Alles nach dem 1860 Spiel.....

Wenn ich hier so die meisten Kommentare lese, dann muss ich ein anderes Spiel gesehen haben ... oder meine Brille (die ich nicht habe ;) ) hat durchgehend Blau-Weiße Streifen.

Die ersten 20 Minuten haben die Zebras schlicht und einfach verschlafen.
Die Mauer stand beim Freistosstor nicht richtig bzw. war um einen Mann zu kurz.
Die 2 Pfostentreffer in Halbzeit 1 waren die einzigen Torchancen. Gut. Trotzdem war dadurch der - zumindest in der 1. Halbzeit - eher unverdiente Ausgleich möglich.
Nach dem 0:2 hat sich die Mannschaft in der 2. Halbzeit aufgebäumt und sich gegen die Niederlage gestemmt.
Und die Hereinnahme von Caiuby sorgte für mehr Druck in der Offensive. Caiuby hatte das Auge für den freilaufenden Tiffert vor dem 1:2. Und auch sonst manch gute Aktion im Spielaufbau.
Ben-Hatira ist nur durch seine Eigensinnigkeit aufgefallen.
Und da der MSV noch den Ausgleich erzielen wollte, musste zwangsläufig die Deckung aufgemacht werden.
So war es nur die Frage: Fällt das 2:2 oder das 1:3.

Im Gegensatz zu den meisten Schreiberlingen hier und auch im Pressethread "Neururer" habe ich die Zebras - von den ersten 20 Minuten abgesehen - nicht so schlecht gesehen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im Gegensatz zu den meisten Schreiberlingen hier und auch im Pressethread "Neururer" habe ich die Zebras - von den ersten 20 Minuten abgesehen - nicht gesehen!


Das mit dem despektierlichen "Schreiberlingen" solltest du mal lassen, aber das nur nebenbei. Ansonsten stimme ich Deinem letzten Satz fast zu 100% zu. Ich habe die Zebras auch nicht gesehen, jedenfalls nicht die, die ich sehen möchte und die man sehen könnte, wenn sie ihre Leistung einbringen würden.
 
Fehlerkorrektur:

Im Gegensatz zu den meisten Schreiberlingen hier und auch im Pressethread "Neururer" habe ich die Zebras - von den ersten 20 Minuten abgesehen - nicht so schlecht gesehen!

Muss es natürlich heissen.

despektierlichen "Schreiberlingen"
Nenn mir ein anderes Wort - "Kommentatoren"???

Hier wird doch zu 95% gegen die eigene Mannschaft geschrieben - auch nach einem Spiel, dass sie zwar verloren hat, sich aber zumindest in der 2. Halbzeit ganz gut verkauft hat.
So habe ich das gesehen.

- gegen die Mannschaft
- gegen den Trainer
- gegen den Manager
- gegen den Präsidenten

Und manches daran ist, wenn man die Threads so liest, Meinungsmache von eher wenigen.

Just my 2 Cents
 
Und wie willste das finanzieren?
MSVII spielen lassen oder was?
Nachdenken dann schreiben.

Besser den MSVII als unser doch so nominell auf dem Papier hochwertiger Kader. Blank sind wir doch sowieso.

Um nochmal auf unseren so viel besseren Kader als der von letzter Saison zurückzukommen: wo bitteschön soll diese Truppe auf dem Papier besser sein? Wir haben doch die ganzen Graupen behalten! Vor 2 oder 3 Jahren war der Kader mit Sicherheit besser. Wir haben einen Haufen Möchtegernstars und / oder ewige Talente. Damit kann man nix reißen. Das ist die Realität. Anscheinend werden wir immer die Wahl haben: entweder ne halbwegs taugliche Mannschaft, oder nen halbwegs tauglichen Trainer. Beides zusammen hatten wir seit mindestens 10 Jahren nicht mehr beim MSV. Und für alle die, die meinen, daß Peterle ja seinen Wunschkader zusammenstellen durfte. Hallo, gehts noch? Für Peterles Wunschkader hätten wir nie genug Kohle gehabt. Deswegen muss auch unser (Noch-)Trainer mit dem Großteil der durch Bommer und Hübner gekauften X-Beine klarkommen. Klar waren die Äußerungen von Neururer alles andere als Produktiv, aber die Fehler wurden schon lange vor ihm in die Wege geleitet. Er ist jetzt derjenige, der damit klarkommen muss. Wie gesagt: die Qualität zum Aufstieg im Gegensatz zur Vorsaison hat man mit so Granaten wie Ben Hatira, Caiubi, Fahrenhorst und Yankov garantiert nicht verbessert.
 
Wie gewonnen....... (1:0 gg Gladbach, 3:1 gg Union)

So zerronnen.... :eek: ( 0:3 gg Bielefeld, 1:3 gg 60 )

Niemals passte dieser Spruch so gut wie in dieser Saison.

Für mich ist die Saison gelaufen, sorry aber nur so ein Gefühl.....

Sieht man die Spielweise, sieht man das Verletzungspech, sieht man die Perspektiven.....:confused::confused:

Mir schwant Böses.... nicht nur für die nächsten Monate, sondern erst recht für die nächsten Jahre.....

Eben so ein Gefühl, ich hoffe, das mich meine Gefühle täuschen.

Über das Spiel rege ich mich auch schon nicht mehr auf.....

Komisch..... genau dieses Gefühl hatte ich schon öfter....

Kein gutes Zeichen,wenn ich mich an die vergangenheit erinnere.

Aber jetzt genug der Gefühlsduselei, die Realität holt einen schneller ein, als einem lieb sein kann.

Nächsten Samstag schon ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nenn mir ein anderes Wort - "Kommentatoren"???


Versuch einfach mal mit "Usern" oder "Schreibern" ;)

Deine restliche Beurteilung der hier Schreibenden kommentiere ich nicht, zeugt aber davon, dass du mit einem anderen Fußballsachverstand an die Sache rangehst und eine andere Erwartungshaltung an Team und Verein hast als die "Meinungsmacher" .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Reanimation gegen Union ist fehlgeschlagen, der Patient MSV ist TOT. :mad:

Neururer, wenne Ar... inne Buchse hast, machste dich vom Acker.
Langsam wird es mehr als Peinlich was mit meinem MSV passiert.
Eine Führungsetage die sich die Taschen voll macht
Ein Trainer der es besser versteht Sprüche zu kloppen als ner Mannschaft das kämpfen und spielen beizubringen.
Ne Mannschaft der man anmerkt das sie nicht wirklich Bock hat.

Wo soll das nur hinführen, sicherlich nicht in die erste Liga.

Ich dachte eigentlich das Spiel könnte nicht schlechter werden, doch dann kam Ben Hatira. Unfassbar.
Was der sich heute wieder geleistet hat, dabei bin ich mir fast sicher das er gegen Rostock wieder spielen darf um uns zu zeigen was er doch für ein großes Talent ist.

Ich saß fassungslos vorm Bildschirm und sah mit an wie mein Verein sich blamierte. Die einzigen mit denen ich Mitleid hatte waren die Jungs und Mädels auf den Rängen die sich dieses Desaster Live vor Ort ansehen mussten.

Quo Vadis MSV.
 
Nach jahrelangem Dahinsiechen in unteren Tabellenregionen kommt kurz der Gedanke,
dass es vielleicht nie am Trainer lag, sondern doch an der Mannschaft.

Der Gedanke wird aber sofort wieder verworfen.

Verwerfen würde ich das nicht. Es liegt ganz klar an der Mannschaft nicht am Trainer.
 
Verwerfen würde ich das nicht. Es liegt ganz klar an der Mannschaft nicht am Trainer.


Nach der Logik können wir aber ganz schön Kosten sparen, und zwar am Gehalt des Trainers.

Wenn er die Leistung (ich sage eher den Willen zum Kampf) nicht erwecken oder erarbeiten kann, ja, dann braucht man keinen Trainer. Was sonst sollte seine Verantwortung sein, zjmal er selbst dem Kader Aufstiegsqualität bescheinigt.
 
Was ist hier los ?

Unser Verein ist der MSV !:huhu:
Wir werden nicht aufsteigen !:mecker:
Es verlassen uns alle Selbstdarsteller zum ende der Saison !:D
Wir werden nicht absteigen !:)
Es kommt die Zeit für echte Kämpfer !:zustimm:

Aufstieg halt nächstes Jahr !!!

MfG,

clondike
 
warum regt ihr euch den auf :D:D

es war doch wie die letzten wochen ich habe nix anderes erwartet und als BEN HATIRA rein kam war ende der TYP geht mir sowas von aufn Sack :fluch:....

AUFSTIEG :brüller::furz::stinkefinger::backpfeife::zebrakot:


KLASSENERHALT :panik3::panik2::panik::ohgott:
 
Nominell ist die Truppe durchaus zu anderem fähig.

An was haste den da gedacht... Toilettenfrau im CentrO? :ichsagnix:

Nominell ist die Truppe zu anderem fähig :brav: in guten Zeiten, würde ich aus lauter Verzweifelung auch so eine Phrase dreschen....

Die Mannschaft kann ja gar nix dafür. Mit dem Hartz 4 Gehalt hätte ich auch kein Bock
 
Also bei mir hat es heute Klick gemacht während des Spiels.

Mal eines vorweg, die Mannschaft hat durch die Bank engagiert gespielt und gekämpft hat auch jeder in meinen Augen ! Ich weiss nicht wie man bei diesem Grätsch- und gelben Karten Festival der Meinung sein kann die Mannschaft hätte nicht gekämpft !! Das ist Blödsinn. Sie können es derzeit einfach nicht besser.

Aber wir haben ein Problem, das ist mir jetzt klar geworden, mir ist das die letzten Spiele bei den anderen Mannschaften schon aufgefallen, da konnte ich das aber einfach nicht zuordnen.

Wir sind im Gegensatz zu allen anderen Mannschafte einfach nicht in der Lage das Spiel mal SCHNELL zu machen, das funktioniert einfach nicht ! Wir sind einfach VIEL zu umständlich beim Umschalten von Abwehr auf Angriff.

Ich hab das heute gegen München ein paar mal gesehen das dauert handgestoppte 2,4 Sekunden bis die aus der eigenen Abwehr teilweise in Tornähe kommen. Bei uns dauert das im Normall 60 bis 90 Sekunden bis wir einen Angriff vorgetragen haben.

Ich habe heute so oft das Gefühl gehabt das WIR das Tempo rausnehmen und das bei einem Rückstand ??? :confused:

Schlicke ist ein "Verschlepper", Caiuby und Ben-Hatira nehmen durch ihre Dribblings permanent das Tempo raus usw....die Passgenauigkeit ist unterirdisch - wir müssen einfach endlich mal verstehen das sie den Ball nicht mit 21 Doppelpässen, 4 Hackenberührungen ins Tor tragen können !!!

Sowas wie einen schnell vorgetragenen Konter gibt es nahezu nicht, das dauert immer alles viel zu lange und das obwohl es oftmals vielversprechende Situationen durch eigene Balleroberung gab.

Die Spieler hätten wir eigentlich um schnell zu spielen, aber ich les auch immer nur davon die 5 gegen 2 Kombinationstraining machen, klar die Räume sind eng geworden das ist klar, das Spiel ist grundsätzlich schneller und athletischer geworden, auch klar. Aber dann müssen wir uns irgendwie auch mal anpassen und dafür haben wir einfach immer wieder das Phlegma was aufblitzt was uns in der Ära Bommer schon wahnsinnig gemacht hat,....

Ich bin echt ratlos, aber ich bin mir sicher das wir das SYSTEM ändern müssen, wir sind so leicht auszurechnen, weil 90% der Angriffe über rechts stattfinden, Tiffert gesucht wird und der flanken soll,... jede Mannschaft die taktisch einigermaßen gschult ist stellt eine derartige Einfältigkeit und Ideenlosigkeit eben nicht vor größere Probleme.

Wo man da allerdings ansetzen soll - ich weiss es mittlerweile auch nicht mehr, die Mannschaft vermittelt auf jeden Fall nicht mehr den Eindruck als wenn sie in der Lage wäre mit dem System erfolgreich spielen zu können.

sorry,.....aber über Aufstieg brauchen wir uns derzeit keine Gedanken machen, ich seh uns realistisch zwischen Platz 8 und 12.
 
Wenn ich hier so die meisten Kommentare lese, dann muss ich ein anderes Spiel gesehen haben ... oder meine Brille (die ich nicht habe ;) ) hat durchgehend Blau-Weiße Streifen.

Entweder oder bzw. beides.

Man kassiert ähnlich früh ein ähnliches Tor wie in Oberhausen, wo man es jedoch mit einem sich dann zurückgezogen agierenden Gegner zun tun hatte, gegen den unsere Offensivbemühungen verpufften und der auf Konter lauerte.

Heute jedoch hat 1860 nach dem Tor uns permanent in der eigenen Hälfte gehalten, man kam kaum zu Berfreiungsschlägen, hat den Gegner weder an der Ballannahme noch am Ballbesitz hindern können.
Zwangsläufig fiel später das 2:0 für die Münchner.
Erst nach unserem Anschlusstreffer sah ich halbwegs verunsicherte Löwen, die wir zeitweise unter Druck setzten ohne jedoch noch einen Treffer landen zu können.
Die wiederum haben sich trotzdem mehr, schneller und auch effektiver bewegt und das ärgert mich in erster Linie, ist es doch das, was man zumindest von unseren Leuten erwarten kann.
Folgerichtig fiel das 3:1.
Fakt ist, dass aus dem Mittelfeld (?) keine kreativen Akzente kommen.
Gezieltes Kurzpassspiel findet nur sporadisch statt, ab und dann mal ein Vorstoss über rechts ansonsten wird blind nach vorne gepöhlt.

Ich würde gerne was Positives schreiben, aber da war so gut wie nichts.

Ach, was echauffier ich mich überhaupt... bringt eh nichts. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum heult ihr denn alle rum?

Also mal ganz im Ernst, wenn ich hier so einige Kommentare lese, dann wird mir echt schlecht. Diese ganze Panikmacherei geht mir sowas von auf den Sack. Wir reden uns doch die Kriesen immer selbst herbei. Durch die ganze Hetze hier wird ein negatives Klima geschaffen, das dann die Presse aufgreift, und an die Mannschaft herangetragen wird. Kann man nicht einfach mal positiv denken?

- Wir haben noch so viele Spiele in denen wir Punkten können!

- Wir haben bisher gesehen dass die Jungs es können, aber nicht immer abrufen können!

- Die ganze 2.Bundesliga nimmt sich doch momentan gegenseitig die Punkte weg!

Wenn hier mal weniger Panik verbreitet wird und die Energie in andere Sachen fließen würde, dann bringt das auch mehr Ruhe in das Zebra Umfeld.

Also: Rostock putzen! Ins 1/4 Finale einziehen, Johansson verpflichten!

Aber in der Hinsicht sind die Duisburger Fans unheilbar glaube ich, diese opportunistischen Phrasen nach einer Niederlage wiederholen sich sowieso alle paar Wochen wieder! :rolleyes:
 
Grauenhaft

Bin voll und ganz Deiner Meinung. grauenhaft
DA SIND WIR WIEDER IN DER REALITÄT ANGEKOMMEN!

ABSOLUT GRAUENHAFT!:mecker::fluch:

Ben- Hatira fehler zum 3 : 1 MIES!
Und die ganzen anderen kleinen Ballverluste!

Gab auch genug andere Spieler in der Mannschaft die einfach keinen Bock haben sich den ARSCH aufzureißen.


Kämpferische einstellung: MIES!

Man könnte immer so weiter machen!!

Einfach nur enttäuschend!
Ein ''SCHEITERHAUFEN''

Mir fehlen die Worte....
 
Diese ganze Panikmacherei geht mir sowas von auf den Sack. Wir reden uns doch die Kriesen immer selbst herbei.

Also, bei aller Liebe. Wenn man von 9 Spielen 4 verliert, dann darf man wohl schon von einer Krise sprechen. Dazu ein Spiel gegen Union, das wir mit viel Dusel gewonnen haben und auch das Spiel gegen Düsseldorf ist sicher um das ein oder andere Tor zu hoch ausgefallen.

Also, einen überzeugende Leistung der Mannschaft über 90 Minuten habe ich in dieser Saison noch in keinem Spiel gesehen.

Ich finde, es ist besser, man erkennt bereits jetzt den ernst der Lage, als nachher, wie aus allen Wolken gefallen, auf Platz 17 zu stehen, wie es Lautern vor 2 Jahren fast einmal ergangen wäre. Die haben sich die Krise auch immer schön geredet und keiner wollte es wahr haben, wie ernst es wirklich war.

Klar, werden wir auch noch das ein oder andere Spiel in dieser Saison gewinnen, aber hab' doch bitte nicht die Illusion, das wir mit dieser Truppe auf einmal nun eine einmalige Siegesserie hinlegen werden.
Das Potential ist nunmal nicht da und wenn zudem der absolute Wille zum Erfolg fehlt, dann fängst Du fehlendes Potential auch nicht mit Einsatz auf.
 
Natürlich ist die Lage prekär, allerdings herrscht hier generell eine seltsame Stimmung.
Hellmich raus, Hübner raus, wir gehen insolvent, bald spielen wir Kreisliga, Schlicke is ne Pussy, Grlic ein alter Sack, Ben-Hatira is ein Söldner, lasst doch die A-Jugend spielen und die Werbung des MSV is sowieso doof.
Hier herrscht teilweise eine derart destruktive Stimmung, dass man meint, große Teile der User freuen sich sogar, wenn es beim MSV nicht läuft, nur damit sie dann sagen können "seht ihr, ich habbet schon immer gewußt!".
Bei manchen Themen hier krieg ich Pickel vom Lesen, da hat man das Gefühl, die Leute sind nur MSV-"Fans" um über den Verein zu meckern.
 
Aber in der Hinsicht sind die Duisburger Fans unheilbar glaube ich, diese opportunistischen Phrasen nach einer Niederlage wiederholen sich sowieso alle paar Wochen wieder! :rolleyes:
Hast da vollkommen Recht! Dein ständiges alles Gut reden ist echt nach jeder Niederlage wieder da. Und wenn du es noch 100 000 Mal sagst, macht es die Situation nicht besser..
 
Also: Rostock putzen! Ins 1/4 Finale einziehen, Johansson verpflichten!

:rolleyes:

Wir haben WIEDER ein Stürmertor geschossen, aber vor allen Dingen WIEDER DREI GEKRIEGT.

Was soll uns denn da bitte ein 34 jähriger Stürmer helfen... :confused:.

Bessere Rückwärtsbewegung und eine Innenverteidigung, die sich nicht immer erst danach drüber unterhält, wie man hätte stehen können. So richtig verstehe ich noch nicht, was da eigentlich wirklich abgeht. Haben die alle Schlummerverträge, dass die einfach nicht mehr müssen?

:hmm:
 
Wir reden uns doch die Kriesen immer selbst herbei. Durch die ganze Hetze hier wird ein negatives Klima geschaffen, das dann die Presse aufgreift, und an die Mannschaft herangetragen wird. Kann man nicht einfach mal positiv denken?



Wenn hier mal weniger Panik verbreitet wird und die Energie in andere Sachen fließen würde, dann bringt das auch mehr Ruhe in das Zebra Umfeld.

:nunja: so hab ich das noch gar nicht gesehen

:ironie:

Du willst jetzt also sagen WIR sind Schuld,weil WIr alles schlecht reden, WIR ständig meckern und an allem rum nörgeln und die Manschaft sich dadurch nicht entfalten kann und geblockt ist..aha ...eine ganz neue perspektive finde ich...gut dann greif ich jetzt den anderen Thread mal auf und bin dafür das wir doch alle nächste Woche singen ..am besten noch "Alles wird gut,wir stehen mit Euch, wir fallen mit Euch"

Ich denk eigentlich immer positiv,aber selbst mir geht das langsam aus. Was soll man nach diesem und den letzten spielen noch postiv sehen????
Ich denke auch die Manschaft kann es, wo der Knackpunkt liegt weiß ich allerdings nicht, weil einmal gehts, dann wieder nicht.

Ich hab heute nicht die Leidenschaft gesehen die P.N. gesehen hat...aber vl hab ich ja auch keine Ahnung...wer weiß :rolleyes:

das was mich freut ist, das heut zum ersten mal mein smilie in Aktion kommt

:schnucki:

mehr kann ich dazu nicht mehr sagen echt
 
Es ist einfach ALLES nur zum Kotzen:

* Aufstieg ? Nimmermehr !!
* Trainer ? Wiedermals Abschiedsdrohungen ? Wenn er meint ... Bringt ja final eh nix !!
* MSV-Finanzen ? Alles gut ... allein aus sportlicher Sicht (Ironie !!), die DAS Aushängeschild bilden SOLLTE ... dann der Rest (siehe andere Freds...) - Da kommt aber GAR NICHTS -> Quo Vadis, MSV ??

Ich bin ratlos und masslos enttäuscht - ein Mix aus Allem: Wut, Enttäuschung, Traurigkeit ...
 
Natürlich ist die Lage prekär, allerdings herrscht hier generell eine seltsame Stimmung.


Rauuul, deinen o.a. Eingangssatz verstehe, wer wolle. Wäre die Lage weder wirtschaftlich noch sportlich höchst prekär, würde diese Stimmung hier sicherlich nicht vorherrschen. Das ist doch wohl selbstredend.

Aber mit deinem unerschütterlichen Zweckoptimismus wirst du wesentliche Tatsachen nicht verdrängen können.

Es besteht faktisch die akute Gefahr der Insolvenz und Hellmich wird dafür als Hauptverantwortlicher gehandelt. Dafür gibt es gute und auch nachvollziebahre Gründe sowie Belege.

Selbstverständlich ist die MSV-Werbeaktion eine Farce, weil der MSV für teures Geld eine Werbeagentur beauftragt, obwohl wir selbst eine sehr teuer bezahlte Hellmich-Marketing haben. Wir scheinen in der Kohle nur so zu schwimmen.

Und dass Grlic den Zenit überschritten hat, wollen wir doch auch nicht ernsthaft wegdiskutieren, auch wenn das in der Gesamtbetrachtung keine Rolle spielt.

Ich biete Dir an, Dich sachlich zu informieren und auseinanderzusetzen. Komme einfach mal zu einem der Zebrastall-Talkrunden und diskutiere face to face auf sachlicher Ebene die aktuelle Situation. Dein Gesundbeten hilft genauso wenig wie das Verdrängen der Ist-Situation. Hier machen sich ganz vernünftige Leute auf Basis von Kennwerten und offenen Daten Sorgen und keine bekloppten Revoluzzer, die eh gegen alles und jedes sind, um ihr Ego zu befriedigen. Das kannste mir so abnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Natürlich ist die Lage prekär, allerdings herrscht hier generell eine seltsame Stimmung.

Das liegt wohl hauptsächlich daran, dass viele keinen wirkliche Ausweg aus der Situation sehen. Es gibt kaum noch Identifikationsfiguren im Verein, keiner der eine glaubhafte Vision vertritt, sondern stattdessen immer wieder dieser alten Trott. Wenn man dann noch die Situation rund um die Finanzen dazunimmt, kann man durchaus depressiv werden oder muss alternativ Wunderwasser in Kevelaer kaufen gehen. Ich glaube, dass das Thema Aufstieg zur Winterpause durch sein wird. Das wäre dann der Zeitpunkt, an dem der Verein versuchen sollte, die blutsaugenden Schmarotzer aus dem Pelz zu schütteln um wirklich neu anzufangen...
 
:oWir spielen ganz klar gegen den Abstieg.
Und das auch noch verdient.Diese Mannschaft kann nichts und will auch nicht.Vereinsführung ist nicht mehr vorhanden.
ALLE RAUS!!!
 
wir haben gerade den 9 spieltag und jetzt über den Aufstieg reden ist :dumm: es ist noch alles offen. OK die letzten Spieltage waren net inordung :cool:
 
Deine restliche Beurteilung der hier Schreibenden kommentiere ich nicht, zeugt aber davon, dass du mit einem anderen Fußballsachverstand an die Sache rangehst und eine andere Erwartungshaltung an Team und Verein hast als die "Meinungsmacher" .

Dürfte stimmen.
Niederlagen und "Grotten-Kicks" der Zebras schlagen mir zwar auf die Stimmung, allerdings brauche ich MSV-Siege nicht für mein persönliches Erfolgsgefühl.
Das könnte bei einigen anders sein.

Allerdings sehe ich das so, dass einige wenige hier aus persönlichen Gründen Stimmung gegen den MSV machen.
Und das gefällt mir ganz und gar nicht.
Dafür bin ich mit Haut und Haar Duisburger - in guten wie in schlechten Zeiten!
 
Diese Stimmung herrscht hier aber schon bedeutend länger vor, als die aktuelle Diskussion über die Lage des MSV andauert.
Wenn mir jemand sagt "du wirst es schon sehen, wir gehen insolvent, da freu ich mich schon drauf, dann siehst du, dass ich Recht habe!", dann ist das doch für einen MSV-Fan eine mehr als seltsame Aussage, selbst wenn es derart schlecht um den MSV stehen sollte, oder nicht?
Ich bete hier gar nichts gesund, mir geht es in der erster Linie um das Wohl des MSV. Wenn hier Leute seitenlang öffentlich über eine mögliche Insolvenz diskutieren, dabei nicht mal einen Komplementär von einem Kommanditisten unterscheiden können und am Ende auf die dufte Idee kommen, dass die Fans doch einfach alle Aktien kaufen könnten, weil dann ja alles gut wird, da packt man sich doch an den Kopf.
Eben weil diese Alles-is-******** Stimmung schon bedeutend länger andauert als die momentane Krise liegt bei vielen Leuten (nicht bei allen) der Verdacht nah, dass sie einfach Spaß daran haben, ihr ewiges Gemotze jetzt bestätigt zu sehen.
Wenn es wirklich so schlecht um den MSV stehen sollte wie hier immer wieder behauptet wird, was nützt dieses öffentliche philosophieren über die Krise dem Verein?
Dann müssen wir hoch, mit diesem Trainer, mit diesem Team und dann bringt es auch nichts jetzt mitten der Saison die Führung des Vereins mit Mistgabeln zu verjagen, dann muss man dieses Team, so wie es ist unterstützen.
 
Durch die ganze Hetze hier wird ein negatives Klima geschaffen, das dann die Presse aufgreift, und an die Mannschaft herangetragen wird.


Ja, nee, is klar, und die ideale Ergänzung zu der Einschätzung Neururers, der in der jüngsten PK vor dem 60-Spiel meinte: "Wir haben derzeit vielleicht eine Ergebnis- und eine Tabellenkrise", aber ansonsten sei da von Krise keine Spur.

Nun haben wir also auch noch eine "Publikumskrise"! :D

Ach ja, obendrein auch noch eine Medienkrise. Ja, es sind halt die Dinge von außen, die dem Erfolg immer wieder Steine in den Weg legen ....

Gute Leistungen der Mannschaft sind zu würdigen, und genau DAS passiert in diesem Forum hier auch! Nachzulesen in entsprechenden Alt-Threads. Dass diese selten geworden sind, liegt also am überkritischen Publikum - verleitet von den hier ja allseits bekannten "Hetzern" (:ohgott:) - und nicht etwa an den Leistungen ALLER Akteure beim MSV?

Fazit: Wieder mal von "wahren Fans" gelernt, was Gesundbeten heißt. :p
 
Hier machen sich ganz vernünftige Leute auf Basis von Kennwerten und offenen Daten Sorgen und keine bekloppten Revoluzzer, die eh gegen alles und jedes sind, um ihr Ego zu befriedigen. Das kannste mir so abnehmen.

Auf diese "Kennwerte" wäre ich mal gespannt.

Und, nein, bis dato nehme ich dir das nicht ab.
 
Was denn hier los? Der MSV gibt den anderen halt ein bisschen Vorsprung, sonst wird es zu langweilig. Haben wir doch letzte Saison auch schon so gemacht :jokes40: In der Rückrunde hauen wir dann mit Wagner und Larsen alles weg
 
Erklär mir zumindest das mit Hartz 4, bitte!

Wer Hartz 4 kriegt ist, wenn man den allgemeinverbindlichen Vorurteilen glauben darf, ein unmotivierter Streuner der der Gesellschaft nur zur Last fällt. So haben die heute gespielt....

Sorry, ich möchte mich hiermit bei allen Hartz 4 Empfängern entschuldigen...

...und nun die Nachrichten....:cool:
 
So funktioniert das nicht, derjenige der was behauptet muss es auch beweisen ;)


Einverstanden. Er hat schließlich behauptet: alles Blödsinn und Meinungsmache. Dafür muss er einen Hintergrund haben und da reicht mir nicht sein Gefühl. So, das würde ich jetzt mal gerne hören.

Von meiner Seite empfehle ich dem "Rebellen :D", sich mit dem öffentlich abrufbaren Zahlenmaterial unseres Vereins auseinanderzusetzen, sofern er einen unbeschränkt haftenden Gesellschafter von einem KG-Gesellschafter unterscheiden kann :D und nicht die natürlich blödsinnnige Übernahme der Aktien pant.:cool:
 
Wir sind im Gegensatz zu allen anderen Mannschafte einfach nicht in der Lage das Spiel mal SCHNELL zu machen, das funktioniert einfach nicht ! Wir sind einfach VIEL zu umständlich beim Umschalten von Abwehr auf Angriff.

:genauso:

Ich bin ganz überrascht, dass genau DAS niemand hier vor Dir geschrieben hat... ich unterschreibe das 100%.

Wie wir da so saßen, in München, in dicken Klamotten, frierend und fast neidisch waren, dass die Fußballspieler so schön viel Platz haben um zu rennen und sich dadurch aufzuwärmen, fiel es uns auf:

Die MSV-Spieler sind in der Lage die Zeit aufzuhalten und Slow-Motion zu spielen. :eek:

Grlic, ja ok, Oppa Ivo kann halt nicht mehr so schnell.

Aber Fahrenhorst, Ben-Hatira, Bodzek, Andersen...? Was ist denn da bitte los? Nicht nur die Konter waren nicht schnell, da war überhaupt gar nix schnell! Sowas langsames, behäbiges und gemütliches hab ich noch nicht auf keinem Fußballplatz gesehen. Da machen die die digitale Zeitlupe überflüssig und beschweren sich auch noch, wenn sie mal wieder einen Ball nicht abkriegen. Wenn ich sehe, wie unsere glorreiche Abwehrkette gefühlte 20 Sekunden braucht um in die Luft zu hüppen und einen Kopfball auszuführen, dann kann es nicht verwundern, wenn der Ball in der Zwischenzeit in Starkes Kasten liegt.

Fazit: Behäbigkeit kennt keine Grenzen, Ben-Hatira gehört auf die Tribüne (eines anderen Vereins) und Bodzek... Bodzek macht mich einfach nur fassungslos.
 
Meine Meinung zu den meißten Frustkommentaren, nicht nur nach dem 1860 Spiel.

Das ist Angst !

und Angst frißt Seele !!!!


Was macht man eigentlich bei Hertha - Bombe zünden, weglaufen, oder jetzt erst Recht, aber ich weiß andere werden hier sowieso nicht wahrgenommen. Hauptsache man findet einen Schuldigen.
Was mich wirklich nachdenklich macht, das es hier auch Diskussionen gibt, wer die richtigen Fans sind, der eine mehr und der andere weniger. Das hier mit Halbwissen und Vermutungen schlimmste Umterstellungen vorgenommen werden und das alles weil es hier ja schön anonym ist.

ANSTATT MAL SOLIDARITÄT

Wie kann jeder helfen, sich einbringen um alles dafür zu tun, damit wieder alle Spaß am MSV haben. Ich meine Alle.

UND noch eins. Was ist denn passiert : Wir haben 3 Auswärtsspiele verloren, OK nicht gut, Wir haben ein Heimspiel verloren, sehr schlimm keine Frage, aber es gibt noch 25 Spiele.
ODER SOLL MAN DEN SPIELBETRIEB EINSTELLEN ????????
 
Er hat schließlich behauptet: alles Blödsinn und Meinungsmache. Dafür muss er einen Hintergrund haben und da reicht mir nicht sein Gefühl. So, das würde ich jetzt mal gerne hören.

Habe ich?
Falls doch, obwohl man dafür meine postings statt lesen interpretieren müsste ;), ist einer der Hintergründe der "MSV-Bilanzen-Thread".
Allerdings muss ich zugeben, dass ich mir nicht alle postings durchgelesen habe. Nach einer gewissen Zeit habe ich quer gelesen und überflogen.
Und die Bilanz habe ich auch nur überflogen und nicht intensiv behandelt.
Allerdings sieht die besser aus als im Vorjahr.
Anscheinend lese ich die Bilanz anders als die grosse Mehrheit der USER ;) hier.

Von meiner Seite empfehle ich dem "Rebellen :D", sich mit dem öffentlich abrufbaren Zahlenmaterial unseres Vereins auseinanderzusetzen, sofern er einen unbeschränkt haftenden Gesellschafter von einem KG-Gesellschafter unterscheiden kann :D und nicht die natürlich blödsinnnige Übernahme der Aktien pant.:cool:
Siehe oben.
Vielleicht sollte ich sie mir ausdrucken und mal gemeinsam mit dir durch schauen. Bei einem Kännchen Kaffee. Oder auch per PN.
Mal schauen. Im Moment haben andere sachen bei mir Priorität.
 
Fehlt eigentlich nur noch das Aus im DFB-Pokal. Nach dem heutigen Spiel gibt es eigentlich nur noch einen Termin auf den ich mich diese Saison "freue", und das ist die JHV. Wenn das hier die nächsten Wochen so weitergeht können sich einige Leute ganz warm anziehen.
 
Zurück
Oben