Im Moment gibt es viel PR ("Tue Gutes und rede darüber") in eigener Sache.
Ein Schlem der denkt, dass damit die Verhandlungsposition (weiter) gestärkt werden soll.
Nach der Huldigung des Retters taucht nun auch häufiger der Name des Sohnemanns, zu dessen Entourage auch ein uns allen bekannter "Sportjournalist" gehört, auf.
Nachdem es schon gestern eine Anekdote zur Anreise des Sohnemanns in die Printausgabe der NRZ geschafft hatte, kommt nun heute das:
derwesten.de, 20.01.2012:
MSV Duisburg muss ich in Antalya warm spielen
[...]
"Marc Hellmich hielt am Donnerstag in Antalya einen Vortrag vor türkischen Medienvertretern. Vorher versorgte der MSV-Marketing-Mann, der am Mittwoch im Trainingslager des Fußball-Zweitligisten in der Türkei eingetroffen war, die Mannschaft mit einer sehnsüchtig erwarteten Fracht. Hellmich hatte einen Satz Mützen aus Duisburg mitgebracht."
[...]
http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/msv-duisburg-muss-ich-in-antalya-warm-spielen-id6263413.html
Auf der HP taucht er auch auf:
[...]
"Geschäftsführer Roland Kentsch informierte anhand des Beispiels MSV über die Strukturen eines deutschen Profifußballvereins, veranschaulichte aber auch den Aufbau des deutschen Fußballs. Björn Scheferling zeigte – die Vorträge wurden simultan übersetzt – anschaulich die Vermarktungsmöglichkeiten in Deutschland auf, verdeutlichte zudem in seinem Ausblick die Bedeutung der Weiterentwicklung der „Marke MSV“."
[...]
"Apropos Arena: der türkische Sportminister kündigte auf der Tagung in Antalya den Bau von insgesamt 80 (!) neuen Stadien in der Türkei an. Kein Wunder, dass auch der Beitrag von Marc Hellmich zu Chancen und neuen (Vermarktungs-)Möglichkeiten mit dem Bau neuer Arenen höchstes Interesse fand."
http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=3843
Positiv ist ja, dass Herr Kentsch und der "Marketing"leiter über den MSV referieren. Der Sohnemann ist aber wohl eher im Auftrag des Gutsherrn unterwegs.