Champions League 2009/2010

Klasse, OLIC München.

Solch einen Spieler mit Herzblut, der in jedem Spiel alles gibt, was er kann.
Einfach nur super!
Manchen, vielen Profis sollte dieser Mann als Beispiel dienen.

Denn er "liebt" seinen Beruf!
 
Ich habe im Leben nicht gedacht, dass der Wechsel von Olic vom HSV zu den Bayern richtig ist/war.

Natürlich ist ein Olic durch seinen Kampfgeist und seine Athletik beim HSV in der Liga und der Euro-League sehr positiv aufgefallen.

Aber dass Olic sich sowohl bei Bayern (mit Gomez, Klose, Toni, Müller, Robben, Ribery etc) einen Stammplatz erkämpft und in der CL überragende Leistungen zeigt, hätte ich nicht für möglich gehalten.

Sensationell!
 
Man muss wirklich sagen, grandioses Spiel der Bayern und besonders von Olic...

So eine Form sollte nach Möglichkeit auch in Madrid abgerufen werden, denn da wirds mit Sicherheit schwerer, egal wer Gegner wird...

Der Sieg schien eigentlich nie in Gefahr, Zweikampfstärke auch überragend heute... Lyon fand gar nicht ins Spiel...
 
Ertsmal Glückwunsch an die Bayern:)

Meine Fresse, was die da taktisch zeigen, dass ist schon ne Liga für sich:)

Aber: Was würde ich nicht alles geben, so mal wieder emotional positiv für meinen Verein fühlen zu dürfen......:(
 
Respekt! Neben Olic selbst Altintop heute überragend. Dazu taktische Finesse und Zweikampfstärke bei ALLEN Spielern. Ribery wurde NICHT vermisst ... :rolleyes:

Hoffe nur, dass die Münchner nun nicht gegen Bochum die Konzentration verlieren. Da und in Berlin sind noch zwei wichtige Aufgaben zu erledigen, damit die Salatschüssel nicht doch noch beim GEsindel landet. :D
 
Jawoll, der Franzosen-Club hatte Bayern in 2 x 90 Minuten absolut nichts entgegen zu setzen. Die Jungens waren doch einfach nur die fleischgewordene Verzweiflung. Die Zuschauer waren ebenfalls schnell ins Koma gefallen.

Bayern so aggressiv, diszpliniert und harmonisch.
Da ist eine Mannschaft gewachsen, welche die Champions - League gewinnen kann.

Lahm und Schweini sind schon in WM -Form. Zu Müller: Wahnsinn, dass sich Bayern immer noch leisten kann, den in der CL durchzuziehen. :) Für die Bundesliga ein Gewinn, aber in der CL ist Müller doch fast jedes Spiel überfordert. Badstuber hingegen hat in der IV gut dichtgehalten. Olic war natürlich der überragende Mann. Das einzige, was bei Robben heute gefehlt hat, war ein Tor. Daher wird er wahrscheinlich nicht so stark benotet. Aber im Prinzip war das auch wieder ein starkes Robben-Spiel.

Ich denke, im Finale wird es Inter werden. Die Itakas wissen schon ein solches Resultat zu verteidigen und Messi halbwegs aus dem Spiel zu nehmen.

Bayern holt den Pott! Und die Schale. Und den Pokal. :zustimm:

:fahne:
 
olic muss man einfach lieben.. nicht nur weil er 3 tore gemacht hat ,aber seine art fußball zu spielen ist ein hammer .so eine einstellung is einfach nur lobenswert ..auch wenn er nur spieler beim großen fc ist..der jung hat einfach nur beifall verdient..ich mag leute die für ihren verein rennen bis zum umfallen.:);)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ein absolut überlegener und verdienter sieg!
taktisch eine absolute mesiterleistung in verbindung mit einer super leisten der fast kompletten mannschaft!
nur müller viel ein bischen ab... heute kommt dann inter weiter und dann ist im finale alle möglich!
daumen hoch fcb!
 
Das Spiel hat mal wieder gezeigt, das ein Müller in internationalen Einsätzen oft verkackt - oder einfach nicht zu sehen ist. Er kommt mit dem Tempo der Champions-League nicht mit und stolpert sich einen zurecht.
Soweit wie ihn die Bayern-Lobby gerne haben möchte ist der noch lange nicht.
 
Noch eine Bemerkung zum Spiel. Die letzte halbe Stunde war für Bayern eher eine lokere Trainingseinheit. Sehr sauber gespielt. Und man hat übrigens gesehen, was es bring sich zu schonen , Lyon, nicht. Bis die im Spiel waren, war es für die auch schon vorbei. Es ist wichtiger seinen Rythmus zu behalten als auf der Couch sich rumzulümmeln. Hoffe Schlake lernt diese Lektion in dieser Saison auch noch:D
 
Auch von mir Glückwünsch an die Isar. Das war eine sehr gute Leistung. ABER: Was war mit Lyon los? Wie konnten die überhaupt ins CL-Halbfinale einziehen und vor allem wie haben die gegen REAL und Liverpool gewonnen? Da MUSS es wohl noch ein anderes Lyon geben. Europäische Spitzenmannschaft sieht anders aus. Die haben es den Bayern echt leicht gemacht, was aber die Mannschaftsleistung der Bayern nicht schmälern soll. Man hat als Team gewonnen und steht nicht zu Unrecht im Finale.

Noch ein Wort zum heutigen Spiel. Barcelona hat ja schonmal verbal aufgerüstet und Mailand einen heissen Tanz im Nou Camp versprochen. Das verspricht ein besseres Spiel zu werden als gestern. Ich traue Barcelona auch das Finale zu, wenn sie einen guten Tag erwischen. Weiss man doch um die Heimstärke der Katalanen. Weiss jemand wo man die Möglichkeit hat das Spiel anzuschauen (Internet?), wenn man nicht Sky hat?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich krieg langsam Angst...der FC Bayern 2010 wird mir noch sympathisch :eek:

Und Olic war ja sogar ablösefrei.

Und wenn die noch Meister werden erst Recht.
Wenn ich schon das Gelaber vieler Leute höre, Schlacke müsste Meister werden, weil es ja ein Ruhrpott Verein ist, könnte ich kotzen.
 
Doch wenn ich sehe, wie hier manche den Bauern zujubeln, bekomme ich Plack!

Hast Du doch eh schon. ;)

Und stell Dir vor: Wenn morgen der HSV in Fluham spielt, juble ich den Nordlichtern zu bzw. drücke ihnen die Daumen. Ganz normale Solidarität im deutschen Fußball, die bei mir allerdings bei Schlacke 04 aufhört.

Erfreulich, dass Italien in der 5 - Jahres - Wertung überholt wird. So erhält die Bundesliga einen vierten CL - Platz ab 2011.
Die Bayern reißen es für die Bundesliga mal wieder raus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wurde ja auch mal Zeit, dass die Bayern mal ein ordentliches Spiel liefern. Vor dem gestrigen Spiel war das doch gar keine Mannschaft, der Fußball - bis auf ein paar Einzelaktionen von Olic oder Robben - über die ganze Saison hinweg nicht schön anzuschauen.

Sie verlieren 2mal gegen Bordeux und weil sie jetzt gegen den französischen Tabellenfünften 2mal gewonnen haben, hat Bayern noch längst keine Übermannschaft.

Fazit: Die Bayern sind verdient ins Finale eingezogen und da können sie ja jetzt zeigen, ob sie wirklich etwas auf der Pfanne haben.

Wichtiger finde ich allerdings, dass sie in der BuLi die Gelsenkirchener nicht mehr an sich vorbei lassen. Zu Hause gegen Bochum und dann in Berlin sollten 6 sichere Punkte sein, nicht nachgeben, da ;)
 
Wann hat es mal so ein einseitiges Halbfinale in der CL gegeben??

Bauern hat über beide Spiele dominiert, die ansonsten sehr heimstarken Franzosen total an die Wand gespielt, hätten sogar noch mehr Tore machen müssen.

Der Kääskoppcoach ist da sicher nicht ganz unschuldig dran, besser kann man ne ersatzgeschwächte Mannschaft nicht einstellen.

Wer jetzt hier auf Müller rumhackt tritt den Beweis an, dass er absolut 0 Ahnung hat.
Der Mann spielt in seiner ersten Profisaison fast immer 90 Minuten jedes Spiel.
Er ackert unendlich viel für die Mannschaft, ist dabei 100 mal produktiver als so eine Diva wie Ribery,
das auf allerhöchetm Niveau.
Ja, er verstolpert schon mal ne Riesentorchance, erschießt ihn.:rolleyes:

Das wird ein absoluter Riese, in der Nationalmannschaft über Jahre gesetzt, wenn er nur annähernd so weitermacht.

Kleine Anmerkung: unsere Superprofitruppe macht nicht halb soviele Spiele, nicht annähernd solch ein Tempo -
die sind aber immer KO, müde, entkräftet von ihrem blinden Gekicke.

Saufen die nur, oder wieso sind so Typen wie Müller und Olic genau 100 mal so fit?:confused:
 
@ Franz

Was verzapfst Du denn da in Bezug auf Müller?

Rennen und beißen -das tun bei Bayern alle Spieler in der Mannschaft.
Dass er schon sehr weit ist und eine große Karriere vor sich hat, bestreitet doch niemand. Doch anno 2010 wird er durch die CL - Saison mehr schlecht als recht gezogen. So sammelt er die nötigen Erfahrungen.
 
Bayern braucht keinen Ribery, ich hoffe das Altintop im Endspiel ran darf und auch dass der kleine Possenmann für´s Endspiel gesperrt wird.

Er galt als einer der besten Spieler weltweit und wollte die CL gewinnen, nun tut es sein Verein und er hat so gut wie nichts dazu bei getragen. Das freut mich iwie. Entweder man bekennt sich zu seinem Verein oder nicht und es geschieht dem Clown recht dass es so läuft wie es läuft.

Lyon hat Madrid ausgeschaltet und Bayern hat Lyon derart demontiert wie man es lange, oder noch gar nicht :rolleyes:, nicht mehr in einem HF der Champions League gesehen hat. Ich freue mich für Bayern und den deutschen Fussball. Man Jungs da steht ein deutsches Team im CL Finale !!!!!!! Insgeheim freut sich doch jeder.
 
@Yike: Sicherlich ist jedes Spiel anders, auch die Gegner, das Bayern phasenweise den Ball laufen lies wie Barca hat mich schon beeindruckt. Mit dem Kader, wo qualitativ nur Robben eine Verbesserung darstellt und mit dem "Wegfall" von Ribery im Grunde eine Pattsituation herrscht, was das Gesamtpotential der Mannschaft betrifft, das CL Finale zu erreichen ist schon phänomenal.
 
Lyon hat Madrid ausgeschaltet und Bayern hat Lyon derart demontiert wie man es lange, oder noch gar nicht :rolleyes:, nicht mehr in einem HF der Champions League gesehen hat.

Naja, so oft gibt es Cl-HFs ja nicht. Aber es reicht, wenn Du ins letzte Jahr zurückschaust und die Kicks zwischen Manchester und Arsenal beobachtet hast. :rolleyes:

Die machen das schon ganz gut, die Bayern. Aber erreicht haben sie in dieser Saison noch nix, zum Himmel hochjubeln reicht es einfach nicht. Bin auf das Finale gespannt, sollen mal was zeigen. Und in der BuLi müssen sie einfach gewinnen dieses Jahr. Aber das Finale in Berlin gucke ich mir selber an, und da sehe ich doch lieber grün-weiß vorne. :zustimm:
 
Sportlich absolut verdienter Sieg. Doch wenn ich sehe, wie hier manche den Bauern zujubeln, bekomme ich Plack! Das ist NICHT Deutschland, das ist Bayern München!!

Ich kann in der Hinsicht in erster Linie nur von mir sprechen!
München ist doch viel zu weit weg um die großartig zu hassen!
Auch die Bayern sympathisanten in unserer Umgebung kann ich recht gut einordnen, die stören mich nicht wirklich!
Anders verhält es sich mit Scklacke oder dem BXB, da leg ich jetzt aber besser den Mantel des Schweigens drüber ;)

Die Frage die sich doch stellt ist folgende? Wie haben es die Bayern geschafft die klare Nummer 1 in Deutschland zu werden?
Der Hauptgrund für mich ist das die Führungsämter von ehemaligen Spielern des Vereins bekleidet werden. Hoeneß, Rummenigge oder Beckenbauer, dass sind Leute die sich zu 200 % für den Verein einsetzen, die sind Tag und Nacht für den Verein da, denken in erster Linie nur an das Wohlergehen des Vereins, genau dass was wir uns hier in Duisburg von ganzen Herzen wünschen würden!!! Allein aus diesem Grund kann ich die Bayern schon nicht hassen, im Gegenteil, ich respektiere diesen Verein sogar!
Respekt muss man sich bekanntlich über die Zeit erarbeiten, und dass haben die Münchner ohne jeden Zweifel getan!
Würd mich jetzt echt wirklich freuen wenn sie die CL gewinnen würden!
 
Die machen das schon ganz gut, die Bayern. Aber erreicht haben sie in dieser Saison noch nix, zum Himmel hochjubeln reicht es einfach nicht.


Sehe ich anders. Wenn man bedenkt, was für ein Trümmerhaufen der "Käskoppcoach" da von Klinsmann übernommen hat, dann hat man schon sehr, sehr viel erreicht. Man ist BL-Tabellenführer, steht im CL-Finale und im Pokalfinale. MEHR geht nicht. Wer hätten denn vor ein paar Monaten auch nur einen Cent auf Bayern im Finale gewettet? Selbst wenn man das Finale verlieren sollte, hat man eine insgesamt ein fantatsiche Saison gespielt und man gehört wieder zur Fussballelite Europas.

Noch ein Wort zu van Gaal. Ich muss zugeben, dass ich nicht geglaubt habe, dass er das Ende der Saison noch in MÜnchen erlebt, aber er hat alle Kritiker Lügen gestraft und aus einem chaotischen Haufen Individualisten eine Mannschaft geformt. Dafür gebührt ihm Hochachtung. Jetzt zeigt er, dass er doch zu den besten Trainern in Europa gehört.
 
Die Frage die sich doch stellt ist folgende? Wie haben es die Bayern geschafft die klare Nummer 1 in Deutschland zu werden?

Ach, die Diskussion hatten wir schon 1.000 Mal. Das fängt an, dass Franz-Josef dafür gesorgt hat, dass Bayen keine Stadionmiete zahlen mußte. Glücklich war der Umstand, dass man in den 70ern eine gute Mannschaft hatte. Strategisch wichtig, die besten der Bundesliga wegzukaufen, um den Gegner zu schwächen. Was übrigens auch dafür gesorgt hat, dass der deutsche Fußball ins Hintertreffen geraten ist. Das Einzige, was ich anerkenne, ist, dass man nicht über die eigenen Verhältnisse gelebt hat, im Gegenteil, die Vormachtstellung wurde weiter ausgebaut und da hat man echt was draus gemacht. In der europäischen Spitze scheint es dagegen üblich zu sein, sich rücksichtslos zu überschulden. Aber das hatte man in Bayern nicht nötig, haben sich doch alle potentiellen "Gegner auf Augenhöhe" in Deutschland selbst genug geschadet.

Aber es soll ja welche geben, die finden es toll, wenn Bayern noch 20mal in Folge deutscher Meister wird. Hoch lebe eine Bundesliga ohne Wettbewerb :rolleyes:
 
Aber es soll ja welche geben, die finden es toll, wenn Bayern noch 20mal in Folge deutscher Meister wird. Hoch lebe eine Bundesliga ohne Wettbewerb :rolleyes:

Quatsch. Letztes Jahr war Wolfsburg Meister, 2007 Stuttgart und dieses Saison ist auch noch nicht raus, ob Bayern Meister wird. Du tust gerade so, als wenn Bayern mit 10Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze stehen würde. Von Bundesliga ohne Wettbewerb kann also überhaupt keine Rede sein.

Leverkusen hat das alles auch in einer Saison geschafft. War auch ne super Truppe :p

Nur mit dem Unterschied, dass Leverkusen in den wichtigen Spielen immer verkackt.:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das schlimme daran ist, das Lyon am Wochenende glaub ich nicht mal spielen musste während Bayern noch vorher gegen Gladbach gespielt hatte, ei ei ei, das mit der verschiebung ging wohl nach hinten los :D
 
Ich behaupte, dass nur jemand anders Meister werden kann, wenn Bayern gerade eine Krise hat oder die Mannschaft im Umbruch ist. Wie war es denn letzte Saison oder am Anfang dieser, dass es überhaupt mal wieder spannend ist? Guck Dir doch die traurige Bilanz selbst an:

http://www.fussballdaten.de/bundesliga/meister/

Das ist für mich kein echter Wettbewerb.

Ja und? Das Bayern Rekordmeister ist, wussten wir auch schon vorher. Aber es ist ja nicht so, dass Bayern vom 1. -34. Spieltag auf Platz 1 steht. Das war früher vielleicht mal so, aber mittlerweile nicht mehr. Erst vor wenigen Wochen ist Bayern doch erstmals Tabellenführer geworden. Vorher war man fast anderthalb Jahre lang nicht auf der Pole-Postion. Aussdem was kann Bayern dafür, wenn die anderen so doof sind und ihre Tabellenführung verspielen? Sollen die sich noch dafür entschuldigen, dass Sie mal wieder vorne stehen?


Die haben alle wichtigen Spiel bis zu den Finals gewonnen, wie Bayern jetzt auch :p

Ja, vor allem das in Unterhaching.:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Respekt ... Respekt !!

Glückwunsch an die Isar !! :fahne:

Finale gebucht und hoffentlich gegen Internationale.Dann hat man auch einen Gegner den man (ICH jedenfalls) NULL abkann! :stop:
Jetzt müssen die Bayern die Konzentration hochhalten und in den letzten 2 Bulispielen dem Gesindel von der Halde die Schale "ersparen".Damit die weiter Jahresringe zählen können OHNE Meisterschaft!!:heul::stinkefinger:
 
Wie war es denn letzte Saison oder am Anfang dieser, dass es überhaupt mal wieder spannend ist?

Vorher war man fast anderthalb Jahre lang nicht auf der Pole-Postion.

Sage ich doch!

Aussdem was kann Bayern dafür, wenn die anderen so doof sind und ihre Tabellenführung verspielen?

Das wird mir jetzt aber zu müßig, mich immer wieder zu wiederholen. Die Diskussion hatten wir schon gefühlte 100.000 Mal. Aber vielleicht kannst Du hier noch was mit anfangen, weiter oben schon geschrieben:

"Das fängt an, dass Franz-Josef dafür gesorgt hat, dass Bayen keine Stadionmiete zahlen mußte.

[...]

Strategisch wichtig, die Besten der Bundesliga wegzukaufen, um den Gegner zu schwächen"

Insgesamt wird mir das aber zu unsachlich, von daher bin ich raus. :huhu:
 
Und stell Dir vor: Wenn morgen der HSV in Fluham spielt, juble ich den Nordlichtern zu bzw. drücke ihnen die Daumen. Ganz normale Solidarität im deutschen Fußball, die bei mir allerdings bei Schlacke 04 aufhört.

Und bei mir hört sie halt allerspätestens bei :kotz:Bayern auf.

Ich find's aber schon befremdlich wie sich hier viele für die Bayern reinhängen. Das geht schon über den Respekt für eine gute Leistung hinaus.

Aber Erfolg macht ja bekanntlich sexy und da der eigene Verein in Tristesse versinkt, scheinen die Bayern hier für einige als Ersatzbefriedigung zu dienen.
 
Und bei mir hört sie halt allerspätestens bei :kotz:Bayern auf.

Ich find's aber schon befremdlich wie sich hier viele für die Bayern reinhängen. Das geht schon über den Respekt für eine gute Leistung hinaus.

Aber Erfolg macht ja bekanntlich sexy und da der eigene Verein in Tristesse versinkt, scheinen die Bayern hier für einige als Ersatzbefriedigung zu dienen.

Sorry, engstirnig und hat nen Bart
 
"Das fängt an, dass Franz-Josef dafür gesorgt hat, dass Bayen keine Stadionmiete zahlen mußte.

[...]

Strategisch wichtig, die Besten der Bundesliga wegzukaufen, um den Gegner zu schwächen"
Rubber,
klar, das sind Wettbewerbsvorteile.
Viele Vereine haben zur WM 74 neue, damals moderne Stadien bekommen, wer davon Miete zahlen musste, keine Ahnung. Da war ich noch zu jung bzw noch flüssig ;).

Meine Fussballzeit begann in den 90ern. Und da waren direkt hintereinander Lautern, Stuttgart, Bremen, Bayern und Dortmund Meister, das war Abweschslung und Spannung! Dortmund wurde nach der 2. Meisterschaft sogar CL-Sieger. Dass dies auf Pump geschah und das ganze Finanz-Gebilde zusammenbrach (trotz erneuter Meisterschaft von 2002) und Dortmund nur noch Liga-Mittelmaß war, kann man nicht den Bayern anlasten. Was ich sagen will, die Bayern (Hoeness) konnten mit Geld umgehen, wie Du ja auch schriebst.

Die sportliche Komponente:
Leverkusen war die Mannschaft der späten 90er. Doch Vizekusen hat es auf dem Platz verhauen, immer gegen die Bayern. S05 hat es ebenfalls selbst verbockt! Die anderen sind auch schlichtweg zu doof gewesen, die Chancen waren da.

Natürlich gibt es diese Bayern-Arroganz. Was ein Rummenigge gegen S05 ablässt, ist normalerweise nicht okay, bei S05 sehe ich es nicht so eng :D. Natürlich haben sie (und M.T.) uns den Pokalsieg geklaut.

Dennoch kann ich mit einem Meister Bayern eher leben als S05 bzw sind sie mir international lieber als die ganzen spanischen, italienischen und englischen Teams.
 
Genau, Franz-Josef ist DER Macher des FCB :rolleyes: Immer ein gern genutztes Totschlag-Argument. Genauso wie beste Spieler der anderen Buli-Vereine wegzukaufen ;) Der Uli ist bestimmt jedesmal in einer Nacht und Nebel Aktion zum Spieler geschlichen, und hat ihm einfach ein Bayern-Trikot übergezogen. Zu einem Transfer gehören immer noch zwei Seiten. Wenn die Vereine und Spieler sich von den Millionen locken lassen, ist das doch nicht das Problem der Bayern. So eine treue Seele wie z.B. Ennatz, der dem Duft des Geldes widersteht, findest du 2-3 Mal in 100 Jahren.

Der Hoeneß hat da über viele Jahre 1A Arbeit abgeliefert. Ob ich Hoeneß jetzt mag oder nicht, sei mal dahingestellt. Aber das muss man einfach anerkennen. Die von vielen vermisste und geforderte Objektivität in anderen Themen sollte hierbei auch nicht zu kurz kommen. Hoeneß lebt für den FCB! Du kannst eher ihn persönlich beleidigen, bevor sich irgendjemand erlaubt in seiner Gegenwart was Negatives über den FCB zu sagen.

Und ja, ich bin auch so einer der sagt "lieber die nächsten 20 Jahre die Bayern, als einmal Schlacke". Mir geht das Gelaber im TV so dermaßen auf den Sack, dass die FÜR MICH sprechen und sagen "Ganz Deutschland gönnt den Schalkern den Titel". Ausser die Dortmunder natürlich. Die sollen sich mal umhören wie beliebt das Pack hier wirklich ist. Leverkusen, Wolfsburg oder so "Newcomer" wie Hoppenheim brauche ich auch nicht da oben. Das sind Trittbrettfahrer, die mal den "Großen" spielen wollen. Nichts weiter.

Wie Old School es einmal treffend formulierte, ist das für mich auch einfach nur "sinnloses Klassenkampf-Gequatsche", und euer Neid ist im grunde nichts anderes als höchste Anerkennung.
 
@ Franz
Was verzapfst Du denn da in Bezug auf Müller?

Rennen und beißen -das tun bei Bayern alle Spieler in der Mannschaft.
Dass er schon sehr weit ist und eine große Karriere vor sich hat, bestreitet doch niemand. Doch anno 2010 wird er durch die CL - Saison mehr schlecht als recht gezogen. So sammelt er die nötigen Erfahrungen.

Genau: die CL ist ja nur sowas wie ein Trainnigscamp für junge unfertige Nachwuchskräfte. :rolleyes:
Müller wird durchgezogen? Der hat u.a. das 1-0 aufgelegt, und das nicht schlecht. Auf keiner Position, schon gar nicht auf der zentralen offensiven kannst Du irgendjemand durchziehen.
Er ist kein Killer, klar, seine Stärken liegen in allen anderen Bereichen als im Abschluss.
 
Zurück
Oben