Wirtschaftliche Situation des MSV Duisburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da wir die Fakten des SIL Vorschlages nicht kennen, können wir auch nicht beurteilen, ob es die Lösung der Probleme gewesen wäre,

wenn es die Lösung wäre, geht es der Führungsspitze nicht um unseren MSV sondern nur um die Macht und somit nur noch darum, so gut wie möglich die Arena abzuschreiben
 
An kurzfristigen Lösungen, die langfristig keine Besserung ergeben,
haben wir kein Interesse mehr.

Danke!
Das impliziert, dass "die anderen" mal wieder kurzfristige Lösungen wollten, was dann mal wieder zu einem Finanzloch in absehbarer Zeit führt.

Also bleibt die Zecke (Stadiongesellschaft & Co.) solange in der Haut stecken, bis wirklich gar nichts mehr geht, richtig?
 
Ich weiss dass es einige extrem nervt, aber wenn alle die sich hier aufregen Mitglied wären und zur JHV kommen würden um dort mal kritische Fragen zu stellen und den Leuten Ihre Meinung vor versammelter Mannschaft geigen würden und deren Grinse Fressen betrachten würden, könnte man vielleicht sogar einige Dinge ändern.

Ein Spontaner Gedanke ......

vielleicht sollten wir die "Neue Satzung" nutzen und eine ausserordentliche JHV (zur wirtschaftlichen Situation) auf den Weg bringen.
 
Andreas bekommt wieder Post von Kentsch´s Anwälten wie bei seinem Rücktritt ... :mad:

Und genau das ist es doch.
Was glaubt ihr denn, was passiert, wenn hier mal offene Worte fallen, so gerne wir alle das hätten?
Kentsch wird mit einstweiligen Verfügungen nur so um sich schmeissen.
Da kann ich das schon verstehen, auch wenn man konstatieren muss, dass manche Äusserung von Andreas Rüttgers ein wenig unglücklich waren.
Aber es sollte doch inzwischen klar sein, was los ist, oder?
 
Langsam habe ich das Gefühl, das Kentsch und co überhaupt kein Interesse haben, das der MSV auf eigenen Beinen steht. :mecker:

Ich meine Ich bin 19 und von dem Wirtschaftlichen im Verein halte ich mich auch eig. zurück (Da ich da eh kaum Ahnung von habe) aber mittlerweile muss man ja bei wörtern wie z.B. "Lizensierung" das nächste Krankenhaus aufsuchen und fragen ob der MSV schon tot ist ...

Aber Ganz ehrlich ich brauche keinen MSV in Der Schauinsland Reisen Arena ...
Ich brauche einen MSV der Spaß macht...
Für den man sich jedes Wochenende mit Freunden trifft, mit einem Becher Köpi und dann regt man sich über den Blöden Schiri auf und verflucht die Gegnerische Mannschaft ;)

Ob es im Nächstes Jahr Fortuna oder Köln sind ... Oder ob wir Aachen in die Insolvenz folgen ...

Mir ist das (Brat)Wurst
 
das ist alles nur noch eine große Lachnummer...wir kommen nie wieder auf die Beine...da müssen wir schon erste Liga spielen Meister werden und ein Pokal gewinnen...mit einer Mannschaft und einem mini Etat...:-D und das ist so wahrscheinlich wie ein 6er in Lotto, wobei der wohl noch wahrscheinlicher wäre...:) wahnisnn...
 
...Die Entscheidungen sind gefallen, die Zeilen unseres Abschiedes also in keinster Weise politisch motiviert...

...Wir waren bereit eine große Summe zu investieren um eine kurzfristige Gesundung des Vereins zu ermöglichen. Zu dieser Lösung hätten aber auch andere Ihren Teil dazu beitragen müssen. Das ist nicht geschehen.

...Wir lassen den Verein in einer solch schwierigen Zeit nicht im Stich....

Die Verdienste von SIL möchte ich nicht in Abrede stellen. Aber auch SIL kann sich nicht aus verbindlich eingegangenen Verpflichtungen vorzeitig einseitig lösen. Was ist nun? Erfüllt Ihr "nur" noch Eure eingegangenen Verbindlichkeiten, oder lasst Ihr "den Verein nicht im Stich"?

Weißt Du, die meisten sind hier nicht aus Sensationsgier oder Aasgeiermäßig noch online, sondern weil sie spüren, dass etwas Entscheidendes mit dem passiert, was einen nicht unerheblichen Anteil an ihrem Leben(sgefühl) hat. Und das meint nicht nur eine etwaige Insolvenz, sondern auch das deja vu eines jackinthebox-WH, der uns dank Kentschermöglichter Lizenz im August wieder ins Stadion pilgern lässt, damit wir im November hören, dass Darlehn x fällig wird, Stundung Y ausläuft und Spieler Z verkauft werden muss, um überhaupt noch etwas zu retten. Keinen Bock mehr. Bitte spiele nicht weiter marionettenmäßig mit uns mt deinen in alle Richtungen interpretierbaren Beiträgen.

...Aber ich bin auch die Interpretationsarbeit satt. Immer diese schwammigen Formulierungen.

Dito.

Langfristige Lösung aber kurzfristige Gesundung.Die Lösung hätte langfristig bestand gehabt,
da sie kurzfristig zur Gesundung geführt hätte.An kurzfristigen Lösungen, die langfristig keine Besserung ergeben,haben wir kein Interesse mehr.

Ich finde kein tool, dass mir das übersetzt.
 
Schade Andreas in meinen Augen lässt du uns mal wieder im Stich !
Dieser Verein macht so viele Menschen glücklich und stolz !
Sehr viele geben ihr letztes Hemd für diesen geilen Verein und das soll jetzt enden weil der dem 99% vertrauen das Handtuch wirft ?
Jetzt werden die denen der MSV scheiß egal ist wieder die Macht bekommen und die Kuh melken solange es geht .
Aus mir sprudelt gerade einfach nur die Enttäuschung .
Es ist Wahnsinn wie wohlhabende , gestandene Männer es schaffen unseren geliebten Verein aus Profit und Machtgier kaputt zu machen !
 
Da ist man mal seit 10 Uhr heute morgen nicht online, und dann bleibt einem um 17 Uhr zuhause fast das Herz stehen ! :eek:

Nachdem ich mir die letzten Posts dann alle mal durchlesen habe, komme ich zu folgendem Schluss:

1.)
Zunächst einmal "Danke" an Andreas Rüttgers, dass er sich hier äussert. Vielleicht wäre es hilfreicher gewesen, sich erst nach der Berichterstattung in den Zeitungen und Online-Medien so zu äussern, wie er das im ersten Post gemacht hat. ;)
Aber das kann ich aufgrund der aktuellen Situation auch schnell wieder vergessen. ;)

2.)
Vielleicht mal ein kleiner Hinweis an alle Blitzbirnen und Hellmich-Jünger hier:
SiL hat sich wenigstens mal zu dem Thema geäussert, und wer alle seine Sinne zusammennimmt und auch in den Diplomaten-Aussagen auch mal zwischen den Zeilen genau liest, der kann nur zu einem Schluss kommen:

Unser Verein wird wie eine scheintote Kuh nur noch am Leben erhalten, um sie immer mal wieder melken zu können, aber leider ohne Aussicht auf endgültige Genesung ! :zustimm:

Da kann ich einen Herrn Kassner, den ich (leider) nicht persönlich kenne, aber für einen absolut ehrbaren Kaufmann und für eine absolut integre Person halte, gut verstehen, dass er der Hellmich-Mafia nicht weiter gutes Geld hinterher werfen will. :zustimm:

Vielen Dank an dieser Stelle für Ihre bisherige Unterstützung. :)

3.)
Wie kann ein Herr Kentsch als Geschäftsführer der KgaA, der laut seiner Stellenbeschreibung das Bestmögliche für die Profiabteilung herauszuholen hat, gleichzeitig auch als Geschäftsführer der Stadion-Gesellschaft fungieren, wo dort seine Aufgabe darin bestehen sollte, das Bestmögliche für die Stadion-Gesellschafter herauszuholen ? :huhu:

Da beisst sich der Hund in den eigenen Schwanz. Eine Interessenkollision, wie ich sie selten irgendwo erlebt habe.

Hier muss dringend aufgeräumt werden und Kentsch hat zumindest einen der beiden Posten zu räumen ! :huhu:

Also, lieber MSV e.V., auch hier sollte man mal klare Kante zeigen und diesen Kopf fordern !

4.)
Kentsch arbeitet nur im Interesse der Stadiongesellschafter. Das erkennt man leicht daran, dass er bisher zwar seit ein paar Jahren immer was von einer "Reduzierung der Stadionmiete" schwafelt, er aber in seiner Funktion als Geschäftsführer der KgaA bisher Nichts - aber auch gar Nichts !!! - auf die Beine gestellt hat, um uns aus der Finanzfalle "Satdionmiete" zu befreien ! :mecker:

5.)
Hellmich , so könnte ich mir das vorstellen, wird demnächst für eine nicht genannte Summe die 49,99 % der Anteile übernehmen und dann versuchen, über eine außerordentliche Mitgliederversammlung auch die erforderliche Mehrheit zu erhalten, um weitere Prozente zu erwerben. :eek:

Quasi der Untergang des MSV, so wie wir ihn noch kennen ! :eek:

Wäre dann wohl nicht mehr mein MSV. :(

Und ich wäre mir nicht mal so sicher, ob man Hellmich und seine Bande daran hindern könnte. Da eine einfache Mehrheit schon reichen würde.

Boah, wird mir schlecht. :mad:

6.)
Mit dem Erwerb der Anteile sowie der Stundung der Stadionmiete sowie der Stundung der Forderungen der Stadtwerke haben wir dann die nötige Kohle zusammen, dass die Lizens sicher ist. So interpretiere ich alle bisher vorliegenden Informationen. Ich kann damit falsch liegen, aber ich befürchte, dass dem nicht so ist. :(

Also kommt der Walla auf seinem weißen Schimmel mal wieder angeritten und präsentiert sich als der Retter unseres heiligen MSV. Moment mal, hat der uns nicht schon vor nem knappen halbe Jahr gerettet ? :rolleyes:

Klasse, der Mann ! Rettet uns zweimal binnen 6 Monaten vor der Insolvenz ! :rolleyes:
Und die böse, böse SiL-Fraktion weigert sich, sich daran zu beteiligen ! :rolleyes:

Hellmich-Jünger in diesem Portal:
Wann schnallt Ihr es endlich, dass wir nur durch die Hellmich-Konstrukte, die seit 10-11 Jahren unseren Verein schädigen, erst in diesen komatösen Zustand gelangt sind ? :huhu: :fluch: :huhu:

7.)
Ich bin jetzt mal ganz ehrlich und sage euch, dass ich mich vor einigen Wochen köstlich über den Wuppertaler SV amüsiert habe. Ein mir als Velberter unsympathischer Klub (bereits in meiner aktiven Zeit), der immer sehr arrogant daher kam.
Und nun wollen die eingefleischten Fans bei denen lieber freiwillig von Liga 4 in Liga 5 zurückgehen und Insolvenz anmelden und quasi ohne den Investor Herrn Runge (der auch dort nach seinem offiziellen Rückzug noch genügend Steigbügelhalter in Ämtern hat und dementsprechend Einfluss ausübt) bei Null anfangen.

Aber so langsam vergeht mir mein Lachen, denn unsere Situation ist nicht viel anders.

Rettung durch Ritter Helmich ? Oder Neuanfang ohne Altlasten ?

Sicherlich noch zu früh, heute daüber zu diskutieren, aber den "Liga 5"-Thread des Diplomaten können wir bald mal wieder nach vorne holen. :huhu:
 
Die kurzfristige Lösung ist klar: Darlehen und Stundungen.

Doch ich bin mal gespannt, welche langfristige Problemlösung die andere Fraktion
präsentiert. Klar ist, dass da etwas kommen muss. Anderenfalls hätte man sich neuerliche Darlehen auch sparen können. Und wenn man das Konzept von SLR ablehnt, muss ma n doch etwas anderes als Flickschusterei in der Hand haben. Denn unstreitig ist doch, dass der MSV mit dieser Stadionmiete nicht überlebensfähig ist, sondern eine gehörige Mietsenkung her muss.

Morgen wissen wir mehr!

In Sachen langfristiger Lösungsansatz kommt aber wahrscheinlich nichts Konkretes.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
4.)
Kentsch arbeitet nur im Interesse der Stadiongesellschafter. Das erkennt man leicht daran, dass er bisher zwar seit ein paar Jahren immer was von einer "Reduzierung der Stadionmiete" schwafelt, er aber in seiner Funktion als Geschäftsführer der KgaA bisher Nichts - aber auch gar Nichts !!! - auf die Beine gestellt hat, um uns aus der Finanzfalle "Stadionmiete" zu befreien ! :mecker:

So siehts nämlich aus!

Also kommt der Walla auf seinem weißen Schimmel mal wieder angeritten und präsentiert sich als der Retter unseres heiligen MSV. Moment mal, hat der uns nicht schon vor nem knappen halbe Jahr gerettet ? :rolleyes:

Klasse, der Mann ! Rettet uns zweimal binnen 6 Monaten vor der Insolvenz ! :rolleyes:
Und die böse, böse SiL-Fraktion weigert sich, sich daran zu beteiligen ! :rolleyes:

Genau so wird es ab morgen, spätestens Freitag in den Gazetten zu lesen sein! Allen voran sicherlich wieder der/die Reviersport!

Hellmich-Jünger in diesem Portal:
Wann schnallt Ihr es endlich, dass wir nur durch die Hellmich-Konstrukte, die seit 10-11 Jahren unseren Verein schädigen, erst in diesen komatösen Zustand gelangt sind ? :huhu: :fluch: :huhu:

Niemals, solange die Medien in dieser Stadt disen Parasiten immer wieder als RETTER darstellen. Die Duisburger lassen sich einfach viel zu leicht manipulieren, das ganze hat irgendwie ein wenig was von einer Sekte hier in Duisburg!!!
 
Ehrlich gesagt es tut einfach weh, es ist wieder ein nackenschlag für die Leute und Fans die wissen wer dem Verein das angetan hat und immer noch antut wenn da nicht langsam mal aufgeräumt wird vor allem Kentsch und Görtz dann wird es irgendwann die Insolvenz geben. Ich will nicht von hellmich abhängig sein.

Und mal ehrlich einen besseren Sponsor und Auch gestellten Präsidenten in Person von Andreas konnte uns gar nicht passieren.

Aber man vergrault sich ja lieber alle mit den Konstrukten die man durch bringt. Zum Kotzen ist das einfach nur noch.

Die Fans (Mitglieder) müssen reagieren. Ich war am Donnerstag auch im Theater und war erschrocken wie mild die drohende Insolvenz wahr genommen wurde. Sogar Herr Kentsch hat mich mit Handschlag begrüßt obwohl wir uns nicht kennen. Hatte ich mal gewusst was da auf uns zukommt.
 
Da weder "Roß" noch "Reiter" zur Stunde genannt sind, kann man sich auch das folgende Szenario ausmalen:

Die Stadiongesellschaft, repräsentiert durch wen auch immer, war auch unter einem Verzicht auf viel Kohle bereit zu einem Deal, bei dem es um den Verkauf der Arena an die Stadt ging. Aber die "öffentliche Hand", repräsentiert durch wen auch immer, zieht trotzdem nicht mit.

Klingt nicht so wahrscheinlich, aber wenn man die letzten Postings des nun demissionierten Diplomaten mal durchgeht, passen die Textbausteine genauso, wie wenn man sie auf den umgekehrten Fall anwendet. Dass er für die Lösung eines Aufkaufs mit Steuergeldern hier geworben hat, ist ja ein Faktum.

Und: die Geduld und Kooperationsbereitschaft der Stadiongesellschaft wurde von Andreas Rüttgers auch hier im Portal immer wieder hervorgehoben. Es scheint nicht so zu sein, dass dort immer nur Feindschaften gepflegt wurden.

Von daher: nobody knows!
 
Die sollen nen Kino Thriller draus machen . Ich verwette meinen Allerwertesten , dass die 3mio innerhalb von 14 Tagen eingenommen sind. Unfassbar das ganze.
 
Für den Fall, dass der SIL-Rückzug endgültig ist, hat Hellmich den Verein komplett in der Tasche. Da beißt die Maus keinen Faden ab.

Er kann den anderen Akteuren die Pistole auf die Brust setzen: "Meine Bedingungen oder Insolvenz, Liga 5 etc". Ob Hellmich selber nun der Investor wird oder ob es sich um eine seiner Marionetten handelt, die in die entsprechende Position gehievt wird, spielt im Endeffekt keine Rolle. Es gibt keinen anderen finanzstarken Sponsor, der als Alternative bereit stünde (kein Außenstehender würde in der aktuellen Situation Geld in den MSV investieren, die Stadt kann sich das schon alleine politisch nicht leisten).

Dies hat zur Folge, dass Hellmich so lange versucht, Geld in Form von Stadionmiete aus dem MSV zu ziehen, wie es nur irgendwie möglich ist. Geht der MSV erst in zwei Jahren insolvent, hätte er wieder etwa 8 Mio. € eingenommen (nehmen wir mal an, dass in den nächsten beiden Jahren jeweils 1 Mio. davon gestundet werden, blieben immer noch gut 6 Mio. übrig). Da würde sich eine Investition von 3 Mio. heute also schon für ihn lohnen.

Geht diese Rechnung früher oder später nicht mehr auf, schreibt er den verbleibenden Verlust ab und der MSV meldet Insolvenz an. Dies tritt genau dann ein, wenn der von Hellmich einzusetzende Betrag höher als seine zu erwartende Einnahme ist bzw. sein Gesamtschaden durch die MSV-Insolvenz geringer wäre als das zukünftig von ihm benötigte Kapital.

Dieses Forum hier ist - bei allem Respekt - nicht repräsentativ für den MSV-interessierten Normalo und auch nicht für die Masse der Mitglieder. Auf einer JHV, auf der es hart auf hart kommt und die Alternativen Hellmich oder Insolvenz zur Wahl stehen, wird sich die Mehrheit für Hellmich und den (vorläufigen) Fortbestand des Profifußballs entscheiden - so sehr ich das auch bedauern mag. "Ein Paar Idioten" (zu denen ich mich selber zähle, also verzeiht mir bitte die Ironie) werden diesen Weg leider nicht aufhalten können.

Dennoch wird die Insolvenz früher oder später unausweichlich sein. Für diesen Fall sollte der e.V.-Vorstand schon bald Vorsorge treffen: Eine weitere Entschuldung des e.V. muss kontinuierlich vorangetrieben werden, so dass dieser nicht gleich mit insolvent geht. Nachzudenken wäre auch über eine Ausgliederung der U 23-Mannschaft aus der KGaA zurück in den e.V., so dass im Falle einer KGaA-Insolvenz (die, wenn es ganz schlecht läuft, zu einer kompletten Streichung aus dem Vereinsregister führen könnte) ein Startrecht in der Oberliga gesichert wäre.
 
Mal eine ganz bescheidene Frage,
was spricht eigendlich dagegen ein anderes
Stadion zu mieten was günstiger wäre.
Oder ist der MSV an die SIL Arena gebunden.
Ich glaube 5 Mio müssen wir nicht überall blechen.
Für eine aufklärende Antwort wäre ich sehr dankbar.
Grüße aus Duissern
Hueby
 
Wenn das beschriebene Szenario eintritt und das Ganze von Herrn Kirmse mitgetragen wird, dann ist er aus meiner Sicht bereits gescheitert.

Ich werde heute nicht gut schlafen können. Ich guck mir gleich vorm Schlafen nochmal den thread vom Dicken an. Für mich das Wichtigste zum MSV dieses Jahr. Der weiß worauf es ankommt im Leben.
 
@ Hueby:

Es bestehen rechtlich bindende Verträge, die den MSV verpflichten, die vereinbarte Miete zu bezahlen. Da gibt es kein normales Kündigungsrecht, wie z.B. bei einer Wohnung.
 
Dennoch wird die Insolvenz früher oder später unausweichlich sein. Für diesen Fall sollte der e.V.-Vorstand schon bald Vorsorge treffen: Eine weitere Entschuldung des e.V. muss kontinuierlich vorangetrieben werden, so dass dieser nicht gleich mit insolvent geht.

Danke für den Post.

Und genau diese Stelle möchte ich ausdrücklich hervorheben. Für mich eine vorrangige Aufgabe. Damit wir im Fall der KGaA-Insolvenz einen Strohhalm haben, an dem wir uns wieder aufrichten können.
 
Nochn Beitrag vom SLR Rüttgers, entnommen aus dem transfermarkt forum:

msv-sponsor schrieb:
Zebrabulli schrieb:
Ich kann mir vorstellen, das SiL die 6 Mille in die Hand genommen hätte. Aber dann nur, wenn in höheres Mitspracherecht für SiL dabei rumkommt. Finde ich bei der Investitionssumme völlig legitim!

Wir haben weder neue Strukturen gefordert, noch haben wir ein größeres Mitspracherecht verlangt.

Wir haben mit vielen Gleichgesinnten an einer Lösung mitgearbeitet, die dem MSV
sofort und langfristig geholfen hätte. Dafür hätten wir auch noch einmal Millionen
zur Verfügung gestellt.

Auch wenn es einigen schwer fällt das zu glauben, nein, wir wollten keinen
Einfluss auf den Verein, wir wollten den MSV einfach nur langfristig für diese Stadt
erhalten, so wie wir es auch beim Zoo und an anderen Stellen tun.

Und der Vergleich mit Herrn Hellmich und Herrn Kentsch scheitert schon allein daran,
daß ich seit nunmehr 40 Jahren Fan unserer Zebras bin. Damals spielte Dortmund noch in der zweiten Liga. Gegen Bayern waren selbst die Plätze auf den Bäumen ausverkauft und
man wurde bei 0:7 Klatschen wie gegen den FCK noch zusätzlich nass bis auf die Knochen.

Ich weiß, was es bedeutet ein Zebra zu sein, das werden die beiden Herren nie verstehen :-)

LG Andreas
 
Zum leidigen Vorgang als solchen meine Interpretation, denn mehr kann ich nicht anstellen. Anscheinend ist das offene Wort, das man hierzulande auch Tacheles nennt, den Protagonisten inkl A.Rüttgers abhanden .

sorry deep,

aber ich denke die Aussage war absoult Tacheles und auch von einigen hier so erwartet worden. Die SLR ist hier doch oft genug vom Verein als Notnagel genutzt worden und ist trotzdem eingesprungen . Der Verdin h<t sogar den Diplomaten verklagt.....
Diplomat hat sich hier ganz klar im Namen seines Arbeitgebers verabschieden wollen und uns eine ' Vorabinfo' geben wollen.

Ob das sinnvoll ist , darüber kann man streiten. Aber ihn hier jetzte abzuwatschen erscheint mir als übertrieben. Viel interessanter wäre es gewesen zu erfahren warum Kassner austeigen will....

denn das ist ( bitte um Entschuldigung ) der wahre Grund für das Diplomaten Bashing. Wir wissen nun das kurzfristg nur WH den MSV retten kann und das stinkt den meisten zurecht.

Bevor jetzt alle auf mich einprügeln ...... ihr habt alle so recht.:zustimm:
 
wenn @msv-sponsor mir jetzt noch erklärt, warum dieser Beitrag - egal, ob die darin enthaltenden Informationen Tatsachen sind, oder auch nicht - dem MSV hilft oder zumindest nicht schadet, würde es mir leichter fallen, seine lauteren Absichten zu erkennen. :cool:

egal, ob die anstehende Lösung mies ist, man muss sie nicht noch mieser machen, indem man noch mehr Menschen vergrault als Kentsch und Hellmich schon geschafft haben. :cool:
 
Oder die Münch'ner Lösung ;)

Schäfers Coup: Er holte die renommierte Sportmarketing-Firma „Infront Sports & Media“ ins Löwen-Boot. Durch die „Signing fee“ (Geld für die Unterschrift) des „langfristig“ angelegten Kooperationsvertrags konnte 1860 die Lizenzauflagen erfüllen.

... Da müsste unser Bauherr noch nicht einmal ans Eingemachte ;) und könnte für eine Geschäftsanbahnung möglicherweise mehr Einfluß einfordern bzw. über eine Marketingfirma indirekt ausüben.

Hilft kurzfristig - ändert langfristig natürlich rein gar nichts!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Oh man, der Artikel bestätigt alle Befürchtungen. Hellmich blockt alle dauerhafte Lösungsansätze ab und zieht die Vermarktungsrechte als Trumpfkarte.

Ist natürlich der richtige Zeitpunkt um mit Vermarktern zu verhandeln - angesichts der Notlage werden diese sicherlich keine Rekord Signing Fees zahlen. Das ganze kommt dem Verscherbeln von Tafelsilber gleich. Es würde mich nicht wundern, wenn die großen Vermarkter ablehnen sollten, dass ein kleiner Marketingunternehmen aus Dinslaken den Zuschlag bekäme. :rolleyes:

Und dann noch die Aussage von Waller: "Walter Hellmich sagte: "Der MSV muss besser arbeiten – in jeder Hinsicht."

Ich habe keinen Bock mehr....
 
Die Marketingrechte? Wirklich? Also für die kurzfristige Lizenz wieder auf Einnahmen in Zukunft verzichten! Ich kann SiL nun voll und ganz verstehn!

Wenn ich dann lese: "Der ehemalige MSV-Chef ließ aber wissen, dass er für ein offizielles Amt nicht zur Verfügung stehe."

Zum Kotzen! Er braucht kein Amt. Er hat seine Leute, wo er sie braucht und entscheidet offensichtlich auch so, was beim MSV passiert.

Die Lösung von SiL scheint die einzige gewesen zu sein, die einen langfristig tragfähigen Ansatz gehabt hat. Ich glaube nun nicht mehr daran, dass es der MSV noch lange macht. Hellmich wird so weitermachen bis er aus seiner Sicht genug bekommen hat um lohnend aus der Sache raus zu kommen. Dann ist Schicht im Schacht! Mich tröstet die Lizenz da jetzt auch nicht drüber hinweg!
 
Wenn man einige Preseartikel liest, auch mal quer und zwischen den Zeilen, dazu noch die Beiträge von Andreas, kann einem nur Angst und Bange werden.
Der eine hat keine Lust mehr Geld in ein schwarzes Loch zu werfen, der andere hat keine Lust auf Einnahmeverluste.
Ich kann SiL vollends verstehen, ich wäre mir auch zu Schade einem Bauunternehmer die Taschen dick zu machen. Was ich mich aber Frage, warum gibt es in den Gremien niemanden, oder wenigstens eine Mehrheit, die sieht was der Bauunternehmer für ein schmutziges Spiel spielt? Was nützt es denn wenn man jetzt die Lizenz bekommt? Im Winter muss dann wieder Nachlizensiert werden, im Sommer kommt dann der gaaanz große Hammer.
Die Krönung wäre Natürlich jetzt noch das WH sein Söhnchen wieder installiert, das wäre der letzte Sargnagel für den MSV.

Es ist traurig und beschämemd das einige wenige, ohne nennenswerte Gegenwehr von allen Seiten, den MSV so ausbluten lassen können.
Da muss mer rabbatz rein, die Öffentlichkeit muss merken was hier los ist.
Die Mehrheit wird Morgen wieder Aufatmen, da Lizenz ja bekommen, und dem Bauunternehmer huldigen und die Füße küssen. Das muss verhindert werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn nicht JETZT was passiert, dann ist unser MSV bald Mausetot! Und es bringt auch nichts mehr abzuwarten. Es MUSS JETZT was passieren. Und wir sollten uns Gedanken machen, was wir machen können. Ich kann es nicht mehr mit ansehen wie Hellmich und Co unseren Verein kaputt machen!!! NEIN das kann und will ich nicht akzeptieren. Die gehören verjagt!!! Und das ist noch milde ausgedrückt!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nach dem man nun eine Nacht über die Geschichte geschlafen hat, lässt sich das Geschehene mit dem nötigen emotionalen Abstand nochmals aufarbeiten.

Denn man los. Was ist in den letzten 48 Stunden passiert?

Kurzfristig haben Gläubiger ihre Forderungen gestundet, davon 700.000 die Stadtwerke. (Quelle: Der westen) Die Stadionprojekt soll Mieteinahmen gestundet haben.

Schauinsland bietet dem MSV eine millionenschwere Summe zur Konsolidierung an. Die daran geknüpften Maßnahmen werden nicht akzeptiert. Der Sprecher von Sil verkündet darauf hier und gegenüber der Presse, dass Sil für zukünftige Mittel nicht mehr zur Verfügung steht. Begründung: Wertesystem
Demnach kommt Schauinsland zwar seinen gültigen Verträgen nach, wird sich aber nicht weiter daran beteiligen, dem MSV frisches Geld zu geben. (Quelle RP)

Gegenüber den Usern dieses Forum erklärt Sil, dass man den Verein ein tragfähiges und langfristiges Angebot unterbreitet hat, welches abgelehnt wurde. (Quelle: Beitrag hier)

Nun ist in der Presse zu lesen, dass Hellmich diesen Vorgang als Quatsch abtut und das die Stadt Duisburg und der MSV intern an einem tragfähigen Konzept arbeitet (Quelle Bild Printausgabe vom 23.05.2013)

Des weiteren ist zu lesen, dass Marketingrechte verkauft werden. (Quelle RP)

Ebenso ist in der Presse zu lesen, dass Walter Hellmich es war, der sich dem Vorschlag des Hauptsponsors Sil verweigerte hat. (Quelle RP online)

Fazit: Der Verein konnte die nötige Summe zur Lizenzierung kurzfristig realisieren, Hellmich lehnte ein Angebot zur langfristigen Konsolidierung ab, weil er die daran geknüpften Bedingungen vermutlich nicht akzeptieren wollte und arbeitet nun seiner rede nach selbst an einem Konzept, welches u.a. den Verkauf von Marketingrechten vorsieht
 
mir ist es immer wieder ein rätsel, wie man alte gestandene fußballvereine so vor die wand fahren kann?
da sind wir ja leider leider kein einzelfall... da wird einem angst und bange:eek:

Das bringt uns wieder zur alten Diskussion:
Profifußball in Duisburg?
Ja bitte, aber nicht um jeden Preis! So weh mir das auch tut:(
 
Endlich mal ein vernünftiger Presseartikel zu diesem Thema. Leider musste ich beim lesen schon auf die Tastatur kotzen! Wie oft und wie lange wurde von einigen Leuten früher schon gewarnt, dass Hellmich das Hauptproblem ist. Immer wurden diese Leute beschuldigt, niedergemacht, angefeindet. Größere Aktionen (damals "Hellmich raus" Schals in Frankfurt) belächelt, man sei doch gar kein MSV Fan. Und was ist?! Dieser Mann ist das schlimmste in 111 Jahren Vereinsgeschichte. Der Artikel sagt ja alles aus. Ich traue auch jedem Menschen zu, so viele Gehirnzellen zu haben, dass er checkt was hier abgeht. Es gibt aber tatsächlich noch Leute, die das nicht verstehen oder verstehen wollen, bzw. schlicht und einfach dumm sind (Tut mir leid wenn ich das mal so deutlich sagen muss)!

Zusammengefasst:

SIL (UND PARTNER (im Text: Gleichgesinnte)) wollten Geld in die Hand nehmen um den MSV kurzfristig zu retten und langfristig das bestehen zu sichern.
> Stadionkauf?!

Die Gruppe um Hellmich verweigert dies. Na klar, ist ja ihr Geld was da flöten geht :rolleyes: .. Aber MSV Herzensangelegenheit und so :cool:

Hellmich stellt das ultimative Konzept auf.
> Wieder Stundungen und Darlehen (Ja das ist sehr sinnvoll, vllt verrechnet sich eine Bank ja irgendwann mal und wir haben doch mehr Geld.
> Marketingfirma: Brilliant, am besten Hellmich Marketing (sind die eig. noch bei Jahn Hiesfeld???!!!)
>>> MEIN FAVORIT: Beim MSV muss besser gearbeitet werden.. Oh mein Gott. Das einfache liegt doch so auf der Hand! Also ich hab keine Angst mehr um den MSV, ist ja nen schlüssiges Konzept :zustimm:
 
Ein Verkauf der Marketingrechte ist neutral betrachtet -und unter den folgenden Vorraussetzungen- erstmal ein nicht verwerflicher Vorgang:

1. es muss eine professionelle, erfahrene und etablierte Agentur sein (zB Infront, Sportfive, ...) die schnell "Erfolge" erzielt und somit "frisches Geld" bringt.
Nicht auszudenken, was passiert wenn hier wieder so eine Klüngel-Filz-Agentur ran darf.

2. Am Ende darf die "Ablöse-Summe" des Hellmich Marketing-Deals nicht teurer gewesen sein als die jetzt diskutierte Signing-Fee!
Über die genauen Modalitäten der Auflösung mit HM ist nichts bekannt, aber Wittsiepe spekulierte auf der JHV im 3 Mio €-Bereich (was von Kentsch bestritten aber nicht widerlegt wurde);
Infront ist z.B. aktuell bei 1860 eingestiegen um einen Finanzlücke von knapp über 2 Mio € zu überbrücken.
In diesen Größenordnungen wird es sich bewegen, aber hier ist Vorsicht angebracht.

Letztendlich, wenn wir mal ganz ehrlich sind, Selbstvermarktung schön und gut,
aber mehr als eine Schnittchenveranstaltung im Kabarett (oder so?!) hat ja in den letzten 10 Monaten nicht statt gefunden
und die Sponsoren-Bilanz in Zeiten der Selbstvermarktung bleibt negativ (um nicht zu sagen: katastropal)

Fazit: Ein solcher Deal ist erstmal nicht verwerflich!

ABER, das Motiv dahinter ist das Problem!
Es bleibt ein Tod auf Raten der das eigentliche Problem nicht anpackt!
Fatal!
Dass sogar so ein Vermarktungsdeal auf der Kippe steht (wegen der Fragezeichen rund um die zukünftgie Liquidität)
zeigt doch nur zu gut wo das verdammte Problem liegt,
es ist einfach nur noch zum görtzen!
 
Wenn ich das hier lese mit den Marketing-Rechte kriege ich das :kotz:

Habe echt keine Lust mehr auf die Art und Weise, wie alles läuft. Wir verkaufen wieder unser Tafelsilber anstatt mal über andere Möglichkeiten nach zu denken.


Da gehe ich lieber in die Insolvenz und fange bei Null an ohne unsere Machtbose :fluch:

so wird die Insolvenz nur aufgeschoben und in spätestens 1 Jahr sind wir dann wieder so weit :mecker:
 
Meine neutrale und emotionslose Sicht der Dinge:
Es tut mir leid, aber die DFL kann das in letzter Minute zusammengeschusterte "Rettungspaket" niemals akzeptieren. Für Umschuldung und Stundung von Verbindlichkeiten kann es keine Lizenz geben. Durch persönliche Eitelkeiten hat man auch noch SIL vergrätzt, die Geld zur Verfügung stellen wollten. Aber Kentsch und Konsorten kleben ja an ihren Ansichten, Meinungen und Posten ! Ich hoffe es kommt anders, aber für wie lange ???



Ha Ho He :)
 
Ich hoffe es kommt anders, aber für wie lange ???

Traditionell für etwa ein halbes Jahr.

Trotzdem wird die Luft jedes Mal spürbar dünner. Selbst, wenn der MSV heute die Lizenzierung schafft, steht über kurz oder lang wieder eine drohende Insolvenz ins Haus. Und selbst, wenn der Stadionkauf durch die Stadt erfolgen sollte (kann ich mir momentan nicht vorstellen), wird das sicher nicht bis zur Winterpause über die Bühne gebracht werden. Dann klafft hier doch wieder das nächste Millionenloch.
Das wird uns auch sportlich den Rest geben, da bin ich mir ziemlich sicher. Die Frage ist nur, ob man nochmal ein halbes oder ein ganzes Jahr weiterkommt.
 
Jetzt muß man aber auch mal ganz ketzerisch ein paar Frage stellen dürfen:

arbeiten im Vorstand, AR und VR eigentlich nur Luftpumpen???

Wie können diese Gremien es zulassen, dass der Mann, der das Problem mitverursacht hat und in jedem Kleingartenverein mittlerweile Hausverbot hätte, sich hier einmischt und Entscheidungen nach Gutsherrenart ganz alleine trifft?

Wie kann dieser Mann darüber entscheiden, welcheMaßnahmen zur Konsolidierung angenommen oder abgelehnt werden?

Ist beim MSV niemand fähig genug, sich diesem Kotzbrocken entgegen zu stellen?

Schämt euch, ihr Speichellecker!!!!
 
wo sind die wahren schuldigen

ACHTUNG TATSACHE UND DOCH IRONIE !!!!!!!!!
nicht das sich jetzt ein echtes zebra angesprochen fühlt

vor geraumer zeit hat meine verlobte angefragt auf der geschäftsstelle was der msv für eine standesamtliche trauung in der arena nimmt
lach
also rein ins wohnzimmer aller zebras
brav ja sagen und wieder raus
antwort:alles zusammen 756,00€
da pack ich mir am kopp besonders wenn in der
auflistung des preises 17€ stundenlohn für security stehen
wo die mal grad mit nem 5er abgespeist werden

fazit:
ich bin schuld das geld fehlt!!
nee im ernst man kann auch gierig sein
bei aller liebe zum msv da kann ich mein geld besser anlegen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben