Nach dem 4:0 gestern hab ich ausgeschaltet und hab heut morgen vor verwunderung gesehen, dass es doch noch ein tor für uns gab und typisch war es dann, dass das ein Eigentor war ^^
Man muss wirklich der ganzen Mannschaft nen Vorwurf machen. Den einzigen den man berechtigter Weise keinen Vorwurf machen darf, ist der Tom. Wer bei 4 Gegentoren dennoch überragend gespielt hat, bekommt von mir keine Kritik.
Aber genau das zeigt die ganz große Schwäche der Abwehr am gestrigen Tag. Man kassiert so schon 4 Tore und wenn man dann hört, dass der Torhüter so noch überragend gehalten hat, dann würde es einen nicht unbedingt verwundern, wenn so ein spiel nachher mit 7 oder 8 Gegentoren ausgeht.
Korzynietz war für mich noch der "bessere" Abwehrspieler von den 4. Veigneau war überraschend schwach, aber bei ihm kann man davon ausgehen, dass das einfach mal ne Ausnahme war, da er ansonsten viel stärker ist. Er hat sich auch vllt ein bischen anstecken lassen von dem vor ihm spielenden Tararache. Schlicke bot ebenfalls eine schwache Leistung ab, allerdings ist er wesentlich beständiger als sein Nebenmann. Fahrenhorst bekommt von mir eine glatte 6. Beim ersten Tor gepennt, keinen Zweikampf gewonnen und ansonsten eine ganz peinliche Vorstellung. Auch was er bisher in dieser Saison geleistet hat, ist, bis auf das spiel gegen düsseldorf, unter aller sau!! Man hat jez in 4 von 5 Spielen, wo Gefahrenhorst schwach gespielt hat, die 9 Gegentore kassiert und mit einem Brzenska hinten drin, hätten wir das gestrige Spiel nicht verloren und auch gegen Cottbus oder St. Pauli gewonnen.
Auch wenn bisher 6 Mannschaften 5 Spiele absolviert haben, hat der MSV zusammen mit dem FSV Frankfurt die meisten Gegentore kassiert und wenn man aufsteigen will, dann muss sich gerade in der Abwehr etwas ändern!!
Zu Tararache braucht man auch nichts zu sagen. Unlust war sein Vorname am gestrigen Abend. Lediglich in der 5-Minuten-Drangphase fiel er mit dem Schuss aus 16 Metern auf.
Bodzek lieferte auch eine schwache Partie ab, fiel aber nicht so sehr durch gravierende Fehler auf, als manch anderer.
Tiffert blieb auch über weite Strecken blass, allerdings in den kleinen Phasen, wo etwas lief, war er teils dran beteiligt und auffällig dabei, zum einen auch der schöne Schuss eine Minute vor HZ.
Yankov war hinter Starke der beste Duisburger. Er hat gekämpft und gut mitgespielt. Wenn etwas nach vorne ging, dann über ihn.
Kai-Uwe war auch kaum zu sehen. Auch eine ganz schwache Partie, aber er hatte auch kaum Möglichkeiten sich auszuzeichnen und vor allem seine Schnelligkeit zu nutzen.
Wagner genau wie Kai-Uwe auch sehr blass, allerdings bemüht, aber glücklos in seinen Versuchen. Er hat in der Saison schon oft genug gezeigt, wenn man ihm die Chancen gibt, dann nutzt er sie und da kam aus dem Mittelfeld gestern viel zu wenig für ihn.
Alles in allem muss für das nächste Spiel unbedingt etwas in der Abwehr verbessert oder sogar verändert werden und damit meine ich allen voran die Position des 2.Innerverteidigers hinter Schlicke. Entweder Fahrenhorst muss sich verbessern oder er ist ganz schnell raus aus der Startelf.
Es gibt viel zu tun in den nächsten Wochen!!!