten. Durch die 30 Mio. für Gomez sind die Preise einfach nur eins, kaputt! Der Markt ist viel zu aufgewühlt. Lass da mal besser 14 Tage oder 3 Wochen warten, bis sich das normalisiert hat. Es geht einfach im Augenblick nicht anders.

Ich meine die Tage auch irgendwo in einem Pressethread gelesen zu haben, dass Hellmich meinte in der nächsten Zeit, wohl einen Hauptsponsor präsentieren zu können. Nur finde ich den nicht mehr :(

Und ein Tip für die nervösen. Jungs, Ihr müßt viel ruhiger werden. Neururer hätte nicht verlängert, wenn die Mannschaft ausblutet. Genau das wollte er ja mit seinem "Ultimatum" erreichen. Ich gehe davon aus, das der Plan für Neuverpflichtungen steht. Kommt das Geld von Sponsor, wird alles sehr fix gehen. Selbst für den Fall, dass man ohne Hauptsponsor in die Saison gehen muss, wird es einen Plan geben. Nur in diesem Fall muss Starke (für mich der einzigste der einen echten Erlös bringen kann) verkauft werden. Und zu den Gerüchten um Dorge und den Scheichs. Der Dorge ist bestimmt nicht in einem Alter, dass man sich da sowas antun muss. Für jeden Spieler, ist eine Beschäftigung in Dubai sportlich ein großer Rückschritt. Den muss man sich ganu genau überlegen. Ich kann mir nicht vorstellen, das ein Spieler wie Dorge da ernsthaft drüber nachdenkt, auch wenn es dort deutlich mehr zu verdienen gibt!
 
Jungs, Ihr müßt viel ruhiger werden.

Ui, das ist der Spruch, den ich in beiden Abstiegssaisons immer wieder gehört habe.

Das Ende vom Lied ist ja bekannt....aber ehrlich gesagt muss ich persönlich nächste Saison nicht aufsteigen.
Auch die 2.Liga hat ihre Reize und ich feiere dort lieber einige Erfolgserlebnisse, als in der Bundesliga wieder als Fallobst zu dienen.

Deshalb, bin ich die Ruhe selbst...;)
 
Jungs, Ihr müßt viel ruhiger werden.

Ruhig bleiben? Nee, das hatten wir jetzt lange genug. Hübner steht bei mir nach wie vor auf dem Prüfstand und zum jetzigen Zeitpunkt neigt sich die Waage dann doch eher ins Negative. Ständig das Gelaber vom Brzenska, dazu irgendwelche Baustellen, die er nicht dementiert. Langsam hab ich das Gefühl, wir haben nächste Saison nur einen (halbwegs) vernünftigen Torwart, keinen Sturm, dafür aber 5 Innenverteidiger. Spielen wir dann 6-3-1 mit Nicky Adler als Mittelstürmer vor der Dreierreihe Tara- Grlic - Bodzek?
Da pack ich mir doch an den Kopf.

Neururer hätte nicht verlängert, wenn die Mannschaft ausblutet.

Auch Neururer hat in irgendeinem Interview schon seinen Unmut darüber geäussert, dass sich personell nix tut. Was glaubst du denn, wie schnell der weg ist, wenn der da nächste Saison nen Trümmerhaufen trainieren soll, mit dem man irgendwo im Mittelfeld rumdümpelt? Da hat der auch keinen Bock drauf, da kannste mal für.

Alles in allem seh ich doch recht dunkel für die nächste Saison, wenn sich da nicht langsam was tut...
 
Ich meine die Tage auch irgendwo in einem Pressethread gelesen zu haben, dass Hellmich meinte in der nächsten Zeit, wohl einen Hauptsponsor präsentieren zu können. Nur finde ich den nicht mehr :(
Und ich bin auch optimistisch, dass ich in den kommenden Tagen oder Wochen auch einen neuen Hauptsponsor präsentieren kann“, ballt Hellmich die Faust
http://www.reviersport.de/83765---msv-hellmich-optimistisch-einen-neuen-hauptsponsor-praesentieren-koennen.html
 
Ist kein Pressefred, sonst würd Presse davor stehen ;)


Vielleicht liest du mal die Headline dieser Forumabteilung :rolleyes:. Da steht auch noch was von "bitte immer mit Quellenangabe", auch wenn Omega natürlich zu recht anmerkt, dass Gerüchte in der Presse nicht unbedingt Fakten sein müssen. Aber, lieber ein konkretes Gerücht als gar nix oder den gesammelten Unsinn ohne Basis hier lesen.
 
Neururer hätte nicht verlängert, wenn die Mannschaft ausblutet.

na ja. peter ist momentan auch nicht mehr der, der viel hoffnung ausstrahlt

Die Hängepartien bei der Kaderplanung nerven Peter Neururer. „Das ist unser größtes Problem. Ohne das ich eine Schuldzuweisung vornehme, habe ich so etwas noch nie erlebt. Ich soll die neue Saison planen und weiß gar nicht mit wem.“

http://www.reviersport.de/84811---msv-verhandlungen-yankov-sind-weit-vorangeschritten.html
 
Aber, lieber ein konkretes Gerücht als gar nix oder den gesammelten Unsinn ohne Basis hier lesen.
:rolleyes:

Dann lies du dir doch die geistreichen Presseartikel dazu durch. Oder treff dich mit Bruno auf nen Kaffe, und erfahre Infos aus erster Hand. So müssen andere nicht ständig das Geheule mancher Leute hier lesen.

Irgendwann, sollte es denn wirklich mal soweit sein, und wir kriegen Neuzugang/Abgang 3,4 und 5 serviert, entsteht eh ein neues Thema, wo fixe Transfers aufgelistet werden. Aber jetzt hier wirklich fundierte Infos erwarten, wo es nichtmal von offizieller Seite konkretes zu hören/lesen gibt, ist schon ziemlich lächerlich.
 
Laut unserer Tageszeitung "Die Glocke" hier in Westfalen, die auch die Tageszeitung in Ahlen ist, geht Book zu 99 % nach Ahlen!!! Wie in dem Artikel steht, wäre alles schon mit Hübner geklärt, nur die Unterschriften fehlen noch!! Was aber nur Formsache sei!!!



Ich persönlich finde das einen großen Verlust, einen jungen deutschen talentierten Spieler, bestimmt wieder für nur ne ganze kleine Ablöse, ziehen zu lassen!!!!
 
Hat eigentlich noch irgendwer so eine Saisonplanung wie der MSV ? Es geht im Grunde so los wie im letzten Sommer, als es hieß "Mannschaft halten, kein großer Umbruch" - und am Ende wurden wieder 100 neue Spieler aus dem Hut (z.T. dem Ramschtisch...) gezaubert. Bei Starke habe ich fast das Gefühl, dass er durch Hübner mit seinem dauernden Gerede von einer Grenze, bei der man sich unterhalten müsse, regelrecht bei der Konkurrenz angeboten wird. Solange der Herzog mitspielt, kann das rein sportlich ja noch klappen. Aber was soll das mit Kouemaha ? Wenn ich, wie es ja scheint, keine definitive Alternative zur Hand habe, zumal mit Makiadi ja bereits ein Stürmer weg ist, dann tue ich doch den Teufel den zweitbesten Torschützen zu verscherbeln. Es sei denn, man hat finanziell ganz krasse Probleme. Dann sollte man allerdings auch öffentlich reinen Wein einschenken, und nicht rumeiern. Unter dem Strich steht wohl fast zu befürchten, dass doch wieder einiges an Fluktuation herrschen wird - mit ungewissem qualitativen Ausgang.
 
Verdammte Axt, hasse ich Sommerpausen :rolleyes:
Dieses ständige im Dunkeln tappen und diese Hobby- Nostradamusse...abwarten, Tee trinken. Viel unternehmen können wir eh nicht. Ich hab schon immer gesagt, dass Hübner nicht der Typ Sportdirektor ist, der uns nach vorne bringt. Daher sind meine Erwartungen für die kommende Saison auch nicht so hoch
 
is der Strunz nich frei? Beim Doppelpass wurd er als DSF Experte ausgeschildert. Könnt mir den gut vorstellen.
 
Ich schwör euch........

Ich beteilige mich hier nicht an den wildesten Spekulationen über mögliche Ab/ und Zugänge für die neue Saison :cool:

Aber eines ist sicher.......

Ich reisse die Bude ab, wenn wir Ende Juli 2009 wieder 15 Neue begrüssen dürfen :mecker:

Sparen müssen alle...

Aber Inkompetenz im Management und Vereinsführung lasse ich mir ein weiteres Jahr nicht gefallen :fluch:

Es liegt nun an den Verantwortlichen, hier und für lange Zeit eine Weichenstellung vorzunehmen, die auch für uns Fans Anreiz ist, unseren MSV weiterhin finanziell zu unterstützen.

Denn wer von den Oberen glaubt, die Aktion "Kauf eine Dauerkarte beim letzten Heimspiel 08/09" würde von uns allen ohne Aussicht auf sportlichen Erfolg blindlings gekauft, der hat sie nicht alle :mecker:

Sorry, aber lieber B.H. und W.H., für wie blöd haltet ihr uns Fans eigentlich, das wir eure Wischi-Waschi-Versprechungen auf Konsolidierung und Kontinuität immer weiter kommentarlos hinnehmen :fluch::fluch::fluch:

Es ist bei mir persönlich der Zeitpunkt gekommen, an dem ich endlich "Leistungen" von Führungspersönlichkeiten sehen will.

Finanzkrise hin oder her......

Habt endlich mal Eier in der Hose und zeigt UNS, den wahren Fans unseres geliebten MSV, das euch dieser Verein nicht nur Befriedigung eurer eigenen Profilneurosen oder zukünftiger Bauaufträgen dient :fluch::fluch:

Dies ist nur ein kleiner Vorgeschmack dessen, was passiert, wenn zu Beginn der neuen Saison wieder nur Absichtserklärungen und Good-Will-Denken seitens der Obrigkeit erfolgen sollte.

" Ja, aber, .....
wir hätten.....
wir müssen.... "

SCHLUSS damit, und macht endlich mal die Aufgaben, wofür ihr bezahlt werdet......

Mann........... bin ich sauer :mecker::fluch::fluch::mecker:
 
Das ganze Theater war doch absehbar. Wenn man überlegt, wieviel Geld in den letzten Jahren hier verbrannt wurde (I.Salou, Book nur mal als Beispiele), dann musste der Zeitpunkt irgendwann kommen, an dem sich das rächt.

Dieser scheint jetzt gekommen. Und das wirkt sich dann direkt auf den Kader für die nächste Saiosn aus, was wiederum alle selbst gesetzten Ziele gefährdet. Schlussendlich sind wir also nicht wesentlich weiter als vor 8 Jahren.

Und nun warte ich gespannt auf Meldungen, wer noch alles ausgeliehen wird und wann Peter der Sack platzt.:mecker:
 
Angesichts der jüngsten Meldungen werde ich langsam auch unruhig. Das gute Gefühl einer Mannschaft mit Perspektive nach den Siegen gegen Lautern und Osnabrück ist erstmal verflogen. Dass Vereine wie Augsburg schon früh in der Sommerpause namhafte Verstärkungen präsentieren können, beunruhigt mich dabei weniger. Es ist nämlich die Regel -auch für den MSV, wenn man mal die früheren Jahre betrachtet-, dass die meisten Spieler im Laufe der Monate Juni, Juli verpflichtet werden. Es verbleibt also noch genügend Zeit.

Was mich vielmehr beunruhigt, ist die immer konkreter werdende Gefahr, dass man keinen einzigen der brauchbaren neuen Spieler halten kann. Welchen Sinn hat das alles? Welchen Sinn hat es, einen "Manager" zu unterhalten, der unter 20 Neuverpflichtungen 5, 6 brauchbare Spieler holt, wenn man von diesen nicht einen einzigen halten kann?

Wofür holen wir Spieler, wenn sie ein Jahr später ohnehin weg sind? Wie ist es um das Konzept eines kontinuierlichen Aufbaus einer jungen Mannschaft bestellt, wenn entstehende Säulen gleich wieder abgerissen werden müssen? Verkommen wir zu einem reinen Ausbildungsverein in der 2. Liga und Walter Hellmich schaut zu? Er mimt mit hochgestelltem Kragen den smarten Gastgeber des boomenden Seehauses und nebenan am Stadion grämen sich Trainer und Fans, wie es nächste Saison weitergehen soll.

Natürlich hat der dieses Stadion überhaupt erstmal gebaut, es aber in 5 Jahren nicht geschafft, den Stadionnamen zu vermarkten. Die meisten Angebote schienen unter Wert. Jetzt wären wir froh, wenn wir mal irgendeines dieser Angebote für 5 Jahre angenommen hätten. Sich unter Preis zu verkaufen, ist schlimm. Aber aus falschem Stolz gar nichts zu verkaufen, ist noch schlimmer.

Und dieser falsche Stolz hat auch im sportlichen Bereich zu einer misslichen Lage geführt. Hier war er nicht früher bereit, den Fehler "Rudi Bommer" einzugestehen und entsprechend zu handeln. Deshalb halte ich fest, dass unser Präsident in den letzten Jahren selbstverständlich Fehler gemacht hat und denke, dass er den entstandenen Schaden wieder gut machen sollte. Wie Yike schon schrieb: Hellmich sollte nicht zuschauen, wie uns hier alle Felle davon schwimmen, sondern dem MSV finanziell unter die Arme greifen! Mit den derzeitigen Mitteln können wir den Kader, auf dem man durchaus aufbauen könnte, nicht halten. Gleichzeitig denke ich aber, dass es mit dem MSV ganz den Bach runter gehen würde, wenn wir Hellmich jetzt in Rente ginge. Derjenige, der in den letzten Jahren mit einigen Fehlentscheidungen dafür gesorgt hat, dass es abwärts ging, ist im Verein dennoch weiterhin bitter notwendig, damit es nicht noch weiter den Berg abwärts geht. Alternativen sind nicht sichtbar.

Ich weiß, dass Fußball ein schnelllebiges Geschäft ist. 1, 2 gelungene Transfers und Vertragsverlängerungen und die Stimmung ist schnell eine andere. Wir befinden uns zu Beginn der Sommerpause und ich hoffe, dass diese positiven Akzente noch gesetzt werden. Vielleicht gelingt es Hellmich, einen Trikotsponsor zu finden. Das wäre wirklich wichtig. Noch ist keine Personalie -bis auf Makiadi- endgültig. Vieles ist derzeit von Taktik geprägt, aber die Anzeichen sind so langsam wirklich besorgniserregend.

Ob Spieler kommen oder gehen, eine Personalie ist wenigstens schon gesichert: Die treuen Fans lieben weiterhin Duisburg weiss-blau! Kummer und Leid ist man ja gewohnt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann Old School nur zustimmen, es ist 5 vor 12 und die Tatsache, dass wir einerseits gute Leute wie Brenzka und wahrscheinlich Ben Hatira nicht halten können, ein Spitzentorhüter wie Tom Starke ggfs. als Tafelsilber verscherbelt werden müsste, trägt auch nicht unbedingt zur Beruhigung bei.

Bezogen auf neue Verpflichtungen ( außer Fahrenhorst ), hört man vom oder über den Schwarzen Abt nichts, rein garnichts.

Der absute worse - case wäre ein Ausstieg von Peter Neururer, zumal erstens Verträge in der Liga aus bekannten Beispielen, ´ja sowieso nichts mehr wert sind, zweitens, die aktuelle ( uns noch unbekannte, aber sich abzeichnende Personalpolitik des Vereins, sicherlich Neururer gegen den Strich geht und drittens, ja zur Zeit vier - fünf 1.Ligaclubs und mindestens zwei 2. Ligaclubs einen neuen Coach brauchen !

Für die neue Saison sehe ich heute mit unserem Wissen und aktuellem Stand eine wenig beruhigende Zukunft und Perspektive.

Noch ist relativ wenig passiert ( bezogen auf die offiziellen Weggänge und Neuverpflichtungen ), allerdings wächst die Sorge, wo es mit dem MSV in der Saison 2009 / 2010 hingehen könnte.

Persönlich wäre mir der Aufbau einer jungen, talentierten Mannschaft über 2 Jahre mit dem Ziel dann den Wiederaufstieg zu schaffen, bedeutend lieber, als für die kommende Saison mit älteren Nonames und Krampf etwas zu versuchen, was dann wahrscheinlich schief gehen würde.
 
(...)
Deshalb halte ich fest, dass unser Präsident in den letzten Jahren selbstverständlich Fehler gemacht hat und denke, dass er den entstandenen Schaden wieder gut machen sollte. (...)


Gutmensch, Du! :D

Nein, ernsthaft: Ich glaube, dass das wirklich ein frommer Wunsch ist, der nicht (mehr) realistisch ist. Das hätte nach dem ERSTEN 1.-Liga-Abstieg ja vielleicht noch klappen können und wäre auch vielleicht die Basis gewesen, wieder BREITES Vertrauen in eine Führungsfähigkeit aufzubauen, die unseren MSV wirklich VORAN bringt.

Für mich ist die über die Jahre installierte "Lex Hellmich" (nicht erst seit der aktuellen "Krise") mit ihren typischen Handlungsweisen gescheitert. Punkt. Zu viele Fehler, die hier ALLE schon mehrfach genannt wurden. Es ist doch wirklich hanebüchen, Jahr für Jahr durch Ahnungslosigkeit (nicht nur beim Präses!) jede Menge Geld zu verbrennen, um sich dann wieder neues beschaffen zu müssen - wofür man sich dann wieder als der große Zampano feiern lassen kann. Das hat doch nun wirklich System. Und ist für mich auch nicht "korrigierbar" oder "wieder gut zu machen".

Ein Effekt der Sache: Es gibt/gab kein halbwegs beständiges Team, mit dem "man" sich identifizieren kann, das Söldner-Gerede wird ewig neu angefacht. Und mittlerweile lastet doch auf fast jedem Neuzugang bereits die Bürde des "Ist doch bestimmt wieder eine von Hübners Graupen".

Wenn man damit jetzt auch noch PN vergrault, dann: Gute Nacht, Marie. ;)
 
Das Thema "Brenner" war in meinen Augen ohnehin verschwendete Zeit - zum Glück ist es kein verschwendetes Geld, das wir besser in andere Positionen investieren sollten.

Makiadi war nicht zu halten, selbst wenn der MSV die 900.000 Euro gehabt hätte. Der Bursche wollte erste Liga spielen.

Starke und Augsburg... naja, in dem Zeitungsartikel wird wild spekuliert.
Meiner Ansicht nach hat Augsburg bisher keine echten Kracher geholt - Bellinghausen und wie sie alle heissen sind Zweitliga-Mittelmass.

Der fehlende Trikotsponsor wurde ja mehrfach angesprochen. Mich als Unternehmen würde es auch abschrecken, was beim MSV gerade passiert.
Da ist alles kopflos, kein Konzept, keine klaren Aussagen der Vereinsspitze.

Der Manager muß weg. Soll Boss Hellmich das wieder selbst erledigen.
Früher wurden auch viele Spieler ausgeliehen, aber oft hatte der MSV eine Kaufoption mit fester Ablösesumme.

Dem Pitter traue ich zu, mit einer mittelmäßigen Truppe aufzusteigen.
Aber wenn das so weiter geht, dann nimmt der PN seinen Hut und geht zu einem anderen Club (sind ja genügend auf Trainersuche).
Den ganzen Hickhack beim MSV würde ich mir auch nicht antun.

Junge Mannschaft, alte Mannschaft... alles Blödsinn.
Die Mischung muß stimmen. Junge, hungrige Spieler und alte Leitwölfe, die den Mund aufmachen wenn was nicht stimmt.
Leider wurden solche Charaktere beim MSV regelrecht verjagt (Koch).


Angst vor der Zukunft des MSV habe ich nur, wenn Neururer geht... dann kommt wieder so ein Möchtegern-Trainer wie Litti, Kohler oder wie die ganzen Graupen aus der Vergangenheit hießen.
Wir brauchen keinen Erneuerer, sondern einen Trainerfuchs, der den Jungs mal so richtig in den Hintern tritt.
Gebt dem PN Handlungsfreiheit und der holt für kleines Geld ein aufstiegsfähiges Team.
Denn nur der Aufstieg ist wichtig. Wie der am Ende zu Stande kommt ist völlig sekundär.
Kein Aufstieg - keine Sponsoren, kein Geld, keine vernünftige Mannschaft.
 
Fakt ist, das kann in den veröffentlichten Bilanzen nachgelesen werden, dass der MSV sich konsolidieren muss und nicht über freie Kapitalmittel zur Verstärkung der Mannschaft verfügt.

Fakt ist, dass wir einen Präses haben, der es schon mal erlebt hat, dass wir (für mich eher zufällig) mit einem Kader aufgestiegen sind, der wenig gekostet hat und da meint er, das müsse von seinen Angestellten (Trainer/Sportdirektor) auf Low-Cost-Basis wiederholt werden. Eine fatale Fehleinschätzung der One-Man-Show MSV Duisburg und nicht seine erste.

Fakt ist, dass eben dieser Präses öffentlich jetzt den sofortigen Wiederaufstieg fordert und der Großteil der Fans ebenfalls. Fakt sind auch belegbar rückläufige Zuschauerzahlen, geringere Fernsehgelder, ein fehlender Trikotsponsor und keine Ausicht auf Stadionnamen-Vermarktung.

Fakt ist, dass wir einen Trainer haben, der es drauf hat, eine Mannschaft zu führen und den Zugang zu den Fans zu finden. Er hat Ambitionen, die er klar formuliert und an die er Bedingung geknüft hat und die ich stark gefährdet sehe, weil dieser Kader es nicht schaffen kann und wesentliche Säulen der diesjährig schon verkorksten Saison nicht zu halten waren oder noch verkauft werden müssen..

Fakt ist, und damit kome ich zum Schuß, dass die Schere zwischen Anspruch und Wirklichkeit mittlerweile so weit auseinandergeht, dass es überflüssig wird, daraus überhaupt noch Schlüsse formulieren zu wollen.

Es sei denn, es wird alles anders :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
....
Makiadi war nicht zu halten, selbst wenn der MSV die 900.000 Euro gehabt hätte. Der Bursche wollte erste Liga spielen.
.....

Woher weißt du das denn so sicher?
Denke bei der geforderten Ablösesumme und dem von Makiadi gewünschten Gehalt, wäre er geblieben.
Wir haben letzte Saison soweit ich weiß nur 50% seines Gehalts aus den Konditionen seines wolfsburger Vertrages gezahlt.
Augen auf: Wären wir finanziell abgesichert und würden über die Mittel verfügen, die ein Aufstiegsaspirant braucht, hätten wir die Leistungsträger halten können.
Mir machen die Spekulationen auch keinen Spass und nur Sorgen, aber ich denke das Ziel:Platz 4 -9 war schon realistisch.
Besonders regt mich aber diese unglaubliche Transparenz im Verein auf.....
Ich denke man kehrt die Probleme nicht nach außen, da man dann erst recht keinen Sponsor mehr bekommt.
Als Mittelmäßiger 2.Liga Verein ist man eben nicht interessant....
Es scheint mir langsam so, als wäre das einzige, wofür W. Hellmich immer gelobt worden, nicht zutreffend. Obwohl vorher hatten wir kein Geld, jetzt haben wir kein Geld und eine Arena^^
 
Vielleicht sollte man mal einen neuen Thread aufmachen, der da heißen könnte:

Wer bleibt zur Saison 2009/2010????
 
Da bin ich aber mal gespannt drauf was der beim SCF verdient!
find das echt ne verarsche...hier sagte er doch sowas wie "ich geh zwar zurück nach wolfsburg aber komme wieder wenn ich ablösefrei bin" und jetzt geht der in den breisgau..na klasse!

und was is mit Tom und Herzi? Angeblich will Marcel weg wenn Tom bleibt! Na super...da haben wa ma zwei super Keeper und dann schießt einer quer
 
Nun hat man wenigstens in der personalie Brzenska Gewissheit.
Auch wenn man sich das beim MSV und bei den Fans anders gewünscht hätte. Aber ich glaue, das wir grade in der deffenisive, die wenigsten Probleme in der nächsten Saison haben werden.
Was für mich vielmehr beunruhigend ist, ist die Tatsache wie man inzwischen das Tafelsiler des MSV anpreist.
Ich möchte fast drauf wetten, das uns in den nächsten Tagen oder Wochen der Verkauf von Starke und Kouhemaha via Presse serviert wird.
Wir alle wussten ja, das es finanziell nicht so rosig um unseren MSV bestellt ist, aber mittlerweile können wir wohl davon ausgehen das wir fast einer Pleite entgegen gehen, wenn da nicht noch Transfererlöse erzielt werden. Und da bieten sich derzeit ja nur Starke und die Dogge an.
Hübner mache ich derzeit noch keinen Vorwurf. Denn was oder wen soll er verpflichten wenn keine Kohle da ist mit der er planen kann? Das( leere) Geldsäckel liegt nun mal beim Walter unter´m Kopfkissen.
Irgentwie komm ich in den letzten Tagen auch nicht mehr aus dem Kopfschütteln raus wenn ich höre das derzeit in allen Bereichen absoluter Stillstand herrscht.
Man hat immer noch ein Traningslager.
Testspielgegner gibt es auch noch keine.
Und nicht zuvergessen, das sich in Punkto Hauptsponsor überhaupt nichts tut.
Das einzige was feststeht ist, das am 1 Juli Trainingsauftakt ist und am 26 Juli Arenatag.
Das alles verstetzt mich zwar nicht in Panik aber es fängt an mich zu beunruhigen.
 
Gääähäään

Was macht dieser B.H. eigentlich ?

Vergeudet seine Zeit mit Brenner, statt mal 100te von Spielern, die der Mannschaft als Verstärkung helfen und in unser Budget passen würden, vorab zu sondieren und dann schnellstens an uns zu binden.

Bei anderen Clubs sind täglich Neuzugänge "im Gespräch"; wir machen nur mit möglichen Abgängen Schlagzeilen.

Alles sehr beunruhigend :eek:

Ich seh' uns schon wieder "die Reste" zu Noteinkaufspreisen abschleppen und zum Stemmen der Ablösen das Tafelsilber verramschen.

Also, ehrlich, ich fand' manche Transferperioden, bei denen W.H. seine Finger noch im Spiel hatte irgendwie "angemessener".

Nja, vllt. geht ja wenigstens Teil 2 des "2-Jahres Konzeptes" von B.H.s Wundertüte auf.
Teil 1 mit dem "Übungsleiter" ist ja sowas von in den A... gegangen.

Geheimhaltung von Verhandlungen mag' ja vllt. ganz dienlich sein, wenn letztendlich was bei rumkommt .. Allerdings verstehe ich dann nicht, wieso den Verhandlungspartnern dann offenbart wird ... "Wir haben ja noch den Tom-Taler u. den Dorge-Dollar in petto, falls Ihr meint, wir könnten Eure geforderte Ablöse nicht stemmen ... " Clever, oder ?:confused:.

Wenigstens sind wir, die Fans, bestens für die kommende Saison vorbereitet - falls kurzfristiges Handeln von Nöten sein sollte :D
Wenn das mal kein Ansporn für die Offiziellen ist, mal endlich einen anständigen Job zu machen.

Wie formulierten die Starlight-Expess-Fans es noch ? ...

Zerreisst Euch, sonst tun wir es !! (oder so ?) :mecker:
 
Woher weißt du das denn so sicher?
Denke bei der geforderten Ablösesumme und dem von Makiadi gewünschten Gehalt, wäre er geblieben.

Mathematik und ein wenig nachdenken... :huhu:
Freiburg wird auch nicht die wahnsinnig hohen Gehälter zahlen (können).
Wenn Makiadi wirklich in Duisburg bleiben wollte, dann hätte er ja auf ein paar Euros verzichten können.
Die Ablöse hätte man durchaus stemmen können, denn schliesslich wollte man ja auch Ablöse (und Gehalt) für Brenner ausgeben, obwohl wir bereits genügend IVs haben.
Für Makiadi wird ja auch nach Ersatz gesucht (hoffe ich zumindest) und der kostet minimum Gehalt, wenn nicht sogar eine Ablösesumme.

Was mir noch aufgefallen ist, im Verein scheint es zwischen den Verantwortlichen keine Kommunikation zu geben (Achtung! Spekulation!).
Wenn PN davon gewußt hätte, das die Kassen leer sind, dann hätte der doch nicht mit Brenner geplant - vorallem nicht nach der Vertragsverlängerung von Schlicke.
Jeder vernünftige Manager teilt seinem Trainer doch mit, wieviel er für Neue ausgeben kann/darf.
Das scheint bei uns nicht der Fall zu sein.
Bei Geldknappheit würde PN nicht einen (überflüssigen) IV haben wollen, sondern eher eine Offensivkraft.
Oder aber er hat mit Brenner geplant - aber nicht mit Schlicke...:confused:
Ich erinnere daran, das unser Ex-Trainer von der Wundertüte Salou auch nur wußte, das der kopfballstark sein soll.

Andere Vereine haben auch keine Kohle und trotzdem verpflichten die einigermaßen vernünftige Spieler.
Wenn wir wirklich pleite sind, dann frage ich mich, wieso letzte Saison 15 oder 16 Neue geholt wurden und wir über 30 Mann im Kader hatten.
Ein Manager mit Weitsicht hätte da bereits den Gürtel enger geschnallt...

Ich bleibe dabei: der Hübner muß schnellstens weg. Auch wenn der nicht alleine schuld an dieser Misere hat - er ist aber auch nicht der Typ, der mit klarem Verstand Ordnung ins finanzielle Chaos bringen kann.
 
Zum dubiosen Dubai-Angebot.- Wenn man Dorge für gutes Geld los werden kann. Heute im Kicker steht, dass Kern jeweils zwei Angebote aus der ersten und zweiten Liga vor sich hat. Vielleicht sind wir dann ja dabei. Nur so eine Spekulation.
 
Ich muss einfach die Sache von Old-School noch einmal aufgreifen mit dem falschen Stolz.

Einerseits ist es schon richtig dass ein Name wie Wedaustadion oder MSV-Arena einem Duisburger Fan viel leichter über die Lippen geht als "RWE-Arena" oder "XYZ-Arena", jedoch bringt es uns nicht außer ein wenig Stolz, das wir noch neben ein oder zwei anderen Vereinen im Profi-Fussball unser eigener Sponsor sind, was die Arena angeht...

Wir müssen endlich in Duisburg den Schritt wagen und Geld in unsere Kassen spülen, sonst sind wir auf kurz oder lang zum scheitern verurteilt!

Trikotsponsor + Arena-Sponsor müssen her!

Wir sind nicht der FC Barcelona der es sich leisten kann Unicef für Nulle auf die Trikots zu drucken!

Wenn unser Verein mal über 5 Jahre in der Bundesliga bleiben würde, dann könnte man darüber nachdenken bestimmte Strukturen zugunsten von Tradition zu verändern...!

Aber man kann definitiv nicht beides parallel durchziehen...!

Bruno Hübner hat in meinen Augen bisher total versagt! Das einzig richtige war der Deal mit Ishiaku, als er den Invaliden für über 2,5 Mio. an die Geißböcke verkloppt hat! :D

Aber man weiß auch nicht ob der Fehler im Detail liegt, was wäre denn wenn Hübner beim Chef an die kurze Leine genommen wird, und er deswegen nicht schalten und walten kann wie er möchte ?!?!

Fragen über Fragen...
 
Zum dubiosen Dubai-Angebot.- Wenn man Dorge für gutes Geld los werden kann. Heute im Kicker steht, dass Kern jeweils zwei Angebote aus der ersten und zweiten Liga vor sich hat. Vielleicht sind wir dann ja dabei. Nur so eine Spekulation.


Die haben doch Geld wie Sand am Meer! Bin mir sicher der Hübner erzählt denen dass Dorge zusammen mit Messi in eine Grundschulklasse gegangen ist, und wir kassieren 5 Mios. :D


Aber zu den Verhandlungen würde ich mir die Haare weiß färben, und von schwarzen Klamotten auf weiß umsteigen, ist sehr heiß da unten Herr Hübner!
 
Der würde die reise ohne mit den wimpern zu zucken annehmen , so muss er nicht mehr unter die sonnenbank und wird mal von eine echten sonne "bestrahlt"

Ich sage mal so "Kochendes Wasser verdunstet" und so isset bei BH im kopf , und wenn man sich die sonne (wärme) dazu vorstellt wo er dauernt drunter ist , kann sich jeder denken wies aussieht :D.
 
Der Dortmunder Sportdirektor Michael Zorc verkündete über Pfingsten das Aus im MSV-Werben um den BVB-Abwehrspieler.
Bezgl. Brenner glaube ich das da noch nicht unbedingt das letzte Wort gesprochen ist. Vielleicht von Michael Zorc dem Strategen :D

Der schreibt "seinen" Spieler Brenner in der Öffentlichkeit ab, degradiert ihn quasi aus dem Kader in dem er sagt "...wir planen nicht mehr mit ihm..." und will dann noch Transfererlöse für eben diesen erzielen!? Zorc müsste doch froh sein, wenn Brenner seinen gut dotierten bestehenden Vertrag auflöst und Dortmund freiwillig verlässt.
Früher oder später wird der Vertrag von Seiten Dortmunds aufgelöst um die Gehaltskosten zusparen und Brenner kann ohne Ablöse wechseln ;)
 
In den nächsten Tagen werden wir dann lesen können, dass der Brenner nach Augsburg, dort sollen auch Lehmann aus Aachen und Njeng aus Gladbach/HSV im Gespräch sein, für knapp 350000€ wechselt.
Irgend so eine Meldung wird es sein. Vielleicht nicht Augsburg, aber die Summe wird fallen...:(
 
wer kommt: Nummer 8, 15 und 9 von der Scheich-Bande, 2 mal'n guter Strahl!
Wat kosten die Jungs?

Ironie aus!
 
Irgend so eine Meldung wird es sein. Vielleicht nicht Augsburg, aber die Summe wird fallen...:(

Halte ich gar nicht für so ausgeschlossen, in Augsburg ist richtig was am kommen auch dank irgendeines Geldgebers.
Aber Augsburg ist hier nicht das Thema. Ich sehe ehrlich gesagt bei uns für die nächste Saison schwarz, sollte nicht ein Gerüst der letzten Saison an Spielern gehalten werden. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

Wieviel so ein weiteres Jahr zweite Liga anrichten kann :panik::panik2::panik3:
 
Für Kohlebeschaffung ist der grosse Massa verantwortlich, nicht Herr Hübner

Richtig, aber Herr Hübner ist auch dafür da, die Kohle vernünftig anzulegen.
Und nicht in irgendwelche fußkranken "Wunderstürmer" aus Belgien zu investieren, die zufällig so heissen wie ein ehemaliger Kultstürmer hier. Auch nicht, um "einfach mal einen dazuzunehmen", wie im Fall Schildenfeld, Heller, Ben-Hatira oder Sahan geschehen. Wir hatten einen Kader von 33! Spielern, da kann mir doch keiner erzählen, dass uns das nicht überflüssig Geld gekostet hat. Geld, das man jetzt vielleicht noch hätte und es in vernünftige Spieler investieren könnte. Somit trägt für mich auch Hübner seinen Teil zur aktuellen Situation bei.
 
Dieses Hübner-Bashing geht einem echt auf den Sack.

Den sogenannten "Bruno-Bashern" hier, deren Sprecher ich keineswegs bin, gingen/gehen vor allem jene Verpflichtungen auf den gleichen Sack, die der aktuelle Sportdirektor (mit) zu verantworten hat. Und die dem Verein in keinster Weise weitergeholfen haben - außer vielleicht in der Funktion, das Vereinskonto qua Gehaltsempfang zu erleichtern.

Als da wären:

Gordon Schildenfeld
Ibrahim Salou (gerne auch in umgekehrter Lesart, + Ablöse)
Mounir Chaftar
Valentine Atem
Fernando Santos
Bojan Vrucina (+ Ablöse)

Wohlgemerkt: Die sind nur die Herrschaften, die hier rein gar nichts gleistet haben. Ein Serge Branco und ein Gregory Christ sind hier beispielsweise gar nicht erwähnt.

FAKTEN, die für sich sprechen. Herr Hübner ist hier - das ist soweit richtig - nicht für die "Kohle-Beschaffung" engagiert worden, aber eben auch nicht für deren gegenleistungslose Entsorgung. Insofern hat er die aktuelle Lage mit den leeren Kassen SELBST maßgeblich kreiert, was mein "Mitleid" mit ihm automatisch gegen Null tendieren lässt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben