MSV Raritäten von MSV Fans

Ich habe diesen Fread mal aufgemacht, weil ich nirgendwo sonst im Forum etwas ähnliches gefunden habe.

Ich fände es sehr interessant und aufregend, wenn hier mal MSV Raritäten die der eine oder andere bei sich hat fotografiert und hier einstellt.

Es gibt zwar ein MSV Archiv, aber bestimmt hat der eine oder andere noch einen kleinen Schatz zu Hause....

Ich fang mal an mit einem Ticket des Spiels Karlsruher SC - Meidericher SV,
am 1. Bundesligaspieltag 1963.

Endstand 1:4 für unsere Zebras!

Wer errät die Person die an dem tag im Stadion war und auf dem Ticket unterschrieben hat? :D
 
Ich fang mal an mit einem Ticket des Spiels Karlsruher SC - Meidericher SV,
am 1. Bundesligaspieltag 1963.

Endstand 1:4 für unsere Zebras!
Selber da gewesen? Das Ticket nenn ich echt mal Rarität!

Mit sowas kann ich noch nicht dienen ;) Bei mir sind es persönliche Raritäten wie ein großer Wimpel der immer an der Wand hängt ("Die Zebras kommen") aus den frühen 90er Jahren, ebenso eine Mütze aus der Zeit ("Wir gewinnen nicht immer, aber immer öfter"-ironischerweise gekauft bei der höchsten Heimniederlage in der Bundesligageschichte, dem 1-7 gegen Lautern am 10.4.94) und ein Schal aus der gleichen Zeit ("Die Macht von der Wedau-MSV Power"). Der Schal und der Wimpel besonders, weil es Geschenke von meinen Großeltern sind, die nicht mehr leben. Der Schal ist heute immernoch fast jedesmal dabei! Die Mütze ist ein Geschenk von meinem Vater beim ersten Stadionbesuch.

Das sind aber wie gesagt eher persönliche Raritäten!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab noch das Trikot aus der Saison 93/94 wo wir am 21. Spieltag mit negativer Tordifferenz Tabellenführer waren. :)
 
Hm...so rar is das alles nicht, ich hab hier dem Bernard Dietz sein Buch aus den 80ern mit Unterschrift, nen Lederball mit Unterschriften der Mannschaft Anfang/Mitte der Neunziger und sonst nur so seltene Dinge wie Schals/Trikots... :rolleyes: :D
 
hab das originaltrikot von michael ****** (rückennummer 5) von adidas mit götzenwerbung zu hause. das ist mein absolutes schätzchen.
 
dat is noch oldschool! :zustimm:

das es ein gewisser spieler namens ****** getragen hat, da kann das trikot....

Jep...zumal diese A*schkrampe zu seiner Zeit n Leistungsträger in Duisburg war!!!

...und MEINE Rarität wäre(wenn mein Arbeitskolleg ENDLICH mal daran denken würde) n Fußball aus Dietzsche-Zeiten mit ebend so sämtliche Unterschriften druff!!!

Werd den mal weiter bearbeiten bis er mal daran denkt zumal er mir dat Teil versprochen hat!!!;)

Mmmmh...amsonsten Tassen,Trikots,Schal etc. halt von Anfang der 90...seitdem ich halt dabei bin!!!:rolleyes:

Sprechen/schreiben/lesen uns hier nochmal in 30 Jahre über dieses Thema...DANN kann ich wirklich sagen das dat Rari`s sind!!!:D
 
Am Montag im Stadion das hier erspät:

p1040545gr40.jpg
 
Nicht das älteste, aber das liebste Stück was ich hab. :)
Leider von hinten durchs Waschen schon total zerfleddert und die Kissenfüllung is nicht mehr komplett. :(

736c99ac577610bd0f174ee83ca7a714_l.JPG
 
Wimpel aus den 70ern mit Widmung von B. Dietz, die er mir drauf geschrieben hat, als ich mich mit ihm im Steigenberger getroffen habe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab hier noch in der Sammlekiste unter anderem das Trikot Von Thomas Gill, welches er beie unserem legendären Pokaltriumph in Trier an hatte,
man war das nen Kampf auf dem Zaun damals.
Pyro, wolltest das Ding nich mal haben?
 
Mannschaftsaufstellung inkl. Ticket + Autogramme

Hier eine kleine Collage die ich mir zusammengesammelt habe über die Jahre und die über meinem Bett hängt:

Die Mannschaftsaufstellung des MSV (persönlich mit "Pitter" Danzberg gesprochen und bestätigt :D ) vor dem 1. Bundesligaspieltag gegen Karlsruhe 1963.

Inklusive der Eintrittskarte oben rechts, sowie dem Autogramm von R.Gutendorf oben links + aller Autogramme der Spieler.

Das ganze auf Kunstrasen geklebt und eingerahmt!
 
Hier mal etwas zu Günter Preuß, dem Meidericher Urgestein.
Preuß war in den Anfangsjahren der Bundesliga Kapitän der Zebras, auch schon in der Oberliga West (1961 bis 1966). Er war der typische Mittelläufer damals. Er wirkte für mich immer ein wenig hüftsteif, trotzdem ein klasse Spieler.

Er hat für mich eines der besten MSV Bücher herausgegeben unter dem Titel: Der Kapitän der Zebras - Wie es wirklich war...
In kleinen Anekdoten verpackt, und von beindruckenden, überwiegend unveröffentlichen Fotos untermalt, schildert er fast vergessene Abenteuer und Erlebnisberichte des MSV: in den Wilden Westen der USA, zum heiligen Geist in die französiche Besatzungszone, in die Gluthitze Mosambiks und zum polnischen KZ Maydanek.

Auf dem Titelbild des Buches sieht man ihn neben dem Torhüter Manfred Manglitz.
gnterpreu.jpg
 
Leider ohne Fotos:

Köpiglas zum Benefizspiel MSV-Weltmeisterauswahl (war 1985, wenn mich nicht alles täuscht) und natürlich das Buch von Bernhard Dietz "Vom Strassenfußballer zur Nationalmannschaft"
 
Leider ohne Fotos: fette Eintrittskarten-Sammlung ab etwa 1975, diverse Kleinigkeiten wie Pins und Aufkleber aus den 70/80ern, meine erste kleinere Fahne von 1978 (wo die überall auswärts wehte! :rolleyes:) und noch ein paar weitere Kleinigkeiten ...

Besonderes Highlight unter den Devotionalien, allerdings nicht vom MSV: zwei Paar Mini-Fußballschuhe, auf der Sohle original handsigniert von Fritz Walter mit dem Datum 22. Mai 1967. :)
 
Aufstieg 90/91

König Pilsener Werbung

msvkoepi16shk.jpg


Die Spitznamen der Spieler neben den Flaschen.
Die einzige Mannschaft, die ich immer noch auswendig kann. ;)

msvkoepi2rorh.jpg


msvkoepi3gq4f.jpg


msvkoepi4itlb.jpg


Und dem Spruch am Rand, den sich wohl so schnell keine Duisburger Mannschaft mehr verdienen wird. ;)
Auch wenn ich einen da heute gerne streichen würde. :rolleyes:

msvkoepi5xo0b.jpg
 
LP "Wir...Wir...MSV" aus der " Hit-Saison 1981/82"
A Seite:Wir...Wir...MSV
B Seite: Manchmal geht alles schief
 
Mein erster Fanartikel so weit ich weiss!
Saison 96/97 , das Ding ist in echt blau nur meine Cam ist qualitativ nicht ganz so hochwertig irgendwie :D
 
Nicht das älteste, aber das liebste Stück was ich hab. :)

Jo...dat Dingen hab ich auch noch. Hab ich aber bestimmt 10 Jahre auch benutzt (meistens mit Vatter auffer alten HT:)) und demensprechend siehts inzwischen auch aus. Dicker Riss mitten durchs Zebra :( Kanns aber irgendwie doch nicht wegschmeißen...
 
Ich habe die oben abgebildete Fahne von meinem Onkel bekommen. Außerdem habe ich von ihm eine Bettwäsche, auf der im MSV-Emblem "Meidericher SV 02 c.V. Duisburg" steht. Weiß jemand, was es damit auf sich hat?
 
Also, ich weiß nicht ob es sich hierbei um eine Rarität handelt, aber bis vor kurzem wusste ich nicht mal, dass es so eine Tasse mal gegeben hat. Eine Kollegin hat sie mir gegeben, sie stand bei ihr zuhause seit Jahren im Schrank und sollte aussortiert werden. Ist auch schon ziemlich verblasst und abgenutzt, aber ich find sie immer noch sehr geil, besonders jetzt, wo das alte Wedaustadion nicht mehr steht.
 
Hier mein absolutes Lieblingsstück.

Original MSV-Spiegel mit Goldrahmen und Aufdruck Wedaustadion.

Größe ca 56 x 36 cm !!

Wenn die Bude abfackeln würde, so würde ich den als einziges mitnehmen....ach ja natürlich danach noch Frau und Kinder :D:D:D

gruss

der bottroper

img_4090_eoq.gif
 
Noch was.......

Ein original Seiden-Wimpel der Vizemeisterschaft von 1964.

Durch die Sonne ist er mittlerweile lila.

Maße: 40 x 30 cm

gruss

der bottroper

img_4091_hwl.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Noch was.......

Ein original Wimpel der Vizemeisterschaft von 1964.

Durch die Sonne ist er mittlerweile lila.


:D Ja, das mit der Farbechtheit! Habe auch noch einen geliebten Schal (leider kein Foto) aus dem gleichen Material, der sich ins Lila verfärbt hat - vor allem durch zahlreiche Auswärtsfahrten, bei denen man in der Sonne bruzzelte, darunter auch in so verträumten Zielorten wie Havelse, Bocholt und Bayreuth :eek:. Ungetragen dann übrigens seit dem Pokalfinale 1998 ...
 
@true,

meinst du den Seidenschal/Baumwollschall, den es Ende der 80er oder Anfang 90er gab ??

Den hab ich auch, leider sieht der heute aus, als wäre er von Aue oder Osnabrück.

Trotzdem gebe ich sowas niemals ab, die Erinnerungen die darin oder daran stecken, sind immens und unwiderbringlich ;)

gruss

der bottroper
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Bottroper: Ich habe diesen Wimpel auch. Bei mir ist er ebenfalls verfärbt (?). Lila. Ich kenne einen weiteren Fan, der auch diesen Wimpel der Vizemeisterschaft besitzt. Auch dort: Lila. Chemische Prozesse oder so gewollt?
 
Zurück
Oben