Scholz klagt gegen Rauswurf

edit: Okay, erst mal gucken, was da noch so rauskommt bei der Geschichte...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Versteh ich das richtig,das der Vertrag ebenso verlängert wurde wie Bommers damals? Also zur gleichen Zeit? Und wieso ist der dann jetzt gegangen? Versteh ich nicht. Ich glaube,da findet jemand keinen Job und will auf sich aufmerksam machen.
 
Ufff , das wäre ja wieder ein dickes Ding.

War auch der Meinugn sein Vertrag wäre ausgelaufen... aber wieso kommt der erst jetzt damit?
 
eigentlich hat er ne echt geile Abschiedsfete verdient ! Ich würde die sogar ausrichten !

Wieder einer mehr, der unter dem "big Boss" sein Leid gelebt hat und jetzt beschissen wird, siehe uns Fans selber :kotz:
 
Nach dem feiern nimmer posten Marcus, dann kriegt man auch alles in einen Post ;)

BTT:

Naja, so kennt man das ja beim MSV, bzw der Vereinsführung, da wird betupt wo es geht.

Trotz alledem: Das Geld könnten wir gut gebrauchen.
 
Das fällt dem aber früh ein! Oder kommt erst spät an die Öffentlichkeit.
Kann aber auch sein das ich was verpasst habe:o:o
 
Boah, das kann doch nicht so schwer sein festzustellen, ob Scholle noch einen gültigen Vertrag hat oder nicht.

Ist aber schade, das sowas wieder publik gemacht wird. :mad:
 
Scholle war in meinen Augen eine Wurst und als (Co-)Trainer nicht ernst zu nehmen. Bin froh, das er weg ist. Wenn ihm allerdings vertraglich Geld zusteht, das der Verein ihm nicht zahlen möchte, ist das ein legitimer weil einzig gangbarer Weg, den jeder von uns bestreiten würde.
Passt halt alles so typisch zu unserer mehr als schwachen Vereinsführung.
 
Ich weiß gar nich, was sich darüber aufgeregt wird.
Jeder normale Angestellte, der gekündigt wird, versucht doch auf Wiedereinstellung zu klagen bzw. ne Abfindung zu bekommen. Warum soll das bei Bommer, Scholz und Co. anders sein?

da hast Recht, aber nach Aussage des MSV ist der Vertrag ausgelaufen und damit wurde Scholl nicht gekündigt;)

ich glaube, das versucht jemand im Gespräch zu bleiben, denn selbst schlechte Presse ist besser als gar keine Presse.
 
Und da der Verein uns ja stehts aufrichtig die Wahrheit sagt, ist der Fall doch klar, oder? :rolleyes:

das habe ich nicht gesagt, aber warum wird immer den anderen geglaubt?

Doch als Bommers Vertrag in einem Gespräch mit Manager Bruno Hübner verlängert wurde, ging es – so Scholz – auch um seine Vertragsverlängerung als Co-Trainer.

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber wurde Bommers Vertrag nicht vom Alleinherscher himself verlängert, in der Hinrunde der Abstiegssaison, wo es noch gar keinen Hübner gab?
Das macht mich stutzig und damit wären die Aussagen vom Scholz auch unglaubwürdig;)
 
das habe ich nicht gesagt, aber warum wird immer den anderen geglaubt?

Ich persönlich habe ja auch im Konjunktiv gesprochen, halte aber bei unserer Vereinsführung momentan nichts mehr für unmöglich.

Und ob man immer so super im Gespräch ist und sich bei potentiellen neuen Arbeitgebern attraktiv macht, wenn man gegen seinen letzten Arbeitgeber klagt, will ich auch mal stark anzweifeln. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fakt ist nun mal : Offiziell lief sein Vertrag zum 30.06.09 aus !

Sollte er die in der Blöd angesprochene Verlängerung auch schriftlich haben, muss der Verein sicherlich entweder sich auf eine Klage einlassen, oder aber außergerichtlich eine Abfindung vereinbaren !

Tatsache ist wohl, wenn nicht Scholz selber, eiener muß wieder gequatscht haben, sonst würden wir nichts darüber erfahren haben !
 
Hmm.
Der Vertrag mit Bommer wurde nach dem Aufstieg also in der darauf folgenden Saison verlängert.
Scholle sagt das ihm das auch zugesagt wurde.
Warum hat er nicht während seiner Amtszeit mal nachgefragt was mit ner Unterschrift unter dem Vertrag ist.
Also ich hätte spätestens zur Rückrunde mal angeklopft und denen eine Frist gesetzt. Hätte sich da keiner gerührt, hätte ich alle Zeit der Welt gehabt um mir was neues zu suchen.
Da das anscheinend nicht geklappt hat, wird meiner Meinung nach nun versucht mit allen Mitteln ein paar Euros rauszuholen.

Wenn ich einen Zeitvertrag habe, dieser kurz vorm Auslaufen ist, muss ich mich kümmern, und nicht bis nach dem Vertragsende warten.

Sorry Scholle, aber da habe ich sehr sehr wenig Verständnis für.
 
Oh man:rolleyes:


Wieder so eine scheiß Abfindung,wir brauchen das geld!


Scholz braucht wohl auch Geld. Und der MSV hat genug Geld.
Der kriegt doch vom OB Saualand (siehe Plakate OB-Wahl "einer von uns") wohl jetzt schon eine deftige Summe für diese Wahlwerbung!

Hellmich hat vor knapp 2 Monaten versprochen kurzfristig einen Sponsor zu präsentieren. Besser man schmeisst Hellmich raus und holt Scholz zurück. Weg mit den Unfähigen!
 
Langsam könnte ich kotzen!

Im Rahmen einer anderen Geschichte habe ich mir mal die Personalkostenentwicklung der letzten Jahre angesehen. Dort sind deutliche Auffälligkeiten zu sehen und zwar in der Form, dass die sprunghaft angesteigen sind. Ailton und Roque Junior, werden für Noppes gegangen sein, da aber einige weitere Spieler "hinausgedrängt" wurden und mit Sicherheit jedesmal eine Abfindung fällig wurde. Auch an dieser Stelle wurde/wird jede menge Geld verbraten!

Wenn das jetzt noch mit Scholz stimmt :kotz:
Aber ehrlich, den Much traue ich keinen Buchstaben weit. Es gibt rund um den MSV sicher weitere Themen über die man schreiben kann, die sehr wahrscheinlich mehr "Gehalt" haben, aber das passt eben nicht in den Bild-Dreizeiler!
 
Fakt ist nun mal : Offiziell lief sein Vertrag zum 30.06.09 aus !

Sollte er die in der Blöd angesprochene Verlängerung auch schriftlich haben,
Hier wiedersprichst Du Dir selbst. Wenn es schriftlich fixiert ist läuft der Vertrag nicht am 30.06.09 aus.

Sehe das eher so. Scholle kommt nirgend wo unter (was ist eigentlich mit Dynamo:D) und besinnt sich nun auf die difusen Aussagen seines Präsidenten. So lieb wie er tat isser wahrscheinlich nicht.
 
Die schwarz-weiß Malerei hier nervt ganz schön. In den Gazetten stand doch, dass Pedda Scholle loswerden wollte. Nix Hellmich-Verarsche.

Und mal ehrlich und plausibel: Wenn Pedda Scholle hätte behalten wollen, wäre er heute noch beim MSV angestellt. Selbst beim Much steht, dass es Scholle nur um ein paar Euros geht.

Aber wieso kümmert sich Much eigentlich nicht um die Wittsiepe-Thesen? Kein Skandal? Oder ist das zu hoch für ihn?
 
So doof schätze ich den Scholle nicht, daß er ohne Stichhaltigkeiten einfach mal so klagt ! Vielleicht tritt der Rudi Bommer noch als Zeuge auf den Plan.
Wunderbare MSV-Sommerzeit, nur mit neuen Stürmern und Sponsoren läuft nichts.
 
Hier ist mal nen alter (03/2009)Nrz-Artikel, in dem heisst "Spekulationen um Scholle" und das sein Vertrag derzeit ausläuft.
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/msv/2009/3/21/news-114995411/detail.html
Am 28.03.09 schreibt da aber jemand unten in den Kommentaren das Scholle seinen Vertrag verlängert hat bis 2013!! Der Schreiber beruft sich zwar nur auf Wiki, aber wieso sollte der damals sowas schreiben?

http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/msv/2009/3/21/news-114995411/detail.html
 
Ja siggi.

Mit dem Cheftrainer wird bis 2010 verlängert und mit dem Co. bis 2013.
Da hat mal wieder einer richtig Spaß gehabt bei Wiki was zu schreiben. *koppschüttel*
Ich glaub ich schreib da gleich mal rein das Hübner bis 2204 verlängert hat. :rolleyes::cool:


:brüller:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn es eine Vetragsverlängerung gegeben hat, gibt es ein Schriftstück, dann ist eine Abfindung fällig. Gibt es kein Schriftstück soll er die Klappe halten.

:stop: Im deutschen Vertragsrecht steht, dass Verträge auch per Handschlag abgeschlossen werden können. Ich spekuliere mal. Bommer sass mit am Tisch und Scholle kann sich drauf berufen.....

Auch dann hätte der MSV wahrscheinlich ein Abfindung zu zahlen. Der ganze Vorgang ist ein Ärgernis, weil wieder mal der Eindruck entsteht, dass hier Betonköpfe am Werk sind, die sich nicht im stillen Kämmerlein einigen können. Gute Öffentlichkeitsarbeit...:rolleyes:

Natürlich hat aber auch Enigma mit seiner Bemerkung recht, dass dies ein relativ normaler und weit verbreiteter Vorgang ist.
 
Ach wat ist das lustig und peinlich beim MSV Duisburg.Kann man das ned Intern lösen...
@ old man

Stimmt,aber da steht Aussage gegen Aussage.Eine Freundin von mir hatte Einjahresvertrag in Ihrem Job.So das Jahr vorbei.ihr Chef sagte mal,wir verlängern Ihren Vertrag.Nix ist passiert.
 
Langsam könnte ich kotzen!


Wenn das jetzt noch mit Scholz stimmt :kotz:
Aber ehrlich, den Much traue ich keinen Buchstaben weit. Es gibt rund um den MSV sicher weitere Themen über die man schreiben kann, die sehr wahrscheinlich mehr "Gehalt" haben, aber das passt eben nicht in den Bild-Dreizeiler!

Nicht nur dir is langsam zum :kotz: zumute.
Ich hab schon langsam Angst überhaupt die Portalseite auf meinem PC zuöffnen.
Und was Much betrifft. Auf solche Artikel fliegt der doch. Die braucht er nur noch abzutippen. Alles andere wäre viel zu viel Arbeit für diesen Möchtegernjournlisten.

Aber wieso kümmert sich Much eigentlich nicht um die Wittsiepe-Thesen? Kein Skandal? Oder ist das zu hoch für ihn?

Viel zuviel Arbeit:zustimm:
Da müsste er doch recherieren. Obwohl ich glaube das dieses Wort bei ihm im Wortschatz noch nicht mal vorkommt.:zustimm:

Stimmt,aber da steht Aussage gegen Aussage.Eine Freundin von mir hatte Einjahresvertrag in Ihrem Job.So das Jahr vorbei.ihr Chef sagte mal,wir verlängern Ihren Vertrag.Nix ist passiert.

Dann hatte deine Freundin entweder keine Zeugen dafür oder sie hat sich damit abgefunden das ihr Chef seine Zusage nicht einhielt.
Aber Old Man hat da in gewisser Hinsicht schon recht.
Sollte es sich so verhalten, das Scholz eine mündliche Zusage zur Vertragsverlängerung hat und kann er dafür auch Zeugen benennen die zugegen waren, würde das unter Umständen für den MSV übel ausgehen.
Das würde dann echt mal wieder die Unfähigkeit unseres Präses bescheinigen. Obwohl ich mir nicht denken kann, das ihm als Geschäftsmann solch ein eklatanter fehler unterlaufen würde.
Aber beim MSV weiß man ja nie.
Andererseits frag ich mich warum dieser mündliche Vertrag,wenn es ihn dann gibt, nicht im Nachhinein schriftlich verankert wurde. Und warum fällt Scholz das jetzt erst ein. Ist ja immerhin schon ein paar Monate her. Als mein letzter Arbeitgeber mir, nachdem ich das Arbeitsverhältniss gekündigt hatte, 2 Tage nach dem Zahltermin immer noch kein Gehalt überwiesen hatte hab ich mich sofort drum gekümmert und nicht erst nach 3 Monaten.
Also da kann ich nur den Kopf drüber schütteln.
 
Leute das mit der mündlichen Zusage stimmt zwar. Aber es muß auch im Brustton der ehrlichen Überzeugung genannt worden sein. Kann es mir eher so vorstellen, dass mit Bommer gesprochen wurde und der Nebensatz viel: "Mit Dir Heiko verlänern wir auch!" Aber das ist noch keine wirksame Vertragsverlängerung. Eher ist es die Andeutung darüber in ernsthafte Vertragsgespräche einzutreten.
 
Andererseits frag ich mich warum dieser mündliche Vertrag,wenn es ihn dann gibt, nicht im Nachhinein schriftlich verankert wurde.

Wahrscheinlich, weil Hellmich da mal wieder einfach losgeblubbert hat ohne groß drüber nachzudenken, was er da sagt. So wie "Dann schütteln wir uns einmal und steigen wieder auf", oder wie "Wir werden eine tolle Saison erleben", oder wie "Wir werden den Vertrag mit Peter Neururer noch diese Woche verlängern".
 
:stop: Im deutschen Vertragsrecht steht, dass Verträge auch per Handschlag abgeschlossen werden können. Ich spekuliere mal. Bommer sass mit am Tisch und Scholle kann sich drauf berufen.....
Rein theoretisch bedarf es nicht mal einen Arbeitsvertrag, wenn unser Sonnengott ihm die gleiche Vertragslaufzeit wie Bommer versprochen hat dann gilt, wie OldMan schon sagt, auch der Handschlag.
Ob das praktisch eine so gute Lösung ist so gutgläubig zu sein, darf sich nun
jeder selbst ausdenken.

Wenn dieser Handschlag unter Zeugen gemacht wurde, wird er damit durchkommen und das ist sein gutes Recht. Ob man das jetzt gut findet oder nicht ...
 
Ich verstehe Scholz.

Wenn mir mein Arbeitgeber kündigt, kommt auch eine Arbeitsschutzklage. Das macht JEDER oder wer von euch mag dann seinen Arbeitgeber so, dass er auf das Geld verzichtet???

Dumm für die MSV Kasse aber von Scholle ganz legitim.
 
Find den Abgang von Scholle aber auch unwürdig. Immerhin war er hier jahrelang Co-Trainer und wurde gerne und OFT genommen, wenn es darum ging mal wieder ne Interiems-Lösung zu sein. Über seine fachlichen Qualitäten will ich mich nicht zu auslassen. Da kann ich einfach nicht viel zu sagen.

Und auch, wenn der Vertrag von Scholle tatsächlich ausgelaufen ist und er einfach nicht verlängert wurde, man hätte es "menschlicher" machen können. Aber Menschlichkeit scheint dem Big Boss nicht wirklich zu liegen. Aber wenn Scholle es beweisen kann, das sein Vertrag wirklich verlängert wurde (dazu müsste er was schriftliches haben) dann kann ich verstehen, das er auf Abfindung klagen will. Macht doch jeder...
 
Ehemaliger Co-Trainer pocht auf Wiedereinstellung
Zoff mit Scholz

comment_logo_nrz.gif
Duisburg, 23.07.2009, Thomas Tartemann, 0 Kommentare
, Trackback-URL

Der MSV Duisburg hat Ärger mit seinem ehemaligen Assistenztrainer Heiko Scholz, der per Anwalt auf Wiedereinstellung pocht.....

http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/duisburg/2009/7/23/news-126893942/detail.html
 
Der Zeitpunkt ist schon komisch. Wie oben geschrieben, es hat sich für den lieben Heiko nix ergeben, da kramt man im Gedächtnis und besinnt sich difuser Aussagen. Halte auch den Zeugen für nicht besonders glaubwürdig, da auch er vors Arbeitsgericht gezogen ist. Aber weil er rausgeschmissen wurde, dank einer lieben rote Karten Aktion.:D Die hat Scholle jetzt auch verdient. Einem Ennatz wäre sowas nie eingefallen. Aber deshalb ist er nicht nur der Held der jungen Jahre sondern unsere MSV Ikone.
 
Wenn die Verantwortlichen beim MSV nicht in der Lage sind, eine Trennung arbeitsrechtlich sauber über die Bühne zu bringen, zahlen sie eben Lehrgeld, geht jedem anderen Arbeitgeber genauso. Außerdem wird Scholz fristgemäß Kündigungsschutzklage eingereicht haben, wenn die Sache vors Arbeitsgericht geht. Wird Zeit, daß der MSV mal sein Gesellenstück macht, das Lehrgeld kann ja kaum noch einer aufbringen....
 
Wenn die Verantwortlichen beim MSV nicht in der Lage sind, eine Trennung arbeitsrechtlich sauber über die Bühne zu bringen, zahlen sie eben Lehrgeld, ...

Schon mal was davon gehört, dass es im Profifußball Laufzeitverträge gibt?
Scholle´s Vertrag ist ausgelaufen. Fertig.
Der soll sich was schämen, dass er jetzt noch Kohle nachfordert.
Soviel zur "Herzensangelegenheit".
 
Scholle´s Vertrag ist ausgelaufen. Fertig.
Der soll sich was schämen, dass er jetzt noch Kohle nachfordert.
Soviel zur "Herzensangelegenheit".

Also, ich bin weder "Freund noch Feind" von Scholle. Aber es wäre doch hanebüchen, wenn der Mann einen solchen Prozess anstrengt ohne auch nur die geringste Aussicht auf Erfolg zu haben. :rolleyes:

Zum Thema "Herzensangelegenheit": Leider legen Fälle aus der Vergangenheit (z.B. Koch, Bommer) die VERMUTUNG nahe, dass es - zumindest menschlich - eben im Dialog mit der Vereinsspitze auch hier nicht so ganz "sauber" vorging, soweit es sich um Versprechen/Trennungen drehte. Wenn dem anders wäre, hätten sicherlich nicht so viele Leute Anlass, verbal und juristisch noch einmal derart nachzukarten.

Insgesamt ein völlig überflüssiger Vorgang, der dem Image des MSV weiteren Schaden zufügt. :mad:

Alle dafür Verantwortlichen sollten sich schämen. :mecker:
 
Komisch wie einseitig hier einge dem einseitigen Statement von Scholle glauben. Hauptsache drauf auf die Verantwortlichen. Bin der festen Überzeugung, dass die Verantwortlichen schon geschäftlich wußten was sie taten. Und es werden heutzutage tausende von Klagen angestrengt, weil sich vermeintlich einer benachteiligt fühlt. Damit werden die Gerichte zugemüllt. Naj rettet Arbeitsplätze für Juristen.
 
Zurück
Oben