Alles zur U21 EM in Schweden (15.06-29.06.09)

Also ganz ehrlich: Der Hrubesch ist meiner Meinung nach alles andere als ein guter Trainer. Ich verstehe nicht, wie man bei solch einer Chancenverwertung keinen Stürmer bringt. Bezeichnend, dass der Bann durch einen Innenverteidiger gebrochen wurde, das zweite Tor von einem als Stürmer aufgestelltem Spieler zeigte allerdings nicht die Klasse von Dejagah, sondern die Klasse eines Özils als Spielmacher, so eine Vorlage hätte wohl jeder Spieler im Kader verwerten können.
Daher sollte endlich mal ein Wagner zu längeren Einsätzen kommen, was ich nicht sage, weil er für den MSV spielt, sondern eher, weil er der einzige wirkliche Stürmer im gesamten Kader ist. Dejagah und Marin waren für mich bisher in beiden Spielen völlige Totalausfälle, auch wenn ersterer heute mal ein Tor gemacht hat. Mir scheint es so, als würde Hrubesch die Spieler nicht nach einem System bzw nach passenden Spielertypen aufstellen, sondern eher nach dem Motto "Die spielen bei nem guten Verein oder werden von der Presse am meisten genannt, da muss ich die ja auch aufstellen".
Das macht in der Abwehr kein Problem, die ist durchweg gut zusammengestellt, in der Offensive kann das alleridngs übel enden. Sollte am Ende ein Titel oder eine gute Platzierung herausspringen, würde ich das eher der Klasse einzelner Spieler zuordnen als einer guten Trainertätigkeit von Hrubesch. Aber gut, 3 Punkte und nach dem 1:0 auch ein ganz akzeptables Spiel.
 
Also ganz ehrlich: Der Hrubesch ist meiner Meinung nach alles andere als ein guter Trainer. Ich verstehe nicht, wie man bei solch einer Chancenverwertung keinen Stürmer bringt.....Mir scheint es so, als würde Hrubesch die Spieler nicht nach einem System bzw nach passenden Spielertypen aufstellen, sondern eher nach dem Motto "Die spielen bei nem guten Verein oder werden von der Presse am meisten genannt, da muss ich die ja auch aufstellen".

Sehe ich nicht ganz so. Die Qualitäten von Wagner kennen wir ja alle ganz gut. Kann mir schon vorstellen, daß Hrubesch sich dabei was denkt. Er kennt die Qualitäten seines Kaders, und wenn man das Gesamtspiel der Truppe so betrachtet, fällt auf, das dort sehr viel spielerisch gelöst wird. Darauf wird vielleicht auch im "Angriff" gesetzt - möglicherweise unter Inkaufnahme, daß die Trefferquote vielleicht geringer, die Anzahl der Torchancen aber insgesamt höher wird. Aber das ist natürlich spekulativ.

Hrubesch halte ich aber für eher unverdächtig, nach der Pfeife der Presse oder von gewissen Vereinen zu tanzen. Er ist 58 und wirtschaftlich sicherlich autark. Glaube nicht, daß er der Typ ist, der sich da fürchterlich biegen lässt.

Er hat immerhin mit der U19 schon nachgewiesen, erfolgreiche Turniere zu spielen. Ob er ein guter Trainer ist, weiß ich nicht, aber er ist immerhin ein nachgewiesen erfolgreicher (Jugendnational)Trainer.

Mal ganz davon abgesehen finde ich es gut, daß solche Typen wie Hotte noch im bezahlten Fußball rumturnen. Wir sollten es heute genießen, denn voraussichtlich haben wir es ja künftig eher mit der Projektmanagersorte a'la Klinsmann und Bierhoff zu tun. Da lasse ich doch lieber mal den Horst die ganze Sache Paroli laufen......;)
 
MSV: Ben-Hatira singt mit DSDS-Gewinner Godoj
Die große Bühne erschwert die MSV-Chance

Die große Fußball-Bühne hat Änis Ben-Hatira in ihren Bann gezogen.

Der Duisburger, der vom Hamburger SV ausgeliehen ist, genießt die Aufmerksamkeit, die ihm bei der U21-EM in Schweden zu Teil wird.

Dabei hat das Turnier für den 20-Jährigen nicht gut begonnen....

19.6.2009
weiter:http://www.reviersport.de/86401---msv-ben-hatira-singt-dsds-gewinner-godoj.html
 
Ich kann da Gizmo nur zustimmen. Ohne Stürmer zuspielen ,sei es bei dem 0:0 gegen Spanien oder jetzt gegen Finnland wo die Leistung auch nicht gerade berauschend war, ist für mich fahrlässig. Nungut Wagner ist nicht die Torkanone ,trotzdem steht er für (die einzigsten?!) 2 Treffer bei der U21 vor dieser EM .

Die gute Besetzung im Mittelfeld und in der Abwehr nutzen nix ,wenn man vorne keine Anspielstation hat , selbst Bommer hat wenigstens mit einem Stürmer spielen lassen,ob diese Feststellung Hrubesch's Trainerqualitäten nochmehr in den Dreck zieht, würd ich jetzt nicht sagen.

Für mich sind die stärksten Spieler bisher : Boateng ,Neuer , Özil

Ein Marin hat zwar sehr gute Vorraussetzungen ,aber er spielt mir persönlich zu eigensinnig.Da ist ein Ben Hatira technisch vielleicht sogar genauso gut ,hat aber dann auch das Auge für die Mitspieler bzw geht zur Not alleine dahin wos wehtut.
 
Wagner is ne riesenlatte. Gerade gegen Spanien wäre ein großer Stürmer den man mit Flanken füttern könnte, eine super Alternative gewesen.
 
Ein Marin hat zwar sehr gute Vorraussetzungen ,aber er spielt mir persönlich zu eigensinnig.Da ist ein Ben Hatira technisch vielleicht sogar genauso gut ,hat aber dann auch das Auge für die Mitspieler bzw geht zur Not alleine dahin wos wehtut.

Marin spielt ne Grotten-EM,dem gelingt mal so rein gar nix... Bleibt immer hängen,läuft mitm Ball ins Aus oder hat einfach keine Kraft sich durch zu setzen und trotzdem wird der gegen England wohl wieder spielen...

Gerade gegen Spanien wäre ein großer Stürmer den man mit Flanken füttern könnte, eine super Alternative gewesen.

Das Gleiche gilt wohl auch fürs Spiel gegen die Engländer! Mit zwei Dribblern holse gegen die kein Blumentopf! Die treten die einmal um oder setzten einmal ihren Körper ein und weg sindse...
 
Ben-Hatira heute von Beginn an?

Marin braucht viel Trost

VON ROLAND LEROI UND KARSTEN KELLERMANN - zuletzt aktualisiert: 22.06.2009 - 07:06

(RP) Der Borusse wird heute beim entscheidenden U21-Gruppenspiel gegen England vermutlich auf der Bank sitzen. Seine unklare Zukunft wirkt sich auf seine Leistungen aus. Gladbach und Bremen können sich nicht einigen.


Weiterlesen
 
Ben-Hatira heute von Begin an. Ich denke, dass wir ihn dann erstmal nicht mehr sehen falls der sich heute gut präsentiert. :(
 
Glaubst doch nich wirklich dat wir den nochmal ausleihen werden?

Sagen wir mal so...wenn Hamburg keine Angebote bekommt, haben wir gute Chancen, falls der HSV auf der Ben-Hatira-position keine Not hat.

Sobald ein Angebot kommt oder Labadia auf Jugend setzen möchte (was ich glaube) ist der weg.
Flinte ins Korn werfen würde ich ungerne. Dass die Chancen gen Null tendieren ist aber klar.
 
Jau: heute vor 27 Jahren gabs den Klassiker D-A in Gijon.

Man konnte den Mannschaften damals kaum einen ernstahften Vorwurf machen. Die dämliche Ansetzung der FIFA führte zu diesem komischen Spiel, führte zur gleichzeitigen Ansetzung aller letzten Gruppenspiele, konnte aber viele Nachahmer nicht verhindern.

Wer würde den Jungs heute vorwerfen, wenn sie bei knappem Spielstand nicht mehr Kopf und Kragen riskieren?:rolleyes:
 
Ich muss auch sagen, ich habe mir das Spiel nur in der Hoffnung angesehen, dass Ben Hatira nicht durch zu gute Leistungen im Schaulaufen da auffällt und eine Weiterverpflichtung für uns in immer weitere Ferne rückt. Die Hoffnung hat er erfüllt, mir ist da nichts Positives in Erinnerung. Aber das Spiel der ganzen Mannschaft war zum Gähnen. Besonders in HZ 2 ging es wohl nur noch ums Ergebnishalten.
 
ich hab nur die letzten 10min gesehen und das hat mir schon gereicht!
so ein auffällig spiel auf ergebnis halten gab es schon länger nicht mehr...ganz arm
 
ich habe bei der U21 momentan den eindruck, das die von spiel zu spiel schlechter werden. gegen spanien noch mit einem starken spiel. gegen finnland schon nicht mehr so gut und gestern war ne katastrophe.

aber wer mir richtig gut gefällt ist jerome boateng. der jung ist super als IV. Für mich bislang bester spieler der deutschen im turnier.

grotte für mich nach der vorrunde sind dejagah und marin.
 
Ich habe jetzt alle 3 Spiele live im FS verfolgt.
Fazit: Mit dieser Taktik, ohne Stürmer, müsste Sammer den Hrubesch eigentlich vom Hof jagen. Erfolg hin- oder her, das Gekicke ist ja noch schlimmer als das unter Bommer anzusehen. Mit welcher Berechtigung spielt der Israel-Fan Dejagah eigentlich immer von Anfang an?
Überzeugen in der gesamten Vorrunde konnte bisher in meinen Augen eigentlich nur Boateng, Höwedes und mit Abstrichen Özil.
 
Turnierfavorit muss wohl England sein. Denn da das gestern nur die 2. Garde war, muss es noch 10 bessere Spieler bei denen geben. Und selbst gegen die 2. Garde haben die Jungs nichts zustande bekommen.
Dejagah muss raus, der spielt im dritten Spiel schwach.
Ebert hat gestern nichts gebacken bekommen.
Schmelzer hatte arg zu kämpfen, aber da gibt es wohl keine Alternative.
Beck nur defensiv gut.
Ben-Hatira hat wohl keinen offensiven Zweikampf gewonnen, dafür defensiv gut.
Özil muss ins Mittelfeld, damit von dort wieder mehr Ideen kommen.
Wagner muss man eine Chance geben, schlechter als Dejagah kann er es auch nicht machen.
Boateng wird wohl bald auch in der Nationalmannschaft eine Chance bekommen.

Zu Neuer: Eigentlich eine bisher sehr gute Leistung. Allerdings will er mal ins Tor der A-Elf. Und deswegen muss er sich auch mit dem früheren Kahn vergleichen lassen. Und Kahn hätte beim Gegentor Freund und Feind umgehauen und den Ball weggeboxt.
 
Danke @ Bundlagerboy

Ganz genauso seh ich es auch , ohne Stürmer bringt dat nix. Das schlimmste ist , wir haben in meinen Augen auch nur einen "echten". Dejagah ist für mich ein schlechter Özil und hat eher was hinter den Spitzen zu suchen.

Sammer kann ich au net verstehen , wenn er sacht er will von der U15 bis zur U21 ein system spielen. Welches denn? Ohne Stürmer?!
Die U17 gefiel mir da um Welten besser , das Pressing ,das Passspiel ,der Einsatz. Stimmte alles, wenn die körperlich ein bisschen besser drauf wären würden die glatt die U21 schlagen.

Gerade Hrubesch als Stürmer ,spielt ohne einen solchen.... ich glaub der war mal beim Trainerlehrgang mitn Bommer auf ein Zimmer, anders kann ichs mir net erklären.
 
Also wenn das da unsere Fußball-Zukunft sein soll, dann gute Nacht!
Außer TW und IV alles für die Tonne!
Offensiv so gefährlich wie ne Omma ohne Zähne und beim Umschalten noch 3 Gänge langsamer als gerade Benannte!
Was dem Marin und den beiden Tunesiern für Lorbeeren angeheftet werden ist unfassbar!
Wahrscheinlich sind die deswegen so steif!
Da sollte mal ein bißchen weniger Theater darum gemacht werden, was aus denen noch werden kann, sondern mal ernsthaft drüber nachgedacht werden, wie man die auch ohne Gegenspieler vom Ball trennen kann!
Wieviele günstiger postierte Mitspieler alleine die drei "Studges" übersehen, ist schon kriminell, von den anderen Blindgängern mal ganz abgesehen!
Aber ich will die Fahne nicht zu früh verkaufen, die sind ja noch sehr jung und können alle noch was lernen!

Boateng: 1+++
Mit Höwedes der einzige Lichtblick!

Feddich mit Lästern!
 
Beim Änis hat man gesehen, dass er ohne echte Unterstützung nicht mal die Hälfte wert ist.

Bei uns ist er auch erst nach einem Findungsprozess eingeschlagen.

Was war er gegen Fürth, KLA und OSNA geil.

Er ist viel gerannt gestern, aber ihm fehlten Anspielstationen, wie manch andern auch.

Soll er mal so weitermachen, der Horst, dann bleibt der ÄBH auch bei uns. Hoffentlich.
 
Ich seh das ähnlich wie viele hier...
Die Taktik,wenn man dat denn überhaupt so nennen kann,is voll fürn Arsch... Ohne richtigen Stürmer läuft im Offensivspiel nix,aber auch gar nix zusammen... Dejagah macht nur einen Übersteiger nachm anderen,egal ob der zu dem Zeitpunkt den Ball noch am Fuß hat oder eben nich mehr und auch Özil ist in der Spitze einfach verschenkt... Die sind gestern ja nichmal richtig vors englische Tor gekommen,weil die Brocken von denen einmal den Körper reingehalten haben und dann waren unsere zierlichen "Stürmer" weg vom Fenster...
Aber der Hrubesch wird von dem System wohl nich abrücken und auch im Halbfinale so spielen,aber dann kann er auch schon die Koffer packen!

Die Stärksten bisher ganz klar die Innenverteidigung mit Höwedes und Boateng! Bei letzterem sieht man mal,wie sehr der in Hamburg auf der Aussenverteidiger Position verschenkt ist... Der ist inner zentralen viel,viel Stärker... Der Pass gestern zum 1-0 war richtig klasse!

Die schlechtesten ganz klar Marin und Dejagah!

Enttäusch bin ich persönlich noch von Khedira und mit abstrichen auch Beck...
Khedira zeigt gar nix von dem was der im Verein zeigt... Der traut sich nich nach vorne und gar nix.. Ich hab das ganze Turnier ein gescheihten Pass von dem gesehn und das war vorm 2-0 gegen Finnland...
Und Beck hält zwar hinten dicht,aber von seinen berüchtigten Ausflügen nach vorne ist auch nix zu sehen... Die beiden müssen sich,wie einige andere,noch steigern...
 
Man konnte gestern beim Spiel auch ziemlich gut hören, daß der Änis von einigen Leuten abgefeiert wurde, was bei anderen Spielern nicht so der Fall war. ("Änis Ben Hatira" zur Melodie vom grandiosen "Vamos ala Playa")
Sind da Zebras in Finnland am Start? Oder vielleicht ein paar Hamburger, die sonst nix zu feiern haben?
 
Man konnte gestern beim Spiel auch ziemlich gut hören, daß der Änis von einigen Leuten abgefeiert wurde, was bei anderen Spielern nicht so der Fall war. ("Änis Ben Hatira" zur Melodie vom grandiosen "Vamos ala Playa")
Sind da Zebras in Finnland am Start? Oder vielleicht ein paar Hamburger, die sonst nix zu feiern haben?
Das habe ich auch gehört, aber nachdem die nachher auch den Dennis Aogo gefeiert haben war mir klar das sind Hamburger Fans....
 
U21-EM in Schweden
Deutschland muss gegen Italien ran

zuletzt aktualisiert: 24.06.2009 - 00:09 Halmstad (RPO).

Der deutsche Halbfinal-Gegner bei der U21-EM in Schweden steht fest: Es ist der Nachwuchs von Fußball-Weltmeister Italien. Er setzte sich im letzten Spiel der Gruppe A 2:1 (1:1) gegen Weißrussland durch und steht bei der Europameisterschaft in der Runde der letzten vier.

Damit sicherten sich die Italiener den Gruppensieg. Am Freitag in Helsingborg (20.45 Uhr im Live-Ticker) kommt es zwischen der deutschen Auswahl und den Südeuropäern zum entscheidenden Spiel um den Einzug ins Finale.
Bereits um 18.15 Uhr trifft am selben Tag in Göteborg der Nachwuchs von Gastgeber Schweden auf England. Deutschland hatte die Gruppe A nach dem 1:1 zum Abschluss gegen England als Zweiter hinter den Briten abgeschlossen.


http://www.rp-online.de/public/article/sport/fussball/723467/Deutschland-muss-gegen-Italien-ran.html
 
Italia Italia
fl-it02.gif
 
Schade, vielleicht bekommt er ja doch noch seinen zweiten Einsatz. Ich würde ihn gerne sehen.
MSV Duisburg
Sandro, das System-Opfer

VON ROLAND LEROI - zuletzt aktualisiert: 25.06.2009

(RP) Obwohl Sandro Wagner im Kader der deutschen U 21 der einzige gelernte Stürmer ist, muss er sich bei der EM in Schweden mit der Reservistenrolle begnügen. Änis Ben-Hatira und Chinedu Ede ergeht es kaum besser.

Es ist Sandro Wagner anzusehen, dass er mit seiner persönlichen Bilanz bei der U21-Fußball-Europameisterschaft nicht wirklich zufrieden ist. Mit gesenktem Kopf hat er nach den Spielen die EM-Arenen im schwedischen Halmstad und Göteborg verlassen.

Zwar herrschte trotz des Halbfinaleinzugs der deutschen Junioren-Nationalmannschaft im gesamten Team gedrückte Stimmung, weil das Team spielerisch enttäuschte. Doch der Stürmer des MSV Duisburg schiebt zudem Reservisten-Frust. Er spielt kaum und hat keine Gelegenheit zu zeigen, dass er es besser als seine Kollegen kann. Lediglich in der Schlussphase des 2:0-Sieges über Finnland kam Wagner im zweiten Gruppenspiel zum Einsatz....
weiter:http://www.rp-online.de/public/article/duisburg/723978/Sandro-das-System-Opfer.html
 
Naja das System funktioniert nicht, hat man bisher eigentlich gut gesehen. Dejagah ist kein Mittelstürmer und überzeugt nicht. Özil ist für vorne zu verspielt der muss hinter die Spitze und diese Füttern. Aber denke nicht das Hrubesch das auch so sieht.

Mal meine Aufstellung:

-----------------Neuer----------------

Beck - Höwedes - Boateng - Aogo

-----------Castro-----Khedira------

--Ebert----------Özil----------Marin

----------------Wagner-------------
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja das System funktioniert nicht, hat man bisher eigentlich gut gesehen. Dejagah ist kein Mittelstürmer und überzeugt nicht. Özil ist für vorne zu verspielt der muss hinter die Spitze und diese Füttern. Aber denke nicht das Hrubesch das auch so sieht.

Mal meine Aufstellung:

-----------------Neuer----------------

Beck - Höwedes - Boateng - Aogo

-----------Castro-----Khedira------

--Ebert----------Özil----------Marin

----------------Wagner-------------

Es müssen Veränderungen her, die Aufstellung von Dir entspricht fast dem Denken von Herrn Hrubesch, die Problematik bei dem Turnier ist aber das einige Spieler wie Castro, Khedira, Ebert lange nicht ihre Normalform haben und völlig neben sich stehen aber immer wieder spielen, daher würde ich es mir wünschen das Andere zum Einsatz kommen. Dieses sture Festhalten an 12 bis 13 Leuten ist der falsche Weg.......
 
Es müssen Veränderungen her, die Aufstellung von Dir entspricht fast dem Denken von Herrn Hrubesch,

Na Hrubesch würde keinen gelernten Mittelstürmer bringen ;).

Aber auch so hast du unrecht , man muss die Aktuelle Aufstelle mit dieser vergleichen und die stärken der Spieler beachten.

Eine richtige 6 haben wir nicht im Kader. Polanski, Özbek hätten das Spielen können wurden aber nicht mitgenommen. Also muss ein Spieler dahin der Defensiv nicht die Oberpflaume ist, das ist für mich Castro, der am ehesten die Position des 6er´s spielen kann, bei Hrubesch spielt er ja mehr im RM. Khedira ist auf der 6er Position alleine verloren, die Torgefährlichkeit die ihn in Stuttgart auszeichnet bleibt voll auf der Strecke, mit Castro als 6er neben sich kann er sich öfters nach vorne einschalten als bisher.
Marin oder Ben Hatira keiner hat mich in den Spielen überzeugt. Aber Marin ist der Talentiertere von beiden.
Ebert gebe ich dir recht,hat bisher eine Grotten EM gepsielt, allerdings muss man beachten, das er im Verein eine sehr gute Saison gespielt hat als RM. Von Hrubesch wird er aber auf LM eingesetzt, oder hinter den Spitzen. Zwei Positionen wo er auch bei Hertha bewiesen hat, das er das nicht gut spielen kann. Das Özil hinter die Spitze gehört ist eigentlich klar. Und da wir nur einen Mittelstürmer haben müsste Wagner eigentlich gesetzt sein.
Achja Schmelzer ist talentiert halte aber Aogo da für stärker.
 
Zurück
Oben