Und Daum, braucht sich in Deutschland nicht mehr blicken zu lassen. Der hatte seine zweite Chance!
Das wage ich zu bezweifeln, es wird auch in Zukunf Vereine geben, die froh sind, wenn sie den Daum verpflichten könnten
Ich habe "null" Verständnis für solche Leute und ich habe ebenso "null" Verständnis für Leute, die denken: "Bei der Menge Geld würde ich genauso handeln."
Wenn ich die Menge an Kohle verdient hätte und das vernünftig verwaltet hätte, würde ich auch nicht unbedingt auf den Euro achten, ansonsten würde ich auch versuchen, soviel Kohle mitzunehmen, wie möglich.Auch Trainer haben nur eine begrenzte Haltbarkeit, gerade im Profifußball wird beim kleinsten Mißerfolg der Trainer in Frage gestellt. Ist das erstmal passiert, ist es ein kleiner Schritt bis zur Entlassung, dies weiß auch CD. Man kann zu dem Vorfall stehen wie man mag, aber nochmal, die Dömer hätten denVertrag ja so nicht unterschreiben brauchen.
Dreht es sich nur noch um die Kohle? Dann brauchen wir kein Ehrenamt mehr, keine soziales Engagement, keine Hilfe, wenn Freunde in Not sind, keine Versprechen mehr, die sowieso gebrochen werden.
Im Profisport dreht sich alles nur ums Geld, da gibt es auch kein Ehrenamt

Du vergleichst schon wieder die Äpfel mit Birnen

Was Freunde in der Not mit oder soziales Engagement mit Profifußball zu tun haben entzieht sich mir aber gerade
Es geht mir darum, dass sich hier jemand hingestellt hat und seine Ehrenwort gegeben hat: Mein Herz etc pp
Wann hat Daum sein Ehrenwort gegeben? Außer bei seiner PK damals weiß ich nicht wann noch. Und was dem sein ehrenwort wert ist, wissen wir nicht erst seit Leverkusen

Er hat Köln als Herzensangelegenheit bezeichnet, aber das das mehr Schow war, sollte jedem halbwegs intelligenten Menschen klar gewesen sein, als Daum sich diese Klausel in den Vertrag hat schreiben lassen. Daum kennt das Geschäft, er weiß, wie er sich verkaufen muß, um gut anzukommen. Er hat nur gesagt, wonach es den Dömern dürstete.