Wirtschaftliche Situation des MSV Duisburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der reviersport-Artikel enthält keinerlei Neuigkeiten. Der Unterschied: Die Überschrift macht aus allen Konjunktiven im Text Fakten.

- „Er hat sich unsere Ausarbeitung angeschaut und war mit unserer Arbeit sehr zufrieden “, lacht Kentsch. „Natürlich müssen wir noch die formale Entscheidung der DFL am Freitag abwarten, aber ich bin mir nach dieser Unterhaltung ganz sicher, dass wir die Lizenz haben.“
- „Dazu kann ich noch nichts sagen“, mauert Kentsch. Grund: Bei der Vermarktung des Arena-Namens könnten die Weiß-Blauen erstmals nach der Fertigstellung des Stadions im Jahre 2005 kurz vor dem Durchbruch stehen.
- Außerdem scheint auch klar zu sein, dass geringere Mietraten für die Arena sowie die Verlängerung des Trikot-Sponsor-Vertrags mit der Stadtwerke-Tochter „Rheinpower“ klar ist.


Ich bin nach den letzten Artikeln ebenfalls optimistisch, dass wir die Lizenz erhalten werden. Aber hier wird so getan als seien Pressemitteilungen von Verein und DFL verfasst worden. Das ist nunmal nicht der Fall.

Ich bin übrigens sehr gespannt wie die Lizenzauflagen aussehen werden... Transferüberschuss?
 
Ich gehe davon aus, dass die Aussage von Kentsch stimmt und die Lizenz bereits mündlich erteilt wurde. Darüber freue ich mich wie Bolle und konstatiere, dass der Mann, egal mit welchem Malus er hier angetreten ist und welche Vorbehalte es gab oder gibt, seinen Job tatsächlich hervorragend gemacht hat.

Wir sind uns einig, das wir gerade noch so von der Schüppe gesprungen sind, die die DFl bereits in der Hand hatte um uns zu beerdigen. Somit war dieser Job alles andere als eine einfache Kiste und dafür zolle ich Respekt. Kentsch hat wenig gequasselt und viel erreicht. Ich kannte bei dem bisher Verantwortlichen nur andersrum.
 
Also Transferüberschuß als Auflage kann ich mir in diesem Jahr schlecht vorstellen. Es sein denn die DFL will sich selber as absurdum führen.

So viele Spieler sollen Hoffenheim, Wolfsburg und Bayern denn kaufen, damit die Mehrheit der angeschlagenen Clubs seine "Perlen" loswird. Bei den Spielern kann das oberste Gebot der Stunde nur heißen drastische Gehaltskürzungen auf einen angemessen, den Leistungen entsprechenden, Level.
 
Verteilt mal nicht zu schnell das Fell, wer weiss wie die Auflagen aussehen werden.

Auch kennen wir das Gesamtpaket noch nicht. Wer weiss, was uns dieser Krraftakt noch in Zukunft kosten wird. Aber gedämpft optimistisch bin ich schon.

Ja, aber ich berücksichtige erst mal die Arbeit von Kentsch, der die "Leistungsergebnisse" von Hellmich und die des alten AR ausbügeln mußte.

Natürlich werden da Auflagen kommen die nicht von Pappe sein werden, aber erst mal ging es darum, nicht in Liga5 zu enden. Nun ist der Verein gefragt, alle Dinge auf den Prüfstand zu stellen, die bisher so locker durchgewunken wurden.

Da gehört für mich vor allen Dingen das Auskehren der Verantwortlichen für den Schlamassel. Möglicherweise haben diese "Macher" noch das eine oder andere Papier zur Erreichung der Lizenz gegenzeichnen müssen und fühlen sich am Ende noch als Retter des Vereins.
 
Da gehört für mich vor allen Dingen das Auskehren der Verantwortlichen für den Schlamassel. Möglicherweise haben diese "Macher" noch das eine oder andere Papier zur Erreichung der Lizenz gegenzeichnen müssen und fühlen sich am Ende noch als Retter des Vereins.

Und wenn sie sich dann auch noch als solche darstellen (lassen), dann wäre genau DAS Ausdruck jenen Geistes, der uns dahin gebracht hat, wo wir heute tatsächlich stehen. Abwarten ...

Wird die Lizenz tatsächlich erteilt, ist dies für mich zunächst einmal ein erster Etappensieg. Positiv. Punkt. Freilich noch längst kein Grund zur Euphorie. Die Freude kann sich steigern, wenn sich nach Prüfung der Hintergründe für eine Lizenzerteilung - soweit möglich - deutlich wird, dass und wie auf Nachhaltigkeit gesetzt wurde (werden konnte). Punkt.

Herr Kentsch hat jetzt hier seine Funktion, seine Aufgaben wahrgenommen, für die er bezahlt wird, nachdem er von einem der Hauptverantwortlichen für den "Schlamassel" verpflichtet worden ist. Allein dies zu bedenken, dämpft bei mir jeden Enthusiasmus. Punkt.

So richtig spannend wird es doch erst, wenn wir erfahren (sollten), wie der "Coup" gelingen konnte ... :rolleyes:
 
Manche Leute können nun mal nichts anderes als schwarz malen... Immer wird versucht irgendwas zwischen den zeilen herauszulesen und Verschwörungstheorien zu entwickeln...

Kann man sich nicht einfach mal freuen dass wir die Lizenz so gut wie sicher haben, wir endlich mal Kohle für unser Stadionnamen bekommen, und Rheinpower verlängert...?

Hellmich hat seinen Rücktritt angekündigt, Kentsch und Hübner machen Ihre Arbeit und nächste Saison erwartet uns eine junge deutsche Mannschaft...

Was wollt ihr denn noch? Guckt mal nach Bielefeld, Essen etc....

Diese Vereine haben Grund Trübsal zu blasen, aber nicht wir...! :huhu:
 
Manche Leute können nun mal nichts anderes als schwarz malen... Immer wird versucht irgendwas zwischen den zeilen herauszulesen und Verschwörungstheorien zu entwickeln...

Ich lese nicht zwischen den Zeilen, sondern ich lese "die Zeilen". Das hat nichts mit Schwarzseherei zu tun, sondern mit nicht vorhandener Naivität gegenüber einer Presse, die Konjunktive als Fakten verkauft.
 
Kann man sich nicht einfach mal freuen dass wir die Lizenz so gut wie sicher haben, wir endlich mal Kohle für unser Stadionnamen bekommen, und Rheinpower verlängert...?

Was glaubst Du denn wer die Kohle bekommt? Hübner um gezielt eine Mannschaft mit Persepektive aufzubauen, oder irgendwelche "MSV wie auch immer KG`s", die sich damit eine goldene Nase verdienen?

Strukturell hat sich hier doch überhaupt noch nix verändert, womit ich zum nächsten Punkt von Dir komme.

Hellmich hat seinen Rücktritt angekündigt, Kentsch und Hübner machen Ihre Arbeit und nächste Saison erwartet uns eine junge deutsche Mannschaft...

Und damit ist es für Dich dann getan? Hauptsache es läuft irgendwer noch für uns auf? Dann schau Dir mal die Situation in Essen genauer an wohin das geführt hat.

Was wollt ihr denn noch? Guckt mal nach Bielefeld, Essen etc....

Wo Du schon diese Vereine als Beispiel anführst. Hättest Du Dir vor der abgelaufenen Saison überhaupt vorstellen können, dass diese Vereine ernsthaft um ihre Lizenz zittern müssen? Und wenn man den Aussagen der DFL Glauben schenken will, dann ist dies ja nur die Spitze des Eisbergs. Nicht umsonst will die DFL die Bedingungen für die Lizenzvergabe verschärfen, da eine große Zahl von Vereinen über ihre finanziellen Möglichkeiten lebt.

Es mag ja sein, dass wir für die nächste Saison noch die Lizenz erhalten. Aber wie und wodurch werden denn Deiner Meinung nach die Schulden von knapp 9 Mio Euro perspektivisch in der 2. Liga abgebaut? Und da kannst Du noch einmal nach Essen schauen, um zu sehen wohin so ein jahreslanges Schuldenmachen führt. Kosteneinsparung durch Personalveränderung heißt da die Divise. Nur ist das ein ziemliches Lotteriespiel, was sich schnell zur Rolltreppe abwärts entwickeln kann. Und da fehlt mir klar ein Konzept, wie es aus dieser Situation hinaus gehen soll.
 
Es mag ja sein, dass wir für die nächste Saison noch die Lizenz erhalten. Aber wie und wodurch werden denn Deiner Meinung nach die Schulden von knapp 9 Mio Euro perspektivisch in der 2. Liga abgebaut? Und da kannst Du noch einmal nach Essen schauen, um zu sehen wohin so ein jahreslanges Schuldenmachen führt. Kosteneinsparung durch Personalveränderung heißt da die Divise. Nur ist das ein ziemliches Lotteriespiel, was sich schnell zur Rolltreppe abwärts entwickeln kann. Und da fehlt mir klar ein Konzept, wie es aus dieser Situation hinaus gehen soll.

Da muss man jetzt für Jahre konsequent sparen.
RWE hat in den letzten Jahren viel zuviel in die Planung von neuen RWE Stadion gelegt.
Die Schulden stammen meinens achten noch um 1990-99, die in Laufe der Jahren mehr wurden ,dann die Sache mit die Langzeitverträge.
Wenn man generäll so denkt ist 3/4 der 2.Ligavereine in Lizenzschwierigkeiten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fassen wir zusammen

Zitat Kentsch
„Wir alle zusammen haben beim MSV in den vergangenen Wochen ein hartes Stück Arbeit bewältigt. Noch haben wir zwar nicht alle Probleme gelöst, aber ich sehe den Verein insgesamt auf einem guten Weg“, sagt Kentsch.

Der Ex-Bielefelder bezeichnete die Bemühungen, um das grüne Licht aus Frankfurt zu erhalten, durchaus als „Kraftakt“. „Es war wirklich nicht ganz leicht.“

Zitat von Bundesliga.de
Clubs, die die Lizenz nur mit Auflagen oder Bedingungen erhalten haben, werden im Rahmen des Nachlizenzierungsverfahrens im Herbst erneut geprüft.

Kolportiert wird:
Namensgeber fürs Stadion, Verlängerung von RheinPower, Verringerung der Stadionmiete...

Wie die Gemengelage nun aussieht.....?

Da halte ich mich an die Aussagen der JHV

Quelle Mitschrift reviersport.de

rund 9 Millionen Verlustvortrag

Überschuldung von knapp 3 Millionen Euro.

Duisburg geht es alles andere als gut. Der MSV steckt tief in den Miesen. "Stimmt", gibt Kentsch zu. "Es ist bislang nicht gelungen, den Aufwand zu reduzieren, weil man unbedingt aufsteigen wollte. Das war die Politik."

Fazit: Kentsch und nicht zuletzt der neue AR müssen höllisch aufpassen, dass der MSV den Weg aus der Überschuldung findet....

Hübner wird für eine neue Mannschaft ein sehr begrenzten Spielraum haben und im Herbst steht bereits die nächste Prüfung an....wir haben weiterhin 2.Liga Fußball.....
 
Das es leicht würde hat nie jemand behauptet, auch Kentsch nicht. Es hieß immer, dass es eine Gradwanderung sei und Anstrengungen für die Lizenz unternommen werden müssten, er aber zuversichtlich sei die Hürden zu überwinden.
Das hat er (natürlich nicht allein) augenscheinlich erstmal geschafft.
Sehe da keine Kontroverse in der Darstellung bzw. dem was der Herr vorher gesagt hat.
 
Die Rede war von Kentsch und dem Zeitraum von dem ab Bekannt wurde, dass die Lizenzerteilung an Bedingungen geknüpft ist. Und während diesem Zeitraum hat auch ein Hellmich mal nicht von Schütteln gesprochen, sondern davon, dass viel zu tun ist. Kann man in den letzten Reviersportinterviews etc. nachlesen und so war auch der Tenor in den TV Interviews.
 
Vorher hieß es doch immer, das ist alles gar kein Problem und läuft schon.

Die Rede war von Kentsch und dem Zeitraum von dem ab Bekannt wurde, dass die Lizenzerteilung an Bedingungen geknüpft ist.

Mir erschließt sich jetzt nicht, wie Du auf Deine Definition
Zeitraum von dem ab Bekannt wurde
kommst....

Letztendlich ist es auch egal...

Der User Zebra schrieb von vorher...aus meiner Sicht ist das eigentliche Problem und die fehlende Transparenz in der Ursache zu suchen, dass erst wenn das Kind öffentlich in den Brunnen gefallen ist, auch öffentlich zugegeben wird, dass es so ist und dann aber direkt mit allen möglichen und unmöglichen Verniedlichungen der großen Probleme, die man erst auf der Zielgerade einräumt.....

Ganz allgemein geschrieben: Juchu, wir haben die Lizenz und dürfen weiter mitspielen.....ist das nicht toll....

Ja, das Mindestmass an positivem wurde gerade soeben erfüllt...die nächste Prüfung kommt im Herbst...und es sitzt im AR jemand am Ruder, der die ganze Situation um 9 Millionen Verlustvortrag mit zu verantworten hatte....der Mann ist wieder kolportiert ;-) (Kooptiert) worden....ich sehe keinen Richtungswechsel...im Herbst geht das Zittern wieder los.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ganz einfach....Vorher = Zeitraum vor der Lizenzerteilung ;) Und das Thema Auflagen und Lizenzerteilung stellte sich erst seit kurzem konkret.
Ich weis auch worauf du hinaus willst und widerspreche dir da sicher nicht.
Mir gehts darum, dass niemand seit Bekanntwerden der Auflagen für die Lizenzerteilung gesagt hat, dass es locker oder einfach würde. Nicht mehr, nicht weniger.
 
Mir gehts darum, dass niemand seit Bekanntwerden der Auflagen für die Lizenzerteilung gesagt hat, dass es locker oder einfach würde. Nicht mehr, nicht weniger.
Ich denke Zebra gehts darum, dass Kentsch VOR Einreichung verkündete, dass wir die Lizenz ohne Auflagen erhalten werden.
 
Hat er das? Dann ist das absolut an mir vorbeigegangen und ich müsste mich korrigieren. Nichts für Ungut.
Habe solche Infos bzw, Interviews nirgends mitbekommen.
 
Ich sehe die jüngsten Äußerungen von Kentsch zur Lizenzerteilungen sehr gelassen.

Ja, mal ehrlich, was erwarten wir denn? Es waren doch jetzt nichts anderes als die üblichen Stereotype, die allerorten seifenblasengleich-kokett über die Medien verbreitet werden, wenn irgendwo "neue Besen kehren".

Aber klar: harte Arbeit rund um die Uhr, alle Hebel in Bewegung gesetzt, gewieft gerechnet, persönlich vorgesprochen, wertvollste Kontakte spielen lassen - blablabla ...

Was hier VERBAL abgeht, ist auf DIESER Ebene und in DIESER Qualität doch ziemlich schnuppe, solange keine schieren Unwahrheiten verbreitet oder Leute beleidigt werden. Wichtig war, ist jetzt und bleibt mehr denn je, wie GEHANDELT wird. Auch und immer noch übrigens von Leuten mit Einfluss, die sich nicht (mehr) vor Kameras und Mikrofone drängen.

Schließlich läuft die Zeit der Nebelkerzen in Duisburg doch aus ... ;)
 
ich kann den ganzen mist der hier geschrieben wird net mehr hören und lesen,
wir haben die lizenz, wir haben kein geld, dass ist fakt!!!! die verantwortlichen werden eine truppe finden die bock auf fussball hat, ich freue mich auf die neue saison, kann es kaum abwarten nach lübeck zu fahren, was nächstes jahr oder bald in der champions-kacke ist, ist doch jetzt wurscht!!!

für immer msv duisburg!!!


Anmerkung von Omega: Da sich hier eine heftige Diskussion um das Danke des Herrn Lechtenbergs entwickelt hat, wurde das Thema ausgegliedert! Dies hat mit dem Ursprungsthema nichts zu tun!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sponsoren-Coup

http://www.reviersport.de/122483---msv-doppelter-sponsoren-coup.html

Denn nach der erhaltenen Lizenz hat es der ehemalige Bielefelder nun geschafft, den Sponsoring-Vertrag mit „Rheinpower“ zu verlängern. Die städtische Tochter wird also auch im kommenden Jahr die Brust der Zebras schmücken.

Gleiches gilt auch für die Vermarktung des Stadion-Namens. Das Duisburger Reiseunternehmen „Schauinsland“ hat wohl den Zuschlag bekommen. „Wir werden den neuen Namen der Arena am Mittwoch präsentieren“, verspricht Kentsch, dass ihm der finanzielle Befreiungsschlag gelungen ist.

Hört sich doch ganz gut an! :)
 
Muss sagen, dass die Arbeit von Roland Kentsch im Fall der Lizenzsicherung und damit verbunden der Sponsorensicherung bisher absolut erfolgreich war. War sicher kein leichter Job unter den Voraussetzungen, unter denen er hier bei uns angefangen hat.

Dafür gebürt hier auch auch mal ein ganz deutliches Lob !!!
 
Stimme da 100% zu, solide Arbeit. Entgegen aller Vorwarnungen.
Das macht auf der finanziellen Seite doch Hoffnung.
 
Angeblich ist für morgen 13 Uhr im Stadion eine Pressekonferenz angesetzt bzgl. Sponsoren.

Mal sehen was kommt. Denn laut Kentsch soll ja der Stadionname bekannt gegeben werden
 
Das fleissig im Hintergrund gewerkelt wird, sieht man auch daran, dass die Stadion-Homepage aktuell überarbeitet wird:

http://www.msv-arena.de/

Dann warten wir mal noch eine halbe Stunde und lassen uns über den neuen Namen überraschen ;)
 
http://www.schauinsland-reisen-arena.de/ gibts ja sogar schon, aber ebenfalls "in Arbeit" ;)

=> http://www.schauinsland-reisen-arena.de/index.php?id=7

Hallo Liebe MSV Fan-Scouts,

als Sportdirektor unseres Vereins liegt mir sehr an einer intensiven Zusammenarbeit mit den Fans, aus diesem Grund stehe ich voll hinter dem Projekt FAN-Scouting.
Ich werde Eure Vorschläge sehr ernst nehmen und daher bitte ich Euch im gemeinsamen Interesse, daß Ihr mir wirklich nur realistische Vorschläge unterbreitet und den Fragebogen sehr seriös ausfüllt.

Ich freue mich auf Eure Anregungen,

Euer Bruno Hübner

http://www.msv-arena.de/index.php?id=7
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
msv_1.jpg
 
Gut, dass die Vermarktung des Stadionnamens nun endlich geklappt hat! :)

Der neue Name geht ja wirklich geradezu SPIELEND LEICHT über die Lippen ... :D:D:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben