bottroper
Landesliga
Manchmal ist deine billige Polemik ernsthaft peinlich. Du hast doch viel mehr drauf, musst Du Dich immer wieder selbst so erniedrigen?
Ich freu mich auf ein echtes Derby, keine Ersatzbefriedigung, wie Du es nennst. Vielleicht bist Du zu jung, um Dich an die alte Zeit zu erinnern...
Sorry für Fullqoute,
aber ich denke das Old School hier keine billige Polemik verbreitet.
Ich kann mich als alter Haudegen der noch die guten alten Zeiten kennt, wirklich nur selten errinnern, an denen die Fortuna-Fans in den für sie glorreichen 70ern die Südkurve im guten alten Wedaustadion auch nur annähernd gefüllt hätten.

Daran kann ich mich noch sehr gut erinnern, und bei Spielen in der Betonschüssel Rheinstadion (das übrigens eine Lebensdauer von nur 3 Jahrzehnten hatte


Nun mag die Fankultur sich bei uns und D´dorf um einiges verändert haben, nur die Art und Weise, wie jetzt diesem Derby gerade die Fans der Landeshauptstädter aus Ihren Löchern hervorgekrochen kommen, erzeugt auch bei nur ein müdes Lächeln.

Auch wir haben Oberligazeiten hinter uns, auch bei uns kehrten viele unserm MSV bei Spielen gegen Dorfvereine wie Rheydt,Wermelskirchen, Goch usw. den Rücken. Aber eines ist sicher.....
Ich werde mich niemals in Ehrfurcht vor einer Fanschar wie der der Fortuna verneigen und denke auch nicht daran, von guten alten Zeiten der Derbys zu sprechen. Sorry, aber jedes Spiel gegen Schlacke,Lüdenscheid,Essen,Gladbach,Köln ist mir besser in Erinnerung, als ein Kick gegen D´dorf oder auch Bochum.
Das Old School hier auch ein gesellschaftliches Spiegelbild des gemeinhin als "Jetsetters" bekannten Düsseldorfers zeichnet, halte ich nicht für polemisch, sondern vielmehr der Wahrheit entsprechend.
Sicherlich hege auch ich eine persönliche Abneigung gegenüber dem Gehabe und Anspruchsdenken des Düsseldorfers im allgemeinen

Aber als jemand, der seit 10 Jahren in Düsseldorf arbeitet, und eigentlich gut weiss, womit sich der D´dorfer in seiner Freizeit beschäftigt (und das war bis zu den letzten Spielen in der 3.Liga sicherlich nicht die Fortuna


Getreu dem Motto " Heute gehen wir mal zur Fortuna" und wenn es nicht mehr so gut läuft werden sie sich wieder anderen wichtigen Dingen widmen.
Ich persönlich habe die letzten 10 Jahre ohne Fortuna Düsseldorf im Profifussball gut durchgestanden, und hatte nicht das Gefühl, etwas zu vermissen, ähnlich gleichgültig wie übrigens die meisten der Düsseldorfer

Das sie nach so einer langen Durststrecke und ihrem Mauerblümchendasein nun plötzlich als "schlafender Riese" mit einer ungeheuren Euphorie ausgestattet sind, erzeugt bei mir auf keinen Fall schlaflose Nächte.
Wir werden das Spiel gewinnen, 4000 werden aus Ddorf den Weg in unsere Arena (hoffentlich) finden, und dann freue ich mich allerdings schon auf das Rückspiel, bei dem wir zeigen werden, was "Oldschool" tatsächlich bedeutet

