Wirtschaftliche Situation des MSV Duisburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
An den Zahlen sieht man ganz klar, dass der Umbruch schon vor der letzten Saison hätte kommen müssen... Leider ist dies aus diversesten Gründen nicht geschehen.
Auch der damalig noch amtierende Neururer hätte da wohl nicht mitgemacht, man hätte den Vertrag mit ihm sowieso nie über anderthalb Jahre abschließen dürfen sondern erstmal nur bis Ende der Saison 08/09. Nach dem verpassten Aufstieg hätte man dann reinen Tisch machen müssen und die Großverdiener aussortieren müssen...

Aufgrund der Vermarktung des Stadionnamens, der drastisch reduzierten Personalkosten, der leider nur diese Saison verminderten Stadionmiete und mit etwas Glück im Pokal können jetzt vielleicht mal schwarze Zahlen geschrieben werden. Mit der wieder höheren Miete nächstes Jahr ist allerdings ein guter Finanzplan von Nöten, um die nächsten Jahre zu überstehen.
 
Niemand ist so bekloppt, bei uns in der jetzigen Lage einzusteigen!

Ergo: Das Hellmich-"Network" ist - entweder aktiv oder passiv - weiter zu ertragen. So unpassend das klingt, aber WH und Clan sind ja nunmal jetzt die einzigen "tragenden Säulen". Schlimm genug, aber so ist es. Bleibt nur die Frage, ob WH das ganze Ding gelöst bekommt, es nur weiter verwaltet oder das Ding sogar ganz vor die Wand fährt. Vielleicht richtet aber auch die DFL bald über unser Schicksal.

Noch was anderes: Aufgrund der Fakten, die nun wirklich für alle Welt einsehbar sind, würde ich mich über jeglichen Vorwurf der Schwarzmalerei ärgern.
 
Kentsch sagte vor Saisonbeginn in einem Interview, dass die Stadionmiete unverändert ist.

Also in dem Artikel "Das Millionenspiel beim MSV" vom 18.08. steht etwas anderes:

Auch an der Kostenschraube musste der Geschäftsführer vor der Saison drehen: „Einmalig für diese Saison konnten wir mit der Stadionprojekt GmbH eine Reduzierung der Mieteinnahmen aushandeln.“
 
Kentsch sagte vor Saisonbeginn in einem Interview, dass die Stadionmiete unverändert ist.
Ich habe etwas von Stundung gehört.

Mit der Bilanz der KGaA ist ja jetzt auch die der Stadionprojekt offengelegt. In der Stadionprojekt wurde 2008/2009 ein Überschuss in Höhe von gut 1 Mio. € erzielt (ich habe bisher nur grob drübergesehen, zur Not mich bitte korrigieren). Dazu kommt natürlich auch mit der Verpachtung des Geländes Seehaus, weiteres Geld ein. Nach der Bilanz der Stadionprojekt (2008/2009) würde ich da Möglichkeiten sehen, die Miete für Stadion zu senken!
 
Mal vorsichtig nachgefragt:

Hier hatte doch mal einer ins Forum gesetzt, dass es bei Hellmich auch auf dem Bau nicht rosig aussieht. Ist da was dran und falls ja was hätte das für Konsequenzen auf den MSV? Könnte er Theoretisch den MSV in die Pleite treiben um seinen eigenen A... zu retten?
 
Könnte er Theoretisch den MSV in die Pleite treiben um seinen eigenen A... zu retten?

Sagen wir mal so: wenn er noch Forderungen an den MSV (oder was auch immer in dem Zusammenhang:rolleyes:) hat, muss er die sogar eintreiben, sofern seine Firma der Gläubiger ist. Sonst würde es ggfs. ein Insolvenzverwalter tun.

Zum Vergleich: wenn Du (was niemand hoffen will!) Privatinsolvenz beantragen wolltest, würde man Dir auch sagen: "Lass Dir erst mal die Schulden bezahlen, die andere Leute bei dir haben! Dann sehen wir weiter."
 
Hier wurde die Frage gestellt, ob Hellmich den Verein theoretisch in die Insolvenz treiben könnte....

So weit würde ich nicht gehen......:huhu:

Macht er doch ganz praktisch schon....:D:D:D

* Besserungsschein Hellmich Marketing 2,1 Mio.
* Rangrücktritt in der KGaA 1 Mio. Walter Hellmich
* Kapital in der Stadionprojekt 2 Mio. Hellmich Baugesellschaft

Wer hat eigentlich das Geld ausgegeben, was nicht da war?


* Und Fremdinvestoren wurden ja auch erfolgreich verhindert und damit auch Prüfungen an Verträgen

Und weil an den Verträgen nichts geändert wird, werden am Saisonende wieder diese horrenden Summen für Stadionmiete und Marketingvertrag abfließen.....

Liebe Leute genießt die Saison noch, während im Hintergrund die Lichter ausgehen.......

Ach ja.....

und den Bernard Dietz werden wir als Legende sehen....

aktive Mitarbeit...Fehlanzeige

Und einmal ganz unsachlich .....

Wir werden doch alle nur verascht
 
Wer hat eigentlich das Geld ausgegeben, was nicht da war?

Bei allem Verständnis: Geld, das nicht da war, konnte man nicht ausgeben. Wenn welches ausgegeben wurde, hat es jemand einstweilen zur Verfügung gestellt:das nennt man Darlehen bzw. Schulden.

Kann sein, dass der Darlehensgeber auch die treibende Kraft beim Geldausgeben war. Aber ich fürchte, das würde im Ernstfall nicht viel gelten: Forderung ist Forderung.
 
Und weil an den Verträgen nichts geändert wird, werden am Saisonende wieder diese horrenden Summen für Stadionmiete und Marketingvertrag abfließen.....

Frühestens Ende nächster Saison. Oder wird die Miete im vorraus fällig?

Dazu kommen ja erst jetzt die 5 Millionen von SIL. Dann eventuelle Spielerverkäufe Ende der Saison.

Und wenn Arminia 12 Mille auftreiben konnte schaffen wir auch 5. Et bringt doch nix jetzt wieder so schwarz zu malen.

Realistisch isset alles kacke wie es finanziell aussieht, jetzt aber schon sagen Ende aus Nikolaus ist auch zu früh.
 
[...] Und wenn Arminia 12 Mille auftreiben konnte schaffen wir auch 5. [...]

Bald fängt ja die Karnevalsaison wieder an, dann können wir alle lauthals singen: Wer soll das bezahlen, wer hat so viel Geld ...

Ernsthaft: Momentan sehe ich in Duisburg weit und breit niemanden, der mal locker vom Hocker 5 Millionen springen lässt.
 
...Und wenn Arminia 12 Mille auftreiben konnte schaffen wir auch 5. Et bringt doch nix jetzt wieder so schwarz zu malen...
Jaja ich weiß :gaehn: Schwarzmalerei, wenn man urteilt sollte man schon wenigstens wissen worüber.
Diese rund 5 Millionen sind nur eine weitere Überschuldung und werden nur gestundet, verzinst(!), um überhaupt den Spielbetrieb gewährleisten zu können. Diese sind, wie von Omega auch schon erklärt, zum Stand 30.06.2009. Also fehlt hier noch einmal der Zusatz der letzten Spielzeit, da die Summe ja in der 2. Liga weiter anwächst. Und bitte vergesse nicht die weiteren Negativposten, welche in der Bilanz ausgewiesen werden. So bewegt sich die aktuelle Verschuldung nun etwa im Bereich von 12-13 Millionen....ich weiß, alles kein Grund zur Sorge.

Da die Bilanz ja von Oktober 2009 ist, bin ich als Mitglied schon ziemlich empört darüber, auf der Mitgliederversammlung vor einigen Monaten, nicht über den aktuellen Stand aufgeklärt worden zu sein. Die Herren auf dem Podium wissen schon warum, mit dem Rest an Verstand der ihnen noch blieb, wird hier nichts aufgeklärt.
 
Da führt die Mannschaft am ersten Spieltag vor, dass ein Neuanfang klappen kann.
Und doch müssen wir uns immer wieder vor Augen halten, dass wir abseits des Platzes weitaus größere Probleme haben als die Diskussion welchen Platz wir denn am Ende der Saison erreichen.
Denn wenn wir uns die finanzielle Problematik angucken, sollte es uns eigentlich völlig egal sein wo wir am Ende der Saison stehen.

Ich habe auch kein Interesse an diesen Untergangsgeschichten aber jedem den der MSV am Herzen liegt muss die Augen offen halten und sich bewusst sein wie ernst die Lage ist.

Man, das tut weh wie unser Verein vor die Hunde geht und einem aktiv die Hände gebunden sind.
 
Die Frage die ich mir stelle, ist ob wir überhaupt nichts machen können und wirklich nur zusehen können, wie dieser Verein stirbt.
Und ich mein dann auch nicht solche Aktionen wie vorm Seehaus anzutanzen. Sicherlich Präsenz wird gezeigt, aber bewirken tut es nichts. Haben wir irgendwie eine Chance, die jetzige Spirale irgendwie zu stoppen, oder etwas dran zu ändern? Und wenn ja wie?

Danke für die Antworten..
 
...."Verzichtserklärungen mit Besserungsschein" bedeutet ???
Bedeutet nix anderes, als dass man vorrübergehend auf sein Geld verzichtet, verzinst natürlich, bis die Geschäftslage wieder besser ist, also "Besserung" eintritt. Man verzichtet auf Geld, gibt eigentlich ein Darlehen. Das bedeutet aber auch, dass sobald die erste Form von "Frischgeld" reinkommt, zuerst dieser Posten bedient werden muss. Somit völlig verständlich, dass die Investoren nicht "Hier" schreien, da mit neuem Geld zuerst Altlasten abgetragen werden müssen.

Klar, auch hier gilt das Sprichwort von der Kuh, die man nicht schlachtet weil man sie melken will. Unsere Kuh ist allerdings grad dabei kein Futter und Wasser zu bekommen und somit auszutrocknen. Das Ergebnis ist dann am Ende gleich.
 
Kann bitte mal jemand in normalen Worten erklären was "Verzichtserklärungen mit Besserungsschein" bedeutet ???

Du schuldest mir 1.000 EUR. Ich will die jetzt haben. Du bist aber kräftig abgebrannt. Wenn du sie zahlen würdest, wärst du sofort pleite. Ich sage also freundlicherweise: Lass stecken und zahle, wenn es dir wieder besser geht und du in einer Situation bist, in der du wegen der Rückzahlung nicht pleite gehen würdest (Besserungsschein).

Heißt also: Ich verzichte vorübergehend auf die Forderungen, will die Kohle aber trotzdem, wenn es dir wieder besser geht. Und dann WILL ich aber auch als erster die Kohle haben.


EDIT: Generation hat schneller getippt ...
 
Und die jagen den Uhlemann vom Hof damit wir eine Duisburg Lösung kriegen .
Was ich miich frage ist , was will W.H. mit der Arena wenn der MSV Pleite ist ?
Wenn er frisches Geld reinholen würde hätte er doch wenigsten seine Stadionmiete gekriegt aber wenn die Lichter hier ausgehen ist es damit ja auch vorbei und Sohnemann hat auch nix mehr zu vermarkten :eek:
Macht die Machtgeilheit einen Menschen denn so blind ??????????????
 
Wir reden doch hier von der Bilanz aus 2009 oder? Dort steht auch, dass eine Überschuldung in Kauf genommen wurde um den schnellen Aufstieg zu schaffen. Das hat ja bekanntlich nicht geklappt. Das die Kohle nun fehlt ist dann aber auch nix neues.

Nun, im übernächsten Bilanzjahr, befinden wir uns in einer Konsolidierungsphase, welche mehrere Jahre dauern wird. Teure Spielergehälter konnten abgebaut werden und mit der Vermarktung des Stadionnamens wurde auch auf der Aktivaseite was positives erreicht.

Uns gehts bestimmt nicht gut, aber uns jetzt hier wieder tot zu schreiben halte ich für überzogen. Hellmich hat gesagt, dass er sein Kapital im Verein läßt und es nicht heraus ziehen will. OK - er hat schon viel gesagt, aber das sind zum jetzigen Zeitpunkt doch echt noch ungelegte Eier. Die Entschuldung läuft langsam und schleppend, aber sie läuft (ab dieser Saison) und sollte sich kein neuer Gönner finden, dann brauchen wir halt noch ein paar Jahre, um besser dar zu stehen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
und sollte sich kein neuer Gönner finden, dann brauchen wir halt noch ein paar Jahre um besser dar zu stehen...

Das kann ich nicht so stehen lassen, denn deine Aussage bzgl. "besser dar stehen" sagt einfach nichts aus.

Wenn man sich die Historie dieses Threads anguckt weiß der Großteil hier wie schwarz die Zukunft aussieht.

Legenden unseres Vereins werden verschmäht obwohl sie aktiv helfen wollen.

Investoren werden verprellt weil sie nicht Hellmichs "Schulden" übernehmen wollen und "nicht von hier sind" - Alles leere Worte eines schmutzigen Systems welches viel zu lange schon die Zügel in der Hand hält und unseren Verein so geschädigt hat, dass mir die Worte fehlen um diesen miesen Verrat an Verein, unserer Tradition und an uns Fans weiter beschreiben zu können.
 
...Die Entschuldung läuft langsam und schleppend, aber sie läuft (ab dieser Saison) und sollte sich kein neuer Gönner finden, dann brauchen wir halt noch ein paar Jahre, um besser dar zu stehen...
Hast du Zahlen dazu, welche diesen Satz belegen? Ich finde es einfacher mit greifbarem Matrial zu arbeiten und darüber zu diskutieren. Sonst diskutiert man vielleicht über Dinge, die sich so vielleicht gar nicht darstellen.
 
Hellmich hat gesagt, dass er sein Kapital im Verein läßt und es nicht heraus ziehen will.


Klar wird er sein Geld nicht rausziehen. Das wäre dann so ein Szenario, als wenn du die Titanik leck schlägst, da du weisst, da kommt ein Eisberg.

Eben deswegen ist (bisher) Uhlemann nicht eingestiegen, da er dann Hellmich einen ganzen Batzen Geld hätte geben müssen, das Hellmich mit beiden Händen in den vergangenen Jahren aus dem Fenster geworfen hat. Würde Hellmich die Summen einfach abschreiben (d.h. in seiner Firma als Verlust ausweisen), könnte ich mir schon vorstellen, dass neue Geldgeber anklopfen würden.

Aber das kommt unserem Sonnengott ja nicht in den Sinn! :fluch:
 
Das kann ich nicht so stehen lassen, denn deine Aussage bzgl. "besser dar stehen" sagt einfach nichts aus.

Wenn man sich die Historie dieses Threads anguckt weiß der Großteil hier wie schwarz die Zukunft aussieht.

Legenden unseres Vereins werden verschmäht obwohl sie aktiv helfen wollen.

All das was du schreibst ist ja auch richtig für die letzten Jahre! Jetzt hat Hellmich seinen Rückzug angekündigt, Ennatz soll integriert werden und teure Spieler haben den Verein verlassen. Grund genug für mich ab dieser Saison wieder positiver in Zukunft zu schauen!

Hast du Zahlen dazu, welche diesen Satz belegen?

Konkrete Zahlen hab ich natürlich nicht. Außer das erhöhte Engagement von Schau ins Land. Und wie ich schon schrieb, teure Spieler sind, anders als in den Vorjahren, weg und Verpflichtungstechnische Harakiriaktionen sind wohl nicht mehr geplant. Das zeugt für mich auf Konsolidierung. Was es geldwert tatsächlich bringt, sehen wir wohl erst in der Bilanz in 2 Jahren.

Klar wird er sein Geld nicht rausziehen. Das wäre dann so ein Szenario, als wenn du die Titanik leck schlägst, da du weisst, da kommt ein Eisberg.

Würde Hellmich die Summen einfach abschreiben (d.h. in seiner Firma als Verlust ausweisen), könnte ich mir schon vorstellen, dass neue Geldgeber anklopfen würden.

Das wäre natürlich ne Megageile Sache!!! Aber ich glaube nicht, dass WH das Geld abschreibt und gänzlich verschwindet. Hauptsache für mich ist, dass er keine weiteren Entscheidungen im Verein trifft und keine finanziellen Forderungen stellt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Entschuldung läuft langsam und schleppend, aber sie läuft (ab dieser Saison) und sollte sich kein neuer Gönner finden, dann brauchen wir halt noch ein paar Jahre, um besser dar zu stehen...

Ich möchte bezweifeln, dass wir in dieser Saison auch nur einen Euro in die Schuldentilgung stecken. Oder nächste Saison. Wir kriegen es im besten Fall gerade hin den Spielbetrieb aufrechtzuerhalten ohne neue Schulden zu machen. Und selbst das ist fraglich (--> Stundung Stadionmiete).

Um es als notorischer "Schwarzmaler" nochmal ganz klar zu sagen: In der zweiten Liga gibt es keinen Weg, den Verein in der aktuellen Kostensituation zu entschulden. Ganz im Gegenteil: Aufgrund der Budgeteinschränkungen droht immer der Verkauf von Leistungsträgern und steter Neuaufbau der Mannschaft mit einhergehendem Abstiegsrisiko!
 
Ich möchte bezweifeln, dass wir in dieser Saison auch nur einen Euro in die Schuldentilgung stecken. Oder nächste Saison. Wir kriegen es im besten Fall gerade hin den Spielbetrieb aufrechtzuerhalten ohne neue Schulden zu machen. Und selbst das ist fraglich (--> Stundung Stadionmiete).


Auch da geb ich dir recht!!! In der 2. Liga sind keine großen Sprünge möglich. Ich schrieb ja auch dass wir uns erst festigen müssen und nen ausgeglichenen Etat hinbekommen müssen. Es wird ne langwierige Sache werden. Über mehrere Jahre. Zusätzliches Geld kann nur durch Spielerverkäufe oder sehr gutes Pokalabschneiden kommen. Mir ist dieser Weg jedoch lieber, als wieder nur den möglichen Aufstieg unter außer Acht lassung der Kostenschraube anzupeilen oder sich nen "Gönner" zu holen...
 
Darf ich nochmals daran erinnern, dass unser Spieleretat um 40% (!) gesenkt wurde. In einem Monat gibt es eine Nachlizensierungsklärung der DFL. Bin mal gespannt, welche Auflagen wir bekommen. Wie Omega schon sagte, gehen wir vor die Hunde falls die DFL wirklich beschliessen sollte, dass die Vereine ihre Schulden um 10% reduzieren sollen. Das wäre der Super-Gau. Doch selbst ohne diesen Zwang sieht es bei uns sehr düster aus. Wer pumpt schon noch Geld in den Verein?
 
Auch da geb ich dir recht!!! In der 2. Liga sind keine großen Sprünge möglich. Ich schrieb ja auch dass wir uns erst festigen müssen und nen ausgeglichenen Etat hinbekommen müssen. Es wird ne langwierige Sache werden. ... Mir ist dieser Weg jedoch lieber, als wieder nur den möglichen Aufstieg unter außer Acht lassung der Kostenschraube anzupeilen oder sich nen "Gönner" zu holen...

Dann sind wir ja grundsätzlich einer Meinung. Nur die Kostenschraube im Lizenzspielerbereich wird man nicht mehr großartig drehen können, daher bleiben noch Stadion und Vermarktungskosten. Womit wir wieder bei Hellmich und seinen Aktivitäten im Verein wären...
 
Womit wir wieder bei Hellmich und seinen Aktivitäten im Verein wären...


Wie Yike schon schrieb, wäre toll wenn WH die Kohle abschreiben würde. Wird er aber wohl nicht tun.

Ich sehe es jedenfalls als positiv an, dass wohl keine weiteren Schulden gemacht werden sollen. Und sollte die DFL ne 10 %ige Rückführung der Schulden fordern, so beziehe ich dies erstmal auf die Überschuldung. Die ist laut Bilanz bei etwas über 3 Mio. Somit müssten wir 300.000 Tilgen. Nicht unmöglich. Vielleicht bewirkt der Zwang der DFL ja ein Besserung. Wer weiß...
 
Wie Yike schon schrieb, wäre toll wenn WH die Kohle abschreiben würde. Wird er aber wohl nicht tun.

Viel wichtiger wäre mir, dass die zukünftigen Geldflüsse Richtung HM und Stadiongesellschaft spürbar niedriger ausfallen. Die Tatsache, dass die Stadiongesellschaft in der jüngst veröffentlichten Bilanz einen Gewinn von 1 Mio € ausweist, der an die Kommanditisten (33% Hellmich) ausgeschüttet wird, zeigt, dass hier Luft drin ist. Und 3-5 fest angestellte Marketiers kriegen den Job von HM sicher auch zu geringeren Kosten hin.
 
Die 10% der DFL beziehen sich m.M.n. auf die Fremdverbindlichkeiten, üblicherweise auch Schulden genannt.

Die putzigen Rangrücktritte sind ja in Wirklichkeit so eine Art Bilanzierungstrick, um den dann ansonsten notwendigen Gang zum Amtsgericht (Insolvenz) zu vermeiden. Überschuldung einer Kapitalgesellschaft ist zunächst einmal grundsätzlich ein Insolvenzgrund. Ich glaube kaum, daß die DFL sich auf ein "Überschuldungsdelta" als Basisgröße bezieht - Vereine, die in einer solchen Situation stecken, sind eh potentielle "Todeskandidaten".

Das heißt, wir reden vermutlich über Fremdverbindlichkeiten > 10 Mio €, und eine Tilgung von 10% (also über 1 Mio €) kann ich mir ohne außergewöhnliche Ereignisse in Ligas 2 schwer bis nicht vorstellen.

Ich seh echt schwarz....
 
Das kann die DFL unmöglich verlangen. Diese Verbindlichkeiten sind u. a. langfristig angelegte Kredite mit nem Finanzierungsplan. In sowas hat sich kein Aussenstehender einzumischen. Stellt euch mal vor es fallen dadurch Vorfälligkeitszinsen an, die der Verein dann auch noch zu stemmen hätte. Geht gar nicht!!!
 
Die Pläne sehen offenbar vor, dass alle verschuldeten Bundesligaklubs ihre Verbindlichkeiten in dieser Saison um zehn Prozent, alle Zweitligavereine um fünf Prozent senken müssen. Sollte dies nicht gelingen, muss zehn Prozent der entsprechenden Summe als Bußgeld gezahlt werden.
http://www.focus.de/sport/fussball/dfl-dfl-plant-offenbar-lizenz-verschaerfung_aid_537217.html

Also die 10% mit denen hier spekuliert werden treffen auf uns schonmal nicht zu.
Auch meine ich mich erinnern zu können, dass Kentsch auf dem Fanabend sagte das man genaue % Zahlen noch nicht sagen konnte, da es ja erst ein Vorschlag ist.

Unsinn ist es natürlich bei nichteinhalten mit einer Geldstrafe zu drohen...
 
Gibt es etwas, was wir tun könnten, um diese Horrorszenarien abzuwenden? :confused:

In diesem Thread gibt es offensichtlich einige Leute, die
in wirtschaftlicher und vereinsrechtlicher Hinsicht viel Ahnung
haben (jedenfalls wesentlich mehr als ich). Es müsste doch
mal eine Initiative dieser Leute geben, vom MSV einen
Fanabend zu diesem Thema zu verlangen. Dann können
die Wirtschaftsexperten mal einige unangenehme Fragen
stellen. Und vielleicht gelingt es dem MSV, einige Dinge
zu relativieren und zwar substantiiert zu relativieren.
Ich möchte gerne hören, wie der Verein selbst die Dinge
sieht.

Jetzt werden wieder einige sagen: Bringt eh nix -die lullen
uns sein. Dann darf man sich eben nicht einlullen lassen und
auf Grund des vorhandenen Zahlenwerks dürfte dies auch
schwierig möglich sein.

Es bringt doch nix, sich hier auf Grund seines Expertenwissens
die Finger Wund zu schreiben. So etwas muss ins reale Leben.
Es geht um unseren MSV! Ich bin mehr als besorgt.

Es gibt dauernd Fanabende zu sportlichen und anderen Fragen.
Bitte Ihr Fans, die mit der Materie eng vertraut seid: Leiert
doch mal einen Fanabend zu diesem Thema an. Es soll kein
Scherbengericht werden, sondern der Information dienen.
Vielleicht kann man mit dem Verein gemeinsam überlegen,
was man tun kann -was die Fans tun können!

Bitte begreift diesen Beitrag als Anstoß.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bedeutet nix anderes, als dass man vorrübergehend auf sein Geld verzichtet, verzinst natürlich, bis die Geschäftslage wieder besser ist, also "Besserung" eintritt.

Lass stecken und zahle, wenn es dir wieder besser geht und du in einer Situation bist, in der du wegen der Rückzahlung nicht pleite gehen würdest(Besserungsschein).

Wann geht es einem in diesem Sinne "besser"? Wohl doch auch, wenn der Wert der Aktiva steigt. Spinnen wir das doch mal weiter: Angenommen einer unserer nicht auf Leihbasis kickenden (jungen) Spieler schlägt diese Saison so ein, dass er nächste Saison für 500.000 € verkauft werden könnte. Weiter angenommen, der Verkauf ist keine Forderung der DFL, der Spieler will auch bleiben, der MSV kann seine Gehaltsvorstellungen erfüllen. Dann kann aber Herr Besserungsscheininhaber kommen und den Verkauf verlangen, damit seine Forderungen reduziert werden? Junge Spieler entdecken, fördern und entwickeln, um auf Jahre Hellmich´s Altlasten abzutragen?

Im Pokal eine Runde weiter, Auftaktspiel auswärts gewonnen,das Gefühl, da steht wieder eine Mannschaft auf dem Platz, beste Stimmung im Gästeblock, das war wohl schon wieder viel zu viel des Guten..... wer Bundesanzeiger liest und analysiert, hasst den Verein. :rolleyes: Gleichwohl Danke an alle, die sich der Mühe unterzogen und so fundiert Stellung genommen haben.
 
Im Pokal eine Runde weiter, Auftaktspiel auswärts gewonnen,das Gefühl, da steht wieder eine Mannschaft auf dem Platz, beste Stimmung im Gästeblock, das war wohl schon wieder viel zu viel des Guten..... wer Bundesanzeiger liest und analysiert, hasst den Verein. :rolleyes: Gleichwohl Danke an alle, die sich der Mühe unterzogen und so fundiert Stellung genommen haben.


Laß dich nicht runter ziehen!!! Die Zahlen sind aus 2009 und nichts Neues!!! Das Glas is halb voll!!! :huhu:
 
Bitte Ihr Fans, die mit der Materie eng vertraut seid: Leiert
doch mal einen Fanabend zu diesem Thema an.


An und für sich eine gute Idee. Und ich glaube, ein Kentsch würde sich auch stellen. Nur was wird er sagen können? "Die Situation ist nicht einfach. Wir müssen den Gürtel an allen Stellen enger schnallen. Durch die Pokaleinnahmen haben wir aber noch ein wenig Luft..."

Die sich mir eher dringende Frage liegt aber in einem anderen Bereich: wie können wir Hellmichs Marionetten verhindern, ohne dass dieser auf die Idee kommt, seine Gelder rauszuziehen. Diese Baustelle obliegt dem Ausichtsrat des MSV. Dieser ist nun gefragt, neue Strukturen zu schaffen, die es dem MSV ermöglichen, mittelfristig auf gesunden Beinen zu kommen und irgendwann auch mal wieder für längere Zeit in der ersten Liga zu bestehen. Und da fürchte ich, können wir Fans im Moment eher wenig bis rein gar nichts machen - so leid es mir als Mitglied auch tut!
 
Ich denke nicht, dass ein Fanabend da viel bringen würde, die Vereinsmarionetten können/dürfen/wollen eh nichts sagen. Die Fans die interessiert an der Gesamtsachlage sind, wissen um die schwere Sachlage und können daraus Konsequenzen für den Fortbestand unseres MSV ableiten. Andere wissen um die Sachlage und/oder wollen es noch nicht wahrhaben. Ferner gibt es nicht informierter. Und dann gibt es noch die Vasallentreuen, die durch Meldungen von Bürgschaften geblendet werden, die immer noch glauben (wollen) das uns das Stadion irgendwann gehört. Die letztere Kategorie ist unmündiges Klatschvieh, denen die Sachlage zu erklären ist ein Kampf gegen Windmühlen.
 
An und für sich eine gute Idee. Und ich glaube, ein Kentsch würde sich auch stellen. Nur was wird er sagen können? "Die Situation ist nicht einfach. Wir müssen den Gürtel an allen Stellen enger schnallen. Durch die Pokaleinnahmen haben wir aber noch ein wenig Luft..."

Kentsch ist schon auf dem letzten Fanabend vor 2 Wochen zu wirtschaftlichen Zusammenhängen befragt worden. Er hat sich diesen Fragen gestellt. Gleichwohl wurde unter dem Hinweis, dass das Thema des Fan(club)abends der Saisonstart des MSV sei, schnell zu Milan Sasic und B. Hübner übergeleitet.

Mit der von Dir vermuteten Aussage wird er sich nicht aus der Affäre ziehen können und wollen.

Eine für mich interessante Frage ist die nach der Prespektive des Vereins.
Kommen wir -wie einige hier schreiben- ohne 2, 3 Jahre Bundesliga nie mehr auf einen "grünen Zweig"? Sind wir ohne größere Wunder wirklich über Kurz oder Lang dem Untergang geweiht? Ich kann und will mir das gar nicht vorstellen.

Auf Grund des veröffentlichten Zahlenwerks besteht Redebedarf. Ich würde mir wünschen, dass der Verein zu den Szenarien, die ich hier lesen muss, Stellung bezieht. Nachdem nun bald mit Karpathy neue Köpfe beim MSV das Sagen haben (wobei man da ja schon wieder vorsichtig sein muss!), wünsche ich mir, dass die Fans in diesen Fragen offener auf den Verein zugehen. Der MSV wird sich den Fragen bestimmt stellen. Die
ganzen fundierten Ausarbeitungen hier im Internet sind aller Ehren wert, aber so im WWW isoliert mehr oder weniger fruchtlos.
 
Ist schon versucht worden! Kentsch hat eigentlich auch zugesagt, man wartet nur noch auf den Termin! seit drei Monaten!

Danke für die Info!
Da muss unbedingt nachgebohrt werden.
Da müssen alle Vereinigungen der MSV-Fan-Szene Druck machen,
zumal nun "neue" und alarmierende Zahlen auf dem Tisch liegen.
Ich habe neuerdings den Eindruck, dass der Verein bemüht ist,
die Fans anzuhören. Und dann sollte es nicht nur einen Fanclub-
abend geben, sondern einen Fanabend, zu dem jedes Zebra
erscheinen kann.

@ Erlinho
Dann können wir diesen Thread auch dicht machen. Bringt ebenfalls nix.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Laß dich nicht runter ziehen!!!
Hier will doch niemand schlechte Stimmung verbreiten und irgendwen oder irgendwas runterziehen. Jeder hier freut sich über derzeitige und kommende sportliche Erfolge mehr denn je.
Es geht doch alleine darum, das die Probleme die ja nun mal existieren, nicht im "stillen Kämmerlein" vor sich hin brodeln und dann irgendwann das böse erwachen kommt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben