meerbecker
Bezirksliga
Dir ist bewusst wer den Kentsch geholt hat ne.

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dir ist bewusst wer den Kentsch geholt hat ne.
Man wird es sehen.Und zwar aus dem Grund, weil Kentsch Gute Kontake zum DFB hat.
Ich meine mich zu erinnern, dass RWE ein Loch von rund 700tsd/750tsd Euro gerissen hat.
Wenn dieser neue Sponsor wasserdicht wäre, könnte man von einer richtig wichtigen Teilkompensierung dieses Sponsorenverlustes sprechen, aber sicherlich nicht von einem wichtigen Konsolidierungsbeitrag.
Dir ist bewusst wer den Kentsch geholt hat ne.
Wie Dumm das war WH vom Hof zu jagen.Ich war nie ein Hellmich Fan, aber man muss einfach einsehen der Mann hatte Sponsoren an der Angel;
Wie Dumm das war WH vom Hof zu jagen.
Wieviel Geld braucht der MSV, um in den nächsten Jahren ruhig schlafen zu können. ??
Da wir unbedingt frisches Geld benötigen, bin ich froh über jeden Sponsor. Aber immer wenn sich Banken einschalten, bekomme ich so ein mulmiges Gefühl im Bauch......
Solange wir künftig die Gästefans nicht in der "creditreform-Kurve" empfangen ....
Und zwar aus dem Grund, weil Kentsch Gute Kontake zum DFB hat.
Ist der Herr Kentsch als Vertreter des Ligaverbandes nicht Vorstandsmitglied beim DFB oder bin ich da einer Ente aufgesessen?zu wem? Erstmal informieren und dann Blödsinn posten
Ist der Herr Kentsch als Vertreter des Ligaverbandes nicht Vorstandsmitglied beim DFB oder bin ich da einer Ente aufgesessen?
...... und vertritt vordergründig die wirtschaftlichen Interessen der Vereine. Nichts anderes habe ich doch geschrieben. Ob und inwieweit der Kentsch Einflußnahme im Lizensierungsvefahren hat, kann ich natürlich nicht beurteilen.Zunächst einmal ist Kentsch bei der DFL.
1. Sportliches, alle Mannschaften übergreifendes, Konzept
2. wirtschaftliches Rahmenkonzept mit belastbaren Inhalten
3. Strukturkonzept
In den letzten 10 Jahren hatten wir nur ein wirtschaftliches Konzept, und das hieß Walter Hellmich! Dessen Früchte tragen wir heute![]()
wirtschaftliches Konzept heisst: raus aus der Arena um Geld zu sparen.
Dann müssen wir halt in Krefeld oder Oberhausen spielen, so hart das auch ist. Aber nur so fängt man an, Kosten zu senken.
was meinst du mit seriös?
Um mal in Schwung zu kommen würde ich sofort ca. 6,5 Mio Euro an Fernsehgeldern von HM zurückverlangen. Die 10 Jahresfrist läuft ja noch und kann selbst durch Verträge nicht ausser Kraft gesetzt werden. Da sieht dann die Bilanz gleich ganz anders aus.
Um mal in Schwung zu kommen würde ich sofort ca. 6,5 Mio Euro an Fernsehgeldern von HM zurückverlangen.
Um mal in Schwung zu kommen würde ich sofort ca. 6,5 Mio Euro an Fernsehgeldern von HM zurückverlangen. Die 10 Jahresfrist läuft ja noch und kann selbst durch Verträge nicht ausser Kraft gesetzt werden.
Wer weiß schon was in den Auflösungsverträgen zwischen der HM und dem MSV steht?!
Um mal in Schwung zu kommen würde ich sofort ca. 6,5 Mio Euro an Fernsehgeldern von HM zurückverlangen. Die 10 Jahresfrist läuft ja noch (...)
es sollte aber auch klar sein dass man damit die Zuschauerzahlen ganz deutlich absenkt
Um mal in Schwung zu kommen würde ich sofort ca. 6,5 Mio Euro an Fernsehgeldern von HM zurückverlangen.
Dann müssen wir halt in Krefeld oder Oberhausen spielen,
wirtschaftliches Konzept heisst: raus aus der Arena um Geld zu sparen..
Ich glaube von daher nicht, dass dein Weg des Kampfes gegen Hellmich eine Verbesserung unserer Möglichkeiten, Sponsoren aufzutun, interessante Spieler zu verpflichten oder mehr Zuschauer ins Stadion zu kriegen, bedeuten würde. Eher im Gegenteil.
@Wittsiepe
Dein Szenario beschreibt eine Insolvenz.
Es muss endlich Offenheit und Ehrlichkeit her und das Kind beim Namen genannt werden.
Außerhalb Duisburgs geht jeder(!) davon aus, dass Hellmich unser Retter war, dass er Millionen in den Verein gepumpt hat und die ganzen leidvollen Märchen.
Außerhalb interessiert das niemanden, würde ich eher sagen. Wir sind in Fussballdeutschland mittlerweile eine gaaaanz kleine Nummer.
Wir sind in Fussballdeutschland mittlerweile eine gaaaanz kleine Nummer.
Wir sind eine Marke mit erheblichem Wiedererkennungswert.
Außerhalb interessiert das niemanden, würde ich eher sagen.
Wir sind in Fussballdeutschland mittlerweile eine gaaaanz kleine Nummer.
Nein. Ganz einfach nein. Wann immer Du über Fußball sprichst wirst Du eins feststellen. Den MSV kennt jeder! Innerhalb der ersten Sätze fällt mindestens einmal "Zebras".
Hier in der Diaspora wissen die Leute nichts über den MSV...
Wenn der MSV nicht offen darüber sprechen kann (evtl. Abmachungen), dann sollte es doch auch für den MSV andere Möglichkeiten geben.
Sorry muß ich Dir vehement wiedersprechen. Hier bei mir im Ried kennt man unsere Zebras. Ich werde immer drauf angesprochen. Ein Grund für unseren Fanclub Riedzebras war Werbung für den MSV zu machen. Gründet doch auch einen linksrheinisch. Meines Wissens gibt es da einige Fans. Meine Kollegen haben zum Abschied sogar was im Shop bestellt für mich (Taschenlampe und Kaffeebecher) Ich hoffe Deine Tochter in der Zebrabanda sofern sie altersmäßig noch paßt.Dazu eine kleine Anekdote: Meine Tochter hat zum Geburtstag eine MSV Fahne mit dem "neuen Logo" bekommen. Unser Nachbar, seines Zeichens Mainz 05 Fan (mit Dauerkarte etc.) sagte darauf: Ach, seid Ihr Sch... Fans?
Und das war keine Beleidigung, einfach Unwissen.
Hier in der Diaspora wissen die Leute nichts über den MSV, in der jetzigen Situation gibt es Äußerungen, wie von OldMan beschrieben, in Fußballdeutschland ist der MSV inzwischen ein unbeschriebenes Blatt.
Wir sind keine kleine Nummer, wir sind eine Marke mit erheblichem Wiedererkennungswert.
.
Wenn wir aber jedes Jahr einen Hoffmann und einen Wiedwald rausbringen, kriegen wir einerseits bald mehr als sechs Millionen, und andererseits wird uns ganz Fussballdeutschland bewundern.
Wenn mal eine ganze Fan-Generation ohne wesentliche Berührungspunkte mit dem MSV aufgewachsen ist, ist die durchaus noch vorhandene Marke verloren.