Falls das jetzt komplett unrealistisch ist bitte ich das einfach zu überlesen, ansonsten würd ich gern die Meinungen hören.
Sicher ein guter Gedanke, aber irgendwo meiner Meinung nach unrealistisch. Warum? Genau wegen der Arena. Zum einen kann man sich die Insolvenz ja nicht einfach als Lösung aussuchen. Aus bilanziellen Gründen und unter bestimmten Voraussetzungen kommt diese dann automatisch und unweigerlich.
Du musst aber sehen, dass die KGAA - wenn es wirklich sehr hart auf hart kommt - alles versuchen wird, eine Insolvenz abzuwenden. Warum? Weil sonst ein Großteil der KGAA-Leute, die auch an der Stadionprojekt beteiligt sind, ein massives Problem hätten: Keinen Mieter mehr = keine Mieteinnahmen mehr = Finanzierung platzt = Geld weg.
Die Stadionprojekt würde ja niemals das Stadion 3 oder 4 Jahre ohne Nutzung und Mieter weiter bei der Bank abbezahlen in der Hoffnung, dass der MSV dann später wieder drin spielt. Du weißt selbst, was der MSV jährlich da an Miete auf den Tisch legt, das würden die mit absoluter Sicherheit nie aus eigener Tasche bezahlen.
Im Umkehrschluss ist diese Stadionprojekt-Sache in meinen Augen auch eine kleine Art Rettungsanker, dass eben keine Insolvenz droht. Weil wie gesagt die am Stadion beteiligten Personen garnicht leisten können, dass der MSV pleite geht. Zur Erinnerung: Hellmich hat 34% an der Stadionprojekt, die GEBAG (als städtische Gesellschaft) hat in etwa auch so einen Anteil.
Ich spreche von einem eventuellen Rettungsanker. Dieser wäre aber auch gleichzeitig ein Schritt in die falsche Richtung, denn von wem würde eine Finanzspritze kommen? Genau, von den Beteiligten selbst ... Die Abhängigkeit würde wieder ein Stück größer ...