Wirtschaftliche Situation des MSV Duisburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Uns gehts bestimmt nicht gut, aber uns jetzt hier wieder tot zu schreiben halte ich für überzogen. Hellmich hat gesagt, dass er sein Kapital im Verein läßt und es nicht heraus ziehen will..

Der Vergleich, den ich bringe, hinkt leider noch nicht einmal, auch wenn er drastisch ist. Aber im übertragenen Sinne passt er wieder.

Der Dealer, der dem Jugendlichen, den er selbst abhängig gemacht hat und nun dringend Heroin braucht, die Nadel nicht aus dem Arm zieht, ist kein Wohltäter.
 
Der Dealer, der dem Jugendlichen, den er selbst abhängig gemacht hat und nun dringend Heroin braucht, die Nadel nicht aus dem Arm zieht, ist kein Wohltäter.

Auch da kriegst du von mir keinerlei Widerspruch! Das das alles in den vergangenen Jahren zu ne Anhängigkeit von WH geführt hat, steht ausser Frage! Die Frage ist nun aber, wie man mit der neuen Situation diese Saison umgeht. Keine neuen Anhängigkeiten und keine weiteren Schulden, eventuell sogar etwas Tilgung, is meines Erachtens ein guter Anfang zur Gesundung! Es nützt dem Abhängigen nämlich auch nix, wenn man ihm dauernd sagt, das er ja eigentlich keine Chance mehr hat!
 
Auch da kriegst du von mir keinerlei Widerspruch! Das das alles in den vergangenen Jahren zu ne Anhängigkeit von WH geführt hat, steht ausser Frage! Die Frage ist nun aber, wie man mit der neuen Situation diese Saison umgeht. Keine neuen Anhängigkeiten und keine weiteren Schulden, eventuell sogar etwas Tilgung, is meines Erachtens ein guter Anfang zur Gesundung! Es nützt dem Abhängigen nämlich auch nix, wenn man ihm dauernd sagt, das er ja eigentlich keine Chance mehr hat!


Definiere bitte das Wort "man". Diesen Therminus kann ich nicht stehen lassen, ohne ihm gekonnt zu widersprechen.

Man (in dem Fall Hellmich und auch seine Erfüllungsgehilfen im AR) haben den Einstieg eines potentiellen Investors verhindert, weil es dann an die Kohle von Hellmich gegangen wäre, die er, also Hellmich, selbst verzockt hat und mit dem Eintritt dieses Investors hätte abschreiben können, nein müssen. Diese Kohle wollte dieser Investor, sprich in diesem Falle Uhlemann, nicht auch noch als Verbindlichkeiten übernehmen und damit im Nirvana verbrennen. Dies hat man (also Hellmich) mit der Verschiebung der Schuldtilgung nach hinten geschickt verhindert. Der AR in der Gesamtheit hat nach meinem Dafürhalten zu wenig Ar.sch in der Hose gehabt, diesem offensichtlichen Ansinnen entgegen zu treten.

Ganz im Gegenteil, mit Besserungsscheinen wurde eine Legitimation für den Hellmich-Clan ausgestellt, das bereits verlorene Geld in der Zukunftsoption auf jeden Fall wieder rein zu bekommen, wenn, ja wenn der Verein es übelebt. Genial, was da geschachert wurde.

Im Ergebnis hängen wir mit diesem Schachzug durch eine Sondergabe an zusätzlichem Heroin für den kranken Abhängigen, hier MSV, noch über Jahre an der Suchtnadel, sofen der Patient nicht kolabiert. Problem: die Einkommensseite des MSV verbessert sich nicht, denn mit dem Eintritt von Schauinsland und dem Stadionnamenverkauf können nur Teile der Verbindlichkeiten gemildert werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kurze Frage.
Mal angenommen Sky würde die Segel streichen, hätten dann die Bundesligisten offene Forderungen gegenüber der DFL oder könnte die DFL einfach sagen "huppala...ab jetzt gibts nur noch 85% der vorherigen Fernsehgelder."?
 
Tut mir leid, DeepSky. *grins* So tiefgreifende Gedanken hatte ich bei dem Wort "man" gar nicht. Ich meinte eigentlich damit, dass hier in diesem Thread auf Grund der Veröffentlichung der Bilanz aus 2009 schon wieder der Untergang des Abendlandes orakelt wurde, ohne die erfreulichen Besserungen im Auge zu haben.

Sicher ist immer noch nicht alles toll beim MSV, aber anders als Yike kann ich das auch nicht sehen. Solange der Verein bei WH noch Verbindlichheiten hat, schwebt über uns immer das Schwert des Damokles. Ändern können wir daran allerdings recht wenig bis gar nichts, da es rechtlich wohl keine Optionen gibt (auch wenn Wittsiepe dies seinerzeit so darstellte). Ich versuche aus unserer Lage nun allerdings das Beste raus zu sehen und da ist mir die Konsolidierung erstmal am wichtigsten, weil auch am einfachsten mit Vereinseigenen Mitteln zu erreichen. Hellmich ist so einfach nicht aus den Büchern des Vereins raus zu kriegen. Ich schmeiß mich deshalb aber nich hintern Zug. ;)
 
Tut mir leid, DeepSky. *grins* So tiefgreifende Gedanken hatte ich bei dem Wort "man" gar nicht. Ich meinte eigentlich damit, dass hier in diesem Thread auf Grund der Veröffentlichung der Bilanz aus 2009 schon wieder der Untergang des Abendlandes orakelt wurde, ohne die erfreulichen Besserungen im Auge zu haben.

Da passt der schöne Spruch "aufgeschoben ist nicht aufgehoben" ganz treffend.

Fakt ist, dass die gesamte Struktur und alle Zahlungen auf einen längeren Verbleib in Liga eins ausgelegt sind.

Weiterer Fakt ist, dass wir die Lizenz für diese Saison nur sichern konnten, weil es z.B. Stundungen gab bei der Stadionmiete. Das kommt aber irgendwann als Bumerang zurück. Wobei dieser Bumerang im Flug blöderweise noch größer wird und plötzlich scharfe Kanten bekommt.

Wenn wir die Gehaltsstrukturen so wie jetzt geändert hätten und die Stadionmiete auf Dauer hätte gesenkt werden können, nur dann könnte man von Konsolidierung reden.

So wie es jetzt ist, ist es nur ein weiteres gerettetes Jahr. In dieser Saison müssten jetzt sofort, eigentlich schon gestern, die Arbeiten beginnen um die nächste Saison zu sichern. Einsparungen, neue Sponsoren, eventuell ein Investor, das stadion voller bekommen als die letzten Saison und dringend ein einstelliger Tabellenplatz um vernünftige Fernsehgelder abzugreifen sind das was wir brauchen.
 
ohne die erfreulichen Besserungen im Auge zu haben.

Welche "erfreulichen Besserungen" denn?
Wir müssen doch ganz klar das Sportliche vom Wirtschaftlichen trennen.
So toll der Ligaauftakt auch war, so viel Spaß wie es bisher gemacht hat und auch hoffentlich noch machen wird, sollten wir doch nicht vergessen, dass uns das Wasser schon fast höher als bis zum Hals steht.
Oder um es mal mit DeepSkys Worten auszudrücken: Junkie bleibt Junkie, auch wenn er mal nen guten Tag hat und ne Packung Spritzen im Sonderangebot kriegt ;)
 
Eine für mich interessante Frage ist die nach der Prespektive des Vereins.
Kommen wir -wie einige hier schreiben- ohne 2, 3 Jahre Bundesliga nie mehr auf einen "grünen Zweig"? Sind wir ohne größere Wunder wirklich über Kurz oder Lang dem Untergang geweiht?

Na ja, den "Untergang" kann man ja durchaus schon so definieren, dass wir über Jahre hinweg über die Ligen 2 und 3 nicht mehr hinauskommen. Und ja, das sehe ich als Konsequenz aus der strukturellen Befindlichkeit des Vereins HEUTE (aktuelle Zahlen/bestehende Verträge) durchaus kommen.

Und ausdrücklich auch "Ja" hierzu: Man braucht 2-3 Jahre Bundesliga, um sich wirklich nachhaltig konsolidieren zu KÖNNEN. Dies zu schaffen, ist - und war immer schon! - eine große Herausforderung und bedarf echter Profis an ALLEN Stellen des MSV. Möglich ist es. Und nach drei Jahren BL 1 übersteht man in der Regel dann nämlich auch mal wieder 2-3 Jahre BL 2.

Unseren ZWEITEN Abstieg - der sportlich völlig überflüssige! - haben viele Fans vielleicht als "doch gar nicht so tragisch" angesehen. Dabei war gerade diese auf allen Ebenen verkorkste Saison schon ein mindestens halb eingeschlagener Sargnagel. Vor allem, weil man gerade bei den Transfers/Verträgen/Trainer viele bereits vorher gemachte Fehler nahezu blind wiederholte. Klar, das war (VOR)GESTERN, wirkt aber bis heute und danach heftigst nach.

Und was den Wert eines Fanabends zum Thema "Wirtschaftliche Situation" angeht: Was sollen die Herren da sagen? Ich würde da nicht mehr erwarten als die hier schon angedeuteten Floskeln. So eine Sache hätte mMn frühestens Sinn, wenn a) der neue KGaA-Chef feststeht und b) Ennatz in den Club endlich eingebunden (und über dessen Befindlichkeit informiert) ist. Heißt: Solange da hinter den Kulissen (noch) unter dem Einfluss der WH-Fraktion geschachert wird, sehe ich das über die Jahre gewachsene Glaubwürdigkeitsproblem. Der klare Schnitt (übrigens auch im AR!) müsste her und auch nach außen sichtbar werden!
 
Saubere Arbeit Herr Hellmich.
Wann wird dieser Lump inkl. seinem Nachwuchs endlich vom Hof gejagt?
Der tolle Kerl, dem wir ja sooo viel zu verdanken haben.
Wir stehen finanziell schlechter da als vorher.
Das schlimmste ist, geht das mit den Finanzen so weiter, wird das früher oder später auch sportlich bemerkbar.
Der Kerl und seine Brut können machen was se wollen und irgendwie scheint es keinen zu interessiern. Man müsste Ihn eigentlich haftbar machen, für die ganze Kohle die er verbrannt hat. Das ist ein Fass ohne Boden.
Über 8 Mio Bilanzverlust. In Zukunft wieder die unglaubliche Stadionmiete.
Schulden an Hellmich Marketing usw. usw.
Wie bitte soll das funktionieren?
Hat einer für mich eine Antwort?
 
wird das früher oder später auch sportlich bemerkbar.

Wir merken es doch jetzt schon. Denkst du denn, das neue Konzept mit den jungen, hungrigen und vor allem billigen Spielern ist zum jetzigen Zeitpunkt freiwillig? Das kann mir doch keiner erzählen. Wir haben ganz einfach keine Kohle, um Spieler zu verpflichten, die mehr als 3,50 verdienen. Und das ist letztlich ganz allein die Folge von Hellmichs Konstrukt, das dem MSV mehr oder weniger die Gurndlage entzieht, erfolgreichen Fussball zu spielen. Da haben nicht die Fans oder die Sponsoren Schuld dran, das ist für mich ganz allein Hellmichs "Verdienst". Und wenn er nen Arsch in der Hose hätte, würde der zu seinen Fehlern stehen, sich zurückziehen und auf die Kohle verzichten, die er dem MSV geliehen hat, um sie selbst aus dem Fenster zu schmeissen.
Im Normalfall gehört der aus der Stadt verjagt, er und seine ganzen Kumpanen.
 
Hellmich wurde als "Heilsbringer" gefeiert, weil er das Stadion ermöglich hat - ok !
Aber was kam denn dabei heraus und was hat dieser Mann denn grossartig bewerkstelligt ?

NICHTS !!!

Nur Misswirtschaften, die den MSV benachteiligt und die Sippe Hellmich bevorteiligt haben !
Vater & Sohn haben die Schulden zu verantworten - leider kann man diese Leute nicht haftbar machen, was mich zum Erbrechen bringt :kotz:
Hauptsache das eigene Portemonnaie stimmt ...
So, wie es alle (!) Wirtschaftsleute tätigen - erst angeblich geben und dann 100-fach einkassieren !

Nur: WO bleibt denn die Selbstkritik und mal eine "Entschuldigung" dessen, wie sehr sie z.T. unseren Verein vergewaltigt haben ? WO ???
Sorry diese Ausdrucksweise, aber diese Leute sind eiskalt, abgezockt und denken (wie gesagt) nur an die eigenen Moneten !!!

@Hellmich:
Baue weiter Stadien und heimse noch weitere "Fanschals" ein, denn DU weisst gar nicht, was das Wort "FAN" bedeutet" !!!
Lege diesen MSV-Schal ab, denn Du hast ihn nicht verdient !!

Wohin Du auch gehen magst, aber gehe flott und mit Gott !!!
Tschüss, Hellmich !!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
2002 kam doch Hellmich zum MSV hatte sich furchtbar drüber aufgeregt das Verein so runter gewirtschaftet worden ist vom alten Vorstand!!! Genau 8 Jahre später hat er es selber geschafft der Verein ist mal wieder pleite und geblieben ist uns nur ein neues Stadion was den Verein vom Geld fast auffrisst!

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Denkst du denn, das neue Konzept mit den jungen, hungrigen und vor allem billigen Spielern ist zum jetzigen Zeitpunkt freiwillig? (...) Und das ist letztlich ganz allein die Folge von Hellmichs Konstrukt, das dem MSV mehr oder weniger die Gurndlage entzieht, erfolgreichen Fussball zu spielen.

Es gibt selten etwas, das ich in diesem Fred nicht kommentieren möchte. Manchmal ist es auch einfach nötig. Hier nicht. Denn DAS da oben aber spricht einfach und 1902%ig aus, was Sache ist. :top:

Scharf ist, dass es dennoch durchaus noch den einen oder anderen Versuch von Offiziellen des Vereins gibt, das Ganze auch - wenn manchmal auch subtil - noch als (jetzt konsequent umgesetztes, aber frei gewähltes) "neues Konzept" zu verkaufen. Und die Fans damit für blöd.
 
Ich setze meine ganze Hoffnung auf die Nach Hellmich Zeit.

Bisher hat Walter quasi mit sich selber, seinen vielen Firmen oder seiner Familie verhandelt: Ergebnis das Geld blieb schon irgendwie in seinem Clan.

Ohne Hellmich in beiden leitenden Vereinspositionen erhoffe ich mir Neuverhandlungen.

Insbesondere hoffe ich auf Sponsoren, die ihr Investment sichern wollen und naturgemäß kein Interesse am Ausbluten des MSV haben können.

Die Stadionmiete ist mit Sicherheit viel zu hoch angesetzt, vielleicht sogar sittenwidrig. Selbst München 60 zahlt für die fast 8mal so teure Allianz Arena "nur" jährlich 5,3 Mio Miete.

Ohne Walter können auch die Verträge mit Hellmich Marketing neu verhandelt werden.
Im normalen Geschäftsleben wären Angebote von Hellmich Marketing ohne erfolgreichen Tätigkeitsnachweis bei Großveranstaltungen gar nicht in die nähere Bewerberauswahl gekommen. Marcs seinerzeitige "Erfolgsbilanz": Marketing beim erfolgreicher Abstieg eines kleinen Tennisvereins.

Allen ist klar, dass Marc den Auftrag nur aufgrund seiner "Fahigkeit" als Walters Sohn erhalten hat. Ich bin zwar kein Jurist, aber ich würde den Hergang der Auftragserteilung an Hellmich Marketing als sittenwidrig bezeichnen.

Hellmich Marketing hat zudem in seiner Funktion der Stadionvermarktung für Großveranstaltungen nachweislich vollständig versagt. Im Stadion haben außer den Sportveranstaltungen, die ohnehin nach Duisburg vergeben wären, faktisch keine Großveranstaltungen stattgefunden. In den zurückliegenden Jahren haben die Zeugen Jehovas unser Wedaustadion einmal genutzt, weitere Veranstaltungen fallen mir nicht ein.

Auch die Stadionnamensvermarktung ist ja nach vielen Jahren erst jetzt gelungen. Und per Fleißarbeit durch Zählen der Sponsorennamen in der Stadionzeitungen ließe sich zudem wohl herausfinden, wieviel Sponsoren Hellmich Marketing tatsächlich netto aquiriert hat.

Insgesamt bin ich gar nicht so negativ eingestellt über die Zukunft, sofern der neue Vorstand den Mut hat, diese heiße Eisen auch anzupacken..
 
Bisher hat Walter quasi mit sich selber, seinen vielen Firmen oder seiner Familie verhandelt

eben! Das hat sehr hohe Laufzeiten zur Folge!

Beispielsweise
die Verträge mit Hellmich Marketing
laufen noch bis 2017! Wenn da nicht die von dir angesprochene Sittenwidrigkeit nachgewiesen werden kann (sofern die Überprüfung von der "neuen" Führung überhaupt gewünscht ist) sind wir noch 7! Jahre daran gebunden. Das ist doch in Kombination mit der Stadionmiete, wo auch ein Hellmich von partizipert, unser Todesurteil!
 
Oder:
Investor
3 Torschützenkönige ranzüchten und verkaufen
Aufstieg + 2 Erstligasaisons
Kohle von Herrn H aus D

Oder das wahrscheinlichste

Ein Wunder.

Paddy, wenn ich deine hoffentlich sarkastischen Gedanken so lesen, dann entwickle ich ein Grundgespür dafür, mit welchem realen kaufmännischen Gedankengut und mit welche Unternehmergeschick Hellmich & Cons. ihre mittelfristige Planung für diesen Verein in die Tat umgesetzt haben. Ergebnis bekannt.

Eigentlich würde ich darunter einen Smiley setzen, aber et is so traurig, dass ich darauf verzichten möchte.
 
Mal angenommen Sky würde die Segel streichen, hätten dann die Bundesligisten offene Forderungen gegenüber der DFL oder könnte die DFL einfach sagen "huppala...ab jetzt gibts nur noch 85% der vorherigen Fernsehgelder."?

Ich denke, dass die DFL sich da abgesichert haben wird.

Die Sky Gelder werden durch die Bank of Scotland gesichert. Um diese Bankbürgschaft wurde bis zur Unterzeichnung des Vertrages gerungen. Der Vertrag wäre fast geplatzt, weil Sky die Bankbürgschaft nicht beibrachte!

Wenn ich diesen Artikel aber richtig lese, gilt die Bürgschaft immer nur für ein Jahr oder besser formuliert, die muß jedes Jahr erneuert werden. Wenn Murdock die Lust an Sky verliert, wird es für die gesamte Liga eng. Mit dem Zenario habt sich ja auch schon die DFL beschäftigt. Die würden für diesen Fall dann wohl ein eigenes Liga-TV starten. Wenn dies so weit kommt, spucken wir mindestens Blut!
 
Ich verstehe das mit der Bürgschaft so, dass die Grundsumme garantiert ist, aber die jährliche Erhöhung halt nicht. Mag ich aber auch fehlinterpretieren.

Das mit dem Schuldenabbau, 10% für Erstligisten und 5% für Zweitligisten ist meiner Information nach nur ein Wunsch der DFL, aber noch nicht abgesegnet.
Halte das auch für Wunschdenken, welcher Verein schafft das denn?

Dortmund hat noch ca. 60 Millionen Schulden, hat wohl im letzten Jahr ca. 2 Mio abgebaut, da würden noch glatte 4 Millionen fehlen. Und das war wohl schon ein Erfolg, die 2 Mio abzubauen, da trotzdem ein Verlust im Geschäftsjahr anstand.

Über :kacke: brauchen wir dann gar nicht reden, bei kolportierten 250 Mio Schulden.

Geldstrafen wären hier ja auch noch kontraproduktiv. Punktabzüge sind ja auch im Gespräch.

Zweitligisten wie Aachen, Karlsruhe, Bielefeld oder 1860, wohl auch wir, sollen die dann mit -10 Punkten in eine Saison starten?

Ich weiss nicht wie das gehen soll, Probleme haben doch alle Vereine, schlimm genug.

Die Probleme anderer Vereine sind natürlich kein Trost für uns, das ist mir schon klar.
Mich beruhigt mein Haarausfall ja auch nicht, nur weil mein Nachbar eine Glatze hat

Der Grundgedanke der DFL ist selbstverständlich richtig, aber aus meiner Sicht z. Zt. nicht darstellbar.
Viel fordern und dann ein wenig erreichen, das erscheint mir realistisch.

Abwarten, was wirklich dabei rumkommt
 
Das Beste finde ich das man 10 % Strafe zahlen soll wenn man nicht um 5 % die Schulden senkt !
Heisst also wer 500 000 € nicht abbauen kann hat dann gleich 550 000 € Schulden :eek: Das macht Sinn :rolleyes:
 
Ein Skandal ist natürlich die ganze Situation um den Hellmich-Clan, der die strukturellen Probleme bei den Finanzen mit ausgelöst hat. Das der MSV eine Fahrstuhlmannschaft ist verschärft das Problem weiter, alles hier ausreichend dargestellt und diskutiert.

Fast einen noch größeren Skandal finde ich in diesem Zusammenhang die Leihgeschäfte Larsen/Ben-Hatira (vom sportlichen Nutzen abgesehen...). Im Juni stehen wir vor der Insolvenz, d. h. Zahlungsunfähigkeit, ein Zustand der, im Gegensatz zur Erwirtschaftung eines Jahresverlustes, jedem Handelnden sofort auffallen MUSS, es ist einfach nix mehr auf dem Konto. Gläubiger stunden bestimmte Beträge und anstatt zu überlegen, wie das strukturelle Defizit beseitigt werden kann werden nur 2 (!) Monate später 2 Leihen getätigt, die mit Sicherheit mächtig auf die laufenden Kosten gedrückt haben. Die Kurzsichtigkeit ist wohl kaum zu überbieten. Und nicht das jemand mit dem Argument kommt ein möglicher Aufstieg hätte die Probleme gelöst, das Wiederaufleben der Forderungen der Gläubiger hätte uns zum ärmsten Bundesligisten (vom Etat her gesehen) aller Zeiten und sicheren (Wieder-)absteiger gemacht.

Mein Eimer hat ein paar Löcher, das Wasser rinnt nach allen Seiten davon. Anstatt mich um das Verrschließen der Löcher zu kümmern schütte ich einfach Wasser nach...dann hab ich erst ein wenig später nichts mehr im Eimer...in der Wüste würden die für diese Politik Verantwortlichen nicht lange überleben!
 
Das Beste finde ich das man 10 % Strafe zahlen soll wenn man nicht um 5 % die Schulden senkt !

Das macht Sinn :rolleyes:

Macht durchaus Sinn bei Vereinen, die trotz hohem Schuldenstand noch liquide sind und die Kohle zum Fenster raushauen. Beispiel S06 und Dortmund. Hier würde die Strafzahlung sich direkt auf die liquiden Mittel auswirken und so ein durschwurschteln auf Pump verhindern oder zunehmend erschweren. Bei uns wäre das natürlich nicht sinnvoll, da uns eh keiner mehr Kredit geben würde. Daher wird man bei solchen Vereinen wahrscheinlich eher Punkte abziehen oder ganz den Stecker ziehen.

Im übrigen gibt es für das Verfahren ein prominentes Vorbild: Die EURO Staaten müssen bei Überschreitung gewisser Defizitgrenzen ebenfalls Strafzahlungen leisten.
 
Es ist ja auch bezeichnend, dass Hellmich Marketing durch die Misere nicht mit in den Strudel gezogen wurde, sondern noch großzügig zunächst auf Forderungen verzichtet. Wahrscheinlich werden sich da bald ein Paar Leute noch als große Helden feiern lassen.
 
Es ist ja auch bezeichnend, dass Hellmich Marketing durch die Misere nicht mit in den Strudel gezogen wurde, sondern noch großzügig zunächst auf Forderungen verzichtet. Wahrscheinlich werden sich da bald ein Paar Leute noch als große Helden feiern lassen.

Schaue dir doch nur ein paar Kommentare bei westen.de an:

ich bin mir sicher, dass ohne Hellmich der Verein schon lange nicht mehr existieren würde ... man würde in einer Ruine Wedaustadion bzw. mittlerweile auf der Westender Str. in der 5 Liga Fußball spielen - bei allem Haß sollte man versuchen die Dinge realistisch zu sehen


wer richtig liest erkennt dasa hellmich den verein (schon wieder) gerettet hat. verzichtet auf 2,1 millionen provision. aber das sehn viele ja nicht.

Hellmich unser Retter! :rolleyes:
 
da wir jetzt auch junge Spieler setzen ist das schon mal gut, die Ausgaben sind überschaubar.
Sollten wir die 3 Runde im Pokal erreichen, was machbar ist, bauen wir ein Polster auf.Wenn wir,wie wir jetzt arbeiten,auch dieses die nächsten 3 Jahre so machen und dabei ein Aufstieg rauskommt ist wieder alles im grünen Bereich.
Also jetzt einfach in Ruhe weiterarbeiten.
 
Wenn wir,wie wir jetzt arbeiten,auch dieses die nächsten 3 Jahre so machen und dabei ein Aufstieg rauskommt ist wieder alles im grünen Bereich.
Also jetzt einfach in Ruhe weiterarbeiten.

Hmmm. Bis die Hellmich-Bande ihre Kohle haben will, und es keine Rangrücktritte mehr gibt, denn in der 2. Liga gibt es keine Möglichkeit, diese Kohle einzunehmen.


Aber wahrscheinlich ist dann einzig und allein die Mannschaft schuld, weil sie ja nicht erfolgreich genug ist. :rolleyes: Denn auch in die 3. Runde des Pokals muss man erst mal kommen. ( Was bei weitem noch nicht ausreicht )

Ausserdem geh ich nicht davon aus, dass wir mit der Mannschft aufsteigen, auch wirst du keine vernünftige Mannschaft aufbauen können, ohne Geld. Oder warum haben wir gerade eine so junge Mannschaft, die auch noch gespickt ist mit Leihspielern?


Meiner Meinung nach, ist die einzige Möglichkeit, den Verein wieder auf Kurs zu bringen und im sportlichen Bereich etwas aufzubauen, wenn Hellmich auf die (mMn sittenwidrig zu stande gekommenen) Forderungen verzichtet und die als Verlust abschreibt.
Aber mal ehrlich, wer macht das schon, bei solchen Summen.
 
Es ist ja auch bezeichnend, dass Hellmich Marketing durch die Misere nicht mit in den Strudel gezogen wurde, sondern noch großzügig zunächst auf Forderungen verzichtet. Wahrscheinlich werden sich da bald ein Paar Leute noch als große Helden feiern lassen.

Ich bin denen erst mal dankbar, das DIE auf Ihre Kohle verzichtet haben und sie eventuell NIE bekommen werden!:zustimm:Hellmich Marketing hin oder her ,die hätten uns bei einer anderen Entscheidung den garaus machen können!:eek:
 
Ich will hier nicht die Hellmich-Marketing zum Samariter machen,bestimmt nicht!:rolleyes:
Jedoch haben sie mit ihrer Stundung der Millionenforderung dem Verein (also unserem MSV) sehr geholfen.Das steht nunmal fest !
So jetzt habe ich hiermit fertig!!:huhu:
 
@ BlockD

Wie viele andere Kunden hätte die Hellmich M'Arketing denn jetzt noch wenn der MSV letztes Jahr die Insolvenz hätte anmelden müssen? Wobei, vielleicht zeichnen die für die aktuelle 1&1 Imagekampagne verantwortlich :nunja:
 
Schaue dir doch nur ein paar Kommentare bei westen.de

Auf diese Kommentare wie bei derwesten.de hab ich ja gewartet.

Mag Hellmich von mir aus dem Verein damals geholfen haben, mag er es ermöglicht haben dass wir heute in einem zweifelsohne modernen und vorzeigbaren Stadion spielen, mag er den Verein großzügig gesponsert haben oder sonst was.

Aber das ist alles keine Entschuldigung für sein Vorgehen in den letzten Jahren. Dankbarkeit endet irgendwo. Irgendwann ist der Vertrauenskredit aufgebraucht. Kann ja nicht sein, das er und sein Clan sich alles erlauben können, nur weil WH damals den Verein gerettet hat. Hat er irgendwie gedacht, sein damaliger Einstieg wäre ein Persilschein für die Ewigkeit oder was? Das ist eine ganz miese Denkweise! Fast schon wie in Amerika: Wir sind die Retter der Welt, also ist alles andere pauschal legitimiert.

Es ist bei Hellmich immer das gleiche Prinzip der Volksverarsche: Erst den Helden spielen und gut darstellen, dann im Schatten der Euphorie den nächsten Käse anzetteln.

Für wie doof soll man eigentlich beim MSV verkauft werden?
 
Jedoch haben sie mit ihrer Stundung der Millionenforderung dem Verein (also unserem MSV) sehr geholfen.

Deine Art zu formulieren. Ich formuliere etwas anders, die Kuh die man melkt, schlachtet man nicht!
Durch den Verzicht auf Besserungsschein, wurden der KGaA weitere "Handschellen" angelegt! Wenn Hellmich Marketing nicht verzichtet hätte, würden sie überhaupt kein Geld mehr bekommen, weil dann der MSV pleite wäre. Richtig geholfen hätte die Marketing dem MSV mit einem vollständigen Verzicht! Meine Sicht der Dinge!
 
Ich will hier nicht die Hellmich-Marketing zum Samariter machen,bestimmt nicht!:rolleyes:
Jedoch haben sie mit ihrer Stundung der Millionenforderung dem Verein (also unserem MSV) sehr geholfen.Das steht nunmal fest !
So jetzt habe ich hiermit fertig!!:huhu:

Neben der Vermarktung von Länderspielen im Wedauspielen vertritt Hellmich Marketing nur zwei Kunden:

den Drittligisten TUS Koblenz (allenfalls seit 2-3 Jahren) und den MSV

d.h. mindestens 90% der Hellmich-Marketing-Einnahmen stammen ausschließlich aus Provisionszahlungen des MSV

Sollte der MSV in die Insolvenz gehen, kann Hellmich Marketing umgehend dichtmachen.

Samariter ist hier allein der MSV, der Hellmich Marketing finanziert und nicht Hellmich Marketing, das einen Millionengewinn aus diesem Vertrag erwirtschaftet hat.
 
Geht mal auf die HP von Hellmich Marketing :rolleyes:
Da kann man sehen was das für ein Weltunternehmen ist :eek:
Die haben uns 2,1 Mio. gestundet ??? Wieviel verdienen die denn am MSV ???1997 Gegründet ( als Papa in Dinslaken den Tennisverein übernommen hat )
dann hat Pappa den MSV übernommen und Sohnemann hat die Vermarktungsrechte für den MSV gekriegt !!!
Dann haben die noch bei WELTCLUBS wie Koblenz und Wuppertal
rumgeeiert und das wars auch schon mit Leistungen.
Bin mal gespannt auf was sich die beiden Heuschrecken als nächstes stürzen und dann wieder fallen lassen ??? Frag nach in Dinslaken wo die jetzt wieder rumgurken nachdem sie deutscher Meister war und Hellmich sich an den MSV rangeworfen hat :zustimm:
 
Frag nach in Dinslaken wo die jetzt wieder rumgurken nachdem sie deutscher Meister war und Hellmich sich an den MSV rangeworfen hat :zustimm:

Ich vermute mal stark dass Hellmich dort irgendein fettar.schiges Familienmitglied installiert hat, welches nun auf den Geschäftsbüchern sitzt, damit niemand sie prüfen kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben