@Wittsiepe Da muß ich aber doch noch mal was sagen: Mit dieser Einlassung wertest du den gesammten neuen Vorstand einschliesslich
Dietz und Nijhuis, Phillips und Weidemann, in Bausch und Bogen und vollständig ab. Die sind mal gerade einen Monat unterwegs. Im Ernst
kann niemand glauben, das die jetzt schon alles fix und fertig haben, was dich aber nicht daran hindert, schon munter schlechte Stimmung
zu machen.
Ich finde, du versuchst gerade, dem Verein damit zu schaden. Ich habe mich auch noch mal durch das durchgeackert, was du an Forderungen
gegen WM und HM aufstellst, und auf welchen Wegen du diese Forderungen geltend machen wolltest. Wen du behauptest, all das würde ohne langwierige Klagen möglich sein, die unseren Verein vielleicht über Jahre blockieren und während dessen beständig den Eindruck vom Chaosklub
über die Medien aufrecht erhalten lassen, so ist das ziemlich nassforsch. Die Lösungen, die dir vorschwebten, um Hellmich auszubooten, sind ja bereits ziemlich kläglich(!) den Bach runter gegangen. Kremers hat sich in der Presse vorschnell exponiert, wohl, weil er dachte, es wäre mal Zeit,
das sein Name in Verbindung mit Sportmarketing genannt wird, und Uhlemann, von dem immer noch kein Mensch weiss, was er bei uns gesucht
hat, wurde zwar mit viel Brimborium ins Spiel gebracht, dann erwies sich aber, das da keineswege was in trockenen Tüchern war.
Ich glaube, es ging darum, den Hellmich unter Druck zu setzen und ihm mal zu zeigen, was ne Harke ist. Das ist halt schief gegangen. Es ist sicher
mit dein Verdienst, das die Leute mal gezwungen waren, sich mit den Strukturen im Verein auseinanderzusetzen und vieles kritisch zu bewerten,
was ihnen sonst nicht wichtig erschien. Aber zur Wahrheit gehört eben auch, das Gestalten wie WH und komplizierte Verbindungen wie mit HM
in der Branche gang und gäbe sind. Wenn du Prognosen abgibst, wie die, das wir alle sechs Monate wieder ein Geldproblem haben werden, dann
ist das richtig, gilt aber für alle in der Liga. Ich habe einen Freund, der sich bei Fortuna engagiert, die sind etwa keineswegs so ungebrochen
gut gelaunt, wie es nach aussen hin wirkt. Behauptungen wie die, HM habe zig Millionen ohne irgend eine Gegenleistung erbracht, sind einfach
nicht haltbar, und dieser Auffassung wird auch kein Gericht folgen. HM macht ja nicht nur Bandenwerbung, auch Catering, Security, etc., wenn
man die Fernsehgelder als Teil des dafür fälligen Honorars bewertet, kann man ggf. erwirken, das sie es günstiger machen. Das wir restlos alles
zurückkriegen, was wir seit 2002 gezahlt haben, das mag man wünschen, aber es wird niemals geschehen. Dies bereits als Basis einer "Sanierung"
darzustellen, ohne das wir eine müde Mark davon schon haben, reicht mir nicht! Selbst, wenn wir 12 Millionen von denen kriegen, wie lange wird
das wohl vorhalten?! Sollen wir davon einfach wieder Spieler kaufen, die uns mit Garantie in Liga 1 zurückballern? Ist doch nichts anderes als ein
Backlash in die Äera Neururer/Hübner, wird vermutlich das gleiche Ergebnis zeitigen!
Immerhin standen wir am Beginn der Rückrunde, wenn ich mal daran erinnern darf, ohne handlungsfähigen Vorstand da, und in der Perspektive ohne gesicherte Geldgeber für die nächste Saison. SLR hätte sich garantiert zurückgezogen, würde dieses Chaos Bestand gehabt haben, und auch die Stromleute waren ja düpiert worden.
Egal, was man dem Hellmich vorhalten kann, wenn von aussen ersichtlich wird, das wir als Verein mit Geldgebern in Auseinandersetzungen stehen,
die gerichtsnotorisch sind, wird das nicht gerade förderlich dafür sein, das wir neue Geldquellen auftun. Ich glaube, viele machen sich gar keinen Kopf, wie gut das gewesen ist, das es jetzt doch noch geklappt hat mit dem Modell Rüttgers, und wie eng das war.
Statt jetzt mal ein bisschen abzuwarten, werden hier seitenlang Artikelchen in der Lokalpresse auseinanderklamüsert, die vielleicht mal so fünfzig Leute lesen und neunzig Prozent davon gleich wieder vergessen. Überall ist es üblich, das irgendwelche Präsis im Lokalteil der Zeitungen gelobhudelt werden, die freuen sich halt drüber und lassen ihre Sekretärinnen die Bilder ausschneiden und haben ein Gesprächsthema fürs Golfturnier.
Für mich ist was anderes wichtig: Wir haben endlich wieder einen Vorstand, mit dem man sich identifizieren kann, der ganz aus Leuten besteht, deren Herz schlägt für die Zebras, und wir haben einen Manager aus der Wirtschaft, der jung und tatkräftig ist. Klar wird es Kompromisse geben müssen, aber jetzt sind wir erst so aufgestellt, das diese möglich werden. Die Alternative ist unv.: Kein Profifussball mehr in Duisburg Meiderich.
Nochmal: Die fünfte Liga wird nichts sauber waschen. Dort angekommen, sind wir wesentlich weniger attraktiv für irgenwelche Geldgeber und
viel mehr abhängig von denen, nicht unabhängiger. Das Stadion ist zwar teuer, und wird es bleiben, es sichert aber gleichzeitig, wie jetzt wieder
ersichtlich wurde, unser Überleben. Kein Mensch kann sich leisten, das es leer steht, und was anderes als den MSV wird man dort nicht spielen
sehen, da gibt es nichts. Also wird auch die Stadionmiete runtergehen und wir werden uns dramatisch verbessern, was die Kosten/Nutzenrelation
angeht. Was auch dazu gehört, ist, junge Nachwuchsspieler endlich zu integrieren und eine spielerische Linie zu etablieren, etwas, für das der
MSV steht, ein fussballerisches Konzept, das uns wieder auf attraktive Weise ins Gespräch bringt, bei Spielern, Zuschauern und Geldgebern.