Wirtschaftliche Situation des MSV Duisburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was den Vorredner angeht: Wittsiepe präsentiert wie so oft Vermutungen, Halbwahrheiten und seine Intrepretation als Fakten. Leider entspricht das Konstrukt, das er sich so zurechtspinnt, häufig nicht der Realität und war in der Vergangenheit auch juristisch nicht haltbar.

Dann sag uns doch mal, was genau da "Halbwahrheiten", "Vermutungen" und "Interpretationen" sind?
Behaupten, dass der Vorredner Unsinn erzählt, kann jeder....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde es erschreckend, wie eine Pressekonferenz mit Teilinformationen und eigenes Halbwissen immer so als stichhaltige Diskussionsgrundlage reichen, um anderen dann auch noch was erzählen zu wollen. Entweder informiere ich mich umfassend über die Gesamtsituation oder wenigstens über den Teil worüber ich Kenntnisse besitze, ansonsten wäre Schweigen angebracht. Und Lautern als Beispiel ist putzig, allein wegen der erlassenen Stadionmiete über Jahre. Und selbst da steht, dass noch weitere Jahre 1. Bundesliga gebraucht werden, um komplett zu entschulden.

Aber mit den Reaktionen zu der Pressekonferenz sieht man wieder mal, grundsätzlich müssen die "Oberen" in dem Land nur etwas hinwerfen, es wird einfach so geschluckt.
 
a.) Forderung an Hellmich Marketing auf Rückzahlung unberechtigt erhaltener Zahlung aus Fernsehgelder aus dem unwirksamen Vertrag aus 2004. Das sind etwa 6 Mio. Euro. Die sind ohne grosse Probleme über den eV einzufordern. Damit geht HM aus dem Rennen.

b) Herr Walter Hellmich hatte eine Doppelfunktion, einmal als Bauherr des Stadions, und dann noch beim MSV. Nach seinen Aussagen und wohl auch Unterlagen sollte die Miete 1,8 Mio. betragen. Damit hätte er einen Mietvertrag über 5 Mio. nie unterschreiben dürfen. Es ist zu klären ob er den daraus entstandenen Schaden ersetzen muss. Ich könnte mir vorstellen dass bis zur Klärung der Frage der MSV die anteilige Miete auf ein Sperrkonto zahlt.

Wenn ich mich nicht irre, sollten aber heute beide Ansprüche (soweit sie den tatsächlich bestehen würden) nach § 195 BGB verjährt sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann sag uns doch mal, was genau da "Halbwahrheiten", "Vermutungen" und "Interpretationen" sind?

Eine Halbwahrheit ist die Sache mit dem "nicht gültigen" Marketingvertrag. Wurde hier aber auch schon zerpflückt. Für mich auch logisch, der Vertrag wurde über Jahre gelebt, von daher denke ich ist da auch juristisch nix zu holen.
Würde mich aber natürlich trotzdem über die 6 Mio. freuen. :D
 
Ja.

....
Mit knapp 8 Mio. im Bereich Sponsoring hat die Hellmich Marketing laut Kentsch "eine überdurchschnittlich gute Arbeit geleistet".

Richtig, das steht da so. Die ganze Wahrheit sieht ein wenig anders aus.

In der Bilanz 2009/10 hatte der MSV 8.305 Mill€ Erträge aus Sponsoring in 2008/09 waren es 9.847 Mill €. Das Sponsoring ist damit rückläufig

Stadionmiete reduziert

Auch das ist richtig und erfreulich. Zum rettenden Ufer ist es denoch ein weiter Weg. An sich müsste man schreiben, Kentsch kommt nicht von der Stell. Bei der Einahmen Seite bricht derzeit wesentlich mehr weg, als das er dies auf der Ausgabenseite reinholen könnte.

Hier möchte ich einen anderen User zitieren

Ohne den Pokal vom vor jahr hätten wir jetzt 4 Mio schulden....

Soweit richtig. Kann auch jeder nachvollziehen. Der Pokal brachte 6 Mill€. Wir schlossen mit einem Gewinn von 2 Mill €. Ohne Pokal 4 Mio Miese

Was in der Bürgerzeitung auch steht und auf der Bilanzpressekonferenz gesagt wurde, ist die Tatsache, dass wir in diesem Jahr weniger an TV Geldern für den Spielbetrieb Liga einnehmen. Es bricht also nicht nur der Pokal weg, auch die Einahmen für den Ligabetrieb, die Einnahmen für das Merchindising und die Einahmen aus Ticketverkäufen werden erheblich rückläufig sein.

Ich denke, dass ist auch alles nachvollziehbar.

Dann zitiere ich auch selbst mal aus der BZ. Das sagte Kentsch:
Kentsch: "Die Aussagen, die auch durch die Medien geistern, der MSV sei pleite, ist Quatsch!

Ob die Medien sowas geschrieben haben, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich habe keine Quelle gefunden.

Es sei hier aber nochmals gesagt, dass wir eine Schuldenspirale haben, die durch den einmaligen Effekt des Pokalerfolgs der letzten Saison abgefangen worden ist. Die Zahlen in dieser laufenden Saison zeigen diese Schuldenspirale in deutlich höherer Geschwindigkeit.

Ohne einen massiven Eingriff in die Finanzsituation ist der Verein aus meiner Sicht im Herbst 2012 akut gefährdet, was die Lizenzensierung angeht. Und das ist optimistisch geschätzt.
 
Bis dahin würde ich allen anderen Usern im Forum eine gesunde Skepsis empfehlen...

Als ob die Leute Herrn Wittsiepe blind hinterher rennen :rolleyes:
Auf Grund von Herrn Wittsiepes Aussagen haben die Leute hier begonnen ihre eigenen Untersuchungen im Rahmen der verfügbaren Daten durchzuführen.

Insofern:
blabla-1.gif
 
Hier wird von 4 Mio Miese ohne Pokal gesprochen, das kann ich nicht verstehen.

Einnahmen Pokal 6 Mio, Kosten durch Pokal 4 Mio, Gleich 2 Mio +
Ohne Pokal also +/- Null.

Bin ich jetzt zu doof zu rechnen, oder ist mir was entgangen?

Wäre nett, wenn mich jemand aufklären könnte.
 
Hier wird von 4 Mio Miese ohne Pokal gesprochen, das kann ich nicht verstehen.

Einnahmen Pokal 6 Mio, Kosten durch Pokal 4 Mio, Gleich 2 Mio +
Ohne Pokal also +/- Null.

Sicherlich richtig. Jedoch musst du auch die anderen Sachen mit abziehen.. Ohne das Pokalfinale wären die Ticketverkäufe nicht so hoch gewesen und auch die merchandising-Verkäufe wären kein neuer Rekord gewesen.. Das wird wohl dieses Jahr wieder eindeutig bewiesen werden..
 
Wenn er irgendwann mal einen Prozess gewinnt bzw. seine Vorhersage zur OB-Abwahl eintritt, dann werde ich anfangen, ihn ernst zu nehmen.

Ich hatte diese Assoziation (reaktionäre Kräfte), weil ich mich auf Grund exakt Deiner Worte an äußerst unsachlich geführte Jahreshauptversammlungen unter Walter Hellmich erinnert habe, in denen Wittsiepe auf ähnliche Art und Weise (Parallelkanal etc.) öffentlich diskrediert und als Querulant dargestellt werden sollte.

Mich interessiert allerdings weniger, ob seine Prognosen in Bezug auf Parallelkanal und Sauerland eingetreten sind respektive eintreten werden. Von Interesse ist in diesem Zusammenhang nur, DASS seine Vorhersagen in Bezug auf den MSV bislang eingetreten sind. Er war die erste Person, die Marketingvertrag und Stadionmiete öffentlich als Geißelung des MSV dargestellt hat. Mittlerweile arbeiten auch einige Vereinsorgane hektisch an einer (weiteren) Senkung der unerträglich hohen Stadionmiete.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier erklärt Wittsiepe das Bürgerbegehren zur Abwahl Adolf Sauerlands schon als gescheitert:

http://www.xtranews.de/2011/10/20/w...-burgerbegehren-leitfaden-der-stadt-duisburg/

Ich lese in dem Artikel mit keinem Wort, dass er das Verfahren definitiv als gescheitert ansieht. Er legt aber zurecht den Finger in die Wunde: Diese Vorgehensweise von der Stadt ist ja nun nicht nur von Herrn Wittsiepe kritisiert worden. Jeder demokratisch denkende Bürger, der sich für das Abwahlverfahren entschieden hat, kann und darf sowas nicht gut heißen.

Selbst wenn das Verfahren nicht scheitert, heißt das doch nicht gleich, dass Wittsiepe per se Unrecht hatte. Manchmal werden ja geplante Vorgehensweisen aufgrund des öffentlichen Drucks auch verworfen. Und wer sagt denn am Ende, wenn das Verfahren durchkommt, dass die Stadt es nicht trotzdem mit aller Macht versucht hat, Stimmen massiv auszusortieren, aber eben doch mehr Stimmen ihre fragwürdigen Prüfungsmethoden überstehen?

Manchmal sollte man es sich nicht immer so einfach machen. In unserer Republik wird doch seitens der Bürger Demokratie immer weniger gelebt, weil einfach alles hingenommen und nicht hinterfragt wird. Ein Traum für Politiker und für die Staatsorgane. Das lässt sich im Übrigen auch gerade auf den MSV übertragen ...

Und jetzt zurück zum Thema.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sicherlich richtig. Jedoch musst du auch die anderen Sachen mit abziehen.. Ohne das Pokalfinale wären die Ticketverkäufe nicht so hoch gewesen und auch die merchandising-Verkäufe wären kein neuer Rekord gewesen.. Das wird wohl dieses Jahr wieder eindeutig bewiesen werden..

Ok, das ist nachvollziehbar, aber die Behauptung ohne Pokal hätten wir 4 Mio Miese gemacht, sollte dann doch nicht so stehen bleiben, weil das einfach nicht stimmt.
 
"Lediglich durch das Erreichen des DFB-Pokal-Finales konnte die Gesamtleistung gegenüber dem Vorjahr um rd. 8 Mio EUR gesteigert werden"

Mir ist dieser Satz nicht ganz klar. Bedeutet das direkte Pokaleinnahmen von 8 Mio oder sind zum Beispiel Merchandisingsmehrerlöse schon drin???

Ich denke aber, dass dort nur die Zahlungen der DFL, Tickets und Fernsehgelder drin sind und dann reden wir nicht von sechs sondern acht Mio, die beim nächsten Mal fehlen .. allerdings fallen ja auch die 4,1 Mio Pokalkosten weg. Sind wir also bei 3,9 Mio.
 
Eine typische Wittsiepe-Argumentation: Vermutungen werden als Fakten dargestellt.

Das hat bei ihm Methode! Auch in Sachen MSV Duisburg.

Merkst du eigentlich, dass du hier nur offTopic schreibst? Wir sind im Wirtschafts-Thread des MSV und du holst ernsthaft nen Artikel über das Abwahlverfahren gg Sauerland hervor?

Such doch nach nem Thread wo über Wittsiepes Prinzipien diskutiert wird. Wenns den nicht gibt, mach ihn halt auf. Ich für meine Person bin ihm auch dankbar. Auch wenn einiges vielleicht überspitzt formuliert ist, hat er grundsätzlich erstmal recht.
 
Wittsiepe hin - Wittsiepe her, ob 5 oder 10 Mill. Schulden, das ist mir im Grunde sch.....egal. Wir können mit dieser Situation nicht überleben das sollte wohl ein jeder einsehen! Wenn die Ausgaben die Einnahmen übersteigen, ist kein Betrieb der Welt überlebensfähig. Es muss dringend Abhilfe geschaffen werden, sonst ist das Ende abzusehen. Jeder aber auch jeder der sich auf die Fahne geschrieben hat für den MSV tätig zu sein ob beruflich oder ehrenamtlich oder ´nur´Fan muss das einsehen, und versuchen das zu ändern. Wer dieses nicht kann oder will soll seinen Posten niederlegen. Es ist mir auch egal ob hier Eitelkeiten oder sonstige Dinge im Raum stehen. So wie es z.Z. in der Vereinsführung zugeht kann und darf es nicht weitergehen. Jeder Unternehmer oder Investor wird dadurch mehr abgeschreckt als man glaubt. Wenn in meiner Firma das der eine oder andere nicht kapieren würde müsste er gehen, ganz klar Entlassung!!
Bei der nächsten Hauptversammlung muss hier ein ganz klares Zeichen der Mitglieder gesetzt werden, und es darf nicht einfach mal die Hand zu einer Entlastung gehoben werden.
Wir brauchen endlich mal wieder eine Führung die kapiert wie man mit Finanzen umzugehen hat, und zudem brauchen wir Leute wie E.Dietz die im sportlichen Bereich tätig sind, und da das absolute Sagen haben.
 
Ihr könnt sagen was ihr wollt ,

Ob Herr Wittsiepe nun recht hat oder nicht .....

Der mann hat wenigstens den Arsch in der Hose für seine Liebe , sein Verein und als Mitglied des MSVDuisburg was zu unternehmen und zu not auch vor Gericht zu gehen .

Soviel Arsch in der Hose haben einige nur mit ihrer klappe hier im Forum aber er Handelt .

Ich Muss ja nicht alles Glauben aber das er den MuM hat was zu machen und es auch macht hat für mich schon hohen stellen wert !

Ich bin kein Pro oder Kontra Wittsiepe aber ich achte seine Taten ....
Und zolle ihn mein dank das er es wenigstens versucht was zu ändern !
 
Hier erklärt Wittsiepe das Bürgerbegehren zur Abwahl Adolf Sauerlands schon als gescheitert:

http://www.xtranews.de/2011/10/20/w...-burgerbegehren-leitfaden-der-stadt-duisburg/

1. Ich interpretiere den Artikel völlig anders, aber das Thema ist hier nicht Gegenstand der Diskussion.
2. Wittsiepe verfügt unbestritten über die Fachkompetenz (und vermutlich Insiderwissen), dass nicht jeder haben kann. Ich halte die meisten seiner Beiträge für nützlich zwecks Verständnis und Meinungsbildung.
 
Hier wird von 4 Mio Miese ohne Pokal gesprochen, das kann ich nicht verstehen.

Einnahmen Pokal 6 Mio, Kosten durch Pokal 4 Mio, Gleich 2 Mio +
Ohne Pokal also +/- Null.

ne biste nicht.:D

Im Normalfall haben wir pro Jahr 2. Liga einen Verlust von ca. 2 Mio.
Durch den Pokal haben wir ca. 2 Mio Plus.
Heißt also anstatt 2- haben wir 2 +
Das macht ohne Pokal 4 Mio mehr Schulden als jetzt nach dem Pokal

Stand war 10 Mio, wären ohne Pokal 12 Mio.
Stand war 10 Mio, sind mit Pokal 8 Mio.



Aber vielleicht habe ich mich ja auch verrechnet :D
 
Nach Studium der ganzen Beiträge hier im Forum, komme ich zu dem entschluß das diesem Verein nicht mehr zu helfen ist und man sich somit ziemlich schneel von diesem verabschieden sollte, emotional und kommerziell zieht es einen hier ziemlich in die Tiefe, soviel anti MSV verträgt keiner.
Time to say good...aber es ist ja unser MSV, also auf die nächsten 25 Jahre Dauerkarte ;)
 
@Blues Auch wenn ich die Ironie in deinem Beitrag erkannt habe:

Nicht zu retten ist definitiv falsch. Hier sind einige Möglichkeiten aufgezeigt worden, wie der MSV zu retten ist. Vor zwei Jahren stand folgenden Satz in der Bilanz:
Ebundesanzeiger schrieb:
Dennoch sind wir gegenwärtig bestrebt, die Gesellschaft wirtschaftlich so auszurichten, dass die Existenzfähigkeit auch bei einem längeren Verbleib in der 2. Bundesliga gesichert ist

Genau das ist der springende Punkt! Was viele hier kritisieren ist doch das wir leider nicht erkennen können, an welchen Stellen die Gesellschaft auf eine Existenzfähigkeit in der 2. Bundesliga ausgerichtet wird! Wir werden die handelenden Personen beim MSV auf diesen Punkt weiter aufmerksam machen! Ein "Sonderjahr" mit Pokalfinale hat Luft gebracht, nicht mehr und nicht weniger. Die strukturellen Probleme bestehen weiterhin!

 
Heute morgen stand im Sportteil der WAZ ein Kommentar von Dirk Retzlaff. Er schreibt tatsächlich vom strukturellen Defizit pro Saison und der bei der jetzigen Konstellation unabwendbaren Insolvenz. Sollten selbst die langsam aufwachen?
 
Mir geht es bestens

Liebe MSV Freunde,

macht Euch über mich keine Sorgen, mir geht es blendend. Bei der JHV trete ich an und werde dann in dem entsprechenden Thread mich und meine Themen vorstellen, insbesondere zur wirtschaftlichen Situation. Dann wird man gewählt oder eben nicht.

Es geht um den MSV und D.Retzlaff hat es heute in der NRZ auf den Punkt gebracht. Jedes MSV Mitglied kann sich bei der Lösung des Problems aktiv durch Stimmabgabe beteiligen. Was will man mehr? Die Diskussion hier im Thread hat viel zur Transparenz beigetragen, jedenfalls mehr als auch nur ein Statement der Verantwortlichen bei der KGaA.
 
Kentsch ist keine Win Win Situation, sondern genau das Gegenteil:

Vermutlich wurde in Bielefeld auch immer verbreitet, dass sie ihre Lizenz nur dank seiner guten Beziehungen zur DFL erhalten. So konnte er den Verein ohne Aufsichtsratskontrollen ungeprüft fast in die Insolvenz treiben.

Dasselbe bei uns. Dank Kentscher Zahlenztricks wird die Insolvenz nur verschleppt. Das Strukturproblem (überhöhte Marketingausgaben, Stadionmieten) nicht gelöst, sondern einfach auf Sanktnimmerlein verschoben.

laut Wikipedia ist Kentsch übrigens in seinem Nebenjob in ähnlicher Funktion wie Karpathy tätig.

"Roland Kentsch ist Vorsitzender des Aufsichtsrats der Stadtwerke Herford und Mitglied im Herforder Stadtrat, wo er stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD ist."

Ohne Kentsch hätten wir schon letztes Jahr die "Hosen" runter lassen und entsprechend die Marketing- Stadionmietenproblematik in Angriff nehmen müssen.
 
Das ist de facto falsch! Beim MSV hat es noch nie eine Bilanzpressekonferenz gegeben. Die Zahlen wurden immer erst extrem klein (bisher mehrmals moniert worden) auf der JHV präsentiert.

Das ist nicht richtig!

06.04.2011 - vormittags Bilanz-Pressekonferenz in der Arena.

Auch mit "de facto" wird aus einer falschen Aussage keine Wahrheit.
 
Das ist nicht richtig!

06.04.2011 - vormittags Bilanz-Pressekonferenz in der Arena.

Auch mit "de facto" wird aus einer falschen Aussage keine Wahrheit.

Lässt sich das belegen? Ich hab mal eine kurze Google Recherche gestartet und nichts dazu gefunden, da eine Bilanz-PK seitens der KGaA bislang noch nie auf via MSV-Homepage kommuniziert oder durch seriöse Onlinemedien (nein nicht xtranews und co.) berichtet, diese bezogen sich immer auf die Präsentation auf der Jahreshauptversammlung.
 
Alles klar danke, wie gesagt die Bilanz-PK war mir - und sicherlich auch vielen anderen - nie so offensiv "beworben" vorgekommen (sprich im Vorfeld bei RS,WAZ-Medien,RPO) bzw. fand medial nicht zwingend statt.
Damit ist diese Bildungslücke auch geschlossen, vielen Dank :)
 
So langsam kommt das Thema auch in der Presse zur Sprache...

Der Tanz der Zebras auf der Rasierklinge

Das Erreichen des DFB-Pokalfinales in Berlin hat dem MSV Duisburg etwas Luft verschafft. Doch die Zukunft des Vereins ist durch die enormen Aufwendungen für die moderne Fußball-Arena durchaus gefährdet. Ein Kommentar.
Das Pokalfinale in Berlin hat in Duisburg nicht nur die Fans verzaubert. Diese Erlebnisse haben offenbar selbst die beteiligten MSV-Profis nachhaltig geprägt. Am Rande des Abschiedsspiels für Ivo Grlic posierten spontan Stefan Maierhofer, Julian Koch und Co. mit Goran Sukalo und Branimir Bajic zum Teamfoto.
Der Teamgeist von damals ist schon längst verflogen und die Einnahmen aus dem Pokalgeschäft haben den Zebras nicht den Weg in eine rosige Zukunft geebnet, sondern nur das Schlimmste verhindert. Das wurde am Freitag bei der Präsentation der Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr deutlich.

MSV braucht eine entscheidende Wende


Es ist nicht eine kurzfristige Insolvenz, die dem MSV droht, sondern – und das ist jetzt nicht wesentlich erfreulicher – als Erkenntnis steht, dass der MSV auf lange Sicht in der Liga nicht überlebensfähig ist. Ohne eine entscheidende Wende wird der MSV mit seiner teuren Arena und einem jährlichen Verlust ohne Sondereffekte von zwei Millionen Euro auf Dauer nicht durchhalten können. Allein schon die zu erwartenden Auflagen in der Nachlizenzierung werden dem MSV genug Probleme bereiten.
Vor diesem Hintergrund kann der womöglich bevorstehende Wechsel an der Vereinsspitze eine Chance, wenn nicht gar der letzte Ausweg sein. Nur auf dem Weg dorthin verspielen die Protagonisten – auf beiden Seiten – in diesen Tagen viel Kredit. Der MSV erlebt derzeit einen Tanz auf der Rasierklinge.
http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/der-tanz-der-zebras-auf-der-rasierklinge-id6072609.html
 


Ich finds natürlich auch gut ,dass dieses Thema nun endlich pubilik wird.
Dennoch ärgere ich mich maßlos darüber dass erst eine Seifenoper,wie sie nun in den Vorständen aufgeführt wird nötig ist,damit sich die breitere Presse überhaupt mal zu dem Thema äußert! Die Fakten die auf dem Tisch liegen ,liegen da doch schon jahrelang und Aufforderungen über dieses Thema zu berichten per Anfragen und Mails gab es zuhauf...nix ist passiert ,schweigen im Walde.Jetzt plötzlich hängt man sich ans Thema dran ,da frage ich mich doch ob der Verein ansich nicht schon wichtig genug ist um darüber zu berichten,wie Gelder an dritte verschleudert werden ,der Verein zugrunde gewirtschaftet wird..Führt man sich mal vor Augen welche Macht ein öffentliches Organ wie WAZ ,RP ect. hat ,ein solches Thema anzuschieben und somit auch Aufklärungsarbeit zu leisten, hätte man jetzt evtl. schon viel weiter sein können als am Anfang einer Wende(in welche Richtung auch immer)....aber naja besser spät als nie ..:mad:
 
Die Fakten die auf dem Tisch liegen ,liegen da doch schon jahrelang und Aufforderungen über dieses Thema zu berichten per Anfragen und Mails gab es zuhauf...nix ist passiert ,schweigen im Walde.

Völlig richtig. :mad:

Und ich möchte wetten, dass nach diesem "Vorstoß" (:rolleyes:) des Kollegen Retzlaff auch andere brav nachziehen werden. Selbst jene, die weit mehr als er seit Jahren auf blind, taub und stumm geschaltet hatten. Besonders freue ich mich auf die investigative Truppe der BILD. Da steht noch was aus, damit sich das Blatt vor dem Hintergrund des bekannten Schmierentheaters als Anwalt der Fans empören und damit seine Rolle als kiebiger Moralwächter schärfen kann.

Alles was da jetzt erst/noch kommt, hat einen verdammt bitteren Beigeschmack. :mad:
 
Sollten selbst die langsam aufwachen?

Zumindest musste man tief in der Mottenkiste wühlen, um dieses, doch etwas überholte Zahlenspiel, hervor zu krammen. Aus meiner Sicht sind wir defizitär über den dort beschriebenen Jahresverslust.

Aber gut. Wir sind an der Stelle, wo wir fragen, wer kümmert sich jetzt endlich um dieses Problem? Da hat die Presse noch ein wenig Nachholbedarf.
 
Ein siebenstelliger Betrag... :eek:
Vor diesem Hintergrund verstehe ich erst recht nicht, warum man so lange an Milan Sasic festgehalten hat und sehenden Auges das Pokalaus in Kauf genommen hat.

Die einzigen Spieler, die aktuell etwas Geld bringen würden, wären Berberovic und mit Abstrichen Flo.

Das unser Stadion völlig überteuert ist, wissen doch alle schon seit Jahren.
Warum wurde hier nicht früher angesetzt?


Kurze Zwischenfrage: droht uns eventuell wegen Verstößen ein Punktabzug noch in dieser Saison?
 
...nix ist passiert ,schweigen im Walde...

Hinzu kommt, dass nach der letzten Pokalsaison vieles durch die Presse beschönigt wurde und dies vor allem bei vielen (unwissenden) Fans den Anschein erweckt hat, dass bei uns alles im Lot sei.
Jeder der hier angemeldet ist, weiß wie es um den Verein steht. Viele, die hier aber nicht aktiv mitlesen, lassen sich weitestgehend von der Presse leiten, die in vielen Bereichen nur oberflächlich über Sachverhalte berichtet.

Erst wenn ein Zug grade im Kommen ist, springt die Presse drauf. Das war auf einmal beim Abtritt des Sonnenkönigs so, das ist anscheinend jetzt so!
Leider häuft sich dieses Presseverhalten immer wieder in der heutigen Zeit... :mad:
 
Kurze Zwischenfrage: droht uns eventuell wegen Verstößen ein Punktabzug noch in dieser Saison?

Kann ich mir nicht vorstellen. Auch wenn vor allem die RP damit schon um die Ecke gekommen ist. Punktabzüge kann es erst bei Verstössen gegen Auflagen geben. Da wir aber die Lizenz ohne Auflagen erhalten haben, also können wir auch nicht dagegen verstossen haben!

Das die finanzielle Lage aber vor allem auf Grund des zeitigen Pokalaus und des sehr bescheidenen Tabellenplatzes angespannt ist, kann ehrlich nicht wirklich jemanden verwundern.
Die DFL will jetzt bei der Nachlizensierung sicher gehen, dass der MSV nicht mitten in der Saison Pleite geht. Deshalb jetzt wohl die Forderung eine Millionen Euro "flüssig" zu machen. Dies müssen nicht unbedingt Transfererlöse sein (die sich für mich gar nicht realisieren lassen), dies könnte z.B. auch ein Darlehen oder ein Besserungsschein sein!
 
Auflagen

Im Wesentlichen handelt es sich wohl um die Auflage, der DFL fortlaufend über den aktuellen Geschäftsverlauf zu berichten.
 
Kann ich mir nicht vorstellen. Auch wenn vor allem die RP damit schon um die Ecke gekommen ist. Punktabzüge kann es erst bei Verstössen gegen Auflagen geben. Da wir aber die Lizenz ohne Auflagen erhalten haben, also können wir auch nicht dagegen verstossen haben!

Ähm...Punktabzüge kann es auch für Dinge geben wie zum Beispiel eine beschönigte Prognose bei Zuschauerzahlen o.Ä.
Oder zu hoch angesetze Sponsor und Merchandiseeinnahmen?
 
Ähm...Punktabzüge kann es auch für Dinge geben wie zum Beispiel eine beschönigte Prognose bei Zuschauerzahlen...
War das nicht unteranderem in Bielefeld der Fall?
Ich meine der zur Kalkulation der Zuschauereinnahme festgelegte durschnittliche Eintrittspreis war dort zu hoch angesetzt worden. Finde auf die schnelle leider keine Quelle mehr dafür.
 
War das nicht unteranderem in Bielefeld der Fall?

Zitat: (http://www.nw-news.de/sport/dsc_arminia/3404870_DFL_setzt_Bielefeld_Frist_Punktabzug_droht.html) "Damit droht der Arminia ein ähnliches Schicksal wie dem Ligakonkurrenten Koblenz, der vor zwei Jahren wegen "Täuschung im Lizenzierungsverfahren" mit einem Punktabzug und einer Geldstrafe von 200.000 Euro belegt worden war. Der Bundesliga-Absteiger aus Bielefeld hat Verbindlichkeiten von rund 15,5 Millionen Euro."


Bedeutet alles und nichts
 
Die eigentliche Frage lautete, ob ein Verein mit Punktabzug bestraft wurde, ohne unter Auflagen gestanden und diese verletzt zu haben. Dann kam die Frage auf, ob dies bei Bielefeld nicht der Fall gewesen ist. Mein Zitat sagt nicht aus, dass es in Bielefeld so gewesen sein muss, aber es zeigt zumindest auf, dass im Falle von Koblenz anscheinend wegen Täuschung gehandelt wurde.

Ob bei unserem MSV getäuscht wurde, will ich natürlich nicht behaupten und kann ich mir auch nicht vorstellen.
 
Bielefeld hat doch in der letzten Saison ein Punktabzug bekommen, weil der Verein eine Geldspritze aus dem Sicherheitsfond erhalten hat:huhu:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben