Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sagt mir jetzt nix...ist das eher positiv oder negativ zu bewerten?Marco Röhling erwähnte heute, dass Dr. Edmund Baer (Ex-Stadtwerke) den Vorstandposten bekommen soll.
warum es die KGaA gibt? Der alte e.V. hätte doch gereicht, oder nicht?
Dann hätte eine einfache GmbH aber auch gereicht, die haftet nur mit ihrer Kapitaleinlage, fertig. Schlimmstenfalls kann man dabei einen (oder die) Gesellschafter für Insolvenzverschleppung oder anderen "Müll" zur Verantwortung ziehen. Also warum eine Kommanditgesellschaft auf Aktien?? Ich würde gerne mal dieses Konstrukt versuchen zu verstehen.
Sagt mir jetzt nix...ist das eher positiv oder negativ zu bewerten?
Sagt mir jetzt nix...ist das eher positiv oder negativ zu bewerten?
Warum Kapitalgesellschaft und nicht e.V. ist relativ einfach ein e.V. ist gemeinnützig. Der Profifußball ist nur ganz schwer als gemeinnützige Tätigkeit zu verkaufen.
Welcher??
Hatte zur Zeit der Ausgliederung noch ein anderes SpielzeugDer Typ aus Dinslaken
Oder einer der älteren User hier?
Sagt mir jetzt nix...ist das eher positiv oder negativ zu bewerten?
Weil es Sinn macht!Warum wurde dies also seinerzeit (ich glaube 2000?) so gemacht?
http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/duisburg/msv/stiller-protest-vor-der-arena-1.2534269...Bock musste jedoch ebenso wie Steffen zugeben, dass der Profibetrieb seine zur Lizensierung vorgeplanten Bilanzzahlen verfehlen wird. Man bleibe an Sponsoren-, Zuschauer- und Fernseheinnahmen hinter Hoffnungen und Erwartungen zurück.
Heute muss Geschäftsführer Roland Kentsch die notwendigen Unterlagen termingerecht bei der DFL abgeben. Ob dann Ungemach droht? Man wird sehen.
Irgendwann muss man auch mal forschen, was genau aus den Pokalmillionen geworden ist und darüber grübeln, was geworden wäre, wenn des Glückes Geschick nicht die Reise nach Berlin ermöglichte...
Nicht ausgegliedert: Die Schulden würden voll auf den Verein durchschlagen. Die 50 Mio. € müßten im Extremfall die Mitglieder bezahlenKeine wirklich schöne Vorstellung.
Und "10,7 Millionen Euro Bilanzverlust" stand auf einem Transparent zu lesen. Stephan Bock, der gemeinsam mit Dieter Steffen im Vorstand des MSV Duisburg e.V. arbeitet, nannte die Zahl "falsch".
na da bin ich ja mal auf die neuen zahlen gespannt![]()
Waren wahrscheinlich 10,68![]()
Auch bei dieser Aussage könnte ich wieder aus dem Sack springen. Wir können uns natürlich nur auf veröffentlichte Bilanzen beziehen lieber Stefan Bock. Und da der Verein mit seiner ach so großartigen Transparenz erst bei der nächsten JHV die neuen Zahlen präsentieren wird und diese erst dann belegtermaßen im Sommer 2012 zu lesen sind, ist diese Aussage doch mehr als schwach.Und "10,7 Millionen Euro Bilanzverlust" stand auf einem Transparent zu lesen. Stephan Bock, der gemeinsam mit Dieter Steffen im Vorstand des MSV Duisburg e.V. arbeitet, nannte die Zahl "falsch".
Edit meint, ich hatte irgendwo im Netz mal ein Paper zur KGaA im Profifußball gefunden, das war ganz gut. Ich guck morgen mal, ob ich das wiederfinde.
Stephan Bock, der gemeinsam mit Dieter Steffen im Vorstand des MSV Duisburg e.V. arbeitet, nannte die Zahl "falsch". Bock musste jedoch ebenso wie Steffen zugeben, dass der Profibetrieb seine zur Lizensierung vorgeplanten Bilanzzahlen verfehlen wird
(Quelle RP-Online)
Die Kommunikation wird intensiviert. Bock hat ne Mail.
Allein die Aussage das Bilanzen nicht ins Portal gehören sagt doch schon alles.
Geh mal ganz unbedarft ran... Habe hier das Gefühl egal was der MSV Vorstand macht, ist grundsätzlich falsch,
Eine Aufstockung ist wichtig und längst überfällig. Die drei ausgeschriebenen Posten würden so genutzt werden, dass alle Gremien vertreten wären. Also keine "reine" Neubesetzung, eher ein Erweitern. Ohne eine solche Veränderung ist generell ein Zusammenarbeiten zwischen Vorstand und Aufsichtsräten nicht möglich. Nur mal so am Rande.Dann dürfte es in Zukunft für den Verein noch teurer werden, wenn die ihre Sitze von 6 auf 9 erhöhen wollen.... Anstatt Geld einzusparen.... aber sowas kennen wir ja auch aus der Politik, da sitzen über 600 Abgeordnete im Bundestag und machen genauso viel Blödsinn wie früher 300. Nur dass die jetzt noch mehr Steuergelder kosten....
wobei ich "erfolgreich" auch u.a. an einem finanziellen Erfolg festmache.
...Stehplatzkarten von 1oEUR!!! ( meiner Meinung nach viel zu gering), ... keine Erträge bei Spielerverkäufen, ...
RP schrieb:Und zum Thema, ob die Gesellschaft die möglicherweise gestellten Auflagen erfüllen kann: "Das hoffe ich." Aus einer in der Vergangenheit stets sehr gut informierten Quelle war zu hören, dass ein Punktabzug drohen könnte. Kentsch kommentierte das nicht und verwies lediglich auf den Anhang zur Lizenzierungsordnung der DFL, der die Sanktionen benennt.
Duisburg (RP). Roland Kentsch, Geschäftsführer der Profigesellschaft des MSV Duisburg, hat sich auf Anfrage der Rheinischen Post über die angeblich schlechte finanzielle Lage des Fußball-Zweitligisten geäußert. Die in Fankreisen kursierenden dramatischen Daten nennt Kentsch "veraltet"
Roland Kentsch, Geschäftsführer der Profigesellschaft des MSV Duisburg, hat sich auf Anfrage der Rheinischen Post über die angeblich schlechte finanzielle Lage des Fußball-Zweitligisten geäußert. Die in Fankreisen kursierenden dramatischen Daten nennt Kentsch "veraltet"