Wirtschaftliche Situation des MSV Duisburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kicker schrieb:
...Oft wird versucht, über das Abtreten von Vermarktungsrechten über viele Jahre oder über die Beschaffung neuer Kredite die erforderliche Liquidität zur Erhaltung der Lizenz zu generieren, aber das löst das eigentliche Problem nicht...

von Fernsehgeldern steht da nix, also können wir nicht gemeint sein ;)

Wer hätte gedacht, dass wir beim Ausmisten Schützenhilfe von der DFL bekommen könnten.
 
Diese Komission ist ein Witz, der letzte Absatz nennt die Mitglieder:

Liga-Vizepräsident Harald Strutz, Präsident des 1. FSV Mainz 05, steht der Kommission vor, die eine Verschärfung der Lizenzierungsordnung erarbeitet.

Dem Gremium gehören ferner aus dem Ligavorstand und dem DFL-Aufsichtsrat Liga-Vizepräsident
Peter Peters (:kacke: 04)
Michael Meier (1. FC Köln)
Dr. Heinrich Breit (SC Freiburg)
DFL-Geschäftsführer Christian Seifert
Karl Hopfner (Vorstand FC Bayern München)
Ansgar Schwenken (Vorstand VfL Bochum)
Werner Möglich (DFL-Direktor Lizenzierung)
Jürgen Paepke (DFL-Justiziar)
DFB-Direktor Helmut Sandrock an.

:kacke: als der Schuldenkaiser ist dabei, bei dem Namen Sandrock wird mir
übel.
 
Was is jetzt eigentlich. Es sind nur noch 2 Tage. Alle positiven Infos die wir haben wurden bisher von Vereinsseite noch nicht bestätigt.

(Schauinslandtribüne, Rheinpower, Lizenzthemen etc. pp. )

Die Zeit wird knapp...

Klar sprechen die Kaderplanungen und der Dauerkartenverkauf eine positive Sprache. Aber offizielles kam bisher nicht.
 
wenn die Antwort von der DFL da ist.

Und diese soll laut WAZ Print am Freitag erfolgen. Aber Kentsch sei sich da sehr sicher, dass man Lizenz bekommt.
Also einfach noch ein bissl abwarten :kaffee:

Edit: Hier der Artikel: http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/duisburg/msv/Roland-Kentsch-glaubt-an-die-Lizenz-fuer-den-MSV-id3055160.html

OT: Manchmal frage ich mich, warum man überhaupt noch eine Zeitung bezahlt, wenn alles vorher im Netz steht :rolleyes: Aber das nur nebenbei...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
reviersport schrieb:
... und ich bin sehr zuversichtlich, dass wir wie immer unter meiner Regie die Lizenz bekommen werden“, zeigt sich Walter Hellmich relaxt. „Wir haben seit Jahren einen Kampf, den Verein wirtschaftlich gut aufzustellen, aber wir haben es stets geschafft. Das wird auch in diesem Jahr nicht anders sein.“

:brüller: Ein Meister des Zynismus...

"Ich werde mich ja auch nach meinem Rücktritt nicht vor der Verantwortung drücken, sondern immer da sein.“
Öhm, muss nicht sein! :mad:
 
Zitat von Kentsch in der Westen
- Geschäftsführer Roland Kentsch ist optimistisch, dass die Liga die neuen Duisburger Zahlen akzeptieren wird.

- geringere Mietraten für die Arena, Trikot-Sponsor und Namensgeber für die Arena. Hier ist MSV-Sponsor Schauinsland im Gespräch, die Fläche auf der Zebra-Brust könnte auch in der kommenden Saison den Schriftzug der Stadtwerke-Tochter Rheinpower tragen. Kentsch will sich zu den Spekulationen nicht äußern.

Die Sachlage

Schauinsland ist im Gespräch als Trikot-Sponsor und Namensgeber für die Arena
Reinpower könnte auch Tikotsponsor werden
Kein offizielles Statement vom Verein, es wird in diesen beiden Fällen von Spekulation geschrieben.
 
Kein offizielles Statement vom Verein, es wird in diesen beiden Fällen von Spekulation geschrieben.


Ich gehe einfach mal davon aus das man die Zusage von beiden hat, was das Sponsoring betrifft, wenn das mit der Lizens sicher über die Bühne geht.
Schauinsland gibt seine Zusage im Falle der Lizenssicherung Summe xx für den Stadionnamen zuzahlen. Ebenso wird es sich mit Rheinpower verhalten.
Denke mal so wird es auch in den Papieren an die DFL stehen.
 
Hallo Portal-Nutzer
und hier insbesondere die Vereinsmitglieder.
Es ist schon einige Wochen her, dass ein neuer e.V.Aufsichtsrat gewählt wurde. Zumindest ich habe seit dem nichts mehr von unseren Vertretern gehört, wobei wir doch ein Recht auf Information haben.
Unter anderem darüber:
-hat der AR sich konstituiert
-hat der AR weitere Personen kooptiert
-hat der AR einen AR-Vorsitzenden gewählt und wer ist der neue Vorsitzende?

Es scheint mir, dass man auf die Lizenzvergabe wartet, um dann zu informieren. Was für mich schlimmes erahnen läßt.

Gedanken zur Lizenz:
Ich bin mir sicher, dass wir die Lizenz noch einmal erhalten werden. Wenn ich das KICKER-Interview richtig deute, wird erst 2011 die "große Rasur" erfolgen. Das wäre auch logisch, denn in wenigen Tagen beginnt die WM, ein Schiedsverfahren während der WM halte ich für ausgeschlossen. Der Fußball in Deutschland ruht, zumal die Herren doch alle mit ihren Freikarten in Südafrika sein werden.
Ich bin überzeugt, dass sich beim MSV Aufwand und Erträge verändern werden: beim Stadion wird letztlich die Stadt mit ihren Betrieben helfen, Wege dafür gibt es.
Der Stadionname wird vermarktet sein. Wenn es denn Schauinsland sein sollte (was ich persönlich begrüßen würde) wird sicher ein neues Vermarktungspaket einschließlich der Tribüne geschnürt. Der realistische Wert für den Stadionnamen liegt in Duisburg bei ca. 1 MIO. Aber, vergessen wir in der Beurteilung nicht, dass bei MSV nur 80% des Wertes ankommen, es sei denn, der Vermarkter würde auf sein Honorar verzichten.

Warten wir noch einige Tage ab, freuen wir uns dann (hoffentlich) über die Lizenz, ohne zu vergessen, dass es nur die Entscheidung ist, die Herz-Lungenmaschine nicht abzustellen, der Patient aber weiter im Koma liegen wird.
Freuen wir uns auch auf den AR-Vorsitzenden, er wird sicherlich ein objektiver, ehrlicher Mittler zwischen uns Mitgliedern und der Vereinsführung sein. Oder?
 
Hellmich schrieb:
„Ich werde mich ja auch nach meinem Rücktritt nicht vor der Verantwortung drücken, sondern immer da sein.“

Angst. :eek:

Hellmich schrieb:
Dass sein Abgang noch vor dem Start der Saison vonstatten gehen könnte, will er nicht ausschließen. „Das kann schon sein, aber dafür muss erst einmal jemand gefunden werden.“

Hoffnung. :D


Voll die Achterbahn ey. :D
 
Schauinsland ist im Gespräch als Trikot-Sponsor und Namensgeber für die Arena

Habe ich nicht so verstanden, Schauinsland bezieht sich nur auf die Arena, nicht auf das Trikot. Es kommt die Aufzählung..
Im Mittelpunkt standen dabei die alt-bekannten Themen: geringere Mietraten für die Arena, Trikot-Sponsor und Namensgeber für die Arena.

...und dann der Anschlusssatz...
Hier ist MSV-Sponsor Schauinsland im Gespräch, die Fläche auf der Zebra-Brust könnte auch in der kommenden Saison den Schriftzug der Stadtwerke-Tochter Rheinpower tragen.

Ich denke, der Schreiberling bezieht das HIER dann auch nur auf das Letzte, nämlich die Arena und nicht noch auf Mietraten & Trikot ;)

Ansonsten ist mir natürlich wurscht, wer es dann am Ende macht. Ich bin jedem Duisburger Unternehmen oder jedem auswärtigen Unternehmer, der die Zebras im Herzen trägt und unterstützt, auf jeden Fall dankbar :cool:
 
Schauinsland ist heiß gehandelter Kandidat als Namensgeber für die MSV-Arena.

Dienstag, 01. Juni 2010 - 17:36 Uhr


Schauinsland ist heiß gehandelter Kandidat als Namensgeber für die MSV-Arena.

Das hat Gerald Kassner als Geschäftsführer des Duisburger Reiseveranstalters gegenüber Radio Duisburg bestätigt............


Quelle: Homepage Radio DU ( Lokalnachrichten )

http://www.radioduisburg.de/Lokalnachrichten.67+M5392b280fa0.0.html
 
Schauinsland ist heiß gehandelter Kandidat als Namensgeber für die MSV-Arena

Ich glaube, die News verschwinden da immer, oder gibts da ein Archiv? Jetzt sieht man auf der Seite nämlich ein Update von heute früh:

Mittwoch, 02. Juni 2010 - 09:35 Uhr
Die MSV-Arena wird höchstwahrscheinlich bald Schauinsland Arena heißen.

Der MSV Duisburg steht kurz vor einem Vertragsabschluss mit dem Duisburger Reiseunternehmen. Ein Sprecher der Hellmich Marketing Gesellschaft sagte gegenüber Radio Duisburg, dass es "sehr gut aussehe". Spekuliert wird über einen Dreijahresvertrag und einer Summe von mehreren Millionen Euro. Geld, dass der MSV unbedingt benötigt, um unter anderem die Lizenzauflagen der DFL zu erfüllen. Heute Mittag läuft die Frist zur Einreichung der Lizenzierungsunterlagen ab. Frühestens am Freitag erfährt der MSV dann, ob er die Lizenz für die kommende Zweitligasaison erhält, oder nicht.
 
Warum wird ers freitag erst bescheid bekommen, es hieß doch in diversen zeitungen etc. das heute die nachricht käme? oder. irre ich mich da?:rolleyes::confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Lizenz ist da,

RS beruft sich auf Roland Kentsch, der die überarbeiteten Unterlagen persönlich in Frankfurt bei der DFL abgeliefert hat. Kentsch hatte ein Gespräch mit Werner Möglich, dem Direktor der Lizenzierungen bei der DFL.
"Er hat sich unsere Ausarbeitung angeschaut und war mit unserer Arbeit sehr zufrieden", lacht Kentsch. Natürlich müssen wir noch die formale Entscheidung der DFL am Freitag abwarten, aber ich bin mir nach dieser Unterhaltung ganz sicher, dass wir die Lizenz haben."

Wie Kentsch das Finanzloch von rund 3 Mio.Eu stopfen konnte, bleibt noch unklar. "Dazu kann ich noch nichts sagen", mauert Kentsch.

Reviersport Print
 
Abwarten, kentsch war auch sicher die Lizenz ohne Auflagen zu bekommen.


Auch sprechend, dass Herr Kentsch mit seiner charmanten Vertreterart nach FFM gefahren ist, um die Unterlagen persönlich zu "verkaufen". Das der Herr von der DFL dann nicht sagt "Alles Shice, Herr Kentsch" dürfte ja wohl klar sein...

Trotzdem glaube ich, dass es dieses mal noch klappt. Ich hoffe nur, dass man strukturelle Änderungen in Angriff nimmt, so dass nächste Saison nicht wieder das große Zittern losgeht.
 
[...] Zumindest ich habe seit dem nichts mehr von unseren Vertretern gehört, wobei wir doch ein Recht auf Information haben. [...]

Ich glaube, die Vertreter im Aufsichtsrat unterliegen einer Schweigepflicht und dürfen von sich aus nichts nach außen verlautbaren lassen. Womit ich nicht sagen will, dass wir Vereinmitglieder nicht informiert werden sollten/müssen!
 
Das Kentsch nach FFM gefahren ist und persönlich eine erste Abschätzung einholt ,ist genau einer der Gründe, warum man ihn geholt hat. Es gibt halt noch etwas mehr bei der Lizenzerteilung als die reinen schriftlichen Tatsachen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Kentsch das wirklich alles so hinbekommt...
Lizenz ohne Auflagen, Namensgeber fürs Stadion, Verlängerung von RheinPower, Verringerung der Stadionmiete...
Und das alles in recht kurzer Zeit. Hut ab.

Scheint als Gf schon ne andere Hausnummer zu sein als Bremer.
 
Ein bisschen beruhigt bin ich nach dieser Nachricht ja schon. Hoffentlich kann ich morgen meine vorsorglich deponierten Valiumtabletten endgültig wegschmeissen. Aber wenn morgen die Bestätigung auch aus Frankfurt kommt, gilt: Das war mehr als nur ein Warnschuss, auch wenn wir nochmal mit anderthalb blauen Augen davongekommen sind!

Noch einmal wird es so garantiert nicht laufen. Beim nächsten Mal ist der "Lappen" weg. Ich hoffe inständig, dass jetzt endlich ein Lernprozess einsetzt und die Laienschauspielertruppe (damit meine ich auch und vor allem den grössten Teil des AR) in die Diaspora geht, wo sie, bis auf wenige Ausnahmen, hingehört!

Noch mal überstehe ich so ein Nervenspiel nicht ohne Zusammenbruch. Im übrigen muss jetzt neben der finanziellen Konsolidierung auch endlich der Schulterschluss mit Fans, Mitgliedern, Kritikern her. Das ist die letzte Chance, die aber, wenn sie jetzt ernsthaft genutzt wird, einen Neuanfang bedeuten und zumindest mittelfristig wieder mehr Interesse und Identifikation am und mit dem MSV wecken kann.
 
Wenn Kentsch das wirklich alles so hinbekommt...
Lizenz ohne Auflagen
Wo steht das denn?? Kentsch sagte auf dem Fanabend selber, das nach der erfüllung der Bedingungen der MSV weitere Auflagen bekommen wird

Namensgeber fürs Stadion, Verlängerung von RheinPower, Verringerung der Stadionmiete...
Alles noch konjunktiv. Lt. Kentsch sollten beide Sponsoren bereits letzte Woche präsentiert werden.

Lieber Gott lass einfach Freitag werden und lass aus den Konjunktiven Aussagesätze mit gleichem Inhalt werden :ohgott:
 
Wo steht das denn?? Kentsch sagte auf dem Fanabend selber, das nach der erfüllung der Bedingungen der MSV weitere Auflagen bekommen wird


Alles noch konjunktiv. Lt. Kentsch sollten beide Sponsoren bereits letzte Woche präsentiert werden.

Lieber Gott lass einfach Freitag werden und lass aus den Konjunktiven Aussagesätze mit gleichem Inhalt werden :ohgott:

ERGO! Positives Denken! :D
 
Alles noch konjunktiv. Lt. Kentsch sollten beide Sponsoren bereits letzte Woche präsentiert werden.

Wie kann man nur so negativ durchs Leben gehen? :D
Du weisst auch nicht was Du möchtest.
Oft genug beschweren sich Leute, weil Infos die noch nicht fix sind veröffentlicht werden und auf der anderen Seite beschwerst Du Dich weil Infos "Nicht" veröffentlicht werden ;)
Werdet euch doch mal einig :D
 
Wie kann man nur so negativ durchs Leben gehen? :D
Du weisst auch nicht was Du möchtest.
Oft genug beschweren sich Leute, weil Infos die noch nicht fix sind veröffentlicht werden und auf der anderen Seite beschwerst Du Dich weil Infos "Nicht" veröffentlicht werden ;)
Werdet euch doch mal einig :D

Ist halt ne Gradwanderug zwischen ,,Ich halte die Augen auf" und "Mann, bin ich aber kleinkariert":D

Kriegen nicht alle hin:rolleyes:;)
 
Also ich muss ganz ehrlich sagen: Die Kaderplanungen, und jetzt die Neuigkeiten in Punkte Lizenz....das lässt auf eine bessere Zukkunft hoffen...ich vergleiche es mal so:

Die Karre, die bis zu den Schwellern im Matsch steckte, hat sich schon mit den Vorderreifen frei gefahren...

-- Ein besserer Vergleich ist mir grad auch nicht eingefallen-- :huhu:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben