Alles nach dem Kaiserslautern Spiel

Wir sind gerade aus Lautern zurück... Danke an die Mannschaft für das schöne Spiel, da freut man sich nach gefühlten 100 Staus auf der Hinfahrt wirklich über eine solch hervorragende Leistung. :rolleyes:

Starke hat ein paar Bälle rausgeholt, die wohl auch hätten drin sein können. Zum Rest "No Comment".

Achja: Toiletten und Karten-System für Getränke & Essen sind sch...e!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wat ein kack Tag :rolleyes:
Erst schön am Bahnhof aufgelaufen mit dem festen Vorsatz, mich mal wieder richtig gehen zu lassen.
Dann kam der Bus ca. 40 min zu spät, entpuppte sich dann zu unser aller "Vergnügen" als stinknormaler Linienbus mit zuwenig Plätzen und nem völlig verplanten Fahrer, der von nix ne Peilung hatte und nicht mal den Weg nach Lautern kannte. Daraufhin die Busbesatzung auf Autos aufgeteilt und gegen 15.45 nach Lautern gestartet. Ich "durfte" fahren, war also nix mit gehen lassen. Nach einer schier endlosen Parkplatzsuche am Berg dann endlich gegen 20.35 das Stadion betreten mit dem Gefühl "schlimmer kanns heut nicht kommen". Und es wurde schlimmer!

Was war das denn bitte? Kollektives Aussetzen aller Feldspieler für 90 minuten oder was? Heute konnteste ALLE blau-weiss gestreiften in die Tonne kloppen, von hinten kam nix, völlig überfordert in der Defensivarbeit, die Abwehrspieler durch die Bank Totalausfälle, im Mittelfeld keine Kreativität, der Sturm nur ein laues Lüftchen.
Aber viel schlimmer war, dass man das Gefühl hatte, die haben gar keine Lust gehabt. Das war nicht der MSV aus den letzten Spielen, das ist hoffentlich nicht der MSV aus den zuküftigen Spielen.
Am Freitag gegen Bielefeld ist Wiedergutmachung angesagt, ohne Wenn und Aber!
 
Ich kann nur eins dazu sagen

1 Steigen wir nicht so auf
2 Wenn nicht langsam der GEFAHRENHORST ( FAHRENORST) nicht daraus geht aus der Abwehr dann steigen wir nie auf und Kassieren IMMER mehr toren hinten.
Der KERL treibt mich zum wahnsinn noch. Der kann nichts da hinten aber auch nichts. TUT mir leid klingt KOMISCH ist ABER so
 
Bei Fahrenhorst fällt es mir immer schwerer, an eine Besserung zu glauben. Seine Mängel scheinen eher struktureller Natur zu sein. Er antizipiert Situationen völlig falsch und stolpert über den Platz wie ein Bewegungs-Legastheniker. Etwas langsamere Innenverteidiger gleichen vieles über ihr Stellungsspiel und Auge aus. Sein Stellungsspiel ist einfach nur desorientiert.

Der- oder diejenigen, die dafür verantwortlich sind, dass die Bank von England Brzenska und Schlicke gesprengt wurde, gehören an der Fan-Säule vor dem Stadion festgebunden und mit faulen Eiern und Tomaten beworfen.

Vielleicht hat Neururer auch etwas zu offensiv in Lautern agieren lassen. Sein Festhalten an Fahrenhorst überrascht mich nicht. Ein Trainer MUSS auf Kontinuität setzen. Aber wenn er an das Pokalspiel denkt, sollte ihm klar werden, dass er handeln muss. Wir können doch nicht mit Fahrenhorst in Gladbach auflaufen. Der ist schlimmer als Uwe Möhrle und Andreas Gielchen zusammen.

Die gesamte Mannschaft hat gegen Lautern bitterlich versagt. Das wird eine Trainingswoche werden! Und gegen Bielefeld ganz schnell Wiedergutmachung! Absolute Frechheit die Leistung gestern. Und auch der hochgelobte Yankov -weit von den Lobeshymnen im MSV-Portal entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Ernüchterung"

Da sind WIR wieder auf dem (unsanft) Boden angelangt!:(
Die Lauterer haben 85 Min. (die ersten 5 !! gehörten uns);) "Powerfußball" gespielt und es hätten auch 7 oder 8 Tore werden können !
Da blieb uns nur die Zuschauerrolle.Was mir aber besonders Angst macht ist das wir mit dieser Verteidigung (ausgenommen Tom) in dieser Verfassung wohl kaum eine Chance auf die ersten 3 Plätze haben werden.
9 Gegentore in den ersten 5 Spielen,dass hochgerechnet auf die Saison ..... !:eek:
Nun ja nächste Woche gegen Bielefeld gehts weiter so oder so!:rolleyes:;)
 
Mal was anderes nicht immer nur Fahrenhorst.
Muss der Starke beim 1:0 nicht rauskommen,der Amedick schießt den Ball aus 3 Metern rein,wenn der Starke da rauskommt hat er entweder den Ball oder es wird auf gefährliches Spiel entschieden und Stürmerfoul gepfiffen.
sehe ich genauso:zustimm: Aber sonst hat er alles gut gemacht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Problem war, dass durch die Aufholjagden und Siege der ersten 4 Spiele einfach untern Tisch gefallen ist, dass unsere Abwehr Probleme hat. Jetzt haben wirs Schwarz auf Weiß.

Letzte Saison hatten wir hinten eine Betonwand und jetzt haben wir maximal ein Fliegengitter. Und das obwohl sich im Prinzip nur eine Position verändert hat.

Kozze und Veigneau rennen ihrer Leistung von letzter Saison noch hinterher.(Kozze mehr als Olivier) Schlicke geht eigentlich. Fahrenhorst....nahja....wir könnten auch mit ner 3er-Kette spielen. Starke hat CL-Niveau. :rolleyes:


Edit: Kurze Anmerkung. Es ist toll, dass Peter angekündigt hat, dass das Rennen auf die Plätze in der Startformation neu angefangen hat. Hoffentlich hält er Wort.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum Spiel ist eigentlich nix mehr zu sagen,sehr entäuschende Leistungsbereitschaft halt:o!!
Das wir auch mal spiele verlieren werden war ja zu erwarten,allerdings müssen wa jetzt darauf achten,dat dat Team schnellst möglich die Kurve kriegt und uns beim nächstem Spiel wieder nen 3er bescheert,dann wars halt ne lehre.
Weiter gehts.....:)
 
Kaiserslautern war einfach besser. ( Punkt )

Die Niederlage kann man nicht an 2-3 Spieler festmachen.
Der MSV wurde durch seine Hochnäsigkeit bestraft.
Ich denke man wollte die Roten spielerisch besiegen.
Selten wurde ein Zweikampf gewonnen. Man stand viel zu weit von seinem Gegenspieler weg.
Wunderstürmer Wagner ist nur durch sein Foulspiel aufgefallen.
Kai-Uwe hat sich bemüht. Mehr nicht
Tiffert konnte keine Akzente setzen
Tararache, Yankow waren gar nicht auf dem Platz.
Abwehr gab es nicht.

Starke hat wieder stark gespielt.

Fazit: Ich hatte nach 10min das Gefühl, als ob die Roten 3-4 Mann mehr auf dem Platz hatten. Also hat doch Babak Schuld.:rolleyes:

STEHT AUF, WENN IHR AM BODEN LIEGT.
:huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe ein paar mehr Zebra Fans erwartet in Lautern. War ich Anfangs darüber ein wenig enttäuscht, so konnte man nachher froh sein das nicht mehr Leute diese Tour auf sich genommen haben um sich so eine Klatsche live anzusehen. Den zuhausebleibern blieb somit einiges erspart:o
Naja wenigstens haben wir ein wenig Stimmung gemacht...
 
Fehleranalyse bitte.

Es stimmt mich einigermaßen froh, das der Trainer die Defizite nach dem Spiel in dieser Deutlichkeit öffentlich ankreidet.

Was unsere Defensive da gestern angerichtet hat, war absolut nicht zweitligareif. Aber Abwehr beginnt schon vorne und da haben unsere Akteure vollends versagt.

Besonders hervorheben möchte ich die Schläfrigkeit von Tararache, der nach ein paar Wochen der Lobhudelei nun anscheinend in alte Verhaltensmuster zurückfällt.

Darüber hinaus war unser ganzes Mittelfeld ein Totalausfall.

Zu (Ge)Fahrenhorst fehlen mir die Worte.

Am traurigsten finde ich, dass man versucht hat, das Spiel durch Schönspielerei zu gewinnen. Am Anfang gab es zwar schöne Ballstaffeten, aus denen auch Chancen hervorkamen, danach hat uns Lautern überrant und wir haben keinen Zweikampf mehr gewonnen.
 
Ich sag mal so, wenn man von der 1 Minuten an mit 10 gegen 12 spielen muss weil ein gewisser Blondschopf in der Abwehr meint ein Geschenk nach dem anderen zu verteilen, dann kann ein Schlicke etc. auch nichts bewirken (was nicht heissen soll das die gut gespielt haben). Ich glaube die persönliche Bilanz unseres Blondschopfen heisst:
Gewonnene ZK: 0
Passgenauigkeit: -10 (heisst: kein Pass kam beim Mitspieler an und 10 wurden geschickt in den Lauf des Gegners gespielt). Ich hatte einen relativ guten Platz und habe mir Ihn mal genau angeguckt. Da spielt jeder aus der 2. Mannschaft besser als er.

Ich halte Peter echt für nen kompetenten Trainer, aber warum der den da gestern nicht rausgenommen hat........unverständlich....
Solange der Blondschopf da hinten steht, ist das die einfachste zu durchknackende Abwehr die es gibt......meine GÜTE.

Ich kann daher nur sagen:

FAHRENHORST RAUS

Wenigstens haben wir den besten Torwart der 2. Liga. Super Tom!!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich halte Peter echt für nen kompetenten Trainer, aber warum der den da gestern nicht rausgenommen hat........unverständlich....
FAHRENHORST RAUS

Sorry, aber hätte Peter den Ge( Fahrenhorst ) heraus genommen, wäre es besser gewesen, er hätte ihn pers. aufgehängt.
So kann man auch Spieler kaputt machen. :kopfkratz:
No go.
Denkpause für die nächsten Spiele geben und fertig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So paradox wie das klingen mag, eine Szene hat das ganze Spiel entschieden, und zwar ganz am Anfang nach dem Trippelpass der verschossene Ball von Caiuby.

Geht der rein gewinnen wir das, da aber die ersten 5 Minuten uns "geschenkt" wurde hat die Mannschaft gedacht das wird ein Selbstänger aber ab dann hat Kaiserslautern alle Tugenden ausgepackt die ich gern von uns gesehen hätte.

Eigentlich mal nicht schlecht so ein derber Dämpfer zum jetzigen Zeitpunkt, ich hoffe nur das PN sein Pulver noch nicht verschossen hat und den kernigen Worten von gestern abend dann auch Taten folgen lässt !

Wäre Brzenska noch hier und man hätte den sicheren Abwerhverbund behalten, hätten wir heute morgen 13 oder 15 Punkte auf dem Konto, da bin ich mir sicher.

Die Abwehr ist DER ständige Unruheherd, jedes Mal wenn da jemand auf unser Tor zuläuft hast du schon ein komisches Gefühl,......das war letztes Jahr noch ganz anders, da hat man gelassen drauf gewartet das einer der IV lässig klärt !

Fazit:

In Kaislerslautern verlieren ist ok, kann immer mal passieren, aber das WIE beunruhigt mich etwas,....

P.S: Man sollte aber auch nicht vergessen das wir unsere "Pflichtaufgaben" alle erfüllt haben und mit Pauli, Cottbus und Kaiserslautern bereits 3 Spitzenmannschaften hinter uns gelassen haben und keineswegs bereits abgeschlagen sind,...also bitte auch nach dem Spiel das Grotte war, nicht alles verteufeln !
 
Autsch. Das Spiel hat mir gestern richtig weh getan.

Gestern hat uns das Spiel gegen Sankt Pauli nochmal eingeholt, dort wäre meiner Meinung das gleiche passiert hätte Bodzek nicht einen Mann frühzeitig aus dem Spiel genommen (gelb/rot).
So gab es dann gegen den FCK mit dem 4:1 die Quittung dafür, das man die Fehler noch nicht abgestellt hat/abstellen konnte.
Hoffen wir das PN weiterhin die Mannschaft erreicht und die passenden Worte findet.
 
Auf dem Betze hat sich noch ein anderes Problem offenbart: Wir haben faktisch KEINE echten Führungsspieler. Wir haben zwar vielleicht solche, die es könnten, es aber nicht wollen oder nicht dürfen.

Wo waren die Persönlichkeiten, die die Mannschaft mitreißen - gestern wohl eher disziplinieren - können?

Von der Einstellung und der (nicht nur) aktuellen Leistung her müsste ein Tom Starke Kapitän sein. Wir wissen, dass P.N. das nicht will. Nachvollziehbar. Tara und Tiffert könnten womöglich, wollen aber nicht, sind zum Teil dafür auch zu undiszipliniert und leistungsmäßig zu schwankend. Korzynietz ist einfach noch nicht lange genug an Bord.

Bleibt der aktuelle Kapitän Björn Schlicke. Längst im gleichen Trott wie in seiner ersten Kapitänsphase, die aus gutem Grund zu Ende gegangen war. Dienst nach Vorschrift. Allenfalls.

Sehe hier aktuell wenig Lösungsmöglichkeiten. :rolleyes:
 
Eben auf Radio DU im Interview Christian Tiffert gehört. Er meinte das das wahrscheinlich ja nur die logische Konsequenz der letzten Wochen gewesen sei, da man ja auch schon teilweise sehr viel Glück gehabt hätte. :confused:

Also wenn ich das mit den Worten unseres Trainers vor dem Spiel ("Die Jungs sind heiß auf das Spiel") vergleiche deckt sich das nicht so wirklich. :(

Statt Selbstmitleid wär hier ein bißchen Selbstkritik angebrachter wie ich finde...

Aber wir haben ja jetzt eine überragend Qualiät im Kader... is klar! :rolleyes:

Eigentlich wäre dafür mal ne Wiedergutmach-Aktion beim nächsten Heimspiel fällig, aber auf sowas wartet man in DU wohl vergeblich.

Wenn ich Pedda wär würd ich beim nächsten Heimspiel mal Tiago und Soares in die IV stellen. Schlimmer als gestern kann das auch nicht mehr werden... :mad:
 
Auf der MSV-Homepage ist das große Schweigen ausgebrochen. Kein Kommentar zu Spiel, nachdem die Vorankündigung hieß: " Zebras vor dem Topspiel in glänzender Form ".

Ich denke, man sucht noch nach den passenden Worten für dieses Debakel, aber ich verstehe die Schwierigkeit, Worte für etwas zu finden, was einen eigentlich sprachlos gemacht hat.

Der Trainer hatte den Jungs vor dem Spiel eine Erholungsphase gegönnt. Sicher hat er vergessen, vor dem Spiel zu erwähnen, dass die vorbei ist.

Diese Woche sollte er hart trainieren lassen. Ok, Verfahrenhorst könnte er eine Ruhepause auch im Training gönnen, denn ich glaube nicht mehr, dass man ihm antrainieren kann, was ihm fehlt.
 
Peter tritt die ,in den Ar......und sonntags malochen.Scheiß Länderspiele.....haben wohl eine woche frauenfußball geschaut und Eier geschaukelt?Danke Kneipenbesitzer und Skybarsbesitzer von Regensburg,ihr habt mir ein Menge erspart.....Erst war ich sauer,keiner hat den fernseher an ,ich- 2.Liga Live,Besitzer...Wer ist Lautern ,wer Duisburg?Ich,Spitzenspiel,er,ja morgen FCN-Gladbach...........
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eben auf Radio DU im Interview Christian Tiffert gehört. Er meinte das das wahrscheinlich ja nur die logische Konsequenz der letzten Wochen gewesen sei, da man ja auch schon teilweise sehr viel Glück gehabt hätte. :confused:
(...)
Statt Selbstmitleid wär hier ein bißchen Selbstkritik angebrachter wie ich finde...

Verstehe Deine Kritik oben nicht so ganz. Bin nicht unbedingt ein Freund der Statements Tifferts, aber wenn er das gesagt hat, liegt er doch gar nicht falsch. Es wurde einiges überdeckt in den ersten doch insgesamt erfolgreichen Partien. Vorne hui, hinten pfui. Und wer sehr viel Glück hat (richtig!), dem fehlte es zuweilen an Substanz, was sich dann eben mal (wie jetzt am Betze) offenbart.

Für mich ist das Selbstkritik und KEIN Selbstmitleid, obgleich es das (auch von Tiffert) durchaus auch schon mal gab.
 
Sehe hier aktuell wenig Lösungsmöglichkeiten. :rolleyes:

Wie haben eigentlich reichlich Persönlichkeiten im Team. Wenn Peter Fahrenhorst auf die Tribüne packt sollten wir eigentlich das größte Problem gelöst haben.

Eben auf Radio DU im Interview Christian Tiffert gehört. Er meinte das das wahrscheinlich ja nur die logische Konsequenz der letzten Wochen gewesen sei, da man ja auch schon teilweise sehr viel Glück gehabt hätte. :confused:

Daraus und auch aus Aussagen von Wagner und Starke lässt sich meiner Meinung nach raushören, dass die Jungs den Kaffee auf haben, was die Innenverteidigung betrifft. Besonders Wagner hatte bei den letzten Spielen schon sowas geäußert wie "wenn man sich hinten ständig doofe Dinger fängt kann man ja nicht gewinnen."
 
Bin Jetzt auch wieder zuhause man war das ein spiel erstma schlafen gehen und danach abkühlen voll übelst krass und dann auch noch stau heute morgen gehabt das passte echt alles :mecker::mecker::mecker:
 
Das was ich gestern gesehen hab,das macht mich echt traurig.
Wo waren die Spieler mit ihren Gedanken?es kann doch nicht sein das innerhalb von 10 Tagen nichts mehr geht.Das war doch gestern kein Fussballspiel vom MSV,das war übelster Grottenkick.
Fahrenhorst ist eigentlich keinen Kommentar wert im ernst,noch deutlicher konnte man es doch nicht sehen ,daß der inner 2 nichts zu suchen hat ....ende
 
Für mich ist das Selbstkritik und KEIN Selbstmitleid, obgleich es das (auch von Tiffert) durchaus auch schon mal gab.

Selbstkritik wäre für mich wenn er wirklich auf den Punkt bringt wer oder was falsch gelaufen ist. Aber schon dieser Satzanfang "Vielleicht war das ja nur die Konsequenz... " ist schon ne Verallgemeinerung und ein sich-selbst-aus-der-Schußlinie-nehmen.

Einfach mal deutlich die Fehler ansprechen und nicht diese "vielleicht war's dies, vielleicht aber auch das" Aussagen.

Keine Ahnung, vll. ist es bei mir auch nur noch ein wenig übersteigerter Frust über die gestrige Klatsche... :(
 
Zum Spiel fasse ich mich mal Kurz: Starke 2-, Feldspieler 6

Aber irgendwie scheint die Saison auch für die Reisegruppen, die sich zu den Auswärtsspielen verhext zu sein. Irgendwie waren nur gegen FFM alle Pünktlich da.
 
Das war gestern sowas an Peinlich.Die ganze Mannschaft bis auf den tapferen Starke müßte sich in Grund und Boden schämen.So viele Fehlpässe auf ein paar Meter habe ich selten gesehen.Und dieser Fahrenhorst bringt das Fass zum überlaufen.Das soll der "Wunschspieler" vom Peter sein ?
 
"Vielleicht war das ja nur die Konsequenz... " ist schon ne Verallgemeinerung und ein sich-selbst-aus-der-Schußlinie-nehmen.

Einfach mal deutlich die Fehler ansprechen und nicht diese "vielleicht war's dies, vielleicht aber auch das" Aussagen.

Da muss ich dir echt wiedersprechen.
1. Hat Tiffert bisher durchgehend ordentliche Spiele abgeliefert.
Und wer selber FUßballspielt weiß, dass wenn die Abwehr hinter einem permanent wackelt, es umso schwerer ist sein Spiel durchzuziehen, weil man automatisch defensiver steht um die Abwehr etwas zu entlasten.

und 2. Was soll Tiffert denn deiner Meinung sagen?
"Fahrenhorst ist ne Wurst! Der ist vielleicht grade genug für unserer 2. Mannschaft und solange Unser Trainer ihn nicht rausnimmt werden wir weiter solche Spiele abliefern!" ?
Ich fand es war schon ein deutlicher Wink mit dem Zaunpfahl in Richtung PN.
 
Selbstkritik wäre für mich wenn er wirklich auf den Punkt bringt wer oder was falsch gelaufen ist. Aber schon dieser Satzanfang "Vielleicht war das ja nur die Konsequenz... " ist schon ne Verallgemeinerung und ein sich-selbst-aus-der-Schußlinie-nehmen.

Einfach mal deutlich die Fehler ansprechen und nicht diese "vielleicht war's dies, vielleicht aber auch das" Aussagen.


Hast grundsätzlich völlig recht, aber ...

... seitdem hier nicht mehr der Gesundbeter mit dem Knick inner Optik an der Linie seine Strickjacke spazieren führt, ist DIES eine Sache für den Mann mit der silbernen Halbschale. Der Pedda redet da nix schön und nennt auch Ross und Reiter, ohne einzelne Spieler öffentlich in die Pfanne zu hauen. ;)
 
1. Hat Tiffert bisher durchgehend ordentliche Spiele abgeliefert.
Und wer selber FUßballspielt weiß, dass wenn die Abwehr hinter einem permanent wackelt, es umso schwerer ist sein Spiel durchzuziehen, weil man automatisch defensiver steht um die Abwehr etwas zu entlasten.

und 2. Was soll Tiffert denn deiner Meinung sagen?
"Fahrenhorst ist ne Wurst! Der ist vielleicht grade genug für unserer 2. Mannschaft und solange Unser Trainer ihn nicht rausnimmt werden wir weiter solche Spiele abliefern!" ?
Ich fand es war schon ein deutlicher Wink mit dem Zaunpfahl in Richtung PN.

1. Ok, Tiffert selbst hat bisher definitiv gut gespielt. Geb ich Dir absolut Recht! Und eigentlich ist auch das was er sonst in den Interviews sagt meist richtig und nüchtern analysiert. Vielleicht hab ich's auch einfach im ersten Moment falsch gedeutet.

2. Klar soll er seine Teamkollegen nicht namentlich bzw. öffentlich in die Pfanne hauen. Aber Tom Starke z.B. sagte es wie es ist :"Teilweise haben wir hinten wie ein Hühnerhaufen gestanden."

Ich hoffe das der Zaunpfahl bis nächste Woche Freitag Wirkung zeigt bzw. man das an personellen Veränderungen merkt und eine Truppe auf dem Rasen erlebt die sich 90 Min. + X aufopfert und bedingungslosen Kampf u. Leidenschaft bietet.
 
Sooo... Spiel mal ein wenig sacken gelassen und trotzdem noch völlig erbost über die gestrige Vorstellung. Es muss nun Konsequenzen geben:mecker:
 
Ich weiß gar nicht warum wieder so rumgeheult wird....Meint Ihr etwa weil wir die letzten beiden Spiele auf dem Betzenberg haushoch gewonnen haben fahren wir da hin und die lassen sich wieder von uns fi...?

Lautern hat eine junge und schnelle Mannschaft, und wir haben einen Fahrenhorst, außerdem hätte ich anstelle von Neururer nicht so Offensiv angefangen, wohlwissend wie schnell die Lauterer sind...

Also nicht rumheulen, Mund abwischen, und Bielefeld schlagen, danach in die 3.Runde einziehen und dann RWO abschießen...
 
"wenn man sich hinten ständig doofe Dinger fängt kann man ja nicht gewinnen."

Ich hab oft gesagt dass es nicht an einem Spieler liegen kann, dass eine Mannschaft versagt. Seit Fahrenhorst muss ich meine Meinung ändern.

Vielleicht ist es auch nicht unbedingt so dass Veigneau und Kortze ihrer Form hinterher laufen sondern eher dadurch bedingt dass sie ständig für besagten Mitspieler mit absichern müssen, können sie sich nicht auf ihre eigenen Aufgaben konzentrieren. Auch einen Schlicke würde ich ein bischen besser einschätzen, wenn er sich auf seinen Nebenmann verlassen könnte.

Das gleiche wie für Fahrenhorst gilt meiner Meinung nach für Tararache. Der Kerl kann auch nur "glänzen" wenn es mannschaftlich gut läuft und kein Druck auf ihm lastet. Ansonsten ist er ziemlich schnell überfordert und so lassen sich seine Fehlpassquote, Lustlosigkeit und häufig gesehen daraus resultierende Undiszipliniertheiten (rote Karten), erklären.
 
Ich weiß gar nicht warum wieder so rumgeheult wird....Meint Ihr etwa weil wir die letzten beiden Spiele auf dem Betzenberg haushoch gewonnen haben fahren wir da hin und die lassen sich wieder von uns fi...?


hmmm , vielleicht liegt es ja auch an der Art und Weise wie verloren wurde.... und ich bin der Meinung mit dem 1-4 sind wir noch glinflich davongekommen :mad:
 
Nach dem 4:0 gestern hab ich ausgeschaltet und hab heut morgen vor verwunderung gesehen, dass es doch noch ein tor für uns gab und typisch war es dann, dass das ein Eigentor war ^^

Man muss wirklich der ganzen Mannschaft nen Vorwurf machen. Den einzigen den man berechtigter Weise keinen Vorwurf machen darf, ist der Tom. Wer bei 4 Gegentoren dennoch überragend gespielt hat, bekommt von mir keine Kritik.

Aber genau das zeigt die ganz große Schwäche der Abwehr am gestrigen Tag. Man kassiert so schon 4 Tore und wenn man dann hört, dass der Torhüter so noch überragend gehalten hat, dann würde es einen nicht unbedingt verwundern, wenn so ein spiel nachher mit 7 oder 8 Gegentoren ausgeht.

Korzynietz war für mich noch der "bessere" Abwehrspieler von den 4. Veigneau war überraschend schwach, aber bei ihm kann man davon ausgehen, dass das einfach mal ne Ausnahme war, da er ansonsten viel stärker ist. Er hat sich auch vllt ein bischen anstecken lassen von dem vor ihm spielenden Tararache. Schlicke bot ebenfalls eine schwache Leistung ab, allerdings ist er wesentlich beständiger als sein Nebenmann. Fahrenhorst bekommt von mir eine glatte 6. Beim ersten Tor gepennt, keinen Zweikampf gewonnen und ansonsten eine ganz peinliche Vorstellung. Auch was er bisher in dieser Saison geleistet hat, ist, bis auf das spiel gegen düsseldorf, unter aller sau!! Man hat jez in 4 von 5 Spielen, wo Gefahrenhorst schwach gespielt hat, die 9 Gegentore kassiert und mit einem Brzenska hinten drin, hätten wir das gestrige Spiel nicht verloren und auch gegen Cottbus oder St. Pauli gewonnen.

Auch wenn bisher 6 Mannschaften 5 Spiele absolviert haben, hat der MSV zusammen mit dem FSV Frankfurt die meisten Gegentore kassiert und wenn man aufsteigen will, dann muss sich gerade in der Abwehr etwas ändern!!

Zu Tararache braucht man auch nichts zu sagen. Unlust war sein Vorname am gestrigen Abend. Lediglich in der 5-Minuten-Drangphase fiel er mit dem Schuss aus 16 Metern auf.
Bodzek lieferte auch eine schwache Partie ab, fiel aber nicht so sehr durch gravierende Fehler auf, als manch anderer.
Tiffert blieb auch über weite Strecken blass, allerdings in den kleinen Phasen, wo etwas lief, war er teils dran beteiligt und auffällig dabei, zum einen auch der schöne Schuss eine Minute vor HZ.
Yankov war hinter Starke der beste Duisburger. Er hat gekämpft und gut mitgespielt. Wenn etwas nach vorne ging, dann über ihn.
Kai-Uwe war auch kaum zu sehen. Auch eine ganz schwache Partie, aber er hatte auch kaum Möglichkeiten sich auszuzeichnen und vor allem seine Schnelligkeit zu nutzen.
Wagner genau wie Kai-Uwe auch sehr blass, allerdings bemüht, aber glücklos in seinen Versuchen. Er hat in der Saison schon oft genug gezeigt, wenn man ihm die Chancen gibt, dann nutzt er sie und da kam aus dem Mittelfeld gestern viel zu wenig für ihn.

Alles in allem muss für das nächste Spiel unbedingt etwas in der Abwehr verbessert oder sogar verändert werden und damit meine ich allen voran die Position des 2.Innerverteidigers hinter Schlicke. Entweder Fahrenhorst muss sich verbessern oder er ist ganz schnell raus aus der Startelf.

Es gibt viel zu tun in den nächsten Wochen!!!
 
Wie immer MSv...

Typisch MSV, inzwischen ist man es doch gewöhnt. Immer wenn mal nen Big Point gelandet werden kann wird versagt. Wen das gewundert hat, der geht noch nich so lange zum MSV.:(

Zum Spiel gibt es nur einen Namen: FAHRENHORST!
Wiese diese Person noch jedesmal ne Chance bei uns in der Stammelf hat...unfassbar!

Naja ich hoffe auf die nächsten Spiele werden besser, das Potential ist ja vorhanden!
 
Irgendwie kriege ich das nicht in der Birne,wieso man noch eine Abwehr Schlicke-Fahrenhorst zusammen spielen lässt,und sich wundert das man Gegentore kriegt,das sind aus 5.Spieltagen 9.Gegentore gut man hat 9 Tore geschossen,will aber sagen das wir gegen Fortuna noch glücklich ohne Gegentore ausgekommen sind,da hat man schon gesehen das Schlicke und GE fahrenhorst nicht zusammen passen in der Abwehr ,das konnte man wieder auf den Betze sehen.:mad:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unfassbar, bei so ner Abwehr trifft selbst Marco Schuler der ungefährlichste Spieler der Bundesliga, noch nie Getroffen der Kerl......

Einfach nen be****** Spiel, FAHRENHORST RAUS, der Schiffschaukelbremser
 
Ein Punkt der mir gestern abend aufgefallen ist:

In den letzten drei Spielen hatten wir stets Probleme, wenn der Gegner aggressiv gespielt und früh gestört hat.

In Hamburg konnten wir denen einigermaßen unser Spiel aufzwingen und hatten bedingt durch das Überzahlspiel am Ende Oberwasser. Düsseldorf hatte nicht die Klasse. Gestern spielten wir einen Gegner, dem wir zwar spielerisch und technisch überlegen waren, dennoch konnten uns die Lauterer eine Lehrstunde in Zweikampfverhalten und Laufbereitschaft geben.

Das darf einem MSV Duisburg nicht passieren. Bei noch so viel Technik, Fussballspiele werden in erster Linie durch Kampf gewonnen. Das diese Tugenden in der aktuellen Mannschaft (noch) nicht so ausgeprägt sind ist zwar einerseits schade, andererseits steckt die Saison noch in den Kinderschuhen und die Mannschaft kann noch einiges umsetzen.
 
Der Busfahrer kriegt n Orden von mir :D wasn spast .......nach ner Stunde fahrt steht da auf einmal Duisburg Wedau ....aber er hat ja n Navi ...:schilds2::lol::99:


Zum Spiel es gibt mal gute und mal schlechte Tage und Gestern war n Total beschiss.ener Tag :D aber jetzt mal locker bleiben Leute und nicht alles wieder Kaputt schreiben hier es war bis jetzt nur ein Ausrutscher :cool:



Danke Rock Steady für die Fixe Heimreise :zustimm:
 
Das war gestern nichts. Aber lieber jetzt ein grottiges Spiel als am Ende der Saison. Jetzt tut nur die Art und Weise weh, aber am Ende dann das Punktekonto.
Nach so einem Spiel kann es nur besser werden und die Mannschaft wird hoffentlich auch eine Reaktion am Freitag zeigen.
 
...Und auch der hochgelobte Yankov -weit von den Lobeshymnen im MSV-Portal entfernt.

An dem mache ich am allerwenigsten die Niederlage fest, war er doch mit der Nationalmannschaft unterwegs.
DAS beispielsweise ist PN anzukreiden. Wir spielen Freitag!!! Der Junge ist eh nicht bei 100% Fitness. Da lasse ich den mal ein Spiel auf der Bank und bringe ihn eventuell später (wenn da dann noch etwas zu machen ist).
Sollen doch die aus dem "breiten" Kader mal los legen und einspringen.

Fahrenhorst wird im übrigen weiter kommen. Das Einspielen einer Abwehr braucht Zeit, wissen wir doch besser als kaum ein anderer. Was mir Sorge macht ist, dass nach Trainingseindrücken dann ja wohl Fahrenhorst besser ist als die zweite Garnitur. Wenn dem so ist, bleibt PN nichts anderes übrig, als Woche für Woche stürmen zu lassen. Nur dürfte auch klar sein, dass die eheren eigenen Ziele damit mehr als in Gefahr sind.

Sei's drum, mit Ausnahme der zweiten HZ gegen D'dorf und dem Spiel gegen Cottbus haben wir noch nichts gesehen, dass die Aufstiegshoffnungen nährt. Hoffen wir, dass sich das (schnell) ändert.
 
Ernüchternd

Das Fiasko von gestern lässt sich auch als Tendenz für die Saison interpretieren. Denn gegen die unmittelbare Konkurrenz ( Cottbus, St. Pauli und jetzt Kaiserslautern ) reichte es für keinen Dreier. Hinzu kommt noch ein miserables Torverhältnis, das die Chancen auf den Aufstieg noch weiter schmälern wird. Zumal es ja auch an wirklichen personellen Alternativen fehlt. Oder sieht hier irgendwer Soraes,Tiago, Ben-Hatira oder Larson als reale Hoffnungsträger an? Aber dies wird die Quittung für die verfehlte Personalpolitik sein. Brenzka und Markiadi nicht adäquart ersetzt zu haben und sich dann auch noch von Kouemha zu trennen. Ich hoffe nur, dass sich Wagner nicht auch noch verletzt. Das wäre echt der Supergau...
 
Zurück
Oben