Wer kommt, wer geht zur Saison 2009/10?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
da können wir uns halt auf den kopf stellen

Wenn man wirklich wollte, könnte man sicher Konstrukte finden. Ein Wagner wird sicher nicht nein sagen (oder wäre sehr schlecht beraten), wenn man ihm jetzt ein deutlich höheres Gehalt böte und eine festgeschriebene Ablöse bei Nichtaufstieg in den Vertrag schreibt. In dem Fall hätte er einen finanziellen Benefit sicher, was wichtig ist, wenn die momentane Form nur ein Zwischenhoch ist. Wenn er aber so weiter spielt, würde es kein Problem geben, einen Verein zu finden, der die Ablösesumme zahlt.
 
der nächste schwachsinn. schön das auch der msv dann immer viele "söldner" zum verein holt.....

Richtig, das tut der MSV ja auch häufig. Warum man letztes Jahr einen Atem geholt hat verstehe ich ja demnach nich. Dem ist es *-egal, in welchem Trikot er spielt - oder auch nicht spielt. Da kann man lieber mal nen jungen Mölders mitnehmen; der war schon Zebra...

Ich persönlich bin lieber Fan vom MSV mit Spielern die sich mehr mitm Verein identifizieren und auch länger bleiben.
Real Madrid ist schön im TV, aber Fan von so einer Truppe zu sein ist schwachsinn, weil die spielen nur für Geld egal wo!
Bin für insgesamt weniger Transfers!
 
Ein Wagner wird sicher nicht nein sagen

ahja. nenne mir einen guten grund, warum man nun bei der aussage der wagner partei, davon ausgehen sollte das wagner verlängert.

er kann zu ende der saison ablsöefrei gehen und handgeld kassieren. da wäre er mit der klammerdose gepudert jetzt zu verlängern. das einzige wo er sich vielleicht drauf einlassen würde, wäre verlängerung nur für die erste liga und bei nichtaufstieg ablösefrei.
 
Ich sehe das ähnlich. Wagner würde wahrscheinlich verlängern, wenn der Anschlussvertrag rein für die 1.Liga gültig ist. Sollten wir nicht aufsteigen wird entweder neu verhandelt, oder er kann ablösefrei gehen.

Erstmal wäre es extrem wichtig, wenn er seine Treueschwüre für diese Saison hält und nicht wechselt. Er fängt doch gerad erst an sein wahres Leistungsvermögen auszuschöpfen und weiterzuentwickeln. Ich denke, dass ein Wechsel in Moment für seine Entwicklung fatal wäre. Dafür gibt es genug Beispiele.

Er soll schön hier bleiben, sich weiter so genial entwickeln wie bisher und dann nächstes Jahr mit uns 1.Liga spielen :D
 
ahja. nenne mir einen guten grund, warum man nun bei der aussage der wagner partei, davon ausgehen sollte das wagner verlängert.

Weil der Berater momentan doch sicherlich auch pokern wird.

er kann zu ende der saison ablsöefrei gehen und handgeld kassieren. da wäre er mit der klammerdose gepudert jetzt zu verlängern. das einzige wo er sich vielleicht drauf einlassen würde, wäre verlängerung nur für die erste liga und bei nichtaufstieg ablösefrei.

Der Spieler und sein Berater sollten einkalkulieren, dass Sandro's jetziges Leistungniveau auch ganz schnell mal wieder in den Keller gehen kann. Dann hätten sich die tollen Angebote für die nächste Saison erledigt.

Desweiteren besteht auch immer die Gefahr einer schweren Verletzung. Ein Schlangestehen solventer Vereine würde in diesem Fall auch ganz schnell beendet sein.

Somit macht es doch gerade in der jetzigen Situation auch für Sandro nur Sinn, sich ein langfristiges, vermutlich deutlich besser dotiertes Arbeitspapier beim MSV zu sichern und gleichzeitig noch vertragliche Optionen auzuhandeln, bei entsprechenden Angeboten zur neuen Saison zu Wechseln. Über eine festgeschriebene Ablösesumme würde er seinen "Herzensverein" schließlich auch noch daran partizipieren lassen.

Sollte er seine aktuellen Leistungen allerdings nicht länger bestätigen können, so würde er weiterhin für einen Verein spielen, bei dem er sich nach eigener Aussage doch absolut wohl fühlt.

Also: Ich sehe auch für Sandro nur Vorteile, sollte er sich jetzt auf Verhandlungen bezüglich einer Vertragsverlängerung einlassen!
 
Ich würde meinen dicken Hintern darauf verwetten, das der nationale und internationale Profifußball anders aussehen würde, wenn es diese nimmersatten Spielerberater nicht geben würde!

Meiner Meinung nach, sind sie es, die den Fußballer und damit auch den gesamten Sport langfristig in den Kollaps fahren werden!

Jeder Fußballer würde wahrscheinlich irgendwie anders handeln und diese horenden Ablösesummen würde es höchstwahrscheinlich auch nicht geben!!
 
Jeder Fußballer würde wahrscheinlich irgendwie anders handeln und diese horenden Ablösesummen würde es höchstwahrscheinlich auch nicht geben!!

Na ja. Theoretisch hat doch jeder Fußballer die Möglichkeit, eigenständig zu entscheiden und anders zu handeln. Die sind doch nicht gezwungen, einen Berater zu engagieren. Da aber die Spieler über einen Berater die Umsetzung ihrer Interessen optimieren wollen, sind sie doch letztlich die treibende Kraft.

Ausnahmen wie Ben-Hatira und Konsorten bestätigen natürlich die Regel! ;)
 
Söldner oder nicht...

Es gibt sicherlich Spieler (und Berater), die den Hals nicht voll kriegen können, aber zur Verteidigung der Spieler muss man auch sagen, dass

- sie nur ca. 15 Jahre Zeit haben, um den Großteil des Geldes für den Rest ihres Lebens zu verdienen. Zudem sind sie (in Ihren Augen) "Stars" - auch im alter - damit keiner sagt, die können auch mit 400€ Rente leben

- sie unter enormer Leistungskontrolle stehen und keiner hat einen unbefristeten Vertrag. Und ich denke viele hier wissen, wie "spaßig" es mit Zeitverträgen ist und wie häufig man da den Arbeitgeber wechselt.
 
......., aber zur Verteidigung der Spieler muss man auch sagen, dass

- sie nur ca. 15 Jahre Zeit haben, um den Großteil des Geldes für den Rest ihres Lebens zu verdienen. Zudem sind sie (in Ihren Augen) "Stars" - auch im alter - damit keiner sagt, die können auch mit 400€ Rente leben

- sie unter enormer Leistungskontrolle stehen und keiner hat einen unbefristeten Vertrag. Und ich denke viele hier wissen, wie "spaßig" es mit Zeitverträgen ist und wie häufig man da den Arbeitgeber wechselt.

Zu Punkt 2 gebe ich Dir sicherlich Recht, wenn auch mit Abstrichen!

Zu Punkt 1 sage ich Dir, das manche Spieler, wenn sie denn schlau genug waren, nach ihrer sportlichen Karriere genauso viel, wenn nicht sogar mehr Geld verdienen (Hoeness-Brothers, Michael Preetz, ...)!
Das hat aber auch etwas mit eigenem Willen und Intelligenz zu tun!
Während Spieler wie Michael Ballack, Oliver Kahn, Mehmet Scholl und wie sie nicht alle heißen, sich irgendwo ein zweites Standbein aufgebaut haben, oder noch machen werden, werden Spieler wie Änis Ben-Hatira, Marko Marin und wie die ganzen anderen überbewerteten Pappnasen heißen irgendwann mal als Sozialfall in der Versenkung verschwinden!
 
Sollte er seine aktuellen Leistungen allerdings nicht länger bestätigen können, so würde er weiterhin für einen Verein spielen, bei dem er sich nach eigener Aussage doch absolut wohl fühlt.

!

das er sich verletzt oder in ein formtief fällt kann ihm auch beim msv nach einer verlängerung passieren. und was dann mit laufenen verträgen beim msv ist wissen wir ja. also gleiches risiko.
 
du meinst also er kann sich auf seinem vertrag beim msv ausruhen, wenn er in ein leistungsloch fällt? hmmm also ich meine es wurde schon genug leute beim msv geschasst aufgrund schlechter leistungen und trotz bestehender verträge.

für mich bleibt klar: sandro hat absolut keine eile und kann warten mit einem neuen vertrag. und das locker bis nach der winterpause.

wenn du da anderer meinung bist, dann ist es ja ok. ist ja nur meine persönliche meinung und anscheiend auch die von wagner und seinem berater. sonst würde es dieses ja nicht sagen
 
Das Gebilde "Porfifußball" ist eines, dass im Laufe der letzten 15 - 20 Jahre einen immensen (negativen) Wandel mitgemacht hat. "Höher, schneller, weiter" - das ist das Motto. Angetrieben vom Medienmotor muss heute doch der eigentliche Fußball nur noch als Verpackung für die eigentliche Show herhalten. Was heute so an Vorberichten, Spielanalysen, Nachbetrachtungen und Spielerbewertungen in den Medien abläuft, das hat mit dem Sport eigentlich nix mehr zu tun. Die Vereine stellen sich darauf ein und bauen Sporttempel (siehe München als für mich schon abschreckendes Beispiel). aber auch in München wird nur auf einem fest vorgegebenen Rasenplatz mit 2 Toren Fußball gespielt, identisch mit dem Dorfverein, sieht man mal von der Qualität des Rasens ab. Nur das Drum und Dran mit Vip-Logen und hasse-nich-gesehen macht aus dem Sport ein Event. Das haben auch die Spieler gelernt und fordern für diesen modernen Circus Maximus entsprechendes Salär und wechseln für Geld und für den Status des vermeintlich besseren Vereins. Wer wollte es da einem Sandro Wagner verdenken, der noch verdammt jung ist und derzeit auf allen Fußballwolken schwebt.

Ich habe gelernt, dass Wellen irgendwann einmal aufsteigen, aber irgendwann auch mal an der Küste landen und flach auslaufen. So wird das auch mit dem Fußball kommen. SKY ist dabei, mit den über Tage gestreckten Anstosszeiten das Interesse des Volkes am Fußball kaputt zu machen. Das Problem ist, dass die Vereine die hochgeschaukelten Strukturen für diesen Fall nicht so schnell abbauen können und es sicher da auch bald zu "Insolvenzen" kommen wird. Übrigens, das gilt auch für unseren kleinen MSV.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Gebilde "Porfifußball" ist eines, dass im Laufe der letzten 15 - 20 Jahre einen immensen (negativen) Wandel mitgemacht hat. "Höher, schneller, weiter" - das ist das Motto. Angetrieben vom Medienmotor muss heute doch der eigentliche Fußball nur noch als Verpackung für die eigentliche Show herhalten.

Übrigens, das gilt auch für unseren kleinen MSV.

Und weil wir ja auch wollen das unser kleiner MSV in diesem Medialen Haifischbecken auch ein wenig mitschwimmt, kann es da nur eine Richtung geben.

Entweder zeitnah zu angehobenen Bezügen ohne Austiegsklausel (Null Euro) verlängern oder für die geboteten 2 - 2,5 Mio. verscherbeln. Alles andere ist wirtschaftlicher Unfug und grob fahrlässig!

Wir werden immer klein sein, klein bleiben und ein Ausbildungsverein für die Großen bleiben. Das müssen übrigens auch andere Vereine, die wirtschaftlich Meilenweit von uns entfernt sind, Jahr für Jahr erfahren.
Fragt einmal in Gladbach nach...
 
Das Gebilde "Porfifußball" (...)


Das Schönste an diesem Portal sind und bleiben doch die IDEOLOGEN! :D

So recht Du in vielen Bewertungen hast: Es gibt in der Fussballszene doch immerhin auch schon Gegenbewegungen (so ähnlich wie attac ;)). Und die bieten dem verehrten Jung-Profi schon ein Stück Stoff zum Nachdenken. Man kann nur hoffen, dass sich Sandro Wagner ein wenig eben DAVON annimmt.
 
Viel schöner fand ich die Antwort vom Wagner, der auf die Frage "Bei Ihrem Berater muss ja ständig das Telefon klingeln, wie man hört?!" ganz ruhig antwortet:

"Ja, das ist ja auch ganz toll für meinen Berater. Aber ich bleibe hier und will mit dem MSV aufsteigen."

Also, wenn Sandro nicht irgendwie gewechselt wird, dann bleibt der. Ich lehn mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass der sogar bleibt, wenn er ein deutlich höheres Gehalt angeboten bekäme.

Hier laufen doch auch soviele Leute mit dem guten, alten Ehrgefühl rum - da will ich einfach mal glauben, dass wir da einen jungen Mann stehen haben, der auch einfach mal zu seinem Wort steht. Basta. :D
 
Ich glaube die Frage die sich stellt: Will der MSV Wagner behalten?

Bei der Kohle die im Raum steht, sehen Hübner und Helllllmich doch schon wieder gefühlte 50 Neuverpflichtungen für die nächsten Jahre!

Ich hoffe die beiden haben Eier und verlängern mit Wagner frühzeitig!!!
 
Also, um die Aussagen der Herren Hübner und Wagner mal wörtlich zu zitieren, damit hier keine falschen Irritationen aufkommen.

Vor dem Spiel:

Reporter: Wieviele Angebote gabs denn jetzt tatsächlich für Sandro Wagner in den letzten Tagen?

Hübner: Wir hatten einige Anfragen und zwei konkrete Angebote von Clubs, aber das Thema stellt sich für uns im Moment nicht.

Reporter: Darf ich erfahren von welchen Clubs das war? Waren es Bundesligisten oder waren es ausländische Clubs?

Hübner: Es waren ausländische Clubs, aber wir haben Stillschweigen vereinbart, ich hab den Clubs gesagt, dass wir die Namen nicht nennen und haben ihnen dann auch frühzeitig abgesagt.

Reporter: Nun geht ja die Transferperiode noch ein paar Tage. Gibt es eine Schmerzgrenze beim MSV Duisburg?

Hübner: Im Moment haben wir die so hoch gelegt, dass ich glaube, dass die nicht erreicht wird, und deswegen geh ich davon aus, dass er im Moment unverkäuflich ist.

Reporter: Wie hoch ist sie denn dann in der Zahl?

Hübner: Das haben wir auch intern festgelegt und da möchten wir auch keine Stellung zu beziehen, aber die war schon relativ hoch.


Nach dem Spiel:

Reporter: Der Manager sagte uns vor dem Spiel, bei ihm klingelt ständig das Telefon, weil Angebote für Sie kommen. Wie groß ist denn Ihr Wunsch eigentlich jetzt schon in die Bundesliga oder ins Ausland zu wechseln?

Wagner: Mein Wunsch ist diese Saison mit dem MSV in die Bundesliga aufzusteigen, das is mein Wunsch. Und wenn beim Manager das Telefon klingelt ists schön - für ihn - aber mir ist das scheiß egal.
 
Das steht morgen in der Reviersport.

Wagner untermauert, dass er ein Zebra bleiben wird: „Ich bin dem MSV sehr dankbar und werde meinen Vertrag auch verlängern. Ich gehe nicht weg. Ich möchte aber auch mal so eine klare Ansage vom Verein hören.“
 
Hübner: Im Moment haben wir die so hoch gelegt, dass ich glaube, dass die nicht erreicht wird, und deswegen geh ich davon aus, dass er im Moment unverkäuflich ist.

das sagt mir schonwieder alles.

wenn sandro so weiterknipst isser spätestens im winter weg für n appel und n ei, weil die führung ne vertragsverlängerung verpennt oder die schnelle kohle sieht.
ER will bleiben. brzenska wollte es auch...

und den aussagen der sportlichen führung traue ich keine 2 meter
 
und den aussagen der sportlichen führung traue ich keine 2 meter

Verständlich.

Aber nach all den Enttäuschungen und dem gekonnten Auf-die-Fresse-kriegen von diversen Amtsinhabern im Verein tut es grad richtig gut, einen Spieler mal das hören zu sagen, was man sich so wünscht. Außerdem macht es auch wirklich mal Freude zwischendurch optimistisch zu sein und zu glauben/hoffen, dass auch augenscheinlich lernresistente Leute aus Fehlern lernen können und deswegen der Wagner eben nicht verscherbelt wird.

Es muss auch mal kurz Zeit für Hoffnung sein zwischendurch - und wenn es erstmal nur darum geht, dass Lichtblick Wagner uns bis mindestens Ende der Saison erhalten bleibt. Kleinvieh macht auch Mist.
 
Das steht morgen in der Reviersport.

Wagner untermauert, dass er ein Zebra bleiben wird: „Ich bin dem MSV sehr dankbar und werde meinen Vertrag auch verlängern. Ich gehe nicht weg. Ich möchte aber auch mal so eine klare Ansage vom Verein hören.“

Ist das jetzt geraten oder hast du die bereits vor dir liegen?

...Und er untermauert, dass er ein Zebra bleiben wird: „Ich bin dem MSV sehr dankbar und werde meinen Vertrag auch verlängern. Ich gehe nicht weg. Ich möchte aber auch mal so eine klare Ansage vom Verein hören.“ ...
http://www.reviersport.de/92111---msv-splitter-st-pauli-match.html
 
Wenn er das so gesagt hat, dann sollte der Verein reagieren.:)

Vielleicht haben die ja schon wieder ein Ass im Ärmel.:rolleyes::rolleyes:

Ich glaube er fühlt sich hier richtig wohl und wie er schon sagte " Er möchte dem Verein und den Fans was zurückgeben " mal keine leeren Worte:)
 
also wenn herr hübner nicht in den nächsten 2 wochen dem einen 4 jahres vertrag hinlegt, und der nicht unterschrieben ist bin ich mal für ne rote karte aktion gegen hübner!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also wenn herr hübner nicht in den nächsten 2 wochen dem einen 4 jahres vertrag hinlegt, und der nicht unterschrieben ist bin ich mal für ne rote karte aktion gegen hübner!

Jaja, niemand spricht mehr über den bösen Uwe und schwupdiwup kommt wieder einer, der eine "Rote Karte Aktion" gegen wehn auch immer fordert! Scheint ja hier mittlerweile das ultimative Rezept zu sein! Man, man, man, is dat arm!:(
 
Sorry für fullquote!


also wenn herr hübner nicht in den nächsten 2 wochen dem einen 4 jahres vertrag hinlegt, und der nicht unterschrieben ist bin ich mal für ne rote karte aktion gegen hübner!

Jaja, niemand spricht mehr über den bösen Uwe und schwupdiwup kommt wieder einer, der eine "Rote Karte Aktion" gegen wehn auch immer fordert! Scheint ja hier mittlerweile das ultimative Rezept zu sein! Man, man, man, is dat arm!:(

Ich denke das "rote Karte Aktion" vom Dennis soll hier nur ein Hinweis auf eine angemessene Aktion/Reaktion der Fanszene für den möglichen Verkauf von Sandro wagner sein. Und die wäre in diesem Fall mehr als angebracht!

Ich denke nicht, dass Dennis wirklich in Erwägung zieht eine gelungene Aktion, wenn auch der eigenen Fanszene, zu kopieren ... Damit würde man sich nur lächerlich machen ....

aber nun BTT
 
Also, wenn jetzt der MSV nicht handelt, was dann. Klar ist die Frage, wird Sandro dauerhaft so ne Leistung abrufen können? Naja, sicher ist, da it sogar noch potenzial nach oben. Und die abzurufen, ist jetzt auch ne Sache vom verein indem man nen Zeichen setzt , den Vertrag verlängert, dem Spieler vertrauen schenkt und die richtige wertschätzung zeigt. So richtig überzeugt hat mich das Interview mit Hübner nicht, da waren mir zu viele evtl. Noch nicht, oder nicht erreicht drin, also glaube ganz ehrlich, so weit sind die bitenden gar nicht mehr von der sogenannten Schmerzgrenze weg.
Es wäre fatel Sndro jetzt ziehen zu lassen. Der Lauf den er hat, dazu das Standing momentan in Medien und auch vor allem bei den Fans. Der Junge hat einfach Bock auf den MSV, zeigt das auch und das sollte mal honoriert werden.
Sofort verlängern, und nicht damit noch Wochen warten, andernfalls wird auch nen Sandro irgendwann anfangen nachzudenken und ganz ehrlich, dann auch berechtigter weise und ich würd ihm das nichtmal mehr dann verübeln.
Der Verein ist dran !!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Viel schöner fand ich die Antwort vom Wagner, der auf die Frage "Bei Ihrem Berater muss ja ständig das Telefon klingeln, wie man hört?!" ganz ruhig antwortet:

"Ja, das ist ja auch ganz toll für meinen Berater. Aber ich bleibe hier und will mit dem MSV aufsteigen."
ich glaube er hat gesagt wer bei meinem Berater anruft ist mir scheiss egal,aber der GEsichtsausdruck war schon geil.
Mal im ernst ich glaube er weiss was er hier im Moment hat,er weiss auch wenn er zu einem Aussländischen Verein wechseltmuss er sich neu einleben und das ist bestimm nicht einfach sich in einer neuen MAnnschaft einzuleben ,hier hat er seinen Platz gefunden .Ausserdem weiss er auch das er noch relativ genug Zeit hat woanders hin zu gehen,Es bringt ihn nichts in ein neues System zu spielen ,veilleicht nicht zurecht zu kommen und hinterher auf der Bank versauern davon hat er nichts ,er wird hier bei uns sein DIng durchziehen,und ich glaube ihm wirklich das er sich als Duisburger fühlt,das Vertrauen was der Verein ihm gegeben hat wird er dem Verein zurück geben zu Hundert Prozent
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier mal was von einem User auf transfermarkt.de
Glaub ich zwar nicht aber kann ja sein:D

"Habe übrigens aus sicherer Quelle erfahren das wohl der FC Liverpool Interesse bekundet hat (Nein, nicht hier bei TM!)

Wen das stimmen würde, halte ich einen Verbleib für immer unwahrscheinlicher. Bei Brügge oder PSV ist man als Spieler noch geneigt abzusagen, aber wenn die Reds anfragen überlegt man sich das sehr sehr gut... vor allem werden die eine Summe bieten die sicher höher als 2,5 Mio.€ liegt.

Ich sehe es schon kommen...Wagner verdrängt Torres aus der Startelf ;)"
 
Wen das stimmen würde, halte ich einen Verbleib für immer unwahrscheinlicher. Bei Brügge oder PSV ist man als Spieler noch geneigt abzusagen, aber wenn die Reds anfragen überlegt man sich das sehr sehr gut... vor allem werden die eine Summe bieten die sicher höher als 2,5 Mio.€ liegt.

Ich sehe es schon kommen...Wagner verdrängt Torres aus der Startelf ;)"

was hat er denn davon?
womöglich sitzt er dann ein oder zwei jahre auf der bank oder zockt bei der zweiten mannschaft von liverpool. wirklich weiterentwickeln kann er sich dabei nicht.
wagner wäre dadurch gefrustet und der hype um seine person flacht ab. das ende vom lied ist möglicherweise, dass er gefrustet in die 2. bundesliga wechselt und seinen status als talent verliert und daraufhin als ewiges talent gilt.
meiner meinung nach wäre es fatal für einen jungen spieler direkt zu einem topverein zu wechseln, da dort seine entwicklung mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit stagniert.

natürlich könnte es auch total anders kommen, aber in der regel "verzocken" sich doch die meisten talente, wenn sie früh zu einer topmannschaft wechseln. die große karriere ist dann meistens dahin...

wagner bringt zurzeit eine gute leistung und steht gerade aufgrund der em im blickpunkt. über einen längeren zeitraum hat er noch gar nichts gerissen.

wäre es nicht vorteilhafter für ihn, wenn er in duisburg weiter reift und sich vielleicht schon ab nächstes jahr in 1. bundesliga beweisen kann?
wenn er dann konstant gute leistung zeigt, kann er immer noch zu einer topmannschaft wechseln. die gefahr wäre für ihn dann wesentlich geringer, dass er dort nur auf der bank verschimmelt und eine eventuell große karriere verschenkt.
 
wagner wäre dadurch gefrustet und der hype um seine person flacht ab. das ende vom lied ist möglicherweise, dass er gefrustet in die 2. bundesliga wechselt und seinen status als talent verliert und daraufhin als ewiges talent gilt.

Hätte, wenn und aber...........:gaehn:
 
findest du?
schau dir einen schlaudraff, odonkor, lauth, auer, rogue santa cruz oder mit abstrichen einen podolski an. ach....da gibt es noch etliche mehr.

die wirklichen jungen durchstarter, welche sich danach auch etabliert haben, sind dagegen doch sehr rar.

Mir geht es nicht darum, ob der Spieler irgendwo anders scheitern kann, dass kann er bei uns auch, es geht mir vielmehr um die Scenarien die hier immer selbstbewusst für Jahre im Vorraus prognostiziert werden! Du hast dein Leben und bist deines Glückes Schmid, das ist Sandro auch, also, wenn er nicht weiß was in seinem Leben gut oder schlecht sein wird, woher willst Du das wissen!!!
Ich mache es nur ungern, aber meine Prognose könnte sich genauso bewahrheiten wie Deine: Sandro wechselt (für 2,5 Mio) sofort nach PSV, schießt dort (weil er ja nen Lauf hat bei uns und er diesen auf PSV überträgt) 21 Tore, darauf meldet sich Liverpool die grade mit ner Verletzungsmisere kämpfen und bieten den Holländern 4,0 Mio um ihn aus seinem noch drei Jahre dauernden Vertrag...............usw, merkste was? Du kannst Dir 100 Scenarien zurechtlegen, ER muß wissen was richtig ist!;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben