Alles nach der Blamage gegen RWO

Genau,nur so weiter,alle auf die Mannschaft,ihr seit schon wie die Presse in Duisburg die nur lauert"wann verliren die endlich ma wieder"
Wenn euch was net passt verpisst euch doch sonstwohin!
Aber ich bin ein Zebra seit 12 Jahren und ich brauch das!!!!!!!!

Okay das Spiel in Oberhausen war toll! Die Mannschaft hat gekämpft so das man ihr keinen Vorwurf machen kann! Einfach nur bitter das ein Schuss von OB drin war wir hatten ja soviele chancen zum Sieg! Wir hatten gestern einfach nur Pech.







BESSER?:mecker::mecker::mecker::mecker:
 
Ich kann jeden verstehen, der verflucht Wut im Bauch hat .... :zustimm:

Aber ein Stück nüchterne Analyse bzw. Bestandsaufnahme sollte erlaubt sein, damit die Wechselbäder der Emotionen nicht den Blick auf die Wirklichkeit verstellen.

1. Wir stehen zwar im unteren Drittel der Tabelle, aber der Zug ist NOCH NICHT abgefahren. Bei sofortiger Rückkehr zu ERFOLGreichem Spiel (= Punkte!) kann das angepeilte (notwendige!) Ziel auch jetzt noch erreicht werden. Das ist Fakt.

2. Wir haben erheblichste Probleme mit der seit Wochen unterirdischen Form von ehemaligen Leistungsträgern: Bodzek, Korzynietz, Veigneau sind Beispiele dafür. Woran liegt das?

3. Wir haben mit Ben-Hatira absolut OHNE NOT einen Störfaktor zurückgeholt, der seine "Zukunft" sowieso nicht beim MSV sieht. Entsprechend tritt er auf dem Platz auf. Völlig perspektivlos in unserem "Team".

4. Mit Leihspielern, die Millionen Ablöse "wert" waren, wie dem hier schon hoch gefeierten Caiuby, kommt man definitiv keinen Schritt weiter. Nichts neues, alles bekannt. Brotlos - und eben auch ohne Perspektive. Man kann nur hoffen, dass Larsen sich da als eine Ausnahme entpuppt.

5. Es kann einfach nicht sein, dass ein Björn Schlicke hier dauerhaft Kapitän bleibt. Führungsqualität und Galligkeit gleich Null - aber genau das ist bitter vonnöten in Liga 2.

6. Wer sich auf dem Platz nicht ab sofort zerreißt - hör gut zu, Pedda - gehört ausgewechselt bzw. auf die Bank. Lasst dann eben die jungen Leute aus der 2. Reihe ran. Aus meiner Sicht ist es ein Treppenwitz, dass z.B. ein Olcay Sahan nicht längst mal in der Startelf stand. Er wurde noch nicht mal eingewechselt.


Das sind nur ein paar Ansatzpunkte. Mehr schon nicht. Auch ich bin eigentlich ratlos. Zum Trainer sehe ich aus bekannten Gründen derzeit keine Alternative (Geld, Umfeld). :rolleyes:
 
Bitte?

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir können uns heute ganz kurz halten. S.cheiß auf das Derby, s.cheiß auf Oberhausen, s.cheiß auf "Wir haben aber ein super spielstarkes Team". Ich kann es, zumindest im Ligaalltag nicht mehr hören. Und ich dreh durch und werd wahnsinnig. Mann, was sollte das?

Ich hab nen riesigen Hals. Ich weiß, dass ein Spiel gegen einen Zweitligisten etwas anderes ist als ein Pokalfight gegen die Borussen, ich weiß, dass die Anlage anders ist, ich weiß, dass die Räume enger sind blablabla. Und ich will überhaupt niemanden in Schutz nehmen, oder anders gesagt: Ich will niemanden verurteilen. Diese Mannschaft hat gestern im Kollektiv versagt, und rechnet man Bielefeld dazu, dann haben sie in den letzten 180 Ligaminuten eine einzige Chance gehabt. Jungs, mal im ernst: Das ist zu wenig....

Ich hab die Aufgabe dieses Mittelfelds nicht verstanden, aber es bleibt dabei: Sie sind nicht torgefährlich. Sie haben keinen Druck aufgebaut, sie haben den Abschluss nicht gesucht, sie haben ihren einzigen Stürmer nicht in Szene gesetzt. Und vor allem: Sie hatten (mal wieder) keine Option gesehen, mal wenigstens einen oder zwei Jungs in Position zu bringen. Das ist bitter. Sie haben keine großartigen Fehler gemacht. Oberhausen, mit Respekt, hat ebenso einen ganz großen Quatsch auf diesem Spielfeld angerührt. Das war alles andere, als ein guter Zweitliga-Kick, und ein Tor aus einem Freistoß kann man immer kassieren. Aber: Ich grüble seit mehr als 10 Stunden darüber nach, welches Problem dieses Mittelfeld hat. Fehlen ihnen die Räume? Sie gehen gegen Gladbach in jedes 1 zu 1 Duell, was ihnen über den Weg läuft, sie schaffen Überzahlsituationen, weil sie mutig sind und jetzt? Nichts davon. Ball annehmen, gucken, hinten rum spielen. Kein Ben-Hatira, kein Ede, kein Caiuby, der sich gegen ein, zwei Gegenspieler durchsetzt, auf die Grundlinie durchzieht und den Ball in den Rücken der Abwehr spielt. Kein öffnender Pass, kein Durchstecken, kein Dagegenhalten. Nur dieses banale Rudi-Bommer-hat-es-uns-beigebracht Herumgespiele. Jungs, das ist Liga.... das sind fünf Meter Platz, ein sich öffnender Raum, kämpfen und beissen und dann durchstecken. Stattdessen: Nada......

Ich will Larsen gar nicht verurteilen, de facto hat er nicht einen einzigen, vernünftigen Ball bekommen. Zum Kotzen finde ich ein Mittelfeld, dass zu keinem Zeitpunkt kapiert, wie es gegen einen tiefstehenden Gegner agieren muss. Wenn es so läuft wie gestern, dann sind wir ein verdammt schwaches und leicht auszurechnendes Team. Was glaubt ihr, Jungs, was der Trainer des Gegners in der Kabine zu seinen Jungs sagt? "Macht die Räume eng und wartet". Und das reicht gegen uns? Mann, was soll das?

Holt die Kampfschweine aus der Koppel. Es läuft in dieser Liga andersherum. Erst die Zweikämpfe gewinnen, dann die spielerischen Mittel auspacken. Und was Adam Bodzek auf diesem Feld soll, weiß ich bis heute nicht und werde es nie kapieren...


Frustrierte Grüße

Micha
 
Die Mannschaft liegt es nicht das Spiel zumachen.Und die Aufgaben,die der Trainer sagt werden nicht umgesetzt.Warum nicht?
Das hat nichts mehr mit Profifussball zu tun.
 
Hier mal ein paar Statistiken die klar machen warum wir verloren haben:


Fouls:

RWO 12 - 23 MSV


Auf dem ersten Blick würde man sagen. "Boar wat waren wir gallig" Ne is aber nicht so. Die Oberhausener waren einfach schneller, viel schneller in Ihren Aktion.


Ballbesitz in %:

RWO 49,8 - 50,2 MSV


Auch da auf dem ersten Blick ein ausgeglichenes Verhältnis. Nach dem nuchternen Spiel betrachtet muss man einfach sagen. RWO hat immer alle Mann hinter den Ball gebracht um dann auf Abspielfehler des MSV gewartet.

Zweikämpfe am Ball:

Gesamt 98:

RWO 57% - 43% MSV

davon in der Luft 11:

RWO 64% - 36% MSV


davon am Boden 87:

RWO 56% - 44% MSV


Hier haben wir nicht einen Wert gewonnen. Bezeichnend ist doch schon der Zweikampfwert in der Luft. Vorne hat Larsen nicht eins gewonnen und auch die Innenverteidiger haben immer wieder wichtige Duelle verloren.

Haben was soll man da Philosophieren. Die Werte sprechen da eine klare Sprache.


Ich könnte jetzt auch nich die Fehlpassquote hier aufzählen, aber das würde die Satzzeichen-Anzahl hier sprengen.

Nur soviel dazu: Durch die Bank weg hat jeder Spiele min. 10 Fehlpässe gespielt. (Bis auf die Einwechselspieler und Ede, der aber eh nur 8 Pässe gespielt hat).

Für Statistikliebhaber der ich auch einer bin kann ich nur empfehlen. Bundesliga.de .

Dort lese ich die Statiskiken immer nur Ärger mich dann wieder schwarz.
 
Mitschuld tragen für mich aber auch Hellmich und Hübner, die den MSV derartig runtergewirtschaftet haben, dass wir einen eingespielten Sturm und eine eingespielte Abwehr in wesentlichen Bestandteilen abgeben mussten.

Was ein eingespielter Mannschaftsteil wert ist, sehen wir gerade wieder. Da kann Larsen eine noch so tolle Vita haben. Es wird noch Wochen dauern, bis wir wieder einen vernünftigen Sturm haben. Kouemaha war vorne einfach ein Ballermann. Er konnte zwar nichts als vorne rumzustehen und den Schlappen hinzuhalten, aber immerhin. Heute fehlen die Anspielstationen im Sturm. Die Abwehr hingegen scheint sich langsam zu finden, hat uns diese Saison aber schon viele Punkte gekostet, bis endlich der Gefahrenhort erkannt worden war.

Ich kann nur hoffen, dass wir heute ein lukratives Los erhalten, damit die finanziellen Engpässe erstmal ad acta gelegt werden können und wir diese Mannschaft zusammenhalten und vll. in der Winterpause sinnvoll ergänzen können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
6. Wer sich auf dem Platz nicht ab sofort zerreißt - hör gut zu, Pedda - gehört ausgewechselt bzw. auf die Bank. Lasst dann eben die jungen Leute aus der 2. Reihe ran. Aus meiner Sicht ist es ein Treppenwitz, dass z.B. ein Olcay Sahan nicht längst mal in der Startelf stand. Er wurde noch nicht mal eingewechselt.

Das verstehe ich auch nicht.

In meinen Augen waren die Einwechslungen gestern ein schlechter Scherz. Ach ja, ich vergaß, es war der Aberglaube, denn in Gladbach wurde ja genauso gewechselt...

Der Leistungsfaktor scheint bei Neururer absolut keine Rolle zu spielen.

Zudem fage ich mich, was diese Aufstellung gestern sollte? Meinte Neururer etwa gestern mit schnellen Kontern das Spiel gewinnen zu wollen? Aber gut, er saß ja auch wieder mit derselben Krawatte, derselben Frisur und derselben ... auf der Trainerbank. Langsam wird's echt lächerlich. Wenn die Mannschaft wenigstens noch gut spielen würde, wäre diese ganze Getue noch verzeihbar...

Fragt sich außerdem keiner, warum der Peter in den ganzen 90 Minuten nicht einmal sich von seinem Platz erhob? Wenn ich bei solch einem Spiel Trainer des MSV gewesen wäre, ich wäre schimpfend und fluchend die Coachingzone auf und abgelaufen. Unser Trainer hingegen scheint auf den Ruf in die erste Liga zu warten und schaut sich nebenbei mal ein Zweitligakick an.

Hoffentlich ist dieser Albtraum bald zu Ende und wir holen endlich wieder Leute, die ein wenig mehr Sachverstand mitbringen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nun denn. Nachdem ich drüber geschlafen habe, ist die Wut im Bauch noch immer nicht so gänzlich verflogen. Wie wir uns derzeit in der Liga verkaufen, ist schlicht und ergreifend unter aller Sau und spottet unserer Zielsetzung absolut.

Letztendlich kann man sich nicht beschweren über diese Niederlage bei einem kampfstarken, aber ausdrücklich spielschwachen Gegner. (Auch) Die von der verbotenen Stadt haben durch einen stark geschossenen Freistoß (mal wieder) ein Tor gemacht, gestern eben das entscheidende. Punkteausbeute wäre bei gestriger Leistung alles andere verdient gewesen.
Wer die ersten 20 Minuten völlig verpennt und danach als Favorit gegen unglaublich schwache Oberhausener (<--- Entschuldigt meine Wortwahl) nicht zum Torerfolg kommt, weil er sich auch kaum Chancen herausspielt, der kann nun verdienterweise wirklich nichts mit den ersten drei Plätzen zu tun haben. Uns gegenüber, die wir mitgefahren sind, eine Frechheit, sich insbesondere nach den vorangegangenen Spielen so zu präsentieren.

Alles was nun gilt, ist harte Arbeit vor und in dem nächsten Spiel. Ich will weder faule Ausreden, noch irgendetwas von Auf**iegsambitionen hören. Ich will keine Motivationsparolen vom Trainer an uns Fans für den kommenden Freitag hören. Nein, ich will am Freitag jeden bedingungslos kämpfen und rennen sehen. Statt auf blöde Laberei, sollte man sich nun endlich darauf konzentrieren, gegen Union den Rasen umzugraben! Gerne auch mit Personalwechsel auf der ein oder anderen Position. Wer sich nicht den Allerwertesten aufreisst und die inzwischen gewohnte Einstellung an den Tag legt, den will ich aber sofort auf der Bank sehen.

Fazit: Gegen Union MUSS von der ersten Minute an ein Feuerwerk abgefackelt werden!
 
Gegen Lautern und Bielefeld blutleer - emotionslos - Drauf geschis.sen ! Aber ey, so 'ne peinliche Vorstellung gegen das Emscherpack, ne Leute das verzeih' ich Euch nicht so schnell ! Das dritte Wochenende in Folge ist im Ars.ch, vielen Dank ! Ich hätte nicht wenig Lust, Ben Hatira mal persönlich zu "erklären", dass Fußball ein Mannschaftssport ist, wo man den Ball auch gerne mal an seine Mitspieler weiterspielen darf. Was für ein eigensinniges Arsc.hloch.


Ich sag nur soviel dazu..Könnt ihr sagen was ihr wollt...

Ich bin inne Halbzeit abgehauen und bin zu meiner Ex gefahren und mein Sohn geholt..Ist ja sein We....
So hat der wenigstens Spass das er bei sein Papa ist...
Kollege meinte nur zu mir,Ich zitiere:Bleib hier du verpasst das 3-1 muhaaaa..
Ich nur drauf sowie der Schlicke übern Ball fällt,können wir froh sein das es nur 1-0 steht...

Trotzdem Bomben leistung an unsere Ultra Szene für die Choreo...:D

Naja das Bengalo war auch schön anzusehen..Aber gehört ja eigentlich nicht rein;)
Aber denke mir in KanalRattenHausen darf man sowas mal....LoooooL

Na jut will mich nicht weiter hier beschweren..Das WE noch geniessen und auf den ganzen Haufen trümmer Mannschaft scheis.sen....Oben wurde ja alles schon gesagt vom Marc...

WAS NE ROTZE:fluch:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erbärmlicher Auftritt.Die Krise kommt immer näher.

Was für ein Quatsch, die haben zwar nahtlos an das Bielefeld Spiel angeschlossen aber von Krise´würde ich nicht Reden. Ich darf nur mal an die Nürnberger letztes Jahr erinnern wie sind die gestartet und wo stehen die heute.
Angenommen wir hätten eine Krise wer sollte PN dann ersetzten ? RB z.b.
oder M.S. oder F.F. ? Ihr redet uns die Krise selber ein. (Kopfschüttel)

Also klaren Kopf behalten .........nach dem Oberhausen Spiel ist vor dem Union Spiel darauf sollte man(n) sich jetzt konzentrieren.
Gegen große Gegner können wir ja bestehen wie wir seit Dienstag wissen :rolleyes: ich denke da sehen wir wieder einen anderen MSV.

In diesem Sinne......

Ps: werde mir heute Abend die Auslosung ansehen um sicher zu gehen das der Dienstag kein Traum war.....Köln Ihr dürft kommen. :zustimm:
 
Heute fehlen die Anspielstationen im Sturm.

Es kommen aber auch kaum Bälle aus dem Mittelfeld. Da liegt in meinen Augen der casus knaxus. Was für eine Fehlpassquote Bodzek und co sich Woche für Woche zusammenwirtschaften ist grauenhaft und hat nichts mit Profifussball zu tun.

Der MSV ist so einfach auszurechnen. Ein wenig die Räume zu stellen, im Mittelfeld schon früh attackieren und Fehler erzwingen und schon geht das Fehlpassfestival los. War bislang in JEDEM Spiel zu sehen.
 
Warum den Pedda alles in die Schuhe schieben... bisher hat er doch alles richtig gemacht.So jetzt läuft es ******** bei uns.Aus meiner Sicht,liegt es sehr viel an den Spielern.Die Spieler sollten nun Wissen,das die Schonfrist abgelaufen ist.
 
Entschuldigung,aber die Eisener Kämpfen vonne erste Min.bis zur letzten an zu 100%, wenn wir gegen die auch so lustlos spielen wie die letzten spiele, dann bekommen wir mindestens 5 stk.eingeschenkt von denen, ich bin da sehr skeptisch.
Kann mir das ganze nicht erklären, entweder der MSV hat das Gehalt von den Spielern noch net überwiesen, dat die keine Lust haben, oder et is wat anderes, versteh das einfach nicht:(
 
1. Wir stehen zwar im unteren Drittel der Tabelle, aber der Zug ist NOCH NICHT abgefahren. Bei sofortiger Rückkehr zu ERFOLGreichem Spiel (= Punkte!) kann das angepeilte (notwendige!) Ziel auch jetzt noch erreicht werden. Das ist Fakt.

Hilf mir mal auf die Sprünge True, unter welchem Trainer und in welcher Saison, habe ich genau das hier im Portal fast 20 Spieltage regelmäßig gelesen? Ich meine mich auch zu erinnern, dass es nicht eingetroffen ist........:rolleyes:
 
Hätte ich gestern direkt nach dem Spiel geschrieben, dann würden mein Beitrag wohl nur aus ******** bestehen.

Der einzige Spieler gestern dem ich keinen Vorwurf machen kann ist mal wieder Tom Starke. Hätten wir den Mann nicht, hätten wir uns ne dicke 3:0 Klatsche bekommen.

Ansonsten glaube ich haben die Spieler nicht verstanden was für uns, für den Verein wichtig ist, Pokal ist schön und gut, aber am Ende zählt der Platz in Liga 2.

Ich glaube,...
...dass wir diese Saison im Mittelfeld der Tabelle beenden werden, PN dann abhaut (wahrscheinlich noch vorher).
...dass Leistungsträger wie Wagner und Starke in Liga 1 wechseln werden (was nur verständlich ist).
...dass der MSV mal wieder ein vollkommen neues Team aufbauen muss.
...dass wir entweder wieder im Mittelfeld der Tabelle versauern oder gegen den Abstieg spielen (geht schneller als man denkt!!!)

Was ich aber auch nicht raffe ist...
...wie ein Trainer des MSV sich öffentlich als leidenschaftlicher :kacke: Anhänger präsentieren kann.
...wie eine richtig gut eingespielte Mannschaft dermaßen zerstört werden kann.
...wie ein Trainer sich lieber ein Ligaspiel von Bochum, als das unseres nächsten Gegners Gladbach anschauen kann (wollte da jemand auf sich aufmerksam machen???)
...wie ein Trainer vor der Saison sagen kann, dass es kein weiteres Jahr 2. Liga für ihn gibt (die Mannschaft hätte auch alles geben können und unglücklich den Aufstieg in der Relegation verlieren können), ob das die richtige Ansage/Aussage war???

Ich persönlich glaube PN ist als Feuerwehrmann gut, er kann kurzfristig 110% aus der Mannschaft kitzeln, aber längerfristig sind es eher 30%...
Ich hab in Gladbach die Wechsel auch nicht verstanden und an der Reaktion der ausgewechselten Spieler konnte man sehen, dass sie es auch nicht verstehen. Die Spieler die raus genommen wurden, gehörten an dem Tag zu den Aktivposten und Leistungsträgern. Für mich, trotz Sieg, ziemlich unverständlich.

Ich bin einfach nur dermaßen bedient. 3 Niederlagen in Folge und die 4. in Aussicht. Wobei die Mannschaft wahrscheinlich gegen Union vor 10.000 Zuschauern überzeugend mit 4:0 gewinnt und alle denken die Welt wäre wieder in Ordnung.

So ungern ich das tue, Respekt an OB was die mit ihrer halben Hobbytruppe und dem kleinen Etat für Arbeit leisten PUNKT
 
Aus meiner Sicht,liegt es sehr viel an den Spielern.Die Spieler sollten nun Wissen,das die Schonfrist abgelaufen ist.


Einspruch Reiner ! Wer aufsteigen will, hat noch niemals so etwas wie eine "Schonfrist" gehabt. Der Trainer hat diese Mannschaft mit zusammengestellt, hat ihr größeres Potential als der Mannschaft der letzten Saison ins Heft geschrieben und nun dieses Ergebnis seit einigen Spielen. Ich erwarte von ihm, dass er ordentlch dazwischen haut und das nicht nur mit Worten, sondern mit beinhartem Training.

Irgend etwas stimmt in der Truppe nicht und ich denke, das hat mit den Neuzugängen zu tun. Ich befürchte, es hat mit Ben-Hatira und Larsen zu tun, die trotz mäßiger bis schlechter Leistungen möglicherweise ´ne Stammplatzgarantie bekommen haben.
 
Warum den Pedda alles in die Schuhe schieben... bisher hat er doch alles richtig gemacht.So jetzt läuft es ******** bei uns.Aus meiner Sicht,liegt es sehr viel an den Spielern.Die Spieler sollten nun Wissen,das die Schonfrist abgelaufen ist.

Und immer wieder das selbe Totschlagargument. Die Spieler sind schuld.

Wer hat dnn dieses Mittelfeld zusammengestellt? Wer steht denn in der sportlichen Verantwortung?

Gut, natürlich müssen die Spieler auch ihrer Verantwortung gerecht werden, da haben sie in den letzten drei Wochen, Gladbach ausgenommen, komplett versagt (zumindest was die Einstellung bzgl. Kampf- und Laufbereitschaft angeht).

Aber auch da muss ich die Sache anders beleuchten: Wie kann es sein, dass in Gladbach die Truppe sich mit Mann und Maus dem Gegner entgegenschmeißt, in der Liga aber Woche für Woche die Köpfe hängen lässt. Meine Vermutung: Auch hier wird die sportliche Leitung ihrer Vernantwortung nicht gerecht. Im Erfolg sich sonnen, aber wenn alles schief läuft, bloß die Schuld von sich weisen, dass ist der momentane Stil.

Und nochwas: Auch in der Rückrunde war nicht alles Gold, was glänzte. Ich erinnere an den Grottenkick zuhause gegen Koblenz. Da war auf einmal der Schiri vom St Paulispiel schld, dass wir dieses Spiel verloren haben. Seitdem ist meine Euphorie was den (noch relativ neuen MSV Trainer angeht) komplett verfolgen. Ich kann nur hoffen, dass es noch soviel Vernunft in unseren Reihen gibt, dieser Realität ins Auge zu blicken, sonst nimmt die Saison einen ganz üblen Verlauf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke Msv für nen Scheiß We

Mich seht Ihr erst wieder wenn Ihr anstandigen Fussball spielt keinme Lust mehr meine Zeit und mein Geld für so nen Scheiß zu Opfern :fluch:
 
Fühl mich ********, mehr kann ich dazu nicht sagen.

Gegen die Emscherkinder, schlimmer geht es nicht! Das ist nicht nur ne Niederlage, das ist ein Schlag in die Fresse der jeden MSV-Fan in den Grundfesten erschüttern muss...

Ab jetzt heisst es mindestens für die nächsten drei bis vier Spiele: Abstiegskampf. Man muss schnell da unten raus, sonst gibt das eine ganz bittere Eigendynamik mit Verunsicherung, weiteren Niederlagen, Verkrampftheit und Resignation! Der Hebel muss schnellstens umgelegt werden!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hilf mir mal auf die Sprünge True, unter welchem Trainer und in welcher Saison, habe ich genau das hier im Portal fast 20 Spieltage regelmäßig gelesen?

Auch wenn es so war, Deep, es ist NOCH Fakt. Und wir sind noch lange nicht bei Spieltag 20 - an dem es in der Tat lächerlich wäre.

Wie OldSchool treffend bemerkte, sollten wir hier bei aller Pedda-Schelte mal nicht vergessen, WER uns seit (mindestens) gut 2 Jahren in die missliche Lage manövriert hat. Nicht Herr Neururer und auch nicht Herr Bommer. In eine Lage, in der man zuletzt funktionierende Mannschaftsteile auseinander gerissen (Abwehr) und einen Leistungsträger wie Dorge verscherbelt - für mich war die ja offenbar gezahlte 1 Million kein guter Deal - hat.

Kouemaha war zum einen ein prima TYP, der hier nach langer Anlaufzeit richtig angekommen war. Kein gottbegnadeter Knipser, aber er hat vieles von dem Unsinn zugedeckt, der auch schon früher aus dem Mittelfeld kam. Er konnte Bälle abschirmen, durchstecken, ablegen. Zog oft zwei Gegenspieler auf sich. Ein Stück Seele des erfolgreichen Spiels in der Rückrunde 2008/09.
 
So nun muss ich auch mal was loswerden. Ich bin auch Freitag wieder beim Spiel, werde aber nicht einmal aufstehen weil ich ein Duisburger bin.
Denn die Spieler stehen für mich auch nicht auf. Ich bin so was von angefressen und lasse mich auch nicht mehr von nur einem guten Spiel blenden.
Weiter glaube ich auch wenn es einige nicht hören wollen früher oder später muss Peter Neururer gehen.
So geht es gegen den Abstieg:o:o
 
Jetzt kommen Sie wieder aus den Löchern ,die Endzeit-Aktivisten !:mad:
Ich bin echt kein P.N. Fan ,will ich auch nicht sein muß ich auch nicht!Aber Ihn trifft wohl die geringste Schuld an der Unbeständigkeit der letzten Spiele!:zustimm:
Bedenkt mal das mit Dorge (weg ist er) und Wagner (verletzt) im Moment der komplette erste Sturm vom Saisonbeginn verloren gegangen ist und dazu mit Jankov (verletzt) ein wichtiger Mann im Mittelfeld fehlt!Aber das scheint ja hier keinen zu interessieren?!:mad:Der Trainer der in den beschriebenen Fällen NULL aber NULL Schuld hat,soll es ausbaden und gehen ...!Einfach TOLL und ganz großes Kino hier!:mad:

Ach so zum eigentlichen Thema ..... Niederlage verdient und Ende !
 
Wenn das Gladbach-Spiel nicht gewesen wäre, würde ich sagen: Die Mannschaft spielt gegen den Trainer! Diese Fehlpassquote ist ja unglaublich. Gefühlte 80% aller Bälle sind beim Gegner gelandet.
Kann es nicht glauben was da im Moment passiert. Schließe mich meinen Vorrednern an; Da sind wohl Gehälter nicht bezahlt worden oder PN hat mit mehreren Spielerfrauen geschlafen, dass so ein Kollektiv-Versagen erklären könnte............:confused:

Ich mag ja keine Einzelkritik, aber was sich unser "HSV" Star und der "Wolfsburg" Star
da geleistet haben war unglaublich. Ab in die Reserve!:huhu: Zweikämpfe üben, wenn se gemerkt haben, dass Fussball auch mal weh tun kann und das auch riskieren können se wiederkommen!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
eine nacht nun dadrüber geschlafen aber.............
WAS WAR DAS ?????????????????????????????????
Nun sind wir echt verdient die DEPPEN im Revier
WO war das aufbäumen ? das kämpfen ? die leidenschaft ?
nichts aber auch garnichts war oder ist im moment in der Mannschaft da und ......
Ben-Hatira jagd den bizze zum HSV zurück , wie kann man nur so egoistisch und Ballverliebt sein ??
Das war es für mich vorläufig diesen Haufen live zu unterstützen habe die schnauze voll,das habe ich gestern massenweisse im Stadion gehört...
Ich habe im moment nur noch wut :fluch: :mecker::mad:

Und jedesmal das gleiche : Eintittskarte bezahlen ist ja nicht alles weiterhin kommt ja dazu frei von der Arbeit der weg hin und zurück und und und und was sagt die Mannschaft ?? och egal wir bekommen die kohle ja auch so aleso vll sollte mal nach Leistung bezahlt werden grrrrrrrrrrrrr
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hört mal Radio Du Stimmen nach dem Spiel.Da fasse ich mir doch am Kopf.
Es hat die gleiche Elf gespielt,die am Dienstag gekämpft hat und gewinnen wollte.Und gestern war die Einstellung nicht da.das Spiel zu gewinnen.
Was hat Caiuby, für eine Leistung gebracht? Fehlpässe ohne ende. Auf dem Boden schmeissen,das kann er sehr gut.Keine Bindung zur Mannschaft.Und jetzt nicht sagen,das er noch ein junger Spieler ist.Ben-Hatira gehört mit seine Leistung nicht in die Startelf.Jeder ist seit Jahren Fussballspieler,die sollten sich echt überlegen,ob sie den richtigen Job machen.
Die kapieren nicht,um was es sich dreht.Raus gehen und kämpfen,von der 1 Minute biss zum Abpfiff.
 
Der Trainer der in den beschriebenen Fällen NULL aber NULL Schuld hat,soll es ausbaden und gehen ...!

Mit diesen Äußerungen wäre ich lieber vorsichtig.

Nochmal: Was soll Larsen im Sturm für Bälle versenken, wenn er keine bekommt? Mit Wagner hat es gegen Bielefeld auch nicht geklappt! Unser MIttelfeld (ist in dieser Form) eine absolute Katastrophe.

Da könnten sebst Klose und Luca Toni unsere Stürmer heißen, es würde immer noch nict funktionieren, weil enfach nicht verwertbares aus dem Mittelfeld kommt (außer für den Gegner).

Zudem ist die Einstellung der Jungs auch ein Coachingproblem.
 
Bedenkt mal das mit Dorge (weg ist er) und Wagner (verletzt) im Moment der komplette erste Sturm vom Saisonbeginn verloren gegangen ist und dazu mit Jankov (verletzt) ein wichtiger Mann im Mittelfeld fehlt!Aber das scheint ja hier keinen zu interessieren?!:mad:Der Trainer der in den beschriebenen Fällen NULL aber NULL Schuld hat,soll es ausbaden und gehen ...!!

Ich würde dir da ja 1000%ig zustimmen.
Wäre da nicht Gladbach gewesen.
Auch dort trafen deine aufgeführten Kriterien zu.
Da hat es der Trainer aber geschafft die Jungs so zu motivieren das sie um ihr Leben gerannt sind.
Warum das gegen OB nicht klappte, musste Spieler und Trainer fragen.
Also kannste die Ligaleistungen nicht auf deine aufgeführten Gründe schieben, zumal gegen Lautern Yankov und Wagner noch gespielt haben. ;)

Wir werden das Dingen am Freitag vergeigen und gut ist.
Es kann mich eh nichts mehr so schmerzen wie der gestriege Abend.:(
 
bei mir würden die Spieler nach so ne Leistung nach Hause laufen mit den Stein der Schande am Halz und die Fans dürften sie treiben mit Zweigen.
 
Wie "Old School" schon anmerkte......Gladbach war geil!

Aber was in der Liga abläuft ist mir ein Rätsel. Sind es wirklich Ben Hatira und Larsen die als Späteinsteiger evtl. eine Stammplatzgarantie haben und es somit im Team nicht mehr funzt?! Oder kommen da vielleicht andere Faktoren in Frage?! Ich verweise nur mal kurz an den Wittsiepe-Thread. Ehrlich gesagt warte ich jeden Tag auf die Meldung in der Presse, Traditionsclub MSV Duisburg meldet Insolvenz an! Ich habe da ein ganz, ganz ungutes Gefühl. Wie mag man so einen "Ausrutscher" wie bei den Gladdies bewerten?! Zusatzeinnahmen halten den Spielbetrieb aufrecht, gekoppelt mit den zu erwartenden Einnahmen aus Heimspielen in der Liga bei ca. 8.000 - 10.000 Fans pro Spiel. Ich wette dass wenn es im Saisonverlauf 2-3 Spiele unter dieser Marke gibt, dann ist es aus und vorbei. Nur so ist es meiner Meinung nach auch zu erklären dass es kein miteinander im Team mehr gibt. Jeder ist sich selbst der Nächste, versucht sich in den Vordergrund zu stellen für eventuelle neue Arbeitgeber. Ich hoffe und bete dass ich unrecht habe bzw. mich mein Gefühl täuscht.
 
Jeder ist sich selbst der Nächste, versucht sich in den Vordergrund zu stellen für eventuelle neue Arbeitgeber

Wenn das so sein sollte, winkt bei diesen Leistungen aber nur das Arbeitsamt:p

Ansonsten würde ich Grilic (ja ich weis seine Zeit ist eigentlich vorbei) und Tara wieder spielen lassen und die jungen Spielen nach und nach einbauen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum ist Tara nach dem BI-Spiel ganz außen vor?

Hackt mal nicht auf Ben-Hatira rum, das war noch der Einzige, der was nach vorne gebracht hat.

Nach seiner Auswechslung ginig garnichts mehr. Er braucht Spielpraxis und kommt in ne Truppe in der nicht viel geht. Anspielstationen vorne hat er kaum.
Larsen ist so beweglich wie ein Wandschrank. Mache aber auch ihm keinen Vorwurf.
Tiffi als Stammspieler bringt absolut NULL. Caiuby ist ein Schönwetterkicker, sollte zum Beachsoccer umsteigen. Bodzek hat auch nur Sh.ice gespielt.
Was tun? Hmmm.
 
Ein kleiner Bericht

Sieben Uhr auf die Arbeit, ganztätig Sorgen gemacht ob ich pünktlich Feierabend mach und wir zu ner einigermaßen humanen Zeit in OB ankommen. Seit Dienstag Nacht an nix anderes mehr gedacht. Irgendwie spukte der Gedanken im Kopf, der Sieg in Gladbach fordert noch seinen Tribut - sowas kriegt man nicht einfach geschenkt.

Kurz nach drei die Rückenspritze an den Schlepper gehangen und eiligst die Firma verlassen, Hardy angerufen, durch den halben Pott gegurkt. OB ganz gut gefunden, auf den LIDL Parkplatz gestellt, lief alles super. Heimfans sind in OB ja normalerweise Mangelware, und als mir das ganze Ausmaß der blau weißen Invasion gewahr wurde, war mir eigendlich klar das die Kanalratten heute keine Schnitte haben.

Freistoßtor wegen hohes Bein... Dafür einen Freistoß zu geben passte ganz gut für die weitere Fortgehensweise des Schiris, der wahrscheinlich als Kind im Zoo mal von einem Zebra gebissen wurde. Der MSV kommt nicht zum Zug, lässt sich einlullen und ist im Abschluss extrem unkreativ und unkonzentriert. Nach dem Spiel hab ich sogar die OBs gehört, das ist mir da noch nie passiert.

Die hatten nach dem Spiel "ihr Gladbach", wahrscheinlich waren die da noch heißer drauf, und angesichts der Tabellensituation und dem momentanen Zustand des MSV muss man sagen, das es eigendlich nur den Trend wiederspiegelt.

Die Fahrt von OB zurück ins Bergische verlief wortkarg. Mit der Absicht, das Spiel aus meinem Bewusstsein zu verdrängen eine Geburtstagseinladung wahrgenommen und selbiges fast geschafft. Zumindest bis heute morgen.

Peinlich, so von nem Kader vorgeführt zu werden, der vermutlich weniger kostet als die Putzfrau von Mark Hellmich. Besonders peinlich, das kaum einer auf dem Platz zumindest dann kämpft, wenns für die Fans richtig viel bedeutet. Kampf scheint nur dann angesagt zu sein, wenn alle hingucken, wie im Pokal. Aber sich gegen den kleinen Vorgartenzwerg OB mal den A.rsch aufzureißen, kam für die Herren dann doch irgendwie nicht in Frage..

Ich kann mir nicht vorstellen gegen wen die mit soner Leistung einen Punkt holen wollen, ab jetzt gehts wohl abwärts.
Gut, das den Verein zu lieben und trotzdem nach soner Offenbarung große Teile der Mannschaft als charakterlose Söldner beschimpfen zwei Paar Schuhe sind.

In diesem Sinne, bis Freitag...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum ist Tara nach dem BI-Spiel ganz außen vor?

Hackt mal nicht auf Ben-Hatira rum, das war noch der Einzige, der was nach vorne gebracht hat.

Nach seiner Auswechslung ginig garnichts mehr. Er braucht Spielpraxis und kommt in ne Truppe in der nicht viel geht. Anspielstationen vorne hat er kaum.
Larsen ist so beweglich wie ein Wandschrank. Mache aber auch ihm keinen Vorwurf.
Tiffi als Stammspieler bringt absolut NULL. Caiuby ist ein Schönwetterkicker, sollte zum Beachsoccer umsteigen. Bodzek hat auch nur Sh.ice gespielt.
Was tun? Hmmm.

Es standen gestern alle nur rum, da hat keiner was nach vorne gebracht. Die Dinger die nach vorne kamen waren nur Glück. Da sind keine Ideen drin im Spiel.
 
Und 3 Niederlagen in der 2. Liga in Folge. Haben nicht mal Meier oder Bommer als Trainer geschafft.

Vorm Posten erstmal informieren, unter Bommer gab es vier Niederlagen hintereinander!

Aber die absolute Krönung heute war der Kollege Caiuby. Der kann sich annen Sandstrand von Rio verpissen und da den Ball hochhalten, aber doch bitte nicht Fussball in der zweiten Liga spielen. Das ist nen verdammter Zirkusfussballer

Volle Zustimmung. Der Typ läuft am besten im Baströckchen auf.

Überhaupt der Sturm. Völlig unfähig. Es gab durchaus Chancen, aber von denen schießt doch im Leben keiner ein Tor. Aber hauptsache Dorge für'n bisschen Geld verkauft. Das wird uns noch teuer zu stehen kommen.
 
So wie die Mannschaft gestern auf dem Platz stand, passt sie nicht zusammen. Aber der Neururer kann nix machen weil er keine weiteren Spieler hat. Es sind zuviele dabei die ihre Sache durchziehen. Vielleicht haben die noch nicht begriffen das Fussball ein MAnnschaftssport ist ?
 
So, bin jetzt wieder nüchtern.
Trotzdem, es tut immer noch sehr weh...
Eigentlich liegt mir das pöbeln nicht so..., aber zu gestern, tut mir leid Leute, das geht so nicht.
In der letzten Saison viel es mir schon verdammt schwer mich für diese Mannschaft zu begeistern. Mit beginn der jetzigen Saison waren da aber wieder Hoffnung und vertrauen. Diese Mannschaft darf mal verlieren, der MSV wird in keiner Liga die Übermannschaft sein und alles wegputzen. Darum geht es aber nicht, gestern ging es darum den Nachbarn, die die nur eine Haltestelle weiter stehen zu schlagen. Verdammt, da erwarte ich einfach das egal wie viele Spiele schon gelaufen, gewonnen oder verloren sind, die Spieler die das Trikot des MSV tragen sich dieser brisanten Situation bewußt sind und dem entsprechend handeln. Aber da war nicht's, keine Leidenschaft kein Kampf, nur Nervosität und Angst. Hätten wir das 1:0 in der 89. Minute bekommen, aber vorher den Rasen umgepflügt, hätte ich mit leben können. So aber wie es gelaufen ist fehlt mir einfach jedes Verständnis...
 
Zurück
Oben