Wirtschaftliche Situation des MSV Duisburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Heisst das unser Kader war bilanziell zu dem Zeitpunkt nur 29000 € wert `?


Spieler für die man keine Ablöse bezahlt hat werden wohl entsprechend bilanziert. Und man weiss ja nicht wirklich, ob man für die Leute was bekommt.

Schlicke ist damals so in der Winterpause fortgejagt worden, ohne Ablöse.

Die werden wohl mehr wert sein, aber es gilt das Vorsichtsprinzip.
 
Hier mal eine Geldrangtabellenübersicht aus Sicht der Jordanier, Kollege von mir is 1860 Fan.

http://www.oberlöwe.de/fernsehgelder-2-bl.html

Heißt das die Löwen uns bald eingeholt haben und Paderborn es auch noch schaffen dürfte.

Gezählt wird der Abstand der Mannschaften in der Tabelle pro Spieltag.

Beispiel : Paderborn 5 und wir 15 = 10 Plätze gut gemacht an Spieltag X.

Würde das 5 Spieltage so bleiben machen die 50 Plätze gut und hätten uns fast überholt.

Da werden einige Gelder weniger fließen nächstes Jahr.
 
Wieso Bilanzpräsentation auf PK und nicht auf JHV?

Ich finde, dass es schon ziemlich merkwürdig ist, dass der MSV die Bilanz auf einer Pressekonferenz veröffentlicht und nicht auf der Jahreshauptversammlung. Es müsste doch die Pflicht des Vorstands sein, die Zahlen den Mitgliedern zu präsentieren und nicht exclusiv der Presse.

Da zeigt sich mal wieder, wem sich dieser Chaos-Vostand (nicht) verpflichtet fühlt.
 
Besserungsschein

Wie ich unsere hiesige Presse kenne, wird da wohl auch niemand nach gefragt haben :nunja:

Da es sich bei einem Besserungsschein um einen Bestandteil eines Schuldenerlasses handelt, ist die entsprechende zu Grunde liegende Verbindlichkeit eben gerade nicht im Rahmen einer Bilanz zu berücksichtigen und damit auch nicht Thema einer Bilanz-PK.

By the way: die heute veröffentlichten Zahlen lassen zunächst 'mal nicht die Befürchtung aufkommen, dass die erlassenen Schulden durch eine wesentliche Verbesserung der wirtschaftlichen Lage wieder aufleben könnten. Da muss jetzt jeder selber entscheiden, ob er das mit 'leider' kommentiert.
 
Frage an die Experten

Was hat man sich unter folgender Passage aus der Mitteilung der MSV-Homepage vorzustellen?


"Dem gegenüber steht eine Erhöhung der betrieblichen Aufwendungen in Höhe von 4,1 Mio €, welche im Wesentlichen ebenfalls direkt in Zusammenhang mit dem Pokal stehen."


Hierauf kann ich mir keinen Reim machen. Wie kann der Pokalerfolg 4 Mio gekostet haben?


Nächste Frage:


"Auf Investitionen in den Spielerkader ist wiederum fast vollständig verzichtet worden, wodurch auch die Abschreibungen um 1,3 Mio € gesunken sind."


Handelt es sich hierbei um die Einlösung von Besserungsscheinen oder wie kann man sich diese "Abschreibungen" erklären?
 
Was hat man sich unter folgender Passage aus der Mitteilung der MSV-Homepage vorzustellen?


"Dem gegenüber steht eine Erhöhung der betrieblichen Aufwendungen in Höhe von 4,1 Mio €, welche im Wesentlichen ebenfalls direkt in Zusammenhang mit dem Pokal stehen."


Hierauf kann ich mir keinen Reim machen. Wie kann der Pokalerfolg 4 Mio gekostet haben?

Betriebskosten Stadion, Prämien für Spieler, Reise nach Berlin, etc. denke ich.
 
Was hat man sich unter folgender Passage aus der Mitteilung der MSV-Homepage vorzustellen?


"Dem gegenüber steht eine Erhöhung der betrieblichen Aufwendungen in Höhe von 4,1 Mio €, welche im Wesentlichen ebenfalls direkt in Zusammenhang mit dem Pokal stehen."


Hierauf kann ich mir keinen Reim machen. Wie kann der Pokalerfolg 4 Mio gekostet haben?


Nächste Frage:


"Auf Investitionen in den Spielerkader ist wiederum fast vollständig verzichtet worden, wodurch auch die Abschreibungen um 1,3 Mio € gesunken sind."


Handelt es sich hierbei um die Einlösung von Besserungsscheinen oder wie kann man sich diese "Abschreibungen" erklären?

Sorry for fullquote, möchte aber nichts aus dem Zusammenhang reißen!

Ich versuch es mal mit einfachen Worten ...

Zu 1:

Die 4,1 Mio € kosten "Pokal" sind operative Kosten, sprich Spielerprämien, Anreise, Unterbringung, Prämien Hellmich Marketing, etc, etc .... die müssen natürlich von den Pokaleinnahmen abgezogen werden und sind somit Kosten!

zu 2:

nein kein Besserungsschein abgelöst.

Kurz und knapp, da man keine Ablösesummen für neue Spieler ausgegeben hat, hat man auch nichts zum abschreiben. Keine Kosten, keine Abschreibung!

In den Vorjahren haben wir noch Ablösen bezahlt und hatten somit auch Abschreibungen in den Bilanzen, welche nun wohl fast vollständig entfallen sind.
 
Nicht gedeckte Überschuldung in Höhe von 317 T €?

Hier noch ein Zitat aus der MSV-Mitteilung:

"Das nicht durch Vermögenseinlagen gedeckte Negativkapital beträgt 2,9 Mio. EUR (Vorjahr 4,8 Mio. EUR). Dem stehen Rangrücktritte in Höhe von T€ 2.554 und stille Reserven, insbesondere im Spielervermögen, das per 30. Juni 2011 nur noch mit T€ 29 bilanziert wird, gegenüber."


Bedeutet das nicht im Klartext, dass der MSV Schulden in Höhe von 317000 € hat, die NICHT gedeckt sind? Bedeutet das nicht gleichzeitig, dass der MSV eigentlich verpflichetet wäre, Insolvenz anzumelden? Oder habe ich irgendwo einen Rechen- oder Denkfehler?

Es ist ja von "stillen Reserven" die Rede, d.h., es könnte zusätzlich zum Spielervermögen noch andere Reserven geben, die den Fehlbetrag ausgleichen würden. Da aber davon die Rede ist, dass diese Reserven INSBESONDERE im Spielervermögen von 29000 € liegen, dürfte der Betrag kaum an die fehlenden 317000 € heranreichen.
 
Bedeutet das nicht im Klartext, dass der MSV Schulden in Höhe von 317000 € hat, die NICHT gedeckt sind?

Ja, genau das heißt das!
Bedeutet das nicht gleichzeitig, dass der MSV eigentlich verpflichetet wäre, Insolvenz anzumelden?

Ja, aber ...

Es ist ja von "stillen Reserven" die Rede, d.h., es könnte zusätzlich zum Spielervermögen noch andere Reserven geben, die den Fehlbetrag ausgleichen würden. Da aber davon die Rede ist, dass diese Reserven INSBESONDERE im Spielervermögen von 29000 € liegen, dürfte der Betrag kaum an die fehlenden 317000 € heranreichen.

Doch, doch. Stell Dir vor Du verkaufst alle Spieler, dann solltest Du mehr als 317.000 € erwirtschaften. Dies ist eine durchaus glaubwürdige Zahl!
Im Vorjahr waren es 2,3 Mio. €. Bei unserem Spielchen beim Fanaband sind wir alles in allem auf zu erlösende 2,1 € gekommen. Das war hart an der Grenze!
 
Kentsch "Herr Der Zahlen "das ich nicht lache Stadionmiete gesenkt von 5,1 mio auf 4,6 mio tolle Leistung Herr Ketsch besser wäre gewesen meines erachtens 2,3 mio Miete im Jahr und mit geld rechen was mann noch nicht erwirtschaftet hat darf und soll mal nicht rechnen meine damit das Saisonziel(pro Platz 300000€ mehr) :confused:

Herr Kentsch Sie wollen 15000 Zuschauer pro Heimspiel dann tuen Sie endlich was für den Verein :mecker:das wir so viele Fans haben hat mann ja gesehen im Pokal
gegen KöLn auswärts,Lautern ,Cottbus ,Berlin:D
 
So, so, Herr Kentsch arbeitet gerade an einer IMAGEKAMPAGNE für den MSV. Nehmen wir zu seiner Ehrenrettung mal an, dass der RS-Journalist da etwas falsch verstanden oder wiedergegeben hat. Und dass dies EXPERTEN tun, die nicht durch Nichtstun glänzen derweil man sie breit grinsend fürstlich honoriert ... :rolleyes:

Wobei: Mich wundert eigentlich nichts mehr in unserem Club. :nunja:


Quelle: http://www.reviersport.de/173847---msv-1-95-millionen-euro-gewinn.html
 
Frage

Hat jemand das Zahlenwerk komplett, so wie sonst im Bundesanzeiger veröffentlicht? Dann wäre es nett wenn ich es bekommen könnte.
 
2010/11: Gewinn von 1,95 Mio. €
2009/10: Verlust von 1,93 Mio. €

D.h. der Gewinn gleicht den Verlust des Vorjahres aus. Wir kommen beide Jahre zusamen gerechnet fast genau auf 0. Dabei haben wir in diesen beiden Jahren ca. 6 Mio. € Pokal-Mehreinnahmen gehabt.

Das bedeutet mit anderen Worten, auf das Jahr umgerechnet haben wir ein Defizit von ca. 3 Mio. € gehabt. Pokalbedingte Mehrausgaben müsste zwar man noch abziehen, wenn man ihre Höhe kennen würde. Das strukturelle Defizit ist damit aber möglicherweise noch größer als die bisher angenommenen ca. 2 Mio. €.

Wenn man für die Zukunft die Mindereinnahmen auf Grund schlechter Platzierung und sinkender Zuschauerzahlen berücksichtigt .....

Ich mag gar nicht weiter denken, da mir schon schlecht wird!
 
hurra, wir sind nicht pleite!!

nach dem, was der eine oder andere demagoge hier so prognostiziert hat, bin ich nach veröffentlichung der zahlen doch sehr erleichtert.

klar ist, dass weiterhin ein strukturelles defizit auf dem tableau steht, was in dieser saison mit keinen zusätzlichen pokaleinnahmen kompensiert werden kann. da muss auch schnellstmöglich gehandelt werden.

aber das eine oder andere untergangsszenario scheint dann doch an uns vorbeigegangen zu sein.

und dass kentsch eine reduzierung der stadionmiete erreicht hat, finde ich dann doch erstaunlich. davon hat man bislang nix vernommen.
 
hurra, wir sind nicht pleite!!
Noch nicht!
nach dem, was der eine oder andere demagoge hier so prognostiziert hat, bin ich nach veröffentlichung der zahlen doch sehr erleichtert.
Gibt es aber keinen Grund zu. Wenn du die betreffenden Threads gelesen hättest würdest du auch wissen, dass allen klar war, dass die diesjährige Bilanz durch die Pokaleinnahmen geschönt ist.
Wie du schon selber sagt, besteht das strukturelle Defizit weiter, eher verschlimmert es sich noch aufgrund des fehlenden sportlichen Erfolgs!

aber das eine oder andere untergangsszenario scheint dann doch an uns vorbeigegangen zu sein.
Auch das ist so nicht richtig. Wie gesagt, durch den unerwarteten Geldregen, verzögert sich das Sterben nur!

und dass kentsch eine reduzierung der stadionmiete erreicht hat, finde ich dann doch erstaunlich. davon hat man bislang nix vernommen.
Soweit ich weiß wurde das relativ früh klar gemacht, allerdings ist es relativ egal ob wir 5 oder 4,5 mio bezahlen, soviel können wir einfach nicht aufbringen.
 
nach dem, was der eine oder andere demagoge hier so prognostiziert hat, bin ich nach veröffentlichung der zahlen doch sehr erleichtert.

Du solltest deine Wortwahl Mal gründlich überdenken.

Völlig unabhängig davon, was richtig ist und was nicht, sind es besorgte Fans, denen ihr Verein eine Herzensangelegenheit ist. Die verdienen es nicht, von dir als "Demagoge" bezeichnet zu werden.
 
By the way: die heute veröffentlichten Zahlen lassen zunächst 'mal nicht die Befürchtung aufkommen, dass die erlassenen Schulden durch eine wesentliche Verbesserung der wirtschaftlichen Lage wieder aufleben könnten. Da muss jetzt jeder selber entscheiden, ob er das mit 'leider' kommentiert.

Du mußt an dieser Stelle schon die Bilanz 2009/2010 lesen. So kann ich Deinen Einwurf nicht stehen lassen. Dort heißt es nämlich in Bezug auf die Besserungsscheine und ihre Rückzahlungsmodalitäten:

"TEUR 2,953 nebst 5% Zinsen (!) (werden) aus zukünftigen Transfererlösen und/oder Gewinn vor Steuern, ab dem eine bilanzielle Überschuldung nicht mehr besteht, (befriedigt). Für die Saison 2009/2010 galt dies für Transfererlöse, die eine Gesamthöhe von EUR 1,5 Mio. überschreiten."

Hier greift der Passus direkt in kommende Bilanzen ein, sofern Transfererlöse erzielt werden, die eben eine gewisse Summe überschreiten. Das würde am Ende wieder die in der Bilanz erschienenen sog. "stillen Reserven" oberhalb von 1,5 Mio. Euro automatisch deckeln.

Durch den Pokalerfolg, den ich als keinen üblichen Geschäftsverlauf betrachte, konnte der Bilanzverlust, so die Aussagen der PK stimmen, von 10,6798 Mio Euro auf einen Bilanzverlust von 8,728 reduziert werden und die Überschuldung von 4,832 Mio. Euro konnte auf 2,9 Mio. Euro zurückgeführt werden. Das entspannt die Bilanz 2010/2011 deutlich, zeigt aber auch gleichzeitig auf, dass damit weder die generellen strukturellen Probleme gelöst wurden, noch offene Besserungsscheine und Rangrücktritte bedient werden konnten.

Hier von einer entspannten Lage zu sprechen, wäre eine fatale Fehleinschätzung. Auch haben die bestandsgefährdenden Sachbestände keine signifikante Besserung erfahren, tendieren in manchen Bereichen sogar in die negative Richtung.

Ich weiß nicht, welchem Zweck diese Bilanz-Pressekonferenz dienen sollte? Es wurde meines Erachtens lediglich aufgezeigt, wie ein kaum wiederholbares Ereignis, das nicht durch wirtschaftlich geschicktes Handeln, sondern durch einen einmaligen sportlichen Erfolg segensreich daher kam, wirkte. Ich hoffe nicht, dass dies als Erfolg des jetzigen Vorstandes oder der GF verkauft werden sollte.

Und bitte Herr Kentsch, solange man bei den beiden größten Risikokostenfaktoren wie HM und die Stadionmiete keine deutlichen Veränderungen herbeiführen kann, wird der MSV ab dem Stichtag der Vereinnahmung der Pokalmillionen weitere Miese in dieser Liga produzieren. Zudem wird die Möglichkeit der sportlichen Verbesserung durch mangelnde Investitionsmöglichkeiten in den Kader erheblich eingeschränkt.

Die Gefahr einer Insolvenz mit diesem bilanziell ausgewiesenen Überschuldungspotential plus den überdies nicht bilanziell ausgewiesenen, aber vorhandenen Schulden, und da werden sie auch nichts anderes sagen können, ist deutlich wahrscheinlicher als eine Wende hin zum sicheren Ufer. Die Gefahr einer drohenden Insolvenz steht weiter über dem Verein, auch wenn eine öffentliche Kommuniktaion in Bezug auf Sponsorengespräche der Sache definitiv nicht förderlich ist. Das ist richtig. Aber auf der anderen Seite werden Sponsoren sich schon zeigen lassen, was Sache und Sachgehalt ist. Und die können auch Bilanzen lesen. Insofern halte ich Ihren Hinweis auf das Stören von Sponsorengesprächen durch die Erwähnung eines Insolvenzszenarios als negativen Fingerzeig auf diejenigen, die versuchen, aufzuklären.

Transparenz finde ich gut. Sie soll aber dann bitte richtig transparent sein und die reale Situation aufzeigen. Und die geht gerade beim MSV in ihrer Auswirkung (leider) weit über die bilanzielle Darstellung hinaus.
 
Da ich keine wirtschaftliche Ausbildung genossen habe, versuche ich mal, das von Kentsch geäußerte aus meinem Verständniss heraus zu "interpretieren" ...

Da hat der Verein also die letzte Saison aufgrund gestiegener Zuschauerzahlen, höherem Merchandising, Platzierungsgeldern, TV und zu guter letzt mit den Pokalgeldern "erfolgreich" abgeschlossen!

Fein fein......

Diese Saison ist aber komplett andersrum....sinkende Zuschauerzahlen, Pokalaus, Tabellenende, usw.....

Aber das "Gerede" von finanziellen Problemen ist Unsinn?????

Im Wedaustadion wäre der "wirtschaftliche Erfolg" geringer???? Mag sein, aber der würde wenigstens beim Verein bleiben und nicht "woanders" hinfließen!

Wir stehen besser da als Aachen und Karlsruhe???? WOW!!!! Aber wie lange noch????

Die Streiterei macht uns nicht "sexy" für die Wirtschaft????? Also wenn der Bielefelder Totengräber sich als wirtschaftliche Refferenz sieht, gute Nacht!!!!!! Bastel Du mal weiter an einer Imagekampagne, für die eigentlich die angebliche Marketingabteilung zuständig sein sollte!!!!!!!! Aber für die Almosen die der MSV an diesen Dre..sladen zahlt, sollte man einerseits die Erwartungen nicht all zu hoch ansetzen und zum anderen wird Hr. Kentsch seiner eigentlichen Rolle, als Hellmichmännchen mal gerecht......

Und was die Streiterei angeht! Es mag sein, das wir Fans uns hier darüber "streiten", ob nach der bisher desaströsen Leistung auf dem Spielfeld geklatscht werden soll oder ähnliches.......

ABER!!!!!!!

Wir Fans haben trotz vieler unterschiedlicher Meinungen IMMER ALLES für den Verein gegeben!!!! Spietag für Spieltag und immer über 90 Minuten! Und davon solltet ihr "Wirtschaftsweisen" Euch mal ne ordentliche Schnitte abschneiden!
 
Du solltest deine Wortwahl Mal gründlich überdenken.

das hättest du lieber denjenigen geraten, die ohne kenntnis der zahlen behauptet haben, die insolvenz stünde kurz bevor. das sind die, die mit den ängsten (auch meinen!) gespielt haben.

ich will hier nix beschönigen, ich möchte nur raten, ein wenig mehr nüchternheit in die diskussion zu bringen. ich habe den eindruck, dass sich durch die aufgekochten emotionen der blick ein wenig verschleiert hat.

die diskussion ist wichtig, um veränderungen herbeizuführen. aber sie darf sich nicht verselbständigen.

nur wenn sachlich und an den zahlen diskutiert wird, darf man erwarten, ernst- und wahgenommen zu werden und so letztlich auch etwas zu erreichen.

zweimal kannst du schreien, morgen sind wir insolvent, beim dritten mal wird dir keiner mehr gehör schenken, auch wenn es dann die wahrheit ist!
 
Fußball-Zweitligist MSV Duisburg hat die Spielzeit 2010/2011 mit einem Gewinn von 1,95 Millionen Euro abgeschlossen.

die Frage stellt sich jetzt nur was währe ohne die Pokalgelder passiert ?
den ohne die ständen wir echt ******** da.

Gute Frage und eigentlich recht einfach zu beantworten. In der Spielzeit 2010/11 hatten wir Ligaeinnahmen von 5,945 Millionen € und Pokaleinnahmen von ca 6 Millionen € und haben mit einem plus von 1,95 Millionen €

In diesem Jahr haben wir Stand jetzt 5.050 Millionen € durch Ligabetrieb und 0,25 Millionen € durch den DFB-Pokal zweite Runde

Allein hier tut sich ein Loch in dieser Saison 2011/2012 von 4,695 Millionen € auf.

Berücksichtigen dürfte man auch noch, dass es wesentlich weniger Einnahmen durch fehlende Zuschauer aufgrund der zuletzt schlechten sportliche Leistung gibt und es fehlen einige DFB-Pokal Spiele.
 
Lieber Donatus..
Du bist wahrlich ein guter Fan.
Einen wie sich Kentsch und Co. nur wünschen können.
Meinen Glückwunsch und ein langes, erfülltes sowie glückliches Fandasein wünsche ich Dir. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du bist wahrlich ein guter Fan.
Einer wie sich Kentsch und Co. nur wünschen können.

das ist das problem: es wird hauptsächlich polemisiert und in lager geteilt, anstatt eine sachliche diskussion zu führen, die meiner ansicht nach mehr aussicht auf erfolg hätte.

das mit dem fandasein klingt ein wenig ironisch, aber da sehe ich mal drüber hinweg und gebe die wünsche selbstverständlich gerne zurück!;)
 
das hättest du lieber denjenigen geraten, die ohne kenntnis der zahlen behauptet haben, die insolvenz stünde kurz bevor. das sind die, die mit den ängsten (auch meinen!) gespielt haben.

ich will hier nix beschönigen, ich möchte nur raten, ein wenig mehr nüchternheit in die diskussion zu bringen. ich habe den eindruck, dass sich durch die aufgekochten emotionen der blick ein wenig verschleiert hat.

So, damit wir gleich mal hier mal ins direkte Gespräch kommen, und das gilt für alle, die ähnliche Ansichten wie Freund Donatus haben.

Mit mir redest du mit einem der, wie du mich titulierst, "Demagogen". (uups) Ich biete dir an, in einem privaten Gespräch deine Haltung mir sachlich gegenüber zu untermauern und ich werde mich bemühen, dich zu verstehen, aber auch dir zu erklären, wie ich zum "Demagogen" wurde. Zudem kann ich dir nur anempfehlen, dich bei angebotenen Gesprächenskreisen einzuklinken (falls es dich wirklich interessiert) und hier nicht aus dem Dunstkreis der Unwissenheit und sicherlich zudem noch vorhandenen wirtschaftlichen Unbeschlagenheit derartige Klopfer loszulassen. Auch wäre es wichtig, Beiträge nicht nur oberflächlich zu lesen, sondern dem Wortlauf zu folgen. Auch ich als Demagoge weiß, wann eine Insolvenz da ist, nämlich erst dann, wenn sie angemeldet ist ;). Aber eine nicht angemeldete Insolvenz heißt nicht, dass sich die Probleme, die dazu führen können und werden, sich von alleine heilen. Gerne höre ich vor dir per PN.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier wurden seitenweise sachliche und fundierte Zahlen genannt.
Die wirtschaftliche Situation aufs genauste auseinander genommen und wieder zusammen gesetzt. Und Du wirfst den Leuten hier Unkenntnis vor?
Welche Grundlage für konstruktive Diskussionen mit Dir soll es hier nach Deinen Aussagen geben?
Von meiner Seite aus keine.. ;)

Also lebe weiter in Deiner heilen Welt.
Muss ja nicht das schlechteste sein. ;)
 
das ist das problem: es wird hauptsächlich polemisiert und in lager geteilt, anstatt eine sachliche diskussion zu führen, die meiner ansicht nach mehr aussicht auf erfolg hätte.[...]

:kopfplatsch: Jung, so sachlich wie hier ist es schon ganz lange nicht mehr zugegangen! Du hattest beim Fanstammtisch Gelegenheit, Dich zu informieren, wenn Dir das nicht möglich war, gucke mal auf die Seite der Zebraherde, da ist auch nochmals alles aufgedröselt und in verständlicher Form dargestellt!
 
Hat sich irgendwas geändert?

das hättest du lieber denjenigen geraten, die ohne kenntnis der zahlen behauptet haben, die insolvenz stünde kurz bevor.

Wer hat ohne Kenntnis der Zahlen etwas behauptet?

Wenn hier Zahlen gepostet wurden, waren diese aus dokumentierten Quellen. Das wir nun eine Sondersituation mit den zusätzlichen Pokaleinnahmen, dazu die bessere Stadionauslastung, dazu den besseren Verkauf von Merchingdising war und ist vollkommen klar. In dieser Saison läuft es bekanntermassen wesentlich schlechter als in der katastrophen Saison 2009/10: Der MSV hat jetzt Luft für die Lizenz, wird aber in dieser Saison voraussichtlich um die 4 bis 5 Mill. Verlust machen. Rechne da bitte selbst nach.

Hier die Quellen
www.ebundesanzeiger.de
www.fernsehgelder.de

Wie lange glaubst du, macht die DFL die steigende Überschuldungssituation noch mit? Zur Erinnerung. Heute wurde bestätigt, dass wir von 10,6798 Millionen € Bilanzverlust in 2009/10 auf einen Bilanzverlust von 8,728 Millionen € 2010/11 reduziert haben.

Kalkuliere diese Saison 2011/12 mit 4,5 Mio € Verlust. Wo sind wir dann?

Die Lasten müssen runter. Die Lasten sind ca. 5 Mio Stadionmiete und ca 2,495 Mio Provision für Marketing. Ist dazu heute irgendwas gesagt worden?
 
Ich möchte zu den Bemerkungen zu dein Einnahmen im Vorjahr noch bemerken, dass durch die Pokalrunden bis zum Finale auch einiges an Mehrkosten entstanden ist, die jetzt natürlich nicht anfallen.

Das rettet uns natürlich nicht, macht die Gesamtsituation auch nicht wirklich besser, aber es sind nicht 6 Millionen mehr eingenommen worden, hier sind einige Kosten abzuziehen.

Die kolportierten 4 Millionen an Kosten kann ich nicht nachvollziehen, aber sie stehen im Raum, wenn ich das richtig verstanden habe.

Also einfach mal 6 Millionen Einnahmen wegrechnen ohne die Kosten dagegen zu setzen, dürfte so nicht richtig sein
 
...ich will hier nix beschönigen, ich möchte nur raten, ein wenig mehr nüchternheit in die diskussion zu bringen. ich habe den eindruck, dass sich durch die aufgekochten emotionen der blick ein wenig verschleiert hat....

Bösartig formuliert wird die Öffentlichkeit momentan von den Vereinsvertretern ver******. Da gibt es nix zu beschönigen, das ist die Realität. Wer treibt denn die Emotionen hoch, durch Ignoranz, Verschleierung und Schweigen? Wer hat Angst um den Verein und wen interessieren nur persönliche Eitelkeiten? Lüfte den Schleier und aus roten werden schwarze Zahlen? Ich befürchte, Du hast, obwohl der thread schon ellenlang ist, rein garnichts verstanden.
 
Ich weiß nicht, welchem Zweck diese Bilanz-Pressekonferenz dienen sollte?

Für mich ist der Zweck sehr offensichtlich: Den Kritikern den Wind aus den Segeln nehmen.

Die Demonstranten sowie die Fanabend-Besucher und auch hier einige im Portal sind im Detail informiert. Aber denke mal an die hunderttausenden Duisburger Bürger und ein Großteil der Fans im Stadion die für sich als Quintessenz aus der Presse nur ziehen: "Ey super, der MSV hat fast 2 Mio. Gewinn gemacht. Wat haben die da eigentlich alle? Immer nur am meckern da."

Die Presse hat sich im Endeffekt ja auch nicht die Mühe gemacht, die Zahlen mal etwas zu relativieren und diese auch mal kritisch zu kommentieren. Was hilft das jetzt alles der Öffentlichkeit, um sich ein detailliertes Bild zu machen? Nüschte ...

Insofern ein cleverer Schachzug von Kentsch, gerade jetzt mit solch einer nie da gewesenen Veranstaltung aufzutrumpfen ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir ist das hier zu polemisch.
Ja, den "Demagogen" hätte er sich klemmen können, und auch das mit der Unkenntnis der Zahlen ist sicher Kokolores.
Trotzdem gibt es hier eine Neigung zur Überzeichnung.
Er sagt doch nichts anderes, als das uns Stand heute, eben aufgrund der Pokaleinnahmen, keine Insolvenz ins Haus steht, wir aber trotzdem mit Volldampf darauf zu laufen, wenn wir das strukturelle Defizit nicht in den Griff kriegen.
Und damit hat er schlicht und einfach Recht.
 
Trotzdem gibt es hier eine Neigung zur Überzeichnung.

Wo bitte genau wurde hier überzeichnet?

Er sagt doch nichts anderes, als das uns Stand heute, eben aufgrund der Pokaleinnahmen, keine Insolvenz ins Haus steht, wir aber trotzdem mit Volldampf darauf zu laufen, wenn wir das strukturelle Defizit nicht in den Griff kriegen.Und damit hat er schlicht und einfach Recht.

Wer von denen, die sich hier über Jahre um Aufklärung bemühen, hat etwas anderes behauptet?

Aber schauen wir uns doch mal den Beiträge des User "DONATUS" etwas genauer an:

Da geht es mit dem Beitrag um 19:52 Uhr los. Nach dieser Steilvorlage für alle, die sich hier bei ihren Beiträgen jedesmal 30 bis 60 min Mühe mit Recherchen, Quellenangaben und Links machen und dabei auch nicht mögliche Rechtsfragen und Gesetze ausser acht lassen dürfen, stellen sich die berechtigte Frage: "Wie kommt DONATUS zu seiner Meinung, dass doch allles gar nicht so Ernst ist?"

Aber o.k, jeder kann ja eine Meinung haben und für sich in Anspruch nehmen, dass er Dinge anders sieht. Dann sollte man aber auch änlich viel Zeit investieren und eine substanzielle Begründung mit Zahlen posten, auf dessen Basis dann auch ein gepflegter Meinungsaustausch stattfinden kann.
Das vermisse ich und zudem auch wirklich eine sachliche Begründung, warum der MSV, die nächsten zwei Jahre aus der Insolvenzgefahr raus ist

Wenn man nicht in der Lage ist, eine solche Begründung zu liefern, kann man sicher zu dem hier veröffentlichten Zahlenwerk auch einfach mal kritische Fragen stellen z.B.

"Hallo Leutz, hab das jetzt von Kentsch gehört. Wieso wird hier über eine mögliche Insolvenz gesprochen?"

Exemplarisch hätte der User dann auch eine sachliche Antwort wie hier bekommen.

Ich empfinde so ein Posting als Schlag ins Gesicht derer, die hier mit unendlich viel Mühe, die Fakten und Zahlen der letzten Jahre zusammen getragen haben und hieraus mit Hilfe von Leuten, die fachliche Kenntnisse besitzen ein faires Abbild der, und da muss ich zu Wiederhohlung greifen, sehr ernsten Lage des MSV Duisburg kommen.

Fakt ist, dass der MSV bereits nach der Saison 2009/10 kurz vor dem Aus stand. Nur ein Paket aus Rangrücktritten, Verzichterklärung, einem Vorschuss von Schauinsland und ein GF der sein Handwerk versteht, haben uns vor dem Lizenzentzug und damit der Insolvenz gerettet.

Nach der erfolgreichen Pokalsaison haben wir Luft und das wusste man und hat es auch hier gepostet. Wenn der MSV aber jetzt nicht reagiert und mit jetzt meine ich konkret in diesen Wochen, stehen wir zum Ende dieser Saison, also im Sommer 2012 änlich miess da, wie nach 2009/10. Starten wir dann mit den selben Belastungen in die Saison 2012/13 gehen in Duisburg aus meiner Sicht die Lichter aus.

Es muss dass Einahmen/Ausgabenverhältnis um mindestens 3 Mill € verändert werden. Jetzt. Hierzu brauchen wir einen handlungsfähigen und willigen Vorstand, der die Probleme anpackt, neue Sponsoren, sportlichen Erfolg und ein runter mit den Kosten.

Der jetzt amtierende Vorstand hat in dieser Richtung viel zu wenig getan.
Wir standen im Pokalfinale. Bei diesem sportlichen Erfolg hätte man sich um Sponsoren bemühen können, statt um Sitzplätze und Ehrengäste zu streiten.

Da hat man Chancen liegen lassen. Ich bin da ganz bei Kentsch, der richtigerweise festgestellt hat, dass Erfolg sexi macht ;) und Streit weniger gut aussieht.

Wenn aber nichts mehr zu helfen scheint, dann muss man eben mit den Füssen und Transparenten vor der Haupttribüne aufkreuzen. Ist das Demagogie?

Ich sage und schreibe das ist "Hallo wach!"

Jeder uninformierte User ist mir willkommen. Bei jedem mache ich mir, als auch viele andere hier, die Mühe und hohle Zahlen aus den bekannten Quellen hoch. Recherchiere über Stunden um wirklich kompetente Auskünfte mit Quellangaben geben zu können.

Das Wissen, dass sich einige hier über Jahre erarbeitet haben, ist uns nicht in den Schoss gefallen. Wir mussten uns Leute ran holen, die in der finanziellen Materie, dem Konstrukt MSV, den wirtschaftlichen und rechtlichen Möglichkeiten in Vereinssatzungen und Kommanditgesellschafften Fachkenntnisse haben. Dieses Netzwerk, welches hier unterwegs ist, arbeitet nur an einem Ziel, dass unsere MSV noch über Jahre im bezahlten Fussball bleibt.

Diese Arbeitsleistung kann man respektieren. DONATUS hat das Gegenteil getan. Neuer Tag, neue Chance. Der nächste bitte.... ;)

Aufgeben ist nich.... :D
 
Die Lasten müssen runter. Die Lasten sind ca. 5 Mio Stadionmiete und ca 2,495 Mio Provision für Marketing. Ist dazu heute irgendwas gesagt worden?

Ja.

....
Mit knapp 8 Mio. im Bereich Sponsoring hat die Hellmich Marketing laut Kentsch "eine überdurchschnittlich gute Arbeit geleistet".

Stadionmiete reduziert
In der letzten Saison konnte in Bezug Stadionmiete eine Vereinbarung getroffen werden, so dass immerhin 480.000 Euro eingespart werden konnten - 4,6 statt 5,1 Mio. Euro. Auch in dieser Saison steht man in Verhandlungen, um bei der Stadionmiete erneut Kosten zu sparen.
Kentsch: "Der Kostenaufwand von 5 Millionen Euro pro Jahr für das Stadion ist eine immens große Bürde. In Mainz gibt es eine Vereinbarung für die 1. Liga mit 3 Mio., für die 2. Liga mit 2 Mio. Euro. So müsste das hier auch laufen. Bis 3 Mio. Euro könnte ich mir für uns noch vorstellen."
...

BZ-Duisburg
 
Ohne den Pokal vom vor jahr hätten wir jetzt 4 Mio schulden....

..... (wenn ich das richtig verstehe) .....

Und da wir dieses Jahr nicht im Finale sind , sollten also die zahlen (Nächste abrechnung 2012) stark nach unten gehen statt 2Mio Plus könnte also 2Mio Minus da stehen .

Soweit Richtig ?

BZ-Duisburg Zitat : "Wir müssten eine Auslastung von ungefähr zwei Drittel, mindestens aber 15.000 Zuschauer erreichen. Dazu müsste der Dauerkartenverkauf bei über 7.500 liegen. Nur so könnten wir auf Dauer in der 2. Liga konkurrenzfähig sein."

Hatten wir je mal 7500 D.Karten verkauft .... ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ohne den Pokal vom vor jahr hätten wir jetzt 4 Mio schulden....

..... (wenn ich das richtig verstehe) .....

.....mehr.

Wir hätten dann nicht 4 Mio. Schulden, sondern 4 Mio Schulden mehr.
Ist ja nicht so das wir jetzt ne ausgeglichene Bilanz haben.
Was mir auf die Eier geht ist die Tatsache das die "Altlasten" auf der PK nicht genannt wurden, nur die letzten 2 Jahre. Also einmal knapp 2 Mio Miese, einmal knapp 2 Mio Plus.
Also ist doch alles gut liebe Medien, liebe Fans,macht euch keine Sorgen.

Von den "veralteten Zahlen" die man ja nun wahrlich nicht abstreiten kann, wurde nicht eine Silbe gesprochen.

Ich mach mir die Welt widde widde wie sie mir gefällt.
Danke. Danke dafür das der Verein meint hier rennen alles nur Lemminge rum die Blind dem folgen was der da auf dem Podium labert.

Ich könnt brechen.
 
Lt. BZ Duisburg "4,5 Mio Ausgaben für Prämienzahlungen in Verbindung mit dem Erfolg im DFB-Pokal"! ??

Das kann ich mir echt nicht vorstellen.
 
Meine Sicht der Dinge

1. Bei den 4,5 Mio. Kosten interessieren mich die Höhe der darin enthaltenen Zahlungen an Hellmich Marketing. Das werde ich aber noch ermitteln und dann hier im Forum mitteilen.

2. Wenn Herr Kentsch die Besorgnisse der Fans hinsichtlich einer möglichen Insolvenz als "Quatsch" bezeichnet sollte er sofort seinen Stuhl räumen. Wir haben immer noch 2,9 Mio. Negativkapital, die aufgelaufenen Verluste sind damit nicht mehr knapp über 10 Mio. sondern eben "nur" noch ca. 8 Mio. aber werden sich wieder deutlich erhöhen, denn der Tabellenplatz ist bekannt und der Pokal KO auch.

3. Die von Herrn Kentsch vorgesehenen Maßnahmen sich ja schön und gut, gehen aber am Problem vorbei, denn der MSV muss saniert werden, das bedeutet:

a.) Forderung an Hellmich Marketing auf Rückzahlung unberechtigt erhaltener Zahlung aus Fernsehgelder aus dem unwirksamen Vertrag aus 2004. Das sind etwa 6 Mio. Euro. Die sind ohne grosse Probleme über den eV einzufordern. Damit geht HM aus dem Rennen.

b) Herr Walter Hellmich hatte eine Doppelfunktion, einmal als Bauherr des Stadions, und dann noch beim MSV. Nach seinen Aussagen und wohl auch Unterlagen sollte die Miete 1,8 Mio. betragen. Damit hätte er einen Mietvertrag über 5 Mio. nie unterschreiben dürfen. Es ist zu klären ob er den daraus entstandenen Schaden ersetzen muss. Ich könnte mir vorstellen dass bis zur Klärung der Frage der MSV die anteilige Miete auf ein Sperrkonto zahlt.

c) Daneben muss die Finanzierung des Stadions so gestreckt werden, dass die Miethöhe eben nicht über 3 Mio. geht. Solche Maßnahmen sind bei Sanierungen von Unternehmen üblich und keine Zauberkunst.

d.) Schließlich ist die Qualität der Berichte der Wirtschaftsprüfer innerhalb der letzten 4 Jahre zu hinterfragen. Der MSV eV könnte aus meiner Sicht hier Ersatz für zweifelhafte Informationen verlangen. Das ist auch nicht unüblich.

Wenn man das konsequent umsetzt ist der MSV saniert. Alles andere ist Quatsch.

Im übrigen halte ich es geradzu als dümmlich, in der Öffentlichkeit bereits jetzt zu sagen dass man einen siebenstelligen Betrag als Auflage für die Lizensierung hinterlegen muss. Das mag vielleicht im Endeffekt so sein, wäre aber gerade die Aufgabe des Geschäftsführers in Verhandlungen mit der DFL zu verhindern oder zu mildern. Wenn ich das in dieser Funktion aber bereits als quasi akzeptiert der Zeitung mitteile und man das in Frankfurt mitliest muss man sich bei den Verhandlungen sagen lassen dass man ja schon mit der Zahl fest geplant hat. So ein Fehler darf einem GF nicht unterlaufen.
 
Vielleicht hilft ja der Blick auf die Filiale im Südwesten, um die Finanzlage des MSV Duisburg besser einschätzen zu können

Ich denke, dass gerade dieser Blick nicht hilft.

Beide Clubs sind absolut unvergleichlich. Der 1.FC Kaiserslautern wäre schon längst in den Weiten des Orbits entschwunden, wenn nicht Papa Beck - und andere - da über viele Jahre hinweg Millionen "hineingeschustert" hätten. Der FCK ist ein Heiligtum für ein ganzes Bundesland. Was den dortigen Steuerzahler immense Summen gekostet hat - ohne allzu wütende Proteste.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben