Daum verlässt Köln

Vielleicht hat Daum auch die Zeichen der Zeit erkannt.Ein Poldi allein macht noch keinen Sommer.Wenn man die nicht für Zurückhaltung bekannten Ziegen hört,wollte man am Ende der kommenden Saison mit der Rumpelstruppe schon CL spielen.Wie realitätsfremd die Dömer sind,wird Daum nur zu gut wissen.

Außerdem könnte auch ein CD sich gegen einen Poldi und seine Allüren niemals durchsetzen,weil dieser dort im ranking direkt nach dem Dom und Willy Millowitsch kommt.Für jeden Trainer eine sehr undankbare Rolle.
 
Fener holt dem jetzt erstmal wieder 10 neue Spieler, um ihn dann in der Winterpause wegen sportlichem Misserfolg wieder zu feuern! Wer als Trainer in die Türkei geht den müssen se mit dem Holzhammer gepudert haben!!!:D
 
Wer kommt jetzt als Trainer in Köln?
Kann mir mal wieder Friedhelm Funkel vorstellen,oder der Thomas Doll.Was mit unseren alten Beecker Christoph Daum ist,der geht wahrscheinlich nur wegen des Geldes.Trotzdem finde ich das recht lustig,alleine schon wegen die 1.FC Köln Fans,wie sie rumfluchen in ihren Forum.:D:p
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für die Knete wär ich au gewechselt und das der Typ gut flunkern kann( Beispiel Spruch: Herzenangelegenheit) ist seit der Pressekonferenz: "Ich habe nicht gekokst" nu unlängst bekannt :D
 
Bei diesen ganzen Wechselgeschichten fällt auf, dass sich die Trainer dem Verhalten der Spieler anpassen. Auch bei ihnen ist der Erfolgsdruck zu groß, als dass sie sich noch auf eine nachhaltige Aufbauarbeit bei einem Verein einlassen würden. Und wenn dann noch solche finanziellen Angebote kommen...
 
wir sollten alle froh sein, das wir den peter für ein weiteres jahr hier behalten können,

Da wär ich mir nich so sicher.
Bei der derzeitgen Situation beim MSV ist das nämlich auch keineswegs 100% sicher.
Und wer von uns weiß schon was sich PN für eine Clausel in seinen Vertrag hat einschreiben lassen.

Zu Daum´s Ausstieg.
Wie die Spieler so die Trainer. Wenn die Kohle stimmt verkauft jeder einzelne heutzutage im Profifußball seine Seele.
Da is nichts mehr mit Herzenangelegenheit oder Verbundenheit zum verein. Was zählt ist einzig und allein die Kohle.
Daum hat sich da ganz bewußt die Chance offengehalten zu wechseln, wenn ein lukrativeres Angebot auf den Tisch flattert.
 
Bei dem Unterschied 3,5 Mio Netto oder 2,4 Mio Brutto, so wie es im Bild-Artikel steht, würde glaube ich jeder sich Gedanken machen. Wenn ein Arbeitgeber kommt und anbietet anstatt 2400 € Brutto bekommt man in der neuen Firma 3500 € Netto, wer würde da schon nein sagen ("aus Sympathie zum alten Arbeitgeber verzichte ich auf das Geld").
 
Der Vorgang als solcher ist sicherlich alltäglich, aber dann am 21.04. noch von einer Herzensangelegenheit zu sprechen ist schon sehr kaltschnäuzig.

Im Übrigen wird die Sch....vom Dom auch ohne Daum weiterkommen, ich fand ihn lange nicht mehr so feurig wie zu seinen Leverkusener Zeiten...

Aber im Grunde sollen die da machen was se wollen...
 
Skibbe soll der Favorit sein :D:eek: !

Boah, in jedem Thread wird auf potentielle Trainer-Nachfolger eingehauen. Wie kann es eigentlich sein, dass die Trainerkaste hier im Forum so verhasst ist und fast jeder Trainername mit Smileys und Ironiezeichen veredelt wird? Ich finde zB. dass Skibbe ein guter Trainer ist, bei dem es halt manchmal nur ein wenig an der Aussendarstellung hapert. Ebenso in anderen Threads mit Heynckes, Frontzeck und co...
 
Ich weiß gar nicht, was da ein Wind gemacht wird. Der Daum und die Dömer haben beide den Vertrag samt Klausel unterschrieben, dann braucht man sich jetzt auch nicht beschweren, wenn einer diese Klausel zieht:rolleyes:
Trainer werden auch regelmäßig entlassen, da gibt es auch nicht so ein Geschrei, jetzt machen es die Trainer mal andersrum, wird rumgeheult.
Ich kann den Daum zwar nicht ab, aber ich sehe da nix schlimmes dran,bei dem was der gemacht hat. Es geht nunmal ums Geld, das sollte eigentlich jedem klar sein.
 
Wenn ein Arbeitgeber kommt und anbietet anstatt 2400 € Brutto bekommt man in der neuen Firma 3500 € Netto, wer würde da schon nein sagen ("aus Sympathie zum alten Arbeitgeber verzichte ich auf das Geld").

Äpfel und Birnenvergleich...;)

Üblicherweise arbeitet unsereins wesentlich länger bei einem Arbeitgeber als dies in der Bulli bei Spielern und Trainern der Fall ist. Dienstzugehörigkeiten werden dann üblicherweise auch mit längeren Kündigungsfristen, Dienstjubiläumszahlungen und Gehaltserhöhungen "belohnt".

Bei Angestellten und Arbeitnehmer gilt das Prinzip, wer zuletzt kommt, fliegt zuerst. Jeder sollte sich also gut überlegen, ob er ein anderes Angebot annimmt, auch wenn dies erst mal einige Gehaltsklassen höher liegt.

Ausnahmen bestätigen auch hier wie immer die Regel.

Aber setzten wir das ganze mal in Relation. Das durchschnittliche Einkommen der MSV-Fans dürfte bei ca. 2600 Euro liegen

Und nun die Preisfrage: Wer würde für 1000 Euro monatlich netto Schlake Fan werden? (Bitte bedenken, wenn es gut läuft max. für 2 Jahre und das ganze steht natürlich im DU Lokalteil WAZ und NRZ)

Ich hab die Schnauze voll von Leuten die nur Geldgeil sind, keine Wurzeln und kein Ehre haben und uns Fans mit Sprüchen verarschen: "Mein Herz blabla"
 
Äpfel und Birnenvergleich...;)

machst du aber auch gerade, diesen Vergleich ;)
Das das alles shice ist von wg Herz blablabla sehe ich auch so. Aber sei doch mal ehrlich, das ganze ist Profisport, da gibt es leider kein Herzblut mehr für nen Verein bei den Profis, die denken nur ansich.
Aber nochmal, die Dömer wußten, worauf sie sich eingelassen haben, als sie den Vertrag mit der Klausel unterschrieben haben. In meinen Augen war es abzusehen, das der irgendwann geht, der hat schließlich jedesmal damit gedroht, abzuhauen, nur gab es in den Jahren vorher wohl kein so überzeugendes Angebot, deshalb blieb der bei denen.
Und wenn es jetzt in Istanbul nicht läuft, kann er wieder nach den Dömern zurück, die sind so behämmert und geben den nochmal nen Vertrag...
 
machst du aber auch gerade, diesen Vergleich ;)
Das das alles shice ist von wg Herz blablabla sehe ich auch so. Aber sei doch mal ehrlich, das ganze ist Profisport, da gibt es leider kein Herzblut mehr für nen Verein bei den Profis, die denken nur ansich.

Bin ich mal ehrlich. Die Kölner können mir mit oder ohne Daum den Buckel runtertrutschen. Und Daum, braucht sich in Deutschland nicht mehr blicken zu lassen. Der hatte seine zweite Chance!

Ich habe "null" Verständnis für solche Leute und ich habe ebenso "null" Verständnis für Leute, die denken: "Bei der Menge Geld würde ich genauso handeln."

Dreht es sich nur noch um die Kohle? Dann brauchen wir kein Ehrenamt mehr, keine soziales Engagement, keine Hilfe, wenn Freunde in Not sind, keine Versprechen mehr, die sowieso gebrochen werden. Kein Ehrenwort. Daum ist nicht Opfer dieses Systems, er ist Täter für Geld!

Es geht mir darum, dass sich hier jemand hingestellt hat und seine Ehrenwort gegeben hat: Mein Herz etc pp

Da habe ich "Null Toleranz".
 
Aber setzten wir das ganze mal in Relation. Das durchschnittliche Einkommen der MSV-Fans dürfte bei ca. 2600 Euro liegen

Und nun die Preisfrage: Wer würde für 1000 Euro monatlich netto Schlake Fan werden? (Bitte bedenken, wenn es gut läuft max. für 2 Jahre und das ganze steht natürlich im DU Lokalteil WAZ und NRZ)

Kann man so überhaupt nicht vergleichen finde ich. Christoph Daum hat schon längst ausgesorgt. Wenn er wollte, bräuchte er gar nicht mehr arbeiten. Ob er da jetzt 2,5 oder 3,5 Millionen kassiert fällt da nicht so sehr ins Gewicht.

Der normale Arbeiter hat noch lange nicht ausgesorgt. Da ist es logisch, dass finanziell deutlich attraktivere Angebote angenommen werden.
 
Christoph Daum hat schon längst ausgesorgt. Wenn er wollte, bräuchte er gar nicht mehr arbeiten. Ob er da jetzt 2,5 oder 3,5 Millionen kassiert fällt da nicht so sehr ins Gewicht.
.
Woher willst du das wissen,ich will nicht wissen wieviel Geld er schon für N.utten und Koks verprasst hat.
Ausserdem ist der Typ einfach nur dumm und ich bezweifel das er mit Geld umgehen kann.
 
Und Daum, braucht sich in Deutschland nicht mehr blicken zu lassen. Der hatte seine zweite Chance!

Das wage ich zu bezweifeln, es wird auch in Zukunf Vereine geben, die froh sind, wenn sie den Daum verpflichten könnten ;)

Ich habe "null" Verständnis für solche Leute und ich habe ebenso "null" Verständnis für Leute, die denken: "Bei der Menge Geld würde ich genauso handeln."

Wenn ich die Menge an Kohle verdient hätte und das vernünftig verwaltet hätte, würde ich auch nicht unbedingt auf den Euro achten, ansonsten würde ich auch versuchen, soviel Kohle mitzunehmen, wie möglich.Auch Trainer haben nur eine begrenzte Haltbarkeit, gerade im Profifußball wird beim kleinsten Mißerfolg der Trainer in Frage gestellt. Ist das erstmal passiert, ist es ein kleiner Schritt bis zur Entlassung, dies weiß auch CD. Man kann zu dem Vorfall stehen wie man mag, aber nochmal, die Dömer hätten denVertrag ja so nicht unterschreiben brauchen.

Dreht es sich nur noch um die Kohle? Dann brauchen wir kein Ehrenamt mehr, keine soziales Engagement, keine Hilfe, wenn Freunde in Not sind, keine Versprechen mehr, die sowieso gebrochen werden.

Im Profisport dreht sich alles nur ums Geld, da gibt es auch kein Ehrenamt;) Du vergleichst schon wieder die Äpfel mit Birnen;) Was Freunde in der Not mit oder soziales Engagement mit Profifußball zu tun haben entzieht sich mir aber gerade:confused:

Es geht mir darum, dass sich hier jemand hingestellt hat und seine Ehrenwort gegeben hat: Mein Herz etc pp

Wann hat Daum sein Ehrenwort gegeben? Außer bei seiner PK damals weiß ich nicht wann noch. Und was dem sein ehrenwort wert ist, wissen wir nicht erst seit Leverkusen;) Er hat Köln als Herzensangelegenheit bezeichnet, aber das das mehr Schow war, sollte jedem halbwegs intelligenten Menschen klar gewesen sein, als Daum sich diese Klausel in den Vertrag hat schreiben lassen. Daum kennt das Geschäft, er weiß, wie er sich verkaufen muß, um gut anzukommen. Er hat nur gesagt, wonach es den Dömern dürstete.
 
Das geht jetzt vielleicht etwas offtopic, aber ich frage mich sowieso immer, ob man eigentlich mit dem Einstieg ins Profigeschäft sämtliche emotionalen Bindungen verliert. Ich meine, Spieler und Trainer waren doch als Kinder auch alle mal einfache Fußballfans wie wir, mit einer emotionalen Bindung an einen bestimmten Verein. Gut, wenn ich als junger Amateurspieler dann die Möglichkeit erhalte Profifußball zu spielen, kann ich noch nachvollziehen, dass da nicht jeder wartet, bis er ein Angebot von "seinem" Verein bekommt, sondern auch ohne zu zögern zum Konkurrenten geht. Aber irgendwann hat man doch eine Position erreicht, als Spieler und vor allem auch als Trainer, wo man nicht mehr auf jeden Euro achten muss, wo man sich quasi aussuchen kann, wo man arbeitet. Warum hilft man dann nicht dem Verein, der einem am Herzen liegt? Oder, warum hilft man ihm für zwei Jahre, und lässt ihn dann fallen wie ne heiße Kartoffel und komplett im Regen stehen? Ich versteh das nicht... Wenn ich in der Position eines Christoph Daum wäre, würde ich zum MSV gehen (so man mich da denn haben will), und dort arbeiten, bis man mich rausschmeißt.
 
Aber irgendwann hat man doch eine Position erreicht, als Spieler und vor allem auch als Trainer, wo man nicht mehr auf jeden Euro achten muss, wo man sich quasi aussuchen kann, wo man arbeitet. Warum hilft man dann nicht dem Verein, .


Dann hätte schlake .doofmund und die Bauern ... Spieler Satt aber für den MSV würde ich schwarz sehen ....:D
 
Ich denke auch bei daum geht es nicht nur um die kohle....

In der Türkei ist es halt einfacher zu leben ..man bekommt noch mehr in den hintern gedrückt und der statt schaut nicht so auf seine (weißen) Finger ...:D Er hat doch da narren freiheit ... und das genisst er dann am pool :D inkl . schönes wetter ...
 
Er hat Köln als Herzensangelegenheit bezeichnet, aber das das mehr Schow war, sollte jedem halbwegs intelligenten Menschen klar gewesen sein, als Daum sich diese Klausel in den Vertrag hat schreiben lassen. Daum kennt das Geschäft, er weiß, wie er sich verkaufen muß, um gut anzukommen. Er hat nur gesagt, wonach es den Dömern dürstete.

Allein der Satz: "Er weiss, wie er sich verkaufen muss" deutet doch die ganze Misere in diesem System an. Daum ist aber nicht Opfer des Systems, sondern Täter.

Entscheidend ist, dass es mittlerweile Gesellschaftspolitisch tragbar scheint, die Halbwertzeit seiner Worte mit der Höhe des nächsten Schecks zu entschuldigen.

Auch einem intelligenten Menschen halte ich an dieser Stelle entgegen, dass dies nicht die übliche Wertvorstellung dieser Gesellschaft ist. Jeder kann und darf entsprechend seiner Qualifikation bezahlt werden.

Leute, die mit falschen Versprechen Erwartungshaltungen nicht erfüllen und Vertrauen missbrauchen stehen für mich außerhalb meiner persönlichen Toleranzgrenze.

Der Brückenschlag vom Glaubwürdigkeit, Zuverlässlichkeit und Leistungsbereitschaft über alle gesellschaftlichen Ebenen, auch der des Profifussball, sollte in seiner Priorität eigentlich erkennbar sein. Nicht umsonst haben wir laufend die Diskussion, dass es nur noch Söldnertum geht und es keine Identifikationsfiguren im Profisport gibt.

Es gilt die zu Unterstützen, deren Worte noch Gewicht und Wert haben und die entsprechende Taten folgen lassen. Es gilt die zu bekämpfen, die ihre persönlichen und geldwerten Vorteile über diese Werte stellen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Friedhelm Funkel nach Köln ??

Zitat :

" Aber auch ein alter Bekannter schaltet sich in die Trainerfrage in Köln ein. Friedhelm Funkel denkt an eine Rückkehr an den Dom. "Ich bin Vollblut-Trainer. Wenn eine interessante Aufgabe kommt, stünde ich bereit. Ich brauche da keine langen Pausen. Und dass der FC natürlich ein sehr interessanter Verein ist, ist bekannt. Um meine besondere Beziehung zum FC und zu Köln weiß ja fast jeder", sagt Funkel.

Die Kölner Fans wünschen sich den gebürtigen Neusser, der nach der abgelaufenen Saison bei Eintracht Frankfurt entlassen worden war, zurück. Das freut Funkel. "Offenbar haben die FC-Fans meine Arbeit in Frankfurt verfolgt, die über fünf Jahre auch erfolgreich war", sagt der Trainer."

Quelle : http://www.rp-online.de/public/arti...tzt-schnappt-Daum-dem-FC-die-Spieler-weg.html
 
Der Messias wurde gekreuzigt !

Was nun, ihr Domziegen - kommt jetzt Gott als Trainer persönlich ? :eek:
 
Funkel nach Köln? Warnung, Friedhelm! Medientechnisch doch noch eine Nummer schlimmer als Frankfurt, frag nochmal beim Ewald nach. Und ein Michael Meier ist kein Heribert Bruchhagen - das passt nicht.
 
da braucht er nicht beim Ewald nachzufragen, wie Köln tickt weiss er bereits aus eigener Erfahrung. Ich kann ihm nur wünschen, dass er den gleichen Fehler nicht zweimal begeht.

Am besten er wartet ein paar Monate ab und bringt danach die Wedau zum FUNKELN :huhu:
 
da braucht er nicht beim Ewald nachzufragen, wie Köln tickt weiss er bereits aus eigener Erfahrung. Ich kann ihm nur wünschen, dass er den gleichen Fehler nicht zweimal begeht.


Schlaumeier! Deshalb sollte er ja auch nochmal nachfragen, da der Ewald nach dem Friedhelm bei den Dömern war. Leider hat sich die Kölsche Schreiberzunft seitdem eher nicht gebessert. :rolleyes:

Und dann hast Du aber auch mal Recht: Nicht zweimal den gleichen Fehler machen! ;)
 
Mit dem Abgang hätte ich nicht gerechnet aber mit Podolski werden auch einige Probleme entstehen innerhalb der Mannschaft. Gehälter oder Gehaltsvorderungen der anderen Spieler.;)
 
In Koeln haelt sich bis heute der Irrglaube,eine kackende Ziege am Spielfeldrand laesst die eigenen Spieler schneller,die des Gegners hingegen langsamer laufen.
 
Funkel nach Köln? Warnung, Friedhelm! Medientechnisch doch noch eine Nummer schlimmer als Frankfurt

Das weiß der FF doch, er war doch schon mal da und hat den Erstligatorlosrekord für die Ewigkeit aufgstellt.

Ist schon ne Weile her, aber das wird er sich sicher nicht antun.

Wenn er mal schlau ist. Imerhin hat er schon KLA abgesagt.

Ich bin mir nicht sicher, dass Klön ohne CD echt leiden wird. Bäume hat der nicht ausgerissen. Der Kader war jeweils sehr teuer bestückt.

Poldi tut mir leid. In der Möhrentruppe wird er für 3 ackern müssen.
 
Zurück
Oben