Champions League 2009/2010

Aber Erfolg macht ja bekanntlich sexy und da der eigene Verein in Tristesse versinkt, scheinen die Bayern hier für einige als Ersatzbefriedigung zu dienen.

Glaubst Du ernsthaft, dass es zu dem Verein deiner Stadt
so etwas wie eine Ersatzbefriedigung geben kann?
Das lässt ja tief blicken. :eek: Ich für meinen Teil kann Dir sagen,
dass ich schon für Bayern, HSV, Bremen in den internationalen
Wettbewerben die Daumen gedrückt habe, als der MSV selbst
in Richtung internationalem Geschäft schielte. Aber einige Fans
werden immer engstirnige Vereinsmeier ( in Bezug auf Schlacke
bin ich das ja auch :D ) und Klassenkämpfer bleiben
und niemals erfahren, was nationale Verbundenheit bedeutet.

Derzeit jubelt fast alles den Bayern zu und das hat natürlich nicht nur
mit Respekt für eine gute Leistung zu tun. Es ist ein Bundesligaverein, der
endlich mal den Italienern (Juve, Florenz), Engländern und Franzosen
die Grenzen aufzeigt. Da kann man durchaus stolz auf die Bundesliga sein.
Dennoch reichen diese Erfolge selbstredend emotional nicht an solche Siege wie dem 3-0 des MSV über RW Essen heran, von dem ich heute noch zehre. :D Zu solchen Höhenflügen können mich nur der MSV und die Nationalmannschaft bringen. Aber Bayerns internationale Siege erfreuen mich durchaus auch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Uli ist bestimmt jedesmal in einer Nacht und Nebel Aktion zum Spieler geschlichen, und hat ihm einfach ein Bayern-Trikot übergezogen. Zu einem Transfer gehören immer noch zwei Seiten. Wenn die Vereine und Spieler sich von den Millionen locken lassen, ist das doch nicht das Problem der Bayern.

Eben und ausserdem waren die Perspektiven da doch ganz anders, als bei einem Verein der jedes Jahr gegen den Abstieg spielt oder vielleicht mal eine Saison oben steht und dann wieder im Mittelmass versinkt. Das ein Verein versucht, die besten Spieler zu bekommen, kann man ihm nicht verübeln. Das dadurch andere Verein geschwächt werden, liegt in der Natur der Sache.

Im übrigen hat sich Bayern ja auch ausgiebig beim MSV bedient. Was erlauben Struuunz und vor allem Roland Wolfahrt.:D Das muss man akzeptieren. Die grossen Verein kaufen den kleineren immer die guten Spieler weg. DAs war schon immer so und wird immer so sein.


Jetzt reicht's aber auch mit der Lobhudelei.
Denkt mal an '98 in Berlin zurück. Das kann ich den Bayern und vor allem T.arnat nie verzeihen. :fluch:

Das ist was anderes. Ich glaube, da hat keiner hier im Forum zu den Bayern gehalten. Falls doch, sollte er sich vielleicht in einem anderen anmelden.:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...Strategisch wichtig, die besten der Bundesliga wegzukaufen, um den Gegner zu schwächen....
Das mag den ersten Anschein haben, dass dies immer gelte. bei umfassender Betrachtung denke ich aber auch, dass esnur den Markt gab um sich zu verstärken. Trotz Titeln rannte man über Jahre den Südländern und England hinterher, selbst Einkäufe von guten Holländischen Vereinen waren finanziell fast nicht möglich. Ihnen blieb oft nur, sich das Beste aus den Bundesliga zu schnappen und zu hoffen dass die helfen. Da ja über Jahre ständig fast alle hinter denen standen, sieht es natürlich wie eine ständige Schwächung der Gegner aus. Ist es nach Meinung aber nur zu geringen Anteilen.
 
Lasst uns doch mal vom Bayern Thema wegkommen. Heute abend steht ja das nächste Knallerspiel auf dem Programm. Barcelona ist heiss und brennt auf Revanche gegen Inter und die lezten Heimspiele hat man ja alle souverän gewonnen. Wie seht ihr die Chancenverteilung heute abend? Wer erreicht das Endspiel?
 
Das ist was anderes. Ich glaube, da hat keiner hier im Forum zu den Bayern gehalten. Falls doch, sollte er sich vielleicht in einem anderen anmelden.:D

Das ist mir alles viel zu paradox. Da halte ich plötzlich zu dem Verein, der (wohlgemerkt mit unfairen Mitteln) den größten Erfolg meines Vereins versaut hat? Ich verstehe nicht, wie man von Hass beliebig auf diese Lobhudeleien umschalten kann. Das fällt mir ja teilweise schon bei der Nationalmannschaft schwer, wenn "Sympathieträger" wie Schweinsteiger auflaufen. Aber bei Spielen der Bayern? No way...
 
Ich hoffe auf Barca im Endspiel denn Bayern - Barca in Madrid, dazu hat Bayern "Heimrecht"....das hätte schon was.

Sportlich gesehen wäre Inter "einfacher" weil wir genau das Team sind das gegen sie so spielt wie sie es nicht mögen. Und Lucio weinen zu sehen wäre richtig fett, dieser "Ich hab keinen Stammplatz und gehe weg...Lucio".

Heute Abend denke ich das Barca an den Erwartungen scheitern wird und Inter die kalt erwischen wird. Aber ich freue mich auf das Match.
 
Sportlich gesehen wäre Inter "einfacher" weil wir genau das Team sind das gegen sie so spielt wie sie es nicht mögen. Und Lucio weinen zu sehen wäre richtig fett, dieser "Ich hab keinen Stammplatz und gehe weg...Lucio".

Im Prinzip muss jeder, der für den deutschn Fussball ist, hoffen, dass Inter heute verliert.
Denn, wenn die gewinnen und Hamburg verliert, dann ist es wohl Essig mit dem deutschen vierten CL Platz, oder irre ich mich?
 
Ich finde es ja auch ok denn ohne Ribery spielt Bayern besser aber das ist einfach nur ein Witz wie die UEFA das gehandhabt hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also eines kurz vorweg, ich freu mich wie Bolle, das Bayern im Endspiel steht und am meisten darüber WIE das zustande gekommen ist, wirklich eine beeindruckenden Leistung in den 2 Spielen gegen Lyon.

Ob man Bayern nun mag oder nicht sei mal dahin gestellt, was die in dieser Saison leisten ist aber schon wirklich sensationell und macht beim zuschauen enorm viel Spass - mittlerweile ist das Fußball in seiner schönsten Form, die sind immer und jederzeit in der Lage auch auswärts ihre Tore zu erzielen und spielen Spassfußball in Reinkultur.

Sind wir doch ehrlich: international ist Bayern - wie auch jede andere Clubmannschaft aus Deutschland auch heute noch ein absoluter Underdog - und nichts anderes, weil die finanziellen Gegebenheiten nach wie vor nicht passen.

Es gebührt ihnen vollsten Respekt für das was da insbesondere der Hoenes in den letzten 30 Jahren aufgebaut hat - ein grundsolider und vor allem finanziell gesunder Verein der auf höchstem Niveau immer mal wieder mitmischen darf und das bei finanziell absolut limitierten Mitteln im Vergleich zu Chelsea, Madrid, Barcelona und so weiter.....

Es wäre schön sowas auch nur mal annähernd mit dem MSV erleben zu dürfen, aber da sind wir ja momentan aber mal so richtig weit von entfernt.

Fußballvereine sind nichts anderes wie Wirtschaftsunternehmen und bedürfen auch eines TOP Managements und einer TOP Führung - das ist das was wir beim MSV noch lernen müssen - leider - und erst dann kann man vielleicht irgendwann mit einem soliden Aufbau einen Bruchteil des Erfolges der Bayern mal erleben.

Ob die meisten von uns das noch erleben dürfen ist dabei aber fraglich :D
 
Ich verstehe nicht, wie man von Hass beliebig auf diese Lobhudeleien umschalten kann. Das fällt mir ja teilweise schon bei der Nationalmannschaft schwer, wenn "Sympathieträger" wie Schweinsteiger auflaufen.
Das sieht dir auch ähnlich :rolleyes:

Das Pokalfinale von 98 darf in der Begründung der Neider natürlich auch nicht fehlen :D
 
naja 3 spiele sind schon ne krasse sache, aber ich denke 2 spiele hätten schon gereicht, schließlich wissen die spiler was die tun, wenn die einen reinrutschen dann treffen sie den gegenspieler so wie sie es wollen, wenn wir reinrutschen dann weis keiner ob es gut geht oder nicht.

aber naja was soll man sagen lass die bayern den pokal holen dann hat ma wieder ne deutsche mannschaft den pokal geholt, so sollte es doch auch sein.

hoffe dann noch das hamburg es morgen noch schafft ;)
und s*******e 04 samstag verliert ;)
 
Was die Nationalmannschaft jetzt damit zu tun erschließt sich mir nicht ganz.
Halt ich zu meinem Land, weil es nunmal meine Identität als Mensch ist oder sag ich "Ne, da spielt nen Schlakker inner Abwehr, gibbet nich..."

Mich persönlich juckt es nicht, wer in der Nationalmannschaft die Tore macht, da steh ich hinter weil derjenige für mein Land spielt und dieses repräsentiert.
 
3 Spiele finde ich auch zu hart, aber ok, ist so entschieden worden. Dann muss man eben ohne Ribery planen. Vielleicht spielt er ja nächste Saison doch mal im Bernabeau. :D

@creppes

Mit dem Heimrecht für Bayern wäre ich mir nicht so sicher. Bayern ist in Madrid genauso verhasst wie Barca und ich glaube auch nicht, dass da viele Madrillenen im Stadion sind. Diese Schmach werden die sich nicht freiwillig antun.
 
Das sieht dir auch ähnlich :rolleyes:
Na, das freut mich aber, wie gut du mich kennst...


Das Pokalfinale von 98 darf in der Begründung der Neider natürlich auch nicht fehlen :D
Das Argument "Neider" darf in der Begründung der "Lover" gegenüber der "Hater" genau so wenig fehlen, wa? Ich bin weder neidisch auf den Erfolg der Bauern, noch auf deren Fans (beim Gedanken, mit einem Duisburger Bayern-Fan tauschen zu müssen, läuft es mir schon eiskalt den Rücken runter), noch auf die Sympathisanten hier im Forum. So what?
 
Glückwunsch an die Bayern, ganz starke Leistung in den beiden Halbfinalspielen!

Und nicht nur wegen den drei Toren gestern war es ein weiterer genialer Schachzug der Truppe um Uli Hoeneß sich letztes Jahr schon so früh um den ablösefreien Olic zu bemühen. Dem Kerl muss man buchstäblich ein Bein ausreißen damit der nicht weiter ackert. Geiler Spielertyp, den jede Mannschaft gut brauchen könnte!
 
Das mag den ersten Anschein haben, dass dies immer gelte. bei umfassender Betrachtung denke ich aber auch, dass esnur den Markt gab um sich zu verstärken.

Objektiv betrachtet kann und konnte man mit ein paar Vereinen aus Italien, England sowie mit 2 Vereinen aus Spanien nicht konkurrieren. Frankreich z. B. wurde erst entdeckt, nachdem Allofs eine Perle nach der anderen gezogen hat. Für Brasilien war Leverkusen zuständig. Bayern nicht auf Augenhöhe mit Leverkusen oder Bremen? Ich habe meine Zweifel an Deiner These. Selbst ein HSV konnte sich den Star aus Amsterdam schnappen...
 
Zwei oder drei Spiele sind für Ribery durchaus berechtigt.
Er hat einfach zu lange dem Gegenspieler auf dem Knöchel gestanden.
Jeder, der es mit seinem Gegenspieler gut und fair meint, zieht da
nach Sekundebruchteilen zurück.

Riberys Ausfall bedeutet keine Schwächung. Er kann locker ersetzt werden. Bei dem egozentischen Ribery hätte ich eher die Befürchtung gehabt, dass ihm im Finale wieder irgendwie die Nerven durchgehen.

Im Finale wäre Barca (auch wenn es sich grotesk anhört) der für Bayern eher machbare Gegner. Dies auf Grund Barcelonas Spielanlage. Auch würde Barca vom spanischen Publikum in Madrid gnadenlos ausgepfiffen. Also eine Art Heimvorteil für München. Realistischer ist jedoch, dass Inter Bayerns Finalgegner wird.

Zum Thema "Verbundenheit". Wenn es Hass wäre, könnte man auf Verbundenheit sicherlich NICHT umschalten. Hass kenne ich eigentlich nur in Bezug auf Schlacke und da ist bei mir dann auch kein Umschalten mehr möglich. Bei Bayern sehe ich das, was 1998 im Pokalfinale abgelaufen und unvergessen ist. Aber ich sehe auch Münchener, die Benefizspiele an der Wedau ausrichteten und mehr als sie mussten für Wohlfarth bezahlten, um den MSV in den 80ern in seinem Ringen mit der Insolvenz -damals Konkurs- zu unterstützen.

Aber selbst bei Schlacke wird der Verein auf Nationalmannschaftsebene zurückgestellt. Wer es von Länderspielen nicht anders kennt, dass auf internationaler Ebene Vereine keine Rolle spielen und man mit Bremern, Kölnern und Bayern für eine Sache gemeinsam einsteht, der kann leichter umschalten. Umschalten zu Zusammenhalt. Nicht mehr. Nicht weniger. Dieser Zusammenhalt auf internationaler Ebene ist eine gute und bewegende Sache, wenn man das einmal erlebt hat. Beispiel: Die Tschechen interessieren sich auch nicht dafür, ob Du Bayer, Duisburger oder Bremer bist, wenn Du bei Länderspielen in ihre Stadt kommst. Da bist du oftmals nur der wenig geliebte Deutsche, dem man gerne ein Bein stellen möchte. Oder wenn ich an das Vorrundenspiel in Wien bei der EM 2008 denke. Die ganze Stadt schrie nach Cordoba. Überall hörte man "Ohne Harz IV wärt ihr gar nicht hier". In einem solchen Moment sitzt du mit dem Bayern neben dir in einem Boot und Vereine interessieren rein gar nicht mehr. Und ich denke, wir sind auf dem Platz aber auch verbal auf den Rängen als Deutschland selten eine Antwort schuldig geblieben. So etwas zu erleben, ist einfach geil. Mit dem MSV mit 10.000 in Dortmund ist gigantisch. Aber bei einer EM mit 70.000 Deutschen in Wien, wovon über 50% keine Karten haben, ist himmlisch.
Um einen kleinen Eindruck zu vermitteln, krame ich gerne diese alten Bilder hervor: http://www.msvportal.de/forum/photoplog/index.php?c=113 (Siehe Bilder aus der Wiener City).
Wer so geprägt ist und so etwas miterleben durfte, tut sich dann auch nicht mehr schwer, Bayern trotz Finale 1998 in der CL die Daumen zu drücken. Und Bayern ist halt ein deutscher Verein, der die Bundesliga repräsentiert und gehört einen S**** - Dreck zu Österreich. Wenn ich sehe, wie in München gearbeitet wird und wie von einem Hoeness Koksnasen wie Daum entlarvt werden, gehe ich so weit zu sagen: Bayern ist 100 Mal mehr Deutschland als so manch andere Region.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na, das freut mich aber, wie gut du mich kennst...
Das war (m)eine persönliche Einschätzung deiner Person. Und ich habe auch keinerlei Bedürfnis danach dich irgendwie näher kennen zu lernen. Was allerdings auf Gegenseitigkeit beruhen dürfte. :D

Ich bin weder neidisch auf den Erfolg der Bauern, noch auf deren Fans (beim Gedanken, mit einem Duisburger Bayern-Fan tauschen zu müssen, läuft es mir schon eiskalt den Rücken runter)
Ich will auch mit niemandem tauschen. Weder mit nem Bayern-Fan noch mit einem Bremer oder was weiß ich. Mein Fußballherz gehört einzig und allein dem MSV. Sympathien habe ich allerdings schon für manch anderen Verein. Was aber nicht so weit geht, dass ich freiwillig zu Spielen dieser Vereine fahre oder sowas. Wenn ich "fremd" gehe, dann nur weil ich irgendwie für lau Karten bekommen habe. Oder ich mir irgendwas von der Tour verspreche ;)

Aber das ist jetzt wirklich kilometerweit am Thema vorbei. Der eine mag Grün, der andere halt Lila ;)
 
Ribery ist ne Diva die nur für sich spielt und erst zuletzt an die Manschaft denkt.
Bauern soll froh sein über die Sperre. Altintop hat ne sensationelle Leistung auf der ungewohnten Position gebracht.
Eine Schwächung ist das so nicht, defensiv sogar eine große Stärkung.

Ich drücke denen auch die Daumen, ne gute Lesitung daf auch mal anerkannt werden.

Mir wird nur schlecht wenn bei Sieg die Bauernfans durchdrehen und sie sich als die Könige der Welt feiern.
Egal.
Mit Deutschland kann man die nicht gleichsetzen, aber die Erzählung von OS kann ich gut nachvollziehen.
 
Fand Altintop ebenfalls eher stärker als Ribery.
Hat echt gut aufgeräumt und sehr gute ,zügige,durchdachte Nadelstiche gesetzt.
Bayern wäre echt dumm , wenn sie ihn weggeben würden.Ist Robben verletzt ersetzt er Robben auf Links , is Ribery verletzt ,ersetzt er ihn auf rechts.
Und wie gesacht garnicht mal schlecht :huhu:
 
Wurd hier überhaupt schon gepostet wieviel Inter in Barcelona gespielt hat?:rolleyes:

Barcelona 1-0 Inter

Finale:

Bayern München - Inter Mailand
 
ich hoffe nun natürlich auf die bayern, aber das wird verdammt schwer!

vorallem dürfen die nicht in rückstand geraten, denn dann würde inter mit gefühlten 23mann hinten stehen:eek:
 
Tja Inter ist im Finale. Schon ein kleine Überraschung. Habe mir das Spiel gestern angesehen. War insgesamt sehr langweilig, weil Inter sich dem Fussballspielen verweigert hat. Die hatten nicht eine (!!!) Torchance im gesamten Spiel. Die haben das gemacht, was sie am Besten können, nämlich das Spiel des Gegners zu zerstören. Die haben sich mit 11 (später10) Leuten um den eigenen Strafraum aufgebaut und nur verteidigt. Dazu hat man ordentlich Zeit geschunden und bei jeder noch so kleinen Berührung bleiben die Inter-Spieler erstmal minutenlang und vom "Schmerz" gebeutelt liegen. So kennt man sie ja.:rolleyes: Barcelona hat gegen die kompakte Abwehr kein Mittel gefunden. Das Tor fiel zu spät. So hatte man nicht mehr genügend Zeit das zweite Tor zu schiessen bzw. es wurde vom Schiri, wegen angebl. Handspiels, nicht gegeben. Die letzten 10 Minuten wankte Inter gewaltig, aber sie fielen nicht.


Die Bayern werden einen starken Gegner bekommen, wenngleich ich glaube das Inter leichter zu spielen ist, als Barca. Im Endspiel müssen die ja mitspielen, wenn Sie nicht ins Elfmeterschiessen wollen. Grundsätzlich sehe ich beide Mannschaften in etwa gleichstark, aber WEHE wenn Inter das erste Tor schiesst. Dann iss vorbei. Die werden dann das Fussballspielen einstellen und den Vorsprung über die Zeit "verteidigen".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bayern muss jetzt einfach den letzten Schritt gehen, und den Titel holen.

Die Italierner spielen mit Abstand den unattraktivsten Fußball in Europa. Schon schlimm genug, dass die Weltmeister geworden sind, aber die dürfen niemals die CL gewinnen...

Und natürlich für die 5-Jahres-Wertung hoffe ich auf ein ähnlich gutes Spiel der Bayern wie in Lyon und dementsprechend auf einen Sieg...!!
 
Ich habe vorhergesagt: Inter schafft es.
Aber wie? Jedenfalls nicht mit Fußball!
79% Ballbesitz für Barca wurde da bei Sky in
der 75. Minute eingeblendet. Und noch "besser":
Angekommene Pässe Barca: 460
Angekommene Pässe Inter: 75.

Inter hat das Spiel einfach nur zerstört.
Mit Fußball hatte das nichts zu tun.
Aber Fußball haben sie im Hinspiel gezeigt.

Inter ist gegen Bayern nicht so defensiv
zu erwarten, aber gegen diese Abwehrreihen
geht es nur mit individueller Klasse -sprich Robben.

Vor der Saison hatten alle Chelsea, Arsenal, ManU,
Barca und ein paar Blinde vielleicht auch Real auf
der Rechnung. Mit FCB und Inter stehen nun zwei
Überraschungsmannschaften im Finale.

Im November 09 waren Bayern und Inter praktisch
in der Gruppenphase der CL gescheitert. Doch
irgendwie bogen sie es um und wurden von Spiel zu Spiel
stärker. Inter hatte ja in der Gruppenphase kaum eine
Chance gegen Barca. Doch nun stehen bei Inter
"Chelsea und Barca" auf der Abschussliste und bei
Bayern "ManU und Lyon".

Bei Inter fällt mit Motta ein zentraler Mann aus.

Auch wenn Inter stark ist, wäre eine Niederlage der
Bayern absolut unnötig. Die sind zu packen, wenn man
sich nicht einlullen lässt.

Chancen FCB 51% - 49%. Ich sehe Bayern in Mittelfeld
und Sturm mit leichten Vorteilen. In der Defensive ist
Inter überragend aufgestellt.

Heute Abend werden dann die Daumen für den HSV gedrückt,
der noch eine realistische Chance hat.

PS.: Wenn ich lese, DIE Italiener... Gestern stand ja nicht einmal EIN
Italiener in der Startelf! Aber gespielt haben sie durchaus wie Itaks.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Italierner spielen mit Abstand den unattraktivsten Fußball in Europa. Schon schlimm genug, dass die Weltmeister geworden sind, aber die dürfen niemals die CL gewinnen...

Was sich gestern wieder auf grausame Weise bestätigt hat. Wenn sich eine Mannschaft so kosequent verweigert mitzuspielen, da hast du kaum eine Chance.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke jetzt läuft es auf ein Finale Bayern - Mailand hinaus !!:eek:
Die Mailänder sind genau der richtige Gegner für den FC Messi ,ich denke die werden über die Defensive zum Erfolg gegen Barca kommen!:rolleyes:Die Bayern sind im zweiten Halbfinale für mich der klare Favorit!


:respekt: DER hat Ahnung !!!:größte:

Spass beiseite .... :tanz:,das Finale Bayern vs. Internatzionale ist genau das Finale das den Bayern den Titel bringen wird!!:erster:

Mailand kann sich in einem Spiel nicht so verstecken wie zuletzt gegen Barca.Die Bayern sind für mich klarer Favorit !!!:zustimm:
 
Zurück
Oben