Wirtschaftliche Situation des MSV Duisburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab ja die leise Hoffnung, dass sich irgend eine neue Geldquelle erschlossen hat (Stadionmiete gesenkt??), wo man aber intelligent genug war, dass erst nach Beendigung der Transfers bekannt zu geben. Weil so langsam wirds unheimlich
 
Jahr 1: Irgendwie inmitten des beinahe- Lizenzentzuges ein konkurrenzfähiges Team aufbauen. Zum Größtenteil über Leihspieler.

Jahr 2: Ein Grundgerüst von perspektivischen Spielern schaffen, in der Tabelle gut positionieren

Jahr 3: Punktuell weiter verstärken -> Aufsteigen

War das mal nicht so angedacht? Demnach sind wir auf einem guten Wege, diesen "Dreijahresplan" umzusetzen. Vermeintlich zumindest.
 
Ich glaube auch, dass nun nach BHs Abgang zumindest etwas mehr investiert wurde und überall auf die Vertragsangebote ein wenig draufgepackt wurde. Denn Hübner war der größte Pfennigfuchser...;)
 
Jahr 1: Irgendwie inmitten des beinahe- Lizenzentzuges ein konkurrenzfähiges Team aufbauen. Zum Größtenteil über Leihspieler.

Jahr 2: Ein Grundgerüst von perspektivischen Spielern schaffen, in der Tabelle gut positionieren

Jahr 3: Punktuell weiter verstärken -> Aufsteigen

...

Ich hab so langsam aber sicher das Gefühl, dass man hier Jahr 2 und 3 zusammengefügt hat.

Ein Grundgerüst von perspektivischen Spielern schaffen -> Aufsteigen

Ich will ja, kann aber nicht dran glauben das es dieses Jahr ohne Aufstieg klappt mit dem 3. Schritt des Dreijahresplans. Das wirkt alles so kostenintensiv.
 
Ich hatte beim Brauhaus-Countdown mal eine Unterhaltung mit einem Businnes-Partner des MSV. Kurz nach dem Saisonende meinte ich, dass wir nächstes Jahr um den Abstieg spielen werden, so wie die Mannschaft auseinanderbricht.

Er meinte dazu, dass Hellmich wohl auf das Geld verzichtet und wir nächstes Jahr um den Aufstieg spielen. So wirklich wollte ich ihm das nicht glauben, aber jetzt beschleicht mich das Gefühl, dass da doch was dran sein könnte.
 
Die aktuelle Situation lässt ja nicht viele Möglichkeiten offen.

A) es ist mehr Geld da als angenommen. Sei es durch einen (teilweisen) Verzicht oder weiteren Rangrücktritt der Gläubiger, oder durch sonstige Einnahmen

B) es wird Alles oder Nichts gespielt. Entweder Aufstieg und damit eine halbwegs solide Grundlage, oder Insolvenzgefahr und damit massiv Druck auf Stadiongesellschaft etc. endlich die Verträge zu ändern

Mit einer runden Mio mehr als zuletzt dürfte der aktuelle Kader nicht zu finanzieren sein.
 
Alles oder nichts kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Die bauchschmerzen der letzten Jahre müssen noch auf die handelnden Personen nachwirken. Es wird sicher nicht mehr Geld ausgegeben als da ist, wer jetzt noch Harakiri veranstaltet gehört in die Klappse.

Sicher bin ich mir auch nicht unbedingt das alle hier die Megaverträge unterschrieben haben, es hat rund um Transfers ja auch durchaus noch andere Argumente. Vielleicht zehren wir im Moment auch vom Teamspirit der letzten Saison?

Frage mich in den letzten Tagen schon öfter ob wir in der letzten Saison nicht einen umgedrehten Teufelskreis in Schwung gebracht haben? Die "Einer für Alle, Alle für Einen" Mentalität die uns in Köln, vs Lautern/Cottbus und nicht zuletzt in Berlin zu einem Siamesischen Zwilling auf dem Platz und auf den Rängen hat werden lassen, das Vertrauen in junge Leute, schlicht und ergreifend ehrlicher Fussball gepaart mit einem Trainer der wie lange keiner mehr mit jedem Wort Leidenschaft entfacht. Das Alles hat in meinen Augen ordentlich an unseren Image rumpoliert. In meinen Augen bieten wir im Augenblick auch als Werbeträger eine erheblich verbesserte Position.

Ein halbwegs ordentlicher Start in die Saison gepaart mit derselben Leidenschaft des letzten Jahres, dürfte uns wirtschaftlich weitere gute Perspektiven eröffnen.
 
Man muss sicherlich auch sehen, dass auf Grund der Pokaleinnahmen eine knappe Million (hiervon gehe ich mittlerweile aus) zusätzlich in den Spieleretat fließen wird. Zahlreiche Spieler wurden von der Gehaltsliste gestrichen, darunter auch ein paar Großverdiener. Auch wenn es demgegenüber nur kleinere Begträge sind: Der MSV hat 2010/11 in Sachen Fanartikelverkauf das mit Abstand erfolgreicheste Ergebnis seiner Vereinsgeschichte eingefahren. Dies ermöglichte den Deal mit Nike, die ebenfalls ein stattliches Sümmchen zahlen. Yilmaz hat etwa 700.000 € in die MSV-Kassen gespült.

Das ist das, was bekannt ist.

Spekulativ:

Vielleicht haben sich auch Altsponsoren auf Grund der tollen vergangenen Saison mit hohem Werbeeffekt erkenntlich gezeigt. Vielleicht wurden Prämien für das Erreichen des Pokalfinals gezahlt. Vielleicht hat der öffentliche Druck bewirkt, dass in Sachen Stadionmiete und Provisionen HM der Würgegriff etwas gelockert wurde. Vielleicht wurde stillschweigend doch für Hübner kassiert?

Ich denke, es wird nicht mehr Geld ausgegeben als vorhanden.

Man muss auch sehen, dass eine ganze Reihe guter (teilweise teurer) Spieler gegangen ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht haben sich auch Altsponsoren auf Grund der tollen vergangenen Saison mit hohem Werbeeffekt erkenntlich gezeigt.
dieser Gedanke ist mir auch schon mehr als einmal gekommen
Vielleicht wurde stillschweigend doch für Hübner kassiert?

Wer kentsch auf Radio Du dazu gehört weis das da irgendwas bei rumgekommen ist was nicht zu unserem Nachteil ist. Ich wüsste nur zu gern was, aber das werden wir leider höchstwahrscheinlich nie erfahren.....
 
Zusätzlich zu Old Schools Liste:

Es sind ca. 600.000 € im Gehaltsbudget frei geworden weil der Vertrag mit Mihai Tararache ausgelaufen ist! Der war ja die letzten Monate wieder fit und musste dann wohl auch wieder bezahlt werden!
 
Wer kentsch auf Radio Du dazu gehört weis das da irgendwas bei rumgekommen ist was nicht zu unserem Nachteil ist. Ich wüsste nur zu gern was, aber das werden wir leider höchstwahrscheinlich nie erfahren.....

Vielleicht hat er einfach nur auf Erfolgsprämien verzichtet. :confused: Dann wäre es sogar verständlich, dass diese vertraglichen Internas nicht an die Öffentlichkeit gelangen sollten.

Übrigens: Ich gehe davon aus, dass auch Herzog beim MSV nicht gerade schlecht bezahlt wurde und daher jahrelang -ohne zu Murren- auf der Ersatzbank Platz genommen hat.

Was noch hinzu kommt: Hübners Gehalt (im Rahmen der Vertragsverlängerung im Januar gerade erst deutlich aufgestockt) wird nun auch (erstmal) eingespart!

Hier addieren sich Sonder- und Zusatzeinnahmen, Transfererlöse sowie Einsparungen zu einem stattlichen Sümmchen! Mehr finanzieller Spielraum für diese Saison -doch der MSV bleibt hoch verschuldet und im Würgegriff parasitärer Strukturen. Gar nicht auszudenken, was hier möglich wäre, wenn der MSV nicht mehr im Würgegriff des Clans wäre.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also wir sind auch bei Sponsoren interessanter geworden. Z.B. Nike investiert nicht in einen Wald und Wiesenverein. Das hat mit den sportlichen Erfolgen zu tun und mit dem was wir in Halbfinale und Finale gemacht haben. Zudem wird seriöus gewirtschaftet.
 
Also wir sind auch bei Sponsoren interessanter geworden. Z.B. Nike investiert nicht in einen Wald und Wiesenverein.


kurz off-topic: nike ist schon jahrelang ausstatter von rot weiß essen...sorry den seitenhieb konnte ich nicht lassen.

ansonsten sehe ich das so: die erwartungshaltung wird diese saison durch die ganzen neuzugänge wieder sehr hochsein.
 
Zudem wird seriöus gewirtschaftet.

Na, so würd eich das nicht sagen! Wir sollten auch mal ein Auge aufs Kentschs letzte Station werfen. Frag mal bei Bielefeldern nach! Mir ist das, was da im Augenblick passiert sehr suspekt!

Im Ebundesanzeiger ist jetzt auch die Bilanz für das Jahr 2009/2010 veröffentlicht. Eine Saison mit ca. 2 Mio. Verlust. Eigentlich überschuldet, aber auf Grund von "Spielerwerten" dann doch noch knapp über die Ziellinie gerettet!

Der bilanziellen Überschuldung von EUR 4,832 Mio. stehen Rangrücktrittserklärungen für Darlehensverbindlichkeiten von zwei Gläubigern i. H. v. EUR 2,497 Mio. gegenüber. Da an Spielerwerten nur noch TEUR 85 aktiviert sind, liegen im Lizenzspielerkader stille Reserven, die weit über den bilanziell relevanten Wert von EUR 2,335 Mio. hinausgehen dürften. Eine Überschuldung im insolvenzrechtlichen Sinn liegt daher nicht vor.

Quelle: ebundesanzeiger
 
Es schaut für mich derzeit so aus, als wenn dieses Jahr nochmals versucht wird in einer "Hauruck-Aktion" den Aufstieg zu schaffen.
In der zweiten Liga machen wir auf Dauer einen Verlust von zwei Millionen p.a., das würde auf längere Sicht nicht funktionieren.
Nun hat man aber nochmal die Möglichkeit etwas Geld (Pokaleinnahmen) in die Hand zunehmen um den so wichtigen Aufstieg vielleicht doch noch zu schaffen. Hoffe wir mal das dies die richtige Entscheidung ist und es gut ausgeht.
 
Man ist jetzt doch in gewisser Weise zum Erfolg verdammt. So ein Kader ist dauerhaft nicht zu finanzieren, wenn man dann irgendwo um Platz 7-10 mitspielt. Der WEg ist gefährlich es kann unter Umständen schlimm ausgehen. Bielefeld, Essen & Co. lassen grüssen. Trotzdem muss man jetzt mal den Schwung des Pokalfinales und die Euphorie im Umfeld nutzen. Mittelfristig ist man aber wohl zum Aufstieg verdammt.
 
:nunja: Wenn man so die Presseberichte verfolgt, scheint mir das nicht das primäre Ziel zu sein. Oben mitspielen - klar - aber von Aufstiegsambitionen konnte ich bislang (noch) nichts lesen.


Na ja das man dies nicht nach aussen trägt ist doch klar.
Was man davon hat, haben wir ja in den vergangenen Jahren gesehen. Also lieber erstmal den Ball in der Öffentlichkeit flachhalten. Finde ich auch erst mal besser, als groß heraus zuposaunen, das wir uns in diesem Jahr nur mal schütteln um aufzusteigen
Aber wenn wir uns mal die ganzen Verpflichtungen ansehen, dann scheint der Aufstiieg am ende dieser Saison doch das primäre Ziel zusein.
Anders wird es auch wohl finaziell nicht weitergehen. Mit einem erneuten Erreichen des Pokalfinales wird wohl niemand rechnen.
Also bleibt uns eigentlich, aus finanzieller Hinsicht, nur der Aufsteig in die 1te Liga.
Jedes Jahr 2 Mio.€ verlust, hält auf dauer kein 2 Ligaverein durch. Zumal die anderen verbindlichkeiten ja weiterlaufen. und so wie es aussieht, ist eine Minderung der Stadionmiete noch nicht einmal in Sichtweite.
Also, ein wirkliches Licht am Ende des Tunnels, sehe ich bislang noch nicht.
 
Ich kann jedem nur ans Herz legen, die Bilanz und deren ausführliche Ergänzungen mal durchzulesen. Da erhält man nochmal ein Paar Fakten:

www.ebundesanzeiger.de

Unter Suchbegriff dann

MSV Duisburg GmbH & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien

eingeben. Veröffentlichungsdatum 01.06.2011.
 
Da stehen einige interessante Sachen. Werde mir übers Wochenende mal genauer die einzelnen Fakten vornehmen.

Aber nach erster Durchsicht muss ich sagen, dass wir verdammt froh sein können, dass wir bis ins Pokalfinale gekommen sind. :zustimm:
 
Aber nach erster Durchsicht muss ich sagen, dass wir verdammt froh sein können, dass wir bis ins Pokalfinale gekommen sind. :zustimm:

Viel mehr können wir damit froh sein, für die letzte Saison die Lizenz bekommen zu haben. Ich bin mal auf den nächsten bericht gespannt, wo dann auch das Geld aus dem Pokal mit einfließt, bzw. wo es genau hingeflossen ist. .
 
Also, ein wirkliches Licht am Ende des Tunnels, sehe ich bislang noch nicht.

Sehe ich schon, wenn man das gesamte betrachtet.
Junge Spieler (teilweise namenhaft) werden verpflichtet und langfristig gebunden, welches auch Kapitalerhöhung bedeutet und eine deutlich erkennbare Fahrtrichtung anzeigt.
Sehr gute Entwicklung im Jugendsport (ein Stern).
Mit Nike einen namenhaften Ausrüster.
Unerwartete Pokaleinnahmen.
Positives Umfeld und eine Euphorie wie lange nicht.
Einen AR der wirklich arbeitet (Auch das braucht seine Zeit, die ganzen Baustellen abzuarbeiten)

Es baut sich so langsam alles auf. Ich sehe soooo viel positives wie lange nicht beim MSV. Am Ende des Tunnels steht kein kleines Licht sondern ein Strahler. Man muss nur die Augen auf machen.
Es ist sicherlich noch ein steiniger Weg aber ich bin mir sicher, dass wir auf dem richtigen Pfad sind.
Altlasten können nicht von heute auf morgen beseitigt werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hier mal mein finanzielles Fazit über das Team

Hallo zusammen

hoffe das der Fred hier ne Berechtigung und eine Diskussionsgrundlage findet. Ich und wahrscheinlich viele andere fragen sich aktuell wahrscheinlich in wie weit unser Kader von den aktuellen Kosten abweicht im gegensatz zur vergangenen saison.

ich fange mal an mit meiner Meinung. Vielleicht kommen wir ja auf einen gemeinsamen nenner.

Tor vorher / nachher

Yelldell / Yelldell
Herzog / Fromlowitz
Müller / Müller
Lenz / Lenz

Mein Fazit:

Hier werden die Kosten wohl auf jeden Fall gestiegen sein. Flo hatte einen Erstligavertrag und Marcel lediglich einen vertrag für liga 2. Aber ich glaube nicht das der unterschied soooo extrem ist, da Flo nun mal aus meiner Sicht keine großen Alternativen aus Liga 1 hatte.

Abwehr vorher / nachher:

Koch / Vasile Pla.
Kern / Kern
Reiche / Reiche
Bajic / Bajic
Hofmann / Hofmann
Soares / Soares
Theissen / .....
Veigneau / Karimov

Mein fazit:

In der Abwehr denke ich das, das wir Kosten eingespart haben. Koch und der Grieche sind beide lediglich geliehen worden. Und das nicht, damit sie aus dem Kader verschwinden beim stammverein, sondern um spielpraxis zu sammeln. Große Teile des Gehalts zahlt also der Stammverein. Veigneau dürfe einiges mehr verdient haben als Karimov und Theissen verschwindet ganz von der gehaltsliste.

Mittelfeld vorher / nacher:

Banovic / Pamic
Säumel / Wolze
Tararache / Shao
Trojan / Gjasula
Sahan / Beichler
Sukalo / Sukalo
Grlic / Grlic
Grund
Öztürk / Öztürk
Kunt / kunt
Yilmaz / brosinski

Fazit:

Das Banovicgehalt sehe ich hier höher als das gehalt von pamic. Auch Wolze wird weniger verdienen als Säumel. Tara und Shao dürften sich in etwa ausgeleichen. Auch das von Trojan (der beim Mainz als Leihe von der gehaltsliste verschwinden sollte) und Gjasula sollten sich in etwa ausgleichen. Vielleicht liegt das von Gjasula auch minimal höher. Im Vergleich Sahan und Beichler haben wir uns wahrscheinlich ein klein wenig vergünstigt. Brosinski wird meiner Meinung nach leicht mehr verdienen als Yilmaz, da Yilmaz damals aus Liga 4 kam und Brosinski aus Liga 3. Auch hier denke ich nicht das die kosten höher liegen als letzte Saison.

Sturm vorher / nacher

Baki / Baki
Maierhofer / Jula
Schäffler / Domo
exlager / exlager
.........../ Kastrati

Fazit:

Das Maierhofergehalt soll aus Berichten nicht wenig gewesen sein. er hat lt presse damals auf ca die hälfte verzichtet. Da die Gehälter in england aber recht hoch sind, dürfe Jula auf keinen fall mehr geld bekommen als Stefan. Daher gleiche ich das mal aus. Domos gehalt sehe ich höher als das von schäffler und kastratis gehalt kommt nun noch mal dazu. da der jung aber erst 19 jahre alt ist wird das nun auch nicht soooooo riesig sein. aber trotz allem haben wir im sturm nun mehr zu zahlen.


Gesamtfazit:

Ich glaube nicht, das der kader so sehr viel teurer ist als der in der vergangenen saison.
 
Ich denke, der Vergleich 1:1 von der letzten Saison zu dieser Spielzeit hinkt etwas.

Denn wir werden sicherlich für den einen oder anderen Spieler, der ablösefrei gekommen ist (z.B. Kastrati), ein Handgeld gezahlt haben.

Unsere Personalkosten sind meiner Meinung nach zumindest leicht gestiegen gegenüber der Vorsaison. Und es sollen noch 2-3 Spieler hinzukommen laut Aussage von Herrn Kentsch beim Trainingsauftakt.
Kastrati ist nun hier, also noch 1-2 Spieler.

Damit geben wir bestimmt mehr aus als in der letzten Saison, allerdings wurde unser Budget für das Personal ja auch dank des Pokalfinales etwas erhöht.
 
Ich denke, der Vergleich 1:1 von der letzten Saison zu dieser Spielzeit hinkt etwas.

Denn wir werden sicherlich für den einen oder anderen Spieler, der ablösefrei gekommen ist (z.B. Kastrati), ein Handgeld gezahlt haben.

auch die ablöse für domo hatte ich nicht mit reingerechnet. aber auch die ablöse für yilmaz nicht. daher sollte sich das dann auch ausgleichen
 
Bei Baki dürfen wir dann - finanziell gesehen gut, sportlich betrachtet eher schlecht - das Gehalt nach 6 Wochen Verletzungspause auch mal außer Acht lassen, denn ab diesem Termin übernimmt die Krankenkasse die Lohnfortzahlung.
 
Mittelfeld vorher / nacher:

Banovic / Pamic
Säumel / Wolze
Tararache / Shao
Trojan / Gjasula
Sahan / Beichler
Sukalo / Sukalo
Grlic / Grlic
Grund
Öztürk / Öztürk
Kunt / kunt
Yilmaz / brosinski

Fazit:

Das Banovicgehalt sehe ich hier höher als das gehalt von pamic. Auch Wolze wird weniger verdienen als Säumel. Tara und Shao dürften sich in etwa ausgeleichen. Auch das von Trojan (der beim Mainz als Leihe von der gehaltsliste verschwinden sollte) und Gjasula sollten sich in etwa ausgleichen. Vielleicht liegt das von Gjasula auch minimal höher. Im Vergleich Sahan und Beichler haben wir uns wahrscheinlich ein klein wenig vergünstigt. Brosinski wird meiner Meinung nach leicht mehr verdienen als Yilmaz, da Yilmaz damals aus Liga 4 kam und Brosinski aus Liga 3. Auch hier denke ich nicht das die kosten höher liegen als letzte Saison.

Ich bin mit Dir fast auf einer Wellenlänge. Allerdings glaube ich kaum, das Shao das gehalt von Tararache bekommt. Tara lag,wohl ungefähr bei 600k mit seinem Erstligavertrag. Die bekommt Shao bei weitem nicht. Der dürfte her bei 300- max. 400K liegen.
Ich denke, das wir von den Gehaltskosten zum jetzigen zeitpunkt nicht so weit gestiegen sind, wie hier viele denken. Ablösesummen haben wir wenn man die Einnahmen von Yilmaz berücksichtigt auch keine bezahlt. Eher einen kleinen Überschuss. Und der Wert der Spieler die uns gehören hat sich wie ich denke deutlich gesteigert. Sehe das also längst nicht so kritisch mit dem Kosten. Wenn es knapp wird finanziell und mit dem Aufstieg nicht klappt, wird man schlimmstenfalls nächstes Jahr 2 Leistungsträger verkaufen müssen. Vielleichgt schaffen wir ja auch im Pokal das Viertelfinale. ich glaube das würde die normalerweise gemachten 2 Mio. schon wieder ausgleichen.
 
Sturm vorher / nacher

Baki / Baki
Maierhofer / Jula
Schäffler / Domo
exlager / exlager
.........../ Kastrati

Fazit:

Das Maierhofergehalt soll aus Berichten nicht wenig gewesen sein. er hat lt presse damals auf ca die hälfte verzichtet. Da die Gehälter in england aber recht hoch sind, dürfe Jula auf keinen fall mehr geld bekommen als Stefan. Daher gleiche ich das mal aus. Domos gehalt sehe ich höher als das von schäffler und kastratis gehalt kommt nun noch mal dazu. da der jung aber erst 19 jahre alt ist wird das nun auch nicht soooooo riesig sein. aber trotz allem haben wir im sturm nun mehr zu zahlen.


Also, ich weiß aus sicherer Quelle dass der Jula einen sehr guten Vertrag erhalten hat. Und er mit am meisten bekommt..
 
und ich weiß das jula weniger bekommt als in cottbus und das maierhofer für msv verhältnisse nen fettes gehalt hatte. daher denke ich hebt sich das auf
 
Man kann aber mit ziemlicher Sicherheit sagen, auch wenn man sich in der Einschätzung hier und da mal vertut:

Über den Daumen gepeilt hat sich bei den Mannschaftskosten nicht viel getan. Die Gehaltsstruktur ist nicht das finanzielle Risiko.
Und auch in der Transverabteilung wurde kein Geld verbrannt!

Die Risikotasten beim MSV sind immer noch mit "HM" und "Stadionmiete" beschriftet.

Sollte bei aller Euphorie immer Thema sein!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man sollte nicht vergessen, dass durch das positive Abschneiden in der letzten Saison und die dadurch entstandene Euphorie in dieser Saison sicher mehr Zuschauer kommen und somit auch noch mehr Einnahmen zu Buche stehen. :zustimm:
 
Man sollte nicht vergessen, dass durch das positive Abschneiden in der letzten Saison und die dadurch entstandene Euphorie in dieser Saison sicher mehr Zuschauer kommen und somit auch noch mehr Einnahmen zu Buche stehen. :zustimm:
Ich hoffe mit dir, ansonsten bleibt deine Annahme hier ohne Nachweis. Trotz Euphorie ab Viertelfinale, brachte der Alltag in der letzten Saison stets einen Absturz mit sich. Ganz schlimm fand ich, dass 5 Tage nach dem Spiel gegen Energie, samt geiler Atmosphäre, nur rund 11.000 den Weg zum Stadion gegen Bielefeld gefunden haben. Hier bleiben nicht einmal in der Euphorie 3-4000 hängen. Insgesamt hätte die Mannschaft des letzten Jahres schon mehr Zuspruch verdient gehabt, Spielweise und Unterhaltungswert waren oft da.
 
Ich hätte mir mit dem Blick auf die Zuschauerzahlen gewünscht, dass unser Verein zur neuen Saison den hier im Portal ja schon mehrfach gemachten Vorschlag umgesetzt hätte: Die Seitenbereiche der Sitztribünen im Preis zu senken gegenüber den eher mittigen Plätzen. Hoffentlich gibt es im Saisonverlauf wenigstens wieder "Aktionen", um auch die Südtribüne besser zu füllen.

Ein Stück weit ist dies auch Psychologie: Ein (auch optisch) volleres Stadion lockt meist zusätzlich Leute an. Die Zuschauereinnahmen sollten sich in der kommenden Saison verbessern, wenn es der neuen Mannschaft gelingt, die immer noch herrschende Euphorie nach dem Pokalfinalerlebnis (auf den Rängen) weiter am köcheln zu halten. :)
 
Sehe ich schon, wenn man das gesamte betrachtet.
Junge Spieler (teilweise namenhaft) werden verpflichtet und langfristig gebunden, welches auch Kapitalerhöhung bedeutet und eine deutlich erkennbare Fahrtrichtung anzeigt.
Sehr gute Entwicklung im Jugendsport (ein Stern).
Mit Nike einen namenhaften Ausrüster.
Unerwartete Pokaleinnahmen.
Positives Umfeld und eine Euphorie wie lange nicht.
Einen AR der wirklich arbeitet (Auch das braucht seine Zeit, die ganzen Baustellen abzuarbeiten)

Ob die Verpflichtungen wirklich eine Kapitalerhöhung bedeuten, werden wir erst im Laufe der Saison beurteilen können. Die Fahrtrichtung aber dürfte klar sein. Ob sie auch ankommen ist eine andere frage.
Die positive Entwicklung im Jugendsport hat aber leider noch keine finanzielle Auswirkung.
Ja Nike ist neuer Ausrüster. Aber ob das jetzt Millonen in unsere Kassen spült?
Wieviel Euronen sind denn von den Pokalmillonen bei MSV wirklich hängengeblieben?
Positiv wäre für mich wenn sich die Euphorie endlich mal in den Zuschauerzahlen während des Ligabetriebs wiederspiegeln würde und nicht nur ab dem Pokalviertelfinale.
Baustellen: Da geb ich dir recht. das braucht seine Zeit. Nur bislang wüßte ich nicht von einer einzigen Baustelle die bisher abgebaut wurde.
Es baut sich so langsam alles auf. Ich sehe soooo viel positives wie lange nicht beim MSV. Am Ende des Tunnels steht kein kleines Licht sondern ein Strahler. Man muss nur die Augen auf machen.
Es ist sicherlich noch ein steiniger Weg aber ich bin mir sicher, dass wir auf dem richtigen Pfad sind.
Altlasten können nicht von heute auf morgen beseitigt werden.

Sicher sehe ich auch viel positves beim MSV.
Eine Mannschaft plus Trainer die sich mit dem MSV identifizieren. Die immer alles geben und an ihre Leistungsgrenzen gehen.
Ehemalige Spieler werden wieder in die Vereinsarbeit eingebunden.
Im Vorstand sitzen Leute, die den Zusammenschluss mit den Fans suchen.
Dieses Licht am Ende des Tunnels, hab ich in der abgelaufenen Sasion auch gesehen. Da sind wir 100% auf dem richtigen Pfad.

Nein, Altlasten können nicht von heute auf morgen beseitigt werden. Aber von heute auf übermorgen. Und da sehe ich noch lange kein Licht am Ende des Tunnels.
Fakt ist, wir schreiben weiterhin jährlich rund 2 Mio. € Verlust. Und das werden wir uns auf dauer nicht mehr lange leisten können.
 
Haben wir von letze auf diese Saison 2 Mio Verlust gemacht?
Zeig mir bitte wo das steht?
Nun ja, die Bilanz der letzten Saison (also dieser Saison ;)) ist ja noch nicht veröffentlicht... und auch noch gar nicht geschrieben.

Von daher stimmt ja die generelle Einschätzung von 2 mio € Miese pro Zweitliga-Jahr noch.

Selbstverständlich weiß man ja worauf Du hinaus willst, die Ära "Nach-Hellmich" kann man finanziell noch gar nicht beurteilen.
 
Das werden wir sehen, wenn diese Bilanzen rauskommen.
Aber ich bin mir fast sicher das es so sein wird. Vieleicht ein paar € weniger.
Bisher gab es keine 2Liga Saison seit dem Stadionneubau in der es nicht so war und da ändert auch der erfolgreiche DFB Pokal nichts.
 
Natürlich schreiben wir noch keine schwarzen Zahlen. Aber ich möchte darauf hinaus, dass gerade etwas heran wächst was sehr positiv ist.
Klar steckt noch viel Arbeit drin und sicherlich muss man ein Auge auf die Bilanzen haben aber auch nicht unbedingt alles in tiefste negativ ziehen.
Ich schaue absolut positiv in die Zukunft.
Und gekaufte Spieler sind fast immer positives Kapital. (Siehe Yilmaz)
(Sportliche Ausfälle gehören nat. dazu und können passieren)
Und natürlich werden die Poaklgewinne in die Bilanz einziehen auch wenn damit altlasten getilgt werden.
Aber auch das ist positiv zu sehen, den das verringert unsere Schuld.
Den diese müssen nun mal bezahlt werden und lösen sich leider nicht auf.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben