Wirtschaftliche Situation des MSV Duisburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wieviel Schaden...

...doch ein einziges Posting anrichten kann!!!
Keiner weiß genau was los ist, alle spekulieren wild herum, die Presse titelt, dass dem MSV der Hauptsponsor wegläuft.
Wer über nicht öffentlich zugängliche Informationen verfügt, sollte sich dessen bewusst sein und verantwortungsvoll handeln!!! Wem ist mit dem augenblicklichen Chaos gedient??? Wohl niemanden!!! :fluch:
Morgen um die Zeit sollten wir alle schlauer sein - aber ohne Not heute eine nebulöse Hiobsbotschaft rausposaunen, die jeden MSV-Fan erstmal schockt - sorry, aber geht gar nicht :mecker:
 
Leute, es besteht immer noch die Hoffnung, dass die Mannschaft kommende Saison aufsteigt und übernächste Saison die CL-Quali erreicht.

Torschütze dann gegen den FC Malaga: Emil Jula!
 
So ein tüchtiger Geschäftsmann verkalkuliert sich nicht mal eben so um etliche Millionen.

Man darf das Sportliche nicht außer Acht lassen, welches letztlich bestimmten Konzepten zugrunde liegt. Sportliche Leistung ist immer mit Risiken verbunden, ist nur bedingt planbar. Wenn diese dann durch Fehlentscheidungen noch negativ beeinflusst wird, ist das Konzept - welches im Wesentlichen auf Teilnahme an Liga 1 basiert - dahin. Es ist eben nicht nach Plan gelaufen, wobei WH seine Pläne durch gewisse sportliche Entscheidungen selbst durchkreuzt hat.
 
Sorry, aber du solltest weniger "Jim Knopf und die wilde 13" gucken. "Er hat sich halt bei der Berechnung des Stadions verspekuliert?????" Auf den Gedanken käme ich nichtmals nach 5 Glas gutem Roten. Der Mann ist an nichts anderem interessiert als an gewinnbringendem Business. Mit jedem Mittel.

So sehr ich das Verhalten von WH in vielerlei Hinsicht kritisiere, wenn nicht gar missachte: ich glaube wirklich, dass er beim Stadionbau davon ausging, dass sich die Sache tragen könne. Allerdings verschloss er sich offensichtlich vor der Möglichkeit eines Abstiegs (ein Fehler, den viele bei ihren Berechnungen gemacht haben). Zudem hat er sich bei der Höhe der Baukosten "vertan". Ob er sich hier schlicht verrechnet oder bewusst falsche Zahlen herangezogen hatte, wird man vermutlich nie klären können. Dass hier in Anbetracht der erforderlichen Bürgschaften einiges beschönigt wurde, kann ich mir aber auch vorstellen. Er nutzte die Gelegenheit der Universiade, um hier mit aller Macht das Stadionprojekt durchzuhauen - offenbar nach der Methode "Augen zu und durch".

Seine Mentalität, den MSV zu eigenen wirtschaftlichen Zwecken zu nutzen, entwickelte sich aber m.E. erst in der Zeit danach, als er erkannte, wie schön er über die Marketing das Leben seines Sohnes finanzieren kann.
 
Also, wenn man aus den internen Kreisen, als auch aus der Presse hört, dass SIL raus ist, dann ist das so.

Sil wird seine Verträge erfüllen, wird aber mit den Worten

in der WAZ zitiert:
Aber wir haben Werte, die Grundlage unserer Firmenphilosophie sind. Diese können und wollen wir nicht aufgeben

Im Klartext. Die Handlungen, die Einzelne und/oder Gremien im MSV zu verantworten haben, sind nicht deckungsgleich mit unserem Wertesystem.

Das ist eine Ohrfeige, die man über die Stadtgrenzen hinaus wahr nimmt.

Die Nieten in Nadelstreifen die dafür Sorgen, dass unser Verein möglicherweise morgen gegen die Wand fährt sind sich scheinbar überhaupt nicht im klaren, welchen Schaden sie anrichten.

Ich habe noch die Worte von Kentsch im Ohr, der das miteinander ansprach.

Meinte er miteinander in den Abgrund?
 
Man darf das Sportliche nicht außer Acht lassen, welches letztlich bestimmten Konzepten zugrunde liegt. Sportliche Leistung ist immer mit Risiken verbunden, ist nur bedingt planbar.

Das sehe ich als Kaufmann anders. Bei einem nicht planbaren Forecast hab ich als GF die Aufgabe und Pflicht, Kosten immer unter worst-case-Szenarien zu kalkulieren. Also in dem Fall des sportlichen Abschneidens mit Platz 15.

Das wäre der sichere Weg, würde nicht zu einer Fehlkalkulation führen und im besten Fall von der Realität des besseren Tabellenplatzes zu einer positiveren Einnahmesituation führen, als vorgeplant.
 
aus der Ferne betrachtet

finde ich das Verhalten von Andreas definitiv nicht in Ordnung - es passt in das gesamte Kasperletheater der letzten Jahre.
Was soll diese Profilierungsneurose und das Posten von seinem Artikel in unserem Forum. Wenn "er" jemand wäre, hätte er sich mit dem MSV und halt auch mit WH an einen Tisch gesetzt und die ganze Sache ausdiskutiert, Wenn das Ergebnis dann ist, das SIL nicht mehr will oder kann, sollen sie das der Presse ordentlich mitteilen und ERKLÄREN - und nicht so einen Affentheater veranstalten,....dass auch ja weitere potentielle Sponsoren keinen Bock mehr haben.
Ein "Manager-Verhalten" ist das nicht......sondern eher schädlich - und wohl nicht das erste Mal
 
Allerdings verschloss er sich offensichtlich vor der Möglichkeit eines Abstiegs (ein Fehler, den viele bei ihren Berechnungen gemacht haben).

Naja, zu der Zeit der Entscheidung dümpelte der MSV in der zweiten Liga rum und von 1. Liga war erstmal nix zu sehen. Daher wäre jegliche Kalkulation mit Erstligazugehörigkeit deutlich jenseits lauterem kaufmännischen Verhaltens gewesen. Ich glaube nicht, dass er sich nur "vertan" hat.

Zudem deckt sich dieses "verrechnen" mit dem Muster vieler Bauprojekte.
 
Habe gerade die Nachricht vom Andreas gelesen:fluch:

da fehlen mir echt die Worte, bis vorhin dachte ich noch "Alles wird gut".

Sehe jetzt nur noch schwarz und glaube nicht mehr an die Rettung :mad:
 
Ob Walter sich beim Stadionbau verkaluliert hat oder nicht, wer will das noch aufklären können oder wollen. Bei allen großen Bauprojekten wird doch ein Minimum angesetzt um dann mit einem "OH Gott, das reicht nicht" nachzufianzieren.

Der MSV war eine Plattform um sich für andere Stadionprojekte zu bewerben Hat ja auch prima geklappt. Die Verantwortlichen damals hätten erkennen müssen, dass die Kalkulation Hochriskant war.
 
Meldung soeben in der Lokalzeit aus Duisburg im WDR:

"(..) Der Hauptsponsor wollte einen Millionenbetrag geben, forderte dafür aber strukturelle Veränderungen. Da es dafür keine Mehrheit gab, kündigte SIL an, kein weiteres Geld zu investieren." (sinngemäß wiedergegeben)
 
Meine Fresse, da hat man ein mal im Jahr Geburtstag und dann kommt so was um die Ecke:heul:

Verstehen kann ich SIL für den Fall, dass der Typ aus Dinslaken wieder ganz offiziell König im Verein werden sollte. Verstehen kann ich nicht, warum das so nebulös formuliert wird.
Sorry, Andreas, es ist noch nicht lange her dass ich Dir vor der Arena mit anderen applaudiert habe, für so ein Statement von Dir heute bekomme ich nachträglich Krämpfe in den Armen.

Wenn Du mit Deinen Beweggründen verstanden werden willst, dann beweg die Finger und erkläre was hier Sache ist. Wenn nicht, dann lass es lieber sein und entschuldige einfach mal für das Chaos, was Du anrichtest. Im Augenblick kann ich mir nur vorstellen, dass Du auf diese Weise in den letzten Stunden Druck ausüben willst, mit einer Horde leidender Fans - genauer: mit dem wahren Verein - im Schlepptau.

Ich schwanke gerade zwischen :kotz: und :brüller:, mal sehen wo es später noch endet
 
Egal was heute oder morgen noch passieren wird, das Ende naht, früher oder später...

Irgendwann kann man die Schulden nicht mehr aufschieben....

Mit Hellmich geht es nicht, ohne wohl auch nicht.

Der MSV hat kein Konzept, man hat es auch nicht geschafft Sponsoren außerhalb von Duisburg ins Boot zu holen, selbst als WH aus der Verantwortung war, sollten doch angeblich diverse Sponsoren ihre Bereitschaft zur zusammen Arbeit signalisiert haben, war auch alles nur Schall und Rauch...

Auch die Stadionmiete bekommen sie nicht in den Griff, diese Helden, egal wer sich da gerade in vorderster Front befindet...

Wenn man überlegt , 5 Mio im Winter, nun 2,5-3 Mio plus Stadionmiete, man stelle sich vor, der Erfolg im DFB Pokal hätte es nicht gegeben, das Dilemma wäre früher eingetroffen.

Und dann hört und ließt man (zB rp-online), Wirtschaftsbetriebe haben 1 Mio offen, Stadionmiete soll auch schon 1 Jahr nicht bezahlt worden sein, warum hat den keiner diese Misswirtschaft gestopt???

PS. Bei Lokalzeit Duisburg wurde gerade gesagt, dass der Vorschlag von Schau ins Land keine Mehrheit gefunden habe und somit kein frisches Geld mehr von SIL geben würde
 
also ich kann gut auf 3 - 4 jahre auf profifussball verzichten in duisburg ... dann sind wir erst mal alle schrottköppe los .. vermiesen dennen alles !! uns vllt zeitweise auch ,aber lieber so als weiter 4 - 8 jahre zuwarten ,bis die da mal klar denken können !! :fluch:

und da das stadion dann an die stadt geht haben oder hätten wir trotzdem noch ne schicke spielstätte und 11,000 zuschauer :)
und der MSV steht auf gesunden beinen !!
 
Sollte der neue Präsident den Vertrag mit Kentsch aus welchen unerfindlichen Gründen auch immer verlängern, dann hätte er es verdammt schwer im Duisburger Fanumfeld ...

Da sprichste genau das Richtige an. Seh ich nix von, wie schwer es die Leute hier haben. Ganz ehrlich: Den müsste man mal ein paar vorn Kopp geben und die Karren anzünden! :mad: Bin ich geladen, die können uns doch hier auf der Nase rumtanzen wie se wollen!!!!!!! Die müsste man aus ihren verdammten Konferenzräumen zerren und mit faulen Eiern bewerfen, bis die kotzen!!!

WO BLEIBEN DENN DIE REAKTIONEN?????? Es passiert doch nichts!!
 
Liebe User,
unser Post hatte nur einen einzigen Zweck,
wir als SLR wollten uns bei Euch aufrichtig bedanken,
für die gemeinsame Zeit die wir hier miteinander verbracht haben
und uns als Sponsor an dieser Stelle verabschieden.

Nicht mehr aber vor allem auch nicht weniger.

Wir haben damals u.a. mit Aktionen wie der Legendenwahl,
dem Fanscouting aber auch mit der wirtschaftlichen Unterstützung versucht,
ein Mosaikstein zu sein, auf dem Weg zu einem MSV der Menschen dieser Stadt und dieser Region.
Das bedeutet Herrn Kassner sehr viel und deswegen unterstützt er auch viele andere Projekte in unserer Stadt.

Es gibt viele Menschen beim MSV die diesen Weg als Fan, Sponsor oder in den Gremien, ebnefalls für den Richtigen halten.

Aus diesem Grund hat Herr Kassner in den vergangenen Monaten, Wochen und Tagen viele Gespräche geführt
um für genau diesen Weg auch eine wirtschaftliche Grundlage zu schaffen. Dass dieser Weg von so vielen engagiert mit vorangetrieben wurde,
hat ihn dabei ermutigt noch einmal einige Millionen für diesen Lösungsansatz zur Verfügung stellen zu wollen.

Am heutigen Tage hat sich diese Lösung endgültig zerschlagen.
Es wird wohl eine andere Lösung geben, die SLR im Rahmen seiner
Verpflichtungen und um den MSV den Gang in die Insolvenz zu ersparen,
mitgegangen ist. Herr Kassner hat aber klar zum Ausdruck gebracht,
daß er sich mit dieser Lösung nicht identifizieren kann.

Es wäre einfach nicht ehrlich wenn wir hier jetzt mit Spielchen und Aktionen
so tun, als wenn wir noch hinter dem Stehen, was in den vergangenen Tagen
geschehen ist.

Die Entscheidungen sind gefallen, die Zeilen unseres Abschiedes also in keinster Weise politisch motiviert.

Es war nichts anderes als ein aufrichtiges und ehrlich gemeintes "Danke"

Liebe Grüße,
Euer Schauinsland-Arena Team
 
Was in der WDR - Lokalzeit vermeldet wurde, ist interpretationsbedürftig.

Mit der SLR - Forderung nach einer strukturellen Veränderung wird vermutlich auch eine Beurlaubung des Herrn Kentsch gemeint gewesen sein.

Aber der ist ja unverzichtbar für den Clan.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der MSV hat kein Konzept, man hat es auch nicht geschafft Sponsoren außerhalb von Duisburg ins Boot zu holen, selbst als WH aus der Verantwortung war, sollten doch angeblich diverse Sponsoren ihre Bereitschaft zur zusammen Arbeit signalisiert haben, war auch alles nur Schall und Rauch...

Lag wohl daran, dass er nie wirklich aus der Verantwortung war und hinter den Kulissen immer die Hände aufgehalten hat. Seine Leute in vorderster Front waren ja noch da
 
Andreas, da Du offenbar noch regelmäßig hier rein schaust:

Warum jetzt Dein Beitrag?

Eine Begründung der Nichtbeteiligung bzw. dein Abschied hättest Du auch posten könnnen nachdem alle Fakten offiziell auf dem Tisch liegen.

Es liegt also der Verdacht nahe, dass Du / Ihr noch etwas mit Hilfe der Fanöffentlichkeit erreichen wolltet.
 
Alles Selbstdarstellung pur.

Groß quasseln können die alle und wenn man dann noch so spielt wie die wollen machen SE ne Schippe und sind beleidigt.

Die Spekulationen gehen mir eh auch Sack.

Weg mit der lizens ich komm auch zur Westender aber ohne die vollhonks die unseren Verein kaputt machen.

Kensch , Helmich oder wie die auch alle heißen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man mag das heutige Verhalten von Andreas Rüttgers finden, wie man will. Ich habe nun aber bereits mehrfach gehört, dass Herr Kassner ein feiner Kerl ist, der sich um den MSV bemüht und im Hintergrund handelt und immer wieder Geld locker macht, ohne damit zu prahlen. Schade, dass es Menschen vom gegenteiligen Charakter zu schaffen scheinen, die Öffentlichkeit nachhaltiger zu beeinflussen. Wenn ich dieses "Danke, Herr Hellmich" lese, bah, da wird mir richtig schlecht.
 
Ob der Post von Rüttgers jetzt angemessen war oder nicht, das Handeln von SIL ist absolut nachvollziehbar. Ich würde mein Geld auch nicht in ein Fass ohne Boden stecken wollen, wenn die Verantwortlichen übereinstimmend nicht dazu bereit sind das Loch im Boden zu stopfen. Das ist ein Schritt, dessen Schall über die Stadtgrenzen hinaus reichen wird. Ein Zeichen, dass beim MSV mal wichtige Köpfe rollen müssen, damit das Ziel einer Sanierung mal angegangen werden kann. Das der "Retter" Hellmich wieder aus der Kiste hüpft war eigentlich langfristig und vor Monaten schon zu erwarten. Da SIL nun das Feld geräumt hat, hat WH nun wieder Raum um sich ausbreiten zu können. Die Presse wird ihr übriges tun und das Aufgeben von SIL als "Verlassen des sinkenden Schiffes" interpretieren, so wie es schon bei Rüttgers gemacht wurde.

Eine interessante Nacht und ein interessanter Tag steht bevor. Vielleicht ist es der letzte im Profifußball für eine lange Zeit. Vielleicht erringt man noch eine andere kurzfristige Lösung um den MSV am kacken zu halten. Ich habe allerdings aufgegeben langfristig hier noch Hoffnung zu schöpfen. Mit dem Clan, der da seine Spielchen treibt, fährt der MSV direkt in den Abgrund und das wird über kurz oder lang so oder so geschehen. Erreicht man morgen aber die Lizenzierung durch ein außergewöhnliches Engagement von WH, der danach sein Comeback zelebriert und sich selber wieder in den regionalen Klatschblättern als Retter feiern lässt, werde ich meinen Fuß vorerst nicht mehr in das Stadion bewegen.

Das ist nicht mehr mein MSV, das ist ein suffiger Selbstbedienungsladen geworden. Zum Kotzen! :mad:
 
Mit welcher Lösung? Einfach mal Tacheles.

Geh doch einfach davon aus, dass SIL neue Struckturen in der Führungsriege wollte. Kentsch, Görtz und damit auch Hellmich haben aber Rückendeckung bekommen.

SIL weis, wie wir auch, dass diese Konstellation das Ende des MSV bedeutet und kann sich damit nicht identifizieren.

Kann die Entscheidung verstehen auch wenn ich das wirklich traurig finde.
 
Schau ins Land hat das bestimmt auch nur gemacht weil die sich so gerne sozial engagieren und ihr Herz am MSV hängt.


Eigentlich haben wir ja mit dem post alles gelesen.
Es gibt ne andere Lösung.

Egal ob mit oder ohne SIL Sponsoren kommen und gehen aber WIR die Fans bleiben.
 
Mensch Andreas, damals hattest Du die Möglichkeit Herrn Kentsch die Türe zu zeigen.

Mit mehr Mut wären wir möglichweise jetzt weiter. Die gerichtliche Auseinandersetzung hätte nicht so schlimm sein können, wie das Schmierentheater was uns ab heute begleitet.

Ich sehe jetzt auch keine Möglichkeit der Reinigung von Innen mehr. Jetzt geht es wohl nur noch mit einen Totalschaden.
 
SIL ist also ne gemeinnützige Organisation?


Alles klar.
Gute Nacht!

Quatsch, aber manche Unternehmen wissen halt, was es heißt, gerade in Duisburg ein gutes Image zu haben, welches Seriösität, Vertrauen und Lokalpatriotismus verkörpert.
Als Reiseunternehmen benötigt man diese Eigenschaften unbedingt, um Kunden zu locken. Als Bauunternehmer vielleicht nicht so.
 
Wir müssen uns noch mehr wehren

Hallo zusammen,

was für ein Schock pünktlich zu Beginn meines Urlaubes. Da lese ich noch kurz vor Feierabend, dass mein Arbeitgeber wieder mal auf Forderungen verzichtet, und obwohl mir da schon klar war, dass es erstmal wieder nur einer kurzfristigen Rettung nützt, weshalb ich erstmal froh war, dass wir somit der Lizenzerteilung einen Schritt näher sind (und vielleicht doch keine Spieler verkaufen müssen).

Dann aber gehe ich hier ins Portal und muss eine Horrormeldung nach der anderen lesen. Aber das schlimmste daran ist, dass sich anscheinend herauskristallisiert, dass die Lösung unserer aktuellen wirtschaftlichen Situation durch Hellmich und seine Jünger geschieht. Das heißt, hier werden die Befürchtungen wahr. Was bin ich froh, dass wir am Donnerstag auf der JHV doch nicht alle Türen für ihn offen gelassen haben. Da hat sich die "Nachtschicht" gelohnt.

Aber jetzt zum eigentlichen: ich habe wie so viele hier die Schnauze voll. Wir müssen uns noch mehr wehren. Natürlich habe ich auch keine Lust, in der 5. Liga zu spielen. Man sieht an vielen anderen Traditionsvereinen wie schwer ist, wieder hochzukommen. Aber vermutlich wird morgen eine Schwelle überschritten, die dem Verkauf unserer Seele gleichkommt. Ich frage mich, wollen wir das. Will ich das.

Nein...ich denke, wir sollten, wenn es so kommt, uns die Pistole nicht mehr auf die Brust setzen lassen (und die wird in ein paar Wochen kommen, gerne zur Ferienzeit mit einer a.o. JHV). Zudem sollten wir jetzt in jedem Heimspiel den Rauswurf von Kentsch forcieren. Mit diesem Mann ist eine gesunde Sanierung unseres Vereins nicht möglich. Er hat in seiner bisherigen Amtszeit es als GF nicht geschafft, uns voranzubringen. In jedem normalen Wirtschaftsunternehmen wäre er schon seinen Job los. Zeigen wir dem Vorstand und dem Aufsichtsrat, dass es an der Zeit ist.

Gesittet, aber mit minutenlangen Gesängen, immer wieder. Bei jedem Spiel. Bis er evtl. freiwillig geht. Wenn wir auch noch gegen Hellmich singen müssen, dann auch das.

Sonst weiß ich nicht, außer der Insolvenz selbst, was wir tun sollen.

Das könnte alles echt traurig werden...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben